Vatikanet
Vatikanet

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 5

      Somewhere speeding through the night

      27. oktober 2023, Vatikanet ⋅ ☁️ 22 °C

      I'm not going to sugarcoat it. The Rome train station was a nightmare. We also got on the wrong subway to the Vatican, which was a nice day once we arrived even though the actual dome of St. Peters was closed! We did visit the museums including the Sistine Chapel where pictures weren't allowed so you'll just have to visit it yourself. Sorry Megan, no angels for you!Les mer

    • Dag 3

      Sonnenaufgang alleine am Petersplatz

      11. november 2023, Vatikanet ⋅ 🌙 10 °C

      Das Highlight des Tages und wahrscheinlich auch vom ganzen Urlaub war die Morgendämmerung mit lila/rosa Wolken über dem Petersdom. Am Petersplatz angekommen waren wir nahezu alleine und konnten neben dem tollen Farbspiel am Himmel auch nahezu ohne andere Menschen den Blick auf das gigantische Gotteshaus werfen. Zum Petersdom später mehr, jetzt erst mal ein paar Worte zur Vatikanstadt, unserem 26. gemeinsam Land. Der Staat Vatikanstadt, kurz auch Vatikan genannt, ist sowohl nach Fläche als auch nach Bevölkerungszahl der kleinste allgemein anerkannte Staat der Erde und der einzige mit Latein als Amtssprache. Der Stadtstaat liegt innerhalb der italienischen Hauptstadt Rom und ist damit als Enklave vollständig von Italien umgeben. Aufgrund seiner geringen Fläche von 0,44 Quadratkilometern und seinen insgesamt etwa 1000 Einwohnern wird die Vatikanstadt als Zwergstaat bezeichnet. Der Staat ist eine absolute Wahlmonarchie, deren Monarch der Papst ist. Dieser wird von den Kardinälen gewählt und scheidet nur durch Tod oder Rücktritt aus diesem Amt aus. Vom kleinsten Land der Welt konnten wir zum Start erst mal den Petersplatz vorm Petersdom erkunden. Dieser wurde von Gian Lorenzo Bernini zwischen 1656 und 1667 unter Papst Alexander VII. vor dem Petersdom in Rom angelegt. Die Kolonnaden links und rechts bilden die Staatsgrenze zwischen der Vatikanstadt und Italien. Die Position des Petersplatz ist nicht zufällig gewählt. Der Überlieferung nach erlitt dort Petrus im Jahr 64 oder 67 unter Kaiser Nero den Märtyrertod. An der Stelle, an der heute der Hauptaltar des Petersdomes steht, wurde der Überlieferung nach Petrus begraben. Neben den Statuen der sehr vielen Päpsten auf den Kolonnaden, den Aposteln auf dem Portal des Petersdom und den Brunnen auf beiden Seiten des Platzes ist vor allem der Obelisk sehr prägend. Der Vatikanische Obelisk ist ein 25,31 m hoher altägyptischer Obelisk. Vom Petersplatz ging’s schließlich gegen 7:15 Uhr zum nahegelegenen Treffpunkt für unsere geführte Tour mit Guide auf die Kuppel vom Dom und anschließend in den Petersdom.Les mer

    • Dag 4

      Last day in Rome :(

      17. januar, Vatikanet ⋅ 🌧 16 °C

      Our last day roaming rome :( we started off by going to the Spanish Steps which had…wait for it…a bunch of steps. Then we made our way over to the Trevi Fountain which was absolutely gorgeous. We also witnessed a proposal which went successfully so yay for them! At that point the fountain was my absolute favourite thing about Rome (soon defeated by something else…) Afterwards we headed to the Piazza Navona which was also beautiful! Big square with lots of shops and cobblestone. Thennnn we headed off to the smallest country in the world! Vatican City was absolutely spectacular. We headed to the Sistine Chapel and wowzers. To say it was jaw dropping would be an understatement. I suddenly have a new appreciation for art and Michelangelo. Unfortunately we couldn’t take photos inside but wow it quickly became my favourite. Then we headed to St Peter’s Basillica which was HUGE. To see Peter’s grave and see La Pieta (also Michelangelo!) in person was incredible. At that point it was pretty gloomy and getting late so we headed back to the air bnb for some rest before Gregory’s Jazz Club! We got there a bit early so we just had some drinks at the bar. One aperol spritz and I was in happy land. We experienced the best hospitality we’ve had so far, and met some nice people from the UK! The show started pretty late so we only stuck around for a little bit. It was a jazz trio with trumpet, drums, and bass! These Rome guys can PLAY. As much as we wanted to stick around we had to call it a night because of an early start the next morning. We walked back to the air bnb but unfortunately for us we accidentally detoured and accidentally got some gelato and accidentally ate it but ah well, these things happen. As soon as we were back zzzzzzLes mer

    • Dag 6

      Nächster Halt: Rom

      30. mars, Vatikanet ⋅ 🌬 22 °C

      Am wohl schönsten Tag im ganzen Jahr nahmen wir zunächst Abschied von Assisi und Beatrice und fuhren auf einem der vielen Wege Richtung Rom. Nach einer kurzen Verschnaufpause im neuen Apartment begaben wir uns schnurstracks zum Petersplatz, der nur einen Katzensprung entfernt war. Da der Papst am Abend mit etwa 8000 Gläubigen - also nur im engsten Kreise - die Abendandacht vor Ostern feiern wollte, war der Petersdom leider nicht mehr zugänglich. Um auf den Petersplatz zu gelangen, musste man sich zudem einer Personen- und Taschenkontrolle unterziehen. Da es ebenso aussichtslos war, jetzt noch in die Vatikanischen Museen zu gelangen, tüfelten wir einen Plan B aus: Nicht weit entfernt gab es ein Museum, das den Besuchern mithilfe von Hologrammen und einem 3D-Film Roms Geschichte und berühmte Stätten näherbringt. Kurzerhand kauften wir online zwei Tickets für 18 Uhr. Die Wartezeit versüßten wir uns mit einem Eis und einer Clownsshow auf der Piazza Navona. Ich persönlich hätte mich ja sehr gefreut, wenn der Clown zur Feier des Tages Norman für den unsichtbaren Stuhltrick ausgewählt hätte, Norman selbst war allerdings der Ansicht, dass er mindestens einen der Mitstreiter zerquetscht hätte.
      Pünktlich um 17.50 Uhr endete die Show und wir begaben uns zum Museum, das wir für uns allein hatten und das vor allem für Norman, der zum ersten Mal in der "Ewigen Stadt" war, einen perfekten Auftakt unseres Rombesuchs darstellte.
      Nach dem Museumsbesuch bewunderten wir die Piazza Navona mit ihren drei Brunnen, die Engelsburg und den Petersdom noch einmal im beleuchteten Zustand. Über riesige Bildschirme hatte man zudem die Möglichkeit, den Gottesdienst mitzuverfolgen. Während ich gespannt auf die Momente wartete, in denen der Papst auf dem Bildschirm erschien, versuchte Norman die Kolossalität und Schönheit dieses Platzes fotografisch einzufangen, weshalb er meine Simultanübersetzungen der lateinischen Liturgien leider verpasste.
      Schließlich siegte der Hunger über die Faszination dieses Ortes. Zum Abschluss des Tages kehrten wir deshalb in eine Pizzeria ein, in der wir uns zunächst eine gemischte Vorspeisenplatte inklusive echter Bruschetta gönnten. Die Wahl der Hauptgänge war vor allem für mich eine Win-win-Situation, denn überraschenderweise wollte Norman zwar nicht von meinen Nudeln mit Muscheln kosten, ich hingegen war Normans Pizza nicht abgeneigt, was ich ihm auch sehr deutlich zu verstehen gab, sodass das eine oder andere Pizzastück den Weg in meinen Mund fand.
      Fazit: Es gibt wesentlich Schlimmeres, als seinen Geburtstag in Rom zu verbringen.
      Les mer

    • Dag 2

      La cité du Vatican

      8. april, Vatikanet ⋅ ☁️ 25 °C

      Hier était la première vraie journée à Rome. On avait décidé de faire le Vatican mais sans billet réservé…A ne plus refaire, 4h de file d’attente : 8h-12h mais ça en valait le coup ! En attendant on a pris un petit déjeuner dans la file. Site gigantesque, mais beaucoup trop de monde, impossible d’apprécier l’endroit. Je conseil d’y aller à la période de Novembre. Mais le plafond de la Chapelle Sixtine en vaut la peinte ainsi que les nombreux musées !! Malheureusement on a pas pu visiter la basilique saint-pierre à cause de la foule et sans billet… Mais le place est très impressionnante et très blanche !!Les mer

    • Dag 7

      It's my birthday

      12. april, Vatikanet ⋅ ⛅ 16 °C

      Early to rise and off to The Vatican.
      8.00am and a queue as long as your arm. Jumped ahead at our alloted time but still qued to clear security.
      It's amazing how efficiently people disperse and the museum manages to stay calm and relaxed. The Sistine chapel is smaller than imagined. (Tone sneeked a photo) The art and artefacts from around the world are amazing.
      Tony managed to sneek us into the front of the que for St. Peters Basillica. It is vast and highly elaborate inside, but i can't help wondering if all this oppulence is necessary in the pursuit of devotion to a religion?
      Les mer

    • Dag 5

      Vatican

      5. desember 2019, Vatikanet ⋅ ⛅ 11 °C

      Kurz vor den vatikanischen Museen verstellten uns offiziell aussehende Uniformierte den Weg mit der Behauptung die Wartezeit betrüge 1 Stunde und boten uns in 5 Minuten entfernten Office Skip-the-line-Tickets. Dabei gab es in Wirklichkeit gar keine Warteschlange! D.h. wenn wir deren Angebot angenommen hätten, hätte es länger gedauert und mindestens 10 € pro Person mehr gekostet!!Les mer

    • Dag 3

      Vatican City Museum & Sistene Chapel (G)

      6. juni 2022, Vatikanet ⋅ ⛅ 82 °F

      We walked through the huge museum of the Vatican City, with lots of old art and sculptures. This was a guided tour, so we had a tour guide telling us about all the history. We also saw the Sistine Chapel, the Pope’s main church, but photos weren’t allowed.

      (G) means Guided Tour.
      Les mer

    • Dag 31

      Vatikan-Museen und Sixtinische Kapelle

      6. juni 2022, Vatikanet ⋅ ⛅ 33 °C

      Heute so richtig als Tourist an einer Führung teilgenommen!
      Bin begeistert: so eine reiche Kunstsammlung. Der Vatikan hat im Laufe der Zeit so einiges aus altrömischer Zeit gesammelt und auch restauriert!Les mer

    • Dag 2

      Guten Morgen Rom!

      20. oktober 2022, Vatikanet ⋅ ☀️ 16 °C

      Nachdem wir gestern nur noch müde in unser Bett gefallen sind, klingelte heute morgen früh der Wecker zum Frühstück. Nach ein bisschen Müsli und einem kurzen Pläuschen mit einer Ordensschwester ging es dann aber für uns los in die große Stadt.🏫
      Da wir heute erstmal ankommen wollten, haben wir uns das nächstgelegende ausgesucht: den Vatikan!

      Obwohl wir schon relativ früh da waren standen die Menschen schon gefühlt mehrmals im Kreis auf dem Petersplatz, sodass wir uns doch sehr schnell entschieden heute nicht in den Vatikan zu gehen.🏛️

      Ein bisschen weiter ging es dann auf den Campo Santo Teutonico. Ein deutscher Friedhof mitten in der Stadt neben dem Vatikan, der teilweise noch „aktiv“ benutzt wird.

      - und hier gab es wohl mal tolle Palmen. Ob die wohl noch als „Sperrgepäck“ im Flieger gilt?🤭

      🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍🇮🇹🌍
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    State of the Vatican City, Staat der Vatikanstadt, Vatican City, Vatikaan, Vatican Man, ቫቲካን, الفاتيكان, Vatikan, Ватыкан, Ватикана, Vatikaŋ, ভ্যাটিকান সিটি, ཝེ་ཊི་ཀན།, Ciutat del Vaticà, Vatikán, Y Fatican, Pavestolen (Vatikanstaten), Vatikandu nutome, Βατικανό, Vatikano, Ciudad del Vaticano, Vatikano Hiria, واتیکان, Dowla Waticaan, Vatikaanivaltio, Vatican, An Vatacáin, Cidade do Vaticano, વેટિકન, Batikan, עיר הותיקן, वेटिकन सिटि, Grad Vatikan, Վատիկան, Kota Vatikan, Páfagarður, Vaticano, ローマ法王庁 (バチカン市国), ვატიკანი, Vatikani, វ៉ាទីកង់, ವ್ಯಾಟಿಕನ್, 바티칸시티, ڤاتیکان, Vatikaani, Vatiká, ວາຕິກັນ, Vatikano miestas, Nvatika, Vatikāns, Firenen'i Vatikana, Ватикан, വത്തിക്കാന്‍, व्हॅटिकन, ဗာတီကန်, Vatikanet, Vatican State, भेटिकन, Heilige stoel (Vaticaanstad), Vatikanstaten, ଭାଟିକାନ୍, Stolica Apostolska (Watykan), Citad dal Vatican, Umurwa wa Vatikani, Orașul Vatican, Vatikána, Letëe tî Vatikäan, Faatikaan, Vatikanen, வாடிகன், వేటికెన్, นครรัฐวาติกัน, Місто Ватикан, واٹیکن سٹی, Thành phố Vatican, Orílẹ́ède Fatikani, 圣座(梵蒂冈), i-Vatican City

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android