Tyrkia
Göreme

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 46

      Cappadoce

      31. mars 2023, Tyrkia ⋅ ☀️ 4 °C

      Passage obligé en Cappadoce, les montgolfières ne sont pas au rdv (trop de vent) mais les paysages magiques nous comblent parfaitement, même si les photos peinent à restituer fidèlement la beauté des lieux.
      Nous arrivons juste après la neige et repartons avec un temps printanier.
      Ambiance Claude Ponti dans les vallées paisibles que nous parcourons à pied, entre les pigeonniers et les chapelles troglodytes, guidés par une chienne que Simon prénomme Chevaline, loin des hordes de quads et de jeeps… Nous rencontrons tout de même d’autres voyageurs qui nous mettent toujours plus la pâtée au « concours » du voyage le plus aventureux (atteindre le Cambodge en stop, le Tadjikistan en vélo encore l’Australie sans l’avion) !
      Les mer

    • Dag 353

      Göreme Open Air Museum, Turkey

      26. april 2023, Tyrkia ⋅ ⛅ 16 °C

      The open air museum a UNESCO site since 1984 is the crown jewel of the Cappadocia area. This area boasts over 600 churchs mostly dating from 11th and 12th century carved into the rock caves all over the region.

      But to back up a little, thousands of years ago, nearby Mount Erciyes volcano erupted. This volcanoes is in Kayseri 45 minutes from Goreme. Ash and lava fell across the landscape and hardened to form tuff rock. Over centuries wind and rain erosion slowly moulded "fairy chimneys" that we see today.

      It didn’t take centuries for locals to realise they could carve into rocks and soon turned them into houses and churches. They had been doing it since the 3rd century Roman times, although most of the church's and frescos date from the 12th century. During the Ottoman times these church's were converted to the pigeon homes and unfortunately some of the frescos were destroyed. Today this is the main tourism destination of Cappadocia.

      One really cool feature of the caves here are many of them had long dining tables carved out of the rock. It can be seen in some of the pictures. They carved a 15" or so table out of the rock with benches on either side. They must have had huge families.
      Les mer

    • Relaxen

      5. mai 2023, Tyrkia ⋅ ☁️ 23 °C

      Ich lasse mich um 5.30 Uhr wecken und bin auf die Dachtersaae gestiegen. Fast ein bisschen zu spät. Morgen muss ich früher aufstehen. Alle Ballone sind schon in der Luft. Ich kann aber trotzdem schöne Bilder machen. Ansonsten passiert heute nicht viel. Wir liegen faul auf allen möglichen Postern und Sitzgelegenheiten rum die es im Hotel reichlich gibt.Les mer

    • Wir heben ab

      9. mai 2023, Tyrkia

      Beim zweiten Anlauf klappt es das wir abheben können. Wir werden um 4.30 UHR von Campingplatz mit einem Shuttlebus abgeholt. Heute werden 150 Ballons am Himmel sein. Alles geht ganz schnell. Wir heben ganz sanft ab sind 1 Std. in der Luft. Unser Ballon steigt auf 900 Höhenmeter. Alles wirkt sehr stabil.
      Wir sind absolut beeindruckt.
      Auch die Landung ist sanft. Danach gibt es Sekt ein Frühstück und eine Urkunde. Um 6.30 sind wir wieder bei unserem Zelt.
      Einfach nur Wau
      Les mer

    • Dag 99

      Heißluftballone und Felsformationen

      9. mai 2023, Tyrkia ⋅ ☀️ 17 °C

      Verrückte Felsformationen, jede Menge in Stein gehauene Höhlen und viele Heißluftballone zum Sonnenaufgang - dafür ist die Gegend um Göreme bekannt. Die bis zu 150 Heißluftballone fahren an ca. 260 Tage im Jahr. Ob die Ballone fahren dürfen oder nicht wird staatlich vorgegeben, die Entscheidung wird immer erst nachts getroffen. Es bleibt also immer bis zum Wecker um kurz nach 5 Uhr spannend, ob man die Ballone zum Sonnenaufgang sehen wird oder nicht.

      Direkt an unserem ersten Morgen sind die Heißluftballone gefahren. Den Vormittag haben wir dann für eine Wanderung durch das Red- und Rosevalley genutzt. Am nächsten Tag haben wir ausgeschlafen, weil keine Ballone gefahren sind. Tagsüber hatten wir eine schöne Zeit mit Martin und Sandra, die wir über FindPenguins gefunden haben und sind durch Göreme geschlendert.
      Am Sonntag sind die Ballone wieder gefahren und wir haben den Vormittag für eine Wanderung durch das Love- und Pigeonvalley genutzt. Als Belohnung waren wir in einem Höhlenrestaurant essen. Nach einem entspannten Montag ohne Ballone haben wir am Dienstagmorgen das dritte Mal die Ballons gesehen.

      Auch wenn Kappadokien mittlerweile sehr touristisch erschlossen ist und an allen Ecken Fotoshootings stattfinden, hat die Gegend unsere Erwartungen voll und ganz erfüllt! Vorallem das Spektakel mit den Heißluftballone am Morgen ist wirklich verrückt! Kombiniert mit einer spannenden Landschaft und vielen Höhlen, die man während Wanderungen entdecken kann, eine wirklich tolle Gegend!
      Les mer

    • Dag 6

      Cappadocia

      2. juni 2023, Tyrkia ⋅ 🌙 16 °C

      Upon arrival we spend a-lot of time looking for the perfect sunrise/ballon viewing camping spot. Unfortunately we had no luck regarding the balloons in the morning though as it was too windy :(.
      Nothing to get us down tho, we started the day with a mighty Turkish breakfast & wifi and made our way to some underground cities.
      Les mer

    • Dag 54

      Göreme

      22. juni 2023, Tyrkia ⋅ ⛅ 20 °C

      Göreme liegt im Herzen von Kappadokien, mitten zwischen den so bekannten Tuffsteinformationen. Die meisten von ihnen sind ausgehöhlt und somit sogenannte Feenkamine. Sie bieten heute vor allem Platz für Hotels, Bars und Restaurants.
      Das mit den Penissen war übrigens kein blöder Spruch, auch hier sind sie wieder zuhauf zu finden. Ihnen wurde sogar ein ganzes Tal gewidmet, das sogenannte "Love Valley". Ursache ist die skurrile Form der Felsen, welche sehr an einen Phallus erinnert. Ok, es könnte auch Spargel sein aber das wäre doch langweilig 😋.

      Göreme, Kapadokya'nın kalbinde, çok ünlü tüf oluşumlarının ortasında yer almaktadır. Bunların çoğu oyulmuştur ve bu nedenle peri bacaları olarak adlandırılırlar. Günümüzde çoğunlukla oteller, barlar ve restoranlar için alan sağlamaktadırlar.
      Bu arada, penisler hakkında söylenenler saçma değildi, burada yine çok sayıda bulunabilirler. Hatta "Aşk Vadisi" olarak adlandırılan bütün bir vadi onlara adanmıştır. Bunun nedeni, kayaların bir fallusu andıran tuhaf şekli. Tamam, kuşkonmaz da olabilir ama bu sıkıcı olurdu 😋.
      Les mer

    • Dag 8

      Dag 8: Improvise, adapt and overcome

      22. juli 2023, Tyrkia ⋅ ☀️ 32 °C

      Vanochtend werden we op ons gemak en koel wakker in oud Istanboel. Op advies van Lal gunnen we onszelf wat toeristentijd met het bekijken van de blauwe moskee, de Hagia Sophia en een verbeten rokkenjacht (de niet-interessante versie, namelijk een praktische lange broeken voor de vrouw uitvoering ervan). We vervullen zelfs onze taak van de dag van gisteren: een rit over de Gouden Hoorn via de Galatabrug (de vijfde versie, bouwjaar 1994). In slechts een half uur reden we het centrum uit, de Bosporus over en arriveerden we in Azië. Het tweede deel van onze rally unlocked: de Orient. Hoera!

      Het zou een lange rit worden vandaag: we hadden besloten de snelweg te pakken langs Ankara om verder te rijden dan aangegeven. Dit kwam uit op zo'n 750 km op 1 dag. Ons doel: Göreme in Kapadokya, bekend om de luchtballonnen in de vroege ochtend en uitgehouwde vulkanische stenen voor bewoning.

      Het hoogtepunt van de rit: de realisatie dat bij het vorige tankstation de tankdop niet erop was gedraaid door de tankhulp. Uh-oh. Bleek dat we alle vijf de benzine tijdens het rijden hadden geroken en 100% genegeerd. Vervolgens kwamen we erachter dat de autosleutel ook niet meer om te draaien was om de auto te starten. Onze redder in nood: een Nederlander die zowel in Maassluis woont als in Göreme. Aan de telefoon met een vriend (of collega) informeerde hij ons over de oplossing om keihard aan het stuur te draaien alvorens te starten. Dat werkte. Teşekkürler arkadaşım. En de tankdop? Duct tape is het antwoord op elk probleem.

      Laat in de avond kwamen we aan in Göreme aan. Met onze positieve instelling om de dag erna minder ver te rijden besloten we om ons op te geven voor een luchtballonnen rit de volgende ochtend. Ophaaltijd: 4.45 uur.

      We sluiten de dag af op een dakterras restaurant met mooi uitzicht en duiken vervolgens onze bedden in om die paar uurtjes slaap te halen. Hopelijk heeft niemand last van hoogtevrees.

      Iyi uykular,
      J

      - English, courtesy of ChatGPT -

      Day 8: Improvise, Adapt, and Overcome

      This morning, we woke up leisurely and cool in old Istanbul. Following Lal's advice, we allowed ourselves some tourist time, visiting the Blue Mosque, Hagia Sophia, and intense skirt-chasing* (the uninteresting version, actually practical long pants for women). We even fulfilled yesterday's task: a drive over the Golden Horn via the Galata Bridge (the fifth version, built-in 1994). In just half an hour, we left the city center, crossed the Bosphorus, and arrived in Asia. The second part of our rally unlocked: the Orient. Hooray!

      Today's drive would be long: we decided to take the highway through Ankara to go further than initially planned. This amounted to about 750 km in one day. Our destination: Göreme in Cappadocia, known for its hot air balloons in the early morning and dwellings carved into volcanic rocks.

      The highlight of the journey: realizing that at the previous gas station, the gas cap wasn't closed by the attendant. Uh-oh. Turned out we all had smelled gasoline throughout the entire drive and completely ignored it. Then, we found out that the car key couldn't be turned to start the car either. Our savior in distress: a Dutch person who lives in both Maassluis and Göreme. On the phone with a friend (or colleague), he informed us of the solution to turn the steering wheel forcefully before starting the car. It worked. Teşekkürler arkadaşım. And the gas cap? Duct tape is the answer to every problem.

      Late in the evening, we arrived in Göreme. With our positive attitude to drive less the next day, we decided to sign up for a hot air balloon ride the following morning. Pickup time: 4.45 am.

      We end the day at a rooftop restaurant with a beautiful view and then dive into our beds to get those few hours of sleep. Hopefully, no one has a fear of heights.

      Iyi uykular,
      J

      *A Dutch colloquial for womaniser. Wordplay.
      Les mer

    • Dag 73

      Weil‘s so schön war…..

      6. august 2023, Tyrkia ⋅ 🌙 17 °C

      ……. sind wir noch geblieben im Rose-Valley, an der Kante, direkt oberhalb von Göreme.
      Alleine der Blick auf die quirlige Stadt mit ihren vielen Feenkaminen und Felsenwohnungen, ist es schon wert, über die staubige Schotterpiste zu rumpeln bis vorne in die 1. Reihe. 😅
      Bei allem schön, wer hierher fährt nach Göreme und Umgebung und an exponierten Plätzen stehen will, sollte gute Nerven besitzen, sich durchschütteln lassen können und keine Stauballergie haben.
      Hatten wir den Platz über Tag fast alleine, so versammelt sich heute Morgen ab 05.00 Uhr gefühlt die „ganze Welt“ auf dem Plateau. Neben den Wohnmobilen aus Italien, Litauen, Norwegen und dem Iran, bauen junge türkische Familien abends mit ihren Babys kleine Zelte um uns herum auf, um pünktlich zum Sonnenaufgang das Ballonspektakel zu erleben. Eine junge Türkin aus Berlin stellt uns ihre Freunde vor. Sie kommen aus fast allen Kontinenten. Mit der wieder in Mode gekommenen Polaroidkamera wird ein Erinnerungsfoto geschossen. 😍
      Heute erleben wir hautnah, wie die Ballone fahrbereit gemacht werden. Unterhalb des Felsendorfes Uçhisar in unserer Nähe, gibt es auch einen Startplatz, wie an vielen Stellen im Tal.
      Einige Ballonfahrer zeigen ihre Fahrkünste und lassen sich und ihre Passagiere tief in den Canyon zwischen die Feenkamine sinken, um dann über die Kante mit viel Winken und Gelächter wieder nach oben zu steigen. Bigfoot ist dabei ein beliebtes Fotomotiv.
      Nach zwei Stunden ist der ganze Spuk vorbei und auch wir machen uns auf den Weg in ruhigere Gefilde.

      Hier noch ein paar Fakten zu Kappadokien aus Wikipedia:

      Mit dem Begriff Feenkamin (türkisch peri bacalari) werden Erdpyramiden in der Türkei bezeichnet, die sich in der zentralanatolischen Provinz Nevsehir in Kappadokien befinden. Feenkamine gibt es unter anderem bei den Ortschaften Göreme, Uçhisar, Ürgüp oder Zelve östlich der Stadt Nevsehir im Nationalpark Göreme, der zum UNESCO-Welterbe gehört.

      Bei Ausbrüchen der Vulkane Ercives Dagi im Osten und Hasan Dagi im Südwesten der Region wurden vor gut 20 Millionen Jahren infolge der Eruptionen solche Mengen an Staub, Asche und Gestein ausgespieen, dass weite umliegende Landstriche hierdurch zahlreiche Meter hoch bedeckt wurden.
      Insbesondere aus den Staub-und Ascheablagerungen bildete sich im Laufe der Jahrmillionen eine Schicht aus dem sehr weichen Tuffstein, die in der Folgezeit überwiegend durch Wind- oder Wassererosion wieder abgetragen wurde. An jenen Stellen, wo über der Tuffschicht härteres und somit erosionsbeständigeres Gestein abgelagert wurde, blieb der darunter liegende Tuffstein teilweise von erosionsbedingten Abtragungen verschont. So haben sich im Laufe der Zeit die zumindest in bestimmten Gebieten Kappadokiens das Landschaftsbild prägenden Feenkamine herausgebildet. Diese turmähnlichen Tuffsteinformationen, überwiegend mit einem aufliegenden und schützenden Deckstein versehen, können eine Höhe von 30 Metern und mehr aufweisen und erinnern optisch häufig an Spargelstangen oder an Phallussymbole.
      Les mer

    • Dag 524

      Auf nach nach Kappadokien

      10. august 2023, Tyrkia ⋅ ☀️ 33 °C

      Das Bedürfnis, die Tempolimite immer ausreizen zu wollen, hat Philipp irgendwo in Griechenland verloren und so liessen wir uns zwei Tage Zeit um nach Kappadokien zu fahren.
      Wir fuhren gemächlich durch die wunderschöne Felslandschaft, die oft von einem grünen Band durchzogen war, wo sich ein Fluss durchschlängelte.
      Die Strassen waren wie immer beinahe leer und die Distanzen zwischen den kleinen Dörfern wurde immer grösser.
      Wir verbrachten eine ruhige Nacht an einem schönen Stausee mit fantastischen Blick auf einen Canyon.
      Philipp bauten eine gigantische Feuerstelle, entfachte ein kleines Feuer und liess es dann unter strengem Blick gleich wieder abbrennen, da der Wind auffrischte und wir immer noch keine Lust hatten, einen Brand zu legen.
      Dort lernten wir auch eine herzliche einheimische Familie kennen, die uns Tee, Sonnenblumenkerne und Brot vorbei brachte.
      Wir wollten uns mit türkischen Touristensüssigkeiten revanchieren, die leider nicht mal der kleine Junge mochte. 😅
      Am folgenden Tag sahen wir uns noch mehr Felsenhäuschen an, wo wir dann auch einen halbtoten Hasen sahen. Philipp wollte ihm etwas Wasser in eine nahegelegene Kuhle schütten, worauf ihm der Hase an die Brust gesprungen ist.
      Philipp war zum ersten Mal in seinem Leben von Kopf bis Fuss voller Gänsehaut und der Hase ist um sein Leben gehoppelt. Da hat er dann auch seine Sonnenbrille verloren, was wir erst gemerkt haben, als wir schon weggefahren sind. Das brachte uns dann eine Extraportion Felsenhäuschen ein.
      Beim Wassertanken an einem Dorfbrunnen trafen wir eine ältere Dame an, die Chantal grossmütterlich tätschelte und umarmte, wobei sie immer lachte, nur leider auf dem Foto nicht. 😄
      Wir reisten endlich in Kappadokien ein, genauer gesagt in Göreme. Ein Touristenhotspot mit vielen chinesischen Restaurants, Souvenierläden und Reiseagenturen mit Angeboten wie Kamelreiten, Fotoshootings, Ballonfahrten, Quadfahrten und vielem mehr.
      Dank Park4Night suchten wir nach einem hochgelegenen Felsplateau zum Übernachten und Dank GoogleMaps bogen wir bei einer Kamelfarm ab und fuhren auf einen sandigen, weichen Weg. Wie immer wenns brenzlig und sandig wird: Chantal schliesst ihre panischen Augen und Philipp fährt supercool rückwärts.
      Irgendwie fanden wir den riesigen Platz doch noch und freuten uns über die geniale Aussicht. Am Abend warf Philipp den Grill an, worauf kurz darauf neben uns ein Heiratsantrag stattfand. Wir (respektive Chantal) fühlte sich absolut fehl am Platz, jedoch war es zu spät um noch weg zu fahren.
      Es war keine Überraschung, dass sie Ja gesagt hat, denn wie wir später rausfinden werden, sind die Anträge gestellt und nur dazu da, um schöne Verlobungsfotos zu machen. 😂
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Göreme, Goereme, Churches of Göreme, غوريم, Görəmə Milli Parkı, Нацыянальны парк Гёрэмэ, Γκιόρεμε, گورمه, Parc national de Göreme et sites rupestres de Cappadoce, גרמה, Göreme Nemzeti Park és Kappadókia sziklatemplomai, Գյորեմե ազգային այգի, ギョレメ国立公園, გორემეს ეროვნული პარკი, 괴레메, Corama, Gioremės slėnis, Ѓореме, गोरेमे राष्ट्रिय निकुञ्ज, Гореме, เกอเรเม, Göreme Tarihi Milli Parkı, Національний парк Гьореме, گوریمے, გორემეშ ერუანული პარკი, 格雷梅

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android