Spain
Sants-Montjuïc

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 9

      ¡Hola Barcelona!

      March 21, 2023 in Spain ⋅ 🌙 14 °C

      Heute Abend bin ich in Barcelona angekommen. Trotz Streik verlief meine Zugfahrt wie am Schnürchen. Da meine Ankunft hier relativ spät war, blieb nicht mehr ganz so viel Zeit. Einen kleinen Spaziergang, durch die Gegend, in der ich die nächsten Tage verbringen werde, wollte ich mir dann aber doch nicht entgehen lassen. Mein Spaziergang führte mich zum Palacio Nacional von Barcelona, welcher im Dunkeln einfach noch eindrucksvoller aussieht. Oben angekommen gab es neben dem wunderbaren Ausblick über die Stadt auch noch die Musik eines Straßenmusikers zu bestaunen, der dort auf seinem Klavier spielte. Zusammen ergab das eine traumhafte Atmosphäre. Ich bin sehr darauf gespannt, was Barcelona so zu bieten hat 😊 🇪🇸Read more

    • Day 4

      Barcelona

      August 2, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 33 °C

      Top ist der morgen gestartet. Ein freudiger Tag, der ganz unter dem Geburtdtagsstern der Kleinsten stand. Also Geburtstagsfrühstück und dann ab nach Barcelona. Mit einem Mix aus Expeditionsdurst, die Stärke unserer Waden und dem vorzüglichen Metronetz konnten wir große Teile der Stadt erkunden und genießen. Die magischen Wasserspiele wurden uns verwehrt. Könnte also noch Nachschlag geben.Read more

    • Day 5

      30'000 Schritte

      July 26, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 28 °C

      Ja heute hatten wir unser Wandertag durch Barcelona 😅
      Irgendwie wollten wir nicht alles mit der Metro machen, da sehen wir nichts von der Stadt.
      Uns trieb es durch das gotische Viertel zu dem botanischen Garten.
      Dort wanderten wir überall ein wenig hin und her. Es war sehr schön. Aber auch sehr hügelig/bergig. Ich denke Nebensaison ist für Barcelona einfach besser (nur schon wegen dem Geschmack 😉)
      Wir kamen beim heimlaufen an der Las Ramblas vorbei. Naja recht touristisch. Die kleinen Gässchen im gotischen Viertel gefällt mir fast am besten.

      Am Abend ging es nochmals los etwas Essen gehen. 30'000 Schritte.
      Jetzt freue ich mich auf's Bett.
      Read more

    • Day 4

      Grácia y mágica

      September 21, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 24 °C

      Was macht man nun nach einem Erlebnis wie der Sagrada Familia? Wir versuchen gar nicht, eine Steigerung hinzukriegen - wir gehen Mittagessen. 😇 Sprich: Wir laufen einfach etwas in der Gegend rum in Richtung Küste und lassen uns im nächsten Lokal nieder, das uns gut gefällt. Bisher, und auch heute wieder, fahren wir damit sehr gut. 😋

      Neben den Rambles als "großer" Einkaufs- und Fußgängerstraße gilt vor allem der "Passeig del Grácia". Den suchen wir als nächstes auf. Entlang dieser Straße sind, anders als bei den Rambles, weniger die typischen Touristenbuden, als vielmehr die internationalen Top-Marken vertreten. Hier kann man richtig Geld ausgeben! Was wir natürlich nicht vorhaben, aber schauen darf man ja mal... 🧐🤭

      Ebenfalls entlang dieser Straße gibt es etliche Gebäude mit sehr schönen Fassaden. Zwei davon hat seinerzeit, wie könnte es anders sein, Meister Gaudí gestaltet. Ist auf den Bildern nicht zu übersehen. Aber auch andere, sehr schöne Baustile, finden sich hier.

      Dann ist ein Abstecher ins Hotel nötig, ein bißchen die Ausrüstung wechseln und ausspannen; für den Abend haben wir noch Programm! Neben Essen auf dem Dach der "Arenas" am Placa de Espanya wollen wir zur "Font mágica", die ab halb Zehn abends herrlich belauchtete Wasserspiele, sogar mit Musikbegleitung, bietet. Die ist unterhalb des Nationalen Kulturmuseums am Eingang des Weltausstellungsgeländes. Dort waren wir schon am Tag zuvor, doch der Brunnen läuft erst ab Mittwoch...

      Einen Geheimtipp kann man es nicht nennen, wahre Menschenmassen versammeln sich auf den Zugangswegen und den Treppen rechts und links des Brunnens. Obwohl wir nicht sehr frühzeitig dort sind, finden wir ein schönes Plätzchen und können sitzen. Das ganze erinnert ein wenig an ähnliche Darbietungen zum Beispiel in Freizeitparks, ist angesichts der enormen Dimensionen (der Brunnen fasst angeblich über drei Millionen Liter Wasser!) dennoch was ganz Besonderes. Auch wenn die Menschenmengen viel Hintergrundgeräusch verursachen und die Musik leise ist, kommt doch eine sehr schöne Stimmung auf. Ähnlich wie Classic Open Air, nur dass es hier die Optik ist, die dominiert. Eine Stunde geht das Ganze, damit kommen wir ziemlich spät ins Bett. Doch morgen wird ja nur kurz gepackt, das Mietauto geholt, und es geht raus aus der Stadt und entlang der Costa Brava nach Norden. Adiós, Barcelona! 😘
      Read more

    • Day 4

      Happy but damp!!

      September 20, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

      Honestly when they said " a towel is about the most massively useful thing an interstellar hitchhiker can have" they obviously meant the magic fountain in Barcelona.
      We have just spent a fantastic if not very damp evening watching the Fount Magica de Mont Juic in Placa de les Cascades.
      Honestly the most spectacular sight I have seen.
      Dont stand at the front though as you get soaked!!
      Off to eat pizza and dry off....
      Read more

    • Day 74

      Last day in Barcelona!

      June 3, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 77 °F

      Miles: 8.31 Steps: 20989
      Flights stairs:12

      We spent our last day in Barcelona wandering - La Rambla street, the gothic quarter, the waterfront, and took a funicular and then a gondola ride up to Montjuïc to see the stadium and grounds from the ‘92 Olympics. We finished off the evening seeing the “Magic Fountain” showing, something I assume was built for the Olympics. It was a beautiful fountain, set to all kinds music that plays every night for just an hour. Thousands of people gathered for it.Read more

    • Day 47–48

      Tag 47 - 48: Barcelona & Fähre, ES

      May 31 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

      Aus Plan C wurde D... Nachdem wir unsere eigentlich drei geplanten Tage in Barcelona auf nur einen Mittag gekürzt hatten, wurde aufgrund von Ricos Magenverstimmung natürlich auch nichts aus diesem einen Mittag. Oder, zumindest nicht so, wie wir uns diesen vorgestellt hatten.
      Nachdem wir völlig genervt mit dem Auto durchs Zentrum von Barcelona cruisten, hieß die Devise: Ab raus aus der Innenstadt und irgendwohin wo man einigermaßen entspannt parken und in Ruhe in einem Park die Sonne genießen kann. Dass man das Auto in Barcelona vorab online anmelden muss und dazu auch lässige 20€ pro Stunde für ein halbwegs sicheres Parkhaus im Zentrum zahlt, war uns völlig neu. Ich würde mal sagen, das kommt wohl dabei raus, wenn man völlig uninformiert und naiv ins Blaue fährt. 😅
      Um das ganze abzukürzen: Wir sind dann durchs Kaufhaus am Hafen geschlendert, haben uns danach in einen Park gesetzt und gewartet bis wir (gegen 20 Uhr) bei der Fähre einchecken konnten. Gegen Abend ging es Rico dann zum Glück auch wieder etwas besser.
      Die Überfahrt von Barcelona nach Rom dauert 22 Stunden. Hicks ist vorher noch nie Fähre gefahren, ich kenne das Drama aber vom Hund meiner Eltern... Deshalb haben wir uns dazu entschieden, eine Kabine zu buchen. Davon haben wir uns, im Vergleich zu den Schlafsäälen, etwas mehr Ruhe erhofft. Als wir unsere Kabine bezogen hatten, waren wir direkt begeistert und sehr glücklich mit unserer Wahl: Zur Verfügung standen uns zwei kleine Betten, mit einem großen Fenster nach außen, einem kleinen Schreibtisch und sogar ein eigenes kleines Bad. An Deck gab es eine kleine Hundetoilette, wobei diese schon für uns Menschen abschreckend gerochen hat. Da Hunde bekanntlich eine sehr viel bessere Nase haben... Naja lassen wir das! Nachdem wir erstaunlich gut geschlafen hatten, verbrachten wir einen sehr entspannten Tag auf dem Schiff. Es gab zwar recht wenig bis keine Infos zum Ablauf, dafür wurde uns die Menükarte des Boardrestaurants im Halbstundentakt in drei Sprachen vorgelesen. Pünktlich um 21 Uhr lief die Fähre im italienischen Hafen ein und eine halbe Stunde später hatten wir dann auch schon wieder festen Boden unter den Füßen.
      Unser Fazit zu Barcelona und der Überfahrt nach Italien? Also Barcelona hätten wir uns wohl sparen können und hätten damit einen sehr viel entspannteren Tag gehabt.
      Die Fahrt nach Italien war dafür umso besser... Unsere Kabine war super und außer dem etwas dürftigen Informationsfluss durch das Schiffspersonal, war alles tiptop und besonders glücklich waren wir darüber, dass Hicks die Fahrt so super gerockt hat. Würde man ihn fragen, würde vermutlich etwas wie "Hotel ist für eine Nacht ok, ruckelt aber komisch, riecht seltsam und macht merkwürdige Geräusche. Der Balkon ist schön groß, ne Toilette gibt's aber nicht... Seltsamer Laden und somit eher unbefriedigend!" Den grundsätzlich sehr sauberen (peniebelst stubenrein) Hund, konnten wir nämlich nur mit ein paar Tricks dazu bringen, zu pinkeln. Und alles andere hat er sich ganze 26 Stunden verkniffen! Er war vermutlich sehr erleichtert, als er wieder Rasen unter den Pfoten hatte.
      Read more

    • Day 20

      Barcelona

      May 24 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

      In Barcelona „durfte“ ich ins FC Barcelona Museum. Eigentlich hätten wir ja das Stadion anschauen sollen, doch das wird gerade umgebaut.
      Ich glaube Vanessa und Michelle wollten mir mit dem Ausflug eine Freude machen. Sie konnten ja nicht wissen, dass mich das extrem langweilen würde. Naja…Read more

    • Day 41

      Barcelona - Day Three

      May 10, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

      Today was Montjuïc. And more stairs. Lots of stairs. We started with half the modern art floor of the Museu Nacional d’Art de Catalunya. It’s gigantic. They housed posters from the resistance during Franco’s rise to absolute power. Great narratives and sequencing of the works. That always makes me happy.

      Of course I forgot to
      bring my binoculars, but I could ID the Monk and Rose-ringed Parakeets, a magpie, serin and other common birds.

      Gail went down to the Montjuic prison and I was supposed to go to the Miro Museum. I trekked back to finish the second half of the art museum. It was fabulous. Beautifully curated. It told a complete story from one room to the next. I thoroughly enjoyed it.

      Gail and I went to a flamenco performance after a short nap. It was just an hour but packed with singing, guitar playing, and of course, dancing. Costumes we gorgeous. They put on a good show. Except the old ladies who talked during much of the performance, it was super fun.

      I returned to Tierra del Fuego (solo - not a great place for a vegetarian) for a truly delectable conejo asada with a couple glasses of red wine. The cook and waitress joked with me that I had to finish it! In Spanish! So fun to be able to play in Spanish. (Gracias a Pablo)

      Tomorrow we head down to Sevilla.
      Read more

    • Day 30

      Palau Nacional de Montjuïc y Font Màgica

      June 17, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 84 °F

      Had a great last excursion in Spain visiting a beautiful area at the foot of Montjuïc. There is palace that seems to have been converted into the National Catalan Art Museum, which I did not go into, and a whole sort of park leading up to it. There is also a place called the magic fountain there which does incredible dynamic shows set to music. It was an incredible place to watch the sun set, get some last views of the city, and see some street performers.
      I can’t believe I am already leaving Spain! I can say without a doubt that Barcelona has been my favorite city on this trip and possibly my favorite city I have ever visited. It just has so much going on - lots of different cultures and neighborhoods with very distinct personalities, a mix of an old city with rich history and an incredibly modern new city built around it, arguably the most famous sports club in the world, and incredible art and architecture - all set in between mountains on the beach! Just an amazing place. I was there for 8 days total and wasn’t able to do everything I wanted. The city I stayed in the longest other than Barcelona was Rome with 4 days and I was ready to leave by then. No doubt I’ll be back to Barça in the future!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sants-Montjuïc, Sants-Montjuic, Distrito de Sants-Montjuïc, District de Sants-Montjuïc, サンツ・ムンジュイック, Distrikt Sants-Montjuïc, Sants-Montjuïc distritu, Sants-Montjuїc, 圣徒-蒙特惠奇

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android