Portugal
Torre de Belém

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 43

      Lisbon, Day 1

      18. Mai in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

      Took a ferry this morning to Lisbon. It cost a fortune .... 1.45euro incl. the bikes.
      On arrival we cycled along the waterfront to Belem tower and Padrão dos Descobrimentos monument.the As it was Saturday, the place was full of tourists..... like us...🫢

      We decided to have some lunch at a place called LX Factory. It's an old industrial complex that houses now lots of arty farty shops and artisan restaurants. It reminded me of some places I have visited in Berlin. It had a great atmosphere.

      After lunch we wanted to ride the famous route 28 tram and decided to go to the start (or end of the line) that was furthest away from the centre. 🚞
      The idea was that we avoid these pesty tourist and guaranteed a window seat.
      In Google map it was only 4km away ...... so no problem with our bikes..... so we thought ...... however, we found out very quickly the reason for the lack of tourists.
      Lisbon is one of the cities that is build on 7 hills.... like Rome ..... and they were steep. ⛰️
      I used over half of my bike battery power to get up these hills, .....but it worked .....we got our desired window seats.😋😋
      We stayed on the tram right to the end station (10km) and it took us on a great exhilarating 1.5 hours tour through Lisbon.

      On arrival at the end station we planned to get back on the same tram again to return to our bikes...... but ..... now we saw were all these tourist were trying to get onto tram 28 ..... the queue was over an hour long ... and Germans are allergic to queues....😞

      So, .... this required some germanic thinking!!!! We discovered that tram 12 was running for some distance on the same track .... and there were no queue.
      So, ..... the idea was to get onto tram 12 and half way change to tram 28 and thereby skipping the queue. Our plan worked a treat. 😀😀😀 we beat all these pesty tourists.

      Back on the bikes to the ferry and home for 20.30.
      We had a great day in Lisbon.
      Weiterlesen

    • Tag 27

      Ankunft in Lissabon - Alcântara

      29. November 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      Über die Ponte 25 de Abril geht es am Nachmittag für 4,40€ in die City Lissabon. Ich habe ein Zimmer im hippen Stadtteil Alcantara gemietet. Vor dem Einchecken ist natürlich erstmal wieder Parkplatzsuche angesagt. Das PH ums Eck nimmt nur Niederflur Fahrzeuge auf 😜.
      Aber wir haben Glück: Mit Geduld finden wir in einer der hügeligen Nebenstraßen eine kleine Nische.

      Unser Quartier für die nächsten 5 Tage fühlt sich quasi wie eine WG an. Matthias stammt aus Deutschland und ist wegen des Surfens nach Lissabon gekommen. Er wohnt mit seiner Freundin auch in der Wohnung und arbeitet von dort aus online für Apple. Außerdem vermieten sie 3 Zimmer in ihrer Wohnung. Das große Bad und die Küche benutzen wir alle gemeinsam. Da Matthias permanent at Home ist, haben wir immer einen Ansprechpartner 👍

      Nach der langen Autofahrt müssen wir erstmal die Beine ausschütteln und wandern am Tejo entlang Richtung Belém. Das Wetter steht schon auf Sturm und der Wind bläst ordentlich.

      Im Alcantara Viertel befindet sich die LX Factory. Das ist ein historischer Industriekomplex mit zahlreichen Kunst- und Designläden sowie vielen kleinen und größeren Restaurants mit teilweise Live Musik. Unser Focus liegt eher auf "Nahrungsaufnahme" als auf Shoppen, aber wir werden bestimmt in den nächsten Tagen nochmal vorbeischauen.
      Weiterlesen

    • Tag 38

      Lissabon muss einfach sein!

      11. Oktober 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 25 °C

      Seit Montag sind wir nun auf der anderen Seite des Tejo, am Orbitur Campismo da Costa de Caparica, und genießen hier die Zeit.
      Und wir waren auch schon zweimal drüben in Lissabon und sind wieder mal durch die Stadt gewandert. 🥾⛰️
      Natürlich haben wir auch wieder die originalen „Pasteí de Belém“ genießen müssen, dafür haben wir uns extra in die Warteschlange gestellt. Aber es war unsere einzige Warteschlange, die anderen bei den Museen und beim Turm von Belém haben wir großräumig umrundet. 😊
      Die Stadt wird, so wie Porto auch, jedes Jahr wuseliger und die Zahl der Kreuzfahrtschiffe hat gegenüber den letzten zwei Jahren extrem zugenommen. 😳
      Wir schieben zwischen den Stadttagen halt immer wieder Strandtage ein .…😎
      Das geht hier südlich von Lissabon sehr gut.
      Ob uns Lissabon oder Porto besser gefällt? Wir finden, man kann diese beiden Städte einfach nicht vergleichen. Sie sind ziemlich verschieden und haben beide Flair.
      Weiterlesen

    • Tag 27

      Lissabon

      8. April in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

      ko/ Heute hatten wir einen halben Tag in Lissabon. Davor waren wir in einer Camper Reparatur Werkstatt, um unser Wasser Problem zu lösen. Hier stand alles unter Wasser und wir konnten drei Tage die Wasserhähne nicht benutzen. Zum Glück brauchten die nur eine Stunde und wahrscheinlich ein paar Schellen und wir sind happy und können endlich zum Tourismus Programm übergehen. Lissabons schönste Kirche steht noch und morgen geht es weiter!

      db/ 10.04. 3. Tag Lissabon. Haben uns einiges in der Stadt angeschaut und etwas “Flair catching” betrieben wie ich es gerne nenne. 🏰 Burg durfte bei mir natürlich nicht ausgelassen werden, der Ausblick war aber auch schon das Beste, Katrin durfte/musste mit Anna 🐕 draußen bleiben - kannte die Burg aber eh schon. Uber Pet haben wir auch mal getestet. Anna war (wie immer) begeistert im Auto - s. Bild 😂
      Nun geht es morgen weiter entgegen unserer Hauptroute SÜD, nochmal kurz nach Nazaré.
      Katrin könnte direkt in Lissabon bleiben und hat mit dem Abschied mehr zu kämpfen als ich.
      Weiterlesen

    • Tag 57

      Lissabon

      13. Mai 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

      Was sollen wir euch noch über diese tolle Stadt erzählen, außer das sie großartig ist?

      Bunt, vollgestopft mit Menschen, Elektrorollern, Fahrrädern, Autos, Bussen, Tuk Tuks, Trams... und alles auf Straßen, die so schmal und teilweise so steil sind, dass man nicht verstehen kann, wieso der Verkehr hier nicht kollabiert. Liebe Straßenkleber, hier hättet ihr echt mega viel zu tun!🙈

      Wir haben uns für zwei Tage auf dem Orbitur Costa de Caparica eingerichtet. Ein typisches Orbitur Camp halt, und dazu noch sehr laut, da eine Hauptstraße direkt nebenan vorbei läuft. Nun ja, für 2 Tage wird es gehen. Von hier aus sind es nur drei Kilometer bis zur Fährstelle in Trafaria, von wo aus wir in 30 Minuten für sage und schreibe 1,30€ pro Person nach Belem übersetzen können, incl. Fahrräder wohlgemerkt.

      Wir verbringen einen tollen Tag in Lissabon und schaffen es, uns einiges anzusehen. Nur würden wir es nie wieder mit den MTBs machen. In Belem und am Tajo entlang ist es ja noch eine tolle Idee, in den engen, steilen, übervollen Gassen der Innenstadt ist es eher eine Qual. Wieder etwas gelernt für das eventuelle nächste Mal.

      Bye bye Lissabon, es war uns eine Ehre!
      Weiterlesen

    • Tag 9

      Bei den Royals

      5. Mai in Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

      Belém, wo der Palast nach dem Erdbeben von Lissabon 1755 neu gebaut wurde, ist quasi auch ein Citytrip-Tag für Lissabon, bloß außerhalb, weil sich hier eben einige historische Sehenswürdigkeiten befinden, wie etwa der Turm von Belém oder ein imposantes Kloster. Die zwei Stunden Anstehzeit bei beiden (jeweils!) hab ich mir aber erspart 🙈😅Weiterlesen

    • Tag 279

      Pastéis de Belém – ein Muss

      6. Mai in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Vermutlich die berühmteste Bäckerei Lissabons, in der die Pastéis «erfunden» worden sein sollen. Auch wenn dies nicht stimmen sollte, lecker war sie!🤩 Und mit 1.40€/Stück auch preislich voll okay😊

    • Tag 29

      Lissabon - Bairro Alto und Zentrum

      1. Dezember 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 15 °C

      Hurra, heute begrüßt uns der Himmel mit viel Blau und ein paar kleinen Wolken. Da freue ich mich 😁

      Um 11h sind wir mit Marina von Guru Walk zu einer City Tour verabredet. Zum Treffpunkt Downtown kommen wir flott mit dem Bus und dort treffen wir gleich zwei Mädels aus Münster, die auch gebucht haben. Um 11:15h entscheiden wir auf Abbruch. Marina kommt nicht. Sehr ärgerlich.
      Als Ersatz melden wir uns für eine andere Tour am frühen Nachmittag an und starten unsere eigene Erkundung mit Hilfe von Komoot. Ich finde es immer schwierig, einfach nur so loszulaufen in so großen Städten.

      Hinter der nächsten Ecke erblicken wir den großen zentralen Weihnachtsmarkt mitten auf dem Praça Dom Pedro IV bzw Rossio Platz. Kleine Hütten mit viel Handwerkskunst, Essen und Getränken. Alles nett zum Bummeln aber doch irgendwie unwirklich.

      An vielen Ecken stehen die Öfen der Maronenverkäufer. Ich mag den Duft so gerne und schmecken tun sie auch. Viel besser als in Merida. Hier werden sie aber auch indirekt erhitzt und in Merida wurden sie direkt auf dem Rost gebraten.

      Die Fußgängerzone ist proppen voll. Viele sind wohl im Weihnachts Shopping Taumel. Die Straßencafés sind gut gefüllt und Live Musik erklingt von vielen Seiten. An manchen Stellen muß ich durchhalten aber insgesamt ist es eine schöne Stimmung. Wir bestaunen das bunte Treiben, die hübschen Häuserfassaden aus bunten Fliesen und kunstvoll verzierten Gehwege in beige/anthrazit.

      Um 14.30h treffen wir wieder auf die beiden Münsteraner Mädels und Gott sei Dank auch auf Guide Sandra, die die City Tour am Nachmittag anbietet.
      Insgesamt 3h erzählt uns Sandra viele interessante Details zum Leben in Portugal und wir merken schnell, dass ihr Herz für ihre Heimat schlägt.
      Zum Abschluss stehen wir mit Tausenden von anderen Menschen auf dem Praça do Comércio und erleben den Start der Illumination der Weihnachtsdekoration und das damit verbundene Feuerwerk. Ganz schöner Radau.

      Nach einem guten Abendessen im A Licorista schlendern wir noch etwas durch die beleuchtete Innenstadt und staunen über die Menschen überfüllten Straßen.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Las ceramicas y azulejos

      22. August 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 28 °C

      Las baldosas de cerámicas de colores son un distintivo de la cultura portuguesa, porque? Resulta que en primera instancia son la herencia más visible de la ocupación islámica durante 5 siglos, notablemente en la arquitectura es frecuente encontrar las edificaciones y casas recubiertas por estas losas multicolores que adornan y alegran la apariencia de la ciudad. Las cerámicas son populares por que no necesitan mantenimiento, no pintura solo falta que llueva y estas se limpian solas, otra ventaja es que el color no palidece con el sol, y son refrigerantes es decir, mantiene la temperatura fresca al interior de las edificaciones. Las baldosas de cerámicas junto con el corcho y las olivas son representativos de este paísWeiterlesen

    • Tag 41

      The Ajuda National Palace Lisboa

      21. September 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 23 °C

      The Ajuda National Palace is a neoclassical building from the first half of the 19th century.

      It became a royal residence on king Luís I accession to the throne and it remained as such until the end of the Monarchy (1910).

      It still holds its decorative artworks in place in a lively and truthful to its origins display.

      On the ground floor, from the Music Room onwards, the private apartments can be found, while State Rooms occupy the upper floor.

      As a museum, it gathers important collections of decorative arts from the 18th and 19th centuries: gold and silver works, textiles, furniture and ceramics as well as paintings, sculptures and photographs.

      The most important State ceremonies held by the President of the Republic still take place here
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Belém, Belem, Torre de Belém, Belém Tower, Belémin torni, Tour de Belém, Belém torony, Betlehemsturninn, Tuerm vu Belém, 贝伦塔

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android