Zjednoczone Królestwo
Zjednoczone Królestwo

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Zjednoczone Królestwo
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 130–131

      York

      16 czerwca, Anglia ⋅ ⛅ 16 °C

      Um beim Tagebuch wieder aktuell zu sein und ein paar Videos fertig geschnitten zu haben, nutzten wir die morgendlichen Stunden, um zu arbeiten. 

      Unsere erste Sehenswürdigkeit öffnete heute sowieso erst um 12:00 Uhr, weshalb sich das alles bestens so ergab. 

      Der Parkplatz war, als wir losfuhren, komplett voll. Das Wetter war schön und die Temperaturen angenehm. Der Park wurde genutzt zum Gassigehen, Spaziergänge für Paare und der Spielplatz war überfüllt mit Kindern. Der Park bot sogar kostenlose Toiletten und einen Essensstand an. Gegen Mittag tauchte sogar ein Mann mit einer Kinderlokomotive und Sitzwaggons auf und fuhr seine Runden. 

      Wir fuhren nach dem Mittagessen los.

      Nach einer halben Stunde erreichten wir das "Durham Cathedral". Wir zahlten für ein zweistündiges Parken 1.84 Euro.

      Die "Durham Cathedral" gehört zum UNESCO-Welterbe. Sie gilt als das bedeutendste Bauwerk des normannischen Stiles. Anglo-Normannische Architektur ist eine Epoche der englischen Architekturgeschichte und entspricht der europäischen Hoch- und Spätromantik im 11. und 12. Jahrhundert. Nach der Eroberung Englands durch den französischen Wilhelm I. 1066 fand dieser Baustil dort seine Verbreitung und löste somit die vorromanische, angelsächsische Architektur ab, die seit dem 5. Jahrhundert bis dato dort existierte. 

      Für uns war die Kathedrale vor allem wichtig, da die "Harry Potter"-Filme hier teilweise gedreht wurden. Die berühmte "Hogwarts" Schule stellte die Kathedrale mehrmals dar. Auch "Avengers: Endgame", der zweiterfolgreichste Film aller Zeiten, mit 2.8 Milliarden US-Dollar Einspielergebnis. 

      Die Kathedrale war eine Überwältigung. Bevor wir überhaupt in den kleinen Garten im Innern der Kathedrale eintrafen, um einen der Drehorte anzuschauen, waren wir hellauf begeistert. Sie war eine Wucht für sich selbst und wirkte gigantisch. 

      Man hatte einen kostenlosen, auf Spende basierenden Eintritt. 

      Wir schritten durch die Kathedrale und nahmen uns einige Zeit, um all die schönen Details einzunehmen. Sie war schlicht gebaut und ohne Vergoldungen. Die Fenster waren mit bunten Farben bemalen und leuchteten intensiv durch die hineinscheinende Sonne. 

      Im Innengarten angekommen fühlte man sich wie in Harry Potter und konnte sich die einzelnen Szenen bildlich vorstellen. Mit dem strahlenden blauen Himmel über unseren Köpfen wurde das Bild noch schöner. 

      Durch die Innenstadt liefen wir zurück zum Klapfi. Die Stadt war friedlich ruhig und hatte etwas Schönes an sich. Wir genossen es, uns ein wenig die Beine zu vertreten, als ständig nur im Auto zu hocken.

      Noch in "Durham" selbst kauften wir für 1.55 Pounds dunkles Toastbrot. Im Auto assen wir die letzten drei Scheiben des letzten Brotes und bedienten uns am neu gekauften. Da wir noch nicht auf das ideale und schnelle Mittagessen angetroffen sind bisher, gab es meistens ein bis zwei selbstgemachte Sandwiches. Kräcker hatten wir keine mehr, da die Vereinigten Königreiche das nicht kannten. Auch die Äpfel fielen so klein aus, dass nicht einmal der kleine Hunger gestillt werden konnte.

      Wir fuhren weiter Richtung Süden. Unterwegs tankten wir erneut für den Literpreis von 1.46 Pounds für 75.71 Euro. Noch am selben Ort konnten wir für 2.29 Euro fünf Minutenlang das Auto in der Fahrerkabine staubsaugen. Seit den letzten nachgeahmten "TUC's" war das Auto voll mit Brösmelis. 

      In "York" machten wir unseren letzten Halt. Auf dem 4.58 Euro Parkplatz für die ganze Nacht, direkt in der Stadt, fanden wir einen idealen Stellplatz für uns. Wir wollten heute das Spiel England gegen Serbien in einem kleinen Pub in der Stadt schauen. Dabei in der Nähe parkieren können, um nach dem Spiel nicht weiterfahren zu müssen. 

      Bevor wir das abendliche Spiel schauten, suchten wir die "Shambles" Strasse auf. Ein weiteres Highlight für alle "Harry Potter" Fans. Sie ist eine Strasse mit erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, von denen einige aus dem 14. Jahrhundert stammen. Die Strasse ist schmal und hat viele Holzrahmengebäude, die über die Strasse hängen. Früher waren hier alles Metzgereien. Heute findet man vor allem kleine Krimskramsläden für "Harry Potter"-Ware oder Pubs. 

      Für "Harry Potter" Fans ist sie als "Winkelgasse" bekannt. 

      Wir spazierten die Strasse mehrmals hoch und runter und schauten die einzelnen Schaufenster genau an. Kleine von den Filmen stammenden Details füllten die Regale in den Schaufenstern.

      Durch unser spätes ankommen in der Stadt, machten wir uns auf den Weg zum Auto, um das Abendessen zu kochen. Wir wollten den Anpfiff nicht verpassen.

      Es gab Couscous mit Tomaten, Peperoni und einer Gewürzmischung extra für Couscous. Durch die ganze Hektik kochte sogar Tim den Couscous im Kochtopf nur für Wasser. Diesen konnte er aber danach problemlos auswaschen und säubern. 

      Im "The Old White Swan" Pub fanden wir im Aussenbereich einen Platz für das Spiel. Die meisten Plätze waren bereits belegt, aber wir konnten zwei Stühle von einem belegten Tisch abnehmen. Wir tranken für 14.81 Euro zwei Biere. Tim nahm ein englisches Lager und Jasmin bekam ein helles Paulaner. 

      Das Spiel war anfangs spannend, mit der Zeit nur noch grauenhaft. Sie spielten dauernd auf Zeit und wenn jemand gefoult wurde, schmissen sie sich theatralisch auf den Boden. Wenn es niemand interessierte, standen sie auf, als wäre nie was gewesen. Schade, trotzdem gewann für uns heute das erhoffte Team.

      Nach dem Spiel liefen wir erneut zu der "Winkelgasse" um ein paar Fotos ohne Menschen schiessen zu können. Ganz alleine waren wir nicht, aber schon einmal besser als Nachmittags. 

      Bei einem "Tesco" einem Lebensmittelladen, der bis 23:00 Uhr geöffnet hatte, wollten wir noch ein paar Snacks für die nächsten Folgen "Bridgerton" holen. Tim nahm sich dabei noch ein Bier. Als wir bezahlen wollten, verlangte die Frau einen Ausweis von Jasmin. Tim erklärte ihr, dass das Bier für ihn war und er bezahlen wird und zeigte seinen Ausweis. Sie interessierte sich für diesen keinesfalls und wollte Jasmins Ausweis sehen. Diese zeigte ihn der Dame elektronisch. Sie lehnte diesen ab und wollte den physischen sehen. Tim wollte daraufhin den Manager sprechen und Jasmin verliess derweilen den Laden. Tim erklärte ihm, dass er volljährig sei und dieses Bier für sich kaufen möchte. Dieser weigerte sich, Tim das Bier auszuhändigen, solange Jasmin keinen physischen Ausweis darlegt. 

      Stinkwütend stürmte Tim aus dem Laden. 

      Wir liefen noch ein paar Runden durch die Stadt und holten bei einem anderen "Tesco" drei Snacks ohne das Bier für 5.95 Euro vom Taschengeld.

      Im Auto angekommen regnete es und die Zeit war bereits wiederum. Anstelle "Bridgerton" zu schauen, rannten wir durch den Regen in das Dachzelt und schliefen ein.

      Einnahmen: 0.00 €
      Ausgaben: 25.07 €
      - Ausflüge: 21.23 €
      - Lebensmittel: 1.55 €
      - Haushalt: 2.29 €
      Einnahmen des Monats: 40.00 €
      Ausgaben des Monats: 567.17 €
      Tankausgaben: 785.63 €
      Anschaffungen: 0.00 €
      Distanz des heutigen Tages: 142.86 km
      Czytaj więcej

    • Dzień 365

      Dunvegan Castle

      17 czerwca, Szkocja ⋅ ☁️ 12 °C

      Leider hat sich das trockene Wetter nicht gehalten. Also mussten wir uns ein Castle zum besichtigen suchen, dass keine Ruine ist.
      Dunvegan Castle ist der Stammsitz der McLeods und diente den Clanchiefs über 800 Jahre als Wohnsitz. Nur während einer Hungersnot ist der Clanchief mit seiner Familie ausgezogen, um das Schloss zu verpachten.
      Auf dem Gelände wurde während des viktorianischen Zeitalters sehr schöne Gärten angelegt und da der Regen inzwischen aufgehört hatte, konnten wir dort auch spazieren gehen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 14

      York

      17 czerwca, Anglia ⋅ ⛅ 18 °C

      York is one of the oldest city. The Celts were here followed by the Romans and then the Vikings followed by the Norman's. We wandered through the Snickleways and the Shambles (no building code of compliance here) definitely nothing straight and level. Such interesting buildings dating back hundreds of years. We did a viking tour through a village which showed how they lived, - so real life like! (even the smells)
      The history here is amazing!!
      Czytaj więcej

    • Dzień 610

      Hier is es schön 😍

      17 czerwca, Szkocja ⋅ ☁️ 12 °C

      Welcome to the Isle of Skye bei den Torrin Pools.
      Nette Nachbarn im Schafspelz und Rundherum Berge 🤩
      18.6.24 Frühmorgens werden wir von einer Herde Kühe mit :"Mö ö oh" geweckt 😂 Was machen die denn um halb acht schon unterwegs? 🙄😳 Czytaj więcej

    • Dzień 13

      Liverpool - York

      16 czerwca, Anglia ⋅ ⛅ 15 °C

      We leave the beautiful Wales Snowdonia National Park behind us and head to Liverpool, it was a huge Port city, and the last Port that The Titanic left from. - and also this was home to where the Beatles began their music career - we had a tour through their museum, incredible to see and hear the footage of the 1960s. We head towards York and stop at Skipton on the way, a historic market town (a medieval town) in the Yorkshire dales. We arrive in York where we will be staying for the next couple of nights. Czytaj więcej

    • Dzień 609

      Glennfinnan

      16 czerwca, Szkocja ⋅ ☁️ 12 °C

      .... morgen geht's zur Brücke...
      OK... Wir sind heute noch los.... Morgen sind ja sonst wieder so viele Menschen im Bild. Also... Essen und dann los!!
      Die Brücke ist schon sehenswert. Jedoch hat mich die Landschaft, in der die Brücke ist, fast noch ein klein wenig mehr begeistert. Wir wollten erst schauen,wie sie von der Ferne aussieht.. Naja.. Noch ein Stück näher geht schon, das Wetter hält. 😂 Czytaj więcej

    • Dzień 5–7

      Inverness

      14 czerwca, Szkocja ⋅ ☁️ 15 °C

      Yesterday was a travel day. Our first of four train trips in Scotland. We went from our first stop, Edinburgh, to Inverness. About a three hour ride through the Scottish highlands. It was a comfortable ride with the three of us seated at a table.
      On arrival in Inverness we walked the short distance to our next home. It too is an AirBnB and, although its in a very old and somewhat run down building, our accommodation is very nice. Roomy, full kitchen and appears to be recently, beautifully renovated.
      After unloading our luggage and a short rest, we decided to tour the city centre on foot and pickup some food for dinner. We swung by the tourist information centre, got some helpful ideas on what to see, and picked up a map. Unfortunately, Inverness. Castle is a no go as its under renovation and closed to the public. We did tour an interesting historical museum before heading to the grocery store to pick up some food for dinner.
      It was the start of the European Cup soccer competition, and Scotland was scheduled to play the host country, Germany, in a few hours. We thought we might go back downtown to watch it with the fans in a pub, but decided instead to watch it on the TV in our room. Probably the better idea as Scotland played poorly and got whacked 5-1.
      We started off our one full day in Inverness with coffees and breakfast in town. It cost us $40 for three scones, a muffin and two coffees. Don’t know that we’ll do that again anytime soon.
      Following the meal we walked to the bus stop nearby and caught the bus to Culloden where we visited the historic battlefield and museum. We decided to sign up for a guided tour of the battlefield. It was a beautiful day weather wise and having the guide explain the story of the famous battle that occurred there in 1746 made for a very enjoyable experience. Following the tour we explored the museum on our own.
      After arriving back in Inverness we picked up food for lunch and dinner and walked home to eat lunch before heading out to explore some more of the sights in Inverness. Emma decided to go for a run. Laura and I headed down to the Ness River and walked along both sides following a pedestrian pathway. We met up later with Emma in the city centre and visited an historic church, a bookstore inside what once a church, the oldest home in Inverness and followed along a few streets we hadn’t yet seen.
      We ended the day back in our accommodation where we made dinner and then relaxed, watching shows on our devices afterwards.
      Czytaj więcej

    • Dzień 363

      Karibik Feeling

      15 czerwca, Szkocja ⋅ ☁️ 13 °C

      Das Glenfinnan-Viadukt ist wirklich beeindruckend, auch wenn nicht gerade der dampfbetriebene Zug "The Jacobite" darüber fährt. Um das zu erleben hätten wir deutlich früher losfahren müssen, denn dann ist der Parkplatz richtig voll. Die Beliebtheit der Eisenbahnbrücke (und des Zuges) rührt natürlich von den Harry Potter Verfilmungen, denn was offiziell "The Jacobite" heißt, kennen viele Leute nur als Hogwarts Express. Ich hatte gestern abend kurz im Internet geguckt, was der Spaß wohl kosten würde, aber dann überlegt, dass esmir das nicht wert ist. Sowas sollte man Monate im Voraus planen.
      Auf der anderen Straßenseite steht das Glenfinnan Monument, gewidmet den Highländern, die 1745 während des Jakobitenaufstands in der jakobitischen Armee kämpften.
      Geht man noch ein paar Schritte weiter, steht man am Ufer des Loch Shiel, auch bekannt als Hogwarts See.
      Bei traumhaftem Wetter sind wir weiter Richtung Mallaig gefahren, um von dort mit der Fähre zur Isle of Skye zu fahren. Unterwegs mussten wir nochmal kurz anhalten, damit Jörg Bilder von einem Karibik Strand machen konnte. Der Strand heißt "Silver Sands of Morar" und hier sind Connor McLeod (Christopher Lambert) und Juan Sánchez-Villalobos Ramirez (Sean Connery) um die Wette gelaufen.
      In Mallaig angekommen mussten wir feststellen, dass wir heute nicht mit der Fähre weiter kommen. Wenn man mit dem Auto mitfahren möchte, sollte man dringend vorher buchen. Der Wetterbericht sagte wieder Regen voraus, der Himmel sah auch nicht mehr so ganz nett aus, darum sitzen wir jetzt im Hotel (und ärgern uns, dass es gar nicht regnet).
      Czytaj więcej

    • Dzień 16

      Swale River in the Dales

      15 czerwca, Anglia ⋅ ☁️ 8 °C

      A beautiful day following the Swale River for half of the day. The coffee coloured water stained from the dark peat bog in the mountains. Campers and ramblers out walking their dogs in the countryside. Lots of Public Bridleways pop up everywhere with the Right of Way for people to cross paddocks with little squeeze gates in fences to pass through. Lots of free roaming allowed. Our first village stop for scones, jam and cream with coffee today. Yummo! Light Rain began as we began our ascend up on the hills then setting in as we made it into Reeth to the Black Bull Inn. Wash and drinks.🍻 Czytaj więcej

    • Dzień 15

      Nine Standards to Keld

      14 czerwca, Anglia ⋅ ⛅ 13 °C

      A beautiful meal last night in the little village of Natesby staying at The Black Bull. Light showers to start the day hiking along narrow public walkways with high rock fences to then follow a fast flowing brook through the fields. We then began the climb up to the Nine Standards, 9 large rock cairns thought to be a border of over 500 years, in some cold headwind over wet boggy peat. Reaching the top we fuelled up with our standard lunch packs to retrace our steps back down the valley. Some difficulty navigating and negotiating the wet bogs and tuffs we eventually came to the road to Keld. All down the valley from the mountain tops were stone houses or barns dotted on the hillsides and along the peat coloured beck (stream), each with their own fold fenced with the large rock fences with not a tree in sight. Black and white lambs and long shaggy sheep bleating along the way. The Grose moors rolling on and on, mountains after mountain.
      A big day hiking to reach our half way mark of about 150km, 9 days to go with one rest day.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, Vereinigtes Königreich, United Kingdom, Groot-Brittanje, Ahendiman Nkabom, እንግሊዝ, Reino Unito, Geāned Cynerīce, المملكة المتحدة, ܡܠܟܘܬܐ ܡܚܝܕܬܐ, সংযুক্ত ৰাজ্য, Reinu Xuníu, Birləşmiş Krallıq, Vaeinigts Kinireich, Вялікая Брытанія, Великобритания, Angilɛtɛri, যুক্তরাজ্য, དབྱིན་ཇི་, Rouantelezh-Unanet, Velika Britanija, Regne Unit, Ĭng-guók, Regnu Unitu, Velká Británie, Y Deyrnas Unedig, Det Forenede Kongerige Storbritannien og Nordirland, ཡུ་ནའི་ཊེཊ་ཀིང་ཌམ, United Kingdom nutome, Ηνωμένο Βασίλειο, Unuiĝinta Reĝlando, Reino Unido, Suurbritannia, Erresuma Batua, انگلستان, Laamateeri Rentundi, Britannia, Stóra Bretland, Royaume-Uni, Royômo-Uni, Grut-Brittanje, An Ríocht Aontaithe, An Rìoghachd Aonaichte, યુનાઇટેડ કિંગડમ, Rywvaneth Unys, Birtaniya, Ujedinjeno Kraljevstvo, הממלכה המאוחדת, ब्रितन, Zjednoćene kralestwo, Wayòm Ini, Egyesült Királyság, Միացյալ Թագավորություն, Regno Unite, Kerajaan Inggris, ꑱꇩ, Nagkaykaysa a Pagarian, Unionita Rejio, Stóra-Bretland, Regno Unito, イギリス, დიდი ბრიტანეთი, Ngeretha, Ұлыбритания, Tuluit Nunaat, ಬ್ರಿಟನ್/ಇಂಗ್ಲೆಂಡ್, 영국, شانشینی یەکگرتوو, Britanniarum Regnum, Groussbritannien an Nordirland, Bungereza, Vereineg Keuninkriek, Regno Unïo, Angɛlɛtɛ́lɛ, ສະຫະລາດຊະອານາຈັກ, Jungtinė Karalystė, Angeletele, Lielbritānijas un Ziemeļīrijas Apvienotā Karaliste, Angletera, Kīngitanga Kotahi, Велика Британија, ബ്രിട്ടന്‍, ब्रिटन, Renju Unit, ယူနိုက်တက်ကင်းဒမ်း, Storbritannia, Vereenigt Königriek vun Grootbritannien un Noordirland, संयुक्त अधिराज्य, Groot-Brittannië, Rouoyaume Unni, Reiaume Unit, Yhtys Kuningaskundu, ବ୍ରିଟେନ୍, Стыр Британи, Pisanmetung a Ka-arian, Zjednoczone Królestwo Wielkiej Brytanii, Regn Unì, برتانیه, Hukllachasqa Qhapaq Suyu, Reginavel Unì, Phandlo Thagaripen la Bare Britaniyako thai le Nordutne Irlandesko, Ubwongereza, Marea Britanie, Unitit Kinrick, Stuorra-Británnia, Ködörögbïä--Ôko, එක්සත් රාජධානිය, Spojené kráľovstvo, Združeno kraljestvo (V. Britanija in S. Irska), Mbretëria e Bashkuar e Britanisë së Madhe dhe Irlandës së Veriut, Storbritannien, Uingereza, பிரிடிஷ் கூட்டரசு, బ్రిటన్, Reinu Naklibur, Подшоҳии Муттаҳида, สหราชอาณาจักร, Nagkakaisang Kaharain, Pilitānia, İngiltere, Paratāne, بۈيۈك بېرىتانىيە, Сполучене Королівство, سلطنت متحدہ, Бирлашган Қироллик, Vương quốc Liên hiệp Anh và Bắc Ireland, פאראייניגטע קעניגרייך, Orílẹ́ède Omobabirin, 英国, i-United Kingdom

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android