Spain
Valdáliga

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 60–61

      Day 60 - San Vicente de la Barquera to C

      June 20 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

      A nice breakfast was provided by our accommodation then it was off on the road once more.
      We had a nice sunny morning to start off but hit the uphills pretty quickly. Puffing and panting we found our fellow pilgrims on the route.
      Today was more of inland walk with mountain and field vistas. Some motorways were passed over and under.
      We went through some woodland and saw many tall eucalyptus trees but they were minus the koala bears. However we did see information suggesting that bears lived in the vicinity 😳🐻
      We passed over a couple of large rivers that were obviously very popular for canoeing. We met a large amount of school visits pursuing this.
      We are attempting to eat a main meal at lunch time either at the end or towards the end of the walk to stop the late evening failures 🤞
      We came to a town 2 km before our destination and debated lunch but decided to press on - up a hill and the heavens opened- it threw it down so we arrived here very soggy 💦💦
      The first restaurant was a Mexican so we decided to give it a whirl. A success they served us a very grand, tasty lunch.
      Next to us a large group of teenagers having a celebration of some sorts. Mary ended being their photographer 😂
      So we are chilling now in nice accommodation, Simon about to watch England 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 in the Euros 🙄
      Before a visit to the supermarket and a good sleep 💤
      Read more

    • Day 52

      San Vicente de la Barquera

      June 6 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

      Eigentlich war der Plan, dass wir heute noch in den Picos bleiben und uns einen gemütlichen Chilltag gönnen - mit Pool, Altstadtbesuch, Essengehen und Spieli für Tilda. Aber mal wieder entscheidet Petrus gegen uns. Vom ursprünglich angesagten guten Wetter ist nichts mehr zu sehen. Stattdessen ist der Himmel wolkenverhangen und es ist ungemütlich kühl. Wir schmeißen also erneut unsere Pläne über den Haufen, reisen ab und fahren durch das Baustellenchaos zurück zur Küste. Dort steuern wir den Ort "San Vicente de la Barquera" an, der angeblich sehenswert sein soll und das Wetter dort deutlich besser. Joaa dank noch tiefer hängenden Wolken ist vom Bergpanorama leider nichts zu sehen und der Ort selbst entpuppt sich als ein ziemlicher Reinfall. Dafür finden wir ein Restaurant mit überragendem Mittagsmenü und Preis-Leistungsverhältnis und haken noch ein paar wenig vegetarische kulinarische Must-Dos ab.
      Dann fahren wir weiter und machen noch ein bisschen Strecke. Allerdings hat Tilda heute nicht wirklich Lust auf Autofahren und vor allem nicht auf Schlafen im Auto. Allzuweit kommen wir also nicht, sondern steuern einen Campingplatz in der Nähe von Santander an. Auf dem Weg dahin erfreuen wir uns mal wieder an abenteuerlustigen Google-Spezial-Routen und landen kurzzeitig auf Sandpisten mitten im Nirgendwo.
      Naja, wir kommen an und beziehen unseren Stellplatz mit Meerblick, der dank düsterem Wetter aber trotzdem irgendwie nicht so richtig einladend aussieht. Außer kurzem Strandspaziergang geht nicht mehr viel, noch nicht einmal Abendessen. Da uns das äußerst üppige und zum Glück kaum fetthaltige Mittagessen noch gut im Magen liegt lassen wir das kurzerhand sausen. Vielleicht doch bisschen Karma bei so viel Cheat-Laune...
      Read more

    • Day 66

      San Vicente del La Baquera

      June 1, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

      Wir starten in Leon bei bestem Wetter Richtung Norden wieder zur Atlantikküste. Nach der Autobahn Orgie gestern genießen wir beide die Fahrt auf der Landstraße durch grünes Hügelland, kleine Wälder und wenig Verkehr. Nach dem Regen gestern war die Luft "Lenor-frisch". Die Strecke wird immer bergiger, je mehr wir uns auf die Gebirgskette der Picos de Europa zu bewegen. Unsere Straße trifft auf eine Staumauer, windet sich in Serpentinen auf die Höhe der Mauer und überquert diese. Der Stausee zwischen den Bergen bietet einen faszinierenden Rundumblick.
      Wir überqueren eine Passhöhe von 1600 m, die kurvenreiche Straße führt uns dann in eine enge Schlucht, wie wir sie schon in Marokko erlebt haben.
      Am Ende erreichen wir unser Tagesziel, San Vicente am Golf der Biskaya.
      Seit Tagen hat Michi ein Problem mit seinem Navi, das in der Halterung nicht mehr lädt. In einer Werkstatt für Kettensägen und Rasenmäher findet er Hilfe. Der Mechaniker schafft es die versandeten und korrodierten Kontakte wieder funktionsfähig zu machen. Jetzt würde Michi auch ohne Jan wieder nach Hause finden.
      Read more

    • Day 27

      Comillas to San Vicente de la Barquera

      June 6, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 59 °F

      My decision to "wing it" paid off. I ended up walking a short distance of about 12 km and having a semi rest day. When I walked this route in 2018 I took note if San Vicente de la Barquera, not because it was the most beautiful or historic place, but because it just looked comfortable to me. I had wanted to stay here, but didn't think that I would want to only walk 12 km, but when I arrived around 9 am today I just knew that I wanted to be here to rest and relax.

      While I was having breakfast at a local restaurant I consulted my guide book, apps, and booking.com to see where I could stay. One of the least expensive options was described as a 1905 stone mansion. I looked up from my breakfast and saw that it was right across the street from where I was sitting. I had noticed it while walking into town and assumed that it would be over my budget.

      After paying for my breakfast I walked over to the hotel to ask about a room, and not only was one available for the night it was ready right then at 10 in the morning, and was only 40€!

      It has a lively foyer and a grand staircase. The receptionist indicated that I could use the elevator, but I thought "forget that - I'm taking the beautiful stairs!"

      My room is good sized with high ceilings and large windows. After washing my clothes I settled down to a short nap that I didn't realize I needed.

      After the nap I went up the hill (there is always a hill!) to see the old church and the tower.

      Then back down to enjoy the menú del día at the same restaurant where I had breakfast.
      Read more

    • Day 16

      Camillos

      May 3 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

      Day 16 Camillos

      Today I made a voice note as I began to walk in the morning, just describing what I saw around me. I've transcribed it here, to give you a taste of what it's like to walk. Imagine this spoken. (I reckon I sound like Clare Balding in Radio 4's Ramblings).

      Cantabria is really REALLY green, and it's so ... so pleasant, it's just a wide open spread.
      I'm coming from Suances, where I spent such a comfortable night in the Casa Santa Ana.
      Way over to the left in a huge long chain are mountains, with snow on the top of the mountains
      ... and closer to me here is just a bowl of green ... and gently rolling hills
      ... rolling is a good word for it ... it's a depth of rolling like the undulating ocean
      ... some of the fields are cut for hay already, which seems to me ever so early in the year ... there are smaller and bigger houses dotted about, which all seen to be cared for, improved ... although there are some that are fallen down, dilapitated.

      And this morning the sky is blue ... blue blue blue , pale, bright, deep, blue, with gentle clouds ... although they are more grey in the distance ... it's gonna be a scorcher of a day.
      It's just blissful really.
      Walking round the other side of the flat mountain over there yesterday, with the industrial area and boatyards, and the estuary, was dry, and barren, quite ugly ... and arriving at Santa Ana was just .. just lovely, it felt kind. The two ladies at the desk were polite, but the man was really kind, the one who spoke hesitant German ... that was really warm and pleasant, and all the people that worked there were just sweet; that really helped make it a restful thing.
      I'm going through cow land, it smells of cow,
      ... and it's vibrant and verdant in the hedgerows ... speedwell, wild garlic, speedwell, red dead nettle, buttercups, dandelion, mint, fennel, little-robin ... so, farmland, but soooo pretty, the birds singing as well

      ... it feels simple ... simple and comfortable.

      (*AND, I later added: red, white and pink clover, dog daisy, sorrel, plantain, daisy, vetch, knapweed, horsetail, catsear, spurge, rape, hedge bedstraw, lesser trefoil, rockrose, stinging nettle,
      spearwort, aquilegia, curly dock, white borage, and occasionally blue borage, lords' and ladies' slippers)
      Read more

    • Day 26

      Santillana del Mar to Comillas

      June 5, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 64 °F

      I walked from one tourist town to another today, though Comillas is nowhere near as touristy as Santillana del Mar. It does have a house designed by Gaudí that is very interesting.

      I had been hoping to "wing it" today and stop whenever I felt like it, but I began hearing from others in the albergue last night that accommodation was tight in Comillas, which was 22.5 km away. My other option was San Vicente de la Barquera - which would have required at least another 2.5 hours to get to, and it was going to be a warm day. So I caved and booked a room in a pensión since the only hostel in town was fully booked.

      I did enjoy arriving early enough to go down to the beach, then tour the Gaudí house.

      This is what my guide book says about Comillas and the influence of the aristocracy from Barcelona:

      "Comillas boomed in the 19th century when the Barcelonan aristocracy started summering here – and brought their architects along. The local shipping magnate, Antonio López, made a fortune from the Cuban slave trade, bought the title of Marquis de Comillas, and married the daughter of Barcelona’s richest man. With money to burn, the marquis became Antoní Gaudí’s primary patron, and Gaudí left his mark in Comillas. The Capricho de Gaudí was entirely his own creation. Built as the marquis’s summerhouse, it is a stunning combination of iron, brick, and ceramic, displaying Spanish and Arabic influences. Sunflowers are prominent on this surrealist structure. Gaudí assisted with the general design and furnishings of the Palacio de Sobrellano, which is more properly attributed to Joan Mortorell. An impressive neo-Gothic building, this dominates the left hill as you follow the camino out of town. The interior is considered even finer than the exterior, particularly the grand salon. Regular tours run daily (€3). Gaudí also contributed to the Capilla-Pantéon, which holds the crypts of the marquis’s two sons."

      My plan for tomorrow is no plan. There are several towns that I can stop in along the way.
      Read more

    • Day 13

      Schon wieder Kultur 😉

      October 22, 2022 in Spain ⋅ 🌙 17 °C

      Um 10:45 Uhr ab zu den Höhlen und dem Museum von Altamira. Die altsteinzeitlichen und bisher einzigen farbigen Höhlenbilder in Spanien wurden vor mehr als 15000 Jahren gemalt. Wir schauen noch kurz bei einem Straßenrennen in der Nähe des Museums zu, denn die heulenden Motoren locken uns einfach an. Nächster Stopp ist der sehr touristische Ort Santillana del Mar, das Pflaster ist sehr hell und die Häuschen sehr schön mit vielen touristischen Läden. Weiterfahrt nach Comillas. Der Himmel wird nun blauer und wir finden auch gleich einen Parkplatz. Zuerst gehen wir zum Palacio de Sobrellano, ein gigantischer Bau, wir sind fasziniert – aber leider für uns nicht besuchbar. Wir können nur durch die Gartenanlagen gehen und gelangen durch Zufall zum El Capricho de Gaudi. Ein typisch verrückter Bau Gaudis. Leider gerade heute nicht besuchbar, da es eine Hochzeitsgesellschaft gebucht hat. Wir entscheiden uns zur Weiterfahrt und zur Suche nach einem Stellplatz. Das entpuppt sich heute besonders spektakulär, geschlossene Stellplätze, wir versuchen vorher anzurufen, aber kein Anschluss. Hajo findet einen Stell-Platz und landen dann gegen 19:30 Uhr auf dem Campingplatz Oyambre Beach, belegt mit vielen Wellenreitern. Wir befahren den zugewiesenen Platz, Hajo kauft noch ein Weißbrot und wir trinken in der Bar noch ein Bier.Read more

    • Day 80

      Kantabrien... das Auenland Nordspaniens

      June 5, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

      Wir haben Asturien übersprungen, da der von uns angepeilte Stellplatz in Llanes so ganz und gar nicht für uns ging... und sind absolut spontan in Kantabrien, ganz genau in San Vicente de la Barquera, gelandet. Manchmal sind die Sekundenentscheidungen, getroffen während der Fahrt, einfach die Besten.

      Das 4-Sterne Camp Oyambre Cantabria übertrifft jedes Camp, das wir während unseres gesamten Roadtrips kennengelernt haben. Von den Portugiesischen Orbitur-Campingplätzen hatten wir eh nicht allzu viel erwartet, aber der Unterschied ist echt immens.

      Und schauen wir uns hier in Kantabrien um, fühlen wir uns wie im Allgäu. Heuwiesen, Kühe (sogar mit Glocken), sanfte Hügel, Berge, Straßen und Wege, die sich bergauf und bergab durch eine Landschaft schlängeln, die ein bisschen wie das Auenland aussieht (O-Ton unserer Tochter, nachdem sie die ersten Fotos gesehen hat). Und im Hintergrund der allgegenwärtige Atlantik mit seinen breiten, weißen Sandstränden.

      Was wollen wir mehr? Wir entschließen uns, ein paar Tage hierzubleiben und uns verwöhnen zu lassen. Das Wetter ist traumhaft, das Camp ist wundervoll komfortabel und San Vicente eine richtig hübsche Stadt. Eine mittelalterliche Burg thront über steile, verwinkelte Gassen... und wir schlendern voller Neugier durch die engen, geschäftigen Straßen. Allzeit bereit neues zu entdecken.

      Perfekt!
      Read more

    • Day 29

      Comillas Tag 2

      May 30 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

      Toll, bis zum frühen Nachmittag Nieselregen.

      Besuch hat sich angekündigt, die "Rittis" sind wieder da. Lustig gequatscht... 🤗

      Am Abend sind wir in der gut besuchten Taberna La Maroma nicht versackt, aber spät war es schon... 😇

      Auf weitere Details verzichte ich an dieser Stelle. Immerhin sind wir trocken hin und zurück gekommen, auf das Wetter bezogen... 🤣
      Read more

    • Day 54

      San Vicente de la Barquera

      October 7, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute landeten wir in San Vicente de la Baquera. Der Ort rühmt sich der schönsten Kulisse Kantabriens: Ein Mix aus Stränden, einer kleinen historischen Altstadt und im Hintergrund die Picos de Europa.

      Gerne wären wir wieder mal länger an einem Ort geblieben, aber irgendwie gefiel uns der Campingplatz nicht besonders. Dazu kam, dass sich die schöne Kulisse des Ortes hinter Wolken ☁ versteckte und die Wetterprognose für den nächsten Tag auch schlecht war 😥.

      So machten wir nur einen Bummel durch das Städtchen. Besonders lohnenswert war der kleine Abstecher zur Iglesia de Santa María de los Ángeles. Die Pfarrkirche thront auf dem höchsten Punkt der Altstadt und bietet einen schönen Ausblick.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Valdáliga, Valdaliga, VAJ

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android