United States
York County

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 20

      I am Blue (Rogue)

      September 22, 2019 in the United States ⋅ 🌙 21 °C

      Oh Mann, was für ein Tag 😅🤪
      Heute startete Susans und mein Roadtrip durch die Ostküste der USA! Morgens war ich noch ziemlich aufgeregt was das Autofahren anging: Oh je, würde ich das hinkriegen? Nach 3 Fahrstunden bei Stephan und ansonsten 10 Jahren ohne Fahrpraxis - und einer am Fuß verletzten Susan, die mich leider nur mental unterstützen könnte? Nicht lang danach stellte sich allerdings heraus, dass das Fahren unser geringstes Problem sein sollte...😅😅

      Doch erst einmal begann der Tag mit superleckeren French Toasts meiner Tante Emily und einem gemütlichen Frühstück mit der ganzen Familie ♥️ Dann packten wir alle Sachen zusammen (jetzt noch ergänzt durch Zelt, Luftmatratze & Schlafsäcke - ebenfalls freundlichst ausgeliehen von meinen Verwandten 😘) und verabschiedeten uns - für die nächsten 2 Wochen - von unserer lieben Gastfamilie 🤗💕

      Dann hatte Emily, die Susan und mich zum Flughafen Boston zu unserer Autovermietung bringen wollte, eine super Idee: Ich könnte ja schon mit ihrem Auto zum Airport fahren und sie gibt mir noch ein paar Tipps, wie sich die USA-Verkehrsregeln von den deutschen unterscheiden. Das klappte Klasse! In Boston angekommen, war ich schon viel entspannter 😊👌

      Das änderte sich dann beim Mietauto abholen allerdings relativ schnell, denn leider funktionierte Susans Kreditkarte aus irgendwelchen Gründen nicht, um die Kaution fürs Auto zu hinterlegen 😬🤐🙈 Da sie den Mietwagen angemeldet hatte, musste es aber unbedingt ihre Kreditkarte sein, meine ging laut Hertz-Mitarbeiter nicht. Also riefen wir mit Emilys Handy in Deutschland beim ADAC an und fragten nach, was wir tun könnten...sie schlugen einige Dinge vor, die der ziemlich mürrische Hertz-Typ immer wieder ablehnte. Laut ihm musste der komplette Vertrag auf mich umgeschrieben werden, sonst ginge das nicht. Das wiederum ging aber laut ADAC nicht mehr, da wir schon im Buchungszeitraum waren 😬🤐 Wir diskutierten hin und her...und naja im Endeffekt blieb uns nichts anderes ubrig, als auf die Kulanz vom ADAC auf Stornierung zu hoffen - und ein neues Auto zu buchen. Natürlich teurer. Und bei einer anderen Firma: Alamo (Motto: 'Drive Happy' - sehr vielversprechend 😄). Dort ging dann - zumindest nach 1 Stunde in der Warteschlange - alles relativ fix und wir hatten am Ende 15 statt 11 Uhr endlich unseren Mietwagen 😅💪 (Ganz lieben Dank an Emily, die noch ganz lang mit uns wartete und Beistand lieferte ❤️).

      Und was für einen Wagen wir hatten!! 😯🤯🤩 Haha.
      Eigentlich hatten wir die kleinste Autoklasse bezahlt. Mit dem wenigsten Schnickschnack. Ohne zusätzliches Navi (weil zu teuer). Und dann kommen wir hoch ins Autohaus. Und der Typ von Alamo sagt zu uns einfach Mal: Sucht euch da vorne einen der "Standard"-Wagen aus! Und Standard bedeutet in den USA: SUV, Kombi & Geländewagen - Wir waren erstmal ziemlich baff 😅 Und dann aber auch ziemlich schnell verliebt in unseren vollautomatischen Nissan Rogue in Caspian Blue (kurz: 'Blue Rogue') 🤩🤭 (Mit Navi. Und SEHR viel Schnickschnack).

      Zwar brauchten wir eine Weile, bis wir aus dem Autohaus rauskamen, da wir erstmal An-Knopf und Handbremse finden mussten (Der 2. Alamo-Typ lachte uns ein wenig aus 🤣), doch dann konnten wir voll losstarten 😁😁 Ich fuhr, Susan navigierte mich (und hatte damit glaube ich den härteren Job 😅) - immer Richtung Norden, am Meer entlang 💙 Am Ende brauchten wir für die 160km-Strecke durch die Dörfchen (Autobahn mieden wir wegen der Maut) tatsächlich den gesamten Nachmittag&Abend. Überall wo es ein niedliches Fischerdörfchen zu sehen gab, stiegen wir aus, liefen etwas rum oder aßen einen Happen.

      Bis wir dann gegen 21.30 Uhr endlich an unserer 1. Road-Unterkunft ankamen: Dem kleinen heruntergekommenen "New Oceans Inn" in "Old Orchard Beach" 🤪 Geschafft 💪💪 Meine erste längere Autotour - ich glaub ich krieg morgen ziemlichen Nacken- und Armmuskelkater ... 😅 #whocanrelate #aua #goodnight
      Read more

    • Day 195–209

      Scarborough, ME

      May 29 in the United States ⋅ ☁️ 73 °F

      We spent 2 weeks at our first Maine stop just outside of Portland. We met up with Christian's cousin, Rhiannon and her family, Gary, Cindy and Susan--who are awesome!

      We made it out to the nearby beach a couple of times for some nice walks in the beautiful weather. Mr. Sammiches got a new opportunity to explore the outdoors since his fondness for the harness is...lacking.Read more

    • Day 11

      Hafen und Lobstering Trip

      August 16, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

      Papa wollte unbedingt in den kleinen Hafen von Ogunquit.
      So sind wir mit dem Trolly in den Hafen gefahren.
      Erst sind wir ein wenig durch die Geschäfte und den Ort geschlendert und haben anschließen eine Bootstour gebucht.
      Nach kurzer Wartezeit ging es für uns auf eine Art Fischkutter.
      Mit an Bord waren andere Touris, 2 Jungs die zum Team gehörten und der Kapitän.
      Es ist immer wieder witzig zu hören, dass irgendwie Jeder Ami einen Bezug zu Deutschland hat. In dem Fall hat der Kapitän selbst 4 Jahre in DE gelebt.
      Genug dazu

      Das Ding hat ganz schön geschaukelt mir wurde sogar ein bisschen schlecht.
      Während wir aus dem Hafen rausgefahren sind wurde sehr viel über das Lobster Fischen erzählt. Wir konnten zwar nicht alles verstehen aber es war trotzdem total interessant.

      Dann wurde auch gesagt dass wir vielleicht Wale sehen können, wenn wir aufmerksam sind.!! O.o

      An einer Küste ist früher angeblich ein Schiff gekentert, es gab keine Überlebende.
      So wurde damals beschlossen einen Leichtturm zu bauen. Leider lag das Budget ‘nur’ bei 15.000 Dollar.
      Daraus entstand dann der Leuchtturm vom Cap Neddick, welches auch genau für diesen Leuchtturm bekannt ist.
      Wir konnten ihn nur aus der Ferne erahnen.

      Dann gings los. Der Kapitän hat die erste Lobsterfalle an Deck geholt.
      Und tatsächlich waren um die 4 dadrin
      Die, die zu klein waren wurde einfach wieder ins Meer geworfen.

      Hier eine paar weitere Fakten
      - Wenn die Weibchen schwanger sind darf man sie nicht fischen.
      - Weibchen sind an einer Stelle am Bauch weich
      - Männchen sind dort hart
      - Männchen haben einen kürzeren schwanz
      -Weibchen brüten in kleine Höhlen an der Steinküste
      -sie lagern ihre Eier im Schwanz
      -der Beste Sinn ist der Geruchssinn
      -deshalb werden ölige fische als Köder benutzt
      -es gibt unterschiedliche arten von fallen
      -in dieser bleiben nur ca. 25% gefangen.
      -man darf höchstens 800 fallen gleichzeitig aushängen.
      -die fallen müssen alle 3-4 tage erneuert werden

      Es wurden dann noch ein paar fallen hochgeholt.
      Und dann durfte ich selber einen Lobster in der Hand halten! Einen lebenden lobster frisch aus dem Atlantik! Wirklich aufregend

      Und dann haben wir doch tatsächlich einen Wal gesehen. Er war zwar klein und man konnte lediglich ein bisschen sehen, aber wir haben ihn gesehen.!

      Nach ein paar weiteren Minuten voller heftigem Seegang und erfolgreicher Lobsterfänge sind wir sicher an Land zurück gekehrt.

      Dann sind wir noch schnell im Lobster😂Restaurant nebenan was essen gegangen und schließlich mit dem Trolly zurück

      Definitiv das Highlight des Tages!
      Read more

    • Day 8

      Ogunquit

      August 13, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

      Eigentlich wollten wir von Rangeley nach Portland fahren.
      Allerdings hat uns weder die Stadt noch das Hotel gefallen.
      Das wurde dann storniert und wir sind weiter gefahren.
      Irgendwann kamen wir an einen kleinen Ort wo es viele schöne Motels gab.
      Wir haben dann ein Zimmer für eine Nacht gefunden. Es gab sogar einen kleinen außen-Pool.
      Nachdem wir gegessen (beim Asiaten) haben sind wir zum Strand gefahren. Da wo wir auch eigentlich hin wollten.
      Ein kleiner gemütlicher Strand.
      Gerade als wir da waren haben sogar welche ein Paar Himmelslaternen steigen lassen.
      Nachdem wir noch einmal durch den Ort und den Hafen gefahren sind, sind wir auch schlafen gegangen.
      Read more

    • Day 9

      Ogunquit Strand

      August 14, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

      Für die nächste Nacht brauchten wir natürlich wieder ein neues Hotel🙄
      Aber das war nicht so schwer in Ogunquit.
      Wir haben dann eins mitten im Ort bekommen. Und omg jeder Mensch hier ist soooo freundlich
      Morgens waren wir eben im Hafen und haben dort ‘gefrühstückt’ und zwar in einem Lobster Restaurant, da die Gegend bekannt ist für den 🦞
      An dem Tag sind wir dann zum Strand gegangen und haben da den Mittag verbracht. Es war seehr voll aber egal.
      Mama und ich waren dann auch im Wasser und es war ganz schön kalt.
      Abends waren wir dann noch in einer netten Pizzeria und sind anschließend ein bisschen durchs Örtchen gebummelt.
      Read more

    • Day 10

      Minigolf und Fun Park

      August 15, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

      Wir hatten ja am Anfang, als wir nach Ogunquit reingefahren sind schon den Fun Park gesehen.
      Dort konnte man Minigolf spielen, Kart fahren und auch ins Labyrinth gehen.
      Wir sind dann einen Tag nach Frühstück dort hin und haben eine Runde Minigolf gespielt. Die Runde war echt cool, denn die Bahnen waren ganz anders und viel kreativer als bei uns. Es gab Berge, Wasser und sogar eine Höhle.
      Die Preise waren auch in Ordnung.
      Mama hat dann am Ende gewonnen und Papa und ich waren beide auf Platz zwei.
      Am gleichen Tag sind wir dann noch in ein anderes Hotel eingecheckt in dem man auch Tennis spielen konnte.
      Wir hatten außerdem so einen schönen Blick aufs Meer von unserem Zimmer aus.
      Das war mir das schönste Hotel dass wir wachend der ganzen Reise hatten.
      Nachmittags waren wir noch kurz am Strand in so einer kleinen Bucht die auch mega schön war und auch wenn das Wasser sehr sehr kalt war, war ich drin schwimmen.
      Danach hab ich dann noch eine Stunde Tennis mit meinem Dad gespielt.
      Auch wenn die Ausrüstung zu wünschen übrig gelassen hat war es echt toll mal wieder spielen zu können.
      Abends waren wir Wiee fast immer in einer Pizzeria essen und anschließend hab ich mir in einer wohl sehr beliebten Eisdiele ein großes Eis geholt das auch super gut geschmeckt hat.
      Read more

    • Day 9

      Final Drive: Hello Atlantic Sea

      October 13, 2016 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

      Der erste Tag an dem es mehr Wolken als Sonne gibt...

      Gestartet sind wir in Portland (Airbnb, naja) und erstmal an den Atlantik bei Saco. Dann immer schön die Küste entlang: Kennebunkport/Kennebunk und Ogunquit. Ersteres eigentlich ein kleiner Ort, aber total überlaufen. Letzteres scheint nur aus Hotels, Inns, Motels, Campgrounds, Resorts, Restaurants, Cafés etc zu bestehen.

      Danach York bis Kittery. Riesen-Outlet, da waren wir schon bei unserem ersten USA/Kanada-Trip vor x Jahren. Auch da sind wir fündig geworden :-)

      Zum Abschluss des Tages dann wieder ganz raus: Rockport. Soll eine Lobster-Hochburg sein. Davon haben wir aber nix gemerkt. Ist zwar ein nettes Städtchen, aber bis wir gegen 06:00pm dort wsren hatten die meisten Läden und Imbisse schon zu. Es gab aber trotzdem noch leckeres Abendessen. Im Lokal vom 'Fischer'.
      Read more

    • Day 23

      Day 23

      July 2, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

      Got up in downtown Portland, Me this morning with sunshine and 27 deg C! Finally, summer has arrived. Everyone here says that there was no spring this year in the east. It went from snow & miserable to wet & miserable.
      Toured south down to Biddeford Pool. Had lunch at outdoor restaurant overlooking 'The Pool'. Met a couple from Massachusetts and struck up a coversation. Their son plays hockey, and has a premonition that he has some Canadian blood in him somewhere! He celebrated Canada Day yesterday (in Maine). We gave him a Toonie to take home.

      1. Panoramic photo of Biddeford Pool basin during receding tide.
      2. 'Air mail' bird house in front of cottage there.
      3. Cottage that we rented in Biddeford Pool +/- 20 years ago for our family vacation with Mom & Dad, Bronwyne & the boys.
      4. Back of restaurant in Biddeford Pool.
      5. Local boat running agaist ebb tide exiting 'The Pool'
      6. Theatre seats in local movie theatre where we watched latest Spiderman movie. Full meals and drinks delivered to your seats!

      92 kms.
      Read more

    • Day 18

      A morning on the Maine coast

      August 12, 2016 in the United States ⋅ ☀️ 33 °C

      Our first breakfast in the USA was notably by one thing - sugar. Sugar in the bagel, the milk, the butter, the juice... There's a 'weather advisory' out for where we are, which translates to 'hotter than the surface of the sun'. Our walk around Portland in near 40 degree heat was both beautiful and sweaty. We left Portland to visit the oldest lighthouse in Maine but stepping out of the air conditioned car into the thick hot air was distressing. We ploughed on however to take part in an all-American experience - batting cages ☺ At just a dollar for 16 balls we had a go at a variety of speeds and managed most with some degree of success. A brief lunch stop at Wendy's now although the chap in front of us appears to be feeding the 5000...Read more

    • Day 13

      Drawbridge in Portsmouth

      August 28, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

      Portsmouth, New Hampshire

    You might also know this place by the following names:

    York County, Йорк, ইয়র্ক কাউন্টি, Condado de York, York konderria, شهرستان یورک، مین, Comté de York, York megye, Յորք շրջան, Contea di York, ヨーク郡, York Kūn, Hrabstwo York, یارک کاؤنٹی، مینے, Comitatul York, Округ Јорк, یارک کاؤنٹی، میئن, Quận York, Condado han York, 約克縣

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android