Tailandia
Ko Tao

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 13

      Tauchprüfung bei Wellengang

      24 de mayo de 2016, Tailandia

      Das war wohl nix. Um 6:30 Uhr war das Wetter noch zu schlecht um tauchen zu fahren. Bei unruhiger See werden auch viele seekrank und die Sicht unter Wasser ist auch nicht gut. Ganz zu schweigen davon, dass auch die Strömungen gefährlich werden können. Der zweite Termin jetzt erstmal ist auf 11:30 Uhr festgesetzt.

      Nach der Absage bin ich mit Danny erstmal einen Kaffee trinken gegangen. Es gibt hier auf Koh Tao ein Cafe, das richtigen Kaffee macht...nix instant. In Bangkok gibt's zwar haufenweise Starbucks, McDonalds und Burger King aber im Urlaub geh ich in sowas nicht rein :).

      Nach dem Frühstück, dass ich im Restaurant der Tauchschule hatte, habe ich entspannt noch mein Buch gelesen. Um 11:30 Uhr die Ausfahrt hat statt gefunden. Ich habe aber schon etwas Muffensausen bekommen, weil der Wellengang war nicht von schlechten Eltern. Meir, mein Tauchlehrer (ist Israeli) hat nur gegrinst und gesagt: ist ein bisschen Action...wir sind dann getaucht, unter Wasser wars viel ruhiger. Ich habe endlich das Gefühl das ich es hinbekomme. Ich habe immer noch Probleme rein zu springen, aber es wird besser. Nach ca 1 Minute unter Wasser mit dem Druckausgleich macht es dann auch Spaß! Wenn man halt erstmal komplett unter Wasser ist. Die Sicht war schlecht, trotzdem habe ich Korallen, Fische und sogar Moränen gesehen. Man schauen die fies aus.

      Wenn man das mit dem tarieren raus hat ist es toll. Freies schweben, man sinkt weder nach unten, noch steigt man nach oben! Dann ist es auch nicht anstrengend. Ab und zu mit den Füßen paddeln und man gleitet sanft vorwärts! Bloß dann aus dem Wasser raus und wieder auf das Boot klettern ist echt übel! Die Stahlflasche ist echt schwer. Ich hab fett Muskelkater in den Oberarmen.

      Gestern ist mir noch was peinliches passiert, mir passiert echt immer so ein scheiß. Ich hab beim 2 Tauchgang meinen Bleigurt verloren. Heute hab ich extra drauf geachtet dass ich ihn nicht verliere. Nach zwei Tauchgängen heute mit den Übungen für Notfallaufstieg hab ich den Open Water Tauchkurs auch noch in der praktischen Prüfung bestanden und darf offiziell bis zu 18 Meter tief tauchen. Ich überlege ob ich den Advanced Open Water gleich noch ranhänge. Das sind nur 5 Tauchgänge und ich darf dann bis auf 30 Meter runter. Für tauchen auf Island zwischen den Kontinenten reichen aber die 18 Meter.

      Ich war dann noch essen in einem Restaurant das einem deutschen gehört. Dort war auch eine schwarze Katze der fast alle Zähne fehlten. Ich habe ihr was vom Essen abgegeben, dann ist sie erst auf meine Stuhllehne gesprungen, über die Armlehne nach vorne gekrabbelt und hat es sich auf meinem Schoß bequem gemacht, beim streicheln wurde dann geschnurrt. Als ich dann zum Besitzer gesagt habe, dass er eine nette Katze hat kam als Antwort: "Das ist nicht meine Katze, die hängt hier immer nur rum und denkt das sie meine Katze ist." Das ist ja Katzentypisch. Die meisten Katzen und Hunde hier sehen etwas räudig aus und schlafen draußen und am Strand aber sie sehen nicht ausgehungert aus. Die Ernährung ist vlt ein wenig einseitig, aber sie werden auch satt. Manche sind ganz schön dick.

      Mit zahlen verschone ich euch heute weitestgehend, bloß trotz eigentlich den ganzen Tag mehr oder minder regen, sind es immer noch 30 Grad.
      Leer más

    • Día 14

      Einfach nur faul

      25 de mayo de 2016, Tailandia

      Nach dem ausschlafen und aufstehen habe ich mir nach dem Frühstück heute erstmal den Ort hier angeschaut. Es geht bergauf und bergab. Ist dafür ziemlich klein. Bisher war irgendwie keine Zeit dafür.

      Ich bin auch die ganze Straße, die parallel zum Wasser verläuft entlang gelaufen. Am einen Ende der Straße wohne ich, das andere liegt zu Fuß 5 Minuten entfernt. Während ich am Hafen wohne ist auf der anderen Seite Badestrand. Flaches, klares, warmes Wasser. Als ich an der Tauchschule vorbei gekommen bin, hab ich erstmal meine Tauchlizenz geholt und bin im Anschluss zur Full-Body-Aloe-Vera-Massage. 1 Stunde durchkneten mit Anti-Sonnenbrand-Gel...ist toll!

      Anschließend habe ich noch faul in zwei Strandcafes gelümmelt und gelesen. Danach habe ich noch Postkarten gekauft und im 7 Eleven eine kleine Tüte Chips gekauft um meine Gelüste nach Salzhaltigen zu befriedigen. Tuk-Kekse gibt's hier leider nicht. Die bevorzuge ich im Urlaub für salzhaltiges.

      Jetzt Abendessen und Tagesbericht schreiben, dann ist der Tag schon rum.

      Wetter 30 Grad, Schritte 4.230 = 3,74 km.

      Gefühlt abgenommen im Urlaub 4-5 kg. Der Bauch wackelt. Tauchen ist anstrengend ohne anstrengend zu wirken. Verbraucht scheinbar massig Kalorien. Und vor lauter Hitze esse ich nicht sehr und Thai ist eigentlich leichte Kost....vlt sollte ich noch länger bleiben!

      Pläne für morgen: zum Sairee Beach fahren und faul sein! Abends zum Muay Thai Kampf gehen und für übermorgen noch ne Tauchfahrt buchen sofern das Wetter passt.
      Leer más

    • Día 16

      Schlafen und tauchen

      27 de mayo de 2016, Tailandia

      Gestern wollte ich ja zum Thaiboxkampf. Der ging um 21:30 Uhr los. Ich hab mich um 7 Uhr etwas hingelegt weil ich so müde vom nichtstun war...und prompt (trotz Wecker) erst um 22 Uhr aufgewacht... *args* ich wollte doch dahin.

      Ansonsten war das Wetter nicht so toll, warm aber den ganzen Tag bewölkt. Ich habe mir eine nette Strandbar gesucht und den ganzen Tag gelesen.

      Heute scheint dafür die Sonne, jetzt stand ich da...Tag am Strand oder tauchen gehen. Auf beides hatte ich Lust. Ich bin aber tauchen gegangen. Ich brauche die Übung.

      Ich hab vorm Tauchgang noch etwas mit Danny gequatscht. Den hat die Klimaanlagen-Grippe erwischt. Die Nebenhöhlen sind dicht. Mit Erkältung soll man nicht tauchen gehen, weil der Druckausgleich nicht funktioniert. Für meine zwei Tauchgänge hab ich Marco zugeteilt bekommen.

      Er ist 32 und zieht morgen weiter nach Sri Lanka. Im Gegensatz zu Danny lebt er fast komplett von dem, was er hier verdient. Er ist sich nicht sicher wie er weiter machen soll, weil er in den letzten Jahren für das tauchen sämtliche anderen Hobbys vernachlässigt hat. Sein großes Problem ist, je besser er die jeweiligen Tauchplätze kennt, desto langweiliger werden sie ihm. Das kann ich nachvollziehen. Nach dem 80x tauchen am Japanese Garden würde vermutlich jeder die Lust verlieren. Und in 10 Jahren möchte er eigentlich nicht mehr Tauchlehrer sein. Scheint, das er auf Sinnsuche ist. Davon abgesehen ist er nett, witzig und gibt mir unsicheren Anfängerin das Gefühl, dass das mit dem tauchen für mich kein Problem sein wird. Alleine dafür bin ich ihm schon sehr dankbar.

      Das Wasser war grün, das heißt die Sicht ist schlecht. Je blauer, desto klarer. Grün bedeutet viele Partikel. Von oben sah es aber toll aus.

      Trotz der schlechten Sicht haben wir einen Skorpionfisch, eine einen Fisch angreifende Moräne, einen großen gelben Fisch, Zebrafische, eine Clownfisch-Familie mit 2 Jungen und einen schwarm durchsichtige Fische mit gelben Streifen (mittig vom Maul bis zur Schwanzflosse). Ich bin einmal in Richtung Korallen abgetriftet und wollte mich dann mit der Hand abstoßen...die Teile sind ganz schön scharf.

      Tauchen ist unmerklich anstrengend. Im Restaurant die eine Bedienung meinte ich hätte abgenommen. Laut Marco verbraucht man 400-600 Kalorien pro Tauchgang...ich sollte mir 3 Monate Auszeit nehmen und jeden Tag 2x tauchen gehen!

      Mal ernsthaft, es ist toll. Nicht nur die Unterwasserwelt, sondern auch das Gefühl ansich. Schwerelos im Wasser zu schweben. Probiert es aus, denn wenn ich es schaffe, so unsportlich wie ich bin...dann kann es vermutlich jeder. Man muss halt schwimmen können, was ich aber nicht verstehe. Mit den Flossen an den Füßen macht man ja kein Brustschwimmen.

      Egal wen man fragt, jeder sagt was anderes. Für Meir ist der schönste Tauchplatz im roten Meer, für Danny Ägypten und für Marco Indonesien. Ich bin gespannt, was ich irgendwann mal sage...

      Als ich vom tauchen zum Hotel kam, lag da tiefenentspannt die Hotelkatze hinter dem Blumentopf. Die trainieren ihre Hunde hier zum Rollerfahren. Entweder sitzen sie im "Fußraum" oder hinter dem Fahrer auf dem Sitz.

      Jetzt nach dem Abendessen hab ich noch ein paar nächtliche Impressionen gemacht. Ich habe echt eine relativ gute Kamera. Einmal mein Hotel von außen, einmal das Restaurant gegenüber von meinem Hotel und einmal natürlich das Meer.

      Morgen geht's zurück. Um 10:15 Uhr mit der Fähre nach Chumpon und dann mit dem Bus weiter nach Bangkok.

      Zahlen: 3.918 Schritte = 3,46 km. Es ist 20:58 Uhr und 30 Grad. Es ist hier immer 30 Grad glaube ich.
      Leer más

    • Día 13

      Tauchkurs - Koh Tao

      24 de enero de 2019, Tailandia ⋅ ☀️ 27 °C

      Mit dem Flieger/Fähre geht es für uns heute nach Koh Tao.

      Die ersten Tage haben wir einen Tauchkurs bei der Tauchschule Ban's Diving (24.01 - 27.01).

      Den letzten Abend des Tauchkurses haben wir noch mit einem gemeinsamen Abendessen beendet. Anschließend sind wir mit dem anderen Pärchen noch in einer Strandbar und einer Transvestiten Show gewesen.Leer más

    • Día 18

      Koh Tao

      13 de septiembre de 2014, Tailandia ⋅ ⛅ 29 °C

      Als nächstes war die Nachbarinsel Koh Tao dran, die für ihre Riffe und diversen Tauchbasen bekannt ist. Hier haben wir einen viertägigen Tauchkurs für den Tauchschein gemacht. Die Abende haben wir mit den anderen aus unserem Kurs in der zur Basis gehörigen Bar verbracht, die auf der Insel bekannt war und somit auch in der Regel sehr gut besucht war.
      Auch hier haben wir uns für einen Tag noch Roller ausgeliehen, die jedoch im Vergleich zu den anderen Insel mit Stollenreifen bereift waren. Am Anfang waren wir noch etwas verwundert, das legte sich aber schnell, als wir die einzige asphaltierte Straße der Insel verlassen mussten um unsere geplante Route zu fahren.
      Nach einer halben Stunde durchs steinige Gelände hatten wir dann endlich den Aussichtspunkt erreicht. Die Fahrt war zwar sehr abenteuerlich, die Aussicht hat diese aber dann wieder wett gemacht.
      Leer más

    • Día 20

      Koh Tao

      30 de octubre de 2010, Tailandia ⋅ 12 °C

      Insel hopping :-)

      Gut zu Abendbrot gegessen, sitzen wir beide am Strand, mit dem perfekten Meeresrauschen im Ohr und einem leckeren Cocktail in der Hand.

      In den letzten 9 Tagen reisten wir von Chiang Mai nach Phuket und von dort aus weiter auf die kleinen Inseln Kot Changan und Kot Tao.

      Ca. 2:00 Uhr Nachts kamen wir also in Phuket an. Total übermüdet ließen wir uns es nicht nehmen sofort an den Strand zu gehen um uns die erste Meeresluft um die Nase wehen zu lassen.
      Am nächsten Morgen um 6:00 Uhr mussten wir allerdings schon wieder aufstehen, denn es ging gleich weiter. Per Bus!!!
      Der Bus in den wir die nächsten 8 Std. verbringen sollten war total überfüllt und so alt, dass ich dachte er fällt jeden Moment auseinander. Mit einer Verspätung von 2 Stunden, einen Ölwechsel und Stopp wegen ausfallender Klimaanlage kamen wir schließlich am Hafen an. Mir der Fähre ging es dann weitere 2 Stunden Richtung Kot Phangan.

      Unser Bungalow Resort lag direkt am Strand und war von Ausstattung und Hygiene ganz okay. Trotzdem ist unser Moskitonetz Lebenswichtig und das beste was unser Koffer hergibt.
      Am nächsten Tag war Strand und Baden angesagt. Für die nächsten 4 Tage liehen wir uns einen Roller aus und erkundeten die Insel auf eigene Faust.
      Das Roller fahren machte uns beiden sehr viel Spaß und war erstaunlicher Weise die billigste Variante zu TukTuk und Taxi.
      Wir fuhren also zu verschiedenen Stränden und Buchten, waren schnorcheln und ließen uns ausgiebig von der Sonne bräunen.

      Die Wassertemperatur beträgt hier ca. 28 Grad.

      Natürlich waren wir auch auf der berühmt berüchtigten Full Moon Party die einmal monatlich bei Vollmond stattfindet. Das ganze fühlte sich wie eine Nacht Festival unter Palmen am Meer an.

      Am 26.10.2010 ging es dann mit der Fähre weiter auf die 2 Stunden entfernte, etwas kleinere Insel Kot Tao. Die Insel ist auch als Taucher und Schnorchel Paradies bekannt.
      Wir fuhren auf die andere Seite der Insel. Während der Fahrt wurde uns beiden schlecht, da es keine richtige Straße gab, sondern nur eine Sandstrecke mit vielen Schlaglöchern. Berg auf - Berg ab....
      Die Bucht, an der wir unser Bungalow hatten war ideal zum Schnorcheln.

      Am 3 Tag regnete es und wir verkriechen uns beide am Abend unter unser Moskitonetz ins Bett um noch einen Film zuschauen.
      Beim aufregendsten Moment des Filmes, sah ich kurz zur Decke. Vor Schreck konnte ich geschätzte 10 sec. keine Luft holen und wusste einfach nicht was ich machen sollte.
      Vorsichtig zeigte ich Sarah was sich da für ein riesen Reptil an unserer Wand regelte. Eine ca. 40 cm lange Echse, die ich nicht kannte und sich direkt über unseren Köpfen zubewegt. Später stellte es sich als Big Gecko heraus. Als dann auch noch ein zweiter Big Gecko auftauchte hatten wir auf jeden Fall beide große Angst. Wir ließen uns für diese Nacht ein anderes Zimmer geben. Am nächsten Morgen reisten wir dann ab und fuhren wieder zurück, auf die andere Seite der Insel. Dort buchten wir uns ein etwas schöneres Zimmer, ganz nach Europäischen Standards ( Sogar warme Dusche und Klimaanlage ).
      Am nächsten tag machten wir eine Schnorcheltour. Leider regnete es, weshalb ein ziemlich starker Wellengang war. Wir wurden beide ein bisschen Seekrank.

      Ab morgen geht es weiter nach Ko Samet. Das ist eine Insel an der Thailändischen Südküste.

      Es bleibt also weiterhin aufregend.
      Wir wollen nochmal betonen, dass es uns hier SEHR, SEHR gut geht und wir sind weiterhin gespannt, was und als nächstes erwarten wird.
      Liebe Urlaubsgrüße
      Leer más

    • Día 150

      West coast viewpoint

      15 de enero de 2022, Tailandia ⋅ ⛅ 26 °C

      Heute ging es zu einem der unzähligen atemberaubenden Viewpoints auf Koh Tao.
      Wir fuhren mit dem Roller ins bergige Inselinnere, stellten den Roller ab und gingen das letzte Stück zu Fuss. Die kreative Wegführung durch die Boulderfelsen machte echt Laune und zum Schluss ging es zwischn zwei riesen Boulderfelsen durch, bevor sich eine unfassbare Aussicht vor uns ausbreitete. Überwältigt saugten wir diese Schönheit mit unseren Augen auf, liessen sie auf unsere Seele einwirken und genossen den Sonnenuntergang unter uns. Dankbar dies erleben zu dürfen, machten wir uns auf den Weg zurück, bevor schon bald die Insel von der Nacht verschlungen wird.Leer más

    • Día 164

      (Hass-) Liebe zum Granit

      29 de enero de 2022, Tailandia ⋅ ⛅ 27 °C

      Heute ging es für mich zum zweiten mal an den Fels. Zum Aufwärmen gab es nochmals die gleichen zwei Routen wie letztes mal zu Beginn. Diesmal jedoch im Vorstieg. Am erten Tag hatte ich in diesen Routen sogar im Nachstieg gelitten, doch jetzt ging es wie im Schlaf (als Nachtmensch war ich an diesem Morgen auch noch im Halbschlaf ^^). Es machte richtig Spass, die Routen fühlten sich komplett neu an, so einfach und natürlich, nie hätte ich mir dies erträumen können.
      Könnte dies der Beginn einer aufregenden Romanze zum Granit werden??

      Danach ging es zur Route, die ich letztes mal als einzige im Vorstieg gemacht hatte. Niemals hatte ich eine Kletterroute so gehasst, dieses mal sollte es nicht anders sein. Keine Handgriffe bis oben und für die Füsse keine richtigen Tritte. Das einzige behilfliche ist die raue Oberfläche des Granits. Durch die lange Abkühlzeit des Magmas in den Tiefen der Erde, bilden sich Kristalle an der Oberfläche. Berühren sich die Kristalle und die Sohle der Kletterfinken, kleben sie aneinander wie zwei Liebhaber. Eigentlich ideal, doch man hält erst wenn man Druck/Gewich auf den Fuss ausübt. Hierfür muss man voll darauf vertrauen, dass der Fuss auch tatsächlich hält, den eine Begnegung der Knie auf diese raue Oberfläche ist alles andere als wünschenswert.
      Ist dies bereits das Ende der erst frisch auferblühten Liebe zum Granit? Doch wie heisst es doch, für die wahre Liebe muss man etwas riskieren.
      Unter den Motivationsrufen von Myo, meinem Kletterpartner, stieg ich hoch. Mehrmals, während ich nervlich am limit in der Wand stand, verfluchte ich ihn innerlich, dass er mich überredet hatte, heute nochmals hochzuklettern. Doch ich sollte ihm dies später danken, denn so habe ich das Vertrauen in meine Füsse erlangt, was mir eine grosse Hilfe in der Zukunft sein wird.
      So hat die flackernde Flamme zwischen mir und dem Granit das potenzial zu einem Feuer zu entfachen.

      Anschliessend ging ez zu Charlies Crack. Eine mächtige sichelförmige Spalte. Vermutlich eine der schönsten Kletterlängen meines Lebens. Athletisch, anstrengend und wunderschön, mein Herz beging wieder für den Granit zu pochen.

      Zum Abschluss gab es oben am Viewpoint noch eine kurze, anfänglich leicht überhängende, athletische route. Was eine Route, was eine Aussicht 😍
      Eine Achterbahn der Gefühle, Schmerz, Liebe, Kampf, Glück, Happy end , einfach unglaublich. Alles was eine aufregende Liebesgeschichte benötigt.

      In Gedanken an meinen nächsten Klettertag am Granit, merke ich Schmetterlinge in meinem Bauch.
      Leer más

    • Día 186

      Letztes mal Klettern in Koh Tao

      20 de febrero de 2022, Tailandia ⋅ ⛅ 28 °C

      Die letzten Wochen in Koh Tao waren leider von Regen geprägt und so kam ich nicht mehr zum Klettern.
      Zum glück gab es doch noch ein Schönwetterfenster an einem Morgen. Leider hatte Myo keine Zeit und so ging ich mit Tim, wir waren aber Schnell auf der selben Wellenlänge und es war ein cooler Votmittag.
      Heute ging es wieder nach Mek's mountain, denn es gab noch einige Routen zu enddecken.
      Nach dem Aufwärmen ging es an die Route, die mir seit dem ersten Tag nicht aus dem Kopf ging. Eine mit 25m, für Koh Tao verhältnisse, doch hohe route, die bei 5b startet und je höher je schwieriger wird und bei 6b+ gipfelt.
      Ich kam höher als erwartet und wenn ich an meiner Fingerkraft trainiere und meinen Bierranzen wegbekomme, in ein paar jahren, wer weiss, ein stück höher wäre definitiv machbar.
      Danach seilte ich mich an einer anderen Wand bis in die hälfte auf ein jungle verwucherten Vorsprung ab und kletterte ein in Z Form vetlaufenden Kamin hoch. Nicht schwierig aber genau nach meinem geschmack und mit einer grandiosen Aussicht.
      Danach noch einmal ein Kamin mit anschliessendem kurzen überhang. Ich versuchte danach den unteren Teil nochmals ohne Kamin, doch die Wand war einfach zu schwierig.
      Danach gingen wir noch an eine letzte Wand wo ich mir ein 5c zum Abschluss aussuchte. In der Ferne war bereits Donner zu hören, und wir wurden auch schon telefonisch über den annähernden Sturm gewarnt. (Daher blieb auch keine Zeit für Fotos ^^). Unter den ersten Regentropfen beendete ich die route grad rechtzeitig und wir düsten anschliessen mit dem Roller zurück, sekunden bevor der richtige Regen einsetzte.

      Das Klettern auf Koh tao war unglaublich. Auch wen mir andere Gesteine mehr spass machen, hat sich der Granit ein Platz in meinem Herzen erkämpft. Die Rauheit, die Schmerzen in den Füssen aber vor allem die Spalten, haben etwas anziehendes an sich. Es gibt sicher noch viele Routen hier zu enddecken und auch unzählbar viele Boulderblöcke, die ich hoffentlich in der Zukunt noch erforsche darf 😊
      Leer más

    • Día 13

      Koh Tao

      29 de octubre de 2023, Tailandia ⋅ ⛅ 30 °C

      In Koh Tao waren wir die meiste Zeit am Meer. Insgesamt 5 Strände haben wir abgeklappert, aber auch zwei Viewpoints. Leider wurden wir oft von starkem Regen überrascht, wodurch ich mich ein bisschen erkältet habe 🙁🤧

      Die Strände hatten alle etwas zu bieten: so sollte man an einem z.B. Schildkröten und an einem anderen Mini-Haie sehen können. Leider war unsere Suche nach Schildkröten erfolglos. Dafür konnte Thomas einen Babyhai sehen, den ich leider nicht gesehen habe, weil wir nur einen Schnorchel hatten 😣🤿

      Cool war, dass in unserem Hostel alle total offen waren. So haben wir die Zeit abends meistens im Gemeinschaftsraum verbracht und mit den anderen Backpackern Spiele gespielt: Billard, Twister, Scrabble usw. Ein Mal bin ich auch mit einer Gruppe Basketball spielen gegangen.
      Und wie so oft habe ich es mir nicht nehmen lassen, einen Yoga-Kurs zu besuchen 🧘‍♀️ und das hat sich gelohnt, denn die Lehrerin hat mir einen tollen Frühstückstipp gegeben - aber seht selbst! 🥞🍌

      Die Reise mit dem Speedboot zurück aufs Festland gestaltete sich durch das schlechte Wetter (Wind und Regen) ziemlich unangenehm 🥴 aber wir haben es hinter uns gebracht! 🍀
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Ko Tao, קו טאו, タオ島, 따오 섬, Тау, เกาะเต่า

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android