Norwegen
Lom

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 311

      Lom Stabkirche

      23. August 2023 in Norwegen ⋅ ☁️ 12 °C

      Lom Stabkirche wurde um 1160 errichtet und im 17. Jh. zu einer Kreuzkirche
      umgebaut. Im Mittelalter war die Lomskirche die wichtigste Kirche zwischen
      Nidaros (Trondheim) und Hamar. Damals, wie heute, war Lom ein wichtiger
      Knotenpunkt zwichen ost und west. Die Kirche ist reich geschmückt mit
      Akạntus-Holzschnitzereien, vielen Votiv-Gaben und einer grossen Gemälde-
      Samlung aus der ersten Hälfte des 18. Jhs. Bei den archäologischen
      Ausgrabuingen 1973 wurden viele interessante Funde gemacht, u.a. ein
      Ruhnenstab mit einem Liebesbrief, sowie Fragmente eines Manuseriptes einer
      Huldigungsmesse, geschrieben zur Beerdigung von Erzbischof Thomas Beckett.
      Und nicht zuletzt: Norwegens grösste Sammlung alter Münzen aus ganz Europa
      wurde in der Stabkirche von Lom gefunden.

      Wir fanden sie einfach nur wunderschön. 🤪
      Weiterlesen

    • Tag 9

      Geiranger

      25. Mai in Norwegen ⋅ ☁️ 19 °C

      Wir wachen früh an unserem Berg Panorama Spot auf, die Nacht war ziemlich windig und auch jetzt weht es noch ganz schön. Da bleibt nicht mal meine Yoga Matte richtig liegen 🤣 Da auch die Sonne noch hinter dem Berg steck, beschließen wir zum Frühstück runter nach Geiranger zu fahren. Nach ca 20
      Minuten stehen wir am malerischen Hafen von Geiranger und genießen ein Frühstück mit frischen Gebäck aus dem Supermarkt. Die Sonne scheint sich wieder und uns gefällt der Ort so gut, dass wir beschließen nebenan am Campingplatz für eine weitere Nacht zu bleiben. 40 NOK die Nacht, ein Platz am Wasser und eine ordentliche Dusche. Nach 1 Woche gar nicht verkehrt. 🤪
      Nach ein bisschen Entspannen in der Sonne, laufen wir den Weg am Wasserfall rauf und buchen uns einen Klettersteig und Zipline Tour. Ziemlich cool, alle haben Spaß und klettern bis Ende. ⛰️💪🏻 Mit 300 NOK zu viert aber auch kein günstiger Spaß, egal, war es wert. 😎
      Anschließend packt Max noch das SUP aus und erkundet den Fjord, Sandra und Tom springen sogar rein. Beim Bummel durch das kleine, schnukelige und zugegeben sehr touristische geprägte Dörfchen, beschließen Sandra und ich dann eine Pizza für alle mitzunehmen und haben schon die coolste Bar für den Abend rausgesucht.
      Über die Preise für 6 Pizzen wollen wir nicht sprechen. 🤣 Egal, dafür wird die nächsten Abende wieder gekocht. 😅
      Die Kids chillen dann am Campingplatz und wir Erwachsenen beenden den Abend in einer Surfer Style Bar am Wasser. We like. ✌🏻
      Weiterlesen

    • Tag 13

      Guten Morgen aus dem Land der Riesen

      28. Juli 2018 in Norwegen

      Da wir gestern Abend noch den Blutmond sehen wollten, ging's nach dem Abendessen noch steil bergauf, hinauf in den Nationalpark Jontunheimen, ins Land der Riesen!
      Jotunheimen ist das höchste Gebirge Norwegens und Skandinaviens! Hier kann man viele schroffe Gipfel, Gletscher, Moränen und Trogtäler, von der Eiszeit geformt, bestaunen.
      Die Riesen in diesen Höhen (viele ca. 2500m hoch) stehen in Grüppchen beisammen, als hätten sie Wichtiges zu besprechen.

      Neben anderen, die ausgestattet mit tollen Kameras auf die Mondfinsternis warteten, suchten wir uns ein gemütliches Plätzchen inmitten von Steinen und Moos an einem Hang (auf ca. 1400m).
      Als wir nach einer Stunde schon fast aufgeben wollten, entdeckten wir endlich den verdunkelten Mond, der gerade hinter Bergen und Wolken hervorgekommen war. Wir sahen ihn zwar nur sehr schwach, weil es einfach zu hell war, trotzdem war es ein besonderes Erlebnis hier oben im Land der Riesen!

      Obwohl in der Nacht Wolken aufzogen, wurden wir heute Morgen von der Sonne geweckt, die durch die Wolken hindurchblinzelte.
      Ein epischer Morgen im mystischen Land der Riesen!
      Weiterlesen

    • Tag 36

      Stabkirche LOM

      1. Juli 2022 in Norwegen ⋅ ⛅ 21 °C

      Die Weiterfahrt auf der Sognefjellett führte uns heute nach LOM.

      In LOM ist insbesondere die Stabkirche erwähnenswert. Diese Stabkirche datiert aus dem Jahr 1150 und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Jetzt ist sie eine der größten Stabkirchen, die es noch in NORWEGEN gibt.

      Auch heute noch wird diese Kirche als Hauptkirche in LOM benutzt.
      Weiterlesen

    • Tag 22

      Hinab zum Schlafplatz

      12. Juli 2022 in Norwegen ⋅ ☁️ 13 °C

      Aus dem hohen Gebirge musste ich nun auch wieder abwärts fahren. Es ging vorbei am Galdhøppingen, mit 2.469 m Norwegens höchster Berg, tiefen Tälern mit viele Schafen und natürlich Wasserfällen.
      Etwas abseits der Straße suchte ich mir dann einen wunderschönen Parkplatz für die Nacht - morgen geht es dann weiter...
      Weiterlesen

    • Tag 23

      Leirdalen

      13. Juli 2022 in Norwegen ⋅ ⛅ 9 °C

      Die Straße führte mich immer entlang des Flusses Leira.
      In Elveseter besichtigte ich die Sagasøyla.
      Schon 1836 entstand die Idee, ein Denkmal für Norwegens Unabhängigkeit 1814 zu errichten. Das Monument sollte vor Norwegens Storting erbaut werden und den Namen „Eidsvollsøyla“ haben. Nach einer Ausschreibung gewann der Bildhauer Professor W. Rasmussen den Wettbewerb. Die Säule zeigt die Geschichte Norwegens seitdem das Land im Jahr 872 zu einem Reich wurde bis zur Reichsversammlung 1814. Bei Kriegsbeginn 1940 war die Säule halbfertig. Anschließend kümmerte sich niemand mehr um dieses Projekt, sodass Åmund Elvesæter sie schließlich auf seinem eigenen Grundstück fertigstellen ließ. Insgesamt ist die Säule 40 m hoch, davon sind 34 m oberhalb der Erde. Neben der Säule steht hier das alte Hotel Elveseter.Weiterlesen

    • Tag 8

      Camp 7

      17. Juli 2022 in Norwegen ⋅ ☁️ 15 °C

      Nach 3596 Höhenmetern bergauf und 3219 Höhenmetern bergab erreichen wir nachmittags unser nächstes Camp. Aus den einstelligen Temperaturen in den Bergen sind angenehme 17 Grad geworden. Mit dem Rauschen des Bergbachs im Hintergrund lässt es sich gut aushalten.Weiterlesen

    • Tag 8

      Endlich eine Stabkirche

      17. Juli 2022 in Norwegen ⋅ ☁️ 15 °C

      Ein bißchen Kultur muss sein, daher haben wir uns die Stabkirche in Lom angesehen. Sie wurde im Jahr 1157 erbaut und besteht komplett aus Holz. Für die gesamte Kirche wurde kein einziger Metallnagel oder Schraube zum Bau verwendet.Weiterlesen

    • Tag 75

      Étape 53 : Grotli - Galdbyge

      28. Juli 2022 in Norwegen ⋅ ⛅ 15 °C

      Distance course : 18,64 km
      Dénivelé : 1 139 m D+
      Tracé GPS : https://strava.app.link/vwZlbkdv7rb

      Distance vélo : 81,6 km
      Dénivelé : 372 m D+
      Temps de déplacement : 2h47
      Tracé GPS :https://strava.app.link/RjAVi1ev7rb

      Le réveil est plus compliqué que prévu car il a enfaite fait -2 degrés cette nuit, je n'avais pas regardé le bon endroit pour la météo.
      Je ne suis pas réchauffé donc j'essaye de me bouger dans tous les sens pour me réchauffer. La chose étonnante c'est que le froid fait dormir car j'ai dormi 11h en tout (avec quelques petits réveils en tremblant).
      Dans tout les cas, on est sur d'avoir bien testé les limites de nos duvets 15°.

      Je me met en route et le programme c'est randonnée. Les personnes rencontrées hier m'ont donnés des coins sympas.
      Je pars à 9h et je suis absolument seul au monde. Je monte doucement sur des plateaux avec des lacs en altitude et les seuls passagers sont des troupeaux de rennes qui se baladent dans les coulées de neige.
      Sur la fin, ça devient plus raide, ce n'est même plus un chemin, j'avance tout droit dans le pierrier puis je traverse des étendues de neige avant de basculer au sommet à presque 2 000 m.
      Ça offre un beau panorama notamment sur les sommets de plus de 2 000 m qui sont à quelques kilomètres à vol d'oiseau et qui seront l'objectif de demain.
      Je suis torse nu depuis le début, c'est le premier jour de pur beau temps depuis le cap nord. Pas de risque de pluie, pas de nuages venant rafraîchir les températures, c'est tellement agréable.

      Après 4h d'itinérance en montagne, me voila de retour à mon campement avec les personnes de la veille qui ont récupéré la couverture qu'ils m'avaient prêtés.
      Je me ravitaille et me remet en route sur mon vélo pour 80 km. L'idée est de redescendre la vallée puis remonter une autre vallée qui m'amène au pied de la montée que je vise demain.

      Les premiers coups de pédale sont durs, la course à pied a fait très mal aux jambes, je ne suis plus habitué.
      Heureusement, le parcours est simple au début puisque je redescend la vallée. En route je m'arrête remettre mes affaires en place dans une rue et un type commence à me demander ce que je fais. Je lui dis que je remets mes affaires et compte mettre mes déchets à la poubelle. Il me répond que c'est privé et me demande de m'en aller sur un ton peu sympathique. Ça me fait sourire mais j'ai aussi horreur de cette peur de l'inconnue et cette "méchanceté gratuite". Tout d'abord je m'excuse ironiquement en lui disant que je suis vraiment désolé et ne voulais surtout pas lui manquer de respect. Une fois que j'ai fini, je retourne le voir chez lui et lui demande d'utiliser sa poubelle pour jeter mes déchets, j'insiste bien sur le fait que ça serait un honneur pour moi. Mon coup a marché puisqu'il reste bouche bée et ne sais pas quoi répondre.

      Quand j'arrive le soir à Galbydge, le village d'arrivée, je suis décidé à refaire du porte à porte pour trouver un logement et rencontrer des locaux. C'était une belle journée en montagne, mais après une journée en solitaire, il est temps pour moi de voir du monde.
      Ici les habitants y sont à l'année, le problème n'est donc pas le même qu'hier, c'est davantage que je tombe sur des retraités qui vivent seul.
      Au bout de la 4/5 eme maison, je tombe sur un Norvégien sympathique qui me dit que je peux poser mon matelas dans leur gazon, ou dans le garage si je préfère. C'est parfait pour moi, puis après il me demande si je ne veux pas une chambre. C'est plus que ce que je demandais, mais pourquoi pas. C'est signé, j'aurais un beau lit cette nuit.
      Je fais la rencontre de sa femme, originaire du Maroc, qui a un sens de l'accueil exemplaire. Elle me dit tout de suite de ne pas être timide, de me sentir comme chez moi et m'invite à prendre un café.
      Je fais donc la rencontre de ce couple et leur fille de 1 an et je tombe une nouvelle fois sur des pépites qui respirent la joie de vivre. J'adore ça !
      Ils se sont rencontrés au Maroc et vivent en Norvège depuis 2 ans dans ce minuscule village au milieu de la montagne.

      Je me couche après une nouvelle belle journée d'aventure en montagne, prêt pour demain qui s'annonce sportive.
      Weiterlesen

    • Tag 10

      Tronoberget

      10. August 2022 in Norwegen ⋅ ☁️ 19 °C

      Wir sind in Lom noch den Tronoberget hinaufgegangen. Als wir los gingen war es ein kleinbisschen windig. Auf dem Weg merkten wir das immer mehr Wind kam. Oben angekommen ist dann Sebastians Mütze weg geflogen, wir konnten sie noch rechtzeitig fangen, sahen jedoch auf der anderen Seite, dass es immer dunkler wurde. Wir beschlossen schnellst möglich hinunter zu gehen. Dies war auch gut, denn der Wind wurde immer schlimmer.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Lom

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android