Sepanyol
la Barceloneta

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 64

      Barcelona - Les touristes

      22 Julai 2016, Sepanyol ⋅ ☀️ 28 °C

      Voilà notre dernier jour à Barcelone!
      Un bon petit café avec des petits messages!
      Une photo du dessin artistique de notre salle de bain!
      Une fois sortis de l'apart on s'est pris une averse enfin une douche naturelle! Apres il a fait beau tout le reste de la journée...Baca lagi

    • Hari 5

      Hike to Montjuic

      8 September 2019, Sepanyol ⋅ ☀️ 24 °C

      Sunday morning was quiet in El Born with even Santa Caterina market closed.
      We walked over to the cathedral, Las Ramblas where Udi’s credit card was eaten by an ATM, then we walked through the indian/pakistani area and up Montjuic. We looked down on cruise ships, Colon de Colombus, vast dock areas and had sweeping views of the city.
      Dinner was with Pam and Howard back in the local Galician place of our first night.
      Baca lagi

    • Hari 4

      Barcelona

      27 November 2019, Sepanyol ⋅ 🌙 17 °C

      Die Suche nach einem Platz für die Nacht hat sich sehr schwierig gestaltet. Zwischen den ganzen Bettenburgen an der Costa Brava haben wir einfach nichts gefunden. Erst hinter Calella sind wir endlich fündig geworden, nachdem uns unsere Lieblings App Park4night dreimal in die Pampa geleitet hat. Vilassar del mar hat uns nun einen ruhigen Parkplatz in der Nähe eines kleinen Bahnhofs spendiert, von dem wir in einer halben Stunde mit der Bahn Barcelona erreicht haben. Die kostenlose Stadtführung durch die Altstadt war klasse und bei 24 Grad und blauem Himmel haben wir unsere Sonnenspeicher mal wieder aufgefülltBaca lagi

    • Hari 5

      Barcelone

      4 November 2023, Sepanyol ⋅ 🌙 19 °C

      01h56
      Réveillé depuis maintenant 19h, j'arrive pas à fermer l'œil. J'ai fini mon quart à 1h et depuis, j'ai l'impression que chacune de ces foutues vagues va detruire la coque du bateau. Le bruit est tellement assourdissant que mes boules quies ou ma musique n'arrivent pas à me le faire oublier. À de rares occasions, trois vagues s'enchaînent de manière fluide et on a l'impression de pouvoir trouver la paix mais l'instant d'apres, l'étrave du bateau s'écrase une nouvelle fois. Même apres une heure de combat, le choc reste toujours aussi surprenant par sa puissance et son bruit. Moi qui etait si serein au depart commence à légèrement douter, mais je continuerai de rassurer Zouille qui se demande si la bateau va tenir

      5/11 - 20h45
      Hier matin on arrive vers 8h à Barcelone, il faut qu'on attende 10h avant que la capitainerie ouvre et qu'on ait le droit de quitter le navire. Cest toujours particulier de savoir si on est completement libre de quitter le boat ou pas sachant qu'on est pas en France. On a entendu pas mal d'histoire de personnes s'étant faites emmerder donc on préfère que le capitaine aille seul avec nos passeports histoire de montrer patte blanche.
      10h30 (Attention Espagne) on obtient les codes pour les toilettes, chacun part se passer un petit coup de polish et on part se balader. Arthur, le frere de Paulo nous attend sur le capway avec les croissants, ça fait un bail qu'ils s'étaient pas vu. Sur le quai les retrouvailles sont assez breves, arthur va s'occuper de son fils et retrouvera Paul au soir. Elou et You partent de leur côté et nous rejoindrons plus tard. Avec les autres, on part direction le quartier gothique et on va à un grand marché couvert, les rues sont assez touristiques mais chacune des boutiques donne envie de depenser. La nourriture à l'air excellente et ça rigole un peu partout. Les rues piétonnes sont vraiment agreable et il regne une ambiance assez posée. On se balade et on croise une pub pour BK 2,49€ le whopper, on peut pas laisser passer ça et zou, ça part en enfournage de malbouffe dans le gosio.

      On passe se faire quelques fripes, elles sont de qualités tip top comparés à celles de Paris et il y en a absolument partout. Je me trouve un petit short et une belle chemise, ca fait mal au porte monnaie mais l'occasion est belle. You trouve un spot legendaire de skate à côté d'un musée, le MACBA. Un type en covoitirage qui faisait du skate au niveau national en France et au Bresil nous racontait que Aurelien Giraud avait replaqué une figure mythique sur le spot, alors on se met la video en etant sur le spot. C'est completement culte, le mec a fait un saut de 7m de long et genre 4m de haut. Il a traversé une rue et sauté une dizaine de marche avec un kick flip, incroyable.

      On se sépare un petit coup, je me retrouve avec Elsa Gervais et Elouan, on vaguenaude sans aucun but et on saute sur l'occasion de boire une bière vers 17h30. On recherche donc un bar avec les prix les moins cher et on se retroube dans un bar magnifique pro skate, avec le litre de caipi à 13€, des mecs qui font du skate dans un bowl, un photomaton. Gervais me suit dans la caipi gargantuesque et on se rend vite compte que ça va etre un sacré chantier, ceci dit ca s'est bien passé.

      Youen nous rejoint avec Léa et Guedon, on fini la caipi et on part se faire une ou deux fripes en full bonus avec You. Je tombe sur la plus belle fripe de ma vie et je regrette de pas avoir argent infini tellement tout est magnifique.
      On se reprend un petit whopper sur le pouce et on rentre au bateau.
      Baca lagi

    • Hari 3

      Strandtag!

      4 September 2023, Sepanyol ⋅ 🌬 29 °C

      Diesen Tag haben wir ausschließlich am Strand verbracht. Die Wellen waren immer noch hoch und stark wie am Vortag (als es sehr windig war), aber machbar.
      Am Abend gingen wir in eines der vielen guten Restaurants in unserer Nachbarschaft und aßen leckere Pasta.Baca lagi

    • Hari 4

      Walking Around Barcelona

      1 Julai 2018, Sepanyol ⋅ ⛅ 26 °C

      We spent much of the day exploring Barcelona on foot. We walked first to the harbour and the beach. There were thousands of sun-seekers enjoying the extensive beaches of Barcelona. Not many swimming though. Not sure why. They were mostly sun baking.

      Then we walked around the parks and streets of the old town.

      We went into a Tapas restaurant at 4.00 pm. Spain was playing Russia in the World Cup. The Spanish were confident of winning and should have won, but they lost in a penalty shootout. The Spanish were not happy in the streets of Barcelona.
      Baca lagi

    • Hari 113

      Klausuren, Strand und ganz viel Sonne

      13 Jun 2021, Sepanyol ⋅ ☀️ 28 °C

      Buenas tardes,

      In den letzten Wochen ist viel passiert: Wir hatten unsere Finalen Präsentationen, haben Klausuren geschrieben, waren spontan in Valencia übers Wochenende, haben Mädels aus Dortmund getroffen, haben uns nochmal den Sonnenaufgang angeschaut und wurden leider das erste mal beklaut..

      Unsere Präsentationen sind sehr gut gelaufen. Dazu muss ich leider sagen, dass einige der anderen Studenten so grotten schlechte Projekte abgegeben haben, dass kann man sich gar nicht vorstellen. Manche waren komplett am Thema vorbei, haben falsche Sachen erzählt die gar nicht zum Kurs Inhalt gepasst haben oder sind nicht erschienen. Einer der Profs war richtig verzweifelt und hat sich bei uns bedankt, dass wir wenigstens vor Ort waren und die Aufgabe richtig gemacht haben. Die Studenten tanzen den wirklich auf der Nase rum. Geben nichts vernünftiges ab, bekommen verlängerte Deadlines und bestehen die Kurse trotzdem, weil sie ja genug bezahlen 🙄 schon ein bisschen unfair..

      An einem Dienstag haben wir mal zur Abwechslung auf dem Markt Mittag gegessen, bei einem Stand an dem wir jeden Tag vorbei laufen und mittlerweile schon gegrüßt werden. 👋🏼

      Alex und ich waren nochmal beim Beach Volleyball, allerdings waren diesmal mehr Leute dabei die noch gar nicht spielen konnten und dann kam am Ende kein richtiger Spielfluss zu Stande. Spaß hat es aber trotzdem gemacht. 🏐

      Laura hat in der Zeit selber Empanadas gemacht und die waren so lecker, dass wir sie die Woche danach direkt nochmal gemacht haben 😋

      Am Freitag (28.5.) haben wir die erste Spanisch Klausur geschrieben, die aus Hörverstehen und Leseverstehen bestand und wahrscheinlich nicht ganz so toll gelaufen ist, weil ich nicht viel verstanden habe 😂 Egal, daran kann ich jetzt auch nichts mehr ändern 🤷🏼‍♀️

      Danach waren wir mit den Vorlesungen für dieses Jahr fertig und sind direkt von der Uni zum Bahnhof gefahren, weil wir uns spontan entschieden haben, übers Wochenende weg zu fahren. Ursprünglich wollten wir an die Costa Brava allerdings sollte das Wetter am Wochenende nicht so gut sein, deshalb haben wir uns dazu entschieden nach Valencia zu fahren. Dazu gibt es aber einen extra Eintrag, sonst wird dieser hier zu lang 🙈

      Nach Valencia hatten wir eine Woche lang keine Uni und konnten die Zeit dazu nutzen für die Klausuren zu lernen. Da wir aber während des Semesters viel gemacht haben, waren wir oft am Strand ☀️

      Letztes Wochenende ging es mir leider nicht so gut und ich habe das schöne Wetter im Bett verbracht 🥺. Da wir alle bedenken hatten, dass ich mich angesteckt haben könnte, habe ich vorsichtshalber am Sonntag einen Corona Test gemacht. Der war zum Glück negativ und jetzt geht es mir auch schon wieder gut.

      Außerdem hat letzte Woche offiziell unsere Klausurphase angefangen und es war noch nie so entspannt. Wir haben uns vorher viel zu viele Sorgen und Gedanken gemacht. Die Klausuren waren bisher nicht schwer und manche wurden sogar schon vorher hochgeladen, sodass wir mehrere Tage dafür Zeit hatten, um sie zu bearbeiten. 😳 Jetzt macht es auch Sinn, warum sich die anderen nie Notizen gemacht haben und dass ganze so locker genommen haben. 😂

      Mittlerweile ist es jeden Tag richtig warm und auch nachts wird es nicht mehr unter 20 Grad. Da wir jeden Vormittag Klausuren haben, machen wir danach bis mittags Uni Sachen und gehen dann zum Strand ☀️ Es ist so heiß, dass wir schon öfter im Meer waren 🌊. Abends kann man in kurzen Sachen raus gehen und die Stadt ist richtig gut besucht. Es macht Spaß bei dem Wetter abends draußen zu sein, weil die Stadt wieder belebt ist. Außerdem wurden viele der Hotels und Restaurants die bisher geschlossen hatten, geöffnet und sind immer gut besucht.

      Am Donnerstag haben wir eine Freundin aus Dortmund getroffen, die in Valencia studiert und mit ihren Freunden übers Wochenende hier war und heute waren wir mit einem anderen Mädchen aus der FH frühstücken bei Billy Brunch. Das war ein super süßer Laden mit Hühnern im Garten da wo wir saßen 🐓.

      Gestern morgen waren Laura, Kathi und ich zum Sonnenaufgang am Strand. Da die Sonne schon um 6:17 aufgeht sind wir um kurz nach 5 aufgestanden.. aber es hat sich gelohnt. Es war wieder wunderschön und diesmal waren sogar viel mehr Leute dort als beim letzten Mal. Teilweise auch noch Leute die von der Nacht übergeblieben sind. 🥳 Um 7 Uhr waren es schon 22 Grad und es wurde immer wärmer. Leider haben wir nicht gemerkt, dass Lauras Tasche geklaut wurde 🥺 Wir wurden so oft gewarnt und waren immer vorsichtig, wenn wir ins Meer gegangen sind oder an vollen Orten waren, aber damit haben wir gestern nicht gerechnet. Auf den Schock waren wir erstmal bei La Cala am Hafen frühstücken.

      In der nächsten Woche haben wir jeden Tag noch eine Klausur und dann ist das Semester hier schon vorbei und wir bekommen Besuch von zu Hause 🥳.
      Baca lagi

    • Hari 189

      Barcelona - Sonne, Tapas und Meer

      21 Oktober 2018, Sepanyol ⋅ ⛅ 22 °C

      Barcelona ist eine unserer Lieblingsstädte in Spanien und wir sind schon gefühlt 100-mal dort gewesen. Wir lieben die Kombination aus Strand, City-Flair, meistens Sonne und gutem Essen. Was will man mehr!

      Auf unserer Tour durch Spanien durfte ein Stopp in Barcelona also nicht fehlen. Ein Camp war schnell gefunden und in der Nebensaison absolut zu empfehlen. Im Preis von 19,- € ist nicht nur Strom etc. enthalten, sondern auch der tägliche Shuttle-Service nach Barcelona rein zum Placa de Catalunya. Somit war direkt klar, das „Camping Barcelona“ unser Camp für die nächsten Tage wird. Nachdem wir den ersten Tag gechillt auf dem Campingplatz verbrachten und uns auch mal wieder um unsere Wäsche gekümmert haben, sollte es die nächsten beiden Tage in die Stadt gehen.

      Da wir die Standard Sehenswürdigkeiten alle mindestens bereits einmal besucht haben, musste für dieses Mal etwas Neues her. Nach einigen Recherchen sind wir auf die Aussichtsplattform „Bunkers del Carmel“ gestoßen und unser heutiges Ziel stand fest. Es war herrlicher Sonnenschein und um 10:00 Uhr hockten wir mit einigen anderen Campern im Bus in Richtung Barcelona. Die Fahrt dauert ungefähr 45 Minuten inklusive Stadtverkehr. Am Placa de Catalunya angekommen, ging es für uns mit der U-Bahnlinie 4 bis zur Haltestelle „Hospital de Sant Pau“ direkt weiter. Hier angekommen, versorgten wir uns erst mal an einem Kiosk mit Getränken und Gebäck und dann ging es links die Carrer del Telègraf steil den Berg hinauf.

      Oben am ersten Plateau angekommen, wartete auf uns ein Aufzug. Wir waren überrascht und zugleich erfreut, da es doch recht steil war und wenn wir so nach oben schauten, lagen noch einige Höhenmeter vor uns. Für die Anwohner des Viertels wurden die Aufzüge in den Berg montiert, so dass sie leichter im Alltag ihre Wohnungen erreichen können. Wir nutzten die Aufzüge jetzt, um ganz entspannt hoch hinauf zur Endstation am Parc del Guinardo zu gelangen. Jetzt war es noch gut ein Kilometer bis zum unserem heutigen Ziel den „Bunkers del Carmel“. Wir schlenderten durch den Park und machten noch den einen oder anderen Höhenmeter und genossen bereits von hier die wunderschöne Aussicht auf die City und das Meer im Hintergrund. Vor uns konnten wir bereits die Überreste der alten Festungsanlage auf dem Turó de la Rovira - die Bunkers del Carmel erkennen. Einige junge Leute tummelten sich bereits hier oben und hatten die selbige Idee wie wir. Bepackt mit Getränken und Snacks saßen sie auf den Überresten der Festungsanlage und genossen die Aussicht über Barcelona und die Sonne. Wir hatten Glück und konnten uns noch ein kleines Plätzchen in erster Reihe ergattern und so hockten wir da ... genossen die Aussicht, die Sonne, unsere Getränke und einfach den Moment. Auch wenn Sonntag war und die Bunkers del Carmel kein Geheimtipp mehr sind, ist die Atmosphäre hier oben ganz besonders.

      Nachdem wir schon ein wenig geröstet waren, ging es zurück ins Gewusel. Wir fuhren mit der U-Bahn zurück zum Placa de Catalunya und flanierten über die Ramblas zur „Mercat de la Boqueria“, der Markthalle von Barcelona. Für uns gehört ein Besuch der Markthalle zu Barcelona dazu. Das bunte Treiben und die Vielzahl an Köstlichkeiten, ziehen uns immer in ihren Bann. Im Anschluss ging es am Kolumbus Denkmal, den gefühlt tausenden Straßenhändlern und dem Jachthafen vorbei in Richtung Stadtstrand. So spazierten wir am Strand entlang, immer mit Blick auf den „Peix d´Or Barcelona“, dem goldenen Fisch am Olympia Hafen. Wir hatten ein ganz bestimmtes Ziel im Visier ... unsere ganz persönliche Lieblings Tapas-Bar mit Blick auf den Strand und das Meer. Zuletzt waren wir 2016 in Barcelona und waren gespannt, ob unsere Bar noch existiert und ob wir sie auch wiederfinden. Nachdem wir zweimal dran vorbeigelaufen sind und uns nicht sicher waren, ob sie es tatsächlich ist, haben wir sie gefunden. Die Tapas waren wie immer ein Gedicht und die Zeit verflog viel zu schnell, so dass wir tatsächlich die letzten Meter zum Pick-up Point um 19:00 Uhr am Placa de Catalunya laufen mussten, um unseren Bus nicht zu verpassen.

      Auch am nächsten Tag sind wir nochmal nach Barcelona reingefahren und haben das schöne Leben genossen. Chillen in der Strandbar und Bummeln in der Stadt, kann zwischendurch doch auch mal ganz schön sein. Auch wenn es uns nach dem ganzen Trubel danach auch mal wieder in ruhigere Gefilde zieht.

      Für uns zwei perfekte Tage – und wir waren bestimmt nicht das letzte Mal in Barcelona!
      Baca lagi

    • Hari 5

      How the other half live

      21 September 2019, Sepanyol ⋅ 🌧 22 °C

      Ok know you've made it when your boat has its own helicopter, speed boat and jet skis. This one is for sale. Just 13.5 million.

    • Hari 3

      Swim Anyone?

      12 November 2021, Sepanyol ⋅ ☁️ 16 °C

      Barcelona has a beach! Hiding the other side of the marina is a large beach with lovely sand. There are outdoor gyms and volleyball nets for all to enjoy. Well worth a visit with lots of food and drink choices along and under the promenade.Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    la Barceloneta, Barceloneta

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android