Verenigd Koninkrijk
Greater London

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 2

      Café L'ETO

      30 mei 2018, Engeland ⋅ ⛅ 18 °C

      Wir laufen zum ersten entdeckten Café und da es auch noch Platz hat bleiben wir gleich hier.

      Die Kuchen und Törtchen sind gleich im Schaufenster gekühlt zu finden und wir suchen uns auch gleich jeder ein Stück aus, welches wir dann 'shared' essen wollen. Wir bestellen den Kuchen und werden an einen Tisch platziert. Dann ward erstmal lange niemand an unserem Tisch gesehen um evtl. die Bestellung für Kaffee aufzunehmen. Erst als der Kuchen gebracht wird, können wir bestellen.

      Insgesamt ist der Kuchen gut und die Getränke OK... Renate hatte einen Green Matcha Latte, welcher in der Kaffeesektion der Karte zu finden war, aber dem Geschmack nach keinen Kaffee enthielt... meine Hot Chocolate war i.O. Der Service war etwas komisch und auch das Publikum in dem Cafe insgesamt sehr 'strange'.

      Wir genossen unseren Kuchen relativ schnell, da das Cafe von der Temperatur her einem Eisschrank nahe kam und wir schnell wieder nach draußen 'ins Warme' wollten.
      Meer informatie

    • Dag 2

      Hop-on Hop-off Tour

      30 mei 2018, Engeland ⋅ ⛅ 18 °C

      Eigentlich war unser Plan heute noch die St. Paul's Cathedral zu besichtigen und diese mit einem Hop on Hop off bus anzufahren. Die Busse fahren gleich um die Ecke des Tower los und sollten uns doch eigentlich, trotz dass wir fast die ganze Runde fahren müssen, bevor wir zu St. Paul's kommen und in einer passablen Zeit dort abliefern.

      Normalerweise sind wir ja eigentlich fast nie mit den TouriBussen unterwegs aber heute gibt's 2 Gründe, die erstmal dafür sprechen; erstens wir sind beide nicht soo gut zu Fuß heute unterwegs und die Fahrt ist im London Pass enthalten.

      Wir entscheiden uns für Big bus... und schon geht's los. Zuerst Richtung Themse und dort entlang Richtung House of Parlament, schön zu sehen wie das ohne Regen so ist.
      Aber relativ bald merken wir, das die Fahrt wohl länger als von uns gedacht, dauern wird. Erstens fährt der Bus eine riesige Runde und dabei auch immer noch einige 'Extra-Schleifen' deren Sinn sich uns nicht ganz erschließt. Zweitens tut der Mega Verkehr in London sein übriges, damit der Bus kaum vorankommt.

      Nach einer guten Stunde Fahrt sind wir immer noch 'Stunden' von Ste. Paul's entfernt. Wir ändern unseren Plan und wollen 'gleich' am Kensington Palace aussteigen und diesen heute noch besichtigen.

      Wir sind immer noch einige Halte entfernt, aber unsere 'Lust' auf die Hop on Hop off Tour wird immer größer und wir wissen wieder, warum wir das normal nicht machen. Man sieht sehr viel von der Stadt (zumindest wenn der Bus mal vorankommt), aber es fehlt das Flair der Stadt und der Plätze. Man fährt vorbei und sieht es, aber man kann es nicht fühlen... Die Bauwerke werden austauschbar.

      Wir fahren auch gerade an 2 interessanten Bäckereien vorbei, die wir vom Bus gesehen haben und steigen kurzentschlossen am nächsten Stop aus, da wir auch schon in 'Laufweite' zum Palast sind. Das wird erstmal wieder unsere letzte Hop on Hop off Tour für längere Zeit gewesen sein... Auch wenn wir heute nicht so zu Fuss können, wie wir wollen, ist uns das Erleben der Stadt wichtiger als 'alles zu sehen'.
      Meer informatie

    • Dag 9

      Day 8: London, England

      15 juli 2016, Engeland ⋅ 🌙 13 °C

      Today was a busy day and I'm having a hard time remembering everything we did and in what order. We started by taking the Picadilly line to South Kensington to visit the Victoria and Albert Museum of art and design. The museum was much bigger than I was expecting so we only did a small section of Europe (lots of clothing, furniture, art) and then the medieval section which was super fascinating with it's relics, sculpture, and tempera art, and lastly the enormous Raphael paintings. We left much unseen there to make our way to our reserved time for tea. We walk through Kensington Gardens to the palace and literally right next to the palace is a tea house called The Orangery where we had our afternoon tea. I didn't realize until afterwards that it was Joel's first afternoon tea so I walked him through the history and etiquette before we left which was very amusing to him. It's a great place to have tea because it's got a great view of the gardens and of Kensington Palace, a good tea, and isn't too stuffy (the big places are Fortnum and Mason and the Ritz which I'm sure are great but more expensive and not as laid back). After that we walked through Hyde Park which put us out on Oxford Street where we started our shopping excursions. We went to the big department stores (Marks and Spencer, Selfridges, House of Fraser) looking for trinkets and a china tea cup and saucer but with no luck. I ended up with 2 travel size spray deodorants from Boots that you can only buy full size in the states right now. Determined that deodorant wouldn't be the only thing I'd bring home from London we decided to wander more. We meander down Bond street which has the most exclusive and expensive brands in the world- I only recognize about 1/3 of the brands. We turn a bit left to meander down Burlington Arcade where the boutiques are even more expensive with watches and jewelry and tailors. There are security guards at every store entrance and pictures are strictly prohibited (but I got one before I knew that... Promise). We got an Americano at Richloux's before going down Picadilly Arcade where I found a perfume brand that's not in the states that I've been keen on called Killian. The attendant and I talk a while about various perfumes and what I'm looking for and I look back to see a comical face on Joel as if I've been speaking a different language for the past 5 minutes. I'm tempted, but not sold so we keep moving. We go back to Fortnum and Mason to pick out a box of chocolates to munch on tonight and some more tea to bring home after sampling and smelling several. Then we happen upon a little vendor market on Picadilly next to the St James Church and Joel finds some really unique stamps to add to his seal collection. The stamp owner went out of his way to explain different techniques to emboss the stamp and the history behind each symbol, super nice man. Next up was a bookstore called Waterstones where I broke down and bought The Tales of Beedle the Bard Harry Potter book- it was too stinkin' perfect not to. After that we visit the Nespresso store which allows you to taste whichever espresso you want and we both enjoy a free decaf espresso. I've had my eye on the new Vertuo Line and wanted Joel to approve it, so I was relieved that he loved it. We made our way into Carnaby Market which is a tangle of restaurants, shops, and events of all sorts. We really enjoyed talking with some of the shop owners here too. Something that really surprised both of us is how friendly and engaging everyone is here. They want to ask you which state you're from or talk about politics or current events. You'd think they'd be tired of tourists, but that hasn't been our experience so far. We walk and shop until my feet and hungry stomach can't take it anymore and return via the underground to our flat to make dinner and plan for our last day in London. I'm really taking to London. Once you get the hang of the tube and looking the opposite way for traffic, it's really an incredibly fun place.Meer informatie

    • Dag 2

      Harrods

      12 juni 2018, Engeland ⋅ ⛅ 17 °C

      Angekommen am letzten Ziel vorm Abendessen, dem Harrods, war das Staunen groß. Von außen stellt das Harrods ein wahres Meisterstück der Architektur dar. Perfekt bis ins kleinste Detail, sehr schön verziert und geschmückt. Innen zieht sich die Liebe zum Detail durch jeden Raum. Vor allem die Räume mit Lebensmittel haben uns sehr gefallen. Einzelne Räume nur für Süßes, Gebäck, Fleisch, Käse und warme Speisen. Es gab z.B. auch Wiener Schnitzel. Leider ist hier nichts wirklich in unserer Preisklasse, daher ist es beim bummeln und der Nutzung der pompösen WC‘s (mit Parfüm zum Nutzen und Service) geblieben.Meer informatie

    • Dag 16

      Harrods Department Store, London, UK

      6 juli 2018, Engeland ⋅ ☀️ 28 °C

      This was hands down the most expensive meal we will have on the trip and it was in a department store! This place is massive with departments for everything. There's even various places to eat. We ate at The Rotisserie which was a counter with stools in the food department. I loved my meal, Doug said his duck wasn't quite cooked enough. We had about 2 hours to wander through here before it closed. I think it would take 2 days to see everything.Meer informatie

    • Dag 6

      Trip to Harrods

      19 juni 2013, Engeland ⋅ ⛅ 25 °C

      Harrod’s is one of those must see sights in London as it is an institution in the city.
      It has a long history of elegance and expensive merchandise which we can attest to.
      For example on the day that we visited they were having a shoe sale and the shoes on sale were in an elegant tub near the entrance of one of the stores. Unfortunately the shoes despite a hefty discount were still selling for between $500-$600 dollars.
      Part of any visit should also include the experience of having scones with jam and cream in the special tea room…very pleasant and very British.
      Meer informatie

    • Dag 5.934

      Dinner by Heston Blumenthal

      30 maart 2016, Engeland ⋅ ⛅ 9 °C

      Dinner by Heston Blumenthal
      66 Knightsbridge, London, SW1X 7LA, United Kingdom
      2 Michelin Sterne
      #36 50 Best Restaurants of the World 2017

      Schöner Abend mit Michael und Cedric. Zu dem genialem Essen habe es auch noch eine Flasche Newton.Meer informatie

    • Dag 2

      Harrods

      28 juni 2018, Engeland ⋅ ⛅ 25 °C

      Wir hatten nix großes weiter geplant und so verschlug es uns ins Kaufhaus Harrods. Wir erinnerten uns an den letzten Besuch mit der riesigen Modellbauabteilung, aber leider war diese weg. Anscheinend wurde umgebaut. Schade!Meer informatie

    • Dag 4

      Shopping is always a good idea ..

      30 april 2018, Engeland ⋅ 🌧 6 °C

      .. vor allem, wenn es draußen aus Kübeln schüttet und so windet, dass man sich am liebsten Pflastersteine anbinden würde um nicht durch die Straßen von London zu fliegen.. 🙈 Nach einem harten Kampf mit unseren Regenschirmen sind wir in der Oxford Street angekommen, weiter ging es über den Piccadilly Circus zu Harrods (das Londoner Nobelkaufhaus). Und wir mussten feststellen: Ja es gibt tatsächlich Schuhe, die mehr kosten, als unser komplette Kleiderschrank 🙈 (aber wer braucht das schon 😅😂 - und zu dieses Erkenntnis sind wir wirklich gekommen ☝🏻) Also haben wir uns zu Abschluss mit einem gutriechendem Millionenwässerchen bespritzen lassen und sind unbeschwert (quasi mit leeren Taschen 😁) weitergezogen. 😁Meer informatie

    • Dag 4

      Harrods

      4 januari 2017, Engeland ⋅ ⛅ 7 °C

      Nach einem gemütlichen Frühstück geht es mit der Underground erst mal zu Harrods. Wir schauen uns ein wenig in dem prunkvollen Kaufhaus um und machen uns dann anschließend wieder auf den Weg in Richtung Zentrum.Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Greater London

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android