• OsoUmweg
Aktuell unterwegs
Juli 2022 – Sept. 2025

Nordamerika

Ab nach Kanada, wie lang und welche Route wir haben ist noch unklar. 🤩
Unser Auto haben wir verschifft um Kanada im eigenen Zuhause zu entdecken. 🇨🇦🇺🇸 🇲🇽
Weiterlesen
  • Hanksville - Offroad Spaß

    9. Oktober 2022 in den USA ⋅ ☀️ 23 °C

    Auf dem Weg Richtung Arches Nationalpark sind wir durch eine Landschaft gefahren die Ausschaut als wären wir auf dem Mond. 🌑

    Bei dem Gebiet handelt es sich um Public Land (öffentliches Land), hier kann jeder rumfahren, buddeln, baggern oder mit seiner Motocross rumspringen wie er möchte. Da heißt auch wir durften einfach quer durch die Landschaft heizen. Rechts und links von der Straße hat man schon ganze viele Offroad spuren gesehen die entweder von Motocross oder von Offroadern hinterlassen wurden.
    Also machen wir alles Offroad sicher, tauschten die Kameraakkus und hatten ein wenig Spaß auf der Mondlandschaft. 🤙🏼
    Danach stärkten ihr uns mit den bisher besten Burritos die wir je gegessen haben. (Vorfreude auf Mexiko steigt) 😍

    Paar Kilometer weiter, am A… der Welt kam uns ein Fiat Ducato mit Böblinger Kennzeichen entgegen. Wir haben Lichthupe gegeben und haben die Bremse reingehauen und die beiden verfolgt doch leider haben sie uns nicht gesehen….
    Weiterlesen

  • Bryce Canyon - Drohnenabsturz

    8. Oktober 2022 in den USA ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einer Nacht mit Vollmond und Coyoten Geschrei ging es am nächsten Tag in den Bryce Canyon Nationalpark. Glücklicherweise wurden wir von wundervollen Sonnenschein begleitet.
    Einmal quer durch den Nationalpark geht eine etwa 40 Kilometer lange Straße von der immer wieder Campingplätze, Aussichtspunkte und Picknickplätze abgehen. Ein bisschen hat mich der Park an die Schwarzwaldhochstraße erinnert. Auf einer Hochebenen war rechts und links der dichte Tannenwald, paar Kilometer weiter sah die Vegetation schon wieder ganz anders aus und hatte nichts mehr mit der Erinnerung an zuhause zu tun. 😄
    Ganz vorne am Aussichtspunkt eröffnete sich eine unglaubliche Steinformation. Hoch, weit, steinig!
    Natürlich packten wir auch hier unsere Drohne aus um die unglaublichen weiten der Steine festhalten zu können. Und dann….
    Motorfehler, keine Kontrolle mehr über die Drohne, die kracht volle Kanne gegen einen Fels und stürzt 50 Meter in die Tiefe….

    Was machen?! Timo meinte ‚ich klettere da jetzt runter‘ ich: ‚nein, das machst du nicht. Das ist viel zu gefährlich!‘
    Natürlich ist er da runtergeklettert. Wanderstiefel angezogen und los ging der „Spaß“. Durch das lockere Geröll war es gar nicht so einfach den steilen Abstieg hinab zu steigen. Ich hab oben geschwitzt ob alles gut geht und vor allem das kein Ranger kommt der uns sieht! 😬
    Zum Glück ist Timo so Trittsicher und kam mit Drohne, allerdings sehr beschädigt wieder hoch.

    Unsere Laune war im Keller. Nach dem nächsten Eis und Kaffee ging es dann. Mal schauen was wir mit unserer Kaputten Drohne jetzt machen…Aufnahmen auf jeden Fall nicht mehr. 😪
    Weiterlesen

  • Zion Nationalpark

    6. Oktober 2022 in den USA ⋅ ☀️ 26 °C

    Am nächsten morgen waren um uns schon alle Fahrzeuge weg und wir dachten uns „ja mei, was sind das alles für Frühaufsteher.“ 😂
    Als wir dann aber am Eingang vom Zion Nationalpark waren, wurde uns bewusst warum alle so früh aufstehen. Massentourismus der ersten Sahne. Wir machten in dem kleinen Städtchen vor dem Nationalpark Eingang noch ein paar Besorgungen tranken einen Kaffee und erkundeten dann den Nationalpark. 🤩 Weit kamen wir mit Oso nicht, da die Straßen nur mit einen Shuttlebus befahren werden dürfen…
    Also haben wir unsere Räder ausgepackt und sind die 13km zu unseren Zielpunkt mit den Rädern gefahren. 🚲
    Oben angekommen, wollten wir eigentlich eine Wanderung machen aber wir hatten das Schloss für die Räder vergessen und haben in die Menschheit doch nicht so ein großes Vertrauen gehabt. Letztendlich ist Timo der kleine Trail mit Wasserpassage gewandert und ich hab auf die Räder aufgepasst. ⛰
    Es lohnt sich wirklich die Tour mit dem Rad zu machen. (Allerdings mit Schloss) 😂
    Die Eindrücke, die Steinwände rechts und links und die atemberaubenden Farben kann man auf keine andere Art und Weise besser erkunden. 😍
    Leider ist es sehr schwer die Höhe mit der Kamera perfekt einzufangen…trotzdem wollen wir paar Eindrücke mit euch teilen. :)
    Weiterlesen

  • Great Basin Nationalpark

    5. Oktober 2022 in den USA ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach unserem Ruhetag wollten wir die Lehmanns Cave im Great Basin Nationalopark besuchen. Leider waren alle Führungen für diesen Tag ausgebucht und ohne Führung darf man leider nicht in die Höhle. Wir haben uns dann noch das Touristenzentrum angeschaut und sind dann weiter gefahren.
    Wir haben noch einen Ausflug auf den Wheeler Peak gemacht, ein Berg mit 3982m höhe auf den man bis 3000m höhe noch mit dem Auto hoch fahren kann. 🤩
    Zum Glück hat Oso die Höhe auch gut mitgemacht (und wir auch).
    Auf dem Weg zum Peak wurden wir beglückt mit einer wunderschönen Aussicht, die weite über Nevada und die herbstlich gefärbten Birken verzauberten die Landschaft. 🍁
    Nach unserem Ausflug auf den Gipfel haben wir noch einige Kilometer gemacht und sind schon einmal in die Nähe des nächsten Nationalparks gefahren.
    Geschlafen haben wir in dieser Nacht auf einem Hügel in der Nähe von La Verkin. Die Aussicht war der Hammer. 😍
    Hier beginnen jetzt wohl die Wahnsinns Steinformationen 😍 Wir sind gespannt was uns die nächsten Tage erwartet. ☺️
    Weiterlesen

  • On the road again 🇺🇸

    5. Oktober 2022 in den USA ⋅ ☀️ 18 °C

    Die Entfernungen in den Staaten sind noch mal anders wie in Kanada. Alles ist weiter und die Vegetation ändert sich irgendwie auch viel schneller. 🌳 ➡️🏜️

    Wir sind auf jeden Fall wieder auf der Straße und wollen nach einem herrlichen Strandtag Strecke machen. Wir erkundigten noch etwas die Küstenstraße und bogen dann ab ins Inland.
    Ziel -> Nevada, Utah und etliche Nationalparks.

    Unsere letzten vier nächtlichen Stops dienten nur zu Übernachtung. Der erste Wildcamping Spot war ein Traum 😍 mit einem der schönsten Sonnenuntergänge die wir je gesehen haben. Wir saugten die Energie vom Strand auf und entfernten uns dann von der Küste Richtung Inland. Erster Stop war Portland, eine Runde im wohl bekanntesten Skatepark drehen und dann ging’s weiter. Auf Citytour hatten wir keine Lust..

    Staub, Trockenheit und Hitze werden wohl unsere neuen Begleiter sein. In der Mittagshitze haben wir ca. 35 - 40 Grad mal schauen was uns in der tieferen Wüste erwartet. 🥵
    Zum Glück macht unser Auto alles ohne Probleme mit! 😍
    Heute Nacht haben wir direkt (400m, Flachland) neben der Straße geschlafen allerdings ist es hier soo ruhig, alle drei Stunden kommt mal ein Auto vorbei. 🙈
    Wir haben beschlossen das wir heute einen Pause-Office Tag machen, die Bedingungen sind perfekt es ist ruhig und wir haben Empfang. 👍🏼
    Weiterlesen

  • Wir sind in Amerika 🇺🇸

    4. Oktober 2022 in den USA ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir sind in Amerika 🇺🇸. 😍
    Von Vancouver Island - Victoria sind wir nach Port Angeles - Amerika mit der Fähre gefahren. Die Überfahrt von einer Stunde war sehr angenehm und die Grenzkontrolle war auch ganz unkompliziert. Noch in Kanada am Hafen mussten wir uns fotografieren lassen und unsere Fingerabdrücke abgeben und in Amerika wurde dann unser Auto durchgeschaut und uns gefragt was wir vorhaben in Amerika.

    Da wir dachten, wir dürfen keine frischen Lebensmittel mit nach Amerika bringen haben wir alles artig aufgebraucht und unser erstes Ziel war dann in Amerika ein Walmart. Tatsächlich wollte der Grenzpolizist auch in unseren Kühlschrank schauen und hätte fast unsere Toilette aufgemacht 😅
    Im Walmart haben wir uns gefühlt wie im Schlaraffenland, wir waren die große Auswahl von Kanada zwar gewohnt aber Amerika ist nochmal eine ganz andere Hausnummer. Und vor allem so viel günstiger wie Kanada 🫣
    Ein Bund Karotten kostet zum Glück (umgerechnet) nur noch 2€ und keine 5€.

    Für uns ging es dann erstmal ans Meer 🌊 das Wetter war leider nicht so gut. Es war bewölkt und hat leicht genieselt und sehr windig. Die Wellen waren riesig und Timo musste natürlich ins Wasser, so viel schiss hatte ich tatsächlich noch nie um ihn und war Gott froh als er wieder draußen war. 🫣😍
    Weiterlesen

  • Vancouver Island - wir sagen Bye bye

    30. September 2022 in Kanada ⋅ ☀️ 16 °C

    Unsere letzten paar Tage auf Vancouver Island und somit auch in Kanada haben wir an der Westküste südlich Richtung Victoria verbracht.
    Erst ging es noch in den MacMillan Provincial Park an dem wirklich riesige und uralte Magnolien wachsen. 🤩 Beim verlassen des Parks haben wir zufällig Jochen Schweizer und seine Crew getroffen…Zufälle gibt’s..😂
    Dann sind wir weiter südlich gefahren Richtung Sombrio Beach wo Timo surfen konnte und ich einfach mein Leben in der Sonnen genießen konnte. 🤩
    Der kleine Trail zum Strand hinunter war sehr tropisch. Riesen Bäume alles bemoost und überall Farn 🌿

    Viktoria und somit die letzte Stadt in Kanada hat sich von ihrer besten Seite gezeigt und den Abschied zu Kanada nicht leicht gemacht. Waren noch bei einer VW Werkstatt und unsere Schrauben Geschichte endlich zu beenden. Und ja es hat geklappt 👍🏼👍🏼

    Haben dann noch die letzten Postkarten aus Kanada versendet und unsere frischen Sachen wie Obst und Gemüse aufgebraucht und uns für die Einreise in die Staaten vorbereitet. 🇺🇸
    Wir haben am Hafen nett gefragt ob wir dort übernachten können und das war zum Glück gar kein Problem. 😴
    Am nächsten Morgen gab es das letzte mal Frühstück von Tim Hortons und dann ging es für uns mit der Fähre in die USA 🇺🇸.
    Weiterlesen

  • Vancouver Island - Tofino

    22. September 2022 in Kanada ⋅ 🌙 12 °C

    Acht Tage später verabschieden wir uns von Tofino. Acht Tage, ja ihr habt richtig gelesen. Wir sind selber ganz überrascht das wir es so lange an einem Platz ausgehalten haben. Aber an diesem Platz war das auch nicht schwer, wir standen auf einem Campingplatz der nur durch paar Bäume getrennt von Meer war. Timo hat sich morgens in der Dämmerung immer aus dem Bus geschlichen und ist Surfen gegangen 🏄🏼‍♂️ und danach gab es Frühstück. Mit dem Radel war es 7km zur nächsten Stadt (Tofino) die von Surfshops und super süßen kleinen Läden geprägt ist. Natürlich haben wir hier eigenes an Geld liegen lassen 😅 Surfbrett, Mitbringsel, Postkarten, Magnete etc. wir finden eben immer etwas 😂 An einem Tag ging es noch nach Ucluete (etwas südlich) auch ein nettes kleines Städtchen allerdings sehr viel weniger touristisch und dadurch nicht ganz so viel los. :)
    Gestern gab es zum Abschied an die schöne Zeit noch selber gemachte Kässpätzle 😍
    Hier sind Kässpätzle kein Essen für arme leut…
    12 Eier ca. 6-9$
    2kg Mehl ca. 6$
    320gr Käse 10$
    Lebensmittel hier in Kanada sind wahnsinnig teuer. Aber zu den Preisen und unserem Budget gibt es mal einen anderen Post. 🤑

    Für uns geht es jetzt weiter südlich richtig Viktoria auf Vancouver Island.
    Weiterlesen

  • Vancouver Island - Telegraph Cove

    8. September 2022 in Kanada ⋅ ⛅ 15 °C

    Wir sind positiv auf Vancouver Island angekommen und zwar wortwörtlich. Timos Sonnenstich entpuppte sich als Erkältung und letztendlich als 🦠 positiv heraus. Da es unmöglich ist auf 5 Quadratmeter Abstand zu halten hat es mich eben auch gleich erwischt. Nach über 2,5 Jahren gehören wir nun auch zu denen die das Virus erwischt hat.
    Zum Glück waren unsere Vorräte voll und so tingelten wir uns von Campspot zu Campspot, gut das Kanada so weitläufig ist, an den Spots die wir angefahren haben, haben wir kaum jemanden getroffen.

    An der Telegraph Cove haben wir einen Campingplatz angesteuert (Timo schon wieder negativ) und konnten vom „Küchenfenster“ die Wale beobachten. Einfach atemberaubend.
    Timo ist am nächsten Tag ein wenig mit dem Kanu 🛶 rumgepaddelt und direkt vor ihm sind 3 Orcas lang geschwommen 🐋.
    Fassungslos und voller Glück kam er zurück und musste mir erstmal die ganzen Bilder zeigen 😍

    Paar Kilometer weiter und wieder komplett negativ standen wir auf einem anderen Campingplatz. Dort haben wir erstmal ordentlich alles an Wäsche gewaschen und das Auto von Bakterien und Krankheit befreit. 🧽

    Timo und ich feierten dort unseren ersten Hochzeitstag, verrückt wie die Zeit vergeht. Schon ein Jahr verheiratet.
    Haben den Tag ganz unspektakulär gemeinsam am Campingplatz mit einem wundervollen Frühstück und abends mit Burger 🍔 und Pommes 🍟 „gefeiert“.
    Weiterlesen

  • Vancouver

    31. August 2022 in Kanada ⋅ ☀️ 26 °C

    Vancouver. Vancouver eine Stadt aller Möglichkeiten hat uns erschlagen und zwar mit allen Sinnen.
    Die Gegensätze in Vancouver zwischen reich und arm können nicht größer sein. Bei unserem Stadtspaziergang von knapp 13 Kilometer haben wir einiges gesehen was wir genossen haben und was wir vielleicht lieber nicht hätten sehen wollen. Wir sind überwältigt von der Architektur der Wolkenkratzer und der harmonischen mit Kopfsteinpflaster besetzten Straßen in Downtown. Doch dreht man sich um steht man im wohl größten Obdachlosen und Drogen viertel Kanadas. Zuschauen wie sich jemand gerade die Birne weg raucht oder sich einen Schuss spritzt stand ganz sicher nicht auf unserer To-Do Liste. 300 Meter weiter waren wir in Downtown und schlenderten wieder gutgelaunt durch süße kleine Läden in den man so viel Geld liegen lassen kann das wir beide und x Obdachlose lecker Mittagessen könnten.
    Mir kam der Gedanke auf, ob die Welt ungerecht ist?! Aber ist nicht jeder seines Glückes Schmied?!

    Fazit von Vancouver, eine Stadt die es sich lohnt anzuschauen. Wer länger in Vancouver ist, hat die Möglichkeit mit Rad die Stadt und die Parks (vor allem den Stanley park) zu erkunden. Kann an den nahegelegenen Bergen wandern oder Ski fahren oder Vancouver mit einem Wasserflugzeug, einem Hop on hop off Bus oder mit einer Schiffstour erkunden.

    Wir haben uns am Stadtrand, am Spanish Banks nochmal mit Mayo getroffen und haben noch Alex aus Deutschland getroffen. Wir verbrachten die letzten 5 Tage zusammen.

    Für uns geht es jetzt weiter nach Vancouver Island, dort werden wir die nächsten 3-4 Wochen verbringen.
    Weiterlesen

  • Relax an der Sunshine Coast

    23. August 2022 in Kanada ⋅ ⛅ 25 °C

    Von Whistler ging es nach Horseshoe Bay und mit der Fähre nach Langdale an die Sunshine Coast, eine Festland Insel. Vom Festland gibt es keine Passstraße über die Berge deshalb muss man mit der Fähre an den Küstenstreifen fahren.

    Für uns ging es erstmal zum Coast Gravity Bikepark, dort war der weltbekannte Backwoods Jam. Ein Dirtbike Event mit Weltklasse Fahrern. Dieser Jam findet immer eine Woche nach dem Crankworx statt. (Ein noch größeres Fahrrad Event)
    Auf YouTube habt ihr bald die Chance was exklusives zu gewinnen 🏆 also einschalten lohnt sich ;)

    Die Sunshine Coast macht ihrem Namen alle Ehre, die Sonne knallt ☀️ wir sind deshalb zu nicht viel zu gebrauchen und suchen uns einen Stellplatz. Zudem sind wir erschöpft, wir brauchen mal wieder Pause unser Kopf muss viele Eindrücke verarbeiten.
    Eigentlich wollten wir auf einen abgelegen süßen Campingplatz doch dort machen gerade zwei koreanische Reisegruppen Urlaub…es sah aus als wären wir auf einem Festival. 😂 wir sind weiter gefahren und haben oben auf dem Berg (325hm) zwei Nächte verbracht. Timo hat Videos geschnitten und ich war kreativ 🧑🏼‍🎨

    Wir tingeln hier etwas an der Küstenstraße rum und lassen es uns vom gelassenen Hippie Vibe leiten.
    Melden uns wieder wenn’s wieder spannender wird, bis dahin habt euch lieb;)
    P. S. Wer die Verabschiedung noch nicht kennt, sollte mal unsere YouTube Videos schauen 👀

    https://youtu.be/BkLALlUBJpI
    Weiterlesen

  • Drei Tage Luxus in Whistler

    17. August 2022 in Kanada ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach dem unsere Recherchen zwecks Campingplätzen in Whistler leider nicht so viele gute Ergebnisse anzeigte, haben wir beschlossen uns ein AirBnb für drei Nächte zu buchen. Das haben wir uns geteilt mit Mayo und Jule. Wir nutzten den Luxus um mal wieder so viel Geschirr wie wir wollten zu benutzen, denn wir hatten ja eine Spülmaschine im airbnb, alle dreckigen Klamotten und die Betten zu Waschen und einfach mal aufm Sofa zu chillen.
    Mein Highlight waren ja die Eiswürfel direkt aus dem Kühlschrank. Ja ich weis, das ist nichts besonderes aber im Van haben wir eben nicht die Möglichkeit. 😂

    Whistler ist wie im Winter und Sommer ein kleines süßes Ferienörtchen mit wirklich perfekt angelegten Parks, Radwegen und einer super süßes Innenstadt die zum schlendern und verweilen einlädt. Ich denke man kann Whistler als das kanadische Ischgl bezeichnen. Für alles kann (und muss) man hier sehr, sehr viel Geld ausgeben. Aber deshalb sind wir nicht hier, sondern zum Radfahren.
    Und was soll ich sagen…Whistler ist wirklich sehr, sehr geil zum Radfahren. In Europa hätte ich mich niemals getraut ähnliche Strecken wie hier zu fahren. Mein neues Rad, ist natürlich auch ein träumchen und lässt mich sicherer sein. Eine Abfahrt hat hier ca. 1200hm was ungefähr 5-6mal so viel ist wie in Winterberg. (Der bekannteste Bikebark Deutschlands) Die über 100 Strecken sind, wenn sie geöffnet sind, in einem sehr guten bis nahezu perfekten Zustand.
    Mal schauen ob uns Downhill fahren in Deutschland/Europa überhaupt noch spaß macht 🙈
    Weiterlesen

  • Auf dem Weg nach Whistler

    16. August 2022 in Kanada ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach dem wir unser Lager ohne Empfang abgeschlagen haben, sind wir wieder nach Revelstoke gefahren, von dort aus sollte es direkt nach Whistler gehen. Doch wir kamen tatsächlich nur aus Revelstoke raus und mussten an einer „Lost Place“ Westernstadt halt machen. Die Westernstadt war wie ein Museum aufgebaut, es gab ein Saloon, eine Kirche, verschiedene Läden, eine kleine Ford Ausstellung und ein antikes Zugmuseum. In dem Zugmuseum gab es noch einen Gruselzug, ich hab mich schon beim vorbeigehen gegruselt deshalb kann ich euch leider nicht erzählen wie gruselig es von innen war. (Timo ist mit Taschenlampe durchgelaufen, das könnt ihr bald auf YouTube anschauen 👹☠️)

    Danach haben wir es bis Kamloops geschafft, wo wir noch was essen waren und dann mal wieder auf einen Supermarkt Parkplatz genächtigt haben. Am nächsten Tag waren wir shoppen, ich hab unbedingt ein neues T-Shirt gebraucht. Und haben dann noch einen Ausflug Richtung Clearwater gemacht um uns Wasserfälle anzuschauen.

    Der Stadt- und Flussname Clearwater macht der Gegend alle ehre. Die Gegend ist beschert mit Dutzenden Glasklaren und Atemberaubend Wasserfällen, glasklarem Fluss und dicht bewachsenen Wäldern in denen die Luft einfach nur angenehmen ist. (Fast wie daheim im Schwarzwald, eben nur viel größer). Wir wussten das der letzte Wasserfall auf unserer Route faszinierend sein soll aber das wir einen so krasses Wow Effekt haben werden, damit haben wir nicht gerechnet. 🤩

    Wir sind durch einen kleinen verwunschen Wald gelaufen und auf einmal eröffnete sich eine gigantische Schlucht und da war er, der Helmcken Wasserfall. Mit seinen 141m ist er der vierhöchste Wasserfall in Kanada. Er stürzt seine 141m in tiefe und prallt in einem Riesen Becken auf. Aus der Ferne würde man am liebsten drunten schwimmen gehen.

    Danach ging es für uns weiter Richtung Whistler. 🚵‍♂️😍
    Weiterlesen

  • Drei Tage offline

    13. August 2022 in Kanada ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach dem ganzen Tourismus haben wir entschieden mit Mayo zusammen auf einen Offroadstellplatz zu fahren. Dort hat es uns so gut gefallen das wir drei Nächte dort geblieben sind. Nicht nur dass wir kein Internet hatten sondern auch weil der Stellplatz ein absoluter Traum war! Wir standen direkt am Wasser, an einen riesengroßen Stausee, hatten komplett unserer Ruhe und bis auf eine Schlange keinen tierischen Besuch.

    Die drei Tage vergingen wie im Flug, wir haben Mayos Truck ein Makeover verpasst.
    Jetzt sieht seine Wohnkabine von innen echt schnieke aus 😍 Timo und Mayo haben auf Mayos Truck eine Dachterasse gebaut und ich habe solange die Schranktüren angestrichen danach waren wir im See baden. Wenn man beschäftigt ist und nicht dauernd aufs Handy schaut merkt man gar nicht wie schnell die Zeit vergeht. Das wurde uns immer dann bewusst wenn irgendwann unser Magen knurrte und uns wir merkenden das wir schon wieder halb 10 Abends haben 😂
    Als wir heute zurück in die „Zivilisation“ gefahren sind hatten wir das Bedürfnis ganz schnell auf unser Handy schauen zu müssen, uns hat bestimmt jemand geschrieben und vermisst uns….
    Ätsch, dem war aber nicht so…da merkt man mal wieder, drei Tage offline tun echt nicht weh. Und die Sociale Netzwerke vermitteln uns einem das Gefühl man müsse Regelmäßig rein schauen um am Ball zu bleiben was das “Privatleben“ der anderen Betrifft. Aber um ehrlich zu sein haben wir ja doch gar nichts verpasst…
    Falls du anderer Meinung bist, (und wir was verpasst haben sollten oder du uns vermisst) sei doch so lieb und schreib uns 😉
    Weiterlesen

  • Columbia Icefield & noch mehr Tourismus

    9. August 2022 in Kanada ⋅ ⛅ 30 °C

    Am Dienstag haben wir von Golden aus einen Tagesausflug an das Columbia Icefield gemacht. Auf dem Weg haben wir noch einige Sehenswürdigkeiten angeschaut, z. B. Die Naturebridge von 1207, Emerald lake und einen 381m hohen Wasserfall, der Takakkaw Wasserfall ist der zweithöchste Wasserfall Kanadas. 🤩
    Allein die Fahrt zum Gletscher war absolut überwältigend, ein Naturschauspiel nach dem anderen erwartete uns. Auf dem Hin- und Rückweg hatten wir dass Glück einen Bären zu sehen. Mein erster Bär in natürlichem Umfeld 👍🏼🤩🐻

    Am Gletscher erwartete uns, wie erwartete eine vorbildliche Toursimusinfrastruktur 😅 und ein gigantisches Eisfeld. Wir waren tatsächlich in Europa noch auf keinem Gletscher, das Gefühl von der Sonne auf der Haut und der kalten Luft, die um die Ohren pfeift ist Atemberaubend. Weil man leider nicht ganz auf den Gletscher kann sind wir noch ein wenig mit der Drohne geflogen. In unserem Kanada Reise Vlog auf YouTube (kommt noch) könnt ihr die Videos davon bestaunen.
    Und weil die Welt so klein ist, haben wir am Gletscher jemanden aus Vaihingen an der Enz und weiter unten im Nationalpark jemanden aus Ravensburg getroffen. 😂🙈

    Wir haben uns entschieden Abends wieder nach Golden zu Mayo zu fahren und sind dann noch beim Billardspielen in einer Bar versumpft. Oft lässt das unsere Reisebudget allerdings nicht zu 😕 denn das Bier in Kanada macht den Preisen aufm Wasen alle Konkurrenz. 😜
    Weiterlesen

  • Golden und seine süße Seite

    8. August 2022 in Kanada ⋅ ☀️ 32 °C

    Nach dem wir in Banff ein paar Tage und Timos Geburtstag verbracht haben sind wir mit Mayo auf einen Offroad Stellplatz gefahren, dort standen wir zwei Nächte direkt am Kicking Horse River. 🏞Wir haben den schlechten Empfang geschätzt und haben einfach mal die Seele baumeln lassen. Ganz nichts machen ist ja dann doch nicht so unser Ding… wir waren kreativ und haben die Gegend erkundet. Die Jungs waren mit dem Schlauchboot raften und sind an den Rafter vorbei geschippert, ich hab währenddessen Deko für Mayos Wohnkabine gebastelt.

    Mayo kommt eigentlich aus Ulm und hat vor ein Jahr in Kanada zu sein, er hat sich hier einen Pick-Up Truck und eine Wohnkabine gekauft. Diese ist etwas, neija wie soll ich sagen….in die Jahre gekommen. ;) Zum Glück konnten wir Mayo davon überzeugen ihm ein wenig zu helfen und die Kabine etwas aufzuhübschen. Was wir alles an Mayos Kabine verändern durften könnt ihr bald auf unserem YouTube Kanal anschauen. :)

    Heute sind wir nach Golden gefahren, da beide Autos einen Öl Wechsel ganz dringend nötig hatten. Golden ist ein super süßes kleines Städtchen mit kleinen schönen, entspannten und alternativen Läden. Zum Glück der Jungs gibt es hier in Golden sogar einen Skatepark. Ich sitz derweil in einem bistro im Schatten und genieße es die Menschen zu beobachten.

    Unsere abendliche Stellplatz Suche endete auf einem öffentlichen Parkplatz neben einem Campingplatz. Es gab köstliche Lasagne aus dem Omnia Ofen, die haben wir natürlich nicht fotografiert…Haben wir mal wieder vor lauter Hunger total vergessen 😅
    Moni und Jeff aus Quebec die auch den Parkplatz nutzen um ihr Nachtlager aufzuschlagen, packten auf einmal ihr elektrisches Schlagzeug und ihr Keyboard aus und fingen an zu jamen. Wir hatten einen wundervollen Jamabend mit Gitarre, Ukulele, Keyboard und Schlagzeug. Und wieder weis ich, warum ich es liebe Musik zu machen….es verbindet. 🎸🎤
    Weiterlesen

  • 4000km später sind wir endlich in Banff

    4. August 2022 in Kanada ⋅ ☀️ 24 °C

    Seit unserem letzten Blogeintrag sind wir etliche Kilometer von Ontario nach Alberta gefahren. Wir haben alle paar Tage Stopp auf einem Campingplatz gemacht und haben sonst auf einem Walmart Parkplatz gepennt. Zudem haben wir auf der Strecke von Osten nach Westen am Highway 1 die ein oder andere Pause an einer Tanke oder an einem Touristenshop gemacht,
    haben auf der Strecke den ein oder anderen Wandertrail und Wasserfall mitgenommen und haben die abwechslungsreiche und Wunderschöne Natur Kanadas bestaunen können.
    Timo wollte zu seinem Geburtstag in Banff sein und das haben wir auch geschafft.
    In Banff haben wir wieder auf Kira und Lukas aus Dresden und auf Mayo aus Ulm getroffen. (Mayo haben wir in Kroatien schon kennengelernt) Und haben auf dem Campingplatz Timos Geburtstag gefeiert. Abends waren wir noch in Banff essen und haben uns die unzähligen Tourishops angeschaut.
    Das Campingplatzsystem in Banff ist leider sehr bescheiden und wir mussten leider umparken und man muss jeden Platz vorbuchen. Und da gerade in Kanada Sommerferien sind, sind die Plätze heißbegehrt. Wir werden erstmal in dieser Gegend bleiben und etwas langsamer Reisen, wir brauchen Entspannung müssen unsere ganzen Eindrücke verarbeiten und müssen einfach mal genießen!!
    Weiterlesen

  • Niagara Fälle und Toronto

    28. Juli 2022 in Kanada ⋅ ⛅ 27 °C

    Am Dienstag haben wir uns die volle Ladung Tourismus in ihrer feinsten Form gegeben. Wir waren an den Niagara Fällen. 🤩
    Wir waren erschlagen und ich war sogar ein wenig enttäuscht. Natürlich hätten mich Recherchen meine eigentliche Vorstellungen entgegengewirkt aber warum sollte ich den Recherchieren, ich hatte ja Vorstellungen. 😅
    Meiner Vorstellung nach seien die Niagara Fälle im grünen und mit ein paar Meter zu Fuß erreichbar… Alle die schon dort waren und das jetzt lesen, lachen mich mit Sicherheit aus. 😅 Denn es ist komplett anders. Die Wasserfälle sind direkt an der Stadt, die ausschaut als wäre sie einem Hollywood Film Set entsprungen. 🎬 Mit Touristenbooten kann man bis zu den Wasserfällen fahren, mit einer Zippline kann man den Wasserfällen entgegen fliegen und/oder mit einem Helikopter ein Rundflug über die Niagarafälle buchen. Wir haben nach unserem Parkticket (30min/10€) entschieden das wir keines der drei Angebote wahrnehmen möchten uns sind weiter gedüst Richtung Toronto.

    In Toronto haben wir uns dann mitten in der City auf einem Walmart Parkplatz gestellt und genächtigt und sind am nächsten Tag mit der Subway in die Stadt hineingefahren. Die ganze Ruhe und die Gelassenheit der Kanadier*innen gehen in dieser Stadt, meiner Meinung nach verloren. Alles ist ultra dynamisch, Geschäftsleute stressen sich mit genervten Touristen an dir vorbei und im Gegenzug sitzen an jeder zweiten Straßenecke Bettler oder Obdachlose mit ihrem leeren Kaffeebecher in der Hand.

    Die Architektur ist sehr überwältigend, mit dem CN Tower mit seinen knapp 550m als Highlight und seinen etlichen „kleineren“ Hochhäusern lässt Toronto einen ganz schön klein wirken. Wir haben beschlossen bei diesiger Sicht nicht auf den Tower hochzufahren. Nach unseren knapp 13 Kilometer Stadtspaziergang hatten wir genug und haben uns durch den U-Bahn Dschungel wieder zu unserem Auto befördert & haben die Reise aus der Stadt hinaus in Angriff genommen.

    Wir sind dann Abends noch paar hundert Kilometer gefahren und haben es uns auf einem Campingplatz direkt am See gemütlich gemacht.
    Weiterlesen

  • Montreal

    24. Juli 2022 in Kanada ⋅ ☁️ 29 °C

    Am nächsten morgen haben wir, zwecks des kaputten IPads geschaut welcher Apple Store in der Nähe einen freien Termin zur Reparatur hat und sind aufgrund dessen nach Montreal gefahren. Leider war das Tauschen meines Displays gar nicht so einfach wie wir uns das dachten und ich hab für einen stolzen Preis ein Austausch Gerät bekommen. Im Apple Store waren alle sehr entspannt und gechillt und das austauschen hat ewig gedauert. Auf der einen Seite ist das eine schöne Eigenschaft der Kanadier doch nach zwei Stunden im Apple Store hatten wir dann doch keine Lust mehr auf „Gelassenheit“… :D Immerhin haben wir viele Reisetipps bekommen und konnten direkt nach dem Besuch im Apple Store die schönsten Sehenswürdigkeiten in Montreal ansteuern.
    Geparkt haben wir auf einer Insel, auf der sich auch ein Freizeitpark befindet, ich hab noch nie so viele Riesenräder in einer Stadt gesehen. :D Von der Insel sind wir mit dem Schiff an den alten Hafen von Montreal gefahren und sind ein wenig durch Downtown geschlendert. Ich bin erschlagen gewesen von den Menschenmengen die wie Pilger zu einer Kathedrale pilgern. Wir werden wohl nächste Woche einen Coronatest machen. :D Wir sind es nicht mehr gewohnt so viele Menschen um uns herum zu haben…
    Montreal ist an sich eine sehr schöne Stadt, es erinnert mich sehr an Frankreich, kleine Gassen, Häuser aus Stein und französisch sprechende Menschen. Wir haben es uns gut gehen lassen und waren wohl in jedem Touri Laden den es in Montreal gibt.
    Weiterlesen

  • Der Versuch Ordnung und Pause zu machen

    21. Juli 2022 in Kanada ⋅ ⛅ 25 °C

    Aufgewacht sind wir wie echte Outlander auf dem Wallmart Parkplatz neben dem Bass pro Shop, in den Timo auf jeden Fall rein wollte. Der Laden war krank, noch nie hab ich so ein großen Outdoor Laden gesehen, es gab alles dort. Angelzubehör, Boote und Zubehör, Campingzubehör, Jagdzubehör und vieles mehr was für die Kanadier zum Outdoor Leben dazugehört. Danach sind wir in zu den Hope Well Rocks gefahren und waren von dem Eintrittspreis und der Menschenmenge so erschlagen das wir direkt weiter auf den nächsten Campingplatz gedüst sind. Haben dort Wäsche gewaschen, ein bisschen Orga gemacht und einfach mal nichts. Das hat für einen halben Tag funktioniert, irgendwann werden wir das schon noch hinbekommen abzuschalten.. :D
    Der nächsten Tag fing schon sehr bescheiden an…schlecht geschlafen und dann ist mir auch noch mein IPad runtergefallen und der komplette Display zersprang in einzelne Teile und ein Stück Glas hatte ich dann auch noch im Fuß…perfekter Start in den Tag.
    Haben dann unsere Sachen zusammen gepackt und sind weiter in Richtung Quebec gefahren. Auf der Strecke, in Alma haben wir noch halt in einem kleine Touri-Shop gemacht und sind jetzt Fans von kanadischen Weihnachtsbaumanhängern. :D
    Anschließend haben wir noch eine kleine Wanderung im Fundy Nationalpark zu eine zu einem Wasserfall gemacht und sind dann weiter Richtung Quebec gedüst. Da wir aber beide überhaupt keine Lust hatten auf eine City Tour, haben wir beschlossen diese Stadt auszulassen und sind weiter Richtung Montreal gefahren. Geschlafen haben wir mal wieder auf einem Wallmart Parkplatz.
    Weiterlesen

  • Wir haben unser Auto wieder

    20. Juli 2022 in Kanada ⋅ ☀️ 26 °C

    Gestern sind wir wieder in Halifax auf einem Campingplatz angekommen. Wir brauchten einen Platz um unseren Buick auf- und auszuräumen und für die Rückgabe morgen fertig zu machen. Denn morgen ist so weit…wir holen unseren Oso am Hafen ab. Endlich! :)
    Am Abend auf dem Campingplatz wurden wir von unseren Campingplatznachbarn zu paar runden Bier eingeladen was die Nacht sehr kurz machte, denn um 06:30 Uhr klingelte unser Wecker, ab ins Bad um pünktlich um 08:00 Uhr bei der Agentin der Rederei zu sein. Schon da wurde uns bewusst, dass wir nicht die einzigsten sind, die mit ihrem Van durch Kanada reisen.
    Unsere To-Dos um unser Auto abholen zu können, hat uns Seabridge (die Rederei mit der Verschifft haben) schon vorab mitgeteilt. 08:00 Uhr zur Agentin danach zum Zoll und dann in Hafen. Die ganze Tortur fühlte sich an wie eine Schnitzeljagd für Erwachsene. Jeden Reisenden den man morgens bei der Agentin getroffen hat, hat man an irgendeinem Punkt wieder getroffenen und wer zuerst aus dem Hafengelände rollte hat gewonnen. Wir waren nicht einer der ersten :D das lag aber daran das unsere Batterie leer war, da wahrscheinlich das Funkgerät und das Radio die ganze Zeit an war.
    Abgesehen von diesem kleinen Problem und der Verspätung hat bei der Verschiffung alles bestens Funktioniert. :)

    Mit unserem Mietwagen und Oso sind wir zum nächsten Einkaufsladen gefahren und solang Timo den Mietwagen getankt und zurück gebracht hat, hab ich versucht eine Grundordnung in unseren Oso zu bekommen. All unsere Sachen die wir eigentlich in der Doka verstaut sind, haben wir für die Verschiffung in die Kabine gepackt. (Fahrräder, Werkzeug, Ersatzteile, Auffahrkeile, Hängematte etc…)
    Danach ging es noch Surfen und paar Kilometer Richtung Quebec für uns. Am Straßenrand verkaufte einer geschnitzte Figuren, hätten wir mehr Platz hätten wir mit Sicherheit den Bär im Kanu gekauft. :D
    Weiterlesen

  • Epischer Sonnenuntergang & Peggys Cove

    18. Juli 2022 in Kanada ⋅ ⛅ 18 °C

    Unseren letzten Abend am Cape Breton endete mit einem epischen Sonnenuntergang. Alles fügte sich, wir hatten gutes Wetter, hatten Wind (=keine Moskitos) und hatten keinen Regen, was will man mehr.
    Am nächsten Tag wussten wir nicht so wirklich wohin mit uns, bis uns eingefallen ist wir haben hier so tolle Küsten, wir könnten doch einfach mal einen Strandtag machen. Gesagt getan…wir haben unsere sieben Sachen zusammen gepackt, Luma und Frisbee geschnappt und hatten einen herrlichen Mittag am Meer. Als wir von der Sonne komplett ausgelaugt waren, haben wir uns auf den Weg Richtung Peggy Cove gemacht. Wir haben noch Stopp in einem kleinen Nationalpark gemacht in dem wir uns noch einen Wasserfall angeschaut haben und sind dann zu einem Picknickplatz gefahren auf dem wir unser Schlaflager aufgebaut haben. Nach einem leckeren Pancake Frühstück am nächsten Morgen haben wir Peggys Cove angesteuert. Peggy Cove ist ein langer felsiger Küstenabschnitt der vor tausenden Jahren noch ein Gletscher war. Die Hauptattraktion ist der Leuchtturm, alles drumherum ist für Touristen ausgelegt. Es gibt ein Parkleitsystem und genauso viele Tourishops wie öffentliche Toiletten. Unser Highlight dort war das klettern und entdecken der Steinformationen. Wenn man in der Gegend ist, ist Peggys Cove auf jeden Fall ein Besuch wert.
    Weiterlesen

  • Cape Breton, Skyline Trail und Strandtag

    18. Juli 2022 in Kanada ⋅ ⛅ 26 °C

    In den letzten drei Tagen haben wir das unglaublich tolle Wetter genossen, haben einen chilltag eingelegt und waren auf dem Skyline Trail wandern.
    Die Natur hier ist einmalig, ein bisschen erinnert mich die Natur an zuhause. Nur ist hier alles viel, viel größer, soo viel größer und weiter! 🤩

    Der Skyline Trail ist ein Wanderpfad hin zu einer etwa 300 Meter hohen Klippe von der man eine unglaubliche 180 grad Aussicht aufs Meer hat. Leider haben wir auch hier keine Wale gesehen 🐳 😞
    Am nächsten Tag haben wir beschlossen noch ein wenig rumzugurken und ein paar Aussichtsspots anzusteuern, zu einem Wasserfall zuwandern und einen Strand Tag einzulegen. ☀️ 🌊
    Auf der Suche nach einem Stellplatz haben wir an einem kleinem Leuchtturm uns noch ein Eis 🍦 gegönnt und hatten fast Angst das wir nicht bis zur tanke kommen weil unser Sprit so leer war…😅
    Geschlafen haben wir dann auf einem so coolen Picknick Platz mitten im Wald. Wir sind dankbar für unseren kleinen Camper und vor allem für das super Wetter. ☀️
    Weiterlesen

  • Viel gefahre und happy place

    15. Juli 2022 in Kanada ⋅ ⛅ 16 °C

    Gestern sind wir viel Auto gefahren, haben an Aussichtspunkten angehalten die Natur bewundert, Robben beobachtet 🦭und ein paar Besorgungen gemacht.
    Die Stellplatzsuche hat sich mal wieder gezogen, haben einen Platz nach dem anderen angesteuert und wurden dann glücklicher weise am Glace Bay fündig 😍
    Traumhafter Strand, traumhafter Sonnenuntergang und ein kleines Lagerfeuer rundeten den entspannten Tag ab. Wir sind glücklich für solche Momente und dankbar das wir gerade Das Glück haben so eine Reise machen zu dürfen.
    Weiterlesen

  • Whalewatching mit Robben

    14. Juli 2022 in Kanada ⋅ ⛅ 20 °C

    Schon gestern an unserem wunderschönen Campingplatz hieß es, Wale zu sehen wäre hier keine Seltenheit. Vom Campingplatz haben wir leider keine gesehen, vielleicht waren keine da, vielleicht waren wir aber auch zu ungeduldig.
    Wir haben beschlossen heute eine Whalewatching Tour zu machen und haben nach Recherchen eine Organisation gefunden mit der wir eine Tour machen wollen.
    Gesagt getan, Auto ready gemacht, Rucksack gepackt und los ging es.
    Mit 17 anderen Personen auf dem Boot ging es im Nationalpark Cabot Trail los. Leider haben wir keine Wale gesehen, dafür aber viele verschiedene Vögel und Robben! Noch nie (Zoos zählen nicht) bin ich Robben so „nahe“ gekommen bzw. habe ich so viele auf einmal gesehen.
    Es ist so unglaublich goldig wenn die Robben neugierig aus dem Wasser schauen.
    Nach der Tour sind wir noch den Cabot Trail ein Stück weiter gefahren und an einem wunderschönen Strand angelangt. Leider ist an den wunderschönen Stellen das Campen bzw. Übernachten verboten. Wir sind wieder auf einem Campingplatz gelandet, das ist hier im Nationalpark die einfachste Möglichkeit legal zu übernachten. Die Preise sind super fair und es ist alles so unglaublich sauber und alle sind so freundlich! Und das praktische ist, man hat eine warme dusche, den entweder riecht man nach Feuer oder nach Moskitospray und man ist wirklich froh eins von beidem (oder beides) schnell wieder abwaschen zu können.

    Wir haben beschlossen zwei Nächte zu bleiben. Mal langsam machen, eindrücke verarbeiten, Menschen kennen lernen und ein bisschen arbeiten.
    Weiterlesen