Spain
Real Colegiata de Santa María de Roncesvalles

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Roncesvalles

      April 16 in Spain ⋅ ☁️ 5 °C

      Our first day was nothing short of miserable. The cold and wind and rain of the Pyrenees had us at a mental and physical low. I can’t ever remember being so uncomfortable for such a long time. But we will learn resilience! After our arrival we checked into our hostel, ate dinner at Hotel Roncesvalles, and I finished the night with a Pilgrims Mass.Read more

    • Day 2–3

      Day 1 SJPDP - Roncesvalles

      April 27 in Spain ⋅ 🌬 11 °C

      Camino Day 1 - 24.2km, 2300 calories, 6h 30min on the road, including breaks. Average speed 4.7 km

      I had that stupid, satisfying smile on my face the whole morning. Loved the atmosphere at the place I stayed last night but I just wanted to start walking.

      The stage was extremely demanding. First 8 km are some of the most difficult on whole Camino. At least weather was nice and sun was shining. Everything changed in next 5-10 min. Temperature dropped to 5-6°, it was raining like hell and wind was blowing some 65-70 km/hour.

      I had company of Will and Eva, young people from London and Ireland. At least we shared that experience together. No goretex in the world would keep me dry and warm those 18 km to Roncesvalles.

      Roncesvalles is a “jungle” - 240 beds - Camino absolutely largest refuge. I have prepaid sleepover, dinner and breakfast, tomorrow is an another short day (25 km).
      Read more

    • Day 4

      Orrison to roncesvalles

      June 2, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 63 °F

      Great day walking. The temp was perfect. It started to rain the last hour of the walk. I finally took the right side path going into roncesvalles and it saved my knees. We almost missed the van. It left 5 minutes after we got there.Read more

    • Day 5

      2. Etappe

      September 1, 2023 in Spain ⋅ 🌙 14 °C

      Wieder starteten wir morgens um 6 in Richtung Zubiri. Heute ging es gemäßigter über schöne Waldwege und mit nicht so extremen Höhenunterschieden. Wir treffen Jana, helfen ihr bei ihren Knieproblemen, laufen gemeinsam und ich bekomme langsam eine Ahnung davon, was die Magie des Jakobsweges ausmacht.Read more

    • Day 1

      1. Tag Saint-Jean nach Roncesvalles

      July 5, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

      Nachdem ich entschieden hatte, dass man an der Geschichte nichts ändern kann, ging es zum Frühstück. 2 Toast mit Serranoschinken, dazu ein Kaba - fertsch ist die vollwertige Mahlzeit.

      6:40 Uhr war es dann soweit! Mein erster Tag auf dem Jakobsweg - 24,7 Kilometer to go und wie die nette Dame im Pilgerbüro sagte, tatsächlich auch die Härteste aller 33. Die ersten Meter und Minuten waren sehr schwer und ich hab mir gedacht: warum machst du die scheiße eigentlich. Es ging direkt Berg auf und das für 2 1/2 Stunden. Die Tour de France startete nicht mit einer gemütlichen, sondern direkt mit einer Bergetappe. Das Wetter war düster, nebelig und ca 20 Grad warm. So richtig konnte ich mich nicht hochfahren, Musik auf die Ohren machte das nur ein wenig besser.

      Wie es dann aber irgendwann immer ist, kommt man an den Punkt, bei dem man warm wird und es anfängt zu laufen. Irgendwann war man im Flow angekommen und hatte sein Tempo gefunden!

      Nach 2 kleineren Pausen über jeweils 10 Minuten kam ich gegen 13:00 Uhr, nach ca 6 Stunden in Roncevalles an. Ich hab den Tag heute nur für mich genutzt und war noch nicht ganz offen beim Überholen der anderen Pilgerer oder bei den Pausen ein Gespräch anzufangen. Ich mochte es sehr, dass jeder dafür Verständnis hatte und einem ein Buen Camino oder Bon chemin entgegengerufen wurde.

      Pablo mit der Ukulele habe ich übrigens auf den letzten 3 Kilometern angetroffen, als ich ihn bergabwärts überholte. Ich glaub der Junge hat gute Chancen ein Caminofreund zu werden - absolut witzig und zuvorkommend, bin jetzt schon gespannt!

      Zusammenfassend waren die ersten 25 Kilometer schon sehr hart, gerade am Anfang. Aber zur Freude meinerseits bin ich blasenfrei geblieben, Kondi war absolut top und keinerlei Wehwehchen! Das Rot-weiß gepunktete Bergtrikot darf ich also mit gutem Gewissen morgen anziehen haha ✌🏻
      Read more

    • Day 1

      One night im Kloster

      July 5, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

      Angekommen in Roncevelles wartete ein kleines Highlight auf mich: die heutige Herberge ist ein altes spanisches Kloster. Hätte mir das vor paar Jahren gesagt, dass ich mal ne Nacht im Kloster schlafen werde, hätte ich ihn wohl für verrückt erklärt!

      Auf dem Camino sammelt man jeden Tag Stempel auf seinem Weg nach Santiago de Compostela. Der Erste erpilgerte soll natürlich immer ein Besonderer sein, so wurde es einer aus Wachs. Als Motiv habe ich den „arbor de la vida“ genommen - Lucio hat mir dazu einen 3 Minuten Vortrag auf spanisch gehalten, was daran besonders ist. 2 Jahre Schulspanisch reichen oft aus, aber dann mit nem klassisch sächsisch angelehnten spanischen Akzent aus dem Jungen was herauszufiltern, war dann doch eher schwierig.

      Umso mehr hat es mich gefreut, nach dem Einchecken den magischen Satz: una cerveza por favor zum Besten zu geben. Mit einer Aussprache, ihr wärt stolz auf mich gewesen!

      Das Mittagspilgermenü gerade bestellt, setzte sich Pablo mit einer Gruppe, die er frisch kennengelernt hatte, an den Nebentisch. Vielleicht spreche ich ihn morgen mal an, wenn mir danach ist, aber in einem Restaurant seine Gitarre (doch keine Ukulele) auszupacken und da mit Gesang loszurudern, erfordert halt wirklich meinen absoluten Respekt! Pablo ist jetzt schon einer von uns, hab schon Pläne mit ihm im Kopf zum Sunset im Hort geschmiedet hahaha

      Den Nachmittag hab ich mit Lesen und ein paar Telefonaten verbracht, nachdem die 1.700 bewältigen Höhenmeter auf 25 verteilten Kilometer dann schon sich so ein wenig bemerkbar gemacht haben - Magnesiumtablette ein und dann war allet wieder iO!

      Es gibt abends wohl oft Pilgermenüabende - völlig ohne Erwartungen für 11 Euro mir eine Abendessenskarte gekauft, wurde ich im Raum begrüßt damit, woher ich denn komme und wurde dann an den jeweiligen Tisch gesetzt. Auch, wenn ich heute eher noch ungesprächig mit anderen Pilger*innen war, muss ich doch sagen, dass es echt nett war!

      Lawkin aus Dublin, Florian aus München und Meggy aus Cleveland United States waren ne spannende Mischung. Lawkin Regisseur des Dublin Streicherorchesters, Florian alias der Forscher eine wichtige Lebensentscheidung vor sich und Meggy als spiritueller Trip hatten echt spannende Anekdötchen zu erzählen. Bei ner gemeinsamen Flasche Wein wurde der Abend ausgeklungen, sogar noch weiter, nachdem wir aus dem Essenssaal für Durchgang 2 rausgebeten wurden.

      Ich glaube, ich habe Lust auch viel über die Geschichten der Menschen, die ich hier getroffen habe, zu erzählen. Sehr sehr spannend!

      Natürlich aus der ersten Nacht gelernt, verabschiede ich mich heute schon 21:30 Uhr ins Bett - das Bett in der hintersten Ecke des Raums ohne mögliche Störfaktoren einer Tür gewählt, hoffe ich auf eine bessere Nacht! ✌🏻
      Read more

    • Day 2,957

      Roncesvalles, Real Colegiata

      September 25, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

      Die Pyrenäen-Überquerung ist geschafft. Roncesvalles empfängt die Pilger sehr freundlich, etwa in der Herberge oder mehreren Hotels. Die Touristeninformation hilft bei Fragen zum weiteren Weg, und genügend Einkehrmöglichkeiten gibt es ebenso.Read more

    • Day 3

      Kloster Roncevalles

      September 10, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 24 °C

      Heute Morgen nach einem sehr spärlichen Frühstück ging es gegen halb acht auf unsere 2. Etappe. Mir war etwas mulmig ob wir die angesetzten 17 km teils steil bergauf schaffen würden. Stück für Stück liegen wir immer wieder bergauf die Pyrenäen entlang, dabei wurden wir immer wieder von Kühen, Schafen und sogar Pferden begrüßt. Die Landschaft war so schön, so viel Grün. Eine frische Brise macht den Weg angenehmer als Gestern bei 34 Grad. Mitten in den Pyrenäen stand ein kleiner Foodtruck mit Obst, Brot, Käse und sogar gekochten Eier. Wir machten eine kleine Pause und ich gönnte mir einen Kaffee. Wir machten uns weiter auf den Weg bald hatten wir schon den Pass erreicht und somit das schlimmste Stück hinter uns gelassen. Dachte ich, aber für mich fühlte es sich bergab viel schlimmer an, ich hatte so wackelige Beine, diese macht mir zwischendurch etwas Angst, wo sich die Angst auch wieder etwas meldete. Der Gedanke ich kann nicht mehr laufen, ganz komisch. Aber es ging weiter...
      Gerade als ich eine 🦎 fotografierte rief Lennox an und ich hatte mich sehr gefreut, aber er sagte nur, dass sein Telefon nicht mehr lädt und nichts weiter. Ich versuchte ihm zu helfen, aber war sehr traurig, dass es ihm eigentlich nur darum ging. Kein Hallo, kein wie geht es dir? Nach dem Anruf war ich sehr traurig und mir liefen die Tränen. Ich versuchte mich wieder zu beruhigen und keuf eine Weile für mich alleine.
      Gegen 14 Uhr waren wir am Kloster angekommen und stellten uns in die Schlange von Pilgern die alle gern auch im Kloster schlafen wollten.
      Es war ein großes durcheinander aber dann ging es doch recht schnell.
      Read more

    • Day 4

      Day 03 – Roncesvalles -> Zubiri

      May 4, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

      The first day in the agricultural region of Navarre. A 21.5 km stage to Zubiri. I was a little worried about this day because many pilgrims had talked about the difficulty of finding a place in the albergues from the beginning of the Camino. The one in Roncesvalles was completely full, although it had 183 places. While I was walking, I called three different albergues in Zubiri, to ask for a place. But in all of them there were no places. In the last one, the man who attended me, suggested that I ask again later, when I arrived in the village, because sometimes there are cancelations. I tried not to think about it too much and just enjoy the walk.
      In this part of the Camino, we cross some small farms with animals and green lands. The villages are so beautiful, with houses and the churches made of stone. The path has a lot of ups and downs, and sometimes crosses the road that I had passed through 3 days before, from Pamplona to Saint Jean Pied de Port. Along the way you can find places to stop, rest, go to the bathroom, and eat and drink something. I took the opportunity to try my first tortilla, with a fresh orange juice. It was delicious.
      I arrived in Zubiri around 3 pm. We entered the village through an old medieval bridge, over a small river with crystal clear water and many small stones covering the riverbed. The albergue that I had called was just right after the bridge, next to the river. I went there and asked for a place to stay and the son of the man who I spoke to earlier was there for me. Fortunately, he told me that they'd had a cancellation about 15 minutes before, so I got a place.
      Read more

    • Day 2

      Arrived at SJPP

      August 1, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 68 °F

      St Jean Pie de Port 8/1/2023
      Arrived at SJPP around 7:05pm. It is a beautiful town along the Nive river and the French country side. During the commute, the taxi driver explained all about the closed community between the border towns in the Basque region. The town was packed with peregrines from all over the world. I have quickly realized to enable my 4x4 legs gear. There was little room for turning in the wrong direction or you would pay the steep hill price.

      We arrived to the Belaire albergue later than anticipated and dinner had already started. Our host Joseph, a Spaniard, introduced us to the group in 4 different languages (English, French, Italian and Spanish) to the 14 guests already at the table. Five minutes later the last couple arrived from California. The came via train from Paris. We all enjoyed a 4 course vegan meal and wine and retired to our respective rooms. The jet lag didn’t help so I decided to write at 3:30am local time. However, I didn’t post due to not having internet in France.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Real Colegiata de Santa María de Roncesvalles, Real Colegiata de Santa Maria de Roncesvalles

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android