• SigiSea
sty – gru 2022

Aquarell Malerei 2022

365-dniowa przygoda według SigiSea Czytaj więcej
  • Wiese kunterbunt

    28 lipca 2022, Niemcy ⋅ ☁️ 26 °C

    Vorlage ist ein Foto, das mich aufgrund der sommerlichen Farben und des Blumen Motivs angesprochen hat: Gänseblümchen, Kornblumen und Klatschmohn, sehr farbenfroh!

    Ich skizziere die Blumen und erhalte sie weiß mit Maskierfluid.
    Dann gestalte ich den abstrakten Hintergrund in Nass auf Nass Technik unter Verwendung der Farben der Blumen. Weiche Farb-Übergänge sind gewünscht.

    Im trocknen Zustand male ich die Wiesenblumen in mehreren Schritten und Schichten, nachdem ich das Maskierfluid entfernt habe.

    Dauer auf zwei Tage verteilt:. 5 Stunden
    Czytaj więcej

  • Klatschmohn mit Meerblick

    2 sierpnia 2022, Niemcy ⋅ ☁️ 28 °C

    Vorlage ist wiederum ein Foto auf Pinterest. Ich habe kurz überlegt, ob ich Klatschmohn am Meer schon selbst einmal gesehen habe, und nein, habe ich nicht.
    Auch hier beginne ich mit einer Skizze und dem Markieren der Klatschmohn Blüten auf der Wiese mit Maskierfluid.

    Um die Sonne strahlend zu erhalten, benutze ich ebenfalls Maskierfluid. Ich feuchte den Himmel gut an und benutze coeliumblau mit einer Spur aquarmarinblau. Ebenso zitronengelb und cadmiumgelb und Mischungen mit cadmium rot .

    Zweiter Schritt ist das Befeuchten vom mittleren Drittel des Bildes, das vom Meer eingenommen wird. Hier verwende ich neben den schon benutzten Blautönen noch den dunklen preußisch blau Ton.

    Nach dem Trocknen lasiere ich das Meer mit klarem Wasser und bringe erneut Blautöne dazu.

    Erst wenn das Aquarell komplett trocken ist, entferne ich das aufgetragene Maskierfluid und gestalte die Gräser und Klatschmohn Blumen in den entsprechenden Farben ockergelb, braun , Siena gebrannt, olivgrün , weitere Grünton Mischungen.
    Zum Schluss arbeite ich noch an der Reflektion der Sonne im Wasser z.B . auch mit weiß und Zitronengelb Mischungen.

    Dauer: 4 Stunden
    Czytaj więcej

  • Nix wie heim

    3 sierpnia 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 30 °C

    Ich empfand dieses Motiv, ein mit Ölfarbe gemaltes Bild, als Herausforderung, ein Aquarell zu malen. Eben meine Interpretation einer Gewitterstimmung am Meer.

    Ich skizziere die Segelboote und erhalte sie und ihre Spiegelungen im Wasser, sowie ein paar Schaumkronen mit Maskierfluid weiß.

    Mit sehr reduzierter Farbpalette gestalte ich zunächst den Himmel in Nass auf Nass Technik. Ich verwende die Farben Payne's Grau und Indigo blau in Abstufungen.

    Im trocknen Zustand male ich ich die Bergkette im Hintergrund, in dem ich ein bisschen mehr blaue Pigmente einarbeite und mit Lift out Technik Schatten kreiere.

    Danach male ich mit breitem Flachpinsel in waagerechten Strichen das Wasser, hinten intensiver, vorne heller werdend.

    Trocknen lassen. Maskierfluid entfernen.

    Nun verwende ich die Farben Alizarin Crimson ( rot) und Cadmium yellow ( gelb) für die farbenfrohen Segel und deren Spiegelungen. Die anderen sind hell gehalten.

    Mit der Auswasch-Technik ( man verwendet klares Wasser und entfernt Farbpigmente) gestalte ich die Wellen und bearbeite die Spiegelungen. Waagerechte Striche in den verwendeten dunklen Farben vervollständigen den Spiegeleffekt des Wassers.

    Schwarzes oder weißes Passepartout? Die Frage geht an meine Fans.

    Dauer: 3 Stunden
    Czytaj więcej

  • Passionsblume

    9 sierpnia 2022, Niemcy ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einem Tutorial male ich dieses Aquarell.
    Mein Fokus liegt auf dem abstrakten Hintergrund der Blüte der ausdrucksstarken Passionsblume.

    Nachdem ich sie skizziert und mit Maskierfluid weiß erhalten habe, beginne ich in Nass auf Nass Technik Gelbtöne und gemischte Grüntöne aufzutragen.

    Ich arbeite in mehreren Lagen, in dem ich das Papier zunächst komplett trocknen lasse, bevor eine neue Lage Blätter und weiterer Hintergrund aufgetragen wird .

    Mit der Spritztechnik füge ich die benutzten Farben sowie Violett hinzu, um mehr Struktur zu erhalten.

    Letzter Schritt ist das Entfernen des Maskierfluids, das Gestalten der charakteristischen Blüte und das Intensivieren des direkten Hintergrunds um die Blüte, damit sie heraus sticht.

    Dauer:. 3,5 Stunden
    Czytaj więcej

  • Gestrandet

    12 sierpnia 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 29 °C

    Vorlage zu diesem Aquarell ist ein Bild, das ich vom Hochformat in das mir bevorzugte Querformat transformieren will.
    Im oberen Drittel ziehe ich eine exakt horizontale Linie, die den Himmel vom Meer begrenzt.

    Maskierfluid nutze ich für die Sonne, einige Reflektionen im Meer, weiße Schaumkronen der Wellen und für die Umrisse des skizzierten Boots im Vordergrund.
    Ich starte mit dem Himmel in zitronengelb, cadmiumgelb, karminrot, Siena gebrannt und "burnt umber". Diese Farben spielen natürlich auch eine Rolle bei der Meer - Gestaltung. Nur ganz vorne benutze ich einige Blautöne.
    Den Sand gestalte ich ebenfalls aus Siena gebrannt und Mischtönen der verwendeten Farben.
    Als nächstes folgen die Felsen in Payne's Grau und Siena gebrannt, so wie die Ausgestaltung des Wellen.

    Zum Schluss entferne ich das restliche Maskierfluid und arbeite die Details des Boots, der Sonnenreflektion im Wasser, der Wellen und des Strandes heraus.

    Ich bin mit dem Ergebnis und der ungewöhnlichen Komposition dieses Aquarells sehr zufrieden.

    Dauer: 3,5 Stunden
    Czytaj więcej

  • Eine Gala für Callas

    17 sierpnia 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 28 °C

    Aus zwei Fotos dieser fotogenen Callas auf Pinterest habe ich meine Vorlage kreiert.

    Mit Maskierfluid habe ich die skizzierten Callas und ihre Blätter vor gemalt, um sie weiß zu erhalten.

    Für den abstrakten Hintergrund in Nass auf Nass Technik verwende ich die Farben ockergelb, Sienna gebrannt, burnt umber, quinacridone gold, sepia braun und deren Mischungen. In den noch feuchten Farbauftrag spritze ich mit einer Sprühflasche sauberes Wasser, um weitere Struktur zu erhalten.

    Nun muss es komplett trocknen, erst dann darf man das Maskierfluid vorsichtig entfernen.

    Mit gelb, grün und blau/grau Tönen gestalte ich zunächst die Blätter und anschließend die Blüten der Callas. Ich versuche, eine Dreidimensionalität der " gewickelten" Blüten durch Schattengebung zu erzeugen.

    Dauer: 3,5 Stunden
    Czytaj więcej

  • Regen in Sicht

    18 sierpnia 2022, Niemcy ⋅ ☁️ 22 °C

    Vorlage ist ein Foto aus der Karibik. Die besondere Stimmung am Meer kurz vor einem heftigen Regenschauer hat mich inspiriert.
    Mit Maskierfluid halte ich lediglich den Schaum der anrollenden Wellen weiß, sowie die helle Sonnenreflektion im Meer.

    Ich starte mit dem Himmel und den Wolkenbildern. Dazu benutze ich eine breite Farbpalette von Coeliumblau bis Payne's Grau. Mit rotierenden Pinselstrichen möchte ich Wolkenbilder erzeugen.

    Im 2. Schritt befeuchte ich den unteren Teil des Aquarells, zunächst male ich das Meer und dann den Übergang von Wasser zu Sand, zuletzt den "trockenen" Sand mit ockergelb/ Siena gebrannt und deren Farbmischungen.

    Nach dem Trocknen entferne ich das Maskierfluid und gestalte die sich überschlagenen Wellen mit der Gischt. Dazu benutze ich Gouache weiß. Die bewaldete Küstenlinie und die kleinen Felsen rechts, sowie die Vögel links vervollständigen das Werk.

    In der Ferne sieht man den Regen aus dunklen Wolken fallen.

    Ich bin zufrieden mit der eingefangenen Stimmung am Meer.

    Dauer: 3,5 Stunden
    Czytaj więcej

  • Las escaleras a la felicidad

    23 sierpnia 2022, Niemcy ⋅ ☀️ 26 °C

    Las escaleras a la felicidad - die Stufen ins Glück - diese Aquarell ist aus meiner eher traurigen Grundstimmung entstanden.

    Die Symbolik und die kraftvollen Farben der Blumen haben mich in der Vorlage inspiriert.

    Ich starte mit dem Hintergrund und den weiter entfernten Bäumen und Büschen. So arbeite ich mich von hinten nach vorne. Die Blumen entstehen in mehreren Farbaufträgen. Die Gräser und Büsche umrahmen sie.

    Zuletzt gestalte ich die Steine an der rechten Seite der Treppe, sowie die Treppenstufen , die ins Nichts am Horizont verlaufen.

    Es hatte etwas Meditatives für mich, dieses Aquarell zu malen.

    Dauer: 3 Stunden
    Czytaj więcej

  • Konstanz

    27 sierpnia 2022, Niemcy ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach einem Tutorial von Kerstin Schmolmüller wage ich mich an dieses Aquarell der Stadt Konstanz am Bodensee.

    Start ist mit dem Kreieren der Abendstimmung im Himmel, die sich im Wasser spiegelt. Von zitronengelb über goldgelb, orange und grau/ blau Tönen entsteht in Nass auf Nass Technik mit dem Fächerpinsel die Abendstimmung.

    Nach dem Trocknen klebe ich eine waagerechte Linie mit Krepppapier ab, um darauf die Silhouette der Stadt zu malen. Anschließend gestalte ich die sich leicht bewegende Wasseroberfläche, nach links hin in die gelb/ orange Tonbereich.

    Zuletzt entstehen die Steine im Vordergrund, die vom Sonnenlicht beschienen sind. In Auswasch-Technik nehme ich die dunkle Farbe weg und trage gelb orange Töne auf. Ebenso die kleinen Wellen im Vordergrund. Ein paar weiße Akzente runden das Bild ab.

    Dauer: 3 Stunden
    Czytaj więcej

  • Las flores de campanilla

    7 września 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 26 °C

    Las flores de campanilla - Glockenblumen - mag ich besonders, weil sie so anmutig im Wind schaukeln und eine so ausdrucksstarke Farbe besitzen. Irgendwo zwischen Ultramarinblau und Violett.

    Vorlage ist ein kleines Foto. Nachdem ich die 4 Protagonisten gezeichnet und mit Maskierfluid ausgemalt habe, muss ich abwarten, bis das Maskierfluid getrocknet ist. In dieser Zeit mische ich mit verschiedene Grüntöne zusammen, von sehr hell bis dunkel.

    Nun gestalte ich den Hintergrund mit der nass auf Nasstechnik, achte dabei darauf, dass auch der blau/lila Ton im Hintergrund erscheint ohne zu sehr in die Grüntöne zu verlaufen. So entsteht der Eindruck weiter entfernter, leicht unscharfer Glockenblumen. Mit einem Ästchen male ich Striche und Äste in die feuchte Farbe, sowie nutze ich die Spritztechnik mit grün, gelb und lila für Struktur im Hintergrund.

    Wenn ich mit dem Hintergrund zufrieden bin, muss ich warten, bis das Papier vollkommen getrocknet ist. Erst dann entferne ich vorsichtig das Maskierfluid und erhalte weiße Blüten. Diese male ich in verschiedenen Lagen und mit Farbabstufungen, um eine dritte Dimension zu erhalten. Danach folgen die kleiner Blätter der Blüten und weitere Gräser im Vordergrund.

    Dauer:. 3,5 Stunden
    Czytaj więcej

  • Wunderbare Lilien

    10 września 2022, Niemcy ⋅ 🌧 18 °C

    Nach einem Tutorial von Paintinghyan ersuche ich mich an Lilien.
    Mein Aquarell Papier ist "Arches cold pressed 300g/qm" , ein sehr hochwertiges Produkt. Das merke ich besonders bei der Wasseraufnahme und der Speicherung von Feuchtigkeit im Papier.

    Zunächst halte ich mich an die Skizze der Lilien und gestalte sie in mehreren Schichten in Nass auf Trocken Technik. Gelb, Orange, dunkel Orange sind die verwendeten Farben. Danach folgen die geschlossenen Blüten und die Blätter in mehreren Grüntönen.

    Nun feuchte ich das Papier um die Blumen herum gut an und trage den Sepia Braunton auf. In das noch feuchte Braun trage ich grün und orange für den abstrakten Hintergrund auf. In die so angedeuteten Blätter füge ich die Blattadern mit einem Holzstöckchen ein.

    Nun muss es trocknen. Eine weitere Technik , die ich anwenden möchte, ist die sogenannte Bokeh - Technik. Mit einem kleinen Borstenpinsel und klarem Wasser wasche ich kreisrund vorsichtig Farbe wieder aus. So entstehen weitere kleine " Blumen". Letzte Details und kleine Farb-Akzente in den verwendeten Farben runden das Bild ab.

    Dauer: 3 Stunden
    Czytaj więcej

  • Herbststimmung

    16 września 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 16 °C

    Vorlage ist ein mit Acrylfarben gemaltes Bild. Die typischen Herbstfarben nehmen hier einen großen Raum ein.

    Ich skizziere den Baum mit seinen großen Ästen und den Zaun im Vordergrund. Nur den Zaun und ein paar Blätter, die auf der Wiese liegen male ich mit dem maskierfluid vor.

    Ich starte mit dem Himmel in zart Coeliumblau, dann dem Hintergrund auf der anderen Seite des Flusses in Nass auf Nass Technik.
    Nun gestalte ich das braune Feld sowie die Wiese im Vordergrund ebenfalls in Nass auf Nass Technik. In die Wiese arbeite ich gelb und Siena gebrannt für die typischen Herbstfarben ein.

    Für das bunte Laub nehme ich einen ausgefransten Borstenpinsel und beginne von hell nach dunkel das Laub auf zu tupfen. Danach gestalte ich den Baumstamm und die dicken Äste. Kleinere Äste füge ich erst im trockenen Zustand ein.
    Nun entferne ich vorsichtig das Maskierfluid und male den alten Holzzaun in mehreren Farbaufträgen.

    Zum Schluss male ich weitere Blätter in die Wiese und füge Details wie den Schattenwurf, weitere Gräser und Blattwerk im Baum hinzu .

    Dauer: 3,5 Stunden
    Czytaj więcej

  • Nebel überm See

    18 września 2022, Niemcy ⋅ 🌧 11 °C

    Zarte Pastelltöne und Nebel malen- das passt in die Herbstzeit.
    Nur die Entenfamilie skizziere ich und erhalte sie weiß durch Verwendung des Maskierfluids.

    Für die Himmelsfärbung verwende ich die nass in Nass Technik und beginne mit Gelb und orange Tönen im Himmel und in der Wasserspiegelung. Dann ergänze ich verschiedene Blautöne, die mit dem Gelbtöne nicht in Berührung kommen dürfen, da sonst ein unerwünschter Grünton entsteht.
    Danach gestalte ich die Baumlinie im Hintergrund mit dem Nebel über dem Wasser. Diesen Effekt erreiche ich über ein entfernen von der Farbe in nassen Zustand.
    Weiter geht es im trockenen Zustand des Aquarells. Ich gestalte den prominenten Baum, tupfen das Blattwerk mit einem ausgefransten Borstenpinsel in einem dunklen Grün auf. Ebenso in verdünnter Farbe die Spiegelung des Baumes.

    Mit einem Schriftenpinsel trage ich die Wasserbewegung durch horizontale feine Striche in den entsprechenden Farben des Wassers auf.

    Mit einer erneuten Lasur über den Himmel trage ich gelb und orange Töne erneut vorsichtig auf.
    Die Entenfamilie und deren Spiegelungen beenden das Werk.

    Dauer: 3,5 Stunden
    Czytaj więcej

  • Autumn leaves

    26 września 2022, Niemcy ⋅ ☁️ 14 °C

    Draußen fallen die Blätter, Herbst ist die Jahreszeit der herrlichen warmen Farben.
    Ahornblätter welken besonders schön.

    Ich starte mit einer Skizze der Ahornblätter . Nun feuchte ich das Papier rund um die Ahornblätter herum gut an und gestalte einen Hintergrund in blau und den Herbstfarben von gelb bis Siena gebrannt in Nass auf Nass Technik.

    Wenn der Hintergrund getrocknet ist, starte ich mit der Grundierung der Blätter in einem Gelbton. Individuell füge ich die Herbstfarben der Blätter in das nasse Gelb hinein, um gute Übergänge zu erhalten.

    Die Blattadern male ich mit einem dünnen Schriftenpinsel. In den Hintergrund füge ich unaufdringliche, grünliche Blätter hinzu.
    Ein paar Spritzer in rötlichem Ton runden das Bild ab.

    Dauer: 3 Stunden
    Czytaj więcej

  • Frozen leaves

    28 września 2022, Niemcy ⋅ ☁️ 13 °C

    Vorlage ist ein Wetter Foto zur Vorhersage für die kommenden Tage. Der erste Frost erreicht Blätter, die Verfärbung der Blätter schreitet voran.

    Mit Maskierfluid erhalte ich die skizzierten Blattränder der linken Blätter weiß. Dann starte ich mit Nass auf Nass Technik mit dem Hintergrund in den Farben gelb, Siena gebrannt und verschiedenen Blautönen. Mit Tafelsalz, gestreut auf den etwas trockeneren Hintergrund, erziele ich die Eiskristalle - Illusion. Dazu muss das Bild vollkommen trocknen.

    Nun male ich die Blätter einzeln in Nass in Nass Technik, damit ich fließende Übergänge erhalte. Die verwendete Farbpalette reicht von gelb über orange, braun bis grün Tönen.

    Nun entferne ich das Maskierfluid an den linken Blättern vorsichtig und gestalte die gefrorenen Blattränder, an denen Eiskristalle hängen. Gouache weiße Spritzer verteilt auf dem Bild beenden mein Werk.

    Dauer: 3 Stunden
    Czytaj więcej

  • Fliegen lassen

    1 października 2022, Niemcy ⋅ 🌧 14 °C

    " Fliegen lassen " das ist der Titel für dieses ganz besondere Aquarell, das ich einem guten Freund und einer guten Freundin schenken möchte. Es geht um das Loslassen, das Akzeptieren von Dingen und Situationen im Leben, die man ändern möchte aber nicht kann.

    Vorlage ist ein Foto. Ich verwende gutes Papier, das viel Wasser aufnehmen und halten kann, denn der Hintergrund ist entscheidend für das Bild. Es sind mehr oder weniger die 🌈 Farben, die ich verwende und die ineinander übergehen müssen. In den noch feuchten Untergrund male ich in den verwendeten Farben die Samen der Pusteblumen im Hintergrund..

    Trocknen lassen. Erst dann folgen die fliegenden Samen im Vordergrund in Payne's Grey.

    Dieses Aquarell ist nicht so aufwendig, soll aber symbolisch das Loslassen, das Fliegenlassen zeigen. Kraft geben. Ich werde es der Familie schenken. Morgen.
    Czytaj więcej

  • Feuerdorn Beeren

    8 października 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 14 °C

    Feuerdorn Beeren sind Herbstboten. Ein schönes, farbenfrohes Motiv .

    Ich finde ein Tutorial von Lois Davidson, bei dem ich neue Techniken kennenlernen möchte.

    Mit Maskierfluid male ich die rote Beeren und einige Äste vor. Dann feuchte ich das Papier nur teilweise mit Wasser an und benutze außerdem eine Wasserspritze für feine Wassertropfen auf dem Papier. Ich mische die Farben Saftgrün und Quinacridone gold in kleinen Töpfchen an und lasse die Farben auf das Papier laufen und miteinander in Kontakt treten. Zusätzliches Wasser hilft die Farben in Bewegung zu halten. Es bleiben weiße Papierstellen gewollt erhalten.

    Im trockenen Zustand male ich weitere Blätter in dunkleren Abstufungen hinzu.

    Zuletzt entferne ich das Maskierfluid und gestalte die Beeren. Mit Spritzern in grün und rot beende ich das Werk.

    Dauer: 3 Stunden
    Czytaj więcej

  • Crossing the bridge

    10 października 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 17 °C

    Vorlage ist ein Aquarell Tutorial von Shiba, das ich auf YouTube gefunden habe. Er malt oft im Hochformat, wohingegen ich das Querformat bevorzuge. Insofern liegt mein Fokus noch mehr auf der Brücke.

    Die Skizze erfordert viel räumliches Denken, Verständnis von Perspektive und Lichteinfall.

    Ich starte mit dem Hintergrund in Nass auf Nass Technik mit Blau, grün und Siena gebrannt. Diese Farben tauchen im Wasser natürlich wieder auf. Die Brücke erhält eine Grundierung in sehr verdünnter Siena gebrannt Farbe.

    In den noch leicht feuchten Hintergrund male ich Blattwerk der entfernten Bäume.

    Nun folgen die Details der Brücke mit dem Brückenbogen, dem Geländer und den Säulen. Dabei muss ich auf den Lichteinfall achten.
    Danach male ich den Baum auf der rechten Seite mit seinem Blattwerk, das einen Teil des Brückenpfeilers rechts überdeckt.

    Letzte Schritte sind die Färbung des Wassers und die Gräser in dunklem grün bis blau im Vordergrund. Weiße Tupfen deuten Wiesenblumen an.

    Ich bin überrascht über die intensive Wirkung der Brücke.

    Dauer: 3,5 Stunden
    Czytaj więcej

  • Stadt am Wasser

    14 października 2022, Niemcy ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach einem Tutorial von Javid Tabatabaei möchte ich die besondere Stimmung einer Stadt am Wasser einfangen. Es könnte Hamburg sein, Hohwart bei Plön , Vancouver oder Friedrichshafen... Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Das Papier wird sehr gut angefeuchtet, so dass das Wasser auf dem Papier steht und sich dieses wellt, obwohl es mit Krepppapier auf der Malunterlage festgeklebt ist.

    Nun starte ich mit den gelb orange Tönen für Himmel und Spiegelungen im Wasser. Danach füge ich ein kühles blau ( Mix aus preußisch blau und violett) für den Himmel und vorderen Bereich des Wassers hinzu.

    Dann muss es trocknen bevor ich mit dunklem blau/ grau den Horizont mit Stadt und Booten rechts gestalte. Anschließend folgt der Hafenbereich auf der linken Seite mit den Häusern, Kränen und größeren Booten.

    Nun muss der Himmel ausgestaltet werden mit blau grauen Wolken sowie die Mole und die Spiegelungen im Wasser. Kleine weiße Akzente bringen Lichtreflexe.

    Zum Schluss versuche ich Bewegung ins Wasser zu zaubern und ein paar Vögel im Himmel fliegen zu lassen.

    Dauer: 3,5 Stunden
    Czytaj więcej

  • Ankerplatz gefunden

    14 października 2022, Niemcy ⋅ 🌧 12 °C

    Dieses Aquarell ist ein Geburtsgeschenk für meine nun 40 jährige Nichte.
    Sie steht mitten im Leben und hat - hoffentlich - ihren Ankerplatz gefunden.

    Ich skizziere das Boot nach einer Bild Vorlage und halte es weiß, in dem ich diese Stelle nicht befeuchte. Anschließend befeuchte ich das Papier gut, um in Nass auf Nass Technik eine schöne Himmelsfärbung und Spiegelungen im Wasser zu erhalten.

    Ich lasse es ein bisschen antrocknen und male dann die Horizontlinie. Ebenso füge ich Wolkenbilder hinzu. Ich verwende verschiedene Blau Töne, um das Wasser möglichst lebendig wirken zu lassen. Mit der Lift off Technik erziele ich den Effekt der Sonnenstrahlen im Himmel.

    Nun gestalte ich das Boot, es soll benutzt und älter aussehen. Ebenso gestalte ich den Holz Stamm, der das Boot an Ort und Stelle hält. Natürlich ebenso deren Spiegelungen im Wasser.

    Ich beende das Aquarell, in dem ich horizontale Linien ins Wasser male, um leichte Bewegung zu erzielen. Mit einem Cutter "reiße" ich kleine Schaumkronen ins Wasser. Hierbei wird das Papier absichtlich verletzt.

    Hoffentlich gefällt meiner Nichte dieses Aquarell mit der Botschaft dahinter.

    Dauer: 3,5 Stunden
    Czytaj więcej

  • Kugeln farbenfroh

    18 października 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 17 °C

    "Ja, is denn scho Weihnachten?" Natürlich nicht, Mitte Oktober. Aber für meine laufenden Ausstellungen möchte ich mich auf Winter- Advents - Weihnachtsmotive vorbereiten.
    Ein schönes Motiv sind immer die bunten Kugeln. Czytaj więcej

  • Gickel & Co.

    20 października 2022, Niemcy ⋅ ☁️ 13 °C

    Gickel ist der hessische Ausdruck für Tannenzapfen.
    Dieser gehört in jedes vorweihnachtliche Gesteck. Ebenso Tannengrün und rote Beeren.

    Ich skizziere die Beeren und den Tannenzapfen und erhalte alle weiß durch das Maskierfluid.
    Der Hintergrund ist abstrakt in grün blau zarten Tönen mit viel Wasser verdünnt in Nass auf Nass Technik.

    Ich starte im trockenen Zustand mit den Blättern und weißen sowie roten Beeren. Danach folgt in mehreren Schritten der Gickel . Als letztes folgen die Tannenzweige in Details mit zwei Grüntönen.

    Spritzer in Goldener Aquarell Farbe geben den weihnachtlichen Touch und beenden mein Werk.

    Dauer: 3,5 Stunden
    Czytaj więcej

  • Winterliches Flirren

    27 października 2022, Niemcy ⋅ ☀️ 17 °C

    Winterliches Flirren, erzeugt durch die Anwendung des sogenannten Bokeh Effekt, ist mein heutiges Ziel.

    Der Hintergrund ist in grün/ blau Tönen in nass auf Nasstechnik gestaltet, Spritzer von weißer Gouache Farbe in den feuchten Untergrund erzeugen einen besonderen Effekt. Tannenzweige füge ich in den langsam trocknenden Untergrund hinzu.

    Nun lasse ich es trocknen und beginne mit der weißen Gouache Farbe den Bokeh Effekt, d.h. das Flirren des Hintergrunds mit der Lichtquelle in Kreisen, hinzu bekommen. Der Fokus liegt auf der Mitte des Aquarells. In mehreren Schichten erreiche ich unterschiedlich starke Aufhellungen. Auf die Äste lege ich Schnee und füge Sterne hinzu.

    Ich beende das Werk mit dem Einsatz von Goldfarbe für ein paar weitere Akzente und weiteren Spritzern in Gouache weiß.

    Dauer: 2,5 Stunden
    Czytaj więcej

  • MS3

    22 listopada 2022, Nordatlantik ⋅ ☀️ 25 °C

    Einen erlebten Sonnenuntergang auf dem Schiff zu malen, ist sicherlich etwas Besonderes.

    Auch mit besonderem Herausforderungen...

  • Weihnachtsausstellung

    1 grudnia 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 3 °C

    Im Restaurant Magnolia eröffne ich Anfang Dezember meine Weihnachtsausstellung mit Aquarellen aus dem Themenbereich Winter und Weihnachten im zentralen Bereich des Restaurants.