United Kingdom
Wandsworth

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
10 Destinasi Pengembaraan Teratas Wandsworth
Tunjukkan semua
Pengembara di tempat ini
    • Hari 6

      Stamford Bridge, home of Chelsea FC

      15 Ogos 2023, England ⋅ ⛅ 24 °C

      Again a late start this Tuesday, but with much more favorable weather, so we opted for outdoor visits.
      Our first stop was in Fulham, at Stamford Bridge, to visit the Chelsea FC stadium.
      Though Pénélope and Béatrice had not been enthusiastic originally about this visit, we all enjoyed the tour very much, especially as the guide made it with interactions and a lot of humor.
      We could namely see that a lot of Frenchmen (and a few Germans) participated in Chelsea's victories!
      Tip: if you are a Tottenham fan, do not mention it, you will be laughed at !
      Baca lagi

    • Hari 2

      Wetter egal!

      30 Julai 2023, England ⋅ 🌧 19 °C

      Die Battersea Power Station ist ein ehemaliges Kohlekraftwerk in London, das von 1933 bis 1983 in Betrieb war. Es ist eines der größten Ziegelgebäude Europas und steht am Südufer der Themse in der Nähe der Grosvenor Bridge im Stadtteil Battersea.

      Zu Beginn des 20. Jahrhunderts produzierten in London eine Vielzahl kleiner Elektrizitätswerke eine ebenso große Vielfalt verschiedener Spannungen und Netzfrequenzen. Elektrische Maschinen waren daher in der Regel Spezialanfertigungen oder mussten an die jeweils verfügbare elektrische Versorgung angepasst werden. In den 1920er Jahren versuchte die private London Power Company, die Energieversorgung zu zentralisieren und zu standardisieren.

      1929 begann der Bau der Battersea Power Station. Sie wurde von dem Architekten Giles Gilbert Scott entworfen, auf den auch die Waterloo Bridge, die Bankside Power Station (heute Tate Modern), die Kathedrale von Liverpool und die roten Telefonzellen zurückgehen. Das Gebäude hat ein Stahlskelett, das außen mit Ziegeln verkleidet ist. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs bestand die Battersea Power Station aus dem länglichen Block A mit zwei Schornsteinen. Das Innere war mit einem Kontrollzentrum im Art-déco-Stil, einer mit italienischem Marmor ausgekleideten Turbinenhalle und geschmiedeten Eisentreppen ausgestattet. Im Jahr 1933 ging der Block A in Betrieb. Die Generatoren hatten eine Leistung von 243 MW bei einer elektrischen Spannung von 11 kV.

      Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Battersea Power Station um den (äußerlich mit dem Block A weitgehend identischen) Block B erweitert. Dieser wurde 1948 fertiggestellt, und das Kraftwerk erhielt sein vorerst endgültiges Erscheinungsbild mit vier mächtigen, weißen Schornsteinen, mehr als 110 Meter hoch. Insgesamt leisteten die beiden Blöcke nun 503 Megawatt; in den 1950er Jahren war die Battersea Power Station damit das drittgrößte Elektrizitätswerk Großbritanniens. Jedes Jahr wurden eine Million Tonnen Steinkohle im Kraftwerk verbrannt.

      Block A wurde 1975 nach 42 Jahren Betrieb abgeschaltet, Block B ging 1983 nach 35 Betriebsjahren vom Netz. Im Jahre 1988 wurden die Turbinen und Dampfkessel entfernt, dafür wurde das Dach abgedeckt, das sich etwa dreißig Meter über dem Boden befand. Das Dach wurde nicht wiederhergestellt, sodass das Innere des Gebäudes jahrzehntelang der Witterung ausgesetzt war.

      Nutzungen als Freizeitpark, Fußballstadion oder Zirkus wurden erwogen. 2013 kaufte ein malaysisches Unternehmen Kraftwerk und Areal und investierte 9 Milliarden Pfund. Norman Foster baute Luxuswohnungen, Frank Gehry ebenfalls, im Herbst 2022 war Eröffnung. Apple hat in den Obergeschossen des Kraftwerks Büroraum für etwa 1.400 Mitarbeiter; deren Einzug ist für 2023 geplant.
      Baca lagi

    • Hari 18

      Chelsea FC Stamford Bridge

      30 Ogos 2023, England ⋅ ☁️ 18 °C

      Ein Haken auf der Bucketlist hab ich mir dann Abends selber noch gesetzt.

      Einmal Fussball auf der Insel live sehen.

      Zufällig, drei Haltestellen weiter fand das Carabao Cup (Ligacup) von Chelsea FC London gegen den Bahnlinienrivalen AFC Wimbledon statt.

      Cooles Erlebnis
      Baca lagi

    • Hari 18

      Tag 2: London Impressionen

      26 Ogos 2019, England ⋅ ☀️ 31 °C

      - Millennium Bridge
      - Täte Modern
      - St. Paul’s Cathedral
      - Trafalgar Square
      - Downing Street
      - Big Ben
      - Houses of Parlament
      - Buckingham Palace
      - Green Park
      - Picadilly Circus
      - Regent Street
      - Carnaby Street

      Finally and well deserved:

      The Phone Pub in Chelsea 🍻🍻 & Gin
      Baca lagi

    • Hari 2

      Andersch als plaaned 😜

      21 April, England ⋅ ☁️ 10 °C

      Nachem Zmörgele hämmer welle es James Bond Escape Adventure dur London mache. Aber mir bruuched defüür e englischi Telefonnummere 🙈
      Drum hämmer uf morn verschobe. Wägem schöne (aber windige) Wätter hämmer no chli welle di obligte Attraktione bsueche (Tower, Tower Bridge, The Monument, The Shard). Aber de London Marathon hät ois en spannende Strich dur d'Rechnig gmacht. Mittendrin statt nur dabei (also als Zueschauer, nöd als Teilnehmer 😜). Wahnsinnig vill Lüüt (mindeschtens 50000000!) sind am ränne gsii und no vill meh am Zueluege. Mir händ ois mittriibe lah und d'Atmosphäre gnosse. Will d'Undergrounds völlig überlaschted gsii sind, hämmer es E-Trotti gschnappt und sind uf de fascht Autofreie Strasse umegfräsed. Nacheme churze Imbiss ime Griechische Reschti hämmer nomal Kickis gnoo und sind is Craven Cottage gflitzt, wo de Oliver de Match zwüsched Fulham und Liverpool go luege gaht. Ich han mir Zyt am Themseufer und imene Pub vertriebe...
      Übrigens: Liverpool hät mit 1:3 gunnä 💪⚽
      Baca lagi

    • Hari 4

      Schatzsuche

      23 Februari, England ⋅ ☁️ 5 °C

      Heute sollen es königliche Spuren sein, die wir erkunden.
      Es schien doch wirklich Sonne in unser Zimmer, als wir die Vorhänge beiseite schoben. Der Taxifahrer zum Buckingham Palast war lustig, er fragte, ob wir eine persönliche Einladung hätten und er durchfahren soll. Ok, das ging nicht, aber wir waren rechtzeitig da, um einen guten Steh-seh-Platz zu haben. Einiges spielte sich im Schlosshof ab, das konnte man nicht wirklich verfolgen. Aber dann gings los. Die königliche Garde kam mit zwei Kapellen, die dann auch im Wechsel spielten, Jazz, ein ABBA-Medley und solchen Ohrschmeichlern. Auch der Abmarsch war fulminant. Ganz zum Schluss gab die berittene Kavallerie noch ein Gastspiel. Alles in Allem ein Spektakel, das man sich ansehen kann. Aber einmal reicht dann auch.
      Leider reichte die Zeit nicht für einen Spaziergang durch den Park in dem schon der Frühling Einzug gehalten hatte. Der Towerbesuch war mit 13 Uhr so eng getaktet, dass wir ein Taxi brauchten. Eine eindrucksvolle Burganlage am Ufer der Thames. Unser Beefeater war super, Mitglied der königlichen Garde oder Palastwache, stolz darauf zu den 35 Yeoman Warders zu gehören, die den Tower bewachen und mit ihren Familien dort auch wohnen.
      IDie Römer hatten an dieser Stelle die Siedlung Londinium ca. im Jahre 50 gegründet und der Normanne Richard der Eroberer erbaute dann dort den Tower. Im Laufe der Jahrhunderte hatte die Anlage viele Fuktionen, am traurigsten sind aber die vielen Hinrichtungen, unter anderem von 6 gekrönten Häuptern. Königin Victoria ließ eine Stelle des Gedenkens errichten und in der kleinen Kirche fanden viele ihre letzte Ruhe. Rundum gibt es viel militärisches zu sehen, aber auch in einem Tresorraum die Kronj uwelen an denen man auf einem Fließband vorbeifährt. Nur gucken, aber ganz schnell und nicht anfassen. Ist schon beeindruckend und trotzdem für mich völlig unverständlich, dass jemand meint, er hätte durch Geburt das Recht sich sein Leben finanzieren zu lassen und dann noch über die zahlende Klientel zu herrschen.
      6 Raben sorgen mit gestutzten Fügeln dafür, dass die Monarchie nicht untergeht. Zu Fuß sind wir dann zum Leadenhallmarket, Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut, heute noch sehr ursprünglich mit wenigen Geschäften, aber mit viel Gastronomie. Dort fanden wir auch unsere Fish and Chips in gemütlichem Ambiente.
      Das war ein rundum so gelungener Tag. London, wir sehen uns wieder!
      Baca lagi

    • Hari 15

      The Last Skywalker

      4 Januari 2020, England ⋅ ⛅ 7 °C

      A longstanding itch for Henry was scratched today when we went to Barnes to see "The Last Skywalker", The London Coles' local cinema is fantastic. It started as a dance hall, then was a cinema, and from the 60s onwards it was a recording studio and before the movie there was footage of all the famous bands that recorded there - Rolling Stones, Beatles, Led Zepellin, Queen, Pink Floyd...

      During the night however we received some worrying news from home. Our Mum had had a fall at the beach and had been taken to hospital. After a flurry of phone calls it was still a little unclear what had happened. We were so thankful to Soph and Ross who pulled themselves off their flight to Malaysia to return to Wollongong and take care of Mum.

      I was glad to be with George - it is hard to be far from home when bad news comes in.
      Baca lagi

    • Hari 3

      Hop on hop off

      22 Februari, England ⋅ 🌧 12 °C

      Die grauen Wolken halten sich auch heute. Mal schaun.
      Ok, gestern war es grau und trocken. Heute gab es den ganzen Tag Regen, richtigen Regen. Da erschien uns unsere Idee ins Naturhistorische Museum zu gehen genial. Nach mindestens 30 min. in der Warteschlange, nass bis auf die Pullover und wenigstens noch 40 min. vor uns, haben wir aufgegebe n. Wir hätten entweder das Museum nur kurz besuchen oder unser Hop on Ticket nicht mehr nutzen können. Die hören 16 Uhr auf!
      Also spazierten wir durch den Regen zum Harrods. Das muss frau einfach gesehen haben. Ein kleiner Smalltalk am Rande bei den Juwelen, eine Kaffeepause in einem der unzähligen Restaurants und gemütlich zu den Food Stores schlendern. Super!
      Weiter mit der Royal blue line Richtung Notting Hill. Da standen wir dann im Regen und entschieden, dass es nass und kalt keinen Spaß macht, eine Stadt zu erkunden.Die Temperaturen waren merklich gesunken und der Wind hatte aufgefrischt. Es kam ja unsere blaue Linie und wir ließen uns die Stadt vom Fenster aus zeigen. Zurück an der Battersea-Powerstation sahen wir uns diese Edelmall ein wenig an, stellten aber fest, dass das nicht unsere Geschäfte sind.
      Jetzt trocknen und durchwärmen und morgen auf ein Neues.
      Übrigens hat die Redewendung "It's raining cats and dogs" nach dem heutigen Tag für mich eine Bedeutungserweiterung erfahren.
      Baca lagi

    • Hari 1

      Ein schnelles Pint nach Dienstschluss

      5 Disember 2022, England ⋅ ☁️ 8 °C

      Ich finde ja London irgendwie schon sehr nett. Und auf zwei Dinge freue ich mich immer ganz besonders, wenn ich unsere Europazentrale in Battersea besuche: den herrlichen Blick auf die Albert Bridge und ein gepflegtes Pint Ale in einem gemütlichen Pub nach Dienstschluss.

      Das Duke of Battersea liegt praktischer Weise gleich ums Eck und begrüßt uns gemütlich vorweihnachtlich. Ein wenig überrascht war ich über die neue Bierauswahl - jede Menge schottischen Brewdog für die österreichischen Gäste und Stiegl für die Einheimischen. Ich meine es gibt bei weitem schlimmeres, aber irgendwie halt auch lokaleres.

      Na wie auch immer - das Hazyjane New England Pale Ale hat jedenfalls bestens gemundet.
      Baca lagi

    • Hari 6

      Last trip back "home" and dinner

      15 Ogos 2023, England ⋅ 🌙 19 °C

      We came late back from Kew Gardens, by bus as we have done most of the time, and we have home-made cheese-grated bread slices, and carrot cake.
      England is in us!

      Tomorrow we pack early, and spend s last day in London.Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Wandsworth, WND

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android