traveled in 4 countries Read more
  • Day 80

    69. Wandertag

    June 7, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    In dieser Region hat sich das Baumaterial der Häuser grundlegend geändert. Waren es Anfang Steinhäuser, ausgemauerte Rieghäuser, sind es jetzt Lehmhäuser. Lehm mit Stroh durchsetzt und wieder ein paar Fotos der Gehend.
    Heute sind wir früh gestartet und uns im Weg etwas vertan. Insgesamt waren es zum Schluss rund 40 Km. Das Wetter heute war wieder mal regnerisch den ganzen Tag, aber es war zum Glück nicht kalt.
    Mein Pilgererlebnis war ein junger deutscher Mann aus Deutschland/Hamburg. Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass er ein Zeichen an einem Lederband um den Hals trägt. Frühmorgens habe ich ihn darauf angesprochen. Das sei ein Fisch, das Geheimzeichen der ersten Christen hat er mir erklärt. Ob er denn ein Christ sei, habe ich ihn gefragt. Ja er sei ein Christ, seine Antwort. Ein bekennender Christ meine Frage, ja das sei er. Wieder ich ob er denn aus christlichen Gründen den Weg macht, frage ich nochmals nach. Es gäbe einige Gründe für seinen Weg.
    Gerne hätte ich noch ein wenig mit ihm gesprochen, aber er wollte endlich los gehen und sicher nicht noch länger ausgefragt werden. Schade für mich! Seine offenen und unmissverständlichen Antworten haben mich trotzdem beeindruckt.
    Read more

  • Day 79

    68. Wandertag

    June 6, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute einmal zu den Fotos. Zuerst ein blühender wilder Fenchel. Dann ein Pilger mit Stab und Kalebasse als Feldflsche, wieder einmal ein Wegkreuz. Auch immer wieder Einsiedeleien und dann haben wir die Kleinstadt Sahagun durchquert. Die Kirche wie im Wildwest Film, prächtige Fassade dahinter alt und fast baufällig, dahinter das alte Stadttor. Kurz dahinter eine Wegentscheidung. Wir wählten den alten Römerweg und befanden uns in einer afrikanischen Landschaft, fehlte nur noch der Löwe und die Zebras.
    Mir ist aufgefallen dass es viele Südkoreaner auf dem Weg hat. Da Google alles weiss, nahm es mich Wunder ob es dann auch Christen da hat und war erstaunt. Ca. 15% Katholiken und 30% Evangelische Christen, das will ja noch nichts heissen. Aber wiederholt wurde mir gesagt, dass es bei der Stellensuche wichtig sei, wenn der Bewerber den Jakobsweg gemacht hat. Das heisse er besitze Durchhaltevermögen und sei leistungsfähig. Ich finde man sollte das in der Schweiz auch einführen 😃😃
    Read more

  • Day 78

    67. Wandertag

    June 5, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 23 °C

    Zuerst kann ich Entwarnung geben, die gestrige Unterkunft war wieder sehr gut; keine Etagenbetten, grosse und hohe Räume inkl. Duschen und Nassräume. Die Gite wurde von Klosterschwestern sehr gut geführt und organisiert. Der Name des Kloster war „Albergue Espiritu Santo“ die Klosterfrau hat am Abend noch etwas Stimmung gemacht.
    Wir sind nun einige Tage auf der Meseta unterwegs gerade Strassen, die Ortschaften weit auseinander. Heute haben wir 14 Km ohne Schatten und mit einem einzigen Stand (siehe Foto) gemacht. Das heisst wir mussten vor der grossen Hitze durch sein. 05:30 aufstehen etwas essen und los.
    Dann hat uns heute durch die Wegnachrichten (von Mund zu Mund) eine traurige Nachricht erreicht, ein Italiener Pilger ist vorgestern in einer Gite über Nacht verstorben. Er war auf dem Weg für seine verstorbene Frau und nun ist er bei ihr! Er hatte einen Wegfreund der mit ihm unterwegs war. Ein anderer Pilger geht nun mit ihm weiter, damit er nicht alleine ist. Auch das gibt es auf dem Weg. Es kommt immer wieder vor, dass Pilger auf dem Weg versterben.
    Read more

  • Day 77

    Fazit der 11. Woche

    June 4, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 23 °C

    Eigentlich wollte ich ein wenig klagen. Heute Morgen hatte ich etwas den Wegkoller. Wir hatten eine enge Unterkunft, unruhige Pilger und dazu schlechte Luft im Raum. Ich hatte das Gefühl dass meine Kleider alle stinken trotzdem ich immer wieder von Hand wasche. Nach der Ankunft und einer Siesta sind wir in die Stadt gegangen um einen Kaffee zu trinken und da haben wir völlig überraschend Ellen getroffen. Das letzte Mal haben wir sie in Moissac getroffen. Eine Schweizerin aus Chur.
    Wir haben uns sehr gefreut. Dann hat sie mir ihre Geschichte und den Grund für den Jakobsweg anvertraut.
    In zehn Tagen jährt sich der Todestag ihres Mannes zum zweiten Mal. Sie waren über 35 Jahre zusammen und haben gemeinsame Kinder. Er starb an einem Herzinfarkt in ihrem Beisein. Sie will nun einen Stein vom Grab ihres Mannes beim Eisenkreuz hinterlegen, um ihn loslassen zu können. Sie will ihr Gewissen, nicht genug für ihn getan zu haben, entlasten. Sie will die Bilder in ihrem Kopf loslassen, im Wissen dass er immer bei ihr sein wird. Und ich Kleingläubiger jammere über meine Kleider……., dabei laufen mir Tränen die Wangen runter.
    Tragt Sorge zu Euch und lebt zufrieden und dankbar!
    Roland
    Read more

  • Day 76

    66. Wandertag

    June 3, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Vor dem Start am Morgen etwas Gymnastik. Der Sonnenaufgang und der Weg fantastisch. Immer wieder Storchennester und heute habe ich wieder einmal eine Lerche singen gehört. Immer wieder gerne gesehen die Cafés am Wegrand, hier gibt es feinen Milchkaffee, Tortillias und sonstige kleinen Tapas. Dann die alten Schleusen von Fromista und die obligaten Wegweiser. Das letzte Foto zeigt die Vielfältigkeit der Nationen. Hier zwei Deutsche, ein Italiener und ich. Heute beim Essen waren wir ein Italiener, ein Franzose, eine Belgierin, Südkoreaner, eine Frau aus Hongkong, ein Mann aus Taiwan und ich aus der Schweiz. Es war lustig und interessant.
    Vor dem Einkaufsladen habe ich einen etwas korpulenten Mann getroffen, er war dabei seinen Hosengurt anzuziehen, dabei hat er mir erklärt, dass er in den letzten zwei Monaten auf dem Weg 10 Kilogramm abgenommen habe. Unmittelbar daneben stand ein anderer schlanker Mann, trocken erklärte er, dass wenn er 10 Kg abnehmen sollte, man ihm einen Knochen herausnehmen müsste. Alle drei haben wir herzlich gelacht.
    Bin mal gespannt wie schwer ich bin, wenn ich wieder zuhause bin.
    Read more

  • Day 75

    65. Wandertag

    June 2, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute haben wir eine lange Etappe von 30 Km gemacht. Zuerst einige Fotos einer Pilgerherberge. Dann Wandbilder diesmal von Biblischen Geschichten. Immer wieder Blumen am Wegrand und auf den Felder. Dann sind wir auf den Spanischen Meseten angelangt. Gerade Wege soweit das Auge reicht. Plötzlich ein Tal und ein Dorf. Ein Foto vom heutigen Mittagessen Paella und Sangria, sehr fein.
    Gestern Abend hatte ein Hollönderpilger Geburtstag. Er wurde 54 Jahre alt. Wir haben ein Stück Dessert mit einer Kerze organisiert und alle im Saal haben Happy B. gesungen. Er war sehr gerührt. „En famillie“ macht man das halt.
    Read more

  • Day 74

    64. Wandertag

    June 1, 2023 in Spain ⋅ 🌧 19 °C

    Heute war Burgos mit seiner Kathedrale auf unserem Weg. Baubeginn 1221 für eine Hochzeit von König Ferdinand lll von Castilien und Bestrix von Schwaben. Bis 1734 wurde mit Unterbrechungen immer wieder gebaut und abgeändert. Vorbild für den Bau war das Basler Münster und Baupläne des Kölner Doms. Baudenkmal von unschätzbarem Wert. Eintritt kostet für Pilger 5 Euro siehe mein Beitrag von gestern.Read more

  • Day 73

    63. Wandertag

    May 31, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Ich fahre noch etwas weiter mit den Wandmalereien, Landschaften und Wälder. An den Wegrändern wächst gerade ein Blumenstrauss und der Salbei blüht in den schönsten Farben. Martha und ich haben den Weg wie ihr sicher wisst schon vor Jahren einmal in Etappen gemacht. Jedes Jahr zwei Wochen, damals hatten wir das Gefühl dass Spanien für Pilger wirklich hartes Pflaster ist. Das hat sich gründlich geändert. Es sind viele und schöne Herbergen zu einem günstigen Preis entstanden entstanden. Hier für einmal eine Preistafel. Zum Schluss seht ihr noch die beiden Könige des Weges. 😅😎🥱☹️Read more

  • Day 72

    62. Wandertag

    May 30, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    In Folge dieses eher nassen Sommers ist Spanien noch immer sehr grün. Die Landschaften leuchten in den verschiedensten Farben. Die Temperaturen sind immer noch sehr angenehm. Wir sind auf einer Höhe von 952 m. ü. M. Morgen geht es auf ca. 1100 m. Wir sind auf der Hochebene von Sierra de la Demanda. Immer wieder stehen Kirchen und Kapellen am Weg oft sind sie geschlossen oder aber sie sind offen und kosten Eintritt. Diese Eintritte führen öfter zu Diskussionen. Kirchen müssen doch für jedermann und jederzeit für das Gebez zugänglich sein. Grundsätzlich bin ich damit ja einverstanden aber zum einen müssen die Kirchen ja auch unterhalten sein. Die ganze Last kann nicht auf den Kirchgemeinden liegen. Zum andern braucht ja nicht unbedingt Kirchen um zu beten, beten kann man überall. Kommt dazu dass diejenigen am lautesten reklamieren die Zuhause nie in die Kirche gehen oder sogar den Kirchenaustritt gemacht haben. Um nur die Architektur und die Kunstschätze zu betrachten darf man ruhig etwas bezahlen. In Museen macht man das auch. Während der MeSsen sind die Kirchen ja offen und kosten keinen Eintritt.
    Spanische Dekos zum studieren.
    Wieder einmal eine Distanzangabe bis nach Santiago. Auch Wandmalereien wie hier der Schuhmacher trifft man oft und zu guter letzt noch der Pilger Roland 😏
    Read more

  • Day 71

    61. Wandertag

    May 29, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Spanien hat hier wenig Wälder dafür eine weite offene Landschaft dann sieht die man die langen Strassen. Aber noch etwas anderes fällt auf. Heute habe ich für das Morgenessen mit Milchkaffee, zwei Toast mit Butter und Konfitüre ganze 3 Euro 50 bezahlt. Bei uns erhält man höchstens einen Kaffee Creme dafür. Das ist auch unserem Enkel bei seinem Besuch aufgefallen als er im Mac Donald essen war. Für ihn wäre es das Wert nach Spanien umzuziehen. Er liegt mit dieser Beurteilung sehr im Trend. Viele Schweizer ziehen nach der Pensionierung nach Spanien. Ich habe meinem Enkel dann gesagt, überlege einmal dann müsste Grosi und ich ja von euch wegziehen und das würden wir beide sicher nie wollen. Wir müssten alle unsere Verwandten und Freunde zurück lassen, für uns kommt das nicht in Frage. Ich selber habe früher einmal die Erfahrung gemacht, dass ich in der Ferne gespürt habe, dass ich ohne meine Familie nicht leben wollte. Bin mal gespannt ob er dereinst ein Spanier wird.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android