• Priska Schlindwein

Die große Weltreise

Pengembaraan 107hari oleh Priska Baca lagi
  • 1. see tag gen perth

    18 Mac 2017, Indischer Ozean ⋅ 🌧 4 °C

    ruhige See, klarer himmel aber kalter Südwind aus der Antarktis - d. h. in der sonne und windgeschützt = tanga und cocktail,
    im windigen Schatten = daunenjacke und Glühwein. mit solchen extremen müssen wir uns herumplagen. dabei wollten wir doch nur Urlaub machen!
    ansonsten üblicher tagesablauf am 1. Tag der 3. und letzten Etappe. Ca. 200 neue Passagiere sind in melb. dazugekommen, ca. 400 sind von Bord gegangen. heute wieder grosser Ansturm auf die buchungsbüros für die
    letzten organisierten Ausflüge. wir bleiben cool und nehmen ggfls. was übrigbleibt oder ziehen auf eigene Faust los -
    für sprachtalente wie mich und ibs. priska bisher no problem.

    martin
    Baca lagi

  • 19.3. -2. seetag nach melbourne

    19 Mac 2017, Indischer Ozean ⋅ ⛅ 30 °C

    zuhause kommt der Frühling - hier der winter! heute am sonntag fast ständig Regen bei ruhiger see mit langer
    Düngung, aber kalter Wind! die sonnendecks und deren bars sind menschenleer, die spiel- und lesehallen sowie raucherzimmer überfüllt. selbst priska ist vom pool in die sauna umgezogen.
    heute also "krusteltag" (Zimmer aufräumen, Akten sortieren, restgeld zählen usw. usw.).
    was waren das noch Zeiten am bondi-beach in sydney oder in der Südsee. statt wasserski bald schlittschuhe?

    was mir immer mehr auffällt bei der deutschen gruppe: überproportional viele Rentner aus der ex-ddr!
    also doch goldene Zeiten oder andere Erklärungen? Nähere Einblicke sind nur schwer zu bekommen bzw. passen dann
    oft nicht so ganz zusammen.
    bei den zahlreichen schweizern scheinen hoteliers und banker ein schwerpunkt der aktiven oder meist früheren
    beruflichen Tätigkeiten zu sein.
    die Österreicher kommen konzentriert aus dem Raum wien. unser "tischbanker" z.b. war nach eig. angaben 21 jahre
    in Wien bei der dortigen Niederlassung der ungar. nationalbank tätig, die als universalbank im Zuge des Zusammenbruchs
    des Ostblocks Anfang der 90iger Jahre aufgelöst wurde. Verabschiedung mit "goldenem handschlag" mit 42 Jahren
    (der Generaldirektor muss besonders grosse Hände gehabt haben), denn seither bereisen die beiden jährlich mehrmonatig die welt -felix austria!
    das wäre eine interessante soziologische Studie, wer mit welchem persönlichen und beruflichem/finanziellen background eine solche Reise antritt. nicht immer scheint alles gold zu sein was an geschmeide zur schau getragen wird und nicht
    immer wird wohl eine solche reise bar aus freien Mitteln bezahlt werden. vielleicht graut es auch schon manchen vor der
    Realität zu Hause (wie mir)? aber da muss ich jetzt durch.

    morgen ist auch wieder ein (see-)Tag.

    martin

    Anmerkung!,!! Ich freue mich auf Zuhause unsere Lieben und sogar auf den Alltag mit Kochen usw.
    Fahrrad fahren und auf euch alle
    Gruss

    Priska
    Baca lagi

  • letzter seetag vor perth 20.3.

    20 Mac 2017, Indischer Ozean ⋅ ☀️ 20 °C

    das Wetter wird besser. sternenklare ruhige nachtfahrt unter dem kreuz des südens und heute sonnenschein bei fast wolkenlosem Himmel. wenn ich von kälte schreibe, dann sind das immer noch mind. 20 c, aber der wind erzeugt ein anderes Gefühl. nun ja, angeblich waren es gestetn in perth ca. 30 c. also noch Hoffnung auf ein tete a tete mit den weissen haien
    die zum fressen von Südafrika rüberkommen wenn Kreuzfahrtschiffe an der westaustralischen küste auftauchen.
    gerade wieder wissenschaftlicher Vortrag über den hinduismus genossen (schlummern in der hintersten Reihe des
    grossen theaters).
    eine darmgrippe hat in den letzten 2 tagen unsere Tischrunde in unterschiedlichem ausmass erfasst. aber schon fast wieder vorbei. die bisherigen 8 todesfälle während der reise sind ja auch genug.
    ansonsten schiffsalltag. fast jeden Tag müssen wir unsere Uhren wieder 1 std. zurückstellen. wir nähern uns also nicht nur geografisch wieder an.

    martin
    Baca lagi

  • perth am 21.3.

    21 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Ankunft in der mod. hafen-vorstadt fremantle ca. 20 km vor perth an der Mündung des swan-river bei durchwachsenem wetter.
    sightseeing-tour by bus entlang der fantastischen küstenpromenade mit einem villenviertel an dem anderen.
    supertolle Anwesen mit glasfronten zum ind. Ozean, aber max. 2-geschossig und alle im deutlichen 7-stelligen preisbereich,
    also nichts für badische habenichtse. gleiches gilt für die angebotenen yachten in den zahlreichen Marinas.
    perth alleine hat über 2 mio ew auf einer Fläche wie Berlin, im Großraum der landeshauptstadt leben ca. 90 % der gesamtbevölkerung DES BUNDESSTAATES WESTERN AUSTRALIA, immerhin mit einer nord-südausdehnung von
    über 3000 km! der Aufschwung begann eigentlich erst mit dem goldrausch ab ca. 1890. generell sind erze und bodenschätze heute noch hauptexportgüter ibs. nach China .
    perth liegt an einer grossen Ausbuchtung des swans (fluss- und yachthafen) mit einer mod. autofreudlichen
    city. 5 unis und unzählige teure privat Schulen geben der stadt ein jugendliches gepräge. daneben wie überall
    grosse Parks, freizeit- und Sporteinrichtungen.
    prädikat: Lebenswert!
    heute nacht dann Aufbruch gen Asien, mit 7 seetagen und über 6000 km. bis sri lanka.
    by by AUSTRALIA.

    martin

    .
    Baca lagi

  • 22.3. weg von australien

    22 Mac 2017, Indischer Ozean ⋅ 🌙 22 °C

    nun nur noch bis Savona nördlicher Kurs. nach dem auslaufen kamen wir in schwere See mit Sturm direkt
    querab auf unsere backseite. die schweren vorhänge der verglasten balkonfront hingen teilweise als
    2. bettdecke in meinem luvseitigen bett und ich rollte automatisch in priskas arme. so was wünscht man wirklich niemanden, so kränkte unser schiffchen.
    heute dann see nur noch bewegt und meistens sonnenschein, aber noch frischer Wind. luft und Meer je ca. 22 c.morgens wieder religionswissensch. Referat zu hinduismus. priska ging lieber in die tägliche ital.-sprachige kath. schiffsmesse.
    obs am nächtlichen Sturm oder am schönen jungen Pfarrer liegt, ibs. ältere damen stehen schlange.

    jetzt erwartet mich priska zum kaffee an einem sonnigen und windgeschützten plätzchen am pool auf dem achterdeck.

    seit dem nachmittag-buffet sind auch schon wieder 3 Stunden vergangen und dinner gibts erst ab 18 h.
    diesbezüglich ist an Bord die Tugend Geduld gefragt!
    aber ich wurde ja zuhause bereits 41 ehejahre auf diese asketische Lebensweise getrimmt. Training zahlt sich
    doch aus. morgen gehe ich mal wieder ins fitnessstudio - auf die personenwaage!

    martin
    Baca lagi

  • weg von australien 22./23.3.

    23 Mac 2017, Indischer Ozean ⋅ 🌬 17 °C

    bis Savona nun nur noch nördlicher kurs. perth verabschiedete uns mit schwerer see und heftigem auflandigem sturm
    mit voller breitseite auf unsere backseite. die schweren vorhänge an der verglasten balkonfront hingen wie eine 2. bettdecke
    auf meiner luvseitigen bettstatt , so krängte unser schiffchen. ich selbst rollte zwangsweise immer wieder in priskas arme. So eine Situation wünscht man seinen ärgsten Feinden nicht.
    morgens dann nur noch bewegte see bei mittlerem wind und meistens sonnenschein.
    wieder relig.-wissensch. Referat zu hinduimus.
    priska ging in die kath. schiffsmesse. war es die nächtliche sturmgefahr oder profan nur der junge und attraktive ital.
    Priester, auf jeden fall stehen die reifen Frauen schlange.
    priska will mich jetzt mal unbedingt mitnehmen ins fitness-center - auf die dortige personenwaage!.
    um mal eine Vorstellung vom Stress während der seetage zuvermitteln:
    bis spät. 10 h Beendigung des frühaufsteher Buffets. danach max. 2 std. spielen, lesen etc.
    ab 12 h mittagsbuffet, danach siesta. kurzes sonnenbad, bevor dann ab 15.30 h schon wieder das kaffeebuffet ruft.
    um 18 h Beginn des dinners mit folgendem ablauf :
    Salat mit div. dressings
    Auswahl aus je 3-4 vorspeisen 1
    dto. vorspeisen 2
    dto. hauptspeisen
    dto desserts
    käseauswahl
    oder Gerichte aus der festen Tageskarte.
    dazu 3 Sorten Wein, biere, Wasser, erfrischungsgetränke etc.
    um 20.45 Show im Theater, danach überall Tanz, volle Bars und spielkasinovergnügen.
    man kommt kaum zur Ruhe und die dringend ersehnte Erholung kommt zu kurz. ach wie schön wär's zuhause im
    warmen (winter-)Garten beim geplätscher der teichfontäne .............?
    am heutigen 2. see tag bewölkt, Wind und bewegte see. abends wieder Gala mit smoking und allerlei klunker.
    nachher nach dem mittagskaffee entscheide ich für mich die teilnahme.
    ansonsten lesen, Buchhaltung, kreuzworträtsel o.ä.

    wenn mal jemanden anderer Meinung ist schreibt ruhig Kommentare..

    martin

    .
    Baca lagi

  • seetag 24.3.

    24 Mac 2017, Indischer Ozean ⋅ ⛅ 19 °C

    mitten auf dem ind. ozean, der ca. 20% der erdoberfläche bedeckt, gleiten wir bei strahlendem sonnenschein
    und nur leicht bewegter See gemütlich dahin.
    heute früh schon einiges für mein Karma durch Teilnahme an buddist. grundlagen-lehre getan. wie ein mantra
    murmle ich die div. Formen und symbole seither vor mich hin.
    schriftlicher Verweis des kreuzfahrtdirektors erhalten weil wir ohne zwingende gründe mehrfach schon die obligatorischen
    evakuierungsübungen, aber auch wie wieder gestern die gala-dinner geschwänzt hatten.
    im wiederholungsfalle müssen wir dies alles am ende der reise oder bei unserem nächsten törn, zufällig wieder ab 6. jan. aber 2018 ab venedig, nachholen!
    ansonsten bereite ich mich körperlich und mental auf unseren morgigen hochzeitstag vor. das Alter macht sich halt doch bemerkbar, trotz oder wegen meiner viel jüngeren Frau?

    martin
    Baca lagi

  • 25.3. endlich ist er da.......

    25 Mac 2017, Indischer Ozean ⋅ 🌙 22 °C

    was lange währt, wird endlich gut. im unendlichen meer der liebe (ca. 6000 m tief) verbringen wir in tropischer
    schwüle erstmals einen weiteren Hochzeitstag auf hoher See. priska hat sich ohne mein Wissen für diesen Tag auf tonga extra einen tanga gekauft. hat sie die schweisstreibenden temperaturen vorausgesehen?
    in der Nacht warmer tropenregen und dunstig (wasser wärmer als luft). heute ruh. see und bewölkt mit sufheiterungen.

    carpe diem

    martin

    Foto = fan-club eines alternden stars
    Baca lagi

  • Sonntag, 26.3.

    26 Mac 2017, Indischer Ozean ⋅ ⛅ 27 °C

    nach einem anstrengenden aber schönen hochzeitsgedenktag (-nacht) (man kann das alter nicht mehr leugnen),
    schwüler Sommertag mit ruhiger, wie mit einer ölhaut überzogenen Meeresoberfläche. lediglich der fahrtwind
    lindert die schwüle.
    zum Gottesdienst nahmen wir 3 liebe aber gottlose tischgenossinnen aus der ex-ddr die nichts anbrennen lassen, mit. waren es die liturg. vorbereitungsgespräche priskas oder meine beschreibung des schönen don christine, sie wollen nächsten sonntag wiedet mit!

    wir nähern uns wieder dem äquator und damit der Zone der passatwinde.
    eine Schule zwergdelphine begleitete uns morgens ein Stück. sonst wie immer wasserwüste mit trop. nieselregen am nachmittag.

    euch ebenfalls geruhsamer Sonntag.

    martin
    Baca lagi

  • seetag 27.3.

    27 Mac 2017, Indischer Ozean ⋅ ⛅ 15 °C

    nach den christlichen gebieten folgen nun grosse Gebiete mit anderen Weltreligionen wie Buddhismus, hinduismus
    und noch der Islam.
    daher heute wieder Vortrag z. Buddhismus in dem ich nach Angaben von sachkundigen mitreisenden mit z.t.
    guru-erfahrungen gute Aussichten hätte, in den bildhauerwerkstätten als buddha-modell unterkommen zu können.
    ruhige, aber regnerische fahrt in leicht bewegter see.
    heute abend dann noch zwei weitere höhepunkte:
    1. alle deutschsprachigen ehepaare an bord sind vom kapitän zu einer feierlichen zeremonie im grossen theater mit cocktail und torte eingeladen, ihr einstiges eheversprechen zu erneuern.
    was hat man da beim Frühstück aufschlussreiche vordiskussionen mithören können, von inbrünstiger ergriffenheit
    über ich weIss den Wortlaut nicht mehr bis zu so einen fehler macht man nicht zweimal!
    priska ist noch schwankend, weil dieses Versprechen doch seit nun über 41 Jahren meine mantrahaft vorgesprochene Tageslosung ist.
    2. danach äquatorrücktaufe mit ramba-zamba am grossen Pool (heute wahrscheinlich bei geschlossenem glasdach).

    eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön ..............

    martin
    Baca lagi

  • Seetag 28.3.

    28 Mac 2017, Indischer Ozean ⋅ ⛅ 25 °C

    spiegelglatte See, fast wolkenloser himmel und trop. schwüle - auch nördlich des äquator gleiches wetter.
    morgens video-talk über Einrichtungen und daten/Fakten des Schiffes. täglich 2 to obstverbrauch, 400 l Bier,
    900 fl. Wein und 400 kg Kartoffeln etc. etc. INSGESAMT 4 BORDKÜCHEN, ca. 15.000 speisen täglich, zubereitet von einer crew bestehend aus 28 Nationalitäten - eine Meisterleistung des personal-managementes.
    danach video-einstimmung auf die kommenden Häfen auf dem ind. subkontinent.
    ansonsten wie immer.

    morgen dann in colombo.

    martin
    Baca lagi

  • 29.3. colombo

    29 Mac 2017, Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    So ein x-millionenstädtchen erkundet man am besten auf eigene Faust mit dem tuk-tuk.So geplant und mit unserem banker-ehepaar als globetrotter auch bei trop. schwüler Witterung durchgeführt. am hafenausgang den wir nach mehreren km
    Fahrt durch die riesige Hafenanlage mit dem shuttle-bus erreichten, erwartete uns eine unübersehbare menge geschäftshungriger tuk-tuk und taxifahrer. jeder ergriff deinen arm oder einen anderen Körperteil und wollte dich
    mit einem babylonischen sprachgewirr zu seinem Gefährt zerren.hier den Zusammenschluss zu wahren war bereits Schwerstarbeit. nur mit hilfe eines polizisten konnten wir die etwas ruhigere andere seite der breiten uferpromenade erreichen und endlich ernsthafte preisverhandlungen beginnen, die franz für uns führen sollte. die vorgabe war mit 2 tts
    zu einem Festpreis zu einem etwas entfernt liegenden touristischen Zentrum zu fahren. vermeintlich wurde mit den beiden drivern Einigkeit erzielt, für 5 $ je tt gemeinsam, also strikt hintereinander, dort hinzufahren. komisch kam uns bereits bei der abfahrt vor, dass unser junger fahrer über diesen deal nicht glücklich erschien. er wollte, dass wir wie bei einem taxometer
    die abfahrtszeit festhalten sollten unter ständiger Beteuerung, dass man die strecke niemals für 5 $ für 2 pers. machen könne. da wir nur noch badisch verstanden, perlte sein redeschwall mit den sonstigen schweissperlen an uns ab.
    in seinem Zorn raste er wie der Teufel davon, so dass das 2. tt bald ausser Sichtweite geriet. ich ermahnte ihn mehrfach
    den Zusammenschluss wieder herzustellen, da wir über die weitere geplante reiseroute nur Stichworte kannten (Franz
    macht das schon). 2 x gelang uns bei diesem verkehrsgewusel das Kunststück, wobei jedes mal heftige Diskussionen
    in einer lokalen sprache zwischen den fahrern stattfanden.
    danach schien bei ihm das ende des geduldsfadens erreicht gewesen zu sein. ohne rücksicht auf das 2. tt raste er mit uns davon, bog nach längerer fahrt in eine kl. nebenenstrasse ein, an deren kopfende das eingangsportal eines hind. tempels
    zu sehen war, hielt am Straßenrand an, forderte seinen Lohn und uns zum verlassen seines gefährtes auf mit einem Angebot zu einer weiteren stadtrundfahrt zu einem von ihm vorgeschlagenen Preis. wir lehnten dankend alles ab und
    machten ihm klar, dass wir ohne unsere Freunde die beförderungsbedingungen als nicht erfüllt ansehen würden.
    das brachte seinen verletzten stolz erst richtig in wallung. unter wohl wüsten beschimpfungen forderte er uns mehrfach und immer massiver aber vergeblich zum verlassen seines tt auf. wir wussten überhaupt nicht wo wir waren und ob dies
    auch der vereinbarte Zielort war. er rannte aufgeregt auf dem Gehweg hin und her bis er uns bedrohte, er sei mitglied der
    black panthers, einer tamil. extremistengruppe, und die würden im ernstfall kurzen prozess machen.
    nun war für priska der breakevenpoint erreicht und wir verließen unter Protest und Verweigerung der Gegenleistung das Gefährt. da standen wir nun wie begossene pudel. aber der Tempel erwies sich tatsächlich als touri-Treff, denn bald erkannten wir auch weitere schiffspassagiere.
    nach spiritueller Erbauung machten wir uns per pedes auf den unbekannten weg in einer unbekannten, wuselnden
    schwülen Millionen Start um bald erschöpft zu erkennen, dass dies kein sinnvolles Unterfangen war.
    also wieder Abenteuer tt! es gelang uns tatsächlich in ruh., freundlicher atmosph. nach klaren preis-/leistungsabsprachen
    einen netten tt-driver zu finden, der uns die weiteren wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Sri Lankas zeigte bzw. auch erklärte. dabei sind wir zufällig auch wieder Franz und pirrko begegnet, die nun in einem für sie bequemeren Taxi unterwegs waren.
    So wurde nach abenteuerlichen Beginn die Tour doch noch zu einem schönen erlebniss, und dies noch zu einem Preis unter 1/4 der organ. costa-tour .
    bei heftigem tropengewitter am frühabend auslaufen nach kochi/Indien.

    martin
    Baca lagi

  • 30./31.3.

    31 Mac 2017, Laccadive Sea ⋅ ⛅ 33 °C

    nach einer ruh. nachtfahrt über die meerenge zwischen sri lanka und indien dann morgens in sichtweite der südspitze des subkontinentes gen norden nach kochi/cochin, mit 2.5 mio ew (im grossraum über 5 mio) der grössten und wichtigsten, aber nicht der hauptstadt des angeblich grünsten ind. bundestaates kerala (land der kokosnussbäume), mit insgesamt
    ca. 35 mio ew, also nur knapp 3 % der Gesamtbevölkerung Indiens mit ca. 1,2 Mrd. Menschen.
    lange zufahrt vorbei an palmenhainen, dann industrie- und hafenanlagen an natürlichen flussarmen und seen hinein in den grossen wirtschafts- und containerhafen zum pier, an dem wir von den örtlichen händlern schon freudig erwartet wurden
    (verkaufsstand an stand über mind. 500 m direkt am pier extra aufgebaut).
    nachmittags dann organis. stadtrundfahrt zu den wichtigsten hist. und aktuellen Sehenswürdigkeiten. beeindruckend die Zeugnisse der div. Epochen von der portug. Zeit mit vaco de gama 1502, der kurz darauf auch hier verstarb, über die dann folgenden Holländer, die dann wiederum den Engländern Platz machen mussten, bis zur endgültigen Unabhängigkeit im letzten jahrhundert.
    neben der polit. Amtssprache hindi wird englisch, aber in den riesigen Regionen hauptsächlich die jeweilige lokale Sprache gesprochen.die regionalregierung wird von den kommunisten/Sozialisten gestellt. wegen des entsprechenden fahnenschmucks (rot mit Hammer und sichel) könnte man sich auch in Nordkorea wähnen, ja wenn es da nicht daneben das pulsierende leben, die überquellenden Läden, die vielen Tempel, Kirchen, moscheen etc. aller grossen
    Weltreligionen (noch) in friedlicher koexistenz gäbe.
    heute sehr früh ca. 70 km hinaus in die backwaters in kolonnenfahrt mit polizeieskorte, da heute das private verkehrsgewerbe zum Streik aufgerufen hatte und die gewerkschaftsmitglieder angeblich sehr rabiat gegen streikbrecher vorgehen würden, in diesem Fall unsere 8 ausflugsbussfahrer (streik in einem sozial. land?). durch die fehlenden tuk-tuks
    etc. viel weniger Verkehr auf den ausfallstrassen. diese Fahrt mit einen grossen holz-bambushausboot durch die insgesamt
    über 1100 km langen kanäle, ähnlich wie in Holland abgedeicht zum arab. meer und süsswassergespeist durch einen
    see ca. wie der bodensee, war wirklich ihr geld wert. das marschland, bis zu 3 m unter nn, wird zum reisanbau verwendet.
    entlang der wasserarme bzw. an den ufern der inseln hausreihen der einwohner. das leben spielt sich hauptsächlich
    am und im Wasser ab, vom abwasch des geschirrs, waschen der Wäsche bis hin zur pers. Körperpflege oder
    schwimmvergnügen.
    bei den monsunregen werden die deiche geöffnet und die felder zum reisanbau geflutet.
    Wetter trop. schwül mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit.
    um 14.30 h abreise Richtung goa.

    martin

    .
    Baca lagi

  • marmugao 1.4.

    2 April 2017, India ⋅ ☀️ 32 °C

    die Port. Gründung goa hat heute ca. 1,5 Mio ew. der gleichnamige ind. Bundesstaat ist der kleinste aber angeblich reichste.
    ganztagesausflug zu sehenswürdigkeiten der stadt und dem hügeligen hinterland mit tollem abschluss in einem
    resort der spitzenklasse in einem palmenwald, direkt an einem breiten, weissem sandstrand bei 28 c wassertemperatur.

    wie für colombo und kochin gilt aber: interessant wegen den div. baustilen etc., aber laut und dreckig! ueberall muell jeglicher
    art entlang der strassen, auf plaetzen und ibs. in hausruinen bzw. unbebauten grundstuecken. chaot. stinkender verkehr.
    nach der Bremse ist die hupe das wichtigste utensil. zwischen hier und dem positives asiatischen extrem singapore
    liegen lichtjahre!

    in der nacht ruh. weiterreise nach mumbai .

    martin
    Baca lagi

  • Mumbai 2./3.4.

    2 April 2017, India ⋅ ☀️ 32 °C

    das fruehere Bombay und heute wegen der hier konzentrierten ind. filmindustrie auch bollywood genannte ind.
    finanzzentrum liegt an einem grossen naturhafen mit starker milit. nutzung (grösster marinestützpunkt
    an der gesamten westküste). flugzeugträger, zerstörer, fregatten etc. liegen wie an einer perlenkette aufgereiht
    direkt neben unserem kreuzfahrtpier. seht her was wir alles haben?
    heute am Sonntag obligat. stadtrundfahrt. gleich vorweg: diese Stadt ist anderst als die zuvor besuchten.
    trotz über 20 mio. ew! ruhiger, sauberer und gesitteter. ebenfalls port. Gründung, dann aber durch Heirat der
    port. königstochter mit dem engl. König Charles ll 1668 als mitgift friedlich in engl. Hände gelangt und dann gleich
    weiterverpachtet an die starke ostindiencompanie.
    die wohlempfundene relative Ruhe beruht heute auf 2 gründen: 1. es ist sonntag! 2. in der stadt sind als ind. (asiat.?) ausnahme tuk-tuks und rischkas verboten!
    bzgl. Müll zwar natürlich noch nicht Verhältnisse wie in nz, aus oder Rest Deutschland, aber immerhin wie z. b.
    in berlin-kreuzberg.
    auch nicht mehr so schwül mit luftfeuchtigkeit bis über 90 g wie zuvor.
    die monumentalbauten stammen noch aus der aera des brit. empire. negativ fielen die zugemüllten ansonsten
    schönen, sandigen stadtstrände auf. und morgen haben wir stranderholung geplant! aber vielleicht gibt es um ein Kap herum ja doch noch saubere abschnitte. die Hoffnung stirbt zuletzt.
    und dann beginnt morgen am Abend die Reise ins morgenland, zu aladin und seinen bauwundern in den arab emiraten.

    martin
    Baca lagi

  • nochmals mumbai

    3 April 2017, India ⋅ ☀️ 32 °C

    die Hauptstadt des Bundesstaates mantralaya ist ein koloss. ausdehnung ca. 500 qkm, dichteste siedlungsdichte der Welt,
    evtl. sogar weltgrösste Stadt - aber keine U-Bahn, dafür viele zentrumsnahe kolossale bahnhöfe. die Hälfte des maritimen warenumschlages des Küstenstaates Indien läuft über mumbai. 20 mio menschen - die Gesamtbevölkerung von gesamtsüddeutschland konzentriert z. b. im deutschen rheintal = von Freiburg bis Frankfurt! wer kann sich das vorstellen?
    eine funktionierende kuriosität: der henkelmann-service. über 200.000 Mittagessen werden täglich in speziellen Gefäßen, diese verpackt in speziellen iso-boxen auf Bestellung am Vormittag in den vor-/wohnorten abgeholt, codiert zu den div. stadtbahnhöfen geschickt und von dort durch lieferservice in die firmen, büros etc. zugestellt. Essen wie bei Muttern!
    für ein Landei wie mich potemkinsche Dörfer.
    nun 60 Stunden arabische See von den grössten Städten zu den höchsten türmen, grössten Hotels und längsten indoor-skipisten in der wüste - verrückte welt?
    die Klimaanlagen haben mir wieder husten, schnupfen und leichtes Fieber eingebrockt, aber bereits im abklingen.

    martin
    Baca lagi

  • seetag 4.4.

    4 April 2017, Arabisches Meer ⋅ ⛅ 4 °C

    nach den anstrengenden touren durch die ind. grossstadtdschungels erholsamer Trip durch die wasserwüste des arab. meeres bei herrlichem sonnenschein und einer leichten brise.
    die gestrige piratenwarnung für dieses Gebiet wurde unterschiedlich aufgenommen. manche fürchteten sich um Leib und leben, andere nur um Werteverluste, wieder andere machten witze darüber, ob diese banden wie ihre vorfahren auch die
    Frauen kapern würden, was manche als das kleinste übel ansahen.
    morgens vortrag über die historie etc. der vae, anschliessend videoeinstimmung auf die nächsten ziele.
    ansonsten pool, Essen rommee-spielen. die frauen erzählen über Enkelkinder, Krankheiten , shoppingerlebnisse etc.,
    die Männer über Geschäfte, Sport und recht wenig über politik. ich bin selbst höchst erstaunt darüber, wie wenig mich z. z.die Welt ausserhalb des Schiffes interessiert. selbst Wochentage bzw. das Datum müssen nachgesehen werden.
    nur zufällig habe ich gehört, dass der KSC wohl in die 3. Liga absteigen und bay. münchen wieder meister wird.
    unser Fernseher war noch nie in Betrieb, ebenso wenig wie die espresso-maschine oder der teebereiter.
    die minibar dient lediglich als kühlfach für meine Medikamente.

    martin
    Baca lagi

  • 2. seetag am 5.4.

    5 April 2017, Daryā-ye ‘Omān ⋅ ☁️ 13 °C

    heute nacht die Uhr wieder 1.5 std. zurückgestellt. ruhige fahrt, aber bewegte See und steife brise.
    wolkenloser himmel morgens im Golf von oman bei der Einfahrt in die Meerenge Strasse von hormuz in den
    persischen golf. auf Steuerbord haben wir die küstenlinien pakistans und des jemen passiert und die gestade des iran erreicht. auf back erstmal vorbei an oman um dann auf die vae (dubai) zuzulaufen.
    alle an bord (ausser uns) treffen kaufstrategische vorbereitungen auf das schlaraffenland aller frauen. aber die Spitzel der dortigen juweliere an bord melden via satellitentelefon: das Geld sitzt locker. Rabatte nicht notwendig! ausser bei bad.
    älterem ehepaar. dort sollte das koran-gebot der wohltätigkeit anwendung finden, weil die dame wegen eines bevorstehenden familienfestes noch ein diadem braucht.
    heute erneute zwischenabrechnung des bordkontos mit hohem soll-saldo. barbestände : kaum noch €, etwas mehr $
    und die Kreditkarte hat öfters aussetzer.
    für die heimfahrt erhoffen wir uns in Rom Unterstützung von der päpstlichen wohlfahrtskasse für gestrandete
    gutgläubige rompilger.
    soweit unsere Lage, aber mit gottvertrauen auf ein gutes Ende.

    martin
    Baca lagi

  • nochmals 2. seetag

    5 April 2017, Daryā-ye ‘Omān ⋅ ⛅ 15 °C

    das mit der jemenitischen Küste war natürlich ein fake. wer hat's bemerkt?
    Indien, Pakistan, Iran ist die küstenlinie an Steuerbord. den jemen passieren wir erst auf der weiterreise nach oman am roten meer.
    ich war dem schiff in Gedanken schon weit vorraus Richtung Rom, um mich auf die inquisitatorischen fragen bei
    dem Beihilfeantrag vorzubereiten.

    martin
    Baca lagi

  • dubai 6./7.4.

    7 April 2017, Emiriah Arab Bersatu ⋅ ☀️ 31 °C

    morgenland - das Gebiet der träume und Phantasien nicht nur in den bekannten Märchen oder bei Karl May.
    nach den ind. erlebnissen/eindrücken tatsächlich eine andere Welt! statt Konzert der autohupen (laut, schrill und dauerton)
    nun wieder gesittete verhältnisse - rechtsverkehr, neuere internat. automodelle teils schon mit e-antrieb trotz günstiger
    spritpreise, keine tuk-tuks/rischkas oder auf der hauptstrasse lustwandelnde heilige kühe, Beachtung der verkehrsanordnungen etc.etc. die modernste Stadt die ich bisher kennen lernen durfte. Geld spielte offenbar bei der Entwicklung dieser inzwischen ca. 1.2 Mio ew zählenden ehemaligen kleinen fischersiedlung in den letzten 30 - 40 Jahren wohl bis heute keine wesentliche Rolle (glücklicher stadtkämmerer). keine slums oder baufällige hütten, keine bettler, nicht mal streunende hunde oder katzen , einfach fast schon klinisch rein, gepflegt und wohlstand ausstrahlend. luxus pur, der sich in den unzähligen sterne-hotels und -resorts noch zum exzess steigert.in den vae geboren zu sein bedeutet materielle
    Absicherung ab Geburt. kostenfreie Bildung (vom Kindergarten bis zur uni), freie staatliche wohnung, arbeitslosen Grundeinkommen, grosszügiges Kindergeld, freie med. Versorgung usw. usw. - dies aber alles nur für die einheimische
    Bevölkerung, die nur etwa 15 % der Gesamtbevölkerung darstellt. die ausländer (alle sichtbaren arbeiter/angestellten)
    müssen diese Leistungen selbst bezahlen, vom schulgeld bis zum Arzt.
    an den Stränden oder auf den Strassen herrscht westlicher Lebensstil vor - wie in Istanbul vor erdogan. heute dann auf dem
    buri khalifa, vom Level sinzheim reicht dessen Spitze mit 828 m bis fast zur hornisgrinde. in wenigen Sekunden!
    hatten wir die preisgünstigste aussichtsplattform auf 434 m erreicht. einfach nur fantastisch!
    von den grossen malls schafften wir nur teilweise die dubai-mall. hier können wahrscheinlich nur die arab.
    Prinzen die berühmte Frage stellen: herzchen, was begehrst du heute?

    martin
    Baca lagi

  • 8.4. muscat/oman

    8 April 2017, Oman ⋅ ☀️ 31 °C

    gestern am nachmittag zurück durch die Strasse von hormuz von Dubai nach Muskat beim ruh. see.
    beim Abendessen dann Unruhe bei der Besatzung. die ringsum verglasten fronten der speisesäle wurden
    durch die schweren vorhänge abgedunkelt. angeblich piratengefahr. wir fuhren später im Konvoi mit der
    schon früher ausgelaufenen tui mein Schiff 1 (die Aida blieb noch in dubai).
    der aufkommende Nebel machte die Szenerie noch filmreifer. aber am frühen Morgen erreichten beide Schiffe dann doch wohlbehalten den cruise-hafen der Hauptstadt des oman bei strahlendem sonnenschein.
    in muscat leben ca. 1.2 Mio der insgesamt ca. 4.5 Mio ew (davon etwa die hälfte ausländ. gastarbeiter).
    auch hier ausschliesslich für die eingeborenen die gleichen Privilegien wie in den vae. sehr ähnlich auch modernität,
    Sauberkeit, gepflegtes Stadtbild etc. jedoch mit einem deutlich sichtbaren unterschied: was in dubai nur durch techn., statische, aerodynam. oder finanzielle Schwierigkeiten bei den gebäudehöhen begrenzt werden zu scheint, ist im oman per gesetz geregelt: privathäuser max. 2, öffentl.. gebäude, gewerbebetriebe, Hotels etc. max. 12 etagen.
    der oman, bekannt für seinen weihrauch schon aus vorbiblischen zeiten, ist etwas kleiner als die BRD und bildet mit dem Jemen zusammen mit über 1600 km reiner küstenlinie die Südspitze der arab. halbinsel. der reichtum beruht auf öl, Gas und fischfang. der Tourismus wird stark forciert.
    an den hohen felsigen küstengebirgen mit bis zu über 3200 m Höhe! gibt es so viel niederschlag, dass durch eine ausgeklügelte Wasserwirtschaft auch genügend ansonsten wüstenartigen Flächen landwirtschaftlich genutzt werden können.
    interessante stadtrundfahrt durch die den Felshängen abgegrabene mod. stadt mit impos. Gebäuden, palästen, moscheen,
    Museen und Plätzen.
    am Abend dann weiterfährt entlang der Südküste an das westliche Ende des Landes.

    martin
    Baca lagi

  • palmsonntag, 9.4., seetag

    9 April 2017, Arabisches Meer ⋅ ⛅ 26 °C

    mit Kurs wsw vom Nordosten in den äusserten Südwesten des omans nach salalah, immer ca. 20 sm vor der küste.
    auch gestern Abend wieder verdunkelung wie bei alliierten fliegerangriffen zu weihnachten 1944.
    heute bei unbewegter See 33 c Luft und 29 c Wasser. mehrfach delphine, Schildkröten und fliegende fische.
    bewegender Gottesdienst mit gospel-Chor und Band aus stewards in engl. und italienisch mit deutscher und franz. lesung.
    morgen dann 1 tag in der 2. grösstens stadt des oman.
    im Anhang noch einige fotoimpressionen von muscat: grosse Moschee und stadtpalast des Sultan bzw. dubai: wolkenkratzer aus der Perspektive des Buri khalifa bzw. wüstensafari.

    martin
    Baca lagi

  • 10.4. Strandleben in salalah

    10 April 2017, Oman ⋅ 🌙 29 °C

    ruhige nachtfahrt ohne piratenüberfall in den grossen naturhafen der hauptstadt der weihrauchprovinz dhohar.
    die geplante stadtbesichtigung mit Moscheen, sultanpalästen , shouks etc. scheiterte bei vielen und auch uns
    an den geforderten preisen der taxen. 50 € je strecke und wagen für die 25 km zur innenstadt war uns einfach zuviel
    (am Ende einer Reise wird halt das Budget knapper). als alternative sind wird zu einem strandresort gefahren und
    haben dort den heissen tag an den Pools bzw. am menschenleeren breiten Sandstrand mit allen hotel-
    Annehmlichkeiten verbracht (s. fotos).
    kurz vor Mitternacht dann weiter der jemenitischen Küste entlang, um dann das rote Meer ganz bis ins jord.
    aqabar zu durchqueren, wo wir in 3 tagen einlaufen sollen.
    nach dem restprogramm war dies heute bereits die letzte strandepisode.

    martin
    Baca lagi

  • seetag 11.4.

    11 April 2017, Golf von Aden ⋅ ⛅ 8 °C

    ruhige See, leichte brise, Luft 33 c, Wasser 30 c. die piratenabwehrmassnahmen müssen weiter beachtet werden.
    morgens vortrag vorislamische arab. Kulturen, ansonsten schlampertag. gala-abend mal wieder teilgenommen
    (smoking passt immer noch), dafür aber kapitänsempfang geschwänzt. fahren jetzt in den Golf von Aden ein,
    um dann um das Horn von Afrika ins rote Meer zu gelangen.

    martin
    Baca lagi

  • 12.4. seetag

    12 April 2017, Golf von Aden ⋅ 🌙 17 °C

    heisser tag bei ruh. see. einzig der fahrtwind kühlt ab. priska ist schon ganz in vorbereitung auf das familienfest.
    spa-anwendungen, gesichts- und körpermassagen mit orientalischen wunderölen, cremes etc., Friseur, mani- und pediküre
    bis hin zur persönl. Stilberatung - ich kann es als fast kaum glauben, wie die Reise mein liebes, fleissiges Frauchen ver-
    wandelt hat.
    piratenabwehrmassnahmen sollen bis Ausfahrt suezkanal aufrecht erhalten werden. was nützt mir jetzt der teure Fenster- Platz im Speisesaal, wenn alle vorhänge zugezogen sind?
    heute am nachmittag dann sowohl arab. als auch afrik. küsten in Sichtweite.

    martin
    Baca lagi