• Sabrina Distel
  • Fabian Distel

Zentralamerika

Et 94-dags eventyr af Sabrina & Fabian Læs mere
  • Cruise day 2: Cerro Dragon - Hike

    8. august 2022, Ecuador ⋅ ☀️ 23 °C

    Am Strand angekommen, sichten wir wieder Marine-Iguanas. Dieses Mal können wir ihnen zuschauen, wie sie zurück über die Flamingo-Lagoon schwimmen. Sehr eindrücklich, wie diese sich im Wasser fortbewegen können. Leider hat es heute hier keine Flamingos. Aber der Teich ist trotzdem sehr eindrücklich. Vor allem die vielen kleinen Krebse, welche sich sofort wieder verstecken, als wir näher kommen.

    Der Dragon Hill ist wieder Sperrzone. Wir machen aber eine kleine, gemütliche Wanderung auf den Hügel nebenan. Der Weg führt durch eine unglaubliche Landschaft voller Kaktusbäume. Aktuell ist Trockensaison, deshalb sind alle Bäume und Büsche vertrocknet. Die Bäume leuchten im Sonnenlicht schön silbern. Es sieht bis auf die Kakteen etwas verstorben aus hier. Aber sobald die Regensaison wieder beginnt, blüht hier alles auf.

    Dank der Dürre sehen wir die farbigen Land-Iguanas viel besser. Im Vergleich zu den Marine-Iguanas sind diese riesig! Sie ernähren sich vorwiegend von den Kaktusfeigen, welche auf den Boden gefallen sind. Spektakulär zu sehen, wie sich die Flora und Fauna hier dem Klima anpasst, um auch in der Trockenzeit zu überleben. Oben am Hügel sehen wir in der Ferne wilde Ziegen. Diese wurden hier einmal ausgesetzt und führten einmal zu einer riesigen Plage, weil sie den anderen Tieren das Essen zum Überleben weg gefressen haben. Nach der Vernichtung sind nun nur noch vereinzelte Ziegen zu sehen und die Flora & Fauna ist wieder intakt. Ein gutes Beispiel, weshalb sich der Mensch nicht zu gross in die Entwicklung der Natur einmischen sollte.

    Oben am Hügel erwartet uns eine wundervolle Aussicht.
    Læs mere

  • Cruise day 3: Tagus Cove - Hike

    9. august 2022, Ecuador ⋅ ⛅ 24 °C

    An diesem Morgen gehts zum Darwin Volcano und Darwin Lake (ein Salzwassersee). Heute ist wieder früh aufstehen angesagt, damit wir das ganze straffe Programm schaffen. Aber dafür werden wir immer wieder mit vielen eindrücklichen Momenten belohnt. Wir verspäten uns zwar bei jeder Tour, da wir so viel Spannendes sehen und Maja sich sehr viel Zeit nimmt, um uns alles zu zeigen (im Vergleich zu anderen Guids).

    Am Ufer konnte man früher das Jahresdatum des Besuches auf den Steinen hinterlassen. Es ist eindrücklich, wie weit zurück die Jahreszahlen gehen. Heute jedoch verboten. Schon damals wurde die Natur so gut wie heute geschützt. Deshalb ist vieles so gut erhalten.

    Beim kleinen Aufstieg ist es noch etwas bewölkt und wir sind froh eine Jacke dabei zu haben. Doch bereits bei der ersten Treppe müssen wir stehen bleiben. Denn ein Seelöwe sitzt da und versperrt uns den Weg. 😂

    Auch hier ist die Landschaft eher vertrocknet. Aber im Vergleich zu gestern sehen wir hier viel mehr Grün. Bekannt sind hier die Darwin Vögel, welche je nach Insel (bzw. Ernährungsart) einen anderen Schnabel haben. Die Natur hat hier ihre eigenen Wege gefunden, um zu überleben. Deshalb sind die Tiere (z.B. Vögel oder Iguanas) und Landschaften auf jeder Insel anders.

    Oben am Aussichtspunkt angekommen, haben wir eine tolle Sicht auf das Lava-Feld vom Darwin Vulcano, welcher 2008 das letzte Mal aufgebrochen war. Alle Galapagos-Inseln entstanden einst aus Vulkanen.

    Nachdem alle Gruppenfotos gemacht sind, gehts wieder nach unten. Da wir wieder einmal spät dran sind, etwas schneller als sonst 😉 Nun zeigt sich aber die Sonne und die Landschaft und vor allem der Darwin-Lake glänzt in einem ganz anderen Licht.
    Læs mere

  • Cruise day 3: Tagus Cove - Snorkling

    9. august 2022, Ecuador ⋅ ⛅ 24 °C

    Auf dieser Schnorcheltour erhoffen wir uns, den Galapagos-Pingiun zu sehen. Es wäre wieder einmal etwas Neues für uns, mit Pinguinen zu schwimmen. Aber wie das so ist mit den Tieren in der Wildnis, man kann nichts, sehr wenig oder doch plötzlich sehr viel sehen.

    Doch wir haben Glück. Bereits beim Reinspringen sehen wir bei einem anderen Boot zwei Pinguine. Diese können ganz schön aufdringlich werden 🐧
    Später erleben wir eine weitere Pinguin-Gruppe hautnah beim Fischen unter Wasser. Sabrina hatte diese erst bemerkt, als er hinter einem Fisch vor ihr vorbei flitze 😂 Gemäss Maja haben wir sehr viel Glück. Denn es passiert nicht oft, dass man so viele, geschweige überhaupt einen Pinguin beim Schnorcheln sieht.
    Læs mere

  • Cruise day 3: Punta Espinoza - Beach

    9. august 2022, Ecuador ⋅ ⛅ 24 °C

    Zu Beginn, als Maja uns gesagt hat, dass wir hier Marine-Iguanas, Iguanas und noch mehr Iguanas sehen. Dachten wir uns, nicht schon wieder 🙃

    Doch bereits im Boot sehen wir einige Seaturles, welche ihren Kopf auf dem Wasser strecken. Selbst die vielen Iguanas im Meer schwimmen zu sehen, war eindrücklich. Am Steg zeigt sich, dass unsere Gruppe wieder Glück hat: wir sehen eine Seelöwen-Mama mit ihrem 2 Wochen alten Baby. Da es zu klein ist, nimmt die Mutter es zum Fressen mit ins Meer. Es wird von der Mutter angetrieben und lernt so das Schwimmen.

    Hier auf dieser jüngsten Insel sieht man sehr gut, dass Galapagos aus Lava-Inseln besteht. Auf der einen Seite Strand mit Mangrovenbäumen und auf der anderen Seite ein beeindruckender Lava-Boden. Und wir werden nicht enttäuscht, denn wir sehen hunderte Iguanas. Man muss beim Laufen gut schauen, dass man keinen übersieht. 😂 So etwas haben wir zuvor noch nie gesehen. Die Iguanas tanken sich mit Wärme am Ufer auf, da sie diese Energie dann zum Fressen im kalten Meer brauchen, resp. bereits ausgekühlt aus dem Meer kommen und sich wieder aufwärmen.

    Leider gab es vor ein paar Jahren einmal fast kein Regen. Deshalb vertrockneten viele Iguanas. Man staunt nicht schlecht, wenn es hier einmal doppelt so viele Iguanas gab. In der freien Natur können wir ein altes Skelett inspizieren: sehen die Zähne und können die Haut einer Iguana-Mumie anfassen.

    Auf dem Rückweg zeigt sich wieder, dass wir zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort waren. Ein ca. 4 Wochen altes Seelöwenbaby wartet am Strand auf seine Mama, die im Meer fressen war. Von weitem hören wir sie rufen und sehen live, wie sich die beiden entgegen robben. Wir können die Mutterliebe richtig spüren! Zur Begrüssung gibt es einen Kuss auf die Nase 🥹

    Rückblickend wurden wir wieder einmal von einer neuen Insel überrascht. Es war ein wundervoller Tag, mit vielen Eindrücken! 🙏🏻
    Læs mere

  • Cruise day 4: Urbina Bay - Hike

    10. august 2022, Ecuador ⋅ ⛅ 22 °C

    Dieser Bereich ist ein gutes Beispiel dafür, wie einige Inseln immer weiter wachsen. Hier war einst ein Teil unter Wasser und wurde durch tektonische Bewegungen (Plattenverschiebungen) 17 m angehoben. 😳

    Wir erhoffen uns, hier die grosse Galapagos-Schildkröte zu sehen. Bisher hatten wir immer sehr viel Glück. Wie es scheint, hält dies auch hier an. Bereits nach der 1. Kurve strahlt Maja und jubelt, denn weiter vorne am Weg läuft uns bereits ein Exemplar entgegen. Da diese Hinten nicht sehen, können wir gute Fotos schiessen. Glücklicherweise ist dies nicht die einzige (trotz Trockensaison hier unten im Tal) und wir sehen noch zwei weitere Exemplare.

    Natürlich dürfen auch die farbigen Land-Iguanas nicht fehlen. Uns fällt vor allem auf, dass hier viel mehr grün zu sehen ist, im Vergleich zu den anderen Inseln. Wieder einmal eine sehr eindrückliche Landschaft.
    Læs mere

  • Cruise day 4: Urbina Bay - Snorkling

    11. august 2022, Ecuador ⋅ ⛅ 24 °C

    Der heutige Tauchgang ist wegen des starken Wellengangs leider nebst kalten Wassertemperaturen mit einer sehr trüben Sicht zu geniessen. Deshalb setzt Fabian mit seinem kurzen Tauchanzug aus und beobachtet die vielen Seaturtles von oben. Was auch sehr gut passt, da diese regelmässig hochkommen, um Luft zu holen.

    Dafür haben wir am Mittag eine riesige Delfingruppe vom Boot aus beobachtet. Am Anfang waren diese am Fressen und danach schwimmen sie neben unserem Boot mit. Wir konnten diese fast anfassen, sie schwammen so nahe, selbst die Delfingeräusche waren sehr gut zu hören 🐬
    Læs mere

  • Cruise day 4: Elisabetha Bay - Zodiac

    11. august 2022, Ecuador ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute geht es für einmal nicht zu Fuss weiter, sondern mit den Zodiacs. Das Ziel ist ein wunderschöner Mangrovenbaum-Kanal. Denn dort ruhen sich viele Schildkröten aus.

    Am Eingang des Kanals sehen wir viele grosse Fische über die Wasseroberfläche springen. Es war sehr faszinierend zu sehen. (Wir benutzen immer wieder das Wort „faszinierend“, aber es ist wirklich einzigartig hier. Man fühlt sich wie mitten in einem Naturdokumentarfilm 🤩.)

    Drinnen im Kanal sehen wir an Land einen kleinen Pinguin. Da der Wasserstand sehr niedrig ist, gibt es auch viele Schildkröten zum Beobachten. Eine nach der anderen wacht auf und schwimmt um unser Boot herum. Wir kommen gar nicht nach mit filmen. Aber die Stimmung zwischen den Mangrovenbäumen ist wundervoll friedlich. Wir können gut verstehen, warum sich die Tiere hier ausruhen.

    Maja erklärt uns auch die Mangrovenbäume sehr detailliert und wie sich diese vermehren. Ausserdem gibt es hier den weltweit höchsten Mangrovenbaum.

    Als ob das alles nicht schon genug war, sehen wir auf dem Rückweg Blue-Footed-Boobies sowie tausende Fischeier (oder ähnliches) im Meer schwimmen.
    Læs mere

  • Cruise day 5: Punta Moreno - Hike

    12. august 2022, Ecuador ⋅ ☁️ 22 °C

    Früh morgens (ja, Ausschlafen ist hier nicht angesagt) gehts los auf die Wanderung über das Lava-Feld vom Vulkan Punta Moreno. Auf dem Hinweg mit dem Zodiac können wir den Pelikanen bei der Morgendusche zuschauen.

    Am Lavafeld sehen wir unterschiedlichste Lava-Kakteen. Das erste Lebewesen war übrigens eine Spinne, welche mit dem Wind hier hingetrieben wurde. Faszinierend, wie die Flora und Fauna einen Weg gefunden hat, auf dem Lavaboden zu leben.

    Mitten in den Lavafeldern gibt es plötzlich salzige Krater-Oasen. Heute sehen wir dort sogar zwei Flamingos. Diese stechen mit ihrem kräftigen Rosa sofort heraus.

    Wegen des Vollmondes ist die Ebbe heute besonders stark. Deshalb müssen wir mit den Zodiacs etwas improvisieren. In einem kleinen See sehen wir Meerestiere, die nach der Flut nicht rechtzeitig zurückgeschafft haben und nun für ca. 6h hier ausruhen: Haie, Manta-Rochen, Fische und Seaturtle. Die enge Stelle, welche den See mit dem Meer verbindet, ist nur alle 6h während der Flut offen.
    Læs mere

  • Cruise day 5: Punta Moreno - Snorkling

    12. august 2022, Ecuador ⋅ ☁️ 22 °C

    Beim heutigen Tauchgang werden wir wieder von neuen Eindrücken überrascht: Riesige Fischschwärme schwimmen hier. Man sieht deshalb kaum einen Meter weit. Es ist aber wunderschön, darin zu schnorcheln.

    Ausserdem sehen wir wieder Wasserschildkröten. Eine taucht direkt neben Sabrinas Kopf auf, weshalb sie sich zuerst etwas erschreckt 😅. Und dann plötzlich flitzen mitten in den Fischschwärmen einige Seelöwen herum. Diese sind so verspielt und geniessen es, mit uns im Wasser zu tauchen. Es stört sie überhaupt nicht, dass sie von uns verfolgt werden, im Gegenteil sie schwimmen uns immer wieder nach. So einzigartig, dass wir wieder einmal die Zeit und selbst die kalte Wassertemperatur vergessen.

    Nebst den Seelöwen tauchen hier auch Pinguine und Kormorane in den Fischschwärmen zum Fressen. Man weiss gar nicht, wo man hinschauen soll. Sobald man auftaucht, fliegen Pelikane rund um uns auf der Wasseroberfläche und fischen zusammen mit den Blue-Footed-Boobies.

    Das war mit Abstand der faszinierendste Tauchgang bisher!

    Leider müssen wir pünktlich zurück sein, da wir heute Nachmittag vor der Dunkelheit am Hafen ankommen müssen. Das heisst für uns einen freien Nachmittag ohne Aktivitäten auf dem Boot. Was zur Abwechslung auch schön ist. Wir entspannen auf dem Sonnendeck und sichten sogar eine Blauwal-Gruppe mit ca. 20 Walen.
    Læs mere

  • Cruise day 6: Sierra Negra - Landtrip

    12. august 2022, Ecuador ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute gibt es zur Abwechslung einen Ausflug an Land. Wir werden am Hafen von Sierra Negra vom Bus abgeholt, wo es zum Vulkan hochgeht. Auf dem Weg dorthin lernen wir eine ganz neue Vulkan-Landschaft von Galapagos kennen: hier oben gibt es genug Feuchtigkeit, sodass alles in Grün erstrahlt. Wir fahren an vielen Farmern vorbei.

    Das letzte Stück zum Krater des Vulkans geht es zu Fuss. Wir sehen den seltenen roten Rubintyrannen, den Weihnachtsbaum-Farn und eine kleine Galapagos-Orchidee.

    Die letzten paar Meter waren einfach nur WOW! Von der wunderschönen grünen Landschaft sehen wir vor uns plötzlich den riesigen Krater. Der Unterschied ist sehr eindrücklich. Den ganzen Weg nach oben ging es durch dicken Nebel und zuoberst erwartet uns dann plötzlich die beste Sicht, sodass wir den gesamten Krater sehen. Die Ausmasse sind gigantisch und nicht auf den Fotos ersichtlich. Der Krater erstreckt sich über eine Fläche von 6*9 Kilometer! Der letzte Ausbruch war im Jahre 2018.

    Wir geniessen es einfach einige Minuten zusammen mit der tollen Reisegruppe. Kurz bevor wir aufbrechen wollen, fliegt ein Adler am Krater vorbei, den Maja hier noch nie gesehen hatte.

    Am Nachmittag geht es auf dem Rückweg zum Tortoise Breeding Zentrum (eine Landschildkröten-Auffangstation). Sie ist etwas kleiner als das Darwin-Zentrum, welches wir bereits selbst besichtigt haben. Es ist trotzdem wieder schön zu sehen, wie die Kleinen hier aufgezogen werden und dann mit 5 Jahren auf den Inseln erfolgreich ausgesetzt werden. Und mit Maja ist es sowieso etwas ganz anderes. Denn mit ihren Augen alles zu entdecken ist einmalig! 😍

    Danach haben wir noch ein paar Stunden für uns am Hafen. Wir geniessen einen Drink zusammen mit Anderen aus der Gruppe. Ausserdem gehen wir Majas Tipp nach und besichtigen die lokale Kirche. Eine sehr eindrucksvolle Kirche, die es so bestimmt nirgendwo gibt.

    Zurück am Boot geniessen wir als Snack eine Pizza. 🤤 Carla und Sabrina machen noch einen Schwumm im kalten Meer. Denn Schwimmen auf Galapagos macht man ja nicht jeden Tag. Und wenn man sich bewegt, ist es nicht einmal so kalt.
    Læs mere

  • Cruise day 7: Florena - Beach

    13. august 2022, Ecuador ⋅ ☁️ 22 °C

    Damit wir gut an den grossen Truppen vorbeikommen, heisst es wieder Frühstück um 06.00h. Am Strand erwarten uns wieder Seelöwen. Wir wandern an einer grossen Lagune vorbei, wo es heute leider nur einen einzigen kleinen Flamingo hat.

    Am anderen Ende der Insel erwartet uns einer der wundervollsten Strände, denn wir bisher hier auf Galapagos gesehen haben: feiner und weisser Sand. Da wir die Ersten sind, auch ganz ohne Fussspuren. Wir schauen darauf, wo wir laufen, sodass die restlichen Besucher den Strand ebenfalls so entdecken können. Doch leider bleibt das nicht lange so. Es folgen 2 Gruppen von dem grössten (und angeblich besten 😉) Schiff. Diese Leute marschieren quer durch den Strand und hinterlassen überall ihre Spuren. Da diese so in Eile sind, laufen sie uns auch in die Fotos und verschwinden zum Glück kurz darauf wieder. Einmal mehr sind wir froh, die Insel mit Majas-Augen betrachten zu können und alles hier detailliert und in Ruhe beobachten zu dürfen.

    Am Strand wird viel Restmüll in Form von kleinen farbigen Plastikteilen angespült, welche wir fleissig einsammeln.

    Auf dem Rückweg kommen wir an zwei Blue-Foot-Booby-Nester vorbei. Die Kleinen sehen so flauschig aus 😍.
    Læs mere

  • Cruise day 7: Teufelskrone - Snorkling

    13. august 2022, Ecuador ⋅ ☁️ 23 °C

    Dies gilt als einer der besten Schnorchel-Spots von ganz Galapagos. Zum Glück dürfen hier die grossen Schiffe nicht hin und wir sind ganz für uns alleine ☺️

    Sogar ein Crew-Mitglied kommt mit zum Schnorcheln. Unten sehen wir 4 Weiss-Spitzen-Riffhaie, Rochen, wunderschöne Seesterne und viele farbige Fische. Es ist einfach wundervoll. Aber wieder sehr kalt. Beim 2. Spot gibt es zum Glück immer wieder eine warme Strömung, die an uns vorbeizieht.

    Wir sind sooo froh, haben wir verlängert und konnten diesen Ort miterleben!
    Læs mere

  • Cruise day 7: Post-Office-Bay

    13. august 2022, Ecuador ⋅ ☁️ 22 °C

    Ja, ihr habt richtig gelesen. Dieser Strandabschnitt heisst Post-Office-Bay und es ist hier die einzige offizielle Post (nebst den internationalen Anbietern). Die Geschichte ist einzigartig und wir denken, es ist weltweit das schönste Postamt.

    Es wurde 1793 von den deutschen und norwegischen Walfängern gegründet. Denn Florena war die erste bewohnte Insel auf Galapagos. Damals war das Postamt noch ein richtiges Holzgebäude. Als Briefkasten wurde ein altes Rumfass benutzt. Jeder, der einen Brief die vielen Kilometer über den Ozean nach Hause schreiben wollte, hat ihn in dieses Fass geworfen. Kurz bevor man nach Hause gesegelt ist, hat man hier nochmals haltgemacht und alle Briefe durchsucht. Jene, die man auf der Heimroute abgegeben konnten, wurden mitgenommen. Und so funktioniert es bis heute ganz zuverlässig. Einige Briefe kommen vielleicht erst ein Jahr später an, da die Leute mit dem Brief sehr lange um die Welt reisen. Dafür hat jede Karte eine eigene Geschichte. Wie wunderschön! 💌

    Auch wir verschicken ein paar Karten und nehmen jene mit, wo wir noch vorbeikommen. Es ist auch eine aus Winterthur dabei, welche wir persönlich abgeben werden. Wir sind sehr gespannt, wann unsere eigenen Briefe ankommen!
    Læs mere

  • Adios Angelito - Adios Galapagos

    14. august 2022, Ecuador ⋅ ⛅ 21 °C

    Und schon steht der letzte Tag auf dem Boot Angelito an. Die Zeit hier verging wie im Flug und wir sind vollgepackt mit tollen Erinnerungen. Ich denke, von nun an sehen wir die ganze Naturwelt etwas anders. Danke dafür, liebe Maja!

    Es war eine perfekte Woche, mit vielen kleinen sowie grossen Highlights und tollen Menschen. Unsere Reisegruppe hat auch auf engstem Raum toll harmoniert.

    Am Morgen stehen wir nochmals früh um 06.00h auf. Setzen uns auf das Sonnendeck und geniessen den Sonnenaufgang und fahren 2x um die kleine Insel Daphne Mayor. Hier lebten bis vor ca. 12 Jahren noch ein Vogelforscher-Paar und haben spannende Aufzeichnungen festgehalten. Sie kamen jeweils für einige Monate im Jahr auf die Insel und haben die Vögel beobachtet und studiert.

    Ja und dann kommt leider auch der traurige Moment, wo wir von allen Abschied nehmen dürfen.

    Ein Tipp an alle Leser: wenn ihr irgendwann hier hin wollt, bucht eine Rundreise mit der Angelito von Maja. Wir können sie euch von ganzem Herzen weiterempfehlen!
    Læs mere

  • Quito - Ecuador

    16. august 2022, Ecuador ⋅ ⛅ 29 °C

    Die letzten Tage hier in Ecuador verbringen wir in der Hauptstadt Quito. Es ist schön, wieder Internet zu haben 😅

    Von Maja werden wir gut auf Ecuador vorbereitet. Denn vor allem die Grossstädte sind sehr korrupt und nicht ganz ungefährlich. Sobald es um 18.00h dunkel wird, sollte man hier in gewissen Gassen nicht mehr herumlaufen. Wertsachen sollte man nicht offensichtlich mittragen und nur wenig Bargeld und Kreditkarten mitführen.

    Einen Tag machen wir mit Rolf und Monika (von der Angelito Reisegruppe) einen Tagesausflug zum Äquators und dem Städtchen Otavalo wo wir den Markt besuchen. Auf der Hinfahrt werden wir von der Polizei angehalten und erleben hautnah, wie es hier im Land wirklich abläuft. Für ein bisschen Bargeld auf die Hand wird die Busse storniert. 🤑

    Ausserdem unternehmen wir noch einen Ausflug zum Berg Cerro Guagua Pichincha wo man mit einer Seilbahn auf 4020 m hoch kann. Die Stadt ist umgeben von vielen Vulkanen. Ein sehr toller Ausblick. Quito selbst liegt übrigens bereits auf 2000 m.

    Am letzten Abend geniessen wir noch ein wundervolles Essen zusammen mit Monika und Rolf im Restaurant Somos Ecuador. Das Essen war ein wahrer Gaumenschmaus 🤤.
    Læs mere

  • Panama City

    22. august 2022, Panama ⋅ 🌧 26 °C

    Wir sind am letzten Stopp unserer Reise angelangt: Panama - die grösste Stadt in Zentralamerika.

    Auf dem Weg vom Flughafen ins Hostel sind wir ganz fasziniert von den vielen Wolkenkratzern. Schon fast ein bisschen ein Kulturschock, im Vergleich zu den Orten, wo wir die letzten Wochen waren. Adios Natur - hola Grossstadt.

    Wir kosten das Grossstadtleben in vollen Zügen aus. Gehen shoppen, die Stadt entdecken und geniessen die Abende hier mit der wundervollen Skyline.

    Da wir unser Hostel nur für ein paar Tage gebucht haben und warmes Wasser zum Duschen vermissen, buchen wir uns ein Appartment im alten Stadtviertel von Panama City. Hier sieht es fast schon aus wie in Havanna. Die Leute sind weniger gestresst und in unserer Wohnung mit Whirlpool auf der Dachterrasse schalten wir etwas ab.

    Am Sonntag geraten wir per Zufall mitten in ein Dorffest. Trotz Regen ist hier eine sehr ausgelassene Stimmung mit schöner traditioneller Kleidung, Musik und natürlich wird auch getanzt.
    Læs mere

  • Panama-Kanal - Miraflores Schleuse

    23. august 2022, Panama ⋅ ⛅ 29 °C

    Natürlich mussten wir zum Panamakanal, wenn wir schonmal hier sind. Und es hat sich gelohnt!

    Wir sind spontan mit dem Ortsbus für 25Cent hingefahren (etwas über eine Stunde Fahrzeit). Und konnten durch das Museum laufen und live mitverfolgen, wie mehrere Schiffe die Schleusen passieren. Sehr eindrücklich zu sehen, welche Massen (die Schiffe sind teils über 300 Tonnen schwer) mit Wasser bewegt werden können.

    Die Durchfahrt dauert ca. 30 Minuten. Es werden Elektrolokomotiven für die Führung der Schiffe eingesetzt, sodass diese immer mittig in der Schleuse bleiben. Fahren müssen sie jedoch mit eigener Kraft. Die Schleuse hat 2 Stufen. Welche beide jeweils um die 8 Meter Höhe ausgleichen.
    Læs mere

  • Robinson Crusoe Feeling

    24. august 2022, Panama ⋅ ⛅ 29 °C

    Da wir vor der Abreise noch etwas Strand geniessen wollen, machen wir einen 4-tägigen Ausflug auf das karibische Urlaubsparadies San Blas. Ein autonomes Gebiet der Kuna in Panama. In dieser Kultur haben die Frauen das sagen. Die Inseln können nicht gekauft, verkauft oder verpachtet werden, weswegen die Kunas ihr Gebiet selbst verwalten. Daher finden sich hier kaum touristische Entwicklungen, keine Hotelkomplexe, keine Tauchanbieter und um auf eine der Inseln zu gelangen ist eine Einladung einer Stammesvorsteherin notwendig. Unser Ziel ist eine dieser 365 Inseln und heisst Yani-Island, benannt nach dem Familienoberhaupt. Die Insel wurde erst 2019 für den Tourismus geöffnet und ist daher noch weniger bekannt als andere. Uns erwarten unglaublich weisse Traumstrände, abgelegene Inseln und einsame Stunden am Meer.

    Die 3h Hinfahrt mit einem Shuttle waren eine Katastrophe 🙈 Wir haben zwar schon viele schlimme Strassen in Costa Rica und Guatemala angetroffen. Aber so viele und so tiefe Schlaglöcher waren es noch nie. Vielleicht kann es auch daran liegen, dass wir die hinterste Reihe im Jeep erwischt haben. Auf dem Boot ist dann alles schnell wieder vergessen. Wir fahren an vielen kleinen Inseln vorbei und das Meer ist traumhaft!

    Übernachten werden wir in einem Haus mit 10 abgetrennten Räumen, mit einem kleinen Bett und Tisch. Die Sanitären-Anlagen sind ok, jedoch sind die Türen der Duschen nicht mehr vorhanden und das Wasser ist so naja (für 4 Tage aushaltbar). Dafür ist die Aussicht traumhaft und dafür sind wir ja hier. Und unsere Ansprüche an eine Unterkunft haben sich in dieser Reise auch sehr verändert. 😅

    Nach dem Mittagessen gehts auch gleich mit der Insel-Hopping-Tour los. Heute steht gleich das Highlight an, da das Wetter für die nächsten Tage etwas unsicher ist. Die Insel Cajo Holandeses ist wundervoll. Ein toller weisser Sandstrand, viele Palmen und glasklares Wasser mit tollen Korallen. Ideal zum Baden und Schnorcheln.

    Danach gehts zu einem natural Pool, der in der Ebbe auf den Korallen entsteht. Leider tragen die Leute hier weniger Sorge zu Ihrer Natur. Das Boot legt mitten auf den Korallen an und die Touristen laufen darauf für ihre paar Fotos. Auch im Meer schwimmt hier viel Plastikmüll.

    Zum Schluss gibt es noch einen Schnorchelgang um eine Mini-Insel sowie ein paar Meter entfernt an einem faszinierenden Seestern-Spot.
    Læs mere

  • Etwas Regen im Paradies

    25. august 2022, Panama ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute Morgen regnet es sehr stark. Fabian nutzt die Chance und nimmt eine Dusche mit dem frischen Wasser, der nun sauberen Regenrinnen. Wie toll. Frisches Regenwasser ist einfach herrlich. Als der Regen dann am Mittag stoppt, gehen wir mit zwei weiteren Pärchen (aus Österreich und Holland) und dem Hund des Touristenführers auf eine Nachmittagstour. Hier ist wieder schnorcheln an einem Riff angesagt.

    Auf dem Rückweg machen wir halt auf einer typischen Kuna-Insel. Die Inseln gehören hier meistens der Frau. Das einzige Fortbewegungsmittel ist ein selbst geschnitztes Holzkanu (ohne Motor). Handarbeit angesagt. Zusammen mit einer Katze, Hühner und einem Hund leben sie hier auf der Insel. Der Müll wird vermutlich direkt im Meer entsorgt oder verbrannt.

    Am Abend gibt es wieder gekochte Bananen, Salat und Poulet. Wir zwei sind uns schon am ausdenken, was wir dann in Panama essen werden. Bestimmt kein Reis oder Kochbananen 😉

    Aber die Abendstimmung hier auf der verlassenen Insel ist immer wieder einmalig. Auch das aufwachen mitten im Paradies.

    Ach ja, wir sind bekannt als die mit dem Putzfimmel, welche 5x am Tag ihr Zimmer und den Eingang vom Sand befreien, bevor dann kurze Zeit später wieder andere Touris alles voll sanden 😉
    Læs mere

  • Adios Karibik

    26. august 2022, Panama ⋅ ⛅ 27 °C

    Früh morgens um 5.30h erwachen wir für den Sonnenaufgang. Der vorletzte Tag steht hier auf den San Blas Inseln an. Langsam wird uns auch bewusst, dass dies der letzte mehrtägige Ausflug war, bevor wir unsere Reise dann in Panama City ausklingen lassen.

    Wir mieten am Vormittag ein Paddle-Board und gehen auf Entdeckungsreise. Auf einer verlassenen kleinen Insel geniessen wir die Ruhe im Wasser und sonnen uns ein wenig. Das Wasser glitzert heute in der Sonne wieder in einem schönen türkisblau. Wundervoll!

    Am Nachmittag gehts dann mit dem Boot zu einem Wrack-Schnorchelgang sowie einem natürlichen Pool. Heute ist die Insel voll mit Tagestouristen, deshalb geniessen wir die Zeit dazwischen auf der Veranda vor unserem Zimmer.

    Beim letzten Tauchgang schwammen wir durch ein Riff und plötzlich kommt ein ‘riesiger’ Hai 😉entgegen. Wir alle hatten keine Ausweichmöglichkeiten und er schwamm direkt unter uns durch. Sabrina rutschte fast das Herz in die Hose und auch Fabian beschloss, einen Umweg zu machen, damit wir dem nicht mehr begegnen.

    Dann steht schon der letzte Strand-Sonnenuntergang an. 🌅 Zum Abschluss von diesem Tag geniessen wir zusammen mit einem anderen Paar den wundervollen Sternenhimmel. Wir haben noch nie so viele Sterne gesehen. Auch die Milchstrasse sieht man hier wieder ganz deutlich. ✨💫
    Læs mere

  • Zurück in der Zivilisation

    27. august 2022, Panama ⋅ 🌧 24 °C

    Zurück von San Blas, haben wir uns sehr über die moderne Wohnung in neuen Stadtteil von Panama-City gefreut. Das grösste Highlight war fliessendes, sauberes Wasser. 😅

    On top erfüllen wir uns hier gleich einen neuen Punkt auf unserer Bucketlist. Ein Apartment mitten in einem Hochhaus, inklusive Rooftop-Terrasse und Infinity-Pool. Es ist wundervoll Morgens hier auf dem Dach zu frühstücken.

    Wir besuchen einen Park, wo viele Locals das Wochenende verbringen, schlendern durch die Stadt und geniessen die letzten Tage in vollen Zügen.

    Die eigene Waschmaschine ist ebenfalls ein grosser Luxus. So können wir vor der Abreise nochmals alles frisch waschen und ersparen uns diese Arbeit zu Hause.

    Ausserdem beschliesst sich Sabrina dazu, ihre Haare hier in Panama-City etwas zu verändern. Wir haben einen tollen Hairsalon gefunden. Die Beiden haben extra an ihrem freien Tag den Salon für Sabrina geöffnet und sie verwöhnt. Das Ergebnis war wunderschön! 😍 Währenddessen geniesst Fabian eine Rückenmassage zur Entspannung.
    Læs mere

  • Zip-Lining und private Tour durch Panama

    30. august 2022, Panama ⋅ ⛅ 30 °C

    Auf dem Rooftop haben wir bemerkt, dass Sabrina gar keine Höhenangst mehr hat.💪🏻 Vermutlich war das Erlebnis damals in Semuc in der Tropfsteinhöhle so prägend, dass die Angst überwunden wurde😅 Wir können uns noch gut daran erinnern, wie wir dir zusammengebastelte Leiter durch die enge Höhle rauf und runter gingen.

    Deshalb können wir nun mit einem guten Gefühl das Ziplining im Regenwald durchführen. Es gibt 12 Lines, die wir mitten durch den Regenwald runter sausen. Diese Tour ist so abgelegen, dass wir leider kein Taxi oder Uber für den Rückweg finden. So schliessen wir uns einem italienischen Paar an und laufen zusammen zurück in Richtung Dorf. Dort machen wir das erste Mal in dieser Reise Autostopp. Zwei sehr grosszügige Damen mit ihren Kindern nehmen uns mit in die Stadt. Sie räumen extra das Auto um und klappen die hinteren Sitze hoch, damit wir alle vier Platz haben. (40 Minuten zu 4! auf der Rückbank…es geht so) Erstaunlicherweise sagte auch die Polizei am Strassenrand nichts, als sie unser überfülltes Auto sahen 😅

    Am Abend führt uns der lokale Tourguide Victor durch den alten Stadtteil (El Chorillo). Uns wurde die Tour von Touristen auf den San Blas Inseln ans Herz gelegt. Sonst wären wir vermutlich nie durch dieses Viertel gelaufen. Überall wird leider geschrieben, dass es hier sehr kriminell ist und man diesen Ort als Tourist unbedingt meiden soll. Aber diese Vorurteile sind überhaupt nicht zutreffend. Victor ist selbst Guna (aus San Blas) und setzt sich für dieses Viertel sehr ein. Sein Ziel ist es, mit seinen Touren den Touristen die ursprüngliche Geschichte von Panama näherzubringen. Hier die Kurzfassung:

    Die Altstadt Casco Viejo, welche sehr von spanischem Einfluss geprägt ist, wurde während des Baus vom Panama Kanal und der Zeit danach gebaut, sowie bewohnt. Da die vorwiegend wohlhabenden Leute jedoch immer mehr Steuern abliefern sollten, wurden die Häuser nach und nach verlassen und von Locals besetzt. Dies bis vor ein paar Jahren, wo man begonnen hat, die Häuser zu verkaufen und diese nun nach und nach restauriert und umgebaut werden. Es entwickelt sich zu einem fancy Touristenviertel. Das sieht zwar wirklich schön aus, aber viele denken dabei nicht an die Gunas und Locals. Diese wurden vertrieben und erhielten Ersatzwohnungen in El Chorillo - unweit der Altstadt. Natürlich gibt es hier viel Kriminalität in Form von Drogenhandel und Banden. Aber es leben hier auch viele Familien mit Kindern. Diese gehen dabei völlig vergessen.

    Victor verfolgt die Mission eine Brücke zu den Bewohnern hier aufzubauen sowie den Kindern zu helfen. Als wir mit ihm durch die Strassen laufen, winken uns viele zu. Er ist hier überall sehr bekannt und beliebt. Die Gunas schätzen seine Arbeit sehr und wollen unbedingt mit uns reden und uns ihre persönliche Geschichte mit viel Begeisterung erzählen. Wir werden hier sofort integriert. Auch am bekannten Domino-Spiel-Park werden wir gleich mit einem Bier empfangen und dürfen mitspielen.

    Am eindrucksvollsten sind die sozialen Projekte hier. Wir betreten eine alte Boxhalle, die immer noch gebraucht wird. Hier wurde übrigens auch der Film ‘Hands of Stone’ mit Robert de Niro gedreht. Weiter hinten trainieren einige Kinder zusammen mit ihrem Coach. Das Alter oder Geschlecht spielt hier keine Rolle - jeder ist willkommen. Der Zweck dahinter ist, dass die Kinder ihre Freizeit nicht auf den Strassen verbringen. Man will ihnen eine andere Welt zeigen. Wir sind sehr gerührt von dieser einzigartigen Mission!

    Viele beteiligen sich an diesem ehrenamtlichen Projekt. Die Polizei stellt dafür sogar einen grossen Raum im Polizeigebäude zur Verfügung, wo die Kinder nach der Schule verweilen können. Victor bastelt und spielt mit ihnen, lernt mit ihnen Yoga und vieles mehr. Ab und zu gibt es auch einen kleinen Ausflug, worauf sich die Kinder und Eltern sehr freuen. Während unserer Tour begrüssen uns viele Kinder und fragen, wann sie morgen mit ihm ins Museum dürfen.

    Auch Fussball ist in diesem Viertel sehr beliebt. Es gibt einen gut ausgestatteten Fussballplatz wo wieder eine zusammengewürfelte Truppe zusammen trainiert. Darunter gibt es einige Talente. In der Nationalmannschaft Panamas spielen bereits 7 Fussballer aus diesem Viertel.

    Die Gespräche mit Victor waren so spannend, dass wir noch bis spät abends mit ihm in der Bar sassen und diskutierten. (Nebst Billard Spiel und Rum trinken 😉)
    Læs mere

  • Letzter Abend in Zentralamerika

    31. august 2022, Panama ⋅ ⛅ 29 °C

    Wow, wie schnell doch die Zeit vergeht. Wir können uns noch gut daran erinnern, als wir am 1. Juni voller Vorfreude in den Flieger nach Cancun eingestiegen sind. Und nun ist die Reise (fürs Erste einmal) schon vorbei 🥲 Klein wenig Vorfreude auf zuhause haben wir, aber die Traurigkeit die Reise nun hier vorerst zu beenden überwiegt aktuell noch 😉.

    Überraschenderweise landen heute Ella und Moritz in Panama und wir können den letzten Abend mit ihnen beiden geniessen. Nun haben wir uns in 4 von 6 Ländern spontan wieder getroffen 😉 Erst beim Abschied wird uns langsam bewusst, dass wir am nächsten Tag leider schon nach Hause gehen.

    Vollgepackt mit unvergesslichen Erinnerungen und neuen Freundschaften! Wir sind uns ganz sicher, dass wir diese neuen Bekanntschaften irgendwann und irgendwo wieder sehen. Spätestens in der Schweiz 🇨🇭😉

    Die Taxifahrt zum Flughafen war für uns beide sehr emotional. Vor allem Sabrina, die nach ihrem Unfall sowie viel sentimentaler ist, musste die eine oder andere Träne verdrücken. Denn es waren die schönsten 3 Monate in unserem ganzen Leben. ❤️

    So lassen wir die Reise am Flughafen langsam ausklingen. Gehen nochmals all die Fotos durch und spielen in der Business-Lounge noch ein Domino.

    Leider war auf dem Rückflug der Connection-Flight in Punta Cana etwas komplizierter, da es irgendeinen Fehler im System gab. Aber wir haben es dank des hilfsbereiten Personals geschafft und sind gut inkl. Gepäck in der Schweiz angekommen.
    Læs mere

  • Unsere grösste Lehre in dieser Reise

    2. september 2022, Caribbean Sea ⋅ ☀️ 29 °C

    Zum Schluss möchten wir euch eine tolle Geschichte erzählen, welche wir uns die ganze Reise zu Herzen genommen haben.

    Beim Cenote-Tauchgang in Mexiko fragte Sabrina unseren Tauchlehrer Marco auf der Hinfahrt, welches seine Lieblings-Cenote zum Tauchen ist. Er schnaufte einmal tief und antwortete dann: warum müssen wir im Leben immer alles vergleichen. Wenn man einen Ort als Lieblingsplatz wählt, heisst das automatisch auch, dass man die Anderen in den Schatten stellt. Was ist das Beste - was ist das Schlechteste. Stattdessen sollte man viel offener und ohne Vorurteile durch die Welt zu gehen. Für Marco gibt es an jeder Cenote etwas Tolles zu entdecken. Wir waren von dieser Antwort beeindruckt und nahmen uns dies zu Herzen. Und es war wirklich so, trotz Regen war dieser Tauchgang unvergesslich und wir wussten nun, was er damit meinte.

    Wie es so schön heisst: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Jeder Ort, den wir in diesen 3 Monaten besucht haben, war einmalig. Ich würde kein einziges Land auslassen. Denn jedes war einzigartig und hatte seine eigenen Highlights.

    Unser Ziel haben wir zu 100% erreicht. Wir haben uns viele unvergessliche Erinnerungen geschaffen, die wir unser ganzes Leben lang mit uns tragen werden. Viele Punkte auf unserer Bucketlist wurden gestrichen und es gabe viele Dinge, die wir zum ersten Mal im Leben erleben durften.

    In einem sind wir uns einig: das war bestimmt nicht die letzte Reise und wir haben viele neue Punkte auf unserer Bucketlist, die wir gerne noch abarbeiten wollen, solange wir es können.

    Herzlichen Dank an euch Leser. Wir haben immer wieder tolle Nachrichten erhalten und haben uns sehr darüber gefreut, dass wir euch diese 3 Monate in diesem Blog mitnehmen konnten. Es wird bestimmt nicht der letzte Reiseblog sein, deshalb stay tuned für unser nächstes Abenteuer, wo immer uns dies auch hinführt.
    Læs mere

    Slut på rejsen
    2. september 2022