Zwitserland
Kanton St. Gallen

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Kanton St. Gallen
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 4

      Day 4🇨🇭

      24 juli 2022, Zwitserland ⋅ ⛅ 18 °C

      Today was a special day!
      We woke up in Geneva and went for a morning coffee. Then we had to catch the train to Zurich. Scenery was lovely - as is the whole of Switzerland - and we enjoyed looking out the window. However we had a crying baby next to us which we felt sorry for (the whole duration of the ride was 2h 40m..). Arriving in Zurich was lovely, we had time to walk around, get a snack from COOP! (You know we love that supermarket), walk on Bahnhoffstrasse (the road with all the expensive shops) and remember the walks we had with Stamos back in 2019! It amazed me how I remembered where everything was and how to move around town. We also took a picture outside of the restaurant Stamos took us for Fondue.
      After our walk, we boarded the train to Sargans. It was time to go find our friends, Martina and Mathias who we had met back in December in Aqaba, Jordan. We were both travelling from Jordan to Athens, when our car rental agency hadn’t arrived to collect the cars the morning of the flight🙄. Eventually, we boarded the plane and when we got to Athens I gave Martina a piece of paper with my name and Phone number on it just in case they needed any help while in Greece!
      And that’s how it all happened. While they were still in Greece we met at Sweet Habit for a coffee and said we’d meet again.
      So now was the day! We were so happy to see them again. Btw, Martina and Mathias had been travelling the world for 10 months and got back to Switzerland in April (I hope I’m not getting this wrong!) so we wanted to hear about their adventure!
      They met us at Mels Post and it felt super nice to see them again. We went to their new house, they showed us around and we also met their new family member - Chewie the cat!
      Then we all got our swimming costumes on and went to the pool to cool down. We taught them the word “χαλαρά” (halara) and it was funny to talk about the differences between our cultures.
      They really looked after us! They prepared raclette, Matthias’s favourite Swiss food (the one he missed the most on their travelling) which is special cheese melted with all sorts of toppings over boiled baby potatoes. It was delicious!
      Then we all sat and chatted which felt very familiar and spontaneous. It’s nice to have foreign friends ❤️
      When it was bed time, Chewie was full of energy so I played with him for a bit to try and tire him out. Not entirely sure that worked, but he was super cute and jumping all over the place.
      Martina and Mathias made us feel just like home - they promised to visit Athens so we’ll be waiting for them 100%!
      Meer informatie

    • Dag 11

      Ein Rheinfall und ein Rheinsee

      7 september 2023, Zwitserland ⋅ ☀️ 19 °C

      Der Papa Rhein ist unser Wegweiser seit Strasbourg. Wir werden ihm noch einige Kilometer folgen...jedoch nicht ganz bis zur Quelle.
      Wir haben diese Lebensader bisher sehr vielfältig wahrgenommen: als Verkehrsweg für große Schiffe, als reißenden Strom mit aufsteigender Gischt, als Urlaubsziel zum Baden. Wir sind heute an der Stelle, wo der Rhein in den Bodensee fließt. Stein am Rhein mit seiner historischen Altstadt liegt am westlichen Ende. Dort wird aus dem See wieder ein Fluss.
      Ich lerne, dass der Rhein in dieser Gegend nicht immer die natürliche Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz bildet und so radeln wir immer wieder zwischen den Ländern...Zoll gibt es hier, aber ist meist gar nicht besetzt.
      Idyllische Bauerndörfer mit Gärten, die mit ihrem Gemüse protzen, folgen ruhigen Abschnitten am Fluss, dem wir bei diesen Temperaturen mit seinem klaren Wasser nicht widerstehen können.

      Am Bodensee ertönt am Abend "Am schönen Bodensee" per Blasmusik, wir essen Maultaschen, ein Zeppelin schwebt über Friedrichshafen und wir kaufen das leckeres Bodensee Obst. Es gibt hier sogar noch frische Erdbeeren 🍓

      P.S.
      Wer kennt den Mann auf dem Selfie mit mir?!
      Meer informatie

    • Dag 4

      Flumsberg Schweiz

      18 mei, Zwitserland ⋅ ⛅ 12 °C

      Nach dem "wir beeilen uns"-Frühstück sind wir los. Wir hatten eine Länderübergreifende Tour von ca 200 km vor uns.

      Ziel war ein Wandertreff mit Freunden :D
      Lange nicht gesehen, umso schöner war der Ausflug.

      Wir sind erstmal mit dem Auto auf ca 1350 m Höhe gefahren, um dann auf 1600 m weiter zu wandern. Ganz nebenbei haben wir sie Aussicht auf den Walensee genossen.
      Meer informatie

    • Dag 1

      Nacht- und Nebelaktion

      4 januari 2023, Oostenrijk ⋅ ☁️ 8 °C

      Jaja, aller Start ist schwer 😅
      Wir sind natürlich wieder viel zu spät losgefahren (geplant war eigentlich morgens, geworden ist es nachmittags). Aber es gibt am Ende einfach immer noch was zu tun. Als wir dann wirklich mal losgekommen sind, ging es leider nur ca. 35km. Kurz vor der Schweizer Grenze hatten wir einen Kontroll-Stop eingelegt und dabei festgestellt, dass die Bremse hinten rechts heiß ist. Das Problem gab es vorher bereits mal, doch ich dachte, es wäre erledigt gewesen. Ich hatte auf beiden Seiten bereits die kompletten Ankerplatten mit Belägen, Bremszylindern und auf einer Seite sogar die Bremsleitung gewechselt. Danach alles eingestellt und vom TÜV sogar testen lassen mit fast identischen Bremswerten auf beiden Seiten. Tja, nun standen wir also an einer Tankstelle und beschlossen, nochmal zurück zu fahren. Die heiße Bremse habe ich kurzerhand "deaktiviert" bzw. den Nachsteller so weit heraus gedreht, dass das Rad freigängig war. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bremse an dem besagten Rad nicht dauerhaft geschliffen ist, sondern immer nur ein Mal pro Umdrehung. Ich konnte es mir nicht wirklich vorstellen, dass die Trommel daran schuld sein könnte. Die müsste sich ja plötzlich so verzogen haben, dass sie eierte. Es war aber auch der einzige Ansatz, der mir noch eingefallen ist, da ich sonst schon alles gewechselt hatte.
      Daheim angekommen tauschte ich dann schnell im Dunkeln bei Regen und Wind die Trommel, stellte alles wieder ein und fuhr eine 10km Testrunde. Tatsächlich, sie blieb kalt. Nun ging's also wirklich los...

      Ein Dankeschön an meinen Vater und meine Tante, die bei der Umbauaktion im Regen abwechselnd den Regenschirm gehalten haben und uns mental aufgebaut haben 😁
      Meer informatie

    • Dag 1

      Endlich geht es Los

      22 maart 2023, Zwitserland ⋅ ⛅ 18 °C

      Endlich ist der Winter vorbei und wir können unseren Sunny aus der Scheune holen und in Vorfreude eintauchen.
      Routiniert werden die Matratzen und Handtücher vom Boden in den Van verstaut , Wasser in den Tank gefüllt, Gasflasche angeschlossen und noch tausend andere Kleinigkeiten erledigt…
      Dann geht es endlich endlich wieder los.
      Diesmal geht es für ein paar Tage nach Italien. In die Region Piemont. Dort sind wir noch nicht gewesen, umso gespannter geht es in der Früh los.
      Die A7 ist leer und die Sonne lockt uns ein Lächeln ins Gesicht.
      Kurz hinter Würzburg gibt es lecker Frühstück in der Sonne mit Frikadellen und frischem Café.
      Eine kleinen Zwischenstopp machen wir noch am Bodensee bei Vaude. Gefunden haben wir zwar nichts, und so entschließen wir noch weiter gen Süden zu fahren und den Bodensee diesmal nicht zu besuchen.
      In Österreich wird noch das Auto getankt und die Vignette gekauft und weiter geht es durch die Schweiz.
      Meer informatie

    • Dag 35

      Schweizer Käsebuffet

      4 april 2023, Zwitserland ⋅ ⛅ -3 °C

      Der Tag beginnt gut: unser Hotel bietet neben einem wirklich großen Frühstücksbuffet auch eine erhebliche Auswahl an Schweizer Käse an, alles inklusive. Natürlich kosten wir uns durch (und lassen ein bisschen was für die Jause mitgehen), bevor wir uns auf den Weg machen.Meer informatie

    • Dag 36

      Gratefulness

      5 april 2023, Zwitserland ⋅ ☁️ 7 °C

      “It is not happiness that makes us grateful. It is gratefulness that makes us happy. Every moment is a gift. There is no certainty that you will have another moment, with all the opportunity that it contains. The gift within every gift is the opportunity it offers us. Most often it is the opportunity to enjoy it, but sometimes a difficult gift is given to us and that can be an opportunity to rise to the challenge.”

      ~ Dalai Lama (The Book of Joy)
      Meer informatie

    • Dag 36

      Durch die Berge von St. Gallen

      5 april 2023, Zwitserland ⋅ ☁️ 1 °C

      Wir bewegen uns weiter durch den Kanton St. Gallen, gehen über Wattwil, wo die Variante über Liechtenstein sich mit der über Appenzell wieder vereinigt, und steigen abermals ein Stück höher hinauf, in die grünen Hügel und Berge. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, aber der Wind ist nach wie vor eisig. In der zweiten Hälfte der Etappe öffnet sich eine atemberaubende Aussicht auf den Obersee, der einen Teil des Zürichsees bildet.Meer informatie

    • Dag 8

      Buchs

      27 april 2023, Zwitserland ⋅ ☀️ 20 °C

      Ganz entspannt lege ich los. Es ist 10 Uhr und 13 ° warm. Aber ich lasse die lange Hose und Jacke noch an, denn gleich geht es durch die enge dunkle und kalte Via Mala Schlucht flott abwärts. Für den Rest der Strecke verbleibe ich auf Radwegen. Noch bin ich inmitten des Gebirgspanoramas. Ein besonders schöner Waldweg zieht am Hang entlang in 50 m Höhe über dem Talgrund. Bald kommt Chur in Sicht, mein Radweg führt mich daran vorbei durch Industriegebiete. Jetzt folge ich dem Rhein auf dem Schutzdeich bis nach Buchs mit argem Gegenwind mal wieder. Das Gebirge wird flacher. Schon keine Schneefelder mehr zu sehen. Liechtenstein ist auf der anderen Seite vom Fluß. Von hier kann ich schon fast ins Allgäu schauen.Meer informatie

    • Dag 10

      St-Gaal et Rheinfal

      4 juli 2023, Zwitserland ⋅ ☁️ 22 °C

      Aujourd’hui, visite du village de St-Gaal, plus précisément de l’Abbaye et sa majestueuse bibliothèque (cherchez des images sur Google, vous comprendrez). La cathédrale était magnifique, l’orgue immense jouait lorsque nous l’avons visitée.

      Nous avons ensuite visité le musée à l’intérieur de l’abbaye où se trouvaient d’anciens artefacts de la ville (St-Gaal s’y serait établi au 7e siècle), clés de voûtes, livres anciens (certains de plus de 1000 ans). Nous avons ensuite enfilé des pantoufles de feutre afin de visiter la bibliothèque impressionnante. Une architecture superbe, des boiseries travaillées aux planchers de bois à motifs, des livres du plancher au plafond, de très vieux globes terrestres (avant l’arrivée des Européens en Amérique), un sarcophage et sa momie, bref, de quoi satisfaire ma famille de curieux.

      Nous avons ensuite repris le train jusqu’à Rheinfal pour aller voir les chutes du Rhin. Des très belles chutes avec une eau turquoise dans un décor enchanteur. Un petit musée rigolo, une belle promenade et hop, on reprend le train pour revenir à la maison. On a arrêté en chemin pour manger dans un petit fast-food de gare quand même très bon. Ça faisait du bien au niveau prix aussi, car les restos sont très chers en ville.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Kanton St. Gallen, Sankt Gallen, Saint Gallen, كانتون سانت غالن, Saint-Gall, San Gallo, 장크트갈렌 주, Son Gagl

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android