Spanje
Sóller

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 14

      Stadtbummel 🐕☕️

      17 november 2023, Spanje ⋅ ☀️ 20 °C

      den Freitag verbrachte ich nun wieder alleine: vormittags wurde der Bus mal richtig aufgeräumt, sauber gemacht und Geschirr gespült.

      Der Himmel war heute etwas bewölkt und so fuhren Fredda und ich Wasser auffüllen und verbummelten den Tag in Sóller. Wir besuchten den botanischen Garten und ein Museum und lernten ein wenig über die Artenvielfalt an Land und im Wasser auf Mallorca.

      Gegen Nachmittag machten wir noch einen Abstecher nach Deia, schlenderten durch die süßen Gässchen und ich genoß ich einen leckeren Kaffee in einer ganz gemütlichen Bar mit Dachterasse. Anschließend fuhr ich mit dem Sonnenuntergang weiter Richtung Norden, hoch in die Berge.
      Dort gibt es zwei schöne Seen und für Samstag ist eine große Wanderung geplant 🥾⛰️🥰
      Meer informatie

    • Dag 6

      Soller

      13 juni 2023, Spanje ⋅ ☁️ 25 °C

       mit dem „Roten Blitz“ – die historische Schmalspurbahn von Palma nach Soller. Die schmucke Bahn wird in Reiseführern häufig „Roter Blitz“ genannt, dabei sind die Wagen weder rot, noch ist der Zug blitzschnell unterwegs: Mit eher gemächlichem Tempo zockelt die Bahn durch die malerische Landschaft. Die etwa 28 Kilometer lange Strecke überwindet sie dabei in immerhin etwa einer Stunde Fahrtzeit. Im Jahr 2012 feiert der Tren de Sóller, auch als Ferrocarril de Sóller bekannt, sein hundertjähriges Bestehen – 1912 ging die Eisenbahnlinie in Betrieb. Zunächst noch von einer Dampflok gezogen, diente der Zug in erster Linie dem Transport von Waren aus Sóller nach Palma. Besonders Orangen wurden aus dem fruchtbaren Tal, das noch heute von Orangenplantagen dominiert wird, in die Hauptstadt transportiert. Vorher war dies nur mühselig mit Eselskarren oder per Schiff möglich. Durch den neuen, kürzeren Weg mitten durchs Tramuntanagebirge sparte man viel Zeit. Noch heute wird der Zug deshalb manchmal als „Orangenexpress“ bezeichnetMeer informatie

    • Dag 10

      Joli week-end à Majorque 🌸

      3 november 2023, Spanje ⋅ 🌬 17 °C

      Nous restons jusqu'à Lundi à la Marina de Palma en attendant que la tempête se calme.
      Vendredi matin sportif avec Juliette apres un footing, on se fait un petit circuit musculation 💪 On va essayer de tenir une routine tout au long du voyage, les déplacements vont être limités une fois à bord donc il va falloir se dépenser ! Après le déjeuner, on part se balader avec Juliette dans la vieille ville avant de se diriger vers le château de Bellver qui nous offre une belle vue sur la ville (et sur Plouf!). En redescendant, on craque sur de belles paires de lunettes et on va boire un verre dans un petit bar à vins natures très sympa 😎 Lucas et Christophe nous rejoignent, nous passons une belle soirée ! Bar à tapas, à cocktail, on profite de la vie nocturne de Majorque comme il se doit 💃
      Le lendemain c'est plus tranquille, on est tous bien fatigués de la soirée de la veille. On reste traîner au bateau, ou l'on rigole bien tout en faisant des mots croisés et des gâteaux. Juliette nous fait même le plaisir de nous lire un poème !
      Dimanche matin, le vent s'est calmé ça fait du bien. On se décide avec Lucas et Juliette de partir découvrir Soller à l'ouest de l'île. On part donc prendre le bus. Les paysages sont très beaux à la sortie de la ville, les montagnes arrides, les oliviers et les citronniers nous accompagnent pendant le trajet. Le massif montagneux de l'île, la serra de Tramuntana est classé au patrimoine mondiale de l'UNESCO est son chef lieu est le village de Soller 🏜 On arrive donc dans ce joli village, de fond de vallée ou un ancien tram est toujours en service permettant de rallier le centre ville au port. On part pour une randonnée à travers plusieurs village, le soleil est avec nous. C'est superbe, il y a une grande quantité d'agrumes tout au long des chemins ainsi que de beaux cactés et de jolies fleurs. Les maisons et les ruelles pavées sont très bien entretenus c'est beau 🥰
      On descend ensuite jusqu'au port ou l'on mange (à 17h) un bon burger avant de reprendre le bus pour revenir à Palma. En arrivant au bateau, on fait un peu de sport avec Juliette avant de se poser devant un petit film avec l'équipe. Christophe nous révèle son petit vidéo projecteur, cela laisse présager de belles séances de cinéma pendant la transat !
      La fenêtre météo est bonne pour demain, si tout se passe bien le départ pour Gibraltar est prévu à partir de 15h 🤞🤞 On est contents d'avoir découvert Majorque mais on est aussi très contents de reprendre la mer et de continuer notre apprentissage marin !
      Meer informatie

    • Dag 2

      Touris unterwegs

      29 september 2023, Spanje ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute war eine kleine "Rundreise" angesagt. Aber zuerst musste eine Stärkung her 😉. Auf der Terrasse durften wir uns an einem leckeren Buffet bedienen und die herrliche Morgensonne geniessen.

      Danach ging's mit unserem Toyota CHR los. Unser erstes Ziel war Valldemossa, hoch im Gebirge. Ein malerisches Städtchen mit einem kleinem Palast, wo König Sancho I. von Mallorca lebte. Später wurde es den Mönchen in Valldemossa geschenkt und in eine Kartause umgewandelt, die prominente Gäste wie Fréderic Chopin oder Kaiserin Sissi beherbergte. Nach der Besichtigung der Kartause, diversen Einkäufen und Fotosessions ging's zurück zum Auto.

      Wir machten uns dann auf den Weg nach Sóller. Die Fahrt war sehr Kurvenreich, aber die Sicht aufs Meer umso schöner. Sóller war - wie immer - komplett überfüllt. Nach einem kleinen Mittagessen spazierten wir durch die schmucken Gassen und "Lädelis" - einfach schön.

      In unserer Unterkunft Son Siurana angekommen gönnten wir uns eine gemütliche Siesta. Am Abend fuhren wir nach Playa del Muro ins Restaurant "Los Patos". Tolles Ambiente, gutes Essen und ein sympathischer Wirt (Gabriel) rundeten unseren Freitag ab.
      Meer informatie

    • Dag 35

      Tagesausflug: 2. Stopp in Sóller

      7 mei, Spanje ⋅ ☀️ 18 °C

      Das authentische Städtchen Sóller liegt im Herzen des 'Orangentals', eingebettet in Orangen-und Zitronenhaine, umgeben von einer schönen Bergwelt. Unsere Sightseeingtour startet am Bahnhof, hier verlassen wir das historische Bähnchen. Wir lassen uns treiben und genießen den Flair dieses traditionellen Ortes. Hier beginnt auch unsere Wanderung zurück nach Port de Sóller….Meer informatie

    • Palma & Sóller

      7 april, Spanje ⋅ ☁️ 28 °C

      Heute ging es zu einer kleinen Erkundungstour nach Palma und Sóller.☀️
      Bei sommerlichen 26° konnten wir die Spaziergänge entlang der Kathedralen und Gässchen richtig genießen.
      Zum Abschluss ging es für uns in ein winziges Café, in einem tropischen Hinterhof, auf ein Stückchen Zitronenkuchen und eine kalte Limonade.🍋Meer informatie

    • Dag 8

      Wir brennen für Mallorca

      13 augustus 2022, Spanje ⋅ ☀️ 35 °C

      Sóller. Nach dem gestrigen Wandertag sollte der Samstag entspannt werden. Einfach mal chillen und nichts tun. Deshalb packten wir nach dem Frühstück unsere Sachen, cremten uns gut mit Sonnencreme LSF50+ ein und gingen runter an den Strand.
      Heute wollten wir hauptsächlich hier sein, also mieteten wir uns sogar für ganze 18,15 EUR einen Sonnenschirm mit zwei Liegen. Während des Mittags merkten wir, dass wir selbst im Schatten begannen zu tropfen; und das hatte einen speziellen Grund. Mittlerweile sind es 38°C und laut WetterApp sollte es sich sogar wie 41°C anfühlen.
      Und das merkten wir auch.
      Trotzdem blieben wir am Strand. Zwischendurch mal ins Wasser, von Fischen angegriffen und gebissen werden (no Joke) und ansonsten im Schatten ein Buch lesen. Ein weiteres Mal eincremen und das Ganze von vorne.
      Gegen 16:00 Uhr entschlossen wir uns doch spontan in der Unterkunft zu duschen und in die 5km entfernte Stadt Sóller zu fahren. Bisher waren wir ja nur am Port de Sóller, kannten die Stadt aber noch gar nicht. In der Unterkunft traf uns dann der Schlag: Man sind wir rot geworden. Gegen eine Bräune hätten wir ja nichts einzuwenden, so schön Karamellbraun sähen wir bestimmt entzückend aus, aber mit einer Tomate wollten wir eigentlich nicht in Konkurrenz treten. Schnell geduscht und mit viel AfterSun eingecremt um trotzdem nach Sóller zu fahren. Geplant ist geplant.
      Die Stadt ist relativ unspektakulär. Eine kleine Meile mit vielen Restaurants und älteren Gebäuden, ansonsten eher unscheinbar.
      Eines der Restaurants wurde von uns zum Essen auserkoren. Und es war mega lecker! Da würden wir auch noch mal hingehen. Während des Essens hat es sogar ca. 5 min lang etwas genieselt. Damit haben wir einen der 65 statistischen Regentage auf Mallorca miterlebt :D.
      Anschließend fuhren wir wieder zur Unterkunft und gingen wieder an den Strand. Mittlerweile war es 20:30 Uhr. Wir legten uns einfach nur hin und genossen den Rest des Abends (ohne Sonne!).
      Hoffentlich wird der Sonnenbrand bis morgen nicht viel schlimmer.

      Ps. Die Fische haben uns natürlich nicht weh getan, aber man hat es schon deutlich zwicken gespürt.
      Meer informatie

    • Dag 3

      Sóller

      23 april 2023, Spanje ⋅ ☀️ 20 °C

      Auf dem Weg zu unserer ersten Wanderung, machen wir einen Halt in dem kleinen Bergdorf Sóller, welches ein guter Ausgangspunkt für viele Wanderungen im Serra de Tramuntana ist. Vor der Kirche Sant Bartomeu auf dem Platz ist Trubel, denn es findet eine Spielemeile statt. Viele Familien sind hier und die Menschen entspannen auf dem schönen Platz und genießen das schöne Wetter in den Restaurants und Cafés.Meer informatie

    • Dag 3

      Nächster Stopp in Soller

      19 maart 2023, Spanje ⋅ ☀️ 17 °C

      Das authentische Städtchen Sóller liegt im Herzen des 'Orangentals', auch bekannt als 'Tal des Goldes', und hat seinen Besuchern und Einwohnern eine Menge zu bieten. Hier erfahren Sie Alles was Sie über diesen modernistischen Ort wissen müssen.

      Wohlhabend wurde Sóller im Nordwesten Mallorcas durch die reichlich vorhandenen Orangen- und Zitronenhaine im Tal. Im 19. Jahrhundert, als das Gebiet von der restlichen Insel Mallorca durch Berge abgetrennt war, wurden die Orangen vom nahe gelegenen Puerto de Sóller (mallorquinisch: „Port de Sóller“) nach Frankreich verschifft. Viele Einheimische begaben sich nach Frankreich, um dort zu arbeiten, und erbauten nach ihrer Rückkehr mit dem erworbenen Vermögen stattliche, modernistische Häuser, die noch heute die Stadt zieren.

      Die "IGLESIA DE SANT BARTOMEU" ist ein barockes Meisterwerk inmitten der Berge
      Mitten im Tramuntana-Gebirge, umgeben von Orangenplantagen und Olivenhainen, liegt die hübsche Ortschaft Sóller. Das Ortsbild der rund 8.000 Einwohner zählenden Stadt wird geprägt von ockerfarbenen, blumengeschmückten Steinhäusern und der imposanten Kirche Iglesia de Sant Bartomeu. Die filigran gestaltete, aber riesige Fassade der Pfarrkirche überragt den Hauptplatz Plaza de Constitució mit seinen kleinen Einkaufsgeschäften, den Restaurants und den Cafés.
      Meer informatie

    • Dag 6

      Cala Rajada-Soller

      19 oktober 2023, Spanje ⋅ 🌬 22 °C

      Nachdem wir in letzter Zeit meist recht früh Tagwache hatten, nehmen wir es heute gemächlicher und geniessen das riesengrosse Frühstücksbuffet.
      Um 12:00 haben wir Online-Tickets für die Drachenhöhlen. Das an der Ostküste von Mallorca, bei Porto Cristo gelegene Höhlensystem gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ist zweifellos eine der bemerkenswertesten Höhlen der Insel. Das System erstreckt sich über eine Länge von 1.200 Metern, und reicht in eine Tiefe von bis zu 25 Metern unter der Oberfläche. Im Inneren der Höhle befindet sich ein grosser unterirdischer See, der Lago Martel, der als einer der grössten unterirdischen Seen der Welt gilt. Wir besichtigen das Höhlensystem zu Fuss und erleben am Ende ein kleines klassisches Konzert auf dem Lago Martel mit Klängen von Vivaldi.

      Nach der Besichtigung der „Cuevas Drach“ fahren wir quer durchs Landesinnere via Manacor, Inca, Selva und Escorca wieder ins Gebirge, erst über den Coll de la Batalla und dann über den bekannten Coll Dels Reis. Die kurvenreiche Strecke hat durchschnittlich sieben Prozent Steigung/Gefälle und ist wegen ihrer spektakulären Streckenführung mit der im deutschsprachigen Raum "Krawattenknoten" genannten 270-Grad-Kehre "Nus de sa Corbata" bekannt. Nicht nur bei Radsportlern gilt sie als DIE Traumstrasse Mallorcas. Uns begegnen Hunderte von Fahrradfahrern; anscheinend ist es für sie eine Herausforderung, von Meereshöhe aus diesen Pass mit etwas mehr als 600 MüM zu bezwingen. Die Gegend ist überaus eindrucksvoll und die enge Strasse windet sich in vielen Kurven hinunter bis Sa Calobra. Hier machen wir Rast, bevor wir über einen Teil dieser Passstrasse bis zur Abzweigung Sollér zurückkehren. Die durch zerklüftetes Gelände führende, dreizehn Kilometer lange Bergstraße mit ihrem Höhenunterschied von siebenhundert Metern und zwölf Kehren beeindruckt uns sehr.

      Sollér erreichen wir am späteren Nachmittag; wir nisten uns im Gran Hotel Sollér ein, ich geniesse die Annehmlichkeiten des Spas, bevor wir im Zentrum etwas Kleines essen.
      Sollér liegt in der Serra de Tramuntana im Nordwesten der Insel. Mit engen Gassen, Steinhäusern, umgeben von den majestätischen und beeindruckenden Bergen der Serra de Tramuntana, ist das Tal von Sollér auch bekannt als das Tal der Orangen. Sehr bekannt sind hier die Züge, die von Palma nach Sollér und auch nach Port Sollér fahren. Sie schlängeln sich durch das Gebirge, entlang an kleinen wunderschönen Dörfern, Orangen- und Zitronenplantagen und über Brücken hin. Da wir jedoch mit unserem eigenen Pw hier sind, verzichten wir auf diese Zugsfahrt.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Sóller, Soller, سويير, Сольер, 索列尔

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android