Peru
Montaña Machu Picchu

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Auf dem Inka Trail zum Machu Picchu

      28 April, Peru ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute ging es endlich zum Machu Picchu. Wir wurden um 3:40 Uhr abgeholt 😴 und sind erst mit dem Minibus und dann mit einen nostalgischen Panoramazug 3,5 h zum Start des letzten Abschnitts des Inca Trails gefahren und haben dort über einen alten Weg der Inkas unsere Wanderung zum Machu Picchu begonnen. Schon bei der Zugfahrt durch das Tal entlang eines reißenden Bergflusses waren wir von der Natur total begeistert. 🤩

      —————————————————————————-
      Etwas Hintergrund:
      Machu Picchu ist die bekannteste Ruinenstadt der Inkas in Peru. Die Inka erbauten die Stadt im 15. Jahrhundert in 2.430 Metern Höhe auf einem Bergrücken in den Anden über dem Urubambatal der Region Cusco. Da die Inka keine Schrift hatten, gibt es leider keine Aufzeichnungen und es gibt daher nur Vermutungen anhand von archäologischen Funden. Man vermutet Machu Picchu war ein Rückzugort der damaligen Inkaherrscher und es lebten ca. 800 Inkas dort - vermutlich nur für knapp 100 Jahre - bis zur Eroberung durch die Spanier im 16. Jahrhundert. Die Spanier haben Machu Picchu nie gefunden und deshalb ist es nicht zerstört worden. Offiziell wieder entdeckt wurde die Inkastätte erst 1911 - sie war komplett zugewachsen und die Freilegung dauert immer noch an. Es wurden schätzungsweise bisher nur 70% freigelegt.

      Es ist ein Unesco Weltkulturerbe und wurde 2007 zu einem der 7 neuen Weltwunder gewählt.

      Täglich erhalten maximal 3.500 Personen Zutritt, über den Inkatrail aber nur 250. Die anderen werden mit dem Bus hochgefahren. Obwohl alles super organisiert ist und sich die Massen über verschiedene Besichtigungszirkel verteilen, kann man sich vorstellen, dass hierdurch diese Stätte nach und nach zerstört wird ☹️

      —————————————————————————

      Wir hatten eine super Gruppe und Jennifer unser Tour Guide war auch klasse. Die 12 km Wanderung, überwiegend bergauf mit vielen Stufen und vielen engen Stellen, an denen es an den Seiten steil bergab ging, hat Spaß gemacht und war gut machbar. Es war ja nicht ganz so hoch, wir waren gut akklimatisiert und wir haben ziemlich viele Pausen gemacht.

      Auf dem Inkapfad kommt man an einem Wasserfall und der schönen Inka-Ruine Wiñay Wayna vorbei und es hat wunderschöne Blicke auf die grünen Berge. Nach ca. 8 km kommt ein Aufstieg über die sogenannten Monkeysteps zum Sonnentor, von wo aus man einen fantastischen Blick auf Machu Picchu hat. Dort gibt es eine heilige Stätte an der Rituale durchgeführt wurden. Wir haben dort auch ein kleines Wunschritual mit 3 Cocablättern gemacht - man kann sich unseren Wunsch dieser Tage sicher denken…

      Dann sind wir weiter zum Machu Picchu, aber nur zum oberen Teil - die Führung durch die Stätte gibt es erst am nächsten Tag. Wir sind dann mit dem Bus über sehr steile Serpentinen nach Aguas Calientes gefahren. Dort waren wir noch mit allen lecker Essen und dann geschafft, aber sehr glücklich früh im Bett. Es war ein perfekter Tag mit tollem Wetter und einer unglaublichen Kulisse. Ein Traum ging in Erfüllung 😀
      Baca lagi

    • Tag 2 Machu Picchu

      29 April, Peru ⋅ ☀️ 20 °C

      Die Führung am nächsten Tag war sehr spannend, es gab noch ein gemeinsames Lunch und eine sehr lustige Zugfahrt mit einem Panoramazug - inklusive Modenschau.

      Fazit: Eine tolle Wanderung mit einer super Truppe und einer beeindruckenden Inkastätte in traumhaft schöner Kulisse.Baca lagi

    • Hari 66

      Maravilla del Mundo !

      1 Mei, Peru ⋅ ☀️ 22 °C

      ÇA Y EST ! Dios mio, chers lecteurs nous y sommes !!

      Nous foulons aujourd'hui le sol du célèbre et merveilleux Machu Picchu !
      Mais quel beau cadeau de 1er mai n'est ce pas ?

      Nous avons trouver une guide pour nos 3h de visite, nous étions tous les 3, c'était très chouette ! Elle s'appelait :

      On en à donc appris beaucoup sur l'histoire du site, elle nous a aussi fait de jolies photos !

      C'était un très beau moment, comme énormément d'autres dans ce voyage !
      Mais bon la quand même, c'était le Machu Picchu hein, faut pas déconné !

      ( on a vu pleins de lama en libertés !) 🦙

      🌠
      Baca lagi

    • Hari 236

      Hidroeléctrica nach Aguas Calientes

      20 Mei, Peru ⋅ ⛅ 14 °C

      Wir haben uns doch entschieden, Machu Picchu zu besuchen. Aguas Calientes ist der Talort, von wo aus die Touren nach Machu Picchu starten. Er ist nur per Zug oder zu Fuß zu erreichen. Wir entscheiden uns für letzteres. Wir parken den Bus in Hidroeléctrica, dem Ende der Straße. Bisher eine einspurige Erdstraße, wird sie gerade mit chinesischer Hilfe ausgebaut. Damit noch mehr Touristen nach Machu Picchu kommen können. Von dort laufen wir morgens um sechs bei Sonnenaufgang los nach Aguas Calientes. Der Weg führt entlang der Bahnlinie durch den subtropischen Urwald. Eine tolle Wanderung, links und rechts die fast senkrechten, grün bewachsenen und wolkenverhangenen Felswände. Die Züge fahren sehr langsam und kündigen sich rechtzeitig durch Hupen an.
      In Aguas Calientes angekommen ziehen wir erst mal eine Nummer, die uns berechtigt, um 17 Uhr für Eintrittskarten anzustehen. Danach suchen wir uns ein Hotel. Da wir recht früh waren, haben wir eine niedrige Nummer gezogen und bekommen nach nur kurzem Anstehen tatsächlich Karten für die gewünschte Tour. Wir beschließen, uns einen privaten Guide zu nehmen. Im Valle Sagrado standen wir nämlich manchmal etwas ratlos vor den Monumenten und hätten uns etwas mehr Infos gewünscht. Das holen wir jetzt nach. Morgen früh um neun holt die Guide uns an unserem Hotel ab. Als wir nach Happy Hour (Pisco Sour!) und Abendessen gegen neun Uhr zum Hotel zurückgehen, stehen immer noch Menschen für Karten an.
      Jetzt freuen wir uns doch auf Machu Picchu. Wir werden berichten!
      Baca lagi

    • Hari 118

      Inka Trail - Machu Picchu (Tag 4)

      12 Disember 2019, Peru ⋅ 🌙 23 °C

      Um 03.30 Uhr starteten wir in den vierten und sogleich auch letzten Tag des Trails. Wieso bereits so früh? Nun dies haben sich die meisten unserer Gruppe wohl auch gefragt. Der Grund ist simpel. Die Porter müssen den ersten Zug erwischen, welcher sie zurück zum Start des Inka Trails bringt. Somit warteten wir mit all den anderen Gruppen vor dem letzten Checkpoint, bis sich um 05.30 Uhr das Gate für den letzten Aufstieg zum Machu Picchu öffnete.

      Als es dann endlich los ging, machten wir uns auf den ca. einstündigen Aufstieg zum “Sonnentor”, wo wir bei guter Witterung den ersten Blick auf Machu Picchu ergattern können. Leider hatten wir kein Glück. Ausser Nebel war nichts zu erkennen. Manche Dinge kann man im Leben nicht beeinflussen. Es ist jedoch sehr enttäuschend, wenn du nach all den Strapazen und vier Tagen ohne Dusche, mit schlechtem Wetter belohnt wirst 😂🙈

      Als uns bewusstwurde, dass sie Sicht nicht besser wird, entschieden wir uns den letzten kurzen Teil bis zum Machu Picchu hinter uns zu bringen. Dort angekommen trauten wir unseren Augen kaum. Die Sonne bahnte sich einen Weg durch den dichten Nebel. Was für ein Anblick. Vier Tage allein mit Pacha Mama (wie die Bewohner der Anden Mutternatur nennen) auf einem Trail, der von Menschen genutzt wird, deren Kultur so alt ist wie die der Inkas - das ist ein Erlebnis, dass uns ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird.

      Der härteste Teil war geschafft und es war Zeit, auf all die faulen Touristen herabzusehen, die den Tagesausflug mit dem Zug gemacht haben 😄😉. Nachdem wir eine geführte Tour durch die Ruinen geniessen konnten, machten wir uns per Bus und Zug zurück nach Cusco. Dort verbrachten wir noch einmal einen ganzen Tag, welcher wir zur Erholung mit einer Massage nutzten.

      Am Tag darauf gings für drei Tage per Flugzeug in den Dschungel. Wir sind gespannt was für ein Abendteuer uns dort erwarten wird.
      Baca lagi

    • Hari 15

      Retour trek

      17 Jun 2022, Peru ⋅ ☀️ 19 °C

      Ce matin normalement c'est réveil tranquille mais le gérant vient frapper à la porte parce que le check out était à 9h. On se prépare donc doucement et on quitte la chambre pour aller manger. Cette fois ci on choisit l'otpion du marché central et on y mangera super bien pour peu cher. On aura le droit a un des meilleurs café du voyage aussi.
      C'est le ventre plein que nous commençons la marche avec beaucoup d'avance afin de ne pas se presser. Au final on marchera quand même assez vite parce qu'on en a pris l'habitude. On arrivera à hydroelectrica afin de prendre le transport. Là, on va voir une dame qui nous voit bien sur sa liste. Elle nous dit de monter dans un premier colectivo mais en fait il était deja plein. On atttend donc un autre et la elle nous dit de monter dans un bus pour lequel on nous interdit l'accès car on est pas sur la liste. Au troisième colectivo on nous refait le même cinéma alors qu'elle nous a bien dit de monter dans celui ci. On en a ras le bol du coup on force et on restera dans ce colectivo même si ça ne leur plait pas. En plus tout le monde a un gros sac à dos car tous reviennent du salkantay. On aura donc les sacs dans l'allée et un colectivo bondé et on est prêt pour 7h de route.
      On arrivera à cuzco épuisé de ce transport avec un mal de fesse incroyable. On s'endormira vite après avoir manger un bon burger.
      Baca lagi

    • Hari 7

      Machu Picchu

      17 Ogos 2022, Peru ⋅ ⛅ 18 °C

      After one night in the tourist hole of Aguas Calientes, we got up very early once again to explore the ruins of Machu Picchu. Amazing how well preserved this Holy Site is. The Inkas abandoned it when the Spanish came so it remained forgotten until 1911.
      After exploring the site, we went up Machu Picchu mountain for yet more spectacular views. The scenery alone made this one of our best hikes, even if Machu Picchu wasn't there.
      Finally, a long way back to Cusco with bus, train, bus, taxi, walk.
      Baca lagi

    • Hari 34

      Machu Picchu

      12 April 2023, Peru ⋅ ⛅ 11 °C

      Vous le savez, aujourd'hui était un grand jour 🍀💚🍀
      Nous mettons une encoche de plus sur la liste des rêves à réaliser.
      ✅ Aller voir le Machu Picchu ✅

      Pour l'anecdote, quand on s'est rencontrés il y a 6 ans avec mimi il m'a dit qu'il rêvait d'aller au Pérou. Nous y voici 💌 cette journée était un grand moment.Baca lagi

    • Hari 29

      Inca Trail Day 3

      15 April 2023, Peru ⋅ ☁️ 12 °C

      Day 3 - our longest day of trekking!!

      Starting altitude: 2650m
      Finishing altitude: 2650m (but with some mountain climbing in between!)
      Distance covered: 16km
      Weather: It was pretty clear during the morning but in the afternoon (when we were descending), it was raining but not too heavy!

      We started with our same 5am wake up call with coca and breakfast at 5.30am (bread, omelette and tea). We left the campsite and headed for an Inca site at the top of the mountain (2 hours uphill) which would be our last big climb of the trek!

      At the Incan site, we learnt about how the construction techniques of the Incans were lost when the Spaniards invaded because they killed all the civil engineers and architects. That is why the same techniques have not been able to be passed on.

      It then started to rain a bit on our way to our lunch spot which consisted of an incredible buffet lunch (lots of different meats, vegetable and quinoa dishes) and much needed soup :) We then had a special dessert of a sponge cake which the chefs cooked at the top of the mountain!

      We then began our steep descent to our campsite where we passed more Incan sites before we arrived at camp around 4.30pm.
      We had our happy hour at 5.30pm as usual, followed by dinner of soup, crumbed chicken, rice and mashed potatoes.

      We then said goodbye to our porters as we wouldn’t be seeing them tomorrow before going to bed for our early start tomorrow! They have been truly incredible- we are not sure how they do it!!
      Baca lagi

    • Hari 79

      Das nächste große Ziel

      3 Mei 2023, Peru ⋅ ⛅ 18 °C

      Nach der Tagestour zu diesem Weltwunder sitzen wir wieder im Bus und schlafen beide. Hundemüde schauen wir uns vorher noch an und sind beide der Meinung, dass es sich gelohnt hat.

      Aber von vorne: abgeholt werden wir in der Früh um 8 Uhr. Das ist ja noch eine humane Zeit. Das Taxi, dass uns das Hostel organisiert hat bringt uns zum Office von IncaRail. Hier startet unsere Tagestour. Und die Bilder verraten es ja schon: Heute geht es zu einem der sieben Weltwunder, dem Machu Picchu.

      Bevor wir dieses Inkadorf aber erkunden dürfen, müssen wir erstmal zwei Stunden mit dem Bus durchs Andenhochland fahren. In der Pause kriegen wir dafür einen Blick ins Heilige Tal. Der Esel hier am Aussichtspunkt ist aber definitiv die größere Attraktionen für uns 🫏

      Im Anschluss geht's dann weitere zwei Stunden mit dem Zug weiter. Die Aussicht ist bombastisch und wir kriegen eine kleine Inkaliebesgeschichte vorgespielt.😁

      Der Zug hält in Machu Picchu Pueblo. Also nein, wir sind noch nicht ganz da. Es gibt zwei Möglichkeiten die Ausgrabungsstätte von hier aus zu erreichen. Wir entscheiden uns für die entspanntere, das heißt noch mal in einen Bus. Dieser schlängelt sich dann den alten Berg hoch. Das bedeutet Machu Picchu auf Quechua, der Sprache der Inka. Vllt ist es auch der junge Berg, Huayna Picchu. Das erfahre ich nicht, da wir uns entscheiden, ohne Führung durch die Ruinen zu laufen. Der Vorteil daran ist, dass wir vor unserer eigentlichen Zeit das Gelände betreten dürfen. Unser erstes Ziel ist die hohe Aussichtsplattform. Von hier aus sind die Weltbekannten Bilder entstanden. Wir beide sind einfach nur hingerissen und können den Ausblick noch ohne zu viele Menschenmassen bewundern.

      Dann geht's aber weiter und langsam füllt sich das Weltwunder. Wir machen noch eine kleine Pause und belauschen eine Führung. Wohl gab es in den 60er Jahren mal den Versuch, die Ruinen wieder zu rekonstruieren, sodass man durch ein richtiges Inkadorf laufen kann. Ich finde es gut, dass dieser Plan nicht durchgeführt wurde.

      Auch die weitere Runde lässt uns immer wieder stehenbleiben und staunen. Allerdings mehr wegen der Umgebung und der Natur hier. Atemberaubend.

      Aber die Bilder sagen mehr, als ich es je beschreiben könnte.

      Zurück im Dorf lassen wir uns dann noch einen Kaffee schmecken bis unser Zug dann um 19.30 Uhr wieder Richtung Ollantayambo abfährt. Ab hier fährt der Bus zurück nach Cusco.
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Montaña Machu Picchu, Montana Machu Picchu

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android