Norway
Aker brygge

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 15

      Aufbruch auf die Oslofjord Tour!

      September 4, 2021 in Norway ⋅ ⛅ 17 °C

      Schon am Vorabend hatten wir die Schiffstour in den Oslofjord online gebucht. Das war eine Tour für circa 35 € pro Person, welche 2 Stunden dauert. Der Oslofjord zählt zu den größten Fjorden Norwegens und die Region ist die am dichtesten besiedelte des ganzen Landes. Über eine Länge von etwa 118 Kilometer Luftlinie in Süd-Nord-Richtung gestreckt bildet der Oslofjord die Einfahrt zur Hauptstadt des Landes, das am nördlichen Fjordende liegt. Die Tour mit dem Schiff war deutlich angenehmer als die auf La Palma, nachdem es ein deutlich größeres Schiff war. Pünktlich um 15:30 Uhr sind wir aufgebrochen und hatten den besten Platz auf dem Schiff, nachdem wir als erstes dort waren. Zu zweit saßen wir an einem Tisch ganz am Ende des Schiffs und hatten somit beim Ablegen einen wunderschönen Blick zurück auf Oslo und auch sonst einen freien Blick in alle Richtungen.Read more

    • Day 8

      Oslo

      July 29, 2017 in Norway ⋅ ⛅ 17 °C

      Nach einer entspannten Zugfahrt durch Schweden und Norwegen kamen wir am Abend in Oslo an.
      Am Weg zum Hostel (4 Betten) kamen uns schon einige komische Leute entgegen, bei denen uns nicht ganz geheuer war... Wir dachten "Wo sind wir denn da jetzt gelandet...?" Zum Glück waren auch normale Menschen unterwegs, sonst hätten wir richtig angst bekommen...

      Nach einem entspannten Abend im Hostel, wo wir unsere Akkus wieder etwas aufladen konnten, starteten wir frisch und munter in den neuen Tag.
      Erste Station des Tages war die Skisprungschanze Holmenkollen. Wir nahmen die U-Bahn von der Innenstadt rauf zur Schanze. Da die Schanze oberhalb der Stadt liegt kam es uns vor als würden wir in der Salamanderbahn, den Schneeberg rauf, sitzen und nicht in einer U-Bahn.
      Nach einen kurzen Anstieg zu Fuß erreichten wir endlich die Schanze.
      Ein Wahnsinn wie steil der Teil ist auf dem die Springer landen, wenn man direkt daneben steht, im TV sieht man das ja gar nicht so...
      Wir fuhren mit einem Lift hoch zu einer Aussichtsplattform. Dort hatten wir einen wahnsinnig geilen Ausblick auf den Oslo Fjord und die Stadt selbst 😍 Da wir so früh drann waren hatten wir auch die Plattform für uns alleine... jedoch nur kurz, denn dann kam schon eine Horde Chinesen oder waren es doch Japaner?...
      Bevor wir wieder runter fuhren beobachteten wir noch die Guides welche den Free Fall von der Schanze oben bis nach unten vorbereiteten. Auf einmal hängte sich einer von ihnen auf die Griffe (ungesichert) um irgendwas zu testen, blöd nur das der Griff nicht fixiert war und plötzlich begann sich runter zu bewegen... "Schock"
      Aber der Guide ließ sofort los und fiel 1m runter auf die Anlauframpe, zum Glück rutschte er nicht weiter und konnte über die Stufen wieder rauf kommen. Nix passiert... er wird das hoffentlich nie wieder machen 😳

      Wir fuhren also wieder mit der Bergbahn (U-Bahn) zurück in die Stadt und besichtigten als erstes den Royal Palast. Danach gingen wir zur City Hall (Rathaus) das uns sehr gut gefielt. Dort kauften wir auch einen Magneten für unsere Sammlung und Dino kaufte sich ein Horn, seine Aufgabe nun, dieses Horn unbeschadet nach Hause zu bringen 🏠
      Der Hunger ließ nicht lange warten, an der Strand Promenade gab es gut aussehende Food Trucks. Wir aßen leckere Fish and Chips für 11€ 🙈 Eine billige alternative zur Pasta oder Burger um 20€....

      Weiter gings zur Festung Akershus, der älteste Teil der Stadt Oslo. Hier fühlten wir uns richtig in die Vergangenheit zurück versetzt. Auf den Festungsmauern hatten wir eine tolle Aussicht.
      Danach besichtigten wir das Opernhaus von außen. Hier konnte man ebenfalls rauf gehen und von oben die Stadt genießen. Wir sahen auch zwei Hochzeitspaare, welche die Kulisse für ein Fotoshooting nutzten.

      Oslo ist die am schnellsten wachsende Stadt Europas. Die Bevölkerungsrate ist seit der Jahrtausendwende um 30% gestiegen.
      Diese Tatsache lässt sich auch im Stadtbild wiederfinden. Es wird gebaut, gebaut, gebaut...
      Oslo gehört auch zu den teuersten Städten der Welt und kann sogar mit Tokio mithalten....

      Am späten Nachmittag/Abend bummelten wir durch eine Einkaufsstraße. Unser Weg führte uns zu Pepes Pizza, angeblich die besten Pizzas der Stadt - American style.
      Wir teilten uns 40cm Pizza für 30€ 🍕

      In der Einkaufsstraße gab es einige Straßenkünstler (Basketball, Sänger, ..) und viele Bettler....
      Die Fußgänger Ampeln sind Richtlinien, werden aber hauptsächlich ignoriert. 🚦
      Wir waren uns einig - Oslo ist crazy, Oslo ist die verrückteste Stadt die wir bis jetzt gesehen haben.
      Read more

    • Day 21

      Fridensnobelzentrum

      July 28, 2021 in Norway ⋅ 🌧 21 °C

      Inzwischen ist es für mich fast schon eine Tradition: das dritte Jahr in Folge besuchte ich das Fridensnobelzentrum.
      Dort war dieses Mal nicht nur die Ausstellung über den Preisträger spannend, auch die Dauerausstellung über Nobel war aktualisiert worden und für mich somit neu.Read more

    • Day 14

      Das Nobel-Friedenszentrum

      September 3, 2021 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

      Am Fjord angekommen sind wir am Nobel Friedenszentrum vorbei gekommen. Das Nobel-Friedenszentrum ist eine norwegische Stiftung, die anlässlich der Feiern zur 100-jährigen internationalen Souveränität Norwegens im Jahr 2000 vom norwegischen Parlament gegründet wurde. Die Stiftung informiert über den Friedensnobelpreis, die Preisträger und deren Arbeiten, sowie von aktuellen Konfliktherden auf der Welt und den Einsatz für den Frieden. Circa 100.000 Besucher hat das Zentrum jährlich.Read more

    • Day 20

      Fähre Oslo - Kiel

      July 31, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

      Wieder Abbau bei strömendem Regen, dann 40 km bis Oslo.
      Im Hafen freudiges Hallo mit Klaus und Elke, die fast zeitgleich mit uns eintreffen. Und dann dürfen wir ganz zeitig auf die Fähre fahren... die Zimmer sind noch nicht mal fertig... also ganz schnell ins Vorderschiff zum Panorama-Restaurant.
      Hier genießen wir erst mal die Hafenausfahrt aus Oslo, Klausi und Elkchen gesellen sich auch zu uns. Am Abend klönen wir noch mal zusammen in der Piano-Bar und werten erste Urlaubserlebnisse aus. Ein schöner Abend.
      Read more

    • Day 28

      Dicker Pott

      July 30, 2019 in Norway ⋅ 🌧 13 °C

      Zu Fuß sind wir weiter, um uns die Festung Akershus anzuschauen. Davor war ein riesiges Kreuzfahrtschiff der Holland America Line festgemacht. Auch ein Reisebus aus Dresden stand unten und brachte wahrscheinlich Passagiere. Diese Schiffe sind schon ziemlich beeindruckend. Ich kann mir aber nicht vorstellen, damit zu reisen.Read more

    • Day 3

      OSLO – Hafenpromenade

      August 3, 2020 in Norway ⋅ ⛅ 22 °C

      An der Hafenpromenade ist die Urbanität und Vielfalt der Stadt besonders ersichtlich. Architektonische Sehenswürdigkeiten, qualitativ hochwertigem Wohnraum wechseln sich mit sozial kulturellen Begegnungsräumen ab. Zu Recht erfreut sich die Gegend bei den Einwohnern Oslos immer grösserer Beliebtheit.Read more

    • Day 14

      Die Festung Akershus

      September 3, 2021 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

      Am Fjord entlang ging’s zur Festung Akershus. Die Festung Akershus ist eine historisch wichtige Anlage im Herzen der Stadt. Sie befindet sich auf der Halbinsel Akersneset direkt am Ufer des Oslofjords. Dort prägt sie die Silhouette der Stadt. In seiner Geschichte wurde Akershus neunmal belagert und kam während des Zweiten Weltkrieges unter deutsche Besatzung. Seit seiner Stilllegung werden die prunkvollen Räume des Schlosses von der norwegischen Regierung zu Repräsentationszwecken genutzt. Im königlichen Mausoleum befindet sich die Grablege der norwegischen Könige der Neuzeit. Das äußere Festungsgelände, Hovedtangen, wird nach wie vor vom norwegischen Militär genutzt. Auch wir sind hier auf ein paar Soldaten getroffen. Es dient aber auch als Freizeit- und Grünanlage, sonst hätten wir wohl nicht rein dürfen. Weiterhin kann man auf der Festung in verschiedene Museen gehen. Es ist nicht überliefert, wann die Burg angelegt wurde. Als wahrscheinlich gilt der Zeitraum zwischen 1287 und 1300. Die Festung Akershus teilt sich in drei Bereiche auf: das Schloss, die innere Bastionsfestung und das äußere Festungsgebiet. Ins Schloss konnten wir leider nicht, da dieses nur am Wochenende geöffnet ist. Trotzdem konnten wir die Außenanlagen und vor allem den Ausblick auf die Stadt gut genießen.Read more

    • Day 16

      Art and history in Oslo.

      June 16, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 17 °C

      Vigelandsparken and FRAM museum. The first one shows many sculptures of humans in different positions and situations. The second one shows the history of the voyages to the North-west passage. At the FRAM you can explore the ships, the cabins of the crew members and the engine rooms. I don't think i would survive long under these conditions. The price of 120 NOK is ok.Read more

    • Day 21

      Oslo

      November 29, 2021 in Norway ⋅ ☀️ -4 °C

      Sehr schöne Stadt! Leider überall horrende Parkgebühren...

      The Viking Planet ist eine tolle Ausstellung, leider konnten wir die nur zur Hälfte ansehen.
      Beim nächsten mal sollten wir mehr Zeit einplanen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Aker brygge

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android