- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 97
- jueves, 2 de enero de 2025
- ☀️ 16 °C
- Altitud: 12 m
PortugalLargo 1 de Dezembro37°8’15” N 8°32’13” W
ExpressGlass - hätte ja klappen können
2 de enero, Portugal ⋅ ☀️ 16 °C
Den Vormittag verbringe ich ganz in Ruhe bei Mikki’s – räume auf, verzurre das Fahrrad auf dem Träger. Dann noch eine letzte Runde über den Platz und einen entspannten Kaffee bei Andreas, Heidi und den Anderen. Gegen Mittag fahre ich los – es sind nur 25km bis Portimao, aber so habe ich Zeit, Diesel und Gas zu tanken und eventuell schon vorab mit den Mechanikern zu reden. Die Auffahrt zu ExpressGlass ist abenteuerlich, aber der LT ist kurz und ich bin inzwischen einiges gewohnt. Nach einigem hin-und-her habe ich es geschafft, einzuparken ohne im Weg zu stehen. Der erste Mechaniker spricht gar kein englisch, aber mit dem Zweiten ist die Verständigung einigermaßen machbar. Er ist sehr zögerlich – es ist ein “unusual service”. Daß ich eine neue Dichtung dabei habe, nimmt ihm ein Argument, es nicht tun zu müssen. Ich verspreche ihm auch, bzgl. Garantie etwas großzügig zu sein. Hauptsache, die Scheibe wird professionell abgedichtet – schlimmer als jetzt kann es nicht werden. Aber ersteinmal ist Mittagspause, danach will er sich darum kümmern. Ich nutze die Zeit, das alte Klebeband abzuziehen. Leider geht dabei auch etwas Lack vom LT ab. Ist das so richtig? Muß das denn jetzt auch noch sein? Aber wozu hat man Branthokorrox dabei? Nach der Mittagspause hat der Mechaniker ein neues Argument: beim Herausnehmen der Scheibe ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß die Scheibe zerspringt. Und er hat keinen Ersatz. Sowas blödes – jetzt habe ich die “Versiegelung” schon ab und am Sonntag soll es regnen… Außerdem will ich nicht auf unbestimmte Zeit hier festhängen. Ich frage, ob er die Scheibe nach Lissabon schicken und mir dort einen Termin organisieren kann. Er atmet erleichtert auf – damit ist er mich los. Kurz vor Feierabend soll ich Bescheid bekommen. Das klappt natürlich nicht. Also rufe ich an. Tatsächlich bekomme ich eine WhatsApp (Kommunikation darüber ist hier üblich) mit der Niederlassung in Lissabon. Die Telefonnummer ist zwar falsch, aber über’s Internet suche ich die aktuelle Nummer heraus. Der Mechaniker dort weiß erstaunlicherweise wirklich Bescheid. Via Sprachübersetzungs-App zu telefonieren ist anstrengend, aber das Wichtigste funktioniert: am Freitag, 10.1. habe ich einen Termin. Ich hoffe, es funktioniert diesmal. Kurz danach bekomme ich nochmal einen Anruf. Ein anderer Mechaniker mit besseren Englischkenntnissen bestätigt nochmal den Termin.
Um wenigstens ein paar Kilometer Richtung Lissabon zu schaffen fahre ich bis Almodovar. Die Strecke durch das Alentejo ist wunderschö, rauh und einsam. Hier könnte man gut wandern gehen. Aber ich bin dazu zu angespannt. Auf dem Stellplatz (der auch wieder dem Alentejo-Stellplatz-Netz angehört), etwas außerhalb vom Dorf, bekomme ich durch Zufall den letzten Platz. Ein echter “Luxus-Platz” – nicht vom Optischen: ein typischer Parkplatz, asphaltiert, ohne Schatten, 15 Plätze aufteilt rechts und links von einer Fahrspur. Dazu eine offene Schranke und Ver- und Entsorgung. Aber: alles ist kostenlos, das Wlan-Signal sehr stark und der Strom mit 16(!!!) Ampere abgesichert. Wenn’s nachts kalt wird, kann ich den Heizlüfter einschalten. Ein Pingo Doce-Supermarkt und ein paar Mini-Mercados sind keine 2km entfernt im Dorf. Hier kann ich ein paar Nächte bleiben und den Regen abwarten.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 96
- miércoles, 1 de enero de 2025
- ☀️ 16 °C
- Altitud: 13 m
PortugalPraceta Dona Elisa dos Santos Gomes37°6’15” N 8°21’46” W
Armação de Pêra - Neujahr am Strand
1 de enero, Portugal ⋅ ☀️ 16 °C
Die Silvesterfeier war sehr schön. Wir haben jeweils zu deutscher und portigiesischer Zeit angestoßen - wenn schon, denn schon. Aber danach ging es nicht mehr lang und so bin ich schon um 9:00 Uhr wieder aufgestanden und genieße meinen Kaffee in der Sonne. Ein kurzer Besuch bei Heidi ist auch drin. Am Nachmittag fahre ich nochmal zum Strand. eine schöne Tour - nur knapp 7km je Richtung. Genau das Richtige, um die Sonne zu genießen, sich etwas zu bewegen, ohne das Ganze in Anstrengung ausarten zu lassen. Morgen geht's weiter und dann habe ich hoffentlich einen dichten Camper und kann mich auf's Reisen konzentrieren. Denn alles, was dann noch gemacht werden könnte (z.B. den Abwasserschlauch neu zu verlegen) ist "nice-to-have".Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 96
- miércoles, 1 de enero de 2025
- ☀️ 16 °C
- Altitud: 46 m
PortugalPêra37°7’47” N 8°19’25” W
Frohes Neues Jahr - Feliz Ano Novo
1 de enero, Portugal ⋅ ☀️ 16 °C
Silvester bei "Mikki's" - wir haben zu deutscher und portugiesischer Zeit angestoßen - so macht das Feiern Spaß
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 94
- lunes, 30 de diciembre de 2024
- ☀️ 17 °C
- Altitud: 19 m
PortugalZoomarine37°7’38” N 8°18’44” W
Kleine Ursache - große Wirkung
30 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ☀️ 17 °C
Der Parkplatz beim ZooMarine Themenpark liegt in einem "Kälteloch" - das war mir schon aufgefallen, als ich die Dichtung von Dieter bei Mikki's abgeholt habe. "Oben" auf dem Stellplatz war es um einiges wärmer als unten auf dem Parkplatz. Und gestern waren es morgens nur 7ºC im LT. Und weil Sonntag ist und ich nichts weiter vorhabe, will ich es mir vor dem Aufstehen etwas wärmer machen. Ich drücke den Heizungsknopf und es passiert genau: Nichts!!! Aber auch gar Nichts!!! Muß das denn sein? Kann nicht einmal was funktionieren? Es reicht doch, daß es mit dem Fenster so lange gedauert hat und ich immer noch keinen Termin für den Einbau der Dichtung habe... Aber es hilft nichts - jetzt am Sonntag kann ich ohnehin nichts machen und wer weiß, ob es überhaupt in diesem Jahr noch was wird. Also Zähne zusammenbeißen und warten, bis die Sonne hervorkommt und den LT aufwärmt. Immerhin sind für heute rund 20ºC angesagt.
Ich gehe etwas spazieren, kümmere mich um den freilaufenden Hund, der es auf sich genommen hat, auf mich aufzupassen. Er bekommt dafür auch die letzten Katzen-Leckerlis, die ich noch habe.
Außerdem mache ich mich auf Fehlersuche. Ich kenne 2 Sicherungen, die ür die Heizung verantwortlich sind - aber ein Austausch bringt leider nichts. Ich versuche, soweit als möglich die Kabel zu verfolgen, um zu sehen, ob das Massekabel, daß schon bei Jochen locker war, wieder Probleme macht. Aber ich finde nichts. Also "Plan B": ich suche Werkstätten bzw. Bosch-Dienste in der Nähe - wohl wissend, daß ich am Tag vor Silvester keine großen Chancen habe.
Montag früh mache ich mich also auf. Wie befürchtet kann mir der Bosch-Dienst erst am 14.1. einen Termin geben - viel zu spät. Also zu "Castelo Motorhome Service". Die machen erst um 10:00 Uhr auf und deshalb nehme ich die längere Route die Google mir anbietet. Hätte ich das bloß nicht getan... Irgendwie haben Google und ich eine unterschiedliche Definition von "Straße"... Und dann steht da noch auf dem Schild: "Reparaturservice nur nach Terminabsprache - bitte folgende Telefonnummer anrufen...". Ok - das kann ich wohl vergessen. Also was jetzt??? Erstmal zu Mikki's, um mir über Silvester einen Platz zu sichern. Das fehlte gerade noch - über Silvester keinen "richtigen" Platz zu haben. Mehr als "Versuchsballon" schreibe ich eine WhatsApp an Bruno - vielleicht hat er ja eine Idee. Und das unerwartete passiert: Bruno antwortet erstaunlich schnell und macht mir sogar Hoffnung auf einen Termin bei sich am Nachmittag.
Also checke ich bei Mikki's ein und warte auf Rückmeldung. Kaum 1 Stunde später ist es amtlich: um 15 Uhr kann ich zu Bruno kommen. Ok - nochmal gute 100km fahren, aber wenn dafür die Heizung wieder geht...
Mit Andreas und einigen seiner Bekannten fahre ich spontan nach Armacao de Pera zur Markthalle, um frischen Fisch zu kaufen. Außerdem noch so einiges andere, um den Kühlschrank wieder aufzufüllen. Die Fahrt mich dem Fahrrad macht Spaß und ich merke mir vor, daß ich hier noch einmal hinfahre, um Fotos zu machen. Wir sind rechtzeitig wieder zurück, um mich nach Sao Bras de Alportel aufzumachen.
Bei Bruno muß ich ziemlich warten, weil ein Camper aus den Niederlanden Elektrik-Probleme hat. Aber schließlich kümmert sich der tolle Mechaniker, der mir schon das Fenster eingebaut hat, um die Heizung. Die Sicherungen werden noch einmal kontrolliert, dann die Kabel. Weder an den Sicherungen noch am Control-Panel kommt Strom an... Also dann vielleicht soch die Heizung? Aber ich kann den Mechaniker davon überzeugen, erst noch an den Kabeln weiterzusuchen, bevor wir unter'm Auto anfangen rumzuschrauben. Also erstmal die Batterie. Der Mechaniker rüttelt an allen Kabeln und.... hat auf einmal ein loses Kabel mit einer extra Sicherung in der Hand... Gehört das so? Definitiv nicht!! Das darf doch nicht wahr sein - eine dritte Sicherung und dann direkt unter der Halterung vom Wagenheber "geklemmt"!!! Wir stecken das andere lose Ende an die Sicherung und... die Heizung läuft!! Der Mechaniker verlängert mir noch das Kabel und baut mir einen richtigen Sicherungsautomat ein. Es ist toll - es ist kurz vor Feierabend und kurz vor Silvester und er macht noch eine so tolle Zusatz-Arbeit!! Sehr sorgfältig werden die Kabelschuhe vor dem Quetschen verlötet. Dann noch Schrumpfschlauch und alles ist Bestens. Und natürlich ein längerer Test. Alles läuft und ich mache mich auf zurück zu Mikki's. Und noch etwas hat die zusätzliche Fahrerei gebracht: Bruno hat für mich einen Termin bei ExpressGlass in Portimao ausgemacht und den Leuten dort erklärt, was ich brauche: am 2. Januar um 14 Uhr kann ich dorthin kommen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 91
- viernes, 27 de diciembre de 2024
- ☀️ 16 °C
- Altitud: 251 m
PortugalSão Brás de Alportel37°9’11” N 7°53’16” W
Ein guter Tag
27 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ☀️ 16 °C
Heute ist ein guter Tag. Obwohl mir der Abschied von Lagos ziemlich schwer gefallen ist. Irgendwie mag ich das Städtchen (hab' ich vielleicht schon einmal geschrieben) - erinnert mich ein wenig an Kiel: klein genug, um "persönlich und gemütlich" zu sein; groß genug, um eine recht gute Infrastruktur zu bieten.
Das Tablet habe ich wieder - ein neues ist bestellt.
Zum wiederholten Mal fahre ich die N125 nach Osten: zunächst bis Guia - südlich von Pêra. Auf dem Parkplatz vom ZooMarine Themenpark (praktischerweise bis März geschlossen und "offen" für Vans). Dort warte ich auf die längst überfällige Rückmeldung von Bruno von Siesta Camper. Ein guter Übernachtungsplatz und Mikki's ist nicht weit weg. Nach etlichem Hin- und Her-Geschreibe haben wir dann endlich einen Termin, um mein Dachfenster einzubauen. So schleppend die Kommunikation auch war - die Arbeit, die die Leute dort abliefern, ist super. Ich habe vorab sogar einen Kostenvorschlag bekommen und die dort genannte Zeit wurde auch eingehalten. Der Mechaniker hat sich extra für den Job gemeldet - er hat 3 Jahre in Berlin gearbeitet und will jetzt wieder sein Deutsch (das übrigens sehr gut ist) ausprobieren. Er erklärt mir gut, was er macht und ist dabei doch sehr ruhig, zielstrebig und professionell.
Während der ganzen Zeit behalte ich den Sendungsstatus für die Windschutzscheiben-Dichtung im Auge. Die soll nämlich auch heute ankommen. Das wäre ja mehr Glück als man erwarten könnte. Aber es ist tatsächlich so: als ich zurück auf dem Parkplatz bei Guia bin, steht der Status auf "zugestellt". Ich mache mich gleich auf den Weg zu Dieter, der seine Firma und auf dem Platz von Mikki's hat. Obwohl es schon dunkel ist, finde ich mit Andreas' Hilfe den Stellplatz von Dieter und "erwische ihn noch bei der Arbeit": nach ein paar Minuten habe ich meine Dichtung. Wenn jetzt morgen noch ein Termin mit der Werkstatt drin ist...
Aber zuerst einmal mache ich mir Abendessen und sehe etwas fern.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 90
- jueves, 26 de diciembre de 2024
- ☁️ 18 °C
- Altitud: 10 m
PortugalPraça Gil Eanes37°6’10” N 8°40’22” W
Lagos - zum Dritten
26 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ☁️ 18 °C
Irgendwie komme ich von der Algarve nicht los... Die Lieferungen der bestellten Ersatzteile dauern noch etwas. Immerhin habe ich inzwischen das Dachfenster und (fast) einen entsprechenden Werkstatt-Termin.
Das Tablet habe ich seit heute auch wieder zurück - leider ist das Motherboard kaputt und kann nicht repariert werden - ich werde mich wohl nach Ersatz umsehen müssen.
Und bisher scheint der jetzige Liefertermin für die Dichtung der Windschutzscheibe eingehalten zu werden. Dann muß ich "nur noch" auch dafür einen Werkstatt-Termin organisieren. Aber eins nach dem anderen - das ist etwas, das man hier in Portugal lernt: bloß nicht zu weit denken.
Wie lautet doch das Sprichwort "Leben ist das, was Dir passiert, während Du andere Pläne machst"... 😇😁😇
Also stelle ich alles erstmal zurück, schlendere noch einmal durch Lagos und genieße die Sonne und den Wind am Strand.😎Leer más

ViajeroCarpe Diem 🫶 nutze die Zeit, die Dir geschenkt wird. Es wird seinen Grund haben, da sitzen zu bleiben. Mit Deinem Laptop tut mir leid, hoffe es sind keine Daten verloren, denn das sind Dinge die braucht es nun wirklich nicht....

ViajeroMoin, Danke für Deinen lieben Kommentar. Nein, zum Glück hatte ich da keine Daten drauf. Und die auf dem Laptop habe ich gleich noch einmal gesichert 😇

ViajeroDas ist gut. Mir ist das letztes Jahr in Ungarn mit meinem Handy passiert. Alles war weg. Sehr bitter. Aber Freunde haben mir dann gedagt: hier trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 88
- martes, 24 de diciembre de 2024
- ☀️ 18 °C
- Altitud: 15 m
PortugalRibeira de Algoz37°9’37” N 8°21’26” W
Feliz Natal - Frohe Weihnachten
24 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ☀️ 18 °C
Frohe Weihnachten - Feliz Natal - Merry Christmas - God Jul
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 86
- domingo, 22 de diciembre de 2024
- ☀️ 19 °C
- Altitud: 225 m
PortugalVale Fuzeiros37°15’50” N 8°20’55” W
Silves
22 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ☀️ 19 °C
Heute heißt es Abschied nehmen von Lagos. Gestern war nochmal Wäsche waschen angesagt - der Waschsalon "Speed Queen" macht seinem Namen Ehre und nach gut 1 Stunde sind meine Sachen sauber und wieder trocken. Im Gegensatz zu anderen Waschsalons kann man hier sein eigenes Waschmittel mitbringen. Dann weiß man wenigstens, was und wie viel benutzt wird.
Ich spreche noch kurz mit einem augsburger Wohnmobil-Fahrer, der an der Algarve überwintert und mehr der weniger zwischen 3 Parkplätzen pendelt. Ab heute ist er wieder beim Pingo Doce in Lagos. Von ihm hatte ich auch den Tipp, daß man im Stadium für 2,50€ gut duschen kann. Dann geht's die wenigen Kilometer nach Silves. Bevor ich weiter Richtugn Pera fahre, will ich mir das Städtchen ansehen und morgen (danach hat er Weihnachts-Pause) bei "Camper-Technik Algarve" (Betreiber kommt aus Deutschland) ein paar Ersatzteile holen.
Der erste Stellplatz in Silves ist voll, aber beim zweiten habe ich Glück. Die Betreiberin ist eine ältere Dame. die mehrere Sprachen (darunter auch deutsch) spricht und mir nett alles erklärt und mir einen Platz anweist. Hier sind auffallend viele Skandinavier - ansonsten wieder der übliche Mix aus Deutschen und Niederländern. Direkt neben dem Platz ist ein recht gut sortierter Aldi, bei dem ich mich versorge, bevor ich in die Stadt und zum "Castello" hinauflaufe. Ich muß etwas auf die Zeit achten, denn der Platz hat so seine Besonderheiten: es gibt zwar Duschen und Waschmaschinen, aber keine Toiletten. Die Duschen sind aber nur zu Rezeptionszeiten geöffnet - also bis 17:00 Uhr, weil heute Sonntag ist (sond 30 min länger).
Die Stadt hat ein Herz füt Tiere: ein "Übernachtungshäuschen" für Straßenkatzen (auch hier ein Schild "Feliz Natal" - Frohe Weihnachten) und an die 25 Nistplätze für Störche. Wobei die meisten aber jetzt die Thermik über dem Castello ausnutzen und sich treiben lassen: wenn ich richtig gezählt habe, sind mind. 37 Störche in der Luft. Das Castello ist eine nette Mischung aus "Touristisch erschlossen" und "Archäologische Forschungsstätte". Ich halte mich lange in der Anlage auf, bei der man den maurischen Einfluß sehr deutlich sieht.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 83
- jueves, 19 de diciembre de 2024
- ☁️ 18 °C
- Altitud: 10 m
PortugalEstádio Municipal de Lagos37°6’48” N 8°40’38” W
Zurück in Lagos
19 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ☁️ 18 °C
Wenn einer eine Reise tut....dann fallen auch Reparaturen an. Im Moment warte ich auf die Lieferung meines Dachfensters (soll hier nach Lagos kommen) und der Dichtung für die Windschutzscheibe (soll nach Pêra kommen). Also erstmal nicht Richtung Lissabon, sondern zurück nach Süden an die Algarve. Lagos ist nicht der schlechteste Ort zum Warten. Und warten muss ich...DHL hat die üblichen Probleme und ändert den Status in der Sendungsverfolgung nur sporadisch; Amazon spricht sogar von "wenn das Paket bis 23.12. nicht da ist, können sie vom Vertrag zurückzutreten". Na toll...ich will mein Dachfenster - nicht das Geld zurück. Also vertreibe ich mir die Zeit mit einem Stadtbummel durch die kleineren Seitenstraßen auf der Suche nach einem Laden, wo ich den Kaffee-Vorrat auffüllen kann und mein Tablet analysieren lassen kann (zunächst "gefrorener" Bildschirm, jetzt nur noch schwarz). Beides finde ich. In den nächsten 2 Tagen soll ich Bescheid bekommen, ob ein Reparatur machbar ist.
Wenn's dann noch mit den Reparaturen am LT klappt, kann ich "funktionierend" ins neue Jahr starten 😁🤗Leer más

ViajeroDas sind ganz schöne Herausforderungen, die Du bestehen musst. Gut dass Du die Zeit hast, also genieße Sie. Ich wünsche Dir einen schönen 4. Advent, Sonnenschein mit gutem und warmen Wetter...
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 80
- lunes, 16 de diciembre de 2024
- ☁️ 18 °C
- Altitud: 195 m
PortugalSão Teotónio37°30’9” N 8°42’60” W
Zurück Richtung Küste - Pedreneiras
16 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ☁️ 18 °C
Nach einem Wochenende zwischen den Minen-Seen und Korkeichen geht es wieder zurück Richtung Küste. Zunächst jedenfalls. Dann muß ich wieder Richtung Süden, um meine Bestellungen (das Dachfenster bei Paulo, die Dichtung bei Mikki's) abzuholen. Hoffentlich geht das gut - immerhin werden die Sachen mit DHL verschickt... aber ich will mal optimistisch sein.
Da wieder mal eine Dusche angesagt ist, will ich diesmal nicht frei stehen, sondern suche mir einen Stellplatz. Bei Pendreneiras hat Alwin ein tolles, kleines Refugium geschaffen: Die Plätze sind auf dem Gelände verstreut - je nach Größe der Camper steht man mal so und mal so. In der Mitte gibt es eine gemütliche Gemeinschafts-Zone und ein kleines Wasch"Haus". Alles einfach, aber seeehhhr liebevoll gestaltet und funktional. Sogar die Außendusche hat warmes Wasser. Eine Waschmaschine gibt's und die Wäsche einiger Camper flattert auf der Gemeinschafts-Leine im Wind. Richtig schön!! Chiquita, die uneingeschränkte 4-beinige, Hunde-"Platz-Queen" streift herum und mein LT wird recht bald von Pieti, einem schwarz-weißen Kater inspiziert. Beide sind mit mir zufrieden, obwohl ich keine Leckerli habe.
Nachdem klar ist, daß das Paket bei Paulo frühesten am 18. eintrifft, entscheide ich mich für 2 Nächte bei Alwin und einen Ausflug an den Strand von Zambujeira.
Die 8km-Radtour an den Strand ist mal wieder reichlich abenteuerlich... Die ersten 3-4km gehen über ausgewaschene, sandige "Straßen" - ein Glück, dass ich nicht auf die Idee gekommen bin, das mit dem LT zu fahren. Teilweise merkt man nur an den kläffenden Hunden, wo der Weg aufhört und das Grundstück eines Bauern anfängt. Auch auf mich kommen 6 Recht große, hektisch bellende Hunde zu. Als ich einfach gar nichts mache und gelassen stehen bleibe, sind sie irritiert, stoppen ein paar Meter vor mir sind ruhig und kommen schwanzwedelnd-neugierig näher. Bevor sie mich näher beschnüffeln können, werden sie von der Bäuerin streng zurück gerufen und ausgeschimpft. Die Hunde tun mir fast leid - haben sie doch nur getan, was sie tun sollen: das Grundstück bewachen.
Der Strand bei Zambujeita ist toll. Ähnlich ursprünglich wie der in Castelejo. Vom Dorf, das übrigens einen sehr netten Eindruck macht, obwohl Jahreszeit-bedingt vieles geschlossen ist, geht es etliche Stufen hinab zum Atlantik. Unten angekommen, kann man weit laufen und über die Klippen klettern. Fast erinnert die Küste an die irische Küste im County Claire bzw. Connemara. Die Steine weisen faszinierende Farbschattierungen und Zeichnungen auf; der Bewuchs erinnert an hängende Gärten. Mit etwas Klettern komme ich in eine winzige Bucht, auch mir einen großen Stein und genieße es, einfach aufs Wasser zu schauen. Fast 2 Stunden sitze ich dort. Die Rückfahrt ist etwas anstrengender, ging es doch seit dem Stellplatz mehr oder minder dauern bergab Richtung Meer....also jetzt wieder hinauf. Das kleine Fahrrad schafft die Steigung nicht, aber ich bin nicht in Eile und schiebe geduldig. Noch ein kurzer Abstecher zum Supermarkt, dann bin ich wieder zurück und quatsche noch etwas mit Alwin und einigen Stellplatz-Nachbarn.
Es ist toll, so in den Tag hineinzuleben. Wenn's dann (vielleicht sogar noch vor Weihnachten) mit den Reparaturen klappt, bin ich vollständig zufrieden.
Meine Weihnachtspäckchen sind inzwischen auch in Deutschland eingetroffen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 77
- viernes, 13 de diciembre de 2024
- ⛅ 15 °C
- Altitud: 76 m
PortugalLousal38°2’25” N 8°25’21” W
Minendorf Lousal
13 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ⛅ 15 °C
Seit der Bronzezeit wurde in Lousal Pyrit abgebaut. Heutzutage ist die Mine stillgelegt und das Gelände teilweise re-naturiert, teilweise als eine Art "Freilicht-Museum" erhalten worden. Ein paar recht interessate Info-Tafeln geben Einblick in das geologische "Leben" in Lousal. Ein Stückchen weiter ist ein wunderschöner Korkeichen-Wald.
Ich nutze den kostenfreien Stellplatz (sogar der Strom ist frei!!), um das 3. Adventswochenende zu ausgedehnten Spaziergängen und zur Organisation meiner Windschutzscheiben-Dichtung. Ein kurzer Regenguß zeigt, daß nur noch eine Stelle undicht ist. Es hält sich aber in Grenzen und ich kann verhindern, daß zu viel Wasser bis zur Elektrik hinunterlaufen kann.
Da habe ich genug Zeit, um die Natur zu genießen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 76
- jueves, 12 de diciembre de 2024
- ☁️ 13 °C
- Altitud: 135 m
PortugalRibeira Pequena37°43’39” N 8°17’16” W
Leider kaum Wasser...
12 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ☁️ 13 °C
Von Santa-Clara-a-Velha nach Barragem do Monte da Rocha
Die Nacht über hat es gefroren. Nur leicht "unter Null", aber trotzdem. Bevor ich mich aus dem Bett wage, schalte ich die Heizung und nach "ein paar Grad warten" auch den Boiler ein. 20 Minuten später macht das Aufstehen wesentlich mehr Spaß, weil es angenehm warm ist im Camper. Ich bin froh, Simon nicht zum Camper auf dem Stellplatz überredet habe - es wäre verdammt kalt geworden... Ein kleiner Spaziergang durch's Dorf - niedliche kleine Häuschen... Dann noch ein Kaffee und ein kleiner Plausch mit meinem Stellplatz-Nachbar, der seit 5 Jahren überwiegend in Portugal lebt und gestern spät noch gekommen ist - dann geht's weiter.
Die Gegend hier hat ihren ganz eigenen Charme. Karg, einsam, trotzdem schön. Von Santa-Clara fahre ich weiter nach Norden zu einem See. Vielleicht kann man dort besser spazieren gehen. Leider werde ich enttäuscht. Der (Stau?)- See hat kaum Wasser. Schlecht ist es hier nicht, aber so richtig schön auch nicht. Also nutze ich die Zeit und die Solar-Energie um mal wieder FindPenguins zu vervollständigen. Lange Zeiut stehe ich alleine - erst am späteren Nachmittag gesellen sich zunächst ein englisches, dann noch ein portugiesisches Wohnmobil zu mir.Leer más

ViajeroNa, dann wünsche ich Dir, dass es nicht viel kälter wird und Du nicht so viel heizen musst...😉
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 75
- miércoles, 11 de diciembre de 2024
- ☀️ 15 °C
- Altitud: 57 m
PortugalSanta Clara-a-Velha37°30’45” N 8°28’31” W
Irgendwo im Nirgendwo...
11 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ☀️ 15 °C
Am Vormittag lasse ich mir Zeit, frühstücke gut. Dann packe und verschicke ich noch die Weihnachtspäckchen nach Deutschland. Obwohl Monchique sehr klein ist und das Postamt noch kleiner spricht die Angestellte ein sehr gutes Englisch und hilft mir, die Päckchen schnell und einfach auf den Weg zu bringen. Da ich eine Sendungsnummer haben will, muß es per Express gehen. Das kostet zwar etwas mehr, aber so habe ich etwas die Kontrolle und bin (relativ) sicher, daß alles vor Weihnachten ankommt.
Dann mache ich mich auf in die Region Alentejo ("hinter dem Tejo" - ein Fluß). Ich folge der N266. Die Straße ist einigermaßen frei von Schlaglöchern, hat dafür aber umso mehr Kurven und Bodenwellen. Hin und wieder steht ein Schild "Piso em mau estado" - übersetzt: "Boden in schlechtem Zustand"... das muß einem keiner sagen.... Ein Glück, daß es unter der Woche und über Mittag ist - der Verkehr ist mehr als überschaubar. Deshalb kann ich langsam fahren und die gesamte Straßenbreite nutzen, um den schlimmsten Stellen auszuweichen. Dazwischen noch ein paar Foto-Stopps. Kein Wunder also, daß ich für die knapp 50km fast 2 Stunden brauche. Dann eine kleine Enttäuchung: auch dieser Stellplatz, eigentlich mit allen Services und Strom ausgestattet, ist noch nicht fertig. Außerdem sind die Parkbuchten sehr schräg und können auch durch Keile nicht ausgeglichen werden. Er ist kostenlos, aber Strom funktioniert leider nicht. Wasser tanken geht auch nicht. Aber seit mein Kühlschrank gereinigt wurde, bin ich autark und für eine Nacht ist es ok. Die Gegend ist auch zum Spazierengehen nicht so schön wie gedacht. Ich mache eine kurze Runde zu einem skurrilen Festivalplatz in der Nähe. Bei meiner Rückkehr hält ein Motorradfahrer mit einer Husquarna auf dem Platz neben dem LT. Naja - hier ist auch eine kleine Wiese und gegen ein Zelt für eine Nacht sagt bestimmt keiner etwas. Aber Simon (wie er sich vorstellt) aus Österreich will sich nur wärmer anziehen und das Navi neu programmieren. Wir unterhalten uns kurz und ich mache ihm noch einen Kaffee. Simon will zu einem Campingplatz an der Küste, weil es dort etwas wärmer ist. Abends lese ich noch etwas und plane die nächsten Etappen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 74
- martes, 10 de diciembre de 2024
- ☀️ 14 °C
- Altitud: 32 m
PortugalRibeira da Cerca37°18’55” N 8°48’15” W
Kleine Dörfer - Aljezur und Odeceixe
10 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ☀️ 14 °C
Im Moment habe ich viel Zeit. Das Fenster und die (hoffentlich bestellte) Dichtung für die Windschutzscheibe kommen erst gegen Ende nächster Woche bei Paulo bzw. der Werkstatt an. Deshalb macht es wenig Sinn, zu weit in Richtung Lissabon zu fahren. Gelegenheit also, die Region "Alentejo" anzusehen und immer nur kleine Tagesetappen zu fahren. Bevor ich mich zu den Korkeichen-Wäldern aufmache, sehe ich mir Aljezur und die Windmühle in Odeceixe an. Aljezur ist ein niedliches Dörfchen. Neben der Markthalle gibt es sogar ein Café - wie geschaffen für ein zweites Frühstück. Nur das Parken ist mal wieder so eine Sache. Wohnmobile dürfen an vielen Stellen nicht stehen. Ich kann es bis zu einem gewissen Grad verstehen, aber auch hier (ähnlich wie in Südfrankreich) sind die Leute erstaunt, wenn sie hören, daß man nur für eine kurze Zeit parken will, aber nicht übernachten. Schade eigentlich. Auch auf diesem Platz dürfte ich eigentlich nicht stehen - das Schild habe ich erst bei meiner Rückkehr vom Markt gesehen. Ich riskiere es aber und laufe noch zum "Castle" hoch. Der Weg ist nicht weit, aber steil und ich bin mal wieder fasziniert, wie hier die Straßen sind, die von Autos befahren werden.
Nach diesem kleinen Dorf geht's weiter zum nächsten: Odeceixe mit seiner Windmühle. Sie ist das Wahrzeichen des Ortes. Irgendwie sieht sie niedlich aus - klein, gedrungen, aber toll restauriert. Blau-weiß wie Vieles an der Algave. An manchen Tagen kann sie besichtigt werden und dann wird auch die Bespannung der Flügel ausgerollt, so daß sie sich drehen und "Musik" machen, da sich der Wind in den Tongefäßen am Ende der Flügel fängt. Auch hier wie auch im ganzen Dorf ist das maurische Erbe nicht zu verkennen.
Weiter geht es nach Monchique. Paulo hat mir das Dörfchen empfohlen. 8km weiter soll es auch einen tollen Stellplatz geben - ausnahmsweise kostenlos inkl. aller Dienstleistungen. Leider stimmen die Bewertungen bei Park4Night: der Platz existiert zwar, ist aber nicht fertiggestellt und deshalb geschlossen. Also muß es der Parkplatz beim Intermarché tun. Auf dem Weg dorthin tauchen aber schon die ersten Korkeichen auf. Das sind faszinierende Bäume...Ein einzelner Baum kann während seines Lebens 100 bis 200 Kilogramm Kork liefern. Je nachdem ob und wie oft er "geerntet" wird, kann er zwischen 200 und 400 Jahre alt werden.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 73
- lunes, 9 de diciembre de 2024
- 🌬 14 °C
- Altitud: 20 m
PortugalPraia Castelejo37°6’0” N 8°56’44” W
Ausflug nach Praia do Castelejo
9 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ 🌬 14 °C
Heute Vormittag ist "Computer-Tag" angesagt. Etwas Fotos sortieren und Tagebuch schreiben. Außerdem hatte der LT mal wieder eine Putzaktion nötig. Ich warte eigentlich auf eine Rückmeldung von Bruno von Siesta-Camper - wir wollten die Reparaturen meines LTs planen. Die Rückmeldung kommt aber nicht. Schade - vielleicht morgen; eventuell rufe ich ihn auch an.
Am Nachmittag mache ich einen Ausflug zum "Praia do Castelejo". Lt. Paulo ist das einer der ursprünglichsten Strände hier. Es sind nur 4km und so nehme ich mal wieder das Fahrrad. Außerdem hatte ich irgendwo gelesen, daß die Straße zum Strand 25% Steigung hat. Das schafft der LT nicht. Das Fahrrad zwar auch nicht, aber das schiebt sich leichter...😜
Der Strand ist einmalig. Wirklich ursprünglich, leer und einfach faszinierend. Trotz Wind bleibe ich lange am Strand sitzen und sehe den imposanten Atlantik-Wellen zu. So lange, bis der Strand im Schatten liegt und es wirklich kühl wird.
Zurück im Camper mache ich mir zum ersten Mal Tee, um es gemütlich zu haben. Man merkt, daß die Tageshöchst-Temperatur jetzt deutlich unter 20ºC liegt. Die Sonne läßt einen das oft vergessen. Für mich ist es das perfekte Wetter!😎😁Leer más

Viajero25% Steigung? D ist 1 m Höhe auf 4 m Länge oder 25 cm auf 1 m. Da baut man besser Treppen, oder!!! :-), aber sehr beindruckend und wunderschön!
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 72
- domingo, 8 de diciembre de 2024
- 🌬 16 °C
- Altitud: 99 m
PortugalRibeiro das Canas37°4’59” N 8°54’35” W
Vila do Bispo, Sagres, das Ende Europas
8 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ 🌬 16 °C
2. Advent – und das bei strahlendem Sonnenschein und 20°C (zumindest in der Sonne). Es ist extrem windig – heute Nacht hat der LT ganz schön gewackelt. Trotzdem macht die Fahrt mit dem Fahrrad nach Sagres Spaß. Leider kann ich nicht bis zum absoluten “Ende Europas” – dazu müßte man über das Geländer Festung gehen. Und das ist heute wegen Streiks geschlossen. Schade. Aber der Strand und nochmehr die Klippen sind auch so imposant. Ich suche mir ein windstilles Plätzchen und lasse es mir gut gehen, blättere etwas im neuen Portugal-Reiseführer. Nach 2 Stunden fahre ich noch zum “Farol do Cabo”. Ein Punkt der Superlative: der Leuchtturm -sein Licht ragt fast 60km in den Atlantik hinaus, was ihn zum lichtstärksten Leuchtturm Europas macht - auf der Landspitze (“Cap von Sao Vicente”) gilt als südwestlichster Punkt des europäischen Festlandes. Für die Portugiesen beginnt hier Europa und für Seefahrer war es lange Zeit eine der wichtigsten Landmarken auf ihren Entdeckungsreisen.
Der Rückweg gestaltet sich schwierig. Der Wind hat extrem aufgefrischt und -aus welchem Grund auch immer- kommt er immer von vorne. Selbst als die Straße etwas bergab geht, muß ich in den ersten Gang schalten, um überhaupt vorwärts zu kommen. Ich wähle eine andere Route für den Rückweg – weg von der Küste. Meine Hoffnung, dort etwas Schutz zu finden, erfüllt sich leider nicht. Mehrfach muß ich absteigen und schieben. Der Wind ist einfach zu stark und die unbefestigte Straße einfach zu schlecht. Die groben Kiesel lassen die Reifen springen. Na Bravo – wenn das die ganzen 8km so weitergeht… Aber es geht irgendwie und nachdem der Lidl hier auch Sonntags bis 21 Uhr offen hat, kann ich mir auch noch frische Zutaten für’s Abendessen kaufen. Heute gibt es Spinat-Tagliatelle mit Tomaten-Oliven-Sauce. Mit den frischen Oliven, die ich auf dem Markt in Lagos gekauft habe. Sehr lecker (trotz Steinen)!! im LT mache ich es mir noch bei einem Film gemütlich und überlasse den Windböen, mich in den Schlaf zu schaukeln.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 71
- sábado, 7 de diciembre de 2024
- ☁️ 19 °C
- Altitud: 10 m
PortugalPraça Gil Eanes37°6’10” N 8°40’22” W
Lagos - Markt
7 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C
Bevor ich Lagos verlasse, besuche ich noch den Wochenmarkt. Paulo will mit seiner Familie später auch kommen, aber zunächst streife ich alleine zwischen den ganzen Ständen umher. Der Markt ist anders, als der, den ich aus Kiel oder Frankfurt kenne. Abgesehen von einigen Ständen mit Humus, Brot oder Gebäck gibt es hier nur Obst, Gemüse und -natürlich- eingelegte Oliven. Tierische Produkte nur in Form von Eiern. Die Auswahl ist sehr groß, wobei die Stände eigentlich “nur” Bierzelt-oder Tapezier-Tische sind. Was auffällt: die absoluten Grundnahrungsmittel sind sehr preiswert: für eine Avokado (wird nach Gewicht berechnet!!), 5 mittlere Tomaten und 10 kleinere Kartoffeln zahle ich 2,57€ (!!). Da kommen einem die 4,-€ für 2 Schoko-Croissants und 2 Feigenbrötchen schon fast teuer vor. Paulo braucht lange, um einen Parkplatz zu finden, während seine Frau bereits die Einkäufe erledigt. So spreche ich nur kurz mit ihm, bekomme noch ein paar Tipps, bevor ich mich auf den Rückweg zum LT mache.
Tagesziel ist Sagres – oder besser etwas nördlich davon: Vila do Bispo. Der Ort bietet insgesamt 2 Parkmöglichkeiten bei Lidl bzw. Aldi, einen Stellplatz und etwas weiter einen Campingplatz. Ich entscheide mich für den Stellplatz – muß zwar bezahlt werden, aber hier an der Küste und (mehr oder weniger) im Naturschutz-Gebiet möchte ich nicht in die Situation kommen, von der Polizei “verjagt” zu werden. “Wildes” Campen kann hier verdammt teuer werden – 400-600€ sind keine Seltenheit. Ansonsten: Was für ein Gegensatz!! Das Dorf Vila do Bispo wirkt komplett ausgestorben. Kein Vergleich zum lebendigen Lagos. Ein paar Häuser wirken verfallen – die meisten sind allerdings (anders als in ähnlichen Dörfern in Italien oder Spanien) in recht gutem Zustand und auch etwas dekoriert. Trotzdem: es ist eine fast gespenstische Atmosphäre. Die paar Autos - Wäsche, die vor dem Haus hängt - hier und da eine offene Tür, ein offenes Fenster – eine eingeschaltete Lampe – das alles nutzt wenig. Die Landschaft erinnert mich teilweise an Irland: sanfte grüne Hügel, ein paar Bäume und Palmen, hin und wieder Schafe auf der Weide und dazwischen schmale, nur teilweise asphaltierte Straßen.
Ich richte mich auf dem Stellplatz häuslich ein und plane, morgen an den Strand und nach Sagres zu fahren.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 70
- viernes, 6 de diciembre de 2024
- ⛅ 20 °C
- Altitud: 10 m
PortugalPraça Gil Eanes37°6’10” N 8°40’22” W
Nikolaus
6 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C
Habt alle einen schönen Nikolaus!!
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 69
- jueves, 5 de diciembre de 2024
- ☀️ 19 °C
- Altitud: 10 m
PortugalPraça Gil Eanes37°6’10” N 8°40’22” W
Lagos - eine tolle Hafenstadt
5 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ☀️ 19 °C
Nach dem wunderschönen Abendessen mit Paulo und seiner Familie erkunde ich Lagos heute auf eigene Faust. Aber zunächst suche ich mir einen neuen Stellplatz für den LT. Aldi erlaubt bis zu 3 Wohnmobile auf dem Parkplatz und ich war die Einzige, die dort übernachtet hat. Aber der Platz ist sehr exponiert: direkt an 2 Hauptstraßen und einem Kreisverkehr. Dazu kommen (gefühlt) hunderte Spatzen in den Bäumen. die habe sogar noch vor den Autos (um 5:30 Uhr) angefangen "Krach" zu machen. Bei einem anderen Supermarkt (Pingo Doce) in der Nähe der Marina soll es auch erlaubt sein, kostenlos zu stehen. Aber das sehe ich mir erstmal an - sind es doch nur knapp 1,5km dorthin. Als ich ankomme sind dort nicht nur die 6 offiziellen Plätze belegt - es stehen auch ca. 15 andere Womos dort. Scheinbar wird das toleriert. Ich entscheide, erstmal meine Einkäufe zu machen und gegen Mittag umzuziehen. Vielleicht sind dann einige Plätze frei. Gesagt, getan. Der Stadtbummel macht viel Spaß - die Altstadt hat viele, kleine sehr schöne Läden. Ich bleibe länger als gedacht und gönne mir im Café auf der Dachterrasse eines Ladens (Mar d'Estorias - https://mardestorias.com/en/home-2/) einen Kaffee und ein Pastei de Nata.
Am späten Mittag fahre ich endlich zu Pingo Doce. Ein "offizieller" Parkspot ist zwar nicht frei, aber mit einmal umparken finde ich einen recht guten Platz zwischen anderen Wohnmobilen.
Den Nachmittag nutze ich die Sonne (und damit die Solar-Energie), um am Rechner zu arbeiten. Ich habe Zeit - denn ich werde bis Samstag hierbleiben, um mit Paulo und Natascha auf den Markt zu gehen und erst danach Richtung Sagres zu fahren.
Das ist die Freiheit, die ich auf meiner Reise langsam schätzen lerne. Einfach mal den Druck rausnehmen... Und morgen geht"s zum Strand!!Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 68
- miércoles, 4 de diciembre de 2024
- ⛅ 19 °C
- Altitud: 20 m
PortugalArmazém Regimental37°6’2” N 8°40’22” W
Lagos
4 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ⛅ 19 °C
Zunächst fahre ich nach Odiaxere. Dort treffe ich mich mit "Camper's First Aid", eine mobile Werkstatt, die Wohnwagen- und Wohnmobilfahrern hilft, wenn auf der langen Tour bzw. dem langen Aufenthalt an der Algarve mal was kaputt gegangen ist. Klar - es ist keine "richtige" Werkstatt und nicht alles kann gelöst werden, aber nach nicht mal 2 Stunden ist mein Kühlschrank gereinigt, läuft viel besser und alles ist wieder zusammengebaut. Ok - für das Dachfenster gibt's doch keine Ersatzteile, aber das ist nicht ganz so schlimm und vielleicht findet sich da auch eine Lösung.
Weiter geht's nach Lagos. Ich parke beim Aldi und laufe zum Lokal "Imperio", wo ich mit Paulo verabredet bin. Ich freue mich - vor allem, da er auch seine Frau und seinen Sohn mitbringt. Wir verbringen einen schönen Abend und ich esse ein leckeres, traditionelles "Meeresfrüchte-Stew" mit Nudeln. Sehr lecker - die Empfehlung von Paulo und Natascha war großartig!!
Eigentlich wollte ich gleich weiterfahren, aber Lagos gefällt mir auf Anhieb so gut, daß ich beschließe, meine Einkäufe hier zu machen und bis zum Samstag zu bleiben, da es dann hier einen Wochenmarkt gibt. Paulo nd Natascha kaufen da auch ein und was könnte besser sein, als so etwas mit Einheimischen zu erleben. Mein nächstes Ziel (Sagres) läuft schließlich nicht weg.Leer más

ViajeroNicht ganz, aber fast. Ich habe noch den letzten Rest vom Sonnenuntergang mitbekommen und da ist das Farbenspiel faszinierend.
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 67
- martes, 3 de diciembre de 2024
- ⛅ 18 °C
- Altitud: 48 m
PortugalPêra37°7’41” N 8°19’23” W
Die Algarve und "A Place to stay"
3 de diciembre de 2024, Portugal ⋅ ⛅ 18 °C
Nach 2 Tagen in Tavira, in denen ich einfach nur "Pause" gemacht habe - na gut, einiges bzgl. LT-Reparatur habe ich schon organisiert und auch Kleinigkeiten gemacht - ging es an der Algarve weiter Richtung Westen. Die Etappen sind um Moment ziemlich kurz - einfach, weil die Entfernungen hier nicht so groß sind und ich ziemlich viel Zeit habe, bis zum Treffen mit meinem Kollegen Paulo in Lagos. Zeit also, mal die Seele baumeln zu lassen. Und wo kann man das besser, als am Strand? Die Steilküste ist faszinierend - rote und weiße Sandstein(?)-Formationen soweit das Auge blickt. Dazu ein fast dunkelblauer Himmel und ein etwas helleres Meer. Ich kann mich kaum sattsehen. Da die Temperaturen moderat sind, macht es selbst mir nichts aus, längere Zeit in der Sonne zu sitzen und einfach nur zu "sehen" und alles auf sich wirken lassen.
Als Übernachtungsplatz habe ich mir "Mikki's Place to Stay" ausgesucht. Mit 20€/Nacht nicht gerade billig, aber die Beschreibung hat mich neugierig gemacht. Außerdem hat sich herausgestellt, dass Kerstin's Bekannter, mit dem sie letztes Jahr einige Zeit in Griechenland verbracht hat, auch da ist. Also kann ich die Grüße persönlich überbringen. Und was soll ich sagen - der Platz lohnt sich wirklich!
Auf der Fahrt dorthin hatte ich noch einen kurzen Abstecher zu "Siesta Camper" gemacht - meinte doch der Schalter für die Wasserpumpe in der Küche seinen Dienst quittieren zu müssen...und das nach nur 3 Monaten im Einsatz... Aber die kleine Ausbauer-Werkstatt hatte Ersatz und hat mir obendrein versprochen, sich um eine Reparatur-Möglichkeit für meine Windschutzscheibe zu bemühen. Wenn das klappen würde, wäre es super! Hier in Portugal ist Regen (zumindest im Moment) kein Thema, aber im Februar in Nordspanien und erst Recht ab März in Irland sieht das mal ganz anders aus...🙈Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 64
- sábado, 30 de noviembre de 2024, 19:00
- ☁️ 19 °C
- Altitud: 9 m
PortugalPraça da República37°7’34” N 7°38’60” W
Tavira
30 de noviembre de 2024, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C
Ola Portugal!
Es ist spannend - man fährt über eine Brücke und ist in einem anderen Land, einer (etwas) anderen Kultur und hat eine Stunde gewonnen.
Ich habe Zeit bis zum Treffen mit der Werkstatt und mit meinem Kollegen, also fahre ich hier nur kurze Etappen und gönne mir eine Pause über den ersten Advent in Tavira.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 64
- sábado, 30 de noviembre de 2024, 14:22
- ☀️ 21 °C
- Altitud: 19 m
EspañaPlaza Nueva37°23’19” N 5°59’43” W
Sevilla, Spanien
30 de noviembre de 2024, España ⋅ ☀️ 21 °C
Ich bleibe meinem Vorsatz, die großen Städte zu meiden treu und fahre an Sevilla nur vorbei. Ich denke zwar schon, daß es hier einiges zu besichtigen gibt, aber Stellplätze oder auch nur sichere Parkplätze sind rar und/oder teuer. Also weiter auf der Schnellstraße. Ein letztes Mal taucht der spanische Stier in der Landschaft auf - dann bin ich schon fast an der Grenze. Unterbrochen wird die Fahrt nur kurz durch eine Pause unter den schönen Pinien. Da meistens auch Sträucher in der Nähe wachsen, gibt es eine "Zweite Ebene" von Grün.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 64
- sábado, 30 de noviembre de 2024, 10:00
- ⛅ 13 °C
- Altitud: 60 m
EspañaLaguna de los Tollos36°50’24” N 6°0’43” W
Jerez de la Frontera
30 de noviembre de 2024, España ⋅ ⛅ 13 °C
Der Picknick-Platz ist zwar "eigentlich" neben der Autobahn, um dahin zu gelangen muss man aber 10km Landsstraße fahren... sprich: eng, kurvig, teilweise nicht asphaltiert...ich weiß ja, daß ich so etwas nicht im Dunkeln fahren sollte, aber... manchmal passiert es trotzdem. Egal - ich bin alleine hier. Also merkt niemand, wie oft ich hin- und herfahren, um den günstigsten Platz zu finden. Letzten Endes stehe ich so, daß ich nicht im Weg bin und trotzdem fast komplett gerade stehe, ohne Keile benutzen zu müssen.
Zeit für das Abendessen: Salat, Kurkuma-Brot mit Käse und ein Glas Rotwein. 🍷🥗🧀 - was will man mehr. Sogar ziemlich gesund 😉Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 63
- viernes, 29 de noviembre de 2024, 10:00
- ☁️ 17 °C
- Altitud: 31 m
EspañaPlaya Santa María del Mar36°31’26” N 6°17’6” W
Cadiz
29 de noviembre de 2024, España ⋅ ☁️ 17 °C
Die älteste Stadt Spaniens und eine der ältesten in Europa. Von hier aus startete Christoph Kolumbus auf Entdeckungsreise in "die neue Welt" - mit allem, was aus seiner Navigation so entstanden ist (Indien gesucht, in Amerika gestrandet - mit Navi wäre das nicht passiert...oder vielleicht doch? 🤔)
Ich parke direkt hinter einer der Zufahrtsstraßen abseits vom Zentrum - südeuropäische Innenstädte mag mein LT nicht - und ich kann das verstehen. Aber Cadiz ist nicht groß - bis zum anderen Ende der Innenstadt sind es kaum 10km. Perfekt also, um das Ganze mit dem Fahrrad zu machen. Die Altstadt ist schön - was man von den Randbezirken nicht sagen kann. Aber die Radwege sind sehr gut. Um in die Kathedrale zu kommen muss man recht viel Eintritt zahlen - ich werfe nur einen Blick hinein und spare mir das. Die kleinen Gassen sind spannender. Ich lasse mich treiben, kaufe in einem ganz kleinen, versteckten Laden Kurkuma-Brot, Croissants und Pastei de Nata - die Einflüsse hier sind vielfältig. Auch der algerische und tunesische Einfluss ist spürbar.
Über die Strandpromenade geht's nach etlichen Stunden zurück zum LT. Im Atlantik sind etliche Wellenreiter unterwegs - wir Robben sehen sie aus in ihren dunklen Neopren-Anzügen. Die Strandpromenade ist wunderschön - aber warum muss man da so hässliche Hochhäuser hinbauen?
Die Temperatur im Kühlschrank ist nicht gesunken - aber immerhin auch nicht gestiegen. Bei 24° im LT ist das für die paar Stunden gar nicht so schlecht. So verrust kann der Brenner doch nicht sein. Egal - Mittwoch steht (wenn alles klappt) in Portugal eine Reinigung an.
Erstmal fahre ich noch etwas Richtung Sevilla. Der ganze Weg ist mir jetzt abends zu weit - bei Jerez ist Schluss für heute.Leer más







































































































































































































































































ViajeroDas sind ja weniger schöne Herausforderungen. Könnte ja endlich mal etwas ruhiger laufen. Wir sind am Packen und morgen geht's dann los 🤗.