Forente stater
Bunker Hill

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 150

      Die Nammler strahlen durch Hollywood!🌟

      9. mars 2022, Forente stater ⋅ 🌙 14 °C

      Heute ging der Tag für uns um 7 Uhr los. Wir haben gefrühstückt mit den Sachen die wir gestern eingekauft haben und uns Brote für den Tag gemacht. Wir müssen ein bisschen auf den gesünderen Lifestyle zurückkommen, wobei sogar das Vollkornbrot hier 8% Zuckeranteil hat...

      Als sich jeder noch geduscht und fertig gemacht hat, hab ich mit Paula mal telefonieren können. Nicht mehr so einfach seitdem wir 9 Stunden Zeitunterschied haben.. aber irgendwie kriegt man es schon hin. Hab die Paula dann sogar bis zur Metro mitgenommen. Wir haben da in der Metro kurz danach, eine wirklich schlechte Erfahrung gemacht mit einem Obdachlosen, der erst nach Geld gefragt hat und kurz darauf mit einem Messer in der Hand neben uns rumgespielt hat. Wir haben uns dann weggesetzt und er wer dann kurz danach wieder bei uns und dann sind wir sicherheitshalber ausgestiegen. Amerika hat wirklich paar verlorene Gestalten.

      Kurz darauf sind wir die Metrotreppen zum Walk of Fame hochgestiegen und da waren wir. Ich kenn die Straße nur aus Taff oder irgendwelchen Klatschblättern. Cool hier zu sein. Die gesamte Straße ist hunderte Meter weit mit den Sternen und den eingravierten Namen verziert. Man findet hier bestimmte alle berühmten Schauspieler, Regisseure und Sänger wenn man nur lang genug sucht.

      Wir sind dann direkt auf eine Bustour angesprochen worden und haben den Preis von 60$ pro Person auf jeweils 30$ runtergehandelt. Super Deal! Tourimäßig aber wenn wirs nicht gemacht hätten, hätte was gefehlt. Wir hatten dann einen witzigen Fahrer, der David und der uns 2 Stunden durch Hollywood-, Beverly-, Sunset- und noch irgendeinen Hill durchgefahren hat. Zu jedem Haus hat er Hintergrundinformationen gehabt und gewusst welcher Promi, wann da mal drin gehaust hat.

      LA ist ja Hochburg für Promis, Luxus und Reichtum. Des hat man relativ schnell dann an den Villen gemerkt. Einfach Superlative hier. Wahnsinn. Ab einem gewissen Punkt der Beverly Hills kosten die Anwesen minimum 10 bis hin zu 150 Millionen Dollar. Schnapper! Wir sind am Haus von George Cloony und vielen anderen berühmten Schauspielern vorbei. Sehr viel Informationen zu Filmen, die wir alle nicht gekannt haben^^ Für Kenner bestimmt eine klasse Tour. Aber auch wir haben viel gesehen wie Hollywoodsign, usw.

      Wir wurden dann von David beim Chinese Theatre rausgegealsssen und sind noch 2 Kilometer den Walk of Fame vorgelaufen. Irgendwie spektakulärer erwartet. Man findet immer wieder Namen, die man kennt am Boden. Aber es sind soo viele Sterne! Wir haben uns noch ne Parkbank in der Sonne rausgesucht um unsere Pausenbrote auf dem WalkofFame zu verspeisen. Des wars soweit von Hollywood.

      Mit einem Uber haben wir uns dann zum Observatorium Griftith hochfahren lassen. Wir hatten erst das Debakel dass der Uberfahrer uns nicht mitnehmen wollte, weil wir zu viert waren aber hat dann doch geklappt und es hat sich sooo gelohnt! Wir hatten von dort oben einen wahnsinnigen Ausblick über die Stadt. Man konnte die Wolkenkratzer von Downtown erkennen und wie groß LA einfach ist. 17 Millionen Menschen leben hier! Die Stadt mit den meisten Einwohnern, wo wir je waren.

      Das Hollywoodsign kann man von hier auch perfekt erkennen. Gleich mal ein Bild von uns gemacht und die restliche Zeit dann am Rasen vorm Observatorium ausgechillt. Natürlich mit einem passenden Song: Hollywood - ein Song den uns vier schon in vorherigen Urlaub verbunden hat^^ Bene fehlt allerdings!

      Und jetzt mal kurz warum der Footprint: Nammler strahlen durch Hollywood heißt^^ Wir haben nämlich den lieben Eicher dabei, der jede Situation nutzt ein bisschen zu nammeln^^ Eigentlich jeder von uns haha. Es gibt einfach zuviel worüber man nammeln kann hier in Amerika. Herrlich. Wir fühlen uns wohl.

      Wir haben dann erst den Bus runter verpasst und deswegen noch ein wenig den Sonnenuntergang auf das Hollywoodsign angeschaut. So schön. Unten haben wir noch einen Stop bei einem Cafe gemacht, weil unsere Kniescheiben so weit hinten waren, dass wir mit ein bisschen Koffein die wieder nach vorne bringen mussten. Matte und ich haben uns einen mageren Eiskaffe geteilt und dann ziemlich auf den Mokaeiskaffe mit Sahne von Eicher und AJ gegeiert. Kalorienbombe hoch zwanzig ^^

      Anschließend mussten wir uns sputen. Wir haben nämlich Tickets für ein NBA-Spiel heute Abend - also Basketball. Wir waren spät dran und mussten bis zur Metrostation laufen, damit wir rechtzeitig ankommen. Eine Mordsgaudi haha. Wir waren dann rechtzeitig beim Spiel und saßen im Stadion. Eine sau geile Stimmung! 20.000 Leute passen hier normalerweise rein. Alles voller Technik mit Lichtshows, großen Bildschirmen und richtig viel Bass. Des Bier im Stadion Hähne wir uns aber dann gespart, weil es 18$ für 700 ml gekostet hätte. Wir haben fürs Tickets pro Person 7$ gezahlt. Überhaupt gar kein Verhältnis..

      Das Spiel war aber ziemlich genial! Es war die ganze Zeit spannend und die Teams waren immer höchstes 6 Punkte voneinander entfernt. Gegen Ende hin ist das Spiel immer spannender geworden und zum Schluss wurde bei jeder Spielunterbrechung die Zeit angehalten. Jeder Dreierkorb wurde zum Schluss gefeiert wie ein Tor. Matte hat dann sogar ein T-Shirt von den Clippers gefangen, was alle paar Minuten in die Mengen geschossen wurden. Glückspilz^^

      Und in the end hat die Mannschaft aus Los Angeles gewonnen! Die Clippers! LETS GO CLIPPERS!

      Mir einem Uber sind wir dann heim. Das Uberauto war heute ein Tesla. Hab ich auch noch nicht gehabt. Wir waren noch schnell einkaufen und haben uns aufd Nacht noch was von Ubereats bestellt. 25$ Dollar Gutschein. Sonst ist nichts mehr groß passiert heute Abend^^
      Les mer

    • Dag 75

      Game Day - Clippers vs. 76ere 🏀

      25. mars 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 20 °C

      Zeit für ein Basketballspiel in LA Downtown!
      Wir entschieden uns mit dem Uber in die Stadt zu fahren, um danach noch feiern gehen zu können.
      Mit dem Verkehr brauchten eine ganze Stunde bis wir um 18 Uhr am Crypto Stadium waren. Da das Spiel erst um 19:30 Uhr losging, spazierten wir noch etwas durch die Straßen der Downtown, dessen Straßenbild von Wolkenkratzern geprägt ist.

      Im Stadium angekommen, deckten wir uns noch mit Bier und einem Hot Dog ein, fragten einen Security, ob er ein Foto machen könnte und machten uns auf die Suche nach unseren Plätzen.
      Eröffnet wurde das Spiel traditionell mit der Nationalhymne. Dann ging es los. Nachdem die 76er eine der Top Mannschaften der Saison sind, waren sie den Clippers zum Ende leider überlegen, aber es war ein super Spiel!
      Drumherum wird natürlich alles mögliche an Show veranstaltet. Von Cheerleader über Dance Cams und irgendwelchen Fun Games war alles dabei.

      Leider überzeugte uns LA Downtown nicht, was das Weggehen betraf. Es gab schon vereinzelte Bars/ Clubs quer durch den Stadtteil verstreut, aber da standen sie auch unglaublich an dafür, dass um 2 Uhr eh schon alles zu macht. Vermutlich stehen sie da heute noch, wenn ich so an die Schlangen denke.
      Maria und ich waren uns sofort einig. Nichts wie ab nach Hause, ab zum Tower 12. Gesagt, getan.
      Nichts ahnend standen wir dort dann also an der Bar als plötzlich jemand den Raum betritt schnurstracks auf uns zugeht und sagt „ich kenn Euch doch“. Ich war kurz verdutzt. Es war der Security, der zuvor im Stadium das Bild von uns gemacht hat. 😁
      Les mer

    • Dag 158

      The City of Angels

      23. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 21 °C

      Our trip to LA started with something that didn't happen for two years for us... Masks were optional on our flight! How crazy is that?? COVID is not all forgotten in LA though, still need to wear a mask in transport.
      We arrived in the mainland US in this massive megalopolis. Most of the places have only 1 or 2 story high buildings which explains why it is so spread out. It is difficult to know which neighborhoods are worth a visit between the billion dollar houses of stars (that are not our interest) and the unsafe neighborhoods (that are close to cheap accommodation...) It seems that there are two extreme different ways of life in LA.
      In our two days downtown we managed to find our liking in a nice walk to Griffith park. A very popular walk on Sunday which is good as it gave us the encouragement we needed to make it to the top of this steep uphill walk. The view at the top is great and we learnt so much about stars like... Sirius and the sun 🤭
      The next day we escaped real life and went for a full day at Universal Hollywood Studios park which we enjoyed very much! All the rides are themed, everything from Harry Potter, The Simpsons, Jurassic park to the Minion. Everything was well thought of, they had a whole Hugsmeasd village which was very impressive.

      After another night of dodging the homeless in downtown town LA we decided to escape the city a bit and find some Beach, off to The OC, Newport Beach. Armelles good friend was in town for 2 days so we jumped at the opportunity to talk to someone that wasn't us for a change, it was great 🤭. Newport is a little more upmarket with a very nice beach promenade and all the fixing you would expect in a nice neighborhood, we did like the locals and went to one of their very many escape room. Despite Elsa being very jetlagged we puzzled our way through and managed to make it out alive. Good fun.
      Les mer

    • Dag 42

      Los Angeles

      20. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 18 °C

      A notre arrivée à Los Angeles dans la matinée on se gare non loin de Downtown et on se sépare : Julien part courir dans les rues à fort dénivelé de la ville jusqu'à Paramount Studios pendant que Grégoire fait la visite du Broad, un grand musée d'art contemporain. On se rejoint à 13h dans un parc pour faire un tour à pied de la ville jusqu'à notre visite des studios d'Hollywood. On traverse Downtown, les vieux quartiers. On traverse aussi le Jewelry District. Les quartiers ne sont pas spécialement riches, il y a beaucoup de petits marchands de rue. Mais les parkings sont hors de prix (4$ les 10min !). On remonte jusqu'à l'Angels Flight, un vieux tramway et on passe devant le Walt Disney Concert Hall avec son architecture très originale. En fin de journée, une fois à Hollywood, on en profite pour monter à pied dans le Griffith Park (5 fois plus grand que Central Park à New York !) jusqu'à l'observatoire pour y admirer à travers les nuages... Le fameux Hollywood sign. On dort à côté d'un petit parc dans une zone résidentielle au nord de L.A. pour revenir le lendemain. On arrive à se garer à côté de Hollywood Boulevard que l'on traverse à pied dans les deux sens la tête en bas rivée à lire les noms dans les étoiles. On ne pensait pas qu'il y en aurait autant, mais surtout qu'on en connaîtrait aussi peu. On y voit l'étoile de Céline Dion, Donald Trump, Harrison Ford, Charles Aznavour et même Mickey Mouse. La rue en elle-même est un mélange de vieux bâtiments, de cinémas, de musées et vendeurs de costumes. On passe aussi dans un énorme disquaire avant de remonter en van le long de Sunset Blvd et Beverly Hills, où on ne peine pas à imaginer derrière les grandes haies et portails des demeures de gens plutôt fortunés. Pas de star à l'horizon.Les mer

    • Dag 8

      Now in Los Angeles

      6. september 2019, Forente stater ⋅ 🌙 24 °C

      This morning Lisi drove us to Solana Beach station and we got the Surfliner back to Union Station. Arrived about 12.45 and first went to the Metro info to get our Tap cards (equivalent to Opal cards)...we got seniors ones (here they only mind about age, not nationality etc) and the cards work for metro, buses etc...and SO cheap..each ride is about 35cents so far...you only tap to enter, no tapping off. Anyway, we were all set, got the metro to near the hotel in downtown LA and were delighted with it!! It is a Hilton, but small (compared with many Hiltons), an older Art Deco building, newly renovated...we love it. Should have taken a photo on arrival, but now it’s all messed up with our stuff so wouldn’t show to full advantage! And also we are in a handy spot close to transport.

      Boiling hot of course, but drier than it was in La Jolla. First we set off to the Grand Central Market for lunch (tacos again) and while there we passed a booth where they take photos of you in funny situations...hard to explain, but tomorrow they are starting properly, and you pay to have a funny photo taken, but today they were having free promos and we sat in a Harley looking sporty!!!

      Then we moved on to our favourite coffee place, Blue Bottle and studied the metro map and decided to go to Long Beach as a new adventure. However when we got to the metro centre found that the blue line was closed for a couple of months so decided to make today our Santa Monica day instead. Good choice as there was a lovely sea breeze, and we had a very pleasant wander. And it also cools off after sunset....we decided to eat at our favourite Mexican restaurant - Mercado- hip and happening modern food, just how we love it. Their special tonight was a watermelon and basil margarita, so refreshing and delicious, and we just had share plates of salads and veges ..yum!

      Now back in our cosy room and all good.
      Les mer

    • Dag 2

      A day in Los Angeles

      29. august 2013, Forente stater ⋅ ☀️ 34 °C

      We rented a car to get around the greater L.A. area, as public transportation is not as great as in other cities. But it was fun driving on the crazy I5 highway. That way we could also explore little suburbs and hidden beach spots.Les mer

    • Dag 28

      Boulevard of Broken Dreams

      11. april 2022, Forente stater ⋅ ☁️ 18 °C

      Los Angeles - Hollywood Boulevard - Downtown LA - Grand Central Market - Angels Flight - Anaheim / Anaheim / Travelodge on Disneyland Drive Anaheim/CA

      Keine Reise an die Westküste ohne den Lieblingsstar auf Walk of Fame am Hollywood Boulevard besucht zu haben. Wobei Miss I zu Recht das Erstrebenswerte an einer Verewigung an dieser Stelle in Frage stellt, trampelt doch danach jeder Touri auf Deinem Namen herum.

      Insgesamt sind es über 2.500 Sterne die neben dem Namen des Stars auch jeweils mit einer Kategorisierung des Bereichs in welchem er sich diesen verdient hat versehen sind (Film, Fernsehen, Musik, Radio und Theater, wobei auch hier im Bedarfsfall geschummelt wird, so bekam Disneyland zum 50. Geburtstag einen Stern ohne Kategorie, ebenso wie Victoria Secret;-). Bis auf George Eastman hat kein Künstler zwei Sterne in derselben Kategorie, es gibt aber Künstler die in verschiedenen Kategorien jeweils einen Stern verliehen bekamen.

      Wer sich übrigens vieeeel Zeit nimmt und seine Halsmuskulatur schädigt (da die Sterne mal in die eine, mal in die andere Richtung weisen), wird sich vielleicht wundern, warum beispielsweise Julia Roberts und Clint Eastwood keinen eigenen Stern haben. Dies liegt daran, dass seit 1968 lebende Stars bei der Verleihung persönlich erscheinen müssen, was dazu führte. Dass ca. 40 Stars den Preis im Vorfeld abgelehnt haben.

      Am Tag unseres Besuchs bekam übrigens DJ Khalid (ja genau der, der vermutlich am Vorabend die Party in Beverly Hills geschmissen hat) seinen Stern verliehen. Mit einem für seinen Bekanntheitsgrad (also ich musste alles googeln) enormen Aufwand, so war der Hollywood Boulevard auf der Länge eines Blocks für den Verkehr abgeriegelt und mindestens dreissig Polizeibeamte standen bereit um den Ansturm der Fans in die richtigen Bahnen zu lenken. Der kam dann aber nicht wirklich, neben DJ Khalid selbst (klar) waren vielleicht 500 Fans und Besucher die wie wir einfach nur neugierig waren, stehengeblieben. Jedenfalls konnte man den Star halbwegs und seinen Maybach mit Fahrer aus nächster Nähe begutachten.

      Hier noch ein paar nette fun facts die ich der Seite https://www.usa-reisetipps.net/usa-rundreise-we… entnommen habe (so wie auch die Informationen im bisherigen Abschnitt):

      - Michael Jackson und Harrison Ford haben jeweils zwei Sterne, es handelt sich aber um Auszeichnungen für verschiedene Personen die denselben Namen tragen.

      - Die Anmerkung von Miss I hat sich auch Muhammad Ali gedacht, jedenfalls hat er als einziger Star einen Stern der an einer Hauswand hängt und nicht im Bürgersteig eingelassen. Auch wenn man es ihm gerne unterstellt, wohl nicht aus persönlicher Eitelkeit sondern mit dem Argument, er trage den Namen des Prophet Muhammed und auf dem dürften die Leute nicht herumtrampeln“

      - Roger Moore`s Stern liegt vor der Hausnummer 7007. Warum auch immer….

      - Und der von Al Bundy aka Ed O`Neill vor einem Schuhgeschäft

      Ich nutzte den Besuch zur Unterstützung meines Unterfangens FF auf diesem Trip meinen Musikgeschmack etwas näher zu bringen indem ich in unserer gemeinsamen Playlist neben Kuhglockenrock (Randale) , Dance Monkey (Tones and I) und I like to move it von Will.Iam auch ein paar Sachen von Prince, den Gorillaz und Dr Dre eingeschmuggelt habe. Als Dokumentation, dass gewisse Vorlieben schon sehr früh und durchaus freiwillig angenommen wurden gab es ein Bild von ihm mit dem Stern von David Bowie. Bei den Simpsons bedurfte es dann auch schon keiner Anweisungen mehr. Die schaut er schon richtig gerne mit (und hat an ganz anderen Dingen darin Spass).

      Der eigentlich auch viel spannendere Teil ist der Bereich vor Grauman`s Chinese Theatre, wo die Stars nicht mit selbigen ausgezeichnet wurden sondern meist ihre Hand und Fußabdrücke sowie die eine oder andere launige Widmung für den Besitzer des Theaters Sid Grauman hinterlassen haben ( „Sid, may you never die till I kill you, Humphrey Bogart“). Andere hinterließen zusätzlich Attribute Ihres Ruhms wie der Western Star Roy Rogers, der sein Pferd Trigger mitbrachte und dieses mit Hufeisen verewigte oder Donald Duck, der nur einen Fußabdruck hinterließ. Und Miss I war auch happy nachdem Sie neben Lee Byung Hun und Jacky Chan endlich auch mal in die Fußstapfen von Keanu Reeves treten durfte.

      Eigentlich wollten wir danach zügig in Richtung Anaheim aufbrechen, doch der Hunger einerseits doch auch die Enttäuschung, dass wir es am Vorabend nicht geschafft hatten das Haus von Detective Bosch zu sehen, trieb uns dann doch noch nach Downtown LA. Hier sollte das Original Polizeirevier aus der Serie stehen. Tat es auch, aber weder Miss I noch ich hatten das Gebäude so in Erinnerung, was zumindest Anlass ist die Serie bei Gelegenheit nochmal zu schauen. Groß war die Freude allerdings, als wir zufällig auf die Bergbahn Angels Flight stießen, die in einer Staffel als prominenter Mordschauplatz dient. Und als wir gegenüber noch die die Food Mall Grand Central Market entdeckten war die Freude groß und es gab Philippinischs Congee und Sticky Rice Mango.

      Danach hieß es dann aber endgültig Abschied von LA zu nehmen und es ging in Richtung unseres dritten Landes auf dieser Reise: Disneyland.
      Wie zuvor bei Kanada hatten wir auch hier die Einreisebedingungen nicht genau genug gelesen und so kam es am Abend recht überraschend, dass unsere Tickets nicht mit Datum eingetragen waren und wir uns noch einmal gesondert hätten registrieren müssen. Für den Dienstag war das kein Problem, aber der Mittwoch war aufgrund der Corona-bedingten Besucherbeschränkungen (an dieser Stelle schon mal ohne Absicht zu Spoilern ein lauter Lacher des Autors! Besucherbeschränkung für`n Asch, ha!!!!!!!). Aber die Stimmung nicht vermiesen lassen, auch nicht von dem Umstand, dass unser Hotel als erstes überhaupt Probleme mit der Reservierung beziehungsweise Vorab-Bezahlung unserer Zimmer hatte. Glücklicherweise wurde unsere private Kreditkarte als Garantie gelöst, bis wir zwar nicht den Reisevermittler in den USA aber unsere deutsche Agentur erreicht hatten, die sich den Problems annahmen und es auch lösten. Großes Kompliment an dieser Stelle an CANUSA, bis hierhin sind wir sehr glücklich mit unserer Reise!).

      Abends noch einen Besuch bei Shakey`s Pizza Parlor, der aus Gründen undokumentiert bleibt.
      Les mer

    • Dag 2

      Ankunft im Hotel

      10. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 21 °C

      Eigentlich sollten wir vom Flughafen abgeholt werden......aber funktioniert hat es leider nicht. Wir haben jetzt ein Taxi genommen und sind angekommen. Das Zimmer ist riesig, es gibt sogar 2 Bäder.
      Wir haben uns auf die Suche nach einem Restaurant gemacht, war nicht wirklich einfach. Hier gibt es nur Läden, die Essen in Plastikschalen anbieten (so ähnlich wie bei MC Donalds). Wir haben ein "griechisches Restaurant" gefunden und da Hähnchenspieße mit Pommes aus Plastikbehältern gegessen. Es gab auch nur Plastikbesteck, was für ein Müll 🙈. Für heute muss es so gehen. Ein preiswertes Vergnügen war es nicht, wie haben über 40$ bezahlt!
      Les mer

    • Dag 3

      Ausflug nach Hollywood

      11. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute waren wir in Hollywood und haben u. a. viele Sterne auf dem Walk of Fame gesehen.
      Kulinarisch ist LA leider nicht so dolle. Heute gab's Burger mit Pommes, leider auch nur aus Papiertüten. Richtige Restaurants sind Mangelware

      Haben auch noch den Weg zum Flughafen ausprobiert, den Airport Shuttle haben wir abbestellt weil wir nicht glauben, dass man uns am Hotel abholt, da organisieren wir uns lieber selber.
      Auf dem Weg haben wir noch einen Abstecher nach Long Beach gemacht und einige Jachten gesehen
      Les mer

    • Dag 4

      Stadtrundfahrt Hollywood

      12. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 24 °C

      Wir haben heute eine Stadtrundfahrt durch Hollywood und Beverly Hills gemacht. In den bekannten Straßen ist alles einigermaßen ok, aber auch nicht wirklich ansprechend (könnte auch in Antalya sein). Wenn man rechts und links davon schaut wirkt es ganz schön dreckig überall. Aber es war sehr interessant.
      Heute haben wir tatsächlich was passables zum Essen gefunden. Wir waren im Teriyaki Madness. Auch eher ein besserer Imbiss mit Plastikgeschirr, aber lecker und reichlich war es😋
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Bunker Hill

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android