Таиланд
Ko Tao

Узнайте в FindPenguins, куда ездят другие.
Путешествующие в этом месте
    • День 62

      Koh Tao

      20 мая 2022 г., Таиланд ⋅ ☁️ 29 °C

      Was soll ich sagen. Koh Tao war vielleicht die beste Zeit die ich bisher auf meiner Reise hatte. Aufjedenfall hatte ich mit die besten Tage meines Lebens. Ich liebe das Inselleben! 🌴
      Die ersten 5 Tage habe ich auf der Südseite von Koh Tao verbracht, dort hatte ich einen Bungalow bei einer Thai-Hippiefamilie mit Melli und Indira gemietet ☮️
      Die Thais sind generell alle sehr entspannt, aber diese Familie hat das Ganze nochmal neu definiert. Die anderen Tage war ich mit Hermann, Steffi und Sherly im Slumber-Party-Hostel. So schlimm wie der Name klingt war es nicht, denn schließlich bin ich dort fast eine Woche geblieben. Das Personal und die Location war dort auch ne absolute 1 mit 🌟
      In den Nächten waren wir wirklich viel feiern. Mal besser mal schlechter, aber ich hatte wirklich sehr sehr viel Spaß. Nicht zuletzt weil die Leute gestimmt haben🤘🏼
      Ich hab jeden Tag auf der Insel sorglos, stressfrei und glücklich verbracht . Das ist auch der Grund warum es mir so schwer fiel diesen Ort zu verlassen. Auch deswegen hab ich am Ende 12 Tage nur in Koh Tao verbracht. Und glaubt mir das war es wert 🌞
      Ich hab so viele coole Menschen auf der Insel getroffen, die alle genauso unbeschwert und glücklich waren wie ich, dass war auch einer der Hauptgründe warum die Zeit dort so gut war!
      Die Natur ist natürlich dazu auch sehenswert. Die Insel hat einige schöne Strände und ist natürlich voll mit Djungel. Außerdem gibt es noch eine kleine Inselgruppe, die nur mit Boot zu erreichen ist. Dort war ich an einem Tag mit Mimi - der Tag war wie ein Traum 🌊
      Einmal habe ich in der Nacht fast eine 2-2,5 m lange Python überfahren, die gerade dabei war die Straße zu überqueren. Gottseidank ist weder der Schlange noch mir etwas passiert 🐍
      Читать далее

    • День 11

      Der Tauchkurs

      22 мая 2016 г., Таиланд

      Um 9 Uhr sollte es heute mit dem Tauchkurs weiter gehen. Also bin ich um kurz vor halb 9 zur Tauchschule marschiert um im dazu gehörendem Restaurant Paprika zu frühstücken. Das hat auch alles gut geklappt, bloß das "ohne Tomaten" natürlich nicht klappt. Dafür bin ich mit einem der Tauchbegleiter ins Gespräch gekommen, der auch zum Frühstück dort war. Der Tauchbegleiter geht mit Leuten die schon einen Tauchschein haben raus.

      Die Welt ist ein Dorf. Danny der Tauchbegleiter ist frühpensionierter Zöllner. Den haben sie psychisch Krankheitsbedingt vor 3 Jahren in Rente geschickt. Er kriegt die EU Mindestenpension und darf etwas über 1000 Euro dazu verdienen sofern es was berufsfremdes ist. In Thailand kann er von seiner Pension gut leben und um das Hobby tauchen möglichst kostengünstig betreiben zu können arbeitet er als Tauchbegleiter. Danny ist 40...irgendwas mach ich beruflich falsch :).

      Die verdammten Zöllner trifft man echt überall.

      Wir hatten in der Tauchschule noch 2 Lektionen Theorie und dann gings ab zu praktischen Übungen.

      Wer hätte gedacht das mein größtes Problem beim Tauchkurs der Weg aufs Tauchboot und wieder runter ist? Der Weg aufs Boot ging über ein anderes Boot das beschissen geparkt hat, weshalb wir ca 1 Meter springen mussten um auf das beschissen geparkte Boot zu kommen. Abends bei der Rückkehr hat unser Boot auch beschissen geparkt. Da mussten wir ca. 80 cm weit springen. Und nachdem der Steg jeweils ziemlich hoch war und der Weg nach unten ziemlich tief war meldete sich natürlich meine verdammte Höhenangst! Da stand ich nun...aber mit Hilfe und handreichung hab ich den Srung jeweils geschafft, obwohl ich alles andere als sportlich bin.

      Als "ich kann wirklich schwimmen"-Test sollten Linda und ich 2x ums Boot schwimmen...ich bin 1x drum rum geschwommen, das hat auch gezählt. Als Erklärung gaben sie, dass auch viele Asiaten Tauchkurse machen wollen, es bei denen aber mit dem schwimmen hapert.

      Ausrüstung erklärt und zusammen gebaut. Flossen abprobiert und dann zum Tauchspot gefahren. Ich hab heute mal mit einem Bikini angefangen. Im Film gestern hatte die Frauen Bikini und Badeanzug an...also ist es wohl relativ was man trägt. Nun bin ich ja nicht grade der Typ für einen knappen geschnürten Bikini. Hohes Hößchen, stabiles Oberteil...das schmuggelt die Pfunde optisch weg.

      Dann gings ums Blei. Ich habe viel Auftrieb, also brauche ich mehr Blei. Man muss tarieren, hat man zu viel Auftrieb kommt man nicht runter...hat man zu wenig Auftrieb sinkt man schnell zu Boden. Die Mischung machts. Die Kombination aus Blei am Körper und Luft in der Weste soll einen gut austarieren. D.h. entspannt im Wasser schweben.

      Also Bleigurt an, Tauchweste drüber (da hängt die Sauerstoffflasche hinten dran), Maske auf, Flossen an und Mundstück rein, für Linda gabs nen Neoprenanzug, für mich nicht. Sie hatten meine Größe nicht. Ich nehms einfach mit Humor...ich bin nunmal dick und das lässt sich nicht ganz so einfach ändern. Wenn man dann in voller Tauchmontur ist, soll man vom Boot mit einem großen Schritt vorwärts ins Wasser springen. Rechte Hand an Maske und Mundstück, linke Hand an Bleigurt...ca. 1 Meter Sprungtiefe vom Boot bis Wasseroberfläche. Erst der Tauchlehrer, dann Linda, dann ich. Bei den beiden anderen hats gut geklappt...bei mir mit Zeit und gutem Zureden. Ich weiss das, wenn ich reinspringe unter mir verdammt viel Wasser ist und ich mir nicht weh tue...ich fühle verdammten Schiss bei dem Gedanken ans springen...bescheuert und irrational!

      Dann sind wir in voller Montur auf dem Rücken ca. 100 Meter geschwommen. Im Wasser liegen und mit den beflossten Füßen paddeln. Mittlerweile hab ich es ganz gut raus. Dann der erste Praxistest. Mundstück rein, Augen zu und 30 Sek untertauchen. Es hat problemlos geklappt durch das Mundstück unter Wasser zu atmen. Man muss es anfangs bewusst machen, da man beim automatischen normalen atmen viel durch die Nase atmet. Maske auf und dann richtig runter...naja...nur 3 Meter, aber halt komplett unter Wasser. Alle 30-40 cm soll man Druckausgleich machen, Nase zuhalten und versuchen durch die Nase auszuatmen. Das nimmt den Druck vom Trommelfell. Kennen wir ja vom fliegen.
      Fazit: erster Tauchgang war recht nett, aber ich hatte massive Probleme mit dem tarieren, da ich zuviel Auftrieb hatte. Wir hatten zu wrnig Blei. Die Fische waren frech und neugierig. Außerdem wurde ich 3x von Fischen in den Oberschenkel gezwickt. Die Fische beißen gut.

      Beim zweiten Tauchspot sind wir dann auf 18 Meter tief getaucht. Wegen dem Gewichtsproblem wurde meine Aluflasche gegen eine aus Stahl getauscht. Das tarieren klappte besser, aber dann mit der schweren Flasche auf dem Rücken nach dem Tauchgang die Leiter hoch ist kein Zuckerschlecken. Das freie schweben in Bauchlage klappte dann auch recht gut. Man kriegt ein Gefühl dafür. Frei schweben im Schneidersitz (auch ne Übung) klappte bei den anderen super, ich hab mit Schneidersitz in Rückenlage frei geschwebt. Die Stahlflasche war für die Übung nicht hilfreich!
      Fazit: zweiter Tauchgang war ok und macht Lust auf mehr. Ich habe das mit dem tarieren jetzt fast raus!

      Dann halt noch Abrüsten und die Ausrüstung in Süßwasser spülen. Danach gabs noch eine theoretische Lektion über Tauchtabellen. Ich muss heute noch Kapitel 4 und 5 vom Tauchbuch lesen, morgen ist schon theoretische Prüfung. Dafür geht's morgen erst um 10 Uhr los.

      Als ich dann in Hotel kam und in den Spiegel schaute hab ich mich etwas erschreckt. Ich seh aus wie ein Radieschen. Das Rükenschwimmen zum Strand gab Sonnenbrand. Jetzt momentan regnet es draußen. Warm und gleichmäßig, Typ Landregen. Vorhin wirkte es auf dem Meer recht düster. Da waren auch richtig dunkle Flecken wo es schon über dem Meer abgeregnet hat.
      Heute nur 1 Bild, ich bin heute nicht zum fotografieren gekommen.

      Beim Tauchen hatte ich den Schrittzähler nicht an, da er nicht so tief wasserdicht ist. Anstrengend war der Tag trotzdem. 3.194 Schritte = 2,82 km. Temperatur um 20:06 Uhr 31 Grad.
      Читать далее

    • День 9

      Von Bangkok nach Koh Tao

      20 мая 2016 г., Таиланд

      Heute gibt's den Doppelbericht, weil ich gestern den Nachtbus nach Chumpon zum Fähranleger nach Koh Tao genommen habe.

      Nachdem ich gestern früh gepackt und meinen Koffer an der Rezeption abgegeben habe, hatte ich viel vor. Ich habe mir ein Taxi zum Wat Pho geschnappt, nachdem der Taxifahrer mit dem Begriff "Grand Palace" oder "Big Palace" nichts anfangen konnte. Im Wat Pho gibt es Viharn des Liegenden Buddha: Die Hauptattraktion ist heute die berühmte 46 Meter lange und 15 Meter hohe vergoldete liegende Buddha-Statue. Die Füße sollen tolle Intarsien zieren. Leider werden die Füße derzeit restauriert.

      Die Tempelanlage ist riesig. Überall stehen Chedi, das sind rein optisch eine Art Türme (glockenförmig, nach oben spitz zulaufend). Außerdem ist Buddha Woche, also vom 20.05.-28.05. ist laut der Anschlagtafeln irgendwas in Bangkok. Auf Nachfrage hat es etwas mit Buddhas Geburtstag, Erleuchtung und Tod (Übergang ins Nirvana) zu tun, was alles im Mai passierte. Aufcjeden Fall war viel los. Mit Chören und Gebeten und Gottesdiensten. Sehr interessant aber zu heiß. Es war 39 Grad mit 67 % Luftfeuchtigkeit. Was für mich hies...zuviel Hitze. Im Tempel war ich ca 2 Stunden, den Palast hab ich dann gestrichen. Ich hab mich in die Khaosan Road in eine Kneipe unter einen Ventilator gesetzt und gelesen. Nachmittags habe ich noch die Anprobe von meiner Jacke (passend zum Kleid) absolviert und mir eine halbstündige Fußmassage gegönnt. Für meine geschundenen Füße und meine muskelverkaterten Waden wars super.

      Im Anschluss habe ich meinen Koffer geholt und bei Lomprayah eingecheckt. Lomprayah ist hier ein Fährunternehmen, das mit modernen Bussen zum Fähranleger fährt und mit Katamaranen die Insel anfährt. Ich hatte einen super Platz im Bus...oben vorne rechts in der ersten Reihe. Blöd nur das es der Nachtbus war, da hat man nicht viel von der Aussicht.

      Als ich in Bangkok ankam regnete es, als ich Bangkok verlies...auch. In Deutschland würde man "schöner Landregen" sagen. Um 6 Uhr morgens erreichten wir Chumpon, die Fähre fuhr dann mit 45 Min Verspätung los. Um halb 10 war ich dann auf Koh Tao. Bei der Tauchschule eingecheckt, das Zimmer dort dann doch nicht genommen sondern ein Hotel gesucht. Ich hatte einfach das Bedürfnis nach Warmwasserdusche, Klimaanlage, Pflegeprodukten im Bad und Wäscheservice. Mir ist nämlich wieder die saubere Unterwäsche ausgegangen. Um 14 Uhr konnte ich das Zimmer beziehen. Vorher hab ich in einem schönen Lokal gefrühstückt und am Strand im Halbschatten gelegen...leichter Sonnenbrand, weil Sonnencreme im Koffer. Weißer Sand blaues Meer...wunderbar. Als ich mein Zimmer beziehen konnte hab ich erstmal ausgepackt und dann ausgiebig geduscht und ein Nickerchen gemacht. Im Bus wars nicht so mit schlafen. Um 17 Uhr war ich dann wieder an der Tauchschule für die ersten 3 Theorielektionen. Wir sindczu 2 im Tauchkurs. Die andere Teilnehmerin heißt Linda. Noch ist mir das ganze zu hoch und zu theoretisch. Morgen mittag gibt's schon den ersten Tauchgang.

      Jetzt ist 20:32 Uhr und ich hab lecker scharfes rotes Curry mit Reis und Hühnchen gegessen und einen Ananassaft dazu getrunken. Ich weiss auch wieder was ich an der Thailändischen Küche nicht so mag, der Geschmack bon einem Gewürz - ein Blatt - ist nicht so meins. Es sind hier noch 31 Grad mit einer lauen Meeresbrise und echt angenehm. Luftfeuchtigkeit zeigt meine WetterApp auf Koh Tao nicht an. Und das Beste? Momentan schwitze ich nicht!

      Schritte gestern: 7.678 Schritte = 6,78 km
      Schritte heute: 6.215 Schritte = 5,49 km
      Читать далее

    • День 13

      Tauchkurs - Koh Tao

      24 января 2019 г., Таиланд ⋅ ☀️ 27 °C

      Mit dem Flieger/Fähre geht es für uns heute nach Koh Tao.

      Die ersten Tage haben wir einen Tauchkurs bei der Tauchschule Ban's Diving (24.01 - 27.01).

      Den letzten Abend des Tauchkurses haben wir noch mit einem gemeinsamen Abendessen beendet. Anschließend sind wir mit dem anderen Pärchen noch in einer Strandbar und einer Transvestiten Show gewesen.Читать далее

    • День 150

      West coast viewpoint

      15 января 2022 г., Таиланд ⋅ ⛅ 26 °C

      Heute ging es zu einem der unzähligen atemberaubenden Viewpoints auf Koh Tao.
      Wir fuhren mit dem Roller ins bergige Inselinnere, stellten den Roller ab und gingen das letzte Stück zu Fuss. Die kreative Wegführung durch die Boulderfelsen machte echt Laune und zum Schluss ging es zwischn zwei riesen Boulderfelsen durch, bevor sich eine unfassbare Aussicht vor uns ausbreitete. Überwältigt saugten wir diese Schönheit mit unseren Augen auf, liessen sie auf unsere Seele einwirken und genossen den Sonnenuntergang unter uns. Dankbar dies erleben zu dürfen, machten wir uns auf den Weg zurück, bevor schon bald die Insel von der Nacht verschlungen wird.Читать далее

    • День 164

      (Hass-) Liebe zum Granit

      29 января 2022 г., Таиланд ⋅ ⛅ 27 °C

      Heute ging es für mich zum zweiten mal an den Fels. Zum Aufwärmen gab es nochmals die gleichen zwei Routen wie letztes mal zu Beginn. Diesmal jedoch im Vorstieg. Am erten Tag hatte ich in diesen Routen sogar im Nachstieg gelitten, doch jetzt ging es wie im Schlaf (als Nachtmensch war ich an diesem Morgen auch noch im Halbschlaf ^^). Es machte richtig Spass, die Routen fühlten sich komplett neu an, so einfach und natürlich, nie hätte ich mir dies erträumen können.
      Könnte dies der Beginn einer aufregenden Romanze zum Granit werden??

      Danach ging es zur Route, die ich letztes mal als einzige im Vorstieg gemacht hatte. Niemals hatte ich eine Kletterroute so gehasst, dieses mal sollte es nicht anders sein. Keine Handgriffe bis oben und für die Füsse keine richtigen Tritte. Das einzige behilfliche ist die raue Oberfläche des Granits. Durch die lange Abkühlzeit des Magmas in den Tiefen der Erde, bilden sich Kristalle an der Oberfläche. Berühren sich die Kristalle und die Sohle der Kletterfinken, kleben sie aneinander wie zwei Liebhaber. Eigentlich ideal, doch man hält erst wenn man Druck/Gewich auf den Fuss ausübt. Hierfür muss man voll darauf vertrauen, dass der Fuss auch tatsächlich hält, den eine Begnegung der Knie auf diese raue Oberfläche ist alles andere als wünschenswert.
      Ist dies bereits das Ende der erst frisch auferblühten Liebe zum Granit? Doch wie heisst es doch, für die wahre Liebe muss man etwas riskieren.
      Unter den Motivationsrufen von Myo, meinem Kletterpartner, stieg ich hoch. Mehrmals, während ich nervlich am limit in der Wand stand, verfluchte ich ihn innerlich, dass er mich überredet hatte, heute nochmals hochzuklettern. Doch ich sollte ihm dies später danken, denn so habe ich das Vertrauen in meine Füsse erlangt, was mir eine grosse Hilfe in der Zukunft sein wird.
      So hat die flackernde Flamme zwischen mir und dem Granit das potenzial zu einem Feuer zu entfachen.

      Anschliessend ging ez zu Charlies Crack. Eine mächtige sichelförmige Spalte. Vermutlich eine der schönsten Kletterlängen meines Lebens. Athletisch, anstrengend und wunderschön, mein Herz beging wieder für den Granit zu pochen.

      Zum Abschluss gab es oben am Viewpoint noch eine kurze, anfänglich leicht überhängende, athletische route. Was eine Route, was eine Aussicht 😍
      Eine Achterbahn der Gefühle, Schmerz, Liebe, Kampf, Glück, Happy end , einfach unglaublich. Alles was eine aufregende Liebesgeschichte benötigt.

      In Gedanken an meinen nächsten Klettertag am Granit, merke ich Schmetterlinge in meinem Bauch.
      Читать далее

    • День 180

      Ein weiterer Traumtag am Granit

      14 февраля 2022 г., Таиланд ⋅ 🌧 27 °C

      Am Morgen ging es wieder mal nach Meks mountain mit Myo. Dieses mal begleitete uns ein Deutscher Tourist, ein weiteres mal eine coole und lustige Gruppe zum klettern.

      Während ich noch etwas müde, mühe hatte die Augen offen zu halten, kletterte Myo zum Früstück bereits ein 6a hoch. Myo gab mir ein schluck seines selber gebrauten Tee, welcher mich hellwach machte. Ich war etwas erstaunt, doch gemäss Myo waren die Kräuter die er kochte seit einigen Jahren in Thailand legal ^^ Die für mich anspruchsvolle route vertrieb dann den Rest meiner Müdigkeit.
      Danach war ich dran vorzusteigen. Ich kletterte die 6a route, die ich die letzten zwei mal erst im Nachstieg geklettert war. Diese mal ging ich den Start etwas anders an und es funktionierte unerwartet flüssig, der Tag versprach ein guter zu werden.
      Nach einer Kaminroute ging es zu einer anderen Wand. Handgriffe, Fehlanzeige. Zuerst gings ein 5c hoch, ich fühlte mich bereits merklich wohler, nur auf meine Füsse zu vertrauen.
      Zum Abschluss gabs noch ein 6a, noch nie habe ich in einer Route so gelitten, oben gab es gefühlt nichts zum draufstehen. Am ersten Tag in Koh Tao wäre ich chancenlos gewesen. Doch die Arbeit der letzten Wochen hat sich ausbezahlt und so kam ich überglücklich etwas zitternd oben an.
      Danach ging ich noch kurz zu Myo nach hause, wo er mir eine Flasche "special tea" kochte, die ich gut gebrauchen konnte für den anstehenden Arbeitstag.
      Читать далее

    • День 13

      Tauchprüfung bei Wellengang

      24 мая 2016 г., Таиланд

      Das war wohl nix. Um 6:30 Uhr war das Wetter noch zu schlecht um tauchen zu fahren. Bei unruhiger See werden auch viele seekrank und die Sicht unter Wasser ist auch nicht gut. Ganz zu schweigen davon, dass auch die Strömungen gefährlich werden können. Der zweite Termin jetzt erstmal ist auf 11:30 Uhr festgesetzt.

      Nach der Absage bin ich mit Danny erstmal einen Kaffee trinken gegangen. Es gibt hier auf Koh Tao ein Cafe, das richtigen Kaffee macht...nix instant. In Bangkok gibt's zwar haufenweise Starbucks, McDonalds und Burger King aber im Urlaub geh ich in sowas nicht rein :).

      Nach dem Frühstück, dass ich im Restaurant der Tauchschule hatte, habe ich entspannt noch mein Buch gelesen. Um 11:30 Uhr die Ausfahrt hat statt gefunden. Ich habe aber schon etwas Muffensausen bekommen, weil der Wellengang war nicht von schlechten Eltern. Meir, mein Tauchlehrer (ist Israeli) hat nur gegrinst und gesagt: ist ein bisschen Action...wir sind dann getaucht, unter Wasser wars viel ruhiger. Ich habe endlich das Gefühl das ich es hinbekomme. Ich habe immer noch Probleme rein zu springen, aber es wird besser. Nach ca 1 Minute unter Wasser mit dem Druckausgleich macht es dann auch Spaß! Wenn man halt erstmal komplett unter Wasser ist. Die Sicht war schlecht, trotzdem habe ich Korallen, Fische und sogar Moränen gesehen. Man schauen die fies aus.

      Wenn man das mit dem tarieren raus hat ist es toll. Freies schweben, man sinkt weder nach unten, noch steigt man nach oben! Dann ist es auch nicht anstrengend. Ab und zu mit den Füßen paddeln und man gleitet sanft vorwärts! Bloß dann aus dem Wasser raus und wieder auf das Boot klettern ist echt übel! Die Stahlflasche ist echt schwer. Ich hab fett Muskelkater in den Oberarmen.

      Gestern ist mir noch was peinliches passiert, mir passiert echt immer so ein scheiß. Ich hab beim 2 Tauchgang meinen Bleigurt verloren. Heute hab ich extra drauf geachtet dass ich ihn nicht verliere. Nach zwei Tauchgängen heute mit den Übungen für Notfallaufstieg hab ich den Open Water Tauchkurs auch noch in der praktischen Prüfung bestanden und darf offiziell bis zu 18 Meter tief tauchen. Ich überlege ob ich den Advanced Open Water gleich noch ranhänge. Das sind nur 5 Tauchgänge und ich darf dann bis auf 30 Meter runter. Für tauchen auf Island zwischen den Kontinenten reichen aber die 18 Meter.

      Ich war dann noch essen in einem Restaurant das einem deutschen gehört. Dort war auch eine schwarze Katze der fast alle Zähne fehlten. Ich habe ihr was vom Essen abgegeben, dann ist sie erst auf meine Stuhllehne gesprungen, über die Armlehne nach vorne gekrabbelt und hat es sich auf meinem Schoß bequem gemacht, beim streicheln wurde dann geschnurrt. Als ich dann zum Besitzer gesagt habe, dass er eine nette Katze hat kam als Antwort: "Das ist nicht meine Katze, die hängt hier immer nur rum und denkt das sie meine Katze ist." Das ist ja Katzentypisch. Die meisten Katzen und Hunde hier sehen etwas räudig aus und schlafen draußen und am Strand aber sie sehen nicht ausgehungert aus. Die Ernährung ist vlt ein wenig einseitig, aber sie werden auch satt. Manche sind ganz schön dick.

      Mit zahlen verschone ich euch heute weitestgehend, bloß trotz eigentlich den ganzen Tag mehr oder minder regen, sind es immer noch 30 Grad.
      Читать далее

    • День 186

      Letztes mal Klettern in Koh Tao

      20 февраля 2022 г., Таиланд ⋅ ⛅ 28 °C

      Die letzten Wochen in Koh Tao waren leider von Regen geprägt und so kam ich nicht mehr zum Klettern.
      Zum glück gab es doch noch ein Schönwetterfenster an einem Morgen. Leider hatte Myo keine Zeit und so ging ich mit Tim, wir waren aber Schnell auf der selben Wellenlänge und es war ein cooler Votmittag.
      Heute ging es wieder nach Mek's mountain, denn es gab noch einige Routen zu enddecken.
      Nach dem Aufwärmen ging es an die Route, die mir seit dem ersten Tag nicht aus dem Kopf ging. Eine mit 25m, für Koh Tao verhältnisse, doch hohe route, die bei 5b startet und je höher je schwieriger wird und bei 6b+ gipfelt.
      Ich kam höher als erwartet und wenn ich an meiner Fingerkraft trainiere und meinen Bierranzen wegbekomme, in ein paar jahren, wer weiss, ein stück höher wäre definitiv machbar.
      Danach seilte ich mich an einer anderen Wand bis in die hälfte auf ein jungle verwucherten Vorsprung ab und kletterte ein in Z Form vetlaufenden Kamin hoch. Nicht schwierig aber genau nach meinem geschmack und mit einer grandiosen Aussicht.
      Danach noch einmal ein Kamin mit anschliessendem kurzen überhang. Ich versuchte danach den unteren Teil nochmals ohne Kamin, doch die Wand war einfach zu schwierig.
      Danach gingen wir noch an eine letzte Wand wo ich mir ein 5c zum Abschluss aussuchte. In der Ferne war bereits Donner zu hören, und wir wurden auch schon telefonisch über den annähernden Sturm gewarnt. (Daher blieb auch keine Zeit für Fotos ^^). Unter den ersten Regentropfen beendete ich die route grad rechtzeitig und wir düsten anschliessen mit dem Roller zurück, sekunden bevor der richtige Regen einsetzte.

      Das Klettern auf Koh tao war unglaublich. Auch wen mir andere Gesteine mehr spass machen, hat sich der Granit ein Platz in meinem Herzen erkämpft. Die Rauheit, die Schmerzen in den Füssen aber vor allem die Spalten, haben etwas anziehendes an sich. Es gibt sicher noch viele Routen hier zu enddecken und auch unzählbar viele Boulderblöcke, die ich hoffentlich in der Zukunt noch erforsche darf 😊
      Читать далее

    • День 16

      Schlafen und tauchen

      27 мая 2016 г., Таиланд

      Gestern wollte ich ja zum Thaiboxkampf. Der ging um 21:30 Uhr los. Ich hab mich um 7 Uhr etwas hingelegt weil ich so müde vom nichtstun war...und prompt (trotz Wecker) erst um 22 Uhr aufgewacht... *args* ich wollte doch dahin.

      Ansonsten war das Wetter nicht so toll, warm aber den ganzen Tag bewölkt. Ich habe mir eine nette Strandbar gesucht und den ganzen Tag gelesen.

      Heute scheint dafür die Sonne, jetzt stand ich da...Tag am Strand oder tauchen gehen. Auf beides hatte ich Lust. Ich bin aber tauchen gegangen. Ich brauche die Übung.

      Ich hab vorm Tauchgang noch etwas mit Danny gequatscht. Den hat die Klimaanlagen-Grippe erwischt. Die Nebenhöhlen sind dicht. Mit Erkältung soll man nicht tauchen gehen, weil der Druckausgleich nicht funktioniert. Für meine zwei Tauchgänge hab ich Marco zugeteilt bekommen.

      Er ist 32 und zieht morgen weiter nach Sri Lanka. Im Gegensatz zu Danny lebt er fast komplett von dem, was er hier verdient. Er ist sich nicht sicher wie er weiter machen soll, weil er in den letzten Jahren für das tauchen sämtliche anderen Hobbys vernachlässigt hat. Sein großes Problem ist, je besser er die jeweiligen Tauchplätze kennt, desto langweiliger werden sie ihm. Das kann ich nachvollziehen. Nach dem 80x tauchen am Japanese Garden würde vermutlich jeder die Lust verlieren. Und in 10 Jahren möchte er eigentlich nicht mehr Tauchlehrer sein. Scheint, das er auf Sinnsuche ist. Davon abgesehen ist er nett, witzig und gibt mir unsicheren Anfängerin das Gefühl, dass das mit dem tauchen für mich kein Problem sein wird. Alleine dafür bin ich ihm schon sehr dankbar.

      Das Wasser war grün, das heißt die Sicht ist schlecht. Je blauer, desto klarer. Grün bedeutet viele Partikel. Von oben sah es aber toll aus.

      Trotz der schlechten Sicht haben wir einen Skorpionfisch, eine einen Fisch angreifende Moräne, einen großen gelben Fisch, Zebrafische, eine Clownfisch-Familie mit 2 Jungen und einen schwarm durchsichtige Fische mit gelben Streifen (mittig vom Maul bis zur Schwanzflosse). Ich bin einmal in Richtung Korallen abgetriftet und wollte mich dann mit der Hand abstoßen...die Teile sind ganz schön scharf.

      Tauchen ist unmerklich anstrengend. Im Restaurant die eine Bedienung meinte ich hätte abgenommen. Laut Marco verbraucht man 400-600 Kalorien pro Tauchgang...ich sollte mir 3 Monate Auszeit nehmen und jeden Tag 2x tauchen gehen!

      Mal ernsthaft, es ist toll. Nicht nur die Unterwasserwelt, sondern auch das Gefühl ansich. Schwerelos im Wasser zu schweben. Probiert es aus, denn wenn ich es schaffe, so unsportlich wie ich bin...dann kann es vermutlich jeder. Man muss halt schwimmen können, was ich aber nicht verstehe. Mit den Flossen an den Füßen macht man ja kein Brustschwimmen.

      Egal wen man fragt, jeder sagt was anderes. Für Meir ist der schönste Tauchplatz im roten Meer, für Danny Ägypten und für Marco Indonesien. Ich bin gespannt, was ich irgendwann mal sage...

      Als ich vom tauchen zum Hotel kam, lag da tiefenentspannt die Hotelkatze hinter dem Blumentopf. Die trainieren ihre Hunde hier zum Rollerfahren. Entweder sitzen sie im "Fußraum" oder hinter dem Fahrer auf dem Sitz.

      Jetzt nach dem Abendessen hab ich noch ein paar nächtliche Impressionen gemacht. Ich habe echt eine relativ gute Kamera. Einmal mein Hotel von außen, einmal das Restaurant gegenüber von meinem Hotel und einmal natürlich das Meer.

      Morgen geht's zurück. Um 10:15 Uhr mit der Fähre nach Chumpon und dann mit dem Bus weiter nach Bangkok.

      Zahlen: 3.918 Schritte = 3,46 km. Es ist 20:58 Uhr und 30 Grad. Es ist hier immer 30 Grad glaube ich.
      Читать далее

    Вам может быть известно это место также под этими именами:

    Ko Tao, קו טאו, タオ島, 따오 섬, Тау, เกาะเต่า

    Присоединяйтесь к нам:

    FindPenguins для iOSFindPenguins для Android