Espanha
Ronda

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 6

      RONDA

      9 de abril, Espanha ⋅ ☀️ 18 °C

      Visite de Ronda, ville pittoresque située dans la province de Malaga, réputée pour son architecture traditionnelle andalouse et ses paysages montagneux spectaculaires ! Connue aussi pour sa célèbre Plaza de Toros. Cette ville offre également des vues époustouflantes sur le célèbre pont Puente Nuevo, qui enjambe le canyon El Tajo.Leia mais

    • Dia 22

      Ronda

      29 de maio, Espanha ⋅ ☀️ 29 °C

      The good news is we didn't get tickets to the cathedral. The bad news is you get pictures of bridges instead.
      This one's rather cool, though, although it did take 34 years to build (1793), replacing one that previously collapsed. That would be terminal!
      Fun fact:
      In 1936, during the Spanish Civil War, a mob threw 500+ fascists sympathizers off of the bridge into Tajo Canyon. This event was immortalized in Ernest Hemingway's novel, For Whom the Bell Tolls.
      A bit of walking up and down hills for a change to get the views and escape bus loads of tourists.
      Moving on to Malaga tomorrow, a 1 hr bus trip so a quite day by the time we get to another air bnb.
      Leia mais

    • Dia 53

      Ronda

      10 de junho de 2022, Espanha ⋅ ☀️ 27 °C

      Ronda, unsere zweite Station unseres Ausflugs nach Spanien.
      Die Strecke von der AP-7 über die Bergstraßen nach Ronda lassen südbayerische Heimatgefühle aufkommen, noch dazu fährt vor uns ein Camper aus Tirol. 😊
      1125 Höhenmeter misst unser Bordcomputer an der höchsten Stelle.
      Nachdem wir uns auf dem Stellplatz einquartiert hatten ging’s in die City.
      Ronda hat uns diesmal genau so begeistert wie vor 15 Jahren und wir haben den Tag in dieser geschichtsträchtigen Stadt genossen.
      Eigentlich wollten wir morgen nach Coripe, um in den nächsten Tagen den „Via Verde“ zu radeln. Die Wetterfrösche sagen aber für die nächsten vier Tage Temperaturen von ca. 42-45 Grad voraus (gefühlt 44-47 Grad). Da wir nicht wie die toten Fliegen von den Rädern fallen wollen, werden wir uns schön langsam wieder in Richtung Atlantik begeben und uns den „Via Verde“ für das nächste Jahr aufheben.
      Unsere Route wird über Badajoz mal nach Ericeira führen… dann werden wir sehen ….
      Leia mais

    • Dia 8

      Afternoon in Ronda

      18 de abril, Espanha ⋅ ☁️ 20 °C

      One of the real advantages of having a relatively short day into a very nice place is that the afternoon is just there waiting for you to explore. Since we were both in our hotel rooms by a little after one, we met for lunch at two.

      After lunch, we walked down to the Moorish baths, which my Wikiloc guide (Island Walker) tells us are repurposed Roman baths. They are well preserved and very atmospheric. From the bottom, where the baths are, we had to go back up to the top, over to the other side, and then down, to get to the newly opened path down to the bottom of the Puente Nuevo. This is a very safe and easy to navigate path, which they call the Desfiladero (gorge). There is another phase planned, so stay tuned.

      I went to the church of Santa Maria La Mayor, got a stamp in my credencial, and walked up onto the roof. Good views. Clare had already been up there, so she waited down below and had a beer. Time for bed for this Peregrina!
      Leia mais

    • Dia 46

      Camping El Sur in Ronda

      16 de outubro de 2022, Espanha ⋅ ⛅ 23 °C

      Vorbei an Sevilla, über graue Felder bis zum grünen Ronda.
      Der Resort-Campingplatz in der Nähe der historischen Stadt Ronda.
      Mit Blick auf die Altstadt von Ronda und umgeben von einer herrlichen Aussicht auf den Naturpark Sierra de las Nieves ist der Campingplatz El Sur einer der besten und am besten gepflegten Campingplätze der Region. Der Campingplatz bietet geräumige und komfortable Stellplätze auf Terrassen zwischen Olivenbäumen, hundertjährigen Steineichen und wunderschönen Mandelbäumen und einem exzellenten Restaurant, welches wir gleich ausprobiert haben!Leia mais

    • Dia 134

      Ronda

      25 de janeiro, Espanha ⋅ ☀️ 22 °C

      Wir reisen weiter, durch das schöne, andalusische Inland und steuern Ronda an. Wieder ein Ort aus meiner Ideen-Wunschkiste😊

      Ronda ist umwerfend, nicht nur wegen der spektakulären, 100 Meter hohen Brücke über der El Tajo-Schlucht.

      Die hübsche Altstadt, die von einer Stadtmauer umringt, traumhaft in der Bergwelt liegt, versetzt uns schwups....
      in eine andere Zeit 🤩

      Wir schlendern durch die belebten Gassen der Neustadt, vorbei an Restaurants, Cafes und kleinen Geschäften.
      An eines dieser vielen Geschäfte, konnte ich einfach nicht vorbei gehen.🫣
      Eine riesige Auswahl an bunten, spanischen🪭🪭🪭, stießen mich förmlich durch die Einganstür.☺️
      Heraus spaziert bin ich natürlich nicht mit leeren Händen.😁

      So gut befächert🧏‍♀️ 😄
      genießen wir weitergehend, das lebendige Treiben auf den Straßen.
      Alles schon sehr auf Tourismus ausgelegt und viele knipsende 📸 Japaner kreuzen unseren Weg.😅
      Wir 📸 natürlich auch😇

      Bestaunen die tollen Aussichten, von so vielen, romantischen Plätzen/Balkone.
      Ronda liegt traumhaft auf einem Felsvorsprung und bietet atemberaubende Rundblicke über das gesamte Tal.😎

      Aber nicht nur der Ort, sondern auch die bergige Natur ringsherum, ist zauberhaft.
      Wir radeln durch die grünen Täler, kreuz und quer, um Ronda herum
      und müssen zwischendurch mehr schieben, als radeln.😉

      Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch.
      Ich lasse den Blick in die Ferne schweifen und vor meinem inneren Auge entstehen Bilder.
      Hier schaut es aus, wie in einer Märchenwelt mit Feen, Elfen und Einhörnern! ..... mit ein bisschen Fantasie.....sind sie auch wirklich da.😄
      Leia mais

    • Dia 32–38

      Ronda ungeplant verlängert

      27 de abril, Espanha ⋅ ⛅ 14 °C

      Die Fahrt nach Ronda führt zuerst zurück über Sevilla. Kurz nach diesem Autobahnkreuz beginnt eine schöne Hügellandschaft, die wenig besiedelt ist. Die Hügel werden zu Berge und im vierten oder fünften Tal landen wir in Ronda. Wir sind für Camping Verhältnisse spät dran und bekommen mit Glück den letzten Platz auf dem Camping.
      Die Nächte werden kälter, aber Runa strampelt dennoch konsequent aus dem Schlafsack. Mit der Folge, dass morgens die Füsse eiskalt und die Lippen bläulich sind.
      Ronda gefällt mir, auch die kälteren Nächte oder der erste richtige Regen in Spanien macht uns nichts. Nur will unser Auto nicht mehr richtig. Wir können mit Wechselstrom nicht mehr laden, Gleichstromsäulen gibts in Marbella nicht. Das Auto wurde deshalb nach Marbella abgeschleppt. Wir sitzen fest. Uns hat heute ein deutsches Paar (2 Plätze) die Mitreise angeboten, ein holländisches Paar schliest sich an und wir können so am Donnerstag weiter nach Marbella.
      Gegen Ende der Woche wissen wir mehr..
      Leia mais

    • Dia 40

      Ronda

      7 de maio, Espanha ⋅ ⛅ 24 °C

      7.5. Ein sonniger Tag. Wir machen uns auf nach Ronda. Unterwegs fällt uns eine kleine weiße Stadt auf: Olvera, die Häuser ziehen sich einen Hügel hinauf und oben stehen eine Kirche und eine maurische Burg. Neugierig legen wir einen Zwischenstopp ein, gehen durch die Gassen mit den weißen Häusern. Die Kirche ist zur Zeit nicht zugänglich, dafür aber die Burg mit wundervollen Aussichten über das Land. Oben auf dem Hauptplatz gibt es eine Tourist Information, die zugleich Zugang zu einem Museum ist, das über die Geschichte des Ortes und die maurische Zeit berichtet.
      Auf dem Platz vor dem Rathaus gönnen wir uns Tapas und eine Erfrischung. Dazu gibt es sehr leckere Oliven.

      Der Camping El Sur vor Ronda ist ausgebucht, aber auf dem separaten Stellplatz können wir uns einmieten (18€). Die Plätze sind viel kleiner als auf dem Camping. Auch gibt es dort ein Schwimmbad, dafür kostet der Aufenthalt gut 10€ mehr.
      Ronda gehört zu den schönsten Städten Spaniens. Die weiße Stadt auf dem Fels ist in zwei Teile geteilt, die durch eine spektakuläre Brücke aus dem 18.Jh. verbunden sind. Den älteren Teil erreichen wir zu Fuß in 20 Minuten. Wir lassen uns treiben, besuchen eine gut erhaltene arabische Therme mit verschiedenen Badesälen. Ein Film, informiert anschaulich über die frühere Nutzung der Anlage.
      Über die 3-bögige Brücke gelangt man in den neueren Stadtteil, in dem auch die berühmte Stierkampfarena steht. Hemingway war natürlich hier und Rilke war bei seinem Aufenthalt im Winter 1912/13 von Ronda entzückt und erzählt davon in der spanischen Trilogie. Der Dichter wird in Ronda verehrt. Eine Statue aus Bronze steht im Park hinter seinem Hotel, dem Reina Victoria (Zimmer 208). Eine Schreibstube ist im Hotel nachgestellt, auch ein Café trägt seinen Namen.

      Hauptplatz in Ronda ist die Arena. Hier und in den angrenzenden Fußgängerzonen ist es richtig voll. Sonst aber kann die Stadt ganz entspannt entdeckt werden.
      Leia mais

    • Dia 79

      Ronda

      17 de janeiro de 2023, Espanha ⋅ ⛅ 7 °C

      Ronda 😊 ich stehe wieder Mal auf einem Stellplatz aber genauso wie es mir gefällt. Nicht weit in die Stadt - und ich bin ja eh nur zum Schlafen im Womo. Heute bei Regen die Stierkampfarena besichtigt und noch ein wenig rum gelaufen. Morgen dann mehr - heute war einfach auch ausrasten und meine Füsse schonen angesagtLeia mais

    • Dia 40

      ...zurück in die Berge, nach Ronda

      28 de dezembro de 2023, Espanha ⋅ ☁️ 16 °C

      ...wir hatten gechillte Weihnachtstage in La Herradura, mit lecker traditionellem Essen (Bockwurst mit Kartoffelsalat), Geschenke für die Kinder aufstellen und einem Brunch mit vielen Mitcampern. Jeder hatte eine Kleinigkeit mitgebracht, wir saßen gemütlich unter Spaniens Sonne an einer "langen Tafel" zusammen und läuteten das Weihnachsfest ein.

      Neben obligatorischem Strandspaziergang, rum lümmeln in diversen Cafes und Bars, ließen wir den Weihnachtsmann einen guten Mann sein...in Wirklichkeit war ich es ja für die Kinderchen ;-)

      Am 27. 12. traten wir dann unsere Weiterfahrt an: es sollte mal wieder zurück in die Berge gehen, nach Ronda. Erst fuhren wir immer mit Meerblick durch Malaga und Marbella, bevor sich unsere Richtung änderte. Es ging eine gut ausgebaute Passstraße von Normalnull in unzähligen Kurven, auf bis zu 1100 m. Dort sahen wir die Baumgrenze der Berge, und tiefe Einschnitte im Gebirge. Ronda war dann auch irgendwann hinter der nächsten Kurve leuchtend weiss zu sehen.

      Der offizielle Stellplatz der Stadt ist sehr gut geführt, aber auch gut gefüllt.

      Wir unternahmen ein schönes Radtöurchen in die nah gelegene Stadt. Dort wurden wir von Touriströmen, aber tollen Sehenwürdigkeiten erwartet. Die Puente Nuevo, die die beiden Stadtteile neben der tiefen, eindrucksvollen Schlucht verbindet, ist der Knaller. Wir wanderten durch die sehenwerte Altstadt zu beiden Seiten der Schlucht und versuchten den besten Blick auf das Brücken- Spektakel zu erhaschen. Dabei fielen uns auch die zahlreichen Kirchen auf, wovon wir die Catedral Santa Maria besuchten und am eindruckvollsten fanden. Barocker Prunk im Übermaß....

      Wir starteten einen Rundweg an den arabischen Bädern vorbei, über die Puente Arabe und auf der anderen Seite der tiefen Schlucht, wieder zum Ausgangspunkt zurück. Der Tourizug ging weiter zum kurzen Tapas-Essen und dann in die alte, gut erhaltene Stierkampfarena (Plaza de Toros de Ronda). Die Geschichte der Arena wurde uns im integrierten Museum näher gebracht. Auch wenn der Stierkampf schon im Neolithitikum stattfand, unser Ding ist es nicht !....

      Nun gibt es noch ein Webinar für uns über Marokko.... und dann morgen mehr!
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Ronda, RRA, 29400, Ронда

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android