Norja
Ringsaker

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Top 10 Matkakohdetta Ringsaker
Näytä kaikki
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 11

      Oslo S - Trondheim

      16. maaliskuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ -2 °C

      Wieso dassi erschti Klass fahre? Wüu dr Zug so usbuechet isch, dasses nume no 4 Erschtklasssitze hett gha und s türer wär gsii, nomou s Oslo zblibe. Wases für Vorteile hett ire erschte Klass imne Schnäuzug z Norwege zfahre? Gratis Kafi/ Tee/ heissi Schoggi, gratis Wasser (usem Tetrapack), gratis Schöggeli, gratis Dings wo so ähnlech si wie Pancakes mit Zimetzucker aber hautbar verpackt (roti Plastigverpackig). Und ds koschteni natürlech vou uus für die zuesätzleche 15 Stei woni ha zaut 😁.
      Dr Zug isch vüu schnöuer ungerwägs aus Bergenbahn, wahrschiinlech wüus öbbe füfmou weniger Kurve hett.
      Lue lisää

    • Päivä 25

      Norden vom Mjøsa-See

      8. toukokuuta 2023, Norja ⋅ ☀️ 4 °C

      Guten Morgen,
      während die Sonne gerade mit voller Kraft unser Zelt teocknet, das heute Nacht bei - 4 Grad ordentlich Tauwasser angesammelt hat, liegen wir noch in den Schlafsäcken und lauschen den Vögeln.

      Unser gestrige Tag hatte einige Höhenmeter und noch mehr schöne Blicke auf den riesigen See parat. Dank Sonnenschein haben wir uns nach 25 km erstmal ins Gras gelegt und eine halbe Stunde geschlafen :) Da die andere Seite des Sees noch verschneit ist und es morgen schneien soll, haben wir uns dazu entschieden unseren Gebirgsweg auszulassen und unten an der Straße zu bleiben. (Es muss ja was für den nächsten Urlaub übrig bleiben...)

      Abends durften wir unser Zelt im Garten eines älteren Pärchens aufbauen und sogar bei ihnen warm duschen! Ein absoluter Traum.
      Guten Start in die Woche allerseits!
      Lue lisää

    • Päivä 4

      Schwierige Stellplatz suche

      9. heinäkuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 23 °C

      Nachdem wir fertig waren mit anschauen der Schanze wollten wir uns auf zur Stellplatz Suche machen. Jedoch ist dies hier in der Gegend gar nicht so einfach. Nachdem wir einen gefunden hatten und dort auch angekommen sind, war uns dieser Platz dann doch nichts, zu schief und unfreundlich und überlaufen. Also auf zum nächsten. Hier gefiel es uns schon besser und nun stehen wir hier mit noch 2 weiteren Reisenden.Lue lisää

    • Päivä 2

      Oslo - Lillehammer

      17. heinäkuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 16 °C

      Ankunft pünktlich auf die Minute um 10:00 in Oslo und mit dem Auto auf der Pole Position beim Runterfahren 😎👍. Dann schnell durch Oslo, kurzes Stück Autobahn E6, dann gemütlich auf der Westseite des Mjosa Sees nach Lillehammer. Top Hütte gemietet, mit Blick auf den See. Hier bleiben wir 2 Nächte…Lue lisää

    • Päivä 3

      Schlaf Platz direkt am Fluss

      8. heinäkuuta 2023, Norja ⋅ ☀️ 18 °C

      Nachdem wir am Wasserfall uns körperlich etwas betätigt hatten ging es dann endlich zu unserem heutigen Schlafplatz. Erst standen wir an einem anderen Ort den ich über Park4Night gefunden hatte, doch wir fanden diesen hier an dem wir zuvor erst vorbei gefahren sind, dann doch besser. So fuhren wir wieder zurück.Lue lisää

    • Päivä 29

      Step by step zum Schanzenrekord

      10. heinäkuuta 2023, Norja ⋅ ⛅ 25 °C

      Montag 6 Uhr, der Wecker klingelt.
      Klingt wie Alltag, ist bei uns aber Urlaub 😀...aber gut, wir hatten heute auch eine lange Tour vor uns, immerhin 5 Std. bis zum einstigen Olympia-Austragungsort Lillehammer. Der erste Stop war natürlich die Skisprungschanze. Wir wollten ganz nach oben und hatten die Wahl, Sessellift für 10€ oder 936 Stufen hoch laufen. Wir hatten uns für letzteres entschieden. Dann mal los, vor uns eine gefühlte Wand aus Treppenstufen. So eine Schanze ist ja auch verdammt steil, steiler als es auf den Fernsehbildschirmen übertragen wird.
      Oben angekommen, haben wir die Aussicht auf Lillehammer und Umgebung genossen. Es war zwar nicht die erste Schanze die wir von oben begutachtet haben, aber fragen uns dennoch immer, wie verrückt man sein muss, da runter zu springen.
      Nach dem wir wieder sicher gelandet sind, ging es noch kurz in die Ladenstraße der Stadt.
      Anschließend zum Campingplatz. Dort haben wir direkt alles schnell aufgebaut, da sitzt mittlerweile jeder Handgriff und ist schnell erledigt.
      Es ist warm, wir noch verschwitzt von der Himmelstreppe, ab ins kühle nass!
      Wir haben tatsächlich auch unser Duschgel mitgenommen und haben uns im Fluss gewaschen 😀.
      Frisch "gebadet" haben wir die Pläne für morgen geschmiedet und den Grill angemacht.
      Das Fleisch, war wie immer, vorzüglich.

      Wir freuen uns nun auf morgen, es geht in die Hauptstadt,Oslo. Es liegt tatsächlich nur noch gute 2 Stunden von uns entfernt, für uns mittlerweile nur ein Katzensprung 😀.
      Lue lisää

    • Päivä 13

      Füße qualmen

      7. kesäkuuta 2023, Norja ⋅ ☀️ 21 °C

      Nach 7 km Fußmarsch sind wir fußlahm und durchgeschwitz wieder in unserem Womo am See (Pfeil). In der Stadt und im Park steppt der Bär, die Norweger genießen den warmen Tag vor Gaststätten, beim Picknick. Wir kochen uns heute Fiskeboller.Lue lisää

    • Päivä 313

      Stockfisch-Stabkirche-Museum-Elch

      23. heinäkuuta 2023, Norja ⋅ ⛅ 17 °C

      In Norwegen gibt es noch einige Stabkirchen. Diese fallen insbesondere durch ihr Aussehen auf und lassen Vergleiche mit Herrenhäusern zu. Das wollen wir uns näher ansehen. Das bedeutet, nochmals einen Abstecher nach Norwegen zu machen. 

      Unser Ziel ist Lillehammer. 

      Bevor wir unser eigentliches Ziel in Lillehammer ansteuern, meldet sich mein Magen. Die Stockfisch-Chips vom Vorabend haben meinen vollständigen Verdauungsprozess nicht durchlaufen. Für meinen Magen war es anscheinend zu viel oder der Stockfisch einfach nicht verwertbar. 

      Bevor wir also den ursprünglich geplanten Stellplatz in Lillehammer ansteuern, grummelt es in meinem Magen. Das Grummeln hört nicht auf, sondern es wird zunehmend mehr. Gerade sehr ungünstig, da wir uns auf der vielbefahrenen E6 befinden, entlang des größten norwegischen Sees, dem Mjøsa. In Gedanken überlege ich schon Plan B (Warnblinklicht an auf der einspurigen E6, Bimobil stoppen, raus aus dem Bimobil, ab an den Straßenrand, und den Stau und hupende Fzg. und wütende Verkehrsteilnehmer nicht beachten) und Plan C (Fenster auf, Warnblinklicht an, Bimobil stoppen, Kopf aus dem Fenster, alles andere hinter uns ausblenden, egal wie lange es auch dauert).

      Plan A greift. Die erste Möglichkeit zum Abbiegen nutze ich und nach wenigen Minuten finde ich einen Parkplatz in der Nähe von einem Discounter. Schnell aus dem Bimobil raus und es gerade rechtzeitig geschafft. Der Magen ist leer, aber mir geht es überhaupt nicht gut. 

      Wir entschieden uns, heute auf dem Campingplatz in Lillehammer zu relaxen und zu übernachten.

      Morgen geht es ins Freilichtmuseum Mailhaugen. 

      Am nächsten Morgen hat sich mein Magen beruhigt. Nach dem Frühstück geht es also los.

      Wenige Kilometer vom Olympiapark entfernt (die Lysgårdsbakkene Skisprungschanze, errichtet für die Olympischen Winterspiele 1994, ist aus weiter Entfernung zu sehen und das Wahrzeichen der Stadt) liegt das Freilichtmuseum Maihaugen. 

      Es handelt sich um ein kulturhistorisches Museum, in dem neben der Stabkirche Garmo aus dem 13. Jhdt. noch ca.200 weitere historische Gebäude aus drei Bereichen (Dorf, Stadt, Siedlung) zu sehen sind. 

      Die Stabkirche ist beachtenswert. Die Konstruktion der Kirchen ist es, welche den Namen erklärt. Die  senkrecht stehenden Holzpfähle, die sogenannten Stäbe, tragen die  Dachkonstruktion. Erstaunlich, dass  ein großer Anteil der Bausubstanz noch aus dem Mittelalter stammt. 

      Einige der anderen historischen Gebäude sind ebenfalls geöffnet und man sieht dort einige Menschen in historischer Kleidung. In den Häusern demonstrieren sie, wie z.B. ein Webstuhl bedient wird, aus Birkenwurzeln kleine Untersetzer geflochten werden oder der Schulunterricht im 19. Jhdt. abgehalten wurde. 

      Und gleich in der Schule erfahren wir, dass wir schlichtweg viel zu spät sind. Die Lehrerin ermahnt uns, wir sollten morgen Früh bloß pünktlich um 07:00 Uhr erscheinen 🤔.

      Zur Erklärung, die Lehrerin, eine junge Schülerin war, gerade ihr Abi abgelegt und kurz vor dem Militärdienst (in Norwegen müssen alle Geschlechter zum Militärdienst für 12 Monate) in die Rolle der Lehrerin geschlüpft. Durch ihre deutsche Wurzel (Vater aus Regensburg) sprach sie sehr gut Deutsch und hatte offenbar sehr viel Spaß daran, ihre Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. So erfuhren wir z.B., dass die Schüler in Norwegen erst ab der 8. Klasse Noten bekommen im Zeugnis und die Wahl für weiterführende Schule erst ab der 10. Klasse erfolgt. Die Schülerin war sehr vom norwegischen Schulsystem überzeugt. Das deutsche Schulsystem findet sie schlecht, da die Schüler schon nach der 4. Klasse sich entscheiden müssen, welchen Weg sie einschlagen wollen und schon sehr früh durch die Noten u.U. unter Druck gesetzt werden.

      Die Meinung kann man nachvollziehen 😉.

      Am Nachmittag verlassen wir Lillehammer und es geht wieder zurück nach Schweden. 

      Auf der E16 im Richtung Torsby sehen wir dann zum zweiten Mal einen Elch. Leider war es schon relativ dunkel und die Elche sind sehr scheu. Was uns bleibt, die Erinnerung und zwei nicht so überzeugende Fotos auf den der Elch zu sehen ist.

      Aber immerhin, Elch Nr. 2
      Lue lisää

    • Päivä 20

      The Olympic City

      10. joulukuuta 2019, Norja ⋅ ☀️ -10 °C

      -12°C. 🥶 That was the temperature in Lillehammer for most of today. But I wasn't too cold! After 2 weeks of temps around 0°C, I'm getting used to it. So donning 5 layers, hat, scarf and gloves I visited Lillehammer's top attractions.

      Firstly, the Maihaugen open-air museum. I had thought Skansen was a snowy wilderness, but I hadn't seen nothing! The snow-covered wooden houses and pine forests of Maihaugen were straight out of Frozen. I was most excited to see the Norwegian stave church - Dad would be proud.

      I then went next-door to the Norwegian Olympic Museum. The Norwegians, like me, prefer the Winter edition - skiing is their national sport. I learnt about the origins of the Winter Olympic Games and tried, but mostly failed, at a biathlon simulation. I'll stick to skating!
      Lue lisää

    • Päivä 2

      2eme jour : Lillehammer

      2. elokuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 14 °C

      1ère journée à Lillehammer, on a visité “Maihaugen” un musée en plein air retraçant une ville typique norvégienne au 20e siècle. Puis on est monté tout en haut du tremplin olympique de Lillhammer. Val et Cla l’ont monté à pied (934 marches) et les autres en télésiège.Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Ringsaker, رينغساكر, Рингсакер, রিংসাকের, Ringsakeri vald, Kommun Ringsaker, Ringsaker kommune, Ringsakers kommun, 靈薩克

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille