Forente stater
Rio Arriba County

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 3

      Relax

      14. oktober 2022, Forente stater ⋅ 🌙 8 °C

      Woke up (Bella slept with me) and took the dogs for a walk at 8am. Back to make some pancakes and a big americano to start the day. Sat outside with pen and paper in hand, writing poetry and to-do lists.
      Another walk at noon and explored the other arroyos (dry riverbed) on the property. Watered all the plants in the courtyards and green house.
      Back to work a little more, but the wifi dropped so I headed for the hot tub. A nice long soak was good for the soul!
      Showered, dressed, super and another walk for the dogs. My post covid cough, and being at 7,300 feet has me carrying a puffer -- walks are slower than my normal pace.
      The sun was setting when we returned. I feed the pups super and retreated to my room. I watch the Earthing documentary.... Being barefoot is something I instinctively do, so it was great to hear the science behind it.
      One more squirt for my fur friends and off to sleepy time.
      Les mer

    • Dag 1

      Doa Arroyos

      12. oktober 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 19 °C

      Let's just call it the day with no sleep! On Tuesday evening, when I was supposed to be packing, I was processing earlier news. Since I had to leave at 3am for the airport, and my mind would not settle, sleep was evaded.
      My new friends from Sri Lanka woke early and drove me to the airport. YQM > YYZ was uneventful and as usual the custom line was long. I have been approved for Nexus since August but the card has not yet arrived. I mentioned to the guard I was Nexus approved (but didn't have the card) and she sent me directly to thecounter.
      YYZ > DEN had a seat between me and the other passenger, so I could stretch but still no sleep. Long layover in Denver (it is a massive airport), so I took the time to get a nice shoe shine for my Blunstones and explore the airport.
      DEN > ABQ was a short flight and my head kept falling as I was tired. Booked my Uber before the plane was even at the gate (the benefit of travelling with carry on only) and off to the rental car place. Travelling Tip: It is usually always cheap to rent outside the airport and just get a ride to the rental company (or Turo). I have a Equinox till Halloween -- rental prices are still ridiculous and it will be the biggest expense of the trip. I needed a 4x4 or AWD according to the people I am staying with.
      I was worried about driving 3.5hrs with no sleep, but I made it just before dark. I am in a remote location north of Toas, NM looking after 2 beautiful dogs and a gorgeous house for the next 6 days.
      Leslie made me an amazing dinner and we are outside in the courtyard, by the fireplace -- then off to La La land at 9pm (midnight east coast time). Looking forward to exploring the property tomorrow!
      Les mer

    • Dag 5

      A girl named Sue

      16. oktober 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 4 °C

      Great day! It started with a 1.5hr hike in the rain, with the dogs, in Carson National forest. It was only intended to be 45min, but I got lost (and had forgotten cell phone back at the house). Slight panic but it all worked out! I made a delicious breakfast on my return!
      Off to Santa Fe at noon to pick up Sue, who was taking the rail runner from Albuquerque. Arrived just as she was getting off at 2:30pm. We decided to take the road back to Toas that crosses the Rio Grande, but took a detour first to hike in Bandelier National Monument. Beautiful views and interesting history!
      Quick stop to see the Rio Grande Gorge Bridge, and then tried to make it back to Turly Mills before dark as it is a 4mile climb up a mountain on dirt roads.
      The dogs greeted Sue and I with joy! Made a quick super, and Sue provided the wine. A nice soak in the hot tub (with a surprise visit from Bella, who can open doors and found her way out to us.... and a terrify scream from Sue 😆), to end our evening.
      Les mer

    • Dag 337

      Santuario de Chimayo

      26. oktober 2023, Forente stater ⋅ ☀️ 20 °C

      Chimayo ist ein heiliger Ort und viele Menschen kommen hierher um Heilung zu suchen. Es gibt eine Kirche / Kapelle und einen Raum mit einem Loch im Boden, in dem Erde ist, die heilende Kräfte haben soll. Scheinbar gibt es viele Erfolge, wie man an der Sammlung an Krücken sehen kann; zurückgelassen von denen, die sie nicht mehr brauchen.
      Ein Ort für Pilger...
      Les mer

    • Dag 20

      Santa Fe und Taos

      14. mai 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute sind wir von Albuquerque über Santa Fe nach Taos gefahren. Erstmal eine Stunde über die Interstate nach Santa Fe. Endlich nach einer Woche wieder ohne Sturm. Einfach herrlich🤗
      In Santa Fe hat dann das Wetter umgeschlagen. In den Bergen hingen dunkle Wolken und genau da wollten wir hin. Also: Augen zu und durch. Nach 30 Minuten Fahrt sind wir in ein Gewitter gekommen. Als es dann auch noch das Hageln angefangen hat, haben wir uns einen Unterstand gesucht und abgewartet. Dann haben wir uns unser Teletubbie Kostüm angezogen und sind weiter gefahren. Die restliche Fahrt war nass und kalt. Trotzdem richtig schön die Berge und Wälder hier. Nur das mit dem Campen lassen wir heute lieber.Les mer

    • Tag 323: Schneegestöber bis Jicarillas

      26. januar, Forente stater ⋅ ⛅ 4 °C

      Es klingt nach Regen, der sanft auf das Zelt fällt. Als Lukas allerdings nachts kurz nach draußen geht und den zentimeterhohen Schnee vom Zelt herunter wischt, merke ich, dass es wohl doch kein Regen war. Alles um uns herum ist wieder einmal weiß und über der Umgebung hängt dichter Nebel. Durch die Sonne etwas aufgewärmt zu werden können wir dann wohl vergessen, denke ich.
      Der Weg den wir von der Straße abgefahren sind liegt unter einer 10 cm tiefen Schicht begraben und unsere Reifen boren sich tief in diese hinein. Zum Glück ist allerdings die geteerte Straße frei von Schnee und Eis.
      Je weiter der Tag voran schreitet, desto mehr ziehen sich die Wolken zurück und die Sonne kommt zum Vorschein. Damit wird es auch deutlich wärmer und die Sicht klarer.
      Wir fahren in das Gebiet der Jicarilla Apachen hinein und freuen uns auf ein weiteres Reservat, da wir im letzten so viele positive Erfahrungen hatten.
      Die Jicarillas gehören neben den Lipan, Mescaleros (der in Deutschland wohl bekannteste ist Winnetou, wenn auch fiktiv) und vielen anderen Stämmen zu den Apachen. Sie lebten hauptsächlich im Süden Colorados und im Norden New Mexicos als Jäger und Sammler als Halbnomaden. Durch den Kontakt mit den in den Ebenen lebenden Pueblo Indianern lernten sie auch den Anbau von Nahrungsmitteln kennen.
      Das Wort "Jicarilla" stammt aus dem Spanischen und bedeutet "Kleiner Korb", da die Jicarillas damals immer aus kleinen geflochtenen Körben getrunken haben. Die Lipans und Mescaleros nennen sie "Kinya-Inde" (dt. "Volk welches in festen Häusern lebt") und selbst nennen sie sich "Haisndayin" (dt. "Volk das aus der Unterwelt kam"). Die Eigenbezeichnung hat ihren Ursprung in ihrem Glauben. Wie auch die Navajos glauben sie, dass die Urmenschen durch die Erdschicht hindurch gedrungen sind und alle Tiere und Pflanzen, Berge und Flüsse erschaffen haben.
      Die Jicarillas waren hauptsächlich friedliebend und beschäftigten sich mehr mit der Landwirtschaft als Kriegsmachenschaften. Allerdings stießen sie immer häufiger mit den Comanchen und Ute zusammen, die von den Franzosen mit Gewehren ausgestattet wurden und immer weiter in den Süden vorrückten. Zusätzlich wurden sie von Westen her von den vorrückenden Siedlern aus den Ebenen zurück gedrängt und verloren dabei viele Nahrungsgrundlagen. 1887 wurde ihnen dann ihr Reservat zugewiesen. Das allerdings war entgegen den fruchtbareren Ebenen alles andere als das. Zeitgleich breitete sich Tuberkulose aus und der Stamm hatte viele Verluste zu bedauern. Erst Jahre später erhielten sie zusätzlich fruchtbarere Gebiete um sich selbst versorgen zu können.
      Heute umfasst der Stamm noch 2755 Mitglieder, von denen die meisten in Dulce, New Mexico leben. Ihr Geld verdienen viele mit den reichen Öl- und Gasvorkommen des Reservats, Casinos, Tourismus, Ranches und den Holzvorkommen.
      Mit dieser Geschichte im Hinterkopf ist es verständlich, dass nun hier das Reservat so akribisch abgesperrt ist. Überall wo ein Weg ohne Absperrung ins Reservat hinein führt (und das kommt nur ein paar Mal vor) stehen große, nicht zu übersehende Schilder, die klar machen, dass weder jagen, fischen, campen noch betreten ohne Erlaubnis geduldet wird.
      Wir sind wirklich hin und her gerissen. Zum einen suchen wir einen Zeltplatz für die Nacht, der möglichst weit weg von der Straße liegt. Das Land liegt so groß und weit vor uns und wir hätten unendlich viele Möglichkeiten einen perfekten Platz zu finden und es ist weit und breit kein Haus zu sehen. Außerdem wollen wir von den hier vorbeifahrenden LKWs weg, von denen sich jeded anhört als würde ein Düsenjet direkt neben uns abheben.
      Zum anderen haben wir ja erst vor ein paar Tagen gesehen, wie hier leider zu viele nicht die Kulturgüter beschützen und mit der jahrelangen Verdrängung ist es da zusätzlich verständlich, dass die Jicarillas ihr Land schützen wollen.
      Das bedeutet für uns allerdings in nächster Nähe zu den Düsenjets zu schlafen. Naja, immerhin fährt nicht noch der Zug vorbei, der wiederum eher der Lautstärke des Signalhorns eines Schiffs entspricht, allerdings wenn man selbst im Horn sitzt.
      Les mer

    • Dag 20

      Taos Pueblo

      27. oktober 2018, Forente stater ⋅ ☀️ 15 °C

      Through the back blocks of South Dakota, Nebraska, Colorado and New Mexico the majority of the houses we saw are built from pine and chipboard with a tar paper roof and none of them seem like they have anymore than a few years left in them.
      Whenever you see footage of a tornado going through the United States showing toothpick splinters that were once houses flying through the air it appears that, that tornado is one powerful sucker. Maybe so but it’s more likely the houses had the same structural integrity as the cardboard box your white goods came in.

      The opposite of these buildings is the Taos Pueblos. This place of mud brick structures has been standing for over a thousand years.
      It’s built in a beautiful setting and a river runs through the settlement providing their water.
      This river starts as a spring up in the mountains that fills a lake, that overflows and that is where their river comes from.
      The descendants of the original people still live there, this is not a theme park.
      Their mountains are logged and they were forbidden to visit their spring and lake for about 65 years.
      Visiting these places was very important to them, it was the basis of their spiritual beliefs which is the basis for their lives. After being done over since European settlement they have since regained a lot of what they originally owned.

      What the anglos did though was nothing compared to what the Spaniards did before them, their treatment of these people was horrendous. It has been one long history of hideous abuse so to meet these friendly welcoming people was a surprise because if I was in their shoes I’de be throwing rocks and hurling abuse at anyone who came near the place.
      Les mer

    • Dag 124

      Jemez Mountain Trail

      27. oktober 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 12 °C

      ...von Santa Fe nach Farmington
      Bandelier National Monument (Bergregion)
      Tsankawi Hike mit diversen Leitern
      Jemez Mountain Trail (NM 126) der auch Off-road Passagen hat

    • Dag 21

      Easy Rider

      28. oktober 2018, Forente stater ⋅ ☀️ 7 °C

      In 1969 the cult film and iconic road movie Easy Rider was released staring, producing and probably financed by Peter Fonda and Dennis Hopper.
      Jack Nicholson had a start to his career with this movie as did Dennis Hopper because previously I think the only thing he had was a small role in Giant with James Dean.

      Wikipedia would probably go me over the accuracy of this but it’s the best I can do now off the top of my head as we have no internet connection here at a Arizona truck stop on Intestate 40 (part of old Route 66), probably one of the busiest highways in the country.
      It was either stay here or in a Casino or Walmart car park but we were being pushed along the highway at over 80 miles per hour, it was either do that speed or get run into, as we saw earlier had happened so by the time we spotted Walmarts or the Casinos they were just a blur as we sped by.

      Anyway back to Easy Rider.
      Peter had the looks plus his old man Henry and sister Jane’s famous name so he was a natural to play the character Captain America.
      Dennis was far less known and without the college football looks but I reckon far more interesting and a much better actor as well. He went on to play roles in movies like Blue Velvet and Apocalypse Now, what Peter went on to do, I don’t know.

      Dennis was, after being a drunk and drug addict, a very good artist and art collector too and had a love of native culture and their spiritual beliefs so moved to Taos in New Mexico.
      He died in 2010 and requested a native burial in Taos.
      It just so happens that the graveyard was about a kilometre from where we were staying.

      The movie Easy Rider had a huge lifestyle influence because of a love of bikes, especially choppers and road trips since I was old enough to hold out my thumb.
      At the moment where we are staying it could be said that it was a bad influence but the whine of truck tyres and engines screaming down the highway makes you a little itchy to get out there again and be pushed down that road... as one of the songs from the brilliant movie soundtrack goes... “to some other town”.

      So though we aren’t celebrity sluts and we were so close to Dennis Hopper’s grave we had to see after his brilliant career just where he lay.
      It was surprising, no Marilyn Munro splendour or Jim Morrison’s Paris grave. It’s in amongst old houses, crappy fences and someone living in a derelict caravan with rubbish blowing around.
      There are no signs to the cemetery and the whole place is pretty run down.
      Seeing the film that launched his career is about searching for the real America it seems like the perfect setting for him to be buried in.
      Les mer

    • Dag 102

      28.Tag CDT

      10. juli 2021, Forente stater ⋅ ⛅ 27 °C

      Samstag der 10.7.2021

      20:30 Uhr

      Zelt steht, Wind pfeift, ich liege.
      Dieser Tag hat mir sehr gut gefallen. Der Anfang war zwar nicht so ganz toll, aber dafür steigerte es sich dann immer mehr, immer mehr 😅
      Ich wurde von irgendwas geweckt das vom Geräusch zu urteilen, ungefähr 10 bis 15 Meter vom Zelt entfernt war. Im Halbschlaf horchte ich dann ob ich dieses fauchen oder ächzten nochmal höre. Ja, mehrmals und es zog Kreise um mich oder war nicht allein. Attacke, Revier markieren. Musste ja sowieso pipi. Dann war auch Ruhe. Aus Routine guckte ich aufs Handy, wollte ja auch schon um fünf raus. Es war 5:04 Uhr. Ach wie schön dass ich mich nochmal hingelegt hatte. Das war der nicht so schöne Teil.

      Gegen 5:30 Uhr war ich dann auch schon unterwegs. Ich wusste ja warum ich so früh aufstehe. Die Ghost Ranch bietet ab 7:30 Frühstück an und das nur bis 8:30 Uhr.
      Um 6:06 Uhr als die Sonne dann schon aufgegangen war, checkte ich kurz ob handyempfang da ist. Ist! Also kurze vorfrühstück Frühstückspause. Man soll seinen Magen ja auch nicht unaufgewärnt stark fordern.
      Mit dem Empfang ist das in den letzten Tagen so eine Sache. Kaum etwas funktioniert. Hatte später auf der Ranch auch wlan und hab’s Handy mal neugestartet, was ein bisschen Besserung gebracht hatte, aber hier in der App konnte ich mir ach und Krach gerade mal ein paar Updates von euch laden.

      Nach dem kurzen Frühstück ging es dann abenteuerlich weiter. Zum Highway hin hatte die ghost Ranch auch ein Gebäude, dies scheint aber schon seit sehr langer Zeit nicht mehr benutzt zu werden. An diesem vorbei und dahinter dann über den ersten stacheldrahtzaun. Dann etwas bergauf über den nächsten rostigen Draht. Dahinter war ein Trail. Der führte zu einer Hängebrücke und diese dann zu einer ausgewaschenen sandstraße an der ein geschnitztes Schild mit „CDT“ stand. Erst dort dachte ich mir dass ich hier nicht so falsch sein kann. Nochmal ca. 15 Minuten gehen und ich kam zum visitors center. Dort traf ich Julia die früh morgens die Pflanzen goss. Ich parkte meinen Rucksack bei ihr im Büro und sie schickte mich erstmal frühstücken, bezahlen soll ich später.
      Dann ging’s los 😍
      Ich poste nen Foto dazu und erspare euch meine Schwärmerei. Nur so viel, aufrecht gehen war danach kurzzeitig schmerzhaft und mir war etwas schlecht. Das legte sich aber sehr schnell und ich kaufte mir dann noch so eine Eisschnitte. Erdbeer.

      Gegen 10:30 Uhr war dann mein Handy geladen und auch die powerbank hat die ganze Zeit Strom bekommen. Ich war immer noch sehr satt und auch sitt.
      Raus ging es aus dem ganzen indem es durch ging. An allen Gebäuden vorbei hinein in eine Schlucht. Zuerst konnte man noch sehr viele Fußspuren der ganzen Besucher und Touristen der Ranch erkennen, dann wurde es anspruchsvoller und es war wieder nichts. Bei all den Rundfahrten die auf der Ranch angeboten wurden, ging aber keine hier hinein, weil die Schlucht zu eng war. Ich würde aber mal behaupte das war der schönste Teil der gesamten Ranch.
      Der Weg führte mich immer weiter in die Berge, sodass ich jetzt auf 2900 Meter Höhe angekommen bin und hier nächtige.
      Es ist sehr schön grün und ich war wirklich starke an die Alpen erinnert und in dem Zusammenhang natürlich auch an Kaiserschmarren und nen großes Radler. Oder auch zwei.
      Leute habe ich heute auch mehrere getroffen und gesprochen, das rundete als soziale Komponente den Tag ab.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Rio Arriba County, مقاطعة ريو أريبا, Рио Ариба, রিও আরিবা কাউন্টি, Comtat de Rio Arriba, Condado de Río Arriba, Rio Arriba konderria, شهرستان ریو آریبا، نیومکزیکو, Comté de Rio Arriba, Rio Arriba, okrug, Rio Arriba megye, Ռիո Արիբա շրջան, Contea di Rio Arriba, リオアリバ郡, Rio Arriba Kūn, Hrabstwo Rio Arriba, ریو اریبا کاؤنٹی, Condado de Rio Arriba, Comitatul Rio Arriba, Рио-Ариба, Округ Рио Ариба, Ріо-Арріба, ریو اریبا کاؤنٹی، نیو میکسیکو, Quận Rio Arriba, Condado han Rio Arriba, 里奧阿里巴縣

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android