85. Mauritius, After Breakfast Walk

Seit in paar Tagen machen wir einen kleinen Walk 👟 nach dem Frühstück ☕, so zwischen 4-6 km.
Heute gehen wir von unserem Zuhause aus Richtung "Middlesex University Mauritius" (ja sie heißt so,もっと詳しく
Seit in paar Tagen machen wir einen kleinen Walk 👟 nach dem Frühstück ☕, so zwischen 4-6 km.
Heute gehen wir von unserem Zuhause aus Richtung "Middlesex University Mauritius" (ja sie heißt so, siehe letztes Foto 📷), dort durch einen kleinen Park 🌴mit einem schmalen Bach in der Mitte.
Geplant ist, dass wir Richtung eines Neubaugebietes kommen, wo wir mal ganz am Anfang unseres Aufenthaltes auf Mauritius 🏝️, mit dem Auto 🚘 zufällig rumgefahren sind.
Was uns damals schon wunderte 🤔, wird sich heute auch bewahrheiten.
Hier entsteht das "Magenta Parkside Projekt".
Ein Bauvorhaben 🏗️ mit 470 Grundstücken, Parzellengrößen von 500 m² bis 3.980 m² . Ich habe mal nachgeschaut, die kleinste Parzelle wird so um die 170.000 Euro 💰 kosten, ohne Gebühren ect. natürlich.
Okay dann eben nicht, lach 😜....Scherz 😁, aber tolle Lage muss man wirklich sagen.
https://tinyurl.com/Magentapark
Interessant finden wir, dass hier alles fertig ist: Straßen 🛣️, Zebrastreifen, Gas und Wasser 💦, Elektrizität ⚡, Bushaltstellen 🚏......, ABER kein einziges Haus 🏡 ist gebaut.
Auch eine Möglichkeit zu beginnen.
Das war super interessant für uns und ein netter kleiner Walk 👟.もっと詳しく
🤓... und jetzt noch etwas Wissenswertes zu einem der markantesten Berge ⛰️ Mauritius 🏝️, dem " Le Morne Brabant":
Im Jahr 2008 wurde der Berg ⛰️"Le Morne Brabant" in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen. Mündliche Überlieferungen haben zur Bedeutung des Berges für die Leiden und für die Befreiung der Sklaven ⛓️💥 beigetragen.
Denn bevor die Sklaverei unter britischer Herrschaft 👑 abgeschafft wurde, entwickelte sich der Berg ⛰️ zum Zufluchtsort für entlaufene Sklaven ⛓️💥. Er ⛰️ bot ihnen ein gutes Versteck ⛺ aufgrund seiner steilen Klippen, der isolierten Lage und seiner Bewaldung 🌳🌴🌿🌵🪴🌳. Sie errichteten kleine Siedlungen 🏕️ in den Höhlen der Berghänge.
Am 1. Februar 1835, der Tag an dem die Sklaverei ⛓️offiziell endete, wurde die Armee 🪖 auf den Berg ⛰️ geschickt, um den Sklaven ⛓️💥 mitzuteilen, dass diese nun befreit seien. Die Sklaven ⛓️ dachten jedoch, dass sie zurückgeholt werden und haben sich aus purer Verzweiflung lieber in den Tod gestürzt. Seit dieser Tragödie wird der 1. Februar bei den Kreolen auf Mauritius als Feiertag für das Ende der Sklaverei gefeiert.
Ein kleines Freilichtmuseum zum Leben der Sklaven am "Le Morne Brabant" ⛰️ befindet sich direkt hinter dem Eingang. Schade..., heute können die Hütten nicht besichtigt werden, trotzdem..., einen Rundgang über das kleine Gelände ist es uns wert.
So... und jetzt auf zum Mittagessen 🤤.もっと詳しく
旅行者Hallo Familie Wagner 🙋♀️ Essen ist immer gut .Jedes Land hatte gute und schlechte Seiten , in der Vergangenheit. Aber die heutige zeit ist doch schöner . Wünsche Ihnen alles gute . Lieben Gruß Rosemarie Diederichs 🍀💐
TiMa around the worldLiebe Frau Diederichs, so entwickelt sich alles zu seiner Zeit weiter und wenn man überlegt, wie schnell Veränderungen in der heutigen Zeit vonstatten gehen 🤔. Das Mittagessen als kleine/große Stärkung nach der Wanderung 🥾 war ein MUSS 😄😋😄. Liebe Grüße und alles Gute 👋
Hallo Ihr Zwei, wenn man sich die Bilder anschaut ist alles Natürlich. Man weiß nicht ob echt oder nachgestellt,toll. Ihr erlebt wirklich sehr viel und schönes. Weiterhin eine gute Zeit. Liebe Grüße von Brigitte und Reinhard [Brigitte Pötsch]
TiMa around the worldLiebe Brigitte, vielen Dank für die guten Wünsche. Herzliche Grüße Tina und Markus 👋
Mit Rénée gehe ich heute zum "Le Morne Brabant" ⛰️. Ich habe sie (ja, Rénée ist eine Frau) bei einem meiner morgendlichen Strandspaziergänge in Flic en Flac kennengelernt. Und weil wir beide gerne wandern 🥾, haben wir uns direkt mal verabredet 🤗.
Unser Ausgangspunkt ist der Parkplatz 🅿️ am Fuß des Berges ⛰️, den man von der Hauptstraße aus über eine anderthalb Kilometer lange, unbefestigte Straße mit vielen Schlaglöchern erreicht. Ist tatsächlich schon die erste Herausforderung, denn die Löcher sind so üppig mit Wasser gefüllt, dass man ihre Tiefe nur erahnen kann 😮, ... und Rénée fährt einen tiefer gelegten Wagen 🚘.
Hoppla..., upps..., uns rüttelt's durch.
Am Eingang tragen wir uns in ein Buch 📖 ein („Kommen“ und „Gehen“ wird in einer Liste vermerkt). Wir sind hier auf der Südseite 🧭 des "Le Morne Brabants"⛰️. Ein breiter Weg schlängelt sich durch dschungelähnlichen Wald hoch. Könnte glatt eine Forststraße sein, der wir hier folgen. Nach dem Waldgebiet wechselt die Vegetation zu struppigen Büschen.
Je höher wir kommen, desto öfter bieten sich uns Ausblicke auf das türkise Meer 🌊, das in allen möglichen Blautönen 💙🩵 leuchtet und auf die wunderschönen umliegenden Buchten 🤗.
👀👀 UMWERFEND 👀👀
Wir erreichen einen kleinen Rastplatz, den sogenannten "South-West-Viewpoint" und haben zweihundertundfünfzig Höhenmeter 🧗♂️erreicht. Auf einem Schild 🪧 wird darauf aufmerksam gemacht, dass es ab hier gefährlich werden kann, da die Steigung stark zunimmt❗
Der Wanderweg 🥾 wird zusehends schmaler, wir klettern über felsiges, teilweise ausgetretenes Terrain und erreichen ein eisernes grünes Tor, das offen steht, quasi eine Einladung 🫴 weiterzulaufen 😉.
Vor uns sehen wir die Steinklippen des "Le Morne Brabant" in den Himmel 🌫️ ragen.
Ich sehe schon, gleich wird's steil🔺...,
oh, ja..., ziemlich steil und..., hoch das Bein..., Halt an Bäumen oder dicken Steinen suchen und nach oben ziehen.
Angekommen auf einer Höhe von dreihundertundzehn Metern streichen Rénée und ich die Segel.
Bis hier und kein Stück weiter 🛑, denn jetzt wäre KLETTERN AN FAST SENKRECHTEN WÄNDEN 🧗♀️angesagt.
Nee, hier wo wir jetzt stehen, genießen wir die tolle Aussicht 👀 auf die Nordostseite der Halbinsel "Le Morne" mit Lagune und einer beeindruckenden Bergkette (wahrscheinlich sind das die "Black River Mountains") und begeben uns auf den Rückweg.もっと詳しく
TiMa around the worldFinde ich auch sehr gut, dass eine Liste am Eingang geführt wird.
TiMa around the worldDas kann man sich nicht immer aussuchen, wo es Highlights gibt, gibt's auch Leute...und meistens seeehr viele.
Der Hash 🥾 führt uns heute in die Nähe des Dorfes "Bananes" 🏘️ in Midlands.
Hinter Zuckerrohrfeldern 🌾 tauchen wir ein in... WOW..., wir trauen unseren Augen nicht 🤗... WOW..., was für ein Panorama..., die mauritische Natur 💚.
Die Landschaft gleicht einer Auenlandschaft 🧚🧝♂️🧚♀️, wo haben sich die Hobbits versteckt ❓
Hobbits 🧝und andere Fabelwesen 🪄 treffen wir auf unserer Route 🥾 nicht, dafür aber eine große Herde Rotwild 🦌🦌.
🥹"Papa, Du hast mit Herzblut Dein Dasein als Jäger gelebt, was hättest Du dazu gesagt ?"🥹
Die"Domaine de Lagrave" ist ein privates Anwesen, erstreckt sich über Berge ⛰️⛰️ und einen riesigen Urwald 🌴🌲🌴 im Herzen der Insel 🏝️. Affen 🐒, Hirsche 🦌, Vögel 🦅 und Wildschweine 🐗 bewegen sich frei in diesem Gebiet.
Hauptsache, wir begegnen den Wildschweinen 🐗 nicht... 😲🏃♂️😲.
Wir überqueren einen Fluss, nasse Füße 👣 sind hier garantiert. Weiter geht's über Feldwege, feuchte und matschige Wiesen, schmale Pfade..., den Hügel runter, den Hügel rauf, oft auch ein Sprung über schmale Bäche.
Den "Alten" und "Gebrechlichen" helfen wir beim Überqueren 🫴.
Eins ist sicher: Wir werden alle nassen Fußes 💦 zurück zum Treffpunkt kommen und jeder nimmt es mit Humor 😆.
Zurück am Startpunkt finden sich zunächst nur die "Walkers" 🚶🚶♂️🚶♀️ (Wanderer) ein. Was ist mit den "Runners" 🏃♂️🏃♀️🏃 (Läufern) los?
Keiner weit und breit zu sehen 👀.
Gute zwei Stunden später erreicht uns der erste Läufer.
Es ist Chris, ein durchtrainierter junger Mann, ziemlich außer Atem und dreckig wie Sau... 😳. Lange Zeit nach ihm trudelt kleckerweise der Rest der Lauftruppe ein. Die Läufer sind heute hoch auf den Berg ⛰️ geschickt worden.
"Laufen" unmöglich gewesen, weil sehr nasser Boden, steiler Anstieg 🔼 auf den Berg und gefährlich rutschiger Abstieg 🔽 zurück ins Tal 🏞️.
Erstmal zur Ruhe kommen, den Adrenalinspiegel absenken...
Die Aufregung hat sich gelegt, der Zirkel zur Verabschiedung 👋 wird kurz gehalten.
Wieder mal einen schönen Ort im Herzen der Insel 🏝️ kennengelernt 🤗.
Übrigens 🤓❗Bei dem Rotwild handelt es sich um das sogenannte "Java-Hirsch" oder "Rusa-Hirsch". Das Wild 🦌 wurde im 17. Jh. von holländischen Siedlern aus Java eingeführt. Sie sind etwas kleiner und zierlicher als der europäische Rothirsch, ähneln aber in der Körperform.
Mehr Infos und hier:
https://tinyurl.com/Rusa-Hirsch
Die Seite ist auf englisch aber sowohl am PC und am Handy übersetzbar.もっと詳しく
TiMa around the world😂🤣😂neee..., ganz was anderes 😁. Lieben Dank für den Zuspruch..., da muss ich widersprechen. ❤️ liche Grüße von der Jakobsweg-Läuferin😉
旅行者Liebe Familie Wagner. 🙋♀️ Sehr tolle Tour, zum Glück nicht so heiß 🥵 wir haben hier in Wülfrath heute 28 Grad. Ich wünsche Ihnen alles Gute 👍🍀 Lieben Gruß Rosemarie Diederichs
TiMa around the worldHallo Frau Diederichs, es war tatsächlich landschaftlich ein Highlight. Genießen Sie das gute Wetter in Wülfrath. Bis bald 👋
Die Zeit ⏳vergeht..., selbst wir "verschlafen" den genauen Zeitpunkt unserer zwei Jahre, die wir nun schon auf Weltreise 🌏 sind.
Daher auch das Bild von unserem "positiv Countdown" von heute 😜.
Wir sind im Flow 🥂.
Ein gutes Jahr lang eine Auszeit auf Mauritius 🏝️, bald geht's wieder rund..., rund um den Globus 🌍.もっと詳しく
旅行者Gratulieren! Wir sind jetzt dann auch schon bald 4 Jahre von zu Hause weg. Und schon im 3 Monat auf unserer Weltreise. Wir machen das schon gut. Weiterhin gut Reise….
TiMa around the worldLiebe Christina, lieber Eugen wir wünschen euch speziell auf eurer Weltreise noch viele schöne Erlebnisse und nehmt mit, was geht. Liebe Grüße und alles Gute für euch.
旅行者Hallo Familie Wagner 🙋♀️🍀Die Zeit vergeht wie im FLUG . Da bin ich gespannt, wo sie sich niederlassen. Ich wünsche Ihnen alles Gute 🍀 und eine gute Wahl bei ihrer Entscheidung, 😉Lieben Gruß Rosemarie Diederichs 🙋♀️🍀💐🍀💐🍀
TiMa around the worldHallihallo Frau Diederichs, tatsächlich sind auch wir gespannt, wo es uns mal sesshaft werden lässt. Wir haben noch so Einiges zu erkunden. Schauen wir mal... ❤️ liche Grüße von den Wagners
Immer der Küstenstraße folgend erreichen wir den Strand "La Prairie Beach" ⛱️. Hier starten und landen Wasserflugzeuge 🛩️ mit den Gästen, die einen Rundflug über die Insel 🏝️bei dem Veranstalter "lagoonFlight" gebucht haben und..., wir haben einen tollen Blick auf den Berg "Le Morne" ⛰️.
Ein Regenbogen 🌈 begrüßt uns auf der Weiterfahrt Richtung "Baie du Cap". Wir wollen zum "Maconde Viewpoint". Er liegt direkt an der Küstenstraße auf dem Gipfel einer Felsklippe 🪨.
Da sind wir schon. Den Aussichtspunkt erreichen wir über eine schmale Treppe, mal sind die Stufen hoch, mal flach.
Oben angekommen..., WOW eine tolle Rundumsicht auf den Indischen Ozean mit seinem Hinterland 🤩.
Anmerkung:
Wie im Video gesagt gibt es hier einen Unterwasser Wasserfall (siehe auch letztes Foto).
Wer mehr darüber wissen möchte schaut hier👇👇👇👇👇
https://tinyurl.com/UnterwasserWasserfallもっと詳しく
旅行者Hallo Familie Wagner 🙋♀️ wie immer ,einfach tolle Bilder.Lieben Gruß Rosemarie Diederichs 🍀
TiMa around the worldMauritius 🏝️, die kleine Insel auf der es immer etwas zu entdecken gibt 🤗. Liebe Grüße in die Ferne 👋
TiMa around the worldHallo Frau Diederichs, wir freuen uns, dass Ihnen die Fotos gefallen. Herzliche Grüße 👋
Ein schöner Tag 😎, den wir heute für einen Ausflug nutzen.
Erstmal zur Tamarin Public Beach 🏄♀️⛱️. Wir verweilen auf einer Bank im Schatten der Bäume 🌳und beobachten die Wellenreiter auf dem Wasser 🌊. Gar nicht so auf dem Schirm gehabt, dass hier ein Spot für Wassersportler 🏄♀️ ist.
Gegenüber der Seeseite von Tamarin die bizarre Landschaft mit der wunderschönen Bergkulisse ⛰️🏞️⛰️ von "Les Trois Mamelles".
Wieder im Auto 🚘 biegen wir rechts in eine unbenannte Straße ab und fahren entlang des "Rivière Noir". Mal schauen, wo wir auskommen..., wir landen in Sackgassen. Die Erste endet abrupt dadurch, das der Asphalt fünfzig Meter vor uns am Flussufer endet, der zweite Anlauf 🚘 endet irgendwo im Nirgendwo..., ein dünner Maschendrahtzaun trennt uns von dahinter sprießendem Grün 💚.
Zurück auf der Hauptstraße weist ein Schild auf die"Vanilla Village".
Die Idee hinter Vanilla Village ist, alle Produkte und Erzeugnisse ausschließlich aus Mauritius 🏝️ zu beziehen.
Eingebettet unter großen Akazienbäumen in der Bucht von Black River gibt es in diesem kleinen "Dorf" einen Supermarkt, ein Restaurant 🍽️, ein Gästehaus 🛏️ mit neun Zimmern und ein Aktivitätenzentrum 🚴♀️.
Nett gemacht und..., hochpreisig🫰.
Wir fahren weiter in südlicher Richtung nach " Le Morne". Biegen nochmal in eine unbenannte Straße ab, weil wir zum Meer 🌊 wollen und landen am Einstieg zur "Le Morne Besteigung" aber auch am Meer 🌊.もっと詳しく
Häufig auf unseren Touren quer über Mauritius 🏝️ gesehen. HEUTE sind wir ziemlich nah dran..., an dem Berg ⛰️, der einen ballförmigen Stein 🏐 auf seiner Spitze balanciert.
Der achthundertundzwanzig Meter hohe Berg "Pieter Both" ist Zweithöchster 🏆 auf Mauritius 🏝️.
Der Hash 🥾 führt uns nach "Crève Coeur" 🏘️. Das Dorf, ungefähr auf 300 Höhenmetern, liegt auf der Ostseite 🧭 des Berges ⛰️.
Wieder einige neue Gesichter 👦👩👧 dabei, vorwiegend "junges Volk", das sich in den Begrüßungszirkel 🙋♂️ einreiht.
Priscilla, Kenny und Harry, unsere "Tourguides" heute, warnen vor Matsch, Gestrüpp und unwegsamem Gelände.
AAHA..., lassen wir uns mal überraschen 🫢, denn manchmal wollen sie uns nur verunsichern 😜, aber manchmal trifft die Wegbeschreibung tatsächlich zu 😲.
"On, On" ruft es in den Zirkel..., alle marschieren los.
Holprige Wege führen uns durch Zuckerrohrfelder 🌾🌾... und riesige Pfützen 💧 gilt es zu überwinden.
Ganz schön matschig am Rand..., bloß nicht ausrutschen.
Natur pur auf unserer Wanderung 🥾, immer wieder taucht "Pieter Both" , der Berg ⛰️ mit dem ballförmigen Stein, auf.
Kurz vor Ende der Tour verlieren wir den Blick 👀 auf die Wegführung, irren hin und her, dann aber macht's Klick..., wir sind wieder "On, On".
Kurze Zeit später erreichen wir auch schon das Ziel 🏁.
Es wird gequatscht 🗣️, gelacht 😂, diskutiert.
Manche lassen einfach nur ihren Blick schweifen, beißen gedankenverloren in ihr Baguette 🥖oder greifen in die Chipstüte, die ihnen vor die Nase gehalten wird.
Außer den üblichen "Verbrechen" die im Zirkel geahndet werden, gibt's heute für Melissa und Dillon ein Geburtstagslied 🎼🎵🎶🎵, was mit einem Stückchen Torte 🍰 belohnt wird.
Heute mal wieder eine schöne Gegend auf der kleinen Insel 🏝️ kennengelernt 🤗.
Ach ja..., fast vergessen: Laut Wikipedia 🤓 gibt es rund um den Berg ⛰️ "Pieter Both" viele Legenden.
Diese hier haben wir für unseren Footprint rausgesucht:
Ein Milchmann namens Santaka aus Crève Coeur sah eines Tages Feen 🧚♀️ auf dem Berg ⛰️ tanzen, nachdem er vor einem Regenschauer 🌧️ Schutz suchend unter einem Fels 🪨 eingeschlafen war. Er versprach ihnen, das Geheimnis 🤫 für sich zu behalten. Von nun an beeilte er sich, die Milch möglichst schnell auszuliefern, um lange dem Tanz der Feen 🧚♂️🧚♀️ zusehen zu können. Seine Freunde bemerkten seine Verhaltensänderung und sprachen ihn darauf an. Als er sein Versprechen brach und von den Feen 🧚 berichtete, verwandelten diese ihn in Stein 🪨 und setzen ihn auf die Spitze des Berges ⛰️.もっと詳しく
TiMa around the worldJa das ist alle 2 Wochen immer ein Highlight für uns. So viele liebe Menschen und es macht wirklich viel Spaß.
TiMa around the worldLiebe Ines, das werden wir. Wir freuen uns immer wieder auf die Gegenden, die wir durch duese Gruppe kennenlernen.
Gwendolyn, die Tochter meiner Cousine, und ihr Mann Kamil hat es wegen der Hochzeit 💒 einer Freundin auf die schöne Insel Mauritius 🏝️ verschlagen.
Wir freuen uns 🤗, die Beiden in Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius 🏝️, zu treffen.
Liebe Gwendolyn, lieber Kamil..., es war schön mit euch❣️もっと詳しく
Da Paul seine Frau auch für ein paar Wochen nach Südafrika gefahren ist und ich ja auch solo bin, entstand ein Plan.
Der Auftakt wird heute sein.
Plan "war" einen Sundowner oben auf der Roof Top von Melissa und Ryan zu nehmen und dann auswärts essen gehen. Absacker im Nachtleben von Flic en Flac inclusive. Denn Paul kommt aus dem Nord Osten von Mauritius und da wollen wir Ihm doch mal das Nachtleben hier mal zeigen. **Anmerkung** Kenne es selber nicht aber nicht schlimm.
........So sah der Plan aus ABER........
Im Übrigen sind alle 3 Bekannte vom Hash und liebgewonnene Freunde. Also 2 Strohwitwer und ein Pärchen das hat doch auch was. Es ist eine bunte Mischung der Nationalitäten. Melissa ist Südafrikanerin, Ryan ist Mauritier, Paul ist Australier und naja ich Deutscher.
Aber Pech für den schönen Plan.
Was ist passiert??
Dieses Wochenende sind Kommunalwahlen auf Mauritius.
Na und sagt der ein oder andere vielleicht, aber hier ist vieles anders. Denn wegen den Wahlen gibt es auf der ganze Insel 3 Tage keinen Alkohol. Weder gibt es ihn zu kaufen noch darf er ausgeschenkt werden.
Und Begriff Alkohol fängt hier bei 0,5 % an. Da dürfen wir ja noch nicht mal Malzbier schlürfen. Denn das kann ja teilweise auch 0,5% Alkohol haben.
Dies wird mittels temporären Anordnungen der Polizei in offiziellen Mitteilungen bekannt gegeben.
"Zum Schutz der öffentlichen Ordnung und zur Sicherstellung fairer Wahlen"
Die Gründe dafür sind bei den Bildern zu sehen.
Da ein schöner Abend meistens auch mit einem lecker Bierchen oder Weinchen zusammenhängt geht eine kurze App an alle.
"Bring and Share" wie gehabt. Der ursprüngliche Plan ist aber nur aufgeschoben.
Nach dem Sundowner hat Ryan dann für uns alle Nudeln mit Bolognese gemacht.
Fotos habe ich vergessen zu machen, kann aber sagen es war köstlich.
Als Dessert gab es dann mehrfach Shots.
Alle auf Rum Basis und hier wird er oft wie ein Aufgesetzter mit allem möglichen aromatisiert. Eigentlich nicht so meine Sache, deswegen weiß ich auch nicht mehr genau die Geschmacksrichtungen. Es sollen so um die 20 Shots gewesen sein sagte Melissa, als wir schon spät am Abend dann noch einen Video Anruf mit Tina machen. UIUIUI
Dart haben wir dann auch noch gespielt und ich bin dann auch als erster ins Bettchen gegangen.
Denn auch die Beiden haben wie viele hier (wir auch) ein 3 Zimmer Bett Apartment und somit genug Platz für uns alle zum schlafen.
Am nächsten Morgen gab es dann noch leckeren Kaffee und Croissant mit Speck und Rührei. Das hat hat gut getan und auch sehr gut geschmeckt. Bacon hat ich schon lange nicht mehr.
Dann wurde ich von Paul der mich auch abgeholt noch zu meiner Cabanna gebracht und ich konnte die Füße hochlegen und entspannen.
Was war das wieder für ein toller abend mit so lieben Freunden.
Herrlichもっと詳しく
旅行者Dies ist auch Mauritius der übliche Weg. Die künftigen Eigentümer müssen das Gelände selber erschliessen. daher wird zuerst die Strasse gebaut und dann die Land Parzellen verkauft. Wenn du so Land kaufst hast du fünf Jahre Zeit zum bauen. Du hast aber selber noch keine Aufenthaltsbewilligung. Wenn du später das Land oder das Haus verkaufen willst, darfst es als Ausländer nur an einheimische weiterverkaufen.
TiMa around the worldIhr Lieben, Danke für die wertvollen Hintergrundinformationen 👍