Switzerland
Bellinzona

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Bellinzona

      February 11, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 7 °C

      Castel Grande
      ...il carnevale appunto era il motivo della maschera su Castel Grande.
      Ok, la visita più che altro è stata una passeggiata sulle mura perimetrali e "sotto" le stesse mura.
      Devo dire mi è piaciuto molto.Read more

    • Day 8

      Bellinzona

      December 16, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 5 °C

      Up early with plenty of time to go Christmas candy shopping. I'm taking another train ride heading south towards Milan. I'm going to have a stopover in Bellinzona, a very interesting town in Tirol, the Italian speaking southern part of Switzerland. It's a city dominated by three castles. I think it's a photo op.Read more

    • Bellinzona

      February 12, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 10 °C

      Bar Al Porto
      Ah che scoperta per me: gassosa al mandarino! Le altre volte che sono andato, ho riportato scorte! Ah, anche la pasta non era niente male: sfoglia croccante con una base di marzapane al suo interno. Ottima!Read more

    • Day 12

      Letzte Etappe nach Bellinzona

      August 7, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach dem Frühstück sind wir aufgebrochen und bei etwas schwülem Wetter radelten nach Bellinzona los. Unsere Tour wurde von einem Gewitter unterbrochen, aber wir haben rechtzeitig einen Unterschlupf gefunden. Nach etwa einer halben Stunde ging es weiter. Hinter uns fast die 🌞, vor uns dunkler Himmel, Blitz und Donner. Im Tal, umrahmt von den mächtigen Bergen erreichten wir nach knapp 40 Kilometern Bellinzona. In der Stadt sind wir uns noch einige Kilometer rumgeirrt, weil wir eine Essensmöglichkeit, was im Vorfeld empfohlen wurde, gesucht haben. Wir haben uns schlussendlich dazu entschieden, zu unserer Ferienwohnung zu fahren und nach knapp 48 km Fahrt dort etwas zu essen. Zum Glück klappte alles und wir konnten bereits in die Wohnung rein. Ein Apartment mitten in der Fußgängerzone, alles um die Ecke. Was will man mehr. So konnten wir ganz gut und günstig, quasi gegenüber (Nach)mittag essen und hinterher alles zum Frühstück einkaufen. Nach ein wenig Pause ging es nochmal los, um die Gegend zu erkunden. Eine nette Innenstadt mit schönen Gassen und Häusern hat uns erwartet. Nach einem leckeren Eis ging es mal wieder hoch hinaus, um die Mauern und die Burgreste der Castello di Montebello anzugucken. Von oben bot sich ein toller Blick auf die Stadt und die Festung, die wir morgen besichtigen werden.Read more

    • Day 13

      Ruhetag in Bellinzona und Locarno

      August 8, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 24 °C

      Den heutigen Tag nutzten wir, die Festung zu besuchen. Castel Grande ist die grösste der drei Burgen, die samt der Wehrmauer und der Stadtmauer die Festung von Bellinzona bilden. Sie wurde auf einem Hügel erbaut. Den Höhenunterschied kann man heutzutage mit einem Fahrstuhl überwinden. Zum Teil kann man auf den Mauern oder unterirdisch auf Entdeckungstour gehen.
      Nach ein wenig Pause machten wir uns auf den Weg, mit dem Zug nach Locarno zu fahren. Empfangen wurden wir mit zwei gut gekühlten alkoholfreien Dosenbier, die zu Werbezwecken verteilt worden sind. Da haben wir nicht nein gesagt. Am Ufer der Lago Maggiore haben wir gleich ein schattiges Plätzchen gesucht. Durch Marktstände und Arkaden sind wir dann mit der Menschenmenge bis zum Piazza Grande mitgelaufen. Nach und nach haben wir mitbekommen, dass hier das 77. Locarnoer Filmfestival stattfindet.
      Read more

    • Day 14

      Locarno-Pass Marco Pantani 🚲🚲

      August 9, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 26 °C

      Letzter Urlaubstag, letzte Tour, jede Menge Schweißperlen. Knapp 78 km und über 1100 Höhenmeter in einer Rundtour von Locarno aus führte uns nach Italien in die Berge und wieder zum Lago Maggiore zurück. Eigentlich wollten wir von Italien aus mit der Fähre zurück fahren, aber der Fahrplan war etwas eigenartig, so dass wir doch die Option Fahrrad gewählt haben. Erschöpft und hungrig kamen wir wieder in Bellinzona an. Zum Glück haben wir das Restaurant nebenan bereits gestern getestet...🙂😋

      Unsere Urlaubsbilanz: 530 km und 6352 Höhenmeter.
      Read more

    • Day 1

      2. stopp

      August 18, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 21 °C

      Es ist jetzt 10 Uhr 21 und ich habe mich entschlossen eine Kaffeepause einzulegen. Werde die Gelegenheit nutzen nochmals bei Ionity zu laden. Obwohl ich noch eine Reichweite von 217 km habe. Befinde mich in guter Gesellschaft.Read more

    • Bellinzona

      February 12, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 6 °C

      Monti da Pratocarasso
      Risiedevo in un B&B con vista su questi monti. Tra l'altro, una delle migliori colazioni da "ospite" che io abbia mai avuto! Con una torta di noci stupenda! La fame e il profumo mi ha chiuso la vena e non mi ha fatto fare neanche una foto 😂Read more

    • Day 58

      Wandertag🚶🏽‍♀️⛰

      July 11, 2021 in Switzerland ⋅ ☀️ 25 °C

      Aufgeweckt wurd ich heute s erste mal nachts um 1 durch Schüsse recht nah am Auto. Da stand ich erstmal senkrecht im Bett mit nem Puls von 200🤣 ham zwar abends die Jäger gesehen gehabt aber bis ich des nachts im Halbschlaf zuordnen konnte was da grad los is hat’s bissl gedauert 😅 und auch wenn ich wusste was es is war’s mega unheimlich weil voll des Gewitter war, immer wieder Schüsse und n Auto des lang mit Licht an gegenüber von uns stand 😅 naja bin iwann wieder eingeschlafen und n großer blutfleck aufm Parkplatz den wir in da früh entdeckt haben lässt vermuten das die Aktion wenigstens ned umsonst war 🤣
      Vormittags bin ich dann erstmal zum Monte tamaro, was nur noch n 50 minütiger Aufstieg war weil ich ja scho auf 1300 Meter war 😅 hatte ich vergessen und da ich eigentlich länger eingeplant hab bin ich danach dann noch nach sementina gefahren und zu na 270 Meter langen Hängebrücke gewandert. Danach noch kurz im Fluss „geduscht“ und dann bin ich weiter zum Valle verzaska wo ich jetz auf nem Parkplatz steh und morgen noch bissl was mach bevors dann wahrscheinlich wieder zurück Nach Italien geht 😊
      Read more

    • Day 6

      Ponte Tibetano

      October 29, 2019 in Switzerland ⋅ 🌫 13 °C

      Wir hatten diese Wanderung zu dieser Hängebrücke bereits im April entdeckt. Von unserem Standort aus, war das damals aber einfach zu weit.
      Von Bergamo aus sicher auch kein Katzensprung, aber machbar.
      Wir sind gegen sieben Uhr am Morgen Richtung Schweiz 🇨🇭 aufgebrochen. Unterschätzt haben wir etwas die Tatsache, dass auch in Italien die Straßen in Ballungsräumen morgens voll sind wie in deutschen Großstädten. Dazu kommt, dass die Italiener sich ihre Staus zum Teil selbst gebaut haben. Jede Mautstation bremst einfach. Um Mailand war es richtig voll und wir haben unser Ziel erst eine Stunde später als geplant erreicht.
      Ziel war Monte Carasso im Schweizer Kanton Tessin. Von hier kann man mit der Seilbahn bis auf 1350 Meter fahren. Ganz so hoch wollten wir nicht, die Seilbahn hat eine Zwischenstation an dem alten, gut erhaltenem Weiler Curzútt auf 600 Meter Höhe.
      Das Wetter an diesem Tag, sehr herbstlich, dicke, tiefhängende Wolken. Das bedeutet dann aber auch, weniger Menschen auf Wanderungen unterwegs. Die Internetgemeinde machte keine Hoffnung auf einen Parkplatz an der Seilbahn und empfahl, mit Öffentlichen anzureisen.
      Wir haben es natürlich erstmal versucht und wahrscheinlich auf Grund des Wetters, gab es direkt an der Seilbahn doch freie Parkplätze.
      Die Seilbahn ist auch etwas speziell. Erstens, nutzt du die Fahrt nach oben, gibt es kein one way Ticket, sondern nur Return Tickets. One way Ticket gibt es nur für den Weg nach unten, wenn du hoch gewandert bist.
      Zweitens, die Seilbahn fährt 24 h am Tag, sieben Tage die Woche. Nur ist sie nicht die gesamte Zeit besetzt. Nach 17 Uhr darf man sie selbst steuern 😲.
      Wir also mit der Seilbahn bis Curzútt, von wo aus wir unsere Wanderung zur Ponte Tibetano starten wollten. Von hier führt der Wanderweg in gut einer Stunde, immer bergauf, zur Hängebrücke.
      Als wir dann vor der Brücke standen, endete diese im Nichts, das andere Ende war nicht zu sehen, alles im Nebel.
      Ein wenig Bammel hatte ich schon mit meiner Höhenangst und ich konnte mich noch gut an das Geschaukel der Hängebrücken in Slowenien erinnern. Aber kein Vergleich zur Ponte Tibetano. Sie ist 270 Meter lang und schwebt auf einer Höhe von 130 Metern über dem Tal zwischen Sementina und Monte Carasso. Steigung bzw. Gefälle beträgt 24 Prozent. Bist du allein auf der Brücke, wackelt sie kaum. Nur wenn sich andere Personen auf der Brücke bewegen, schauckelt und wackelt sie. Auf Grund des Nebels haben wir erstmal weder das Ende, noch den Abgrund gesehen. Der hat sich dann aber tatsächlich etwas verzogen, so dass man das spektakuläre Ausmaß der Brücke sehen konnte.
      Weiter führt der Wanderweg dann über Sementina nach Monte Carasso und dauert nochmal circa 1 1/2 Stunden. Auch wenn die Brücke das Highlight war, fand ich die ganze Wanderung durch den herbstlich, nebligen Wald toll und es gab jede Menge „Farbe“ zu sehen.
      Am Abend haben wir das Restaurant von Giovanni, unserem Host, getestet. Zu Fuß von unserem Appartement zu erreichen, sehr stilvoll und oberlecker. Es war unser letzter gemeinsamer Abend. Julia fliegt am Morgen wieder zurück.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bellinzona, Bellinzone, Belinzona, ZDI, ベッリンツォーナ, Bilitio, 6500, Беллинцона

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android