Spain
Uterga

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 5

      Wo der Sternenweg mit dem Winde kreuzt

      May 26, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute Morgen war meine Motivation aufzustehen erst mal nicht sonderlich groß, denn der Aufstieg der letzten 300 Höhenmeter auf nur 2km verteilt, sah anstrengend aus Aber oben wartete Alto del Perdon: Wo sich der Sternenweg mit dem Weg des Windes kreuzt (mehr Infos sind bei Wikipedia zu finden). Das war so ein Ziel, wo ich unbedingt hin wollte. Der Aufstieg war schön, ging besser als erwartet, die Landschaft, die Blumen - blühendes Heidekraut, Scillas, die man bei uns nur im Garten kennt, leuchtend gelbe Ginsterbüsche und vieles mehr - gestalteten den Weg sehr abwechslungsreich.

      Allerdings war es sehr frisch, sehr windig und kalt - nicht umsonst stehen in der Gegend so viele Windräder -, sodass dann auch der Aufenthalt auf dem Alto del Perdon etwas kürzer ausfiel. War aber wunderschön da oben.

      Das konnte ich auch noch genießen, aber dann kam der Abstieg .... Alles was ich gestern und heute nach oben zurückgelegt hatte, musste ich jetzt wieder runter laufen, auf Geröllhalden, s, Bilder. Das war mega anstrengend, teilweise auch gefährlich, also bin ich im Zeitlupentempo gelaufen. War auch besser so, einige andere sind übel ausgerutscht.

      Dafür ist mir unterwegs eine Läuferin entgegen gekommen, die den Brrg mit dem Geröll mal locker hoch gejoggt ist, als ob sie sich auf einer Tartanbahn befindet. Und eine Inderin ist den Weg barfuß gelaufen!!!

      Wie auch immer, es ging 4 km steil bergab und mir haben irgendwann die Oberschenkel gebrannt. War für dieses Stück fasr 3 Stunden unterwegs ... An der rechren Innenseie des Daumens hab ich mir die erst Blase geholt, an der Stelle hatte ich jedenfalls nicht mit gerechnet, aber die Stöcke hab ich heute fest umkrallt.

      Jetzt, ein paar Stunden später, hab ich abwechslungsweise Krämpfe in den Fingern und den Beinen, selbst Magnesium hilft nicht. Mal schaun, wie es mir morgen früh geht, vielleicht lege doch einen Tag Pause ein.

      Bin auch am überlegen, ob ich zumindest die nächsten Tage ein Teil meines Gepäcks vorausschicke, denn der Rucksack ist auf die Dauer schon schwer, Machen hier einige, die dadurch viel entspannter laufen. Aber man muss sich halt frstlegen, wo man dann am näcjsten Tag ankommen wird .... Mal schaun, wie ich mich entscheide.

      Für jetzt geht es aber demächst ins Bett - gegen 21 Uhr 😲!
      Read more

    • Day 4

      And that's no Bull ...

      September 13, 2017 in Spain ⋅ ☀️ 30 °C

      After a rough trip over the Pyrenees in driving rain and wind, Pamplona was a much needed boost today. In the City where bulls are loosed onto the cobble streets each summer, we enjoyed wondrous Spanish sunshine, scrumptious pinchos (tapas) and scoops of lemon and mango gelato in the city square. Then a hike to Alto Perdon where rusting steel pilgrims point the Way to Santiago de Compostella. Buenas dias.Read more

    • Day 7

      Pamplona - Uterga

      August 25, 2020 in Spain ⋅ ☀️ 25 °C

      Nach einem guten Frühstück im Hostel Aloha ging ich recht gestärkt der Zitadelle entlang zum Camino. Zuerst führte der Weg noch durch die Stadt Pamplona und nachher verließ ich die Stadt über weite Felder Richtung Alto del Perdon. Dies ist eine Bergkette, die von lauter Windrädern besetzt ist. Der Abstieg Richtung Uterga - mein Tagesziel - war sehr beschwerlich, da der Weg aus einer reinen Schotterpiste bestand. Jederzeit spürte ich die Steine durch die Schuhe hindurch. Die heutige Tagesetappe mit ungefähr 15 Kilometern mit dem beschwerlichen Aufstieg auf den Alto del Perdon machte mich sehr müde. Das Albergo Camino del Perdon ist sehr schön und ich hatte für mich ein Doppelzimmer alleine. Zum Nachtessen bestellte ich mir einen klassischen Hamburger. Irgendetwas war jedoch nicht koscher, denn ich hatte nachher einen starken sauren Magen. In der Nacht rumorte es stark in meinem Bauch und es war mir schlecht. Ich dachte schon, ich müsste mich übergeben. Vorsorglicherweise holte ich mir den Abfallkübel und stellte ihn neben das Bett. Zum Glück blieb es bei dieser Vorsichtsmaßnahme.Read more

    • Day 15

      Trinidad del Arre to Uterga

      August 26, 2016 in Spain ⋅ ☀️ 32 °C

      We walked out of Arre and followed the road into Pamplona. After taking some pictures and stopping for coffee we headed for Alto de Perdon, a mountain about 10 miles away. We had a steady climb out of Pamplona, starting on roads, then paths. The top has iron statues of pilgrims and lots of windmills. Then the trail traveled steeply downhill over large rocks. We are in the same albergue we stayed last time. It's small, 16 beds, and serves dinner. We're still in the middle of a heat wave here. All the locals say it's never this hot, but it is supposed to continue for several days.Read more

    • Day 5

      Uterga Erkenntnis Teil 2 nachmittag

      April 27, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

      Wir kamen an. Und alle beiden Herbergen..... Geschlossen.

      Zurück wollten wir nicht und so blieb nur weiter laufen ins nächste Dorf 6 weitere km.

      Auf dem Weg Überlegungen evtl als Alternative Übernachtung im Freien? Wie können wir uns zusammen helfen, ne Lösung finden?

      Feststellung : gemeinsam Probleme lösen, zusammen halten. "Man kann seine Probleme nicht nur alleine lösen, tragen".

      Wir kamen an. Und alle beiden Herbergen waren..... Geschlossen.

      Endlich hat der Litauer jemand telefonisch erreicht und drei Betten reserviert.

      Der 🇨🇿 hat, weil ich echt nicht mehr konnte Gute 2km dann seinen und meinen Rucksack bergauf geschleppt und ich kam dennoch nicht hinterher mit 😂. War mir das unangenehm, aber gelernt :auch mal Hilfe annehmen und danke sagen für. Martin sagte : Danke fürs Gespräch über seine Probleme gestern und Probleme gemeinsam tragen. Heul 😢+😍+vielen Dank 😔😉😘

      Ansonsten war der Weg zum Bett

      Problem eins : weitere 8km hinlaufen.

      Problem zwei : bergauf bergauf wenig gerade, wenig bergab 😭

      Um kurz nach sieben waren wir endlich da, völlig kaputt, Sachen gewaschen, geduscht, ein alkfrei Bier, jetzt hier geschrieben und einfach fertig.

      Gute Nacht 😴

      Morgen möchte ich mal nicht wie n bekloppter durch die Gegend rennen, sondern auch mal inne halten und eben auch mal mit mir selbst was klären. Darum geht es ja schließlich. 😢💕

      Zuviele Gedanken gerade.......... Ordnung schaffen
      Read more

    • Day 8

      Uterga- Cirauqui-Estella

      October 4, 2016 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

      Hola! Buenas Dias! Buen Camino!

      These are the greetings which meet us as we begin the days. The Spanish are so welcoming- Hello! Good morning! Good walking or good pilgrimage! We respond with the same or simply Grathias!
      I am struck by this wonderful attitude to life- so welcoming, so connected to others. It makes me feel happy to be alive!

      Pamplona was a wonderful city experience, however it has been a surprising relief to be back on the way and on the pilgrim trail again. Leaving behind the city streets and seeing the wide expanse of brown country rise up in front of us was like a breath of fresh air.

      The earth had just been turned, ready to lie fallow for the coming winter. As the autumn sun warmed the topsoil, insects and birds flew about us, trees yielding figs and the last of blackberries and seed podded weeds along the path. Autumn truly is a golden time here! There is always something to catch the eye!
      Unfortunately though the noticing was all about the hilltop villages- and to get to them- the hill had to be climbed!

      One of the major landmarks of these three days was climbing the Alto del Perdon where a monument stands to pilgrims of the Way to Santiago across the centuries. It is an achievement to arrive atop this mountain as the path upward is stony and steep with the ridge studded with wind turbines your only marker until you arrive at the top.

      The villages of Uterga and Cirauqui were farming villages and the people so warm and welcoming. They grow their own wine called Bodegas which we tasted with our pilgrim meals which featured specialties that the locals would eat and prepare. One night we ate in the oldest part of the house which was the wine cellar! Wonderful!

      Boys these villages were also remnants of Roman days- we walked out of Cirauqui on an old roman road and over a Roman built bridge. Imagine getting across here then! See photo- also a man in the village had been growing a map in a field- see if you can recognise it!

      Estella was a small town on the river Arga. Surrounded by hills, It had two enormous churches adorning the old town- one we visited was named after St Peter and it was here that the kings of Navarre would come to be crowned. It had an adjoining cloister and was magnificent!
      Read more

    • Day 6

      Alto de Perdon

      May 9, 2023 in Spain ⋅ 🌧 16 °C

      Top of Alto de Perdon (fert hill)
      Rain is holding off.

    • Day 9

      Alto del Perdon to Puenta la Reina

      May 4, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 72 °F

      For today - It’s all downhill from here…

    • Day 5

      Uterga, Alto del Perdon

      May 12, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

      Staying the night, exhausted. No energy or words. Neii is still walking with me on this part of the journey, but I am not as fast paced as he, so am trying to express to him that he should move on and leave me behind. He feels beholden to me for helping him out in Pamplona, and that is very sweet, but we must each walk our own Camino. This is his first.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Uterga

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android