Sveits
Kanton Schaffhausen

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Kanton Schaffhausen
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 3

      Eine Zeitreise und der Genfer See

      9. juni 2023, Sveits ⋅ ☀️ 14 °C

      Es hat mich total zurückgeworfen. In der Zeit. Das Frühstück in der JuHe mit all den Kindern, war wie eine Klassenfahrt. Früher…
      Nun gut. Es muss ja weitergehen. Auf‘s Moped geschwungen und auf zum Genfer See. Schön Überland und Autobahn bei schönem Wetter. Eine kleine Pause habe ich auch gemacht. Nur mehr trinken muss ich ‼️
      Wer das Meer schon mal gesehen hat, weiß was dass für ein Gefühl ist. Als ich den Genfer See gesehen habe, war ich überwältigt. Eine Schönheit und er hat eine unglaubliche Größe. Da musst Du mal hin.
      Nachdem ich mein Hotel gefunden habe, die Lütte in die Tiefgarage gestellt habe, habe ich erst mal den Hai in der Tube in den Dienst gestellt. Ich habe mich dann auch mal geduscht 🤭.
      Auf in die Stadt, einen ersten Éclaire und dann zum Deckel der Route des Grandes Alpes. Jetzt geht das Abenteuer los!
      Les mer

    • Dag 10

      Überraschend der erste Alpenblick

      25. mars 2023, Sveits ⋅ ⛅ 7 °C

      Die Anreise zum Startpunk läßt nichts gutes erwarten, der Wetterbericht schon garnicht! Wir ziehen in froher Erwartung direkt unsere Ponchos an und gehen mit schon geöffnetem Schirm los, beides wird quasi direkt auf Tauglichkeit geprüft!
      Begleitet von heftigem Wind, schüttet es plötzlich wie aus Eimern! Wir suchen Schutz auf der Staumauer vom Wasserkraftwerk Eglisau! Der Spuk dauerte 10 min. und wie aus dem Nichts kam die Sonne hervor und begleitete uns danach bis zum Ziel in Rüdlingen!
      Auf den schon gewohnten Singletrails ging es bis zur imposanten alten Eisenbahnbrücke, die ein wenig an die Müngstener Brücke über die Wupper erinnert!
      Wenig später erreichen wir den Ort Eglisau, hier überquert die ViaRhenana zum erstenmal mal den Rhein, da machen wir natürlich mit! Auch auf der gegenüberliegenden Seite befinden wir uns immer noch in der Schweiz, der Rhein ist seit einer Weile nicht mehr Grenzfluss!
      Der Blick von der Brücke ist schon leicht mediterran, ebenso die schmalen Gässchen mit den bunten Häusern!
      Vorbei an der tollen alten Kirche, verlassen wir Eglisau, leicht ansteigend durch Weinberge! Der Rhein macht hier einen großen Bogen, den die ViaRhenana aber über den 496 m hohen Humelbärg abkürzt! Der will über steile Serpentinen erstmal erstiegen werden! Oben angekommen haben wir einen tollen Blick nach Süden und sehen völlig überraschend am Horizont die ersten Alpengipfel! Möglicherweise das über 100 km entfernte, 3500 m hohe Sustenhorn!
      Über das Hochplateau erreichen wir den Ort Buchberg, mit seiner wunderschönen Kirche, von hier oben können wir schon unser heutiges Ziel sehen! Wir steigen steil zum Ort Rüdingen ab, wo wir an der Rheinbrücke unser Ziel erreichen! Am Wegesrand stolzierten, zu unserer Freude noch zwei Störche über eine Wiese!
      Was mit Starkregen begann, entwickelte sich zu einem großartigen Wandertag!
      Nach 175 Tagen 3260 km!
      Les mer

    • Dag 1

      Erste Etappe erledigt!!

      23. mai 2023, Sveits ⋅ ☁️ 20 °C

      Nachdem wir einen außerordentlich guten Mittagstisch bei Arno am Camper genossen haben sind wir die letzten 65 km mit nur noch einem überschaubaren Anstieg und sonst nur noch bergab bis nach Stein am Rhein gebrettert.
      Die Schweizer haben übrigens fantastische Radwege!!
      Les mer

    • Dag 7

      Schaffhausen

      15. mai, Sveits ⋅ ☁️ 18 °C

      Gestartet am späten Vormittag in Lausanne und einen Nachmittags Stopp im Städtchen Schaffhausen gemacht. Tolle Hausmalereine, alte Häuser, nette Café‘s und Kneipen. Bio Salat im Coop bekommen und der Mann hat ein echtes Fleischkäs Brötle gegessen. Auf einer Bank in der Fußgängerzone gegessen und dann kam auch noch die Sonne raus, obwohl Regen vorhergesagt war. Gegen 18 Uhr an den Bodensee aufgebrochen.Les mer

    • Dag 63

      Am Rhein

      9. juni 2023, Sveits ⋅ ☀️ 26 °C

      Aujourd'hui c'est chacun pour soi, descendre jusqu'au Rhin pour le longer toute la journée. Quelle joie de se retrouver seuls chacuns de notre côté !
      On peut choisir l'itinéraire spontanément, faire une pause quand on veut, manger ou ne pas manger, faire un stop photo... bref, expérience à refaire ! Eh puis on est trop content de se retrouver : pour la première fois depuis 2 mois on peut se raconter notre journée ! D'habitude on vie la même, et là, hop 2 histoires ! La route était évidente et bien balisée par des pistes cyclables tout le long du Rhin. Heureusement d'ailleurs car Vincent n'a toujours pas de téléphone, et est parti à l'aveugle sur la route. Ce qui donne aussi un caractère spécial au rendez-vous : " entre 16 et 17 heures devant l'église de la ville de Rafz ". Et comme on ne peut pas se contacter pas question d'y manquer ! Petit stress quand on s'aperçoit que Rafz a 3 églises 😅 mais on se retrouve sans soucis :)

      Je suis toujours aussi impressionnée du réseau cyclable allemand (Radnetz) et des panneaux indicateurs verts si fréquents. Ça nous évite de rouler en compagnie des voitures et de nous perdre, c'est très agréable (sauf quand ca t'embarque au sommet d'une forêt, itinéraire que tu n'avais pas trop prévu!).

      Alors qu'entre la France et l'Allemagne la frontière est tout simplement le Rhin, entre l'Allemagne et la Suisse ce n'est pas si évident. Cette frontière est coquine car le Rhin n'est pas toujours la ligne de démarcation : on ne sait plus dans quel pays on roule, alors on se met en mode avion ! On passe par de très beaux villages à colombages et on avance vite en direction du Bodensee (lac de Constance). Les bords du Rhin regorgent de guinguettes, parcs et barques dans lesquelles les habitant.e.s boivent un verre, ambiance chaleureuse et conviviale au rdv ! On passe par les chutes du Rhin dont je n'avais jamais entendu parler, bonne surprise !!

      On s'arrête à la Bad aux abords du village de Stein am Rhein pour dormir. Ce lieu est très typique du coin. Au bord du Rhin où du lac, des lieux sont aménagés comme des piscines avec terrain de volley, jeux pour enfants, buvettes,... l'entrée y est peu chère ou gratuite. On retrouve ce concept en Allemagne comme en Suisse. Le lieu restant ouvert pour la nuit,on y dort à côté de la table de ping-pong.

      On se réveille stressés car réveillés par les surveillants de baignade qui débarquent à 7h, est-ce qu'on avait vraiment le droit de dormir là ? On ne saura jamais mais ils sont simplement sympathiques et curieux de notre voyage, ouf ! Le temps d'un plouf avec les mamies du coin et de quelques étirements, nous revoilà repartis vers le Bodensee, on a hâte de le voir ! Il ne devrait pas tarder à apparaître car les bords du Rhin s'élargissent de plus en plus 🤩
      Les mer

    • Dag 1

      Gute Nacht!

      23. mai 2023, Sveits ⋅ ☁️ 16 °C

      Die Krankenschwester bzw. Der Krankenbruder lockt alle noch zu einem finalen Ouzo ins Begleitfahrzeug und schickt uns ins Lummerland.
      Und damit wir uns nicht so alleine fühlen schlafen unsere Räder auch bei uns…Les mer

    • Dag 6

      Stein am Rhein

      7. april 2023, Sveits ⋅ ☁️ 9 °C

      Superschöner kleiner Ort mit wunderbar bemalten Häusern. Allerdings komplett auf Tourismus ausgelegt UND in der Schweiz😃 Sprizz: 10 Euro, Essen gehen ab 25 Euro aufwärts… aber durchaus einen Stopp wert!Les mer

    • Dag 6

      6. Tag

      9. juli 2022, Sveits ⋅ ☀️ 25 °C

      Bei herrlichem Sonnenschein starteten wir unsere Etappe an Stein am Rhein. Die 52 km Tour führte uns zuerst am Bodensee entlang nach Konstanz, dort verließen wir vorläufig den Bodensee und radelten weiter am Gnadensee und am Innensee Richtung Stein am Rhein. Heute hatten wir nicht nur viele Höhenmeter zu überwinden, sondern auch ein Missgeschick zu verkraften. Circa einen km vom Ziel wollten wir den Luftdruck unserer Räder an einer Tankstelle überprüfen. Die Luftpumpstation war kaputt, aber mein Vorderreifen hatte plötzlich keine Luft mehr. Jetzt haben wir die tolle Hilfsbereitschaft der Schweizer zu spüren bekommen. Super! Das Highlight des Tages stand uns aber noch bevor: die Stadt Stein am Rhein. Eine phantastische Altstadt mit vielen mittelalterlichen, toll bemalten Häusern, alten Stadttoren und einen Kloster. Der mit großem Abstand schönste Ort auf unserer diesjährigen Radtour.Les mer

    • Dag 1

      Ja Grüezi!

      3. oktober 2019, Sveits ⋅ ⛅ 6 °C

      Wir rollen bergab und sind plötzlich in der Schweiz. Weit und breit keine Tankstelle in Sicht, um das absolute Must-Have für die Schweizer Autobahnen zu kaufen - die Vignette. Wir sind sozusagen gerade illegal auf der A4 unterwegs und dementsprechend nervös. Unsere Handys befinden sich im Flugmodus, nachdem wir direkt beim Grenzübertritt die Nachricht „Guthaben verbraucht-bitte aufladen!“ erhalten haben. Schei#%!!! Die Schweiz gehört ja nicht zur EU! Nach der Nutzung des maritimen Netzes bei der Fährfahrt von Schweden also nun das 2.Mal, dass wir unsere Prepaidguthaben mit wenigen WhatsApp-Hintergrund-Bytes ausradieren.
      Luisa setzt in solche Momenten gerne mal noch einen drauf: „Schatz! Ich glaube da stand gerade eine Kamera, kann das sein?“
      Wir nehmen gleich die erste Ausfahrt und atmen auf, als ein Schild Entwarnung gibt -„Bis hier keine Vignettenpflicht“.
      In Schaffhausen gönnen wir uns dann an einer Tanke das gute Stück und tingeln weiter Richtung Rhein.
      Les mer

    • Dag 2

      Nicht alles nur Fassade

      29. august 2019, Sveits ⋅ ⛅ 25 °C

      Laut Reiseführer die schönste mittelalterliche Stadt der Schweiz. Sie lag mehr oder weniger auf unserem Rückweg und war schön anzuschauen. Beschaulich war auch die kurze Rast an der Strandpromenade. Und danach ging es zu Blacky, der uns lecker thailändisch bekochte.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Kanton Schaffhausen, Schaffhausen, Schaffhouse, Sciaffusa, 샤프하우젠 주, Schaffusa

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android