• Stephi's Reisefeder
Sedang dalam perjalanan
Dis 2019 – Sep 2025

Weltreise

Pengembaraan terbuka oleh Stephi's Reisefeder Baca lagi
  • Mitten im Nirgendwo auf nem Pferd

    17 Februari 2020, New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Unsere neue Bleibe für die nächsten zwei Tage ist die Blue Duck Station, eine 7.200 Hektar große Hochlandfarm die nur über eine nicht asphaltierte Straße zu erreichen ist.
    Ich sage euch, das Stück war schlimmer als die Busfahrt in Nepal!!! 😂🙈
    Ich habe wirklich gedacht, gleich bricht der Bus auseinander!

    Dort, abgeschnitten vom Internet, gab es viel Land, Pferde, Schafe, einen Wasserfall, unendliche Wälder, viele Bienenvölker und ansonsten NICHTS!

    Nun...was macht man die ganze Zeit über hier?
    Genau! Wir buchen einfach Mal nen Ausritt mit nem Pferd!
    Hatte mir das irgendwie ganz schön vorgestellt, auf dem Rücken eines Pferdes über die grasbewachsene Landschaft hinauf in die Berge zu reiten um die fantastische Aussicht zu genießen...

    So die Theorie...

    Die Praxis sah da irgendwie anders aus:

    Zu Beginn wurde uns ein Helm verpasst und an einem Pferd gezeigt wie man auf und wieder absteigt, sowie man die Zügel richtig hält und dem Tier zu verstehen gibt wo es lang gehen soll.

    Ich durfte dann auch direkt als erste das "Vorführmodell" besteigen 🙈
    Der Aufstieg gelang mir erstaunlich leicht und kaum saß ich oben, setzte es sich auch schon direkt in Bewegung.
    Mir wurde zugerufen ich solle zur Gruppe zurück kommen, allerdings hatte ich, dank meiner nicht ganz ausreichenden Englischkenntnisse, nicht verstanden wie man denn nun "bremst" 😳🙈
    Irgendwie schaffte ich es dann doch das Pferd (er hieß übrigens Joe) zu wenden.
    Aber auch nur damit er direkt zur nächsten Wiese schritt und zu fressen begann...
    Dabei beugte er sich soweit nach unten, das ich Mühe hatte nicht vorne rüber zu fallen 🙄

    Als dann alle aufsaßen ging die Tour los.
    Ich hatte allerdings jetzt schon die Schnauze voll!

    Ich glaube Joe mochte es so überhaupt nicht das ich auf ihm saß. Ich hätte ihm so gerne gesagt, das daß absolut auf Gegenseitigkeit beruht!!!

    Denn ständig schliff er mich durch Disteln (und davon gab es auf dem Weg mehr als genug!), wenn ein Baum kam musste ich mich unter dem Ast her ducken denn er ging so das wir direkt darunter her kamen! Und wenn es steil bergab ging, lief er so nah am Abgrund das mich einzig und allein die Tatsache beruhigte das er wohl selbst nicht so scharf drauf war dort runter zu fallen.

    In dem Moment habe ich sehr auf die Intelligenz dieser Tiere vertraut!
    Denn wären sie so dämlich wie Wachteln, wären wir definitiv verloren gewesen!!!

    Mein Pferd hatte auch übelste Blähungen und darunter musste Claudia, die hinter mir herritt, sehr leiden 😂🙈

    Nach einer guten Stunde erreichten wir unseren höchsten Punkt und konnten kurz absteigen um uns die Füße zu vertreten.
    Das war auch dringend nötig!

    Als ich so um mein Pferd herum ging um die schöne Aussicht zu genießen, dachte ich nur bei mir: "Bitte tritt mich jetzt nicht den Berg runter!"
    Doch dann kam mir ein ganz anderer Gedanke: Das ist das pupsende Pferd!!!! 😳😳😳

    Ging aber alles gut!!! 😁

    Nach knapp 3 Stunden kamen wir endlich zurück zu der Farm und Joe und ich gingen Gott sei Dank wieder getrennte Wege!
    Denn in der letzten halben Stunde tat mir, vom Hintern an abwärts, einfach ALLES weh!!!!

    Also Pferde sind zwar tolle Tiere, aber darauf zu reiten ist definitiv nichts für mich!!!! 😂😂😂
    Baca lagi

  • Zu Besuch bei einer Māori Familie

    16 Februari 2020, New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

    Von Roturora aus ging es in der Früh weiter nach Lake Aniwhenua, wo wir einen Tag lang zu Gast bei einer Māori Familie waren.

    Zu Beginn wurde uns der Hongi beigebracht, die traditionelle Begrüßung bei der man sich gegenseitig mit den Nasen berührt und dann mit der Stirn.
    Also wenn man das vorher nicht weiß, könnte man schnell denken der andere will einen küssen 😄

    Im Laufe des Nachmittages nahmen wir an einem Webkurs mit Flachs (Leinen) teil wo wir uns ein Armband aus den Blättern webten.

    Dann schauten wir zu wie man ein traditionelles Essen zubereitet, das Hāngī.

    Dabei wird so vorgegangen, dass die Körbe oder Behältnisse auf heißen Steinen auf dem Grund des Erdlochs platziert werden. Im Anschluss wird alles mit nassen Tüchern und einem Erdhaufen bedeckt, um die Hitze der Steine zu bewahren.

    Und dann heißt es einpaar Stunden abzuwarten bis alles gar ist.

    In der Zwischenzeit wurde uns der Haka beigebracht.

    (Der Haka ist ein uralter Kriegstanz der Māori, der traditionellerweise auf dem Schlachtfeld wie auch beim friedlichen Zusammentreffen verschiedener Gruppen getanzt wurde. Ein Haka dient dazu, den Stolz, die Kraft und Eintracht eines Stammes auf leidenschaftliche Art zu demonstrieren. Zu den Tanzbewegungen gehören das stürmische Aufstampfen mit den Füßen, das herausfordernde Herausstrecken der Zunge und das rhytmische Klatschen auf den Körper, begleitet von lautem Gesang. Quelle: Newzealand.com)

    Das war ziemlich lustig und wir mussten uns beherrschen nicht ständig zu lachen, da wir ja schließlich ernste Gesichter dabei machen sollten 😁

    Am Abend gab es dann das unglaublich leckere Hāngī!!!
    Das bestand aus Hühnchen, Schwein, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kürbis, Brot und einigen anderen tollen Sachen.
    Das war sooo gut!!!
    Und vor allem nach all den Wochen Backpacker Essen (Nudeln, Reis, Toast,...) ein absolut kulinarisches Highlight!!!!!! 😂😍

    Nachts saßen wir noch zusammen am Lagerfeuer und lauschten den Geschichten der Māoris.
    Baca lagi

  • Rafting

    15 Februari 2020, New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Juhuuu!!!
    Heute stand Rafting auf dem Plan!
    Darauf habe ich mich mit am meisten gefreut 😎

    Früh Morgens wurden wir mit dem Bus vom Hostel abgeholt.
    Unsere Ausrüstung bestand aus einem Helm, Wasserschuhen, einer Schwimmweste und einem Oberteil, was so gerade den Hintern bedeckte...
    Könnt ihr euch vorstellen wie das aussah??
    Genau! Als ob wir NICHTS drunter hätten 😂🙈
    Da erging es den Männern mit ihren Badeshorts doch deutlich besser!

    Im Bus traf ich zwei Mädels aus Deutschland und wir schlossen uns mit drei Engländerinen zusammen.
    Und so stand unsere Mannschaft auch schon fest 😎👍

    Den ersten, kleinen, Wasserfall meisterten wir mit Bravour.
    Dann als wir auf den großen, 7 Meter hohen!!!, zusteuerten wurde uns doch ein wenig mulmig! 😳🙈

    Wir bekamen Anweisungen wie wir uns verhalten sollen damit wir nicht aus dem Boot fallen und Infos für den Fall wenn doch.

    Als er dann vor uns auftauchte, wollten wir am liebsten den Rückwärtsgang einlegen 😅

    Aber es nutzte alles nichts, also Augen zu und durch!

    Es war sooo mega geil!!!

    Ich schlucke zwar unglaublich viel Wasser, besser gesagt ich atmete es nur so ein 😂🙈 aber es war so toll!!!
    Also den Wasserfall runter zu "fallen" nicht das ganze Wasser zu schlucken 😁
    Baca lagi

  • Glühwürmchen Höhle

    14 Februari 2020, New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute ging es zur Waitomo Glowworm Cave.
    Zu Beginn machten wir eine kleine Wanderung durch die dunklen Gänge dieser wunderschönen Höhle. Dann erreichten wir den unterirdischen Fluß und stiegen in ein Boot um uns durch die stockdunkle Höhle fahren zu lassen. Dort konnten wir die zahlreichen Glühwürmchen an den Wänden und unter der Decke bestaunen. Es sah aus als würden wir den Sternenhimmel anschauen, so viele Glühwürmchen waren dort!

    Nach der Besichtigung fuhren wir noch zur Ruakuri Cave wo wir, leider ohne Glühwürmchen, eine gute Stunde unterirdisch rumgeführt wurden.

    Da es sehr schwierig war in der Dunkelheit gute Fotos zu machen, habe ich hier einpaar aus dem Internet (die ersten zwei) hochgeladen damit ich euch an dem tollen Anblick teilhaben lassen kann 😉
    Baca lagi

  • Cathedral Cove

    12 Februari 2020, New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Seid gestern bin ich mit dem Stray Bus unterwegs.
    Eigentlich wollte ich nur ein Busticket kaufen um einmal rund um Neuseeland zu kommen und bekam stattdessen gleich eine 18 Köpfige Reisegruppe gratis dazu 🙈
    NUR Frauen!!! Zwischen 20 und 35 🙈🙈
    Mal sehen wie so die nächsten drei Wochen werden 😅

    Heute Morgen machte ich mich alleine auf den Weg zur Cathedral Cove, einem Bogen aus weißen Felsen.
    Der Weg dorthin war allein schon wunderschön und mit ca. 1 Stunde auch gut zu erreichen.

    Dort angekommen war es allerdings garnicht Mal soo einfach ein Bild zu machen ohne das eine andere Person mit drauf ist...

    Ich hätte dort stundenlang bleiben können, so traumhaft schön war es dort!
    Allerdings wurden es immer mehr Menschen und so machte ich mich dann doch lieber wieder auf den Rückweg!

    Dort machte ich noch einen Stopp in einer sehr schönen Bucht um ein wenig zu lesen.

    Unterwegs begegneten mir riesige Ziegen und einige Wachteln, oder Buschhühner (gibt's sowas? 😁🤔)
    Baca lagi

  • Surfkurs

    10 Februari 2020, New Zealand ⋅ ⛅ 19 °C

    In den letzten Tagen habe ich nicht viel von mir hören lassen denn ich habe hier nur rumgechillt!

    An den ersten beiden Tagen hier war das für mich unerträglich!!! So sehr hatte ich mich an volle Tage und Dauer-Sightseeing gewöhnt sodass mir "Nichts tun" einfach nur unglaublich gegen den Strich ging!

    Nachdem ich allerdings einen Tag lang im Zoo verbrachte um endlich einmal Kiwis (die sehr scheu, nachtaktiv und vom Aussterben bedroht sind) zu sehen und Tage lang in mein Lieblingscafé ging um dort Stunden lang zu lesen, ging es mir endlich besser!

    Mal etwas runter zu kommen ist ja doch irgendwie ganz schön ☺️
    Hatte ich schon fast vergessen 😅😁

    Dann war aber auch Mal wieder gut mit dem ganzen Nichts tun und so buchte ich mir für den 07.02 einen Surfkurs in Piha.
    Piha, das ist hier DER Surfstrand schlechthin!
    Er wird auch Blackbeach genannt, da der Sand hier SCHWARZ ist!!!
    Das ist gaaanz feines Vulkangestein.

    Allerdings ist es auch, durch zwei Starke Strömungen, wohl einer der gefährlichsten Strände hier...

    Die erste Surf-Stunde war sooo cool das ich mir direkt einen zweiten Kurs für heute gebucht habe! 😎🌊🏄‍♀️

    Nachdem der Muskelkater vom ersten Kurs erträglicher wurde, ging es also wieder ab aufs Board!

    Naja...Wellen reiten... garnicht Mal so einfach!

    Ich nahm die Wellen auf dem Board liegend....mal kniend... Und einmal, beim x-ten Versuch aufzustehen, rutschte ich ab und landete "rittlings" auf dem Board 😄 wie auf so nem Pferd...
    In dem Moment kam eine Welle und ich "ritt" die Welle im wahrsten Sinne des Wortes 😂😂😂

    Ich musste so dermaßen über diesen Moment lachen, das ich ziemlich viel Salzwasser schluckte 😁🙈

    Bei meinem letzten Versuch, bevor der Kurs zu Ende war, schaffte ich es dann doch noch!!!!
    Das war soo ein mega tolles Gefühl!!!

    Ich weiß jetzt schon: Das war nicht mein letzter Surfkurs!!!!!

    Am Abend ging ich noch mit meiner Zimmerkollegin Ricky etwas in die Stadt.
    Auf dem Rückweg schnappten wir uns zwei von diesen Elektrorollern, die hier überall rumstehen, und düsten durch die City und dann zu unserem Hostel.
    Baca lagi

  • Planlos in Neuseeland...

    4 Februari 2020, New Zealand ⋅ ⛅ 27 °C

    Gestern Abend bin ich in Auckland gelandet und muss gestehen:

    Ich habe ABSOLUT keine Ahnung was ich hier machen soll!

    Es ist nicht so daß es hier nichts schönes und sehenswertes geben würde, allerdings möchte ich nicht Kreuz und quer durchs Land fahren.
    Und hier stellt sich dann auch schon bereits die zweite Frage:
    WIE komme ich hier am besten von A nach B?
    Denn hier kosten die Uber doch deutlich mehr als in Australien und gute Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln habe ich noch keine gefunden...

    Fakt ist: ich habe bis zum 04.03 Zeit und muss dann in Christchurch sein, denn von dort geht mein nächster Flug!

    Um mir Gedanken um meinen weiteren Reiseverlauf zu machen und dafür einpaar Reiseprospekte sowie das Internet zu durchforsten, ging ich in ein Café.
    Doch nach einem Vanilla Latte und einen Banana Smoothie später war ich immer noch nicht schlauer...

    So würde das nichts! So entschied ich mich in einen 30 Minuten entfernten Park zu laufen. Vielleicht kam ja dort die Erleuchtung 💡🤷
    Den Park fand ich nicht, dafür aber eine schöne kleine Bucht mit Bänken die im Schatten standen.

    Nach kurzer Zeit setzte sich eine andere Backpackerin zu mir auf die Bank.
    Ich hatte das Gefühl sie nach Tipps für Neuseeland zu fragen, aber bevor ich mich traute war sie auch schon wieder weg... *Mist, Chance verpasst!* 🙄

    Als sich einpaar Minuten später ein Typ vor mir ins Gras legte, hatte ich wieder das Gefühl ihn ansprechen zu müssen.
    War mir aber wieder unschlüssig.
    Und so dachte ich mir: "Wenn ich ihn ansprechen soll, hätte ich doch gerne ein Zeichen!"
    Tja...kaum den Gedanken zu Ende gedacht, piepte neben mir im Gras ein Handy.... Aber da war NICHTS!!!!
    Okay, das konnte ich wohl gut und gerne als ein eindeutiges Zeichen deuten! 😅🙈
    Also stand ich auf und ging, bevor ich es mir wieder anders überlegen konnte, zu ihm hin und sprach ihn einfach an.

    Und siehe da: er hieß Bin, kommt aus Neuseeland, lud mich auf ein Bier ein und schrieb mir einpaar Empfehlungen für die Umgebung auf ein Stück Papier! ☺️

    Kurz darauf musste er leider wieder los und so bedankte ich mich bei ihm und machte mich, zugegebenermaßen leicht angehickst, auf den Weg zurück zum Hostel.

    Ich steckte mir meine Kopfhörer in die Ohren und hörte in Endlosschleife "Harlem River" von Moderator.
    Der Song, der uns auf unserer Tasmanien Reise stets begleitete und mich an Sandro, Tobi, gemeinsame Kochabende und endlos scheinende Fahrten auf dem Tasmania Highway zurückdenken lässt 🎧🎶💭

    Und so lief ich in Gedanken durch die Straßen...

    ... planlos in Neuseeland
    Baca lagi

  • Wenn ich schonmal hier bin...

    1 Februari 2020, Australia ⋅ ☀️ 34 °C

    Mit meinem Flug nach Sydney ging ziemlich viel schief...
    So fing es damit an, das immer wenn ich den Flug buchen wollte, die Internetverbindung unterbrochen wurde. Ist halt schonmal nicht so einfach mit dem Empfang in Tasmanien 😅
    Dann erhielt ich zwei Tage vor meinem Flug die Info das der Flug storniert wurde, da es wohl Probleme mit meiner Kreditkarte geben würde 😳🙈
    Zum Glück habe ich extra für solche Fälle eine zweite dabei und buchte kurzfristig einen neuen Flug!

    So kam es das ich denselben Flug wie Tobi nahm und wir konnten uns das Uber zum Flughafen und danach zu unseren Hostels teilen 😎

    Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten trafen wir uns an der Oper um gemeinsam Sydney zu erkunden.
    Bevor ich ihn fand stand ich im Hafen, völlig aufgeregt die Oper endlich von nahem sehen zu können, und sah NICHTS!!!
    Denn im Hafen lag ein gigantisches Kreuzfahrtschiff und verdeckte den Blick auf einfach ALLES!
    Nicht einmal so ein imposantes Gebäude wie die Oper konnte man sehen!
    Einmal den halben Hafen umrundet sah ich sie dann endlich!!!
    Und Tobi fand ich dort auch.

    Als erstes versorgten wir uns in einem Supermarkt mit Lunch und machten in einem wunderschönen Park ein Picknick.
    Dabei beobachteten wir lustig aussehende Vögel die wie Hunde um Futter bettelten 😄🤔
    Heute war es verdammt heiß und die Sonne knallte nur so auf uns herab, daher waren wir sehr froh über das schattige Plätzchen hier.

    Nach dem wir uns noch das Observatorium und die Habor Bridge angesehen haben, ging es wieder zur Oper und dort machten wir von den unterschiedlichsten Ansichten Fotos.

    Während ich dies hier schreibe, sitze ich auf der Dachterrasse meines Hostels, von wo aus man eine traumhafte Aussicht auf die Oper hat die, nun in der Dunkelheit, wunderschön in all den Lichtern erstrahlt!
    Ich kann kaum meinen Blick von ihr abwenden!

    Verdammt, JA!!!!!
    Ich bin in Sydney!!!!
    Es ist fühlt sich gleichzeitig so unendlich schön wie auch unreal an, fast als wäre all dies ein wunderschöner Traum!
    Genau in diesem Moment habe ich das Gefühl zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein!!!
    Manchmal ist es ja so das man von Sehenswürdigkeiten, wenn man sie dann in Wirklichkeit sieht, leicht enttäuscht ist.
    Aber in diesem Fall ist es bei mir genau anders herum!
    Ich fand die Oper auf Bildern immer ganz "nett", und bin ehrlich gesagt nur hier weil "man es halt Mal gesehen haben sollte".
    Nun sitze ich hier und bin einfach nur überwältigt von diesem wunderschönen Anblick!

    Es ist jetzt 20 Uhr und allmählich wird es von der Temperatur erträglicher.

    So...ich muss jetzt Schluss machen.
    Tobi ist auf dem Weg hierher, damit wir gemeinsam kochen können.
    Nachdem Essen wollen wir dann noch auf die Habor Bridge um von dort aus die Aussicht auf die Oper zu genießen!

    Was ein schöner Tag ☺️
    Baca lagi

  • UnderDownUnder Tour: Tag 5

    30 Januari 2020, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Wow! Wie schnell die Zeit Mal wieder vergangen ist!!!
    Heute hatten wir bereits unseren letzten Tag dieser wunderbaren Tasmanien Tour!

    Zuerst machten wir einen Ausflug zur Bay of Fire.
    Dies ist eine Bucht an der Nordostküste von Tasmanien die von einem Kapitän 1773 so benannt wurde als er dort die Feuer der Aborigines sah.

    Trotz der frühen Morgenstunden knallte die Sonne bereits ordentlich auf uns nieder!
    Und so chillten wir am Strand, schwammen im Meer und erkundeten die roten Felsen.

    Dann fuhren wir zu einem Park, indem wir uns eine Fütterung der tasmanischen Teufel ansahen.
    Der Park war erbärmlich!!!
    Die Tiere hockten in ihren kleinen staubigen Gehegen in der heißen Sonne und es tat uns eher leid hier zu sein.
    Als am Ende auch noch ein Wombat Baby von jedem angetatscht werden durfte, gingen wir wieder zum Bus!
    Das haben die Tiere echt nicht verdient!

    Und so nahte bereits der Abschied! 😢

    Einige, besonders Sandro, sind mir in den letzten Tagen sehr ans Herz gewachsen sodass der Gedanke von nun an wieder getrennte Wege gehen zu müssen sehr schmerzhaft war!
    Schon krass wie sehr man sich an einen Menschen innerhalb von nur 5 Tagen gewöhnen kann!!!

    Aber das gehört nunmal auch zum Reisen dazu!
    Das man lernt, oder lernen muss, den Moment zu genießen und ihn dann aber auch wieder loszulassen...

    Auf unserm letzten gemeinsamen Stopp entstand dann noch unser Gruppen Bild mit Sid, unserem Guide.

    Einpaar von uns verabredeten sich noch für den Abend.
    Und so ließen wir die Tour, das Erlebte und den Tag in einem Pub bei einigen Bieren ausklingen.

    Ich hoffe wir sehen uns irgendwann, irgendwo einmal wieder!

    Danke, es war eine wundervolle Reise mit euch!!!
    Baca lagi

  • UnderDownUnder Tour: Tag 4

    29 Januari 2020, Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Auf ging es zum wach werden an einen kleinen See den wir umrundeten und dabei Wallabys und wunderschöne Pfaue bestaunen konnten.

    Dann fuhren wir zur Wineglass Bay, die nach ihrer Form benannt wurde und mit ihren azurblauen Wasser und den weißen Sandstrand zu den 10 besten Stränden der Welt gewählt wurde!

    Dort hatten wir mehrere Möglichkeiten: wir konnten den Hauptmarsch von 2,5 Stunden nach ganz oben machen, 1 Stunde bis zu einem Aussichtspunkt auf halber Höhe oder 1,5 Stunden an eine besonders schöne Stelle am Strand wählen.

    Sandro und ich entschieden uns für die ein stündige Tour zur Hälfte, da es heute verdammt heiß war.
    (Schon krass was so ein Wechsel der Inselseite an Temperatur bedeuten kann!)

    Oben angekommen genossen wir die fantastische Aussicht und den Platz im Schatten zum ausruhen.

    Als wir wieder unten ankamen suchten wir den Weg zum Strand, was uns nicht gleich gelang...
    Aber wir fanden ihn dann letztendlich doch noch und so kühlte ich mich noch kurz im herrlich erfrischenden Meer ab.

    Abends gingen wir gemeinsam noch Fish and Chips essen und im Anschluss konnte man, wenn man wollte, noch an einer Pinguin Besichtigung teilnehmen.
    Und wie ich wollte! 😅🐧🐧🐧😍

    Zusammen mit Ernest und Soil, zwei Typen von unserer Gruppe, ging es dann mit dem Bus zum Strand um im Dunkeln die "little blue penguins" zu sehen.
    Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer blauen Federn.

    Die Tour war ganz okay, es war schön die süßen Pinguine zu sehen. Allerdings war die Tour ansonsten recht langweilig und mit 40 Dollar auch sehr überteuert!

    Was wir an dem Abend aber außerdem (ungeplant) sehen durften: leuchtende Wellen!!!! 😍😍😍
    Besser bekannt unter Meeresleuchten oder Biolumineszenz!

    So etwas unglaubliches habe ich noch nie in meinem Leben gesehen!!!
    Manche der Wellen leuchteten hellblau bis türkis!
    (Da ich das im Dunkeln leider nicht mit meinem Handy festhalten konnte, habe ich hier ein Bild aus dem Internet hochgeladen)

    So haben sich die 40 Dollar am Ende doch mehr als gelohnt!!!!
    Baca lagi

  • UnderDownUnder Tour: Tag 3

    28 Januari 2020, Australia ⋅ ☁️ 11 °C

    Bei kühlem Nieselwetter verließen wir heute in der Früh unser Camp um unsere Tour fortzusetzen.

    Rund 950 m über dem Meeresspiegel befindet und zum Weltkulturerbe zählende Cradle Mountain-Lake St. Claire-Nationalpark, den wir als erstes ansteuerten.
    Wir wanderten um den Dove Lake, was Sandro und ich nicht unbedingt spannend fanden.
    Sandro ist quasi mein Tour Buddy 😄
    Vom ersten Tag an schlossen wir uns zusammen und unternahmen die einzelnenTouren gemeinsam.

    Und bei der Lake Tour, bei der es verdammt kühl und regnerisch war, frohren wir uns ziemlich den Hintern ab und konnten dem ganzen nicht allzu viel abgewinnen.

    In der Mitte der Runde angekommen kam er auf die Idee etwas Musik auf seinem Handy abzuspielen, was die Stimmung gleich ungemein anhob! 😁
    Leider ging eine ältere Dame von unserer Gruppe,
    unsere "old english Lady" vor uns her und bat ihn sehr direkt doch bitte die Musik auszumachen. Es wäre hier schließlich ein ruhiger Ort....
    Naja...gerade deswegen fanden wir ja etwas Musik ganz gut ...
    Aber okay, so gingen wir dann weiter still durch den Nieselregen und erfreuten uns an der "grandiosen" Aussicht! (Die es aufgrund des leichten Nebels und des Regens nicht wirklich gab 🙈)

    Wir waren sehr froh als wir, nach einer guten Stunde, endlich am Bus ankamen! 😄

    Nachdem wir den Lake verließen, hielten wir kurz an einem kleinem Parkplatz, wo eine alte Holzhütte an einem Wald stand. Dort würden sich Wombats aufhalten und eventuell hätten wir so die Chance welche zu sehen.

    Wir hatten großes Glück und konnten neben einem süßen Wombat Baby auch noch ein Wallaby beobachten 😍
    Da machte uns auch ausnahmsweise der Regen, der sehr zunahm, nichts aus!

    Eine kurze Fahrt später führte uns durch Sheffield, die Stadt der Wandmalereien, und dann nach Launceston wo wir unsere Unterkunft für diese Nacht bezogen.

    Abends gingen wir zusammen in einen schönen Pub und ließen den Tag bei gutem Essen und dem ein oder anderem Bier ausklingen.
    Baca lagi

  • UnderDownUnder Tour: Tag 2

    27 Januari 2020, Australia ⋅ 🌧 9 °C

    Auf dem Programm stand heute eine kleine Wanderung durch den Tarkine Rainforest zum höchsten Wasserfall Tasmaniens - den Montezuma Falls.

    Das Wetter war durchwachsen, zeitweise ziemlich kühl.

    Nach einer guten Stunde erreichten wir den Wasserfall.
    Normalerweise war dort unser Lunch geplant. Da es uns dort aber zu kalt und nass war, gingen wir zurück zum Bus und machten dort auf einpaar Bänken unsere Pause.

    Nachmittags fuhren wir noch kurz zum Strand. Da es auch dort nicht wirklich warm war, machten wir nur einpaar Fotos und dann machten wir uns auf den Weg zurück ins Camp.

    Abends wurde wieder zusammen gekocht.
    Baca lagi

  • UnderDownUnder Tour: Tag 1

    26 Januari 2020, Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Ich bin in Tasmanien!!!!
    Tasmanien klang für mich immer nach geheimnisvoller, unberührter Natur und nach Abenteuern!

    Da ich noch nicht so ganz wusste was genau ich hier machen soll oder besser gesagt wie ich hier von A nach B komme, buchte ich über UnderDownUnder die Famous 5 Tour.
    Diese wurde mir in Adelaide von einer Mitbewohnerin empfohlen.

    Und so starteten wir heute um 7.20 Uhr von Hobart aus.
    Wir, das sind 22 Teilnehmer aus aller Welt von jung bis alt.
    Wir haben Leute aus der Schweiz, Deutschland, Holland, Österreich und Polen dabei. Aber auch aus London, Kanada, Australien, China und Japan.

    So fuhren wir von Hobart durch das Derwent Valley - von Osten nach Westen über die Insel. Unser erstes Ziel war ein kleiner Ort, indem wir uns ersteinmal mit Kaffe und Lunch für den bevor stehenden Tag versorgen konnten.

    Dann ging es auf zu den wunderschönen Russell Falls, wo wir zwischen den hohen Bäumen des Mt Field National Park spazieren waren.

    Nachdem wir am späten Nachmittag unser Camp bezogen hatten, machten wir noch einen kleinen Abstecher zum nahe gelegenen Strand.

    Es war ein sehr schöner Tag!

    Abends schlossen sich kleine Gruppen zusammen um gemeinsam zu kochen.

    Ich schloss mich den beiden Schweizern und dem Österreicher an.
    Erstens kochen die Männer, anders als die Frauengruppe, mit Fleisch 😁 und zweitens tut es auch Mal gut wieder auf deutsch reden zu können 😉
    Baca lagi

  • Brightons berühmte Strandhütten

    25 Januari 2020, Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    An meinem zweiten Tag in Melbourne zeigte mir Romeria eine der meist fotografierten Sehenswürdigkeiten Melbournes, die Brighton Beach Boxes.
    Das sind 82 unterschiedlich bunt bemalte Strandhütten, die in einer Reihe am Strand stehen.

    Es war ein sehr sonniger Tag und doch hatten wir Glück, denn es waren nicht allzu viele Leute dort unterwegs!

    Zwischen dem bestaunen der kreativ bemalten Hütten mussten wir gut aufpassen wo wir hintraten. Denn überall lagen fette Quallen rum!
    Ich weiß nicht ob diese Sorte gefährlich ist oder nicht...
    Aber ich wollte es jetzt auch nicht unbedingt herraus finden! 😁

    Vor den Hütten schwammen allerdings auch noch andere Tiere: ganz viele schwarze Schwäne!!! 😍

    Im Anschluss lud sie mich noch in ein Brazilianisches Restaurant ein und bestellte für uns die typischsten Gerichte ihres Heimatlandes.

    Es war ausgesprochen lecker!

    Leider mussten wir danach auch schon wieder los, denn um 17 Uhr ging es für mich bereits wieder zum Flughafen.

    Ich hoffe wir sehen uns Mal wieder!
    Wer weiß, vielleicht das nächste Mal in Deutschland. Dann zeige ich ihr meine Stadt!
    Baca lagi

  • Zu Besuch in Melbourne Teil 2

    24 Januari 2020, Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach den wunderschönen Street Art Straßen ging es weiter durch die Stadt, vorbei an wunderschönen Museen (von außen mag ich Museen 😁), der Flinders Street Station und riesigen Parkanlagen.

    Am Ende des Tages aßen wir bei ihr noch etwas und ich lernte ihre drei Mitbewohnerinnen kennen.Baca lagi

  • Zu Besuch in Melbourne

    24 Januari 2020, Australia ⋅ ☁️ 21 °C

    Als ich in Phuket war, habe ich dort in meinem Hostel Romeria kennen gelernt.
    Sie kommt aus Brasilien und wohnt seit zwei Jahren in Melbourne.
    Ich erzählte ihr das ich als nächstes nach Australien reisen werde und sie lud mich zu sich ein!
    Ich könnte bei ihr schlafen und sie würde mir die Stadt zeigen ☺️

    Und so mache ich jetzt einen kleinen Abstecher in Melbourne 😎

    An unserem ersten Tag zeigte sie mir zwei berühmte Street Art Straßen die über und über mit Graffitis verzieht sind.

    Als erstes die kopfsteingepflasterte Hosier Lane, der Mittelpunkt der Street-Art-Szene der Stadt. 

    Und dann die AC/DC Lane, die der Band gewidmet ist.

    (Es gibt dort sooo unglaublich viele wunderschöne Graffitis die ich gerne mit euch teilen wollte, somit ich den gesamten Platz hier für diese Fotos gebraucht habe 😅🙈)
    Baca lagi

  • Meeting mit Kängurus, Koalas & Co.

    22 Januari 2020, Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach meiner Delphin Tour und einer heißen Dusche ging es auch bereits wieder weiter.
    Und so machten Sabine und ich uns teils mit dem Bus und teils mit Uber auf den Weg zum Cleland Wildlife Park um uns all die wunderschönen Tiere Australiens einmal aus nächster Nähe anzuschauen.

    Es war wirklich wunderschön sooo nah an die Tiere herran kommen zu können!!!
    Am Eingang konnte man für 3 Dollar kleine Futter Päckchen für die Tiere kaufen und so hatten wir ziemlich schnell ganz viele plüschige Freunde ☺️😍♥️

    Wir sahen zahlreiche Kängurus, Wallabys, Koalas, Emus, Schnabeligel, Tasmanische Teufel, Wombats und viele mehr....

    Wenn man gaaanz viel Glück hat, kann man sogar einen Koala, gegen eine Extra Gebühr, halten!!! 🐨😍
    Allerdings dürfen dies nur 10 Personen pro Tag (!) zum Wohlergehen der Koalas.

    So viel Glück hatten wir leider nicht, dafür konnte man ihn trotzdem streicheln 😍

    ________________________________________

    Und da das so ein schöner Park ist, war ich am nächsten Tag nocheinmal mit Nadine dort! 😁
    Baca lagi

  • "Schwimmen" mit Delphinen

    22 Januari 2020, Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    "Schwimmen mit Delphinen" so lautete die Werbung einer von mir gebuchten Tour.
    Was würdet ihr darunter verstehen?
    Also ich stellte mir vor, wie unsere Gruppe gemeinsam mit den Delphinen im Meer umher schwamm...

    Allerdings fuhren wir auf einem Katamaran und durften lediglich zu sieben Personen, im Wechsel, in ein vor den Katamaran gespanntes Netz krabbeln.
    Teilweise machten wir Halt und teilweise fuhren wir ein gutes Stück und wurden so in dem Netzt "befördert" um die Delphine sehen zu können.

    Das war vielleicht ein Mist!!!
    Man musste sich extrem gut festhalten, denn zwischenzeitlich "bremste" der Katamaran leicht ab und man wurde mit Schwung nach vorne befördert.
    Hatte schon befürchtet über das Netz zu rutschen und unter dem Katamaran weiter zu "fahren"! 🙈

    Also hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das so nicht gebucht!!!

    Ja, wir haben Delphine gesehen und ja, es war schön sie zu beobachten!
    Aber dafür hätte ich nicht ins Wasser gemusst sondern die preiswertere Fahrt "Delphine vom Boot aus beobachten" gebucht!

    Schön an der Tour war, das ich Nadine kennen gelernt habe. Wir haben uns sehr gut verstanden und sind demnächst sogar zur selben Zeit in Auckland!
    Baca lagi

  • Ein Tag am Strand

    21 Januari 2020, Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem meine Mitbewohnerin Sabine und ich uns im nahegelegenen Supermarkt mit einem Picknick ausgestattet hatten, ging es mit der Tram und dem Bus nach Noarlunga zum Strand.

    Sie hatte im Internet gelesen das der Strand sehr schön sein und es dort rote Felsen geben soll.
    Und so fuhren wir heute dorthin, denn laut Wetterbericht sollte es Mal wieder ein sonniger Tag werden.
    (Das Wetter ist momentan eher durchwachsen)

    Der Strand war wirklich wunderschön!!!
    Das Wasser war so angenehm das wir am liebsten den ganzen Tag darin verbracht hätten.

    Zwischendurch musste ich mich Mal in den Schatten zurückziehen da die Sonne sehr kräftig war.
    Sabine hat damit anscheinend keine Probleme und blieb einfach liegen 😄

    Später gingen wir noch ein gutes Stück den Strand entlang wo ein Fluss im Meer mündete und eine rote Felswand daraus ragte.

    Sooo schön dort!!! 😍

    Nachdem wir den Surfern zugeguckt, noch einpaar Runden schwimmen und ordentlich von der Sonne durchgebraten waren, tranken wir uns noch einen eisgekühlten Eistee in einer Strandbar, bevor es wieder zurück ins Hostel ging.

    P.S: Bin zum Glück nur mit einem klitzekleinen Sonnenbrand davon gekommen! 😁💪
    *Puh, Glück gehabt!*
    Baca lagi

  • Spaziergang von Glenelg nach Brighton

    20 Januari 2020, Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute bin ich am Meer entlang nach Brighton, dem Nebenort von Gelnelg, gelaufen.

    Hier stehen wunderschöne Häuser und der Ausblick aufs Meer und den Strand ist sooo schön 😍

    Am Strand entlang stehen viele interessante Skulpturen!

    Dort habe ich auch "den perfekten Mann" gefunden!
    Aber seht selbst in den Fotos was ich meine 😉

    Auf dem Rückweg habe ich noch einen Manta sehen können 😍
    Baca lagi

  • Australien!

    19 Januari 2020, Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute Morgen bin ich, nach einer über 18 Stunden langen Reise, Adelaide gelandet.

    Der Bezug meines Hostels war sehr lustig.
    Beim einchecken bekam ich den Zimmerschlüssel, Bettwäsche (bestehend aus einem Kissenbezug und zwei Bettlaken) und eine Wegbeschreibung 😅
    Denn zuerst musste ich das Gebäude wieder verlassen um dann einen Eingang weiter links zu nehmen.
    Nachdem ich das Zimmer Nr.5F gefunden hatte, konnte ich mir dann in dem 7 Bett Zimmer eines der 6 Betten (🤔😅🤷) aussuchen.
    Ja, irgendwie fehlt hier ein Bett, oder es handelt sich um einen Druckfehler auf der Homepage...
    Sobald ich mein gewähltes Bett bezogen hatte (versucht Mal ein Bett mit zwei Bettlaken zu beziehen!) holte ich erstmal etwas von meinem Schalf nach 💤😴💤

    Gegen Nachmittag erkundete ich dann den Ort, Glenelg, hier ein wenig!

    Ich "wohne" hier direkt am Strand und dieser ist echt wunderschön!!!

    Info:
    Da das WLAN hier echt miserabel ist kommen meine Beiträge momentan schonmal einpaar Tage verzögert online.
    Baca lagi

  • Lebensmittelvergiftung die 2.

    17 Januari 2020, Thailand ⋅ ☀️ 27 °C

    Ich habe erst überlegt ob ich das hier überhaupt erwähnen sollte, aber ich finde das auch das zu meiner Reise gehört.
    Und eine Reise besteht nunmal leider nicht immer nur aus schönen Momenten...

    Ursprünglich sollte ich jetzt auf einer Tour zur James Bond Insel sein...
    Aber ich bin heute Morgen mit meiner zweiten Lebensmittelvergiftung auf dieser Reise aufgewacht!

    Diese hat mich noch mehr mitgenommen als die erste denn noch nicht einmal die Medikamente blieben wo sie hingehörten...
    Und ich fühlte mich unglaublich schwach, so das ich kaum aufstehen konnte.

    Und so brachte mich der Besitzer vom Hostel ins Krankenhaus!

    Dort musste ich für eine Stunde an den Tropf und danach ging es mir zum Glück schon besser!

    Hehe...ein Hoch auf meine Auslandskrankenversicherung! 😅🙈
    An dieser Stelle einen lieben Gruß an Benni Adamietz!

    Auch hier muss ich nochmal auf die unfassbare Gastfreundlichkeit der Menschen hier hinweisen!!!
    Ich bezweifle das in Deutschland sich jemand soo sehr um seine Gäste kümmern und so lange im Krankenhaus auf den Gast warten würde!
    Baca lagi

  • Die wohl geilste Taxifahrt der Welt

    16 Januari 2020, Thailand ⋅ 🌙 27 °C

    Seit gestern bin ich wieder zurück in Phuket, denn Übermorgen geht von hier aus mein Flieger zu meinem nächsten Ziel 😎

    Zusammen mit Remmer und Hakan ging es auf nach Patong Beach.
    Eine beliebte Partymeile hier.

    Also ich konnte dem ganzen nicht viel abgewinnen!
    Der Strand viel zu überlaufen und auf der Partymeile wurden einem nur Schilder halb ins Gesicht gehalten auf denen Alkohol, Food und diverse Shows angeboten wurden!

    Unterwegs verloren wir dann auch noch Hakan 😂
    Er lief hinter uns her und auf einmal war er weg...

    So liefen wir am Strand entlang und aßen anschließend an einem der vielen Stände etwas.

    Im Anschluss beschlossen wir noch eine Runde über die Partymeile zu laufen und uns ein Bier zu trinken.

    Und wer steht plötzlich vor uns? Unser verloren gegangener Hakan 😂🤷
    Dieser war sehr happy uns wieder gefunden zu haben!
    Er erzählte uns, das er nur kurz ein Bier kaufen wollte und dann hätte er uns nicht mehr gesehen 🤦
    Naja, kurz Bescheid sagen wird ja anscheinend auch viel zu überbewertet 😂🙄

    So tranken wir noch gemeinsam ein Bier, beobachteten Ladyboys und wimmelten zahlreiche Versuche, uns zu Pingpong, Fucking oder Lesben Shows zu bewegen, teils amüsiert teils genervt ab!

    Aber das Beste kam definitiv zum Schluß:

    Eine Fahrt in einem Taxi, besser gesagt in einem zur Mini Disco umgebauten TukTuk!!!!

    Das war wohl die geilste Taxifahrt meines Lebens!!!
    Baca lagi

  • Bamboo Island - Sonnenuntergang

    12 Januari 2020, Thailand ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute fuhren wir nach Bamboo Island.
    Zu Beginn wurde eine Runde geschnorchelt.
    Also ich lag in der Zeit im Schatten um meinen Sonnenbrand nicht noch mehr zu reitzen 🙈

    Danach umrundeten wir die Insel zu Fuß, was sich als garnicht Mal so einfach erwies denn wir mussten dafür einen großen Teil über teils scharfkantige Felsen klettern.

    Nach guten 40min haben wir es dann allerdings geschafft! 💪

    Dann fuhren wir ein Stück raus, wo manche von uns noch einen kurzen Schnorchel Stopp einlegten und der Rest auf dem Boot chillte.

    Zum Schluß fuhren wir dann dem Sonnenuntergang entgegen ☺️

    Wie die Sonne im Meer versinkt konnten wir leider nicht sehen, denn kurz über dem Meer war es zu bewölkt...
    Und so sahen wir die Sonne nunmal in den Wolken versinken 😂🤷
    Auch schön

    Auf dem Rückweg sahen wir noch einpaar Schwertfische aus dem Wasser springen!
    Baca lagi

  • Koh Phi Phi - Tour rund um die Insel

    11 Januari 2020, Thailand ⋅ ☁️ 26 °C

    Seit dem 10.01 bin ich nun auf Koh Phi Phi.
    Mein kleiner Bungalow steht auf der ruhigeren Seite der Insel und zum Strand sind es auch nur wenige Minuten.

    Gestern habe ich eine Tour rund um die Insel gebucht.
    Geworben wurde mit: "Schnorcheln Sie mit Schildkröten und Haien!"
    Ähm...wie jetzt? Haie???
    Mit einem Lächeln wurde mir erklärt daß es sich dabei um ganz kleine Haie handeln würde, ca. 30-45 cm.

    Ja dann...Mal los 😎

    Die Tour war wunderschön!!!

    Wir waren zu fünft und die Gruppe war echt super!

    Insgesamt machten wir vier Schnorchel Stopps, besuchten die Viking Cave, Monkey Beach und Maya Bay (die mittlerweile leider nicht mehr betreten werden darf).

    Wir sahen zahlreiche bunte Fische, Seenadeln, kleine Haie und Schildkröten. Zu unserem Leid allerdings auch viele kleine fiese Quallen!

    Auf unsere Frage, ob es hier Quallen geben würde sagte man uns: "Nein, nein! Hier gibt's keine Quallen!"

    Nachdem wir ins Wasser gesprungen waren, hörte man von allen Seiten "Au...", "Ahhhh", "Fuck!".....

    Soviel zum Thema: Hier gibt es keine Quallen!

    Zum Glück pieksten sie bloß, aber schön war das trotzdem nicht 😂

    5 Stunden, einem Sonnenbrand und vielen tollen Erlebnissen später, kamen wir wieder an unserem Strand an.

    Fotos könnten wir uns um 19 Uhr am Shop abholen.

    Und so beschlossen wir danach noch gemeinsam etwas Essen zu gehen.

    Im Anschluss buchten wir ein Boot für den Morgigen Tag um Bamboo Island zu besuchen und uns dort den Sonnenuntergang anzuschauen.

    Es war ein wunderschöner Abend!!!
    Baca lagi