Portugal
Pederneira

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 23

      Nazarè ❤️

      18. mai 2023, Portugal ⋅ 🌬 21 °C

      Nazarè...das Surfparadies an der Costa de Prata....der Silberküste 🌄
      Nazarè ist bekannt für seine Monsterwellen, die schon vielen wagemutigen Surfern das Leben gekostet hat .
      Allerdings toben die Wellen überwiegend im Winter !
      Der Wind hat zwar ganze Arbeit geleistet, aber die Wellen haben sich in Grenzen gehalten 😜

      Aber man muss die hübsche Stadt einfach gesehen haben !
      Eine wunderschöne , lebhafte Promenade .... Kleinen schnuckeligen Gässchen , hübsche Straßencafés.... dolce Vita einfach 🥰

      Auf den Felsen der Stadt sieht man von unten den Leuchtturm Sitio mit dem kleinen Museum.

      Leider war der Steg auf dem man normalerweise auf steilen Treppen an die Klippen runter steigen kann geschlossen !
      Das eigentliche Highlight, das ich 2019 erleben durfte 😊
      Schade 😢
      Les mer

    • Dag 60

      Unser Traumstädtchen Nazaré

      16. mai 2023, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

      Egal ob Ober- oder Unterstadt, wir mögen es einfach hier. Und sind sehr happy, dass wir mit unseren E-Bikes so gut zwischen den Stadtteilen hin- und her wechseln können, da die Zahnradbahn am Berg für mindestens drei Monate außer Betrieb ist.

      Wir lieben die engen Gassen, die kleinen Geschäfte, den tollen Mercado Municipal... und den herrlichen, breiten Sandstrand.

      Dazu kommt noch die besondere geologische Bedingung, die diese Monsterwellen im Winter erzeugt. Wir haben uns heute länger mit einer Portugiesin unterhalten, die oben in der Altstadt lebt. Als ich sie fragte, wie sich diese Wellen denn anhören, vielleicht wie ein Donner, sagte sie: "Nein, wie ein Monster, ein riesiges Monster."

      Übrigens haben wir uns hier endlich mal getraut, Caracóis zu essen. Lecker sind sie, und es ist gar nicht so schwierig die Schnecken aus ihren Häuschen zu puhlen. 🤪

      Der hiesige Orbitur Valado gefällt uns von allen Orbiturplätzen, die wir bisher kennengelernt haben, am besten. Das liegt sicher auch daran, dass wir einen schönen großen Stellplatz direkt am Pool haben.

      Es passt also alles. Nazaré gehört definitiv zusammen mit Lagos zu unseren bisherigen Lieblingsstädten in Portugal. ❤️🇵🇹🌊
      Les mer

    • Dag 33

      Camping Orbitur Valado

      17. april, Portugal ⋅ ☁️ 22 °C

      Es fährt ein Bus für 2 € von unserem Campingplatz zur Unterstadt Nazarè. An der Haltestelle kommt ein "Tuk Tuk" angeknattert und wirft eine Mitfahrgelegenheit für 5 € in den Raum. Ich reagiere als Erster und ab gehts mit dem Zweitakter zur Oberstadt. Wir driften durch etliche Kreisverkehre und währenddessen entpuppt sich unser Grasbahnrennfahrer als Holländer, der als Winzer in Cochem gearbeitet hat. Schlussendlich landete er wegen des Wetters hier und fristet sein Dasein mit "Tuk Tuk" Fahrten. Ich gebe ihm bei der Ankunft 10 €, mit dem Versprechen, uns später wieder zurück zu bringen.
      Zu Fuss geht's weiter zum Leutturm, von dem man einen atemberaubenden Blick auf die zur Zeit nicht anwesenden Monsterwellen hat. Bis zu 33 m hoch türmen sich während der Winterzeit diese Wasserberge. "You Tube" Videos gibt's davon ohne Ende. Im Inneren des Leuchtturms befindet sich eine "Hall of Fame" berühmter Wellenreiter mit ihren Brettern. Auch ohne Wellenberge einen Besuch wert.
      Nun geht's bei strahlendem Sonnenschein über eine Treppe in die 110 m tiefer liegende Unterstadt. Es würde auch mit einer 318 m langen Bahn gehen. Wir entscheiden uns für den Fussweg. Hier wird flaniert, gegessen, getrunken und der tolle breite Sandstrand begutachtet. Eine SMS an den "Tuk Tuk" Fahrer und wir driften wieder zu unserem Campingplatz.
      Les mer

    • Dag 75

      💡 Tipp für die Windschutzscheibe 🙈

      28. oktober 2022, Portugal ⋅ ☁️ 22 °C

      ⚠ Nachtrag vom 5. November 2022: Ich muss leider berichten, dass ich in Sachen Rasierschaum zu überschwänglich war. Die anfangs tolle Wirkung ist nach einer Woche fast wieder weg 🙈.

      28. Oktober 2022: Gestern fragte jemand im "Wohnmobil Tipps und Tricks" Forum nach Möglichkeiten was man am besten gegen eine beschlagene Windschutzscheibe machen kann. Neben den üblichen Empfehlungen zum gut Lüften oder Einsatz eines elektrischen Fenstersaugers stieß ich auf diesen Beitrag:

      "Hört sich vielleicht blöd an. Ich hab unsere Fenster von innen gereinigt und mit Rasierschaum nachbehandelt. So lange einreiben bis der Schaum weg ist. Es setzt sich keine Feuchtigkeit mehr ab und selbst bei Frost hab ich keine Eisbildung innen. Versucht es mal".

      Ich dachte zuerst an einen Aprilscherz, war aber zu neugierig, um es nicht auszuprobieren. Für einen wissenschaftlichen Vergleich behandelte ich nur die eine Seite der Windschutzscheibe 🧐. Für das Verreiben des Schaums benutzte ich Küchenpapier.

      Heute morgen lag das Ergebnis vor. Ich war baff erstaunt: Es funktioniert tatsächlich 🥳. Heute wird noch der Rest der Scheibe behandelt.

      Keine Ahnung wie lange die Wirkung anhält, hier lasse ich mich überraschen. Falls Ihr es auch ausprobiert, würde ich mich freuen, wenn ihr hier davon berichten würdet 😁.

      ⚠ In einigen Foren wird davon berichtet, dass es durch den Rasierschaum zu erhöhter Blendung bei Nacht kommen kann. Ich kann das noch nicht bestätigen, aber rate dazu, erstmal nur einen kleinen Teil der Scheibe zu behandeln um einen eigenen Eindruck zu gewinnen!

      @Lynn: Wenn das Ganze nicht funktioniert hätte, wäre es nicht schlimm gewesen. Ich hätte mich damit getröstet, dass ich wieder mal einen tollen Aprilscherz für dich im Ärmel gehabt hätte 😜.
      Les mer

    • Dag 16

      Bergziegen on Tour 🚲

      18. april 2023, Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

      Wenn es die gesamte Reise über so bergig bleibt wie bisher, dann passen meine muskulösen Oberschenkel in keine meiner Jeans mehr rein! Hier zählt jeder Kilometer doppelt. Für Daniel sogar dreifach, der schleppt ja auch noch Joris mit.
      Heute stand der Leuchtturm am North Beach auf dem Programm, der Ort an dem Weltrekorde im Big Wave Surfen aufgestellt werden. Kleine Ausstellung von Surfbrettern im Leuchtturm, u.a. von Sebastian Steudtner (Big Wave Weltrekord mit 26,21m).
      Haben gesehen, wie Surfer mit dem Jetski in die Wellen gezogen wurden.
      Les mer

    • Dag 14

      In Nazaré ist's schee

      16. april 2023, Portugal ⋅ 🌙 17 °C

      Stellt euch einen Pinienwald vor, ein laues Lüftchen weht, Daniel und ich liegen in der Hängematte. Herrlich!
      Nazaré ist ein weltweit bekannter Surfspot, hier entstehen die größten surfbaren Wellen der Welt. Die wollen wir sehen! Das bedeutet, dass wir vermutlich bis in den Herbst hinein hier bleiben müssen 😬Les mer

    • Dag 17

      Hausberg und Schaukeltalent

      19. april 2023, Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

      Am Vormittag habe ich (ganz die Bergziege) den Hausberg von Nazaré erklommen und die herrliche Aussicht genossen, während Ariane und Joris auf dem Campingplatz geblieben sind. Nachmittags gab's Spielplatz für's Kind. Joris kann beim schaukeln tatsächlich schon selber Schwung holen! 😯Les mer

    • Dag 18

      Tag 18 Nazaré

      27. juli 2023, Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

      Da wir die Delphin - Safari buchen wollen, fahren wir 12 Km zurück. Nazaré ist ein Surferparadies und berühmt für seine Monsterwellen. Nachdem wir beim Camping eingescheckt haben, fahren wir mit dem Motorrad ins Städtchen. Hier werden die Fische noch an der Sonne zum trocknen gelegt. Es herrscht reger Betrieb und wir finden einen Stand zum buchen gefunden haben sind wir zufrieden. Den Heimweg auf dem Motorrad finden wir nicht auf Anhieb aber Handy sei dank, treffen wir nach einer Irrfahrt wieder beim Camping ein.Les mer

    • Dag 12

      Nazaré

      3. mai 2023, Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      … und warten auf die Welle.
      Und sie kommt nicht. Schade. Sie kommt ja auch nur zwischen November und März. Nazaré ist auch ohne Welle sehenswert. Die Oberstadt liegt ca. 100m höher und bietet tolle Aussichten über die Bucht. Nach ausführlicher Besichtigung und einer kleinen Stärkung sind wir mit dem Rad zurück zum Camping Orbitur Valado gefahren. Haben natürlich den einzigen Regenschauer des Tages erwischt. Der Campingplatz bietet, wie schon verschiedentlich erwähnt, naturbelassene Plätze zur freien Wahl, die sandig und schräg sind. Man muss schon drauf achten, dass man sich nicht festfährt und man sollte auch gute Auffahrkeile mitbringen. Jetzt im Mai kostet er für 2 Personen + Camper und Strom 21€. Die Sanitäranlagen sind ok. Les mer

    • Dag 32

      Camping Orbitur Valado

      16. april, Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

      "Davy's on the Roads again" singt "Manfred Manns Earth Band". "Harry's and Peppi's on the Road again" singen wir. Es geht 130 km weiter nach "Nazarè". Bekannt durch seine Monsterwellen, die während der Winterzeit etliche Wahnsinnige hier hin locken. Heike und Siggi waren hier und hatten danach richtig geile Videos und Bilder im Gepäck. An dieser Stelle vielen Dank für den mal wieder atemberaubenden kulinarischen Fotoabend.
      Um 11:00 Uhr steht unser Gespann inmitten eines Pinienwaldes. Auch wieder ein toller Platz, wenn nicht alle 10 Sekunden, manchmal auch 8 Sekunden, ein Sicherheitsventil der nahegelegenen Fensterfabrik überschüssige Luft abbläst. Zum Glück nur während der Arbeitszeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
      Wir satteln unsere E-Bikes und es geht zu der 4 km entfernten Oberstadt "Nazarè". Auf diesem Weg haben wir sicherlich 400 Höhenmeter gemacht und dichter Autoverkehr bringt Petra an ihre Grenzen. Nicht noch einmal, höre ich sie schnaufen.
      Wir besuchen die alte Kirche "Sanctuary of Our Lady Nazarè", in der sich die 30 cm hohe hölzerne Jesus stillende Madonna befindet. Sie soll nach Jesus Geburt angefertigt worden sein. Es spricht einiges dafür, dass sie zu den ältesten Marienstatuen der Geschichte gehört. Das nur mal nebenbei. Auf jeden Fall ist die Ober- und Unterstadt komplett in touristischer Hand.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Pederneira

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android