• choue

Australien

Sieben Wochen Auszeit, Perth und Outback, Adelaide nach Sydney Lue lisää
  • Fahrt nach Toora

    17. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute steht die Weiterfahrt nach Toora auf dem Plan, gut 110 Kilometer wenn man den direkten Weg nimmt. Unterwegs gibt es immer wieder schöne Aussichten.

    In Toora übernachte ich wieder in einem Touristenpark in einem kleinen Häuschen mit Terrasse. Angekommen mache ich noch einen Abstecher zum örtlichen Agnes Falls. Wieder ein hübscher Platz mit Picnic Area. Der Wasserfall selber ist größer als ich dachte, der Weg dahin nur ein paar hundert Meter.Lue lisää

  • Wilsons Promontory National Park

    18. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute geht es in den bekannten Wilsons Prom, welcher auf einer Halbinsel an der Südspitze des australischen Bundesstaates Victoria liegt. Der Nationalpark ist besonders für seine strahlend türkisen Buchten mit schönen Sandstränden bekannt, wie zum Beispiel die Squeaky Beach oder Whisky Bay. Auch am Tidal River lässt sich wunderbar entspannen. An solchen Tagen bin ich froh, dass noch keine Ferien sind, sonst wäre hier richtig was los. In dem Park kann man auch ein paar schöne Wanderwege, leichter oder schwerer nach Wahl unternehmen. Das "schwerer" führt dann meist auf einen Lookout oder Berg hinauf, die Aussicht sollte entschädigen.

    Gegen Nachmittag halte ich noch an dem Wildlife Walk. Hier soll man gut Tiere beobachten können. Allgegenwärtig aind natürlich wieder die Kängurus. Viele tragen Marken, da sie hier in einem Forschungsgebiet leben. Auch ein paar Emus lassen sich blicken, und natürlich die weißen Kakadu. Auf dem Rückweg, ich hab schon fast aufgegeben, erzählt mir ein Besucher, er habe einen Wombat gesehen - na toll. Ich folge einem Pärchen off the path und tatsächlich finden wir das putzige Tierchen. Es post zwar nicht unbedingt, lässt sich aber von uns auch nicht stören, sondern setzt seine Suche nach Essbarem einfach fort. So süß! Also, Wombat in freier Wildbahn? Check!

    Unweit von Toora liegt übrigens auch eine nette kleine Cidery, Gurneys Cider. Hier kann man in sehr nettem Ambiente mit toller Aussicht Cider probieren und natürlich auch erwerben.
    Lue lisää

  • Gippsland Lakes

    19. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Weiter geht es nun auch schon in eines der schönsten Gebiete auf meiner Route, die Gippsland Lakes, ein Netz von Seen und Lagunen, Wetlands die ein wenig wie Floridas oder Luisianas Sumpflandschaften anmuten.

    Ich komme an Sale vorbei, wo es mal einen schönen Boardwalk über die Wetlands gab. Leider ist diese kaputt und somit geschlossen.

    Wassersporttechnisch hat die Gegend so viel zu bieten. Ich hab noch nie so viele Boote gesehen. Entlang des Coastal Parks gibt es herrlich (durchnummerierte) Campingplätze in den Dünen, wie kann man schöner campen.
    Lue lisää

  • Paynesville

    20. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Irgendwie hatte ich gestern schon das Gefühl, hier hätte ich mal länger bleiben können - und was soll ich sagen, Gefühl bestätigt.

    Am Vormittag setze ich mit der für Fußgänger kostenlosen Fähre nach Raymond Island über. Es ist eigentlich auch nur ein Schupps, man könnte auch rüber schwimmen 😉. Hier auf der Insel gibt es viele freilebende Koalas, auch einen Koala Trail. So richtig gefunden hab ich auf dem Trail keinen, aber dann gibt mir ein netter Einheimischer einen Tipp, wo ich hin muss... und tatsächlich, ich finde die knuffigen Tierchen. In einer Stunde etwa 10 oder mehr. Man muss einfach was abseits gehen. Die Tierchen mögen die Menschen kennen, leben sie doch mit ihnen, aber das heißt ja nicht, dass man an der Fähre winken kommt.

    Nach dem Mittag hab ich ein Kajak gebucht, um in den Kanälen zu paddeln. Das Einsteigen ist irgendwie schwerer als gedacht, damals in Neuseeland ging es vom Strand aus irgendwie einfacher. Nachdem ich mich an das Wackeln und den nassen Sitz gewöhnt habt, geht eigentlich 😄 ich paddel also durch die Kanäle von Paynesville und darf mir ansehen, wie "schlecht" die Menschen hier leben... ein schickes Haus mit hübschen Garten oder/und Bootsanleger nach dem anderen. Das will doch keiner sehen. Nach fast drei Stunden, und ich glaub ich werde es morgen bereuen, gehts wieder an Land - dank Hilfe!

    Und da ich noch laufen kann, fahr ich nochmal ganz schnell auf die Insel, da sind bestimmt noch ein zwei Koalas, die ich noch nicht gesehen hab.
    Lue lisää

  • Fahrt nach Eden

    21. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute heißt es leider schon, die Gippsland Lakes zu verlassen. Und dabei könnte man hier wohl Tage oder Wochen verbringen, insbesondere wenn man das Meer und Wassersport mag.

    Ich fahre noch kurz nach Lakes Entrance, was mir ein wenig wie die Hauptort hier vorkommt... jede Menge Touristenläden, Restaurants, Hotels... und ein Haufen Boote. Von oben sieht der Ort einfach himmlisch aus. Kleine (unbewohnte) Inseln in türkisem Wasser.

    Um die Füße während der Fahrt zu vertreten, mach ich Halt am MacKenzie River Rainforest Walk, ein schicker kleiner Spaziergang durch einen kleinen Regenwald.

    Mein Ziel Eden ist eine kleine Küstenstadt, ich kann nicht sagen, ob sie ihren Namen verdient. Nett scheint sie jedenfalls zu sein. Wenn man zur richtigen Zeit hier ist, kann man hier gut Wale beobachten. Es gibt sogar ein kleiner Walmuseum mit dem Skelett eines Orcas, Old Tom. Auch der Rock Pool, ein eingemauertes Stück am Strand, welches immer wieder mit Wasser ein und ausgespült wird.

    Mein Motel ist ganz nett, bunt angemalte Zimmer, nett eingerichtet.
    Lue lisää

  • Fahrt nach Canberra

    22. joulukuuta 2022, Australia ⋅ 🌧 16 °C

    Heute steht wieder eine längere Fahrt auf dem Programm. Und es heißt ein wenig Abschied nehmen vom Ozean. Das Ziel ist Australiens Hauptstadt Canberra, welche über 100 Kilometer landeinwärts in einem eigenen Distrikt, dem Australian Capital Territory, liegt. Ich habe gelesen, als es um die Entscheidung ging, welche Stadt die Hauptstadt wird, man sich nicht zwischen den Rivalen Sydney und Melbourne entscheiden konnte. Also hat man 1908 kurzerhand mittels Wettbewerb eine neue Stadt planen lassen und aus dem Boden gestampft. Na gut warum auch nicht. Es gibt Leute, die sagen, dass Canberra dadurch unattraktiv wirkt. Alles ist so geradlinig, folgte die Planung doch amerikanischem Vorbilder. Ich finde eigentlich, dass es das einfacher macht. Ich erlebe die Stadt als entspannt, kein Verkehrschaos wie in Melbourne. Na gut, hier leben nur knapp 400.000 Menschen, allerdings ist das öffentliche Verkehrsnetz nur auf Busse und eine Straßenbahnlinie ausgelegt, sodass auch viele Einwohner mit dem Auto unterwegs sind. Und trotzdem läuft es, in den letzten Jahren stieg die Zahl der Zuwanderer. Also dann, schauen wir morgen mal.Lue lisää

  • Canberra 1

    23. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Canberra, eine ungewöhnliche gestaltete Stadt, am Reißbrett entwickelt. Sie bietet grossartige Museen, in denen man viel über die Geschichte Australiens lernt, ein extravagante Parlamentsgebäude, welches mit dem alten Parlamentsgebäude und über den See hinaus in einer Geraden zu einem der schönsten Kriegsdenkmäler in ganz Australien führt. In der Mitte liegt der tolle Lake Burley Griffin (benannt nach dem amerikanischen Landschaftsgestalter, der den Bebauungsplan Canberras entworfen hat).

    Ich besuche das Parlamentsgebäude, wo man einen Blick in die Sitzungssäle werfen und Informationen über die Geschichte erhalten kann, aber auch auf dem Dach spazieren gehen kann. Danach geht es mit dem eScooter ein wenig um den See herum bis zum Australian War Memorial; auf dem Weg dahin entlang der Anzac Parade finden sich noch weitere kleinere Kriegsdenkmäler.
    Lue lisää

  • Canberra 2

    24. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute ist WEIHNACHTEN... Also Christmas Eve wie es hier so schön heißt. In Australien wird traditionell am 25. Dezember gefeiert und Geschenke übergeben, der 24. ist eher ein Tag um sich mit Freunden und Familie zu treffen, wenn man den frei hat. Ich habe vor, meinen 3-Day-Pass für den eScooter zu nutzen und etwas herum zu cruisen. Rund um den Lake Griffin sieht man Leute in den Parks bei Picknicks.

    Ich fahre zuerst zu National Museum of Australia, ein wenig Bildung kann nicht schaden. Es zeigt viele Aspekte der australischen Lebens und hat bis auf spezielle Ausstellungen freien Eintritt. Der gezeigte Film mit Landschaften und Elementen Australiens rührt mich ein wenig zu Tränen.

    Danach heißt es, ab auf den nächsten eScooter... zur Elisabeth Island und rund um den (zentralen) See.
    Lue lisää

  • Fahrt nach Mittagong

    25. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute zum Christmas Day heißt es, die Hauptstadt verlassen und Richtung Norden weiterfahren. Was ich über diesen Tag gelesen hab, scheint zu stimmen. Der 25.12. ist der Weihnachtstag und viele verbringen ihn mit Familie und Freunden. Die Straßen der Stadt sind tatsächlich wie leergefegt, nur einzelne Autos zu sehen. Unterwegs sind wohl nur noch die Touristen.

    So steuere ich zuerst noch einen Aussichtspunkt über Canberra an, den Mount Ainslie Lookout. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick auf die Stadt.

    Danach gehts weiter zur nächsten Unterkunft in Mittagong bei Bowral. Hier in der Nähe besuche ich noch den Fitzroy Falls. Der Wasserfall fällt ca. 80 Meter über mehrere Kaskaden in die Tiefe. Der erste Aussichtspunkt ist mach gut 200 Meter erreicht, man steht quasi fast neben dem Wasserfall. Wer ihn im Ganzen sehen will, sollte ein Stück laufen. Es führen zwei Wanderwege, der East und der West Rim Walk entlang der Klippen. Über den West Rim (3,7 Kilometer Hin und Zurück) hat man mehrere tolle Ausblicke, kommt vorbei an einer kleinen Grotte und schließlich sieht man den Wasserfall in seiner vollen Größe. Insgesamt ein einfacher (ein paar Treppen), sehr schöner Weg.

    Danach gehts ab ins Hotel, ein wenig relaxen.
    Lue lisää

  • Carrington Falls

    26. joulukuuta 2022, Australia ⋅ 🌧 25 °C

    Es ist heiß geworden... schon als ich in Canberra angekommen bin, gab es einen Temperaturanstieg von fast zehn Grad. Und das scheint sich zu halten, was die Laut für längere Wanderaufflüge stark sinken lässt.

    Ich habe mir für heute einen Ausflug zum Carrington Falls und den Blue Pools vorgenommen. Da beim Wasserfall der Parkplatz voll ist, gehts für mich erstmal zu den Blue Pools. Der Weg vom Parkplatz, wo sich auch ein kleiner selfcontained Campingplatz befindet, ist nicht besonders lang. Die Pools selber sind ein kleiner Wasserlauf, schön über Steine. Blau ist hier allerdings nichts, durch die Steine wirkt eher dreckig braun. Trotzdem ein schöner Ort zum Entspannen.

    Danach gehts nochmal zum Carrington Falls, dieses Mal mit Platz auf dem kleinen Parkplatz. Der Carrington Falls ist ein ca. 50 Meter hoher Wasserfall über dem Kangaroo River. Der Loop ist nur etwa 600 Meter lang, mit ein paar Aussichtspunkten und dem Zugang zum Fluss, bevor er hinunterfällt. Auch hier kann man ins kühle Nass eintauchen, muss sich aber vor den Steinen in Acht nehmen. Nahe dem Wasserfall gibt es nur wenig tiefe Stellen. Zur Erfrischung reichts, insbesondere bei den über 30 °C.
    Lue lisää

  • Ausflug nach Orange

    27. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute gehts auf einen kleinen "Heimatbesuch". Eine Freundin macht zur Zeit Work amd Travel in Australien. Sie arbeitet derzeit auf einer Kirschfarm nähe Orange City, also lohnt sich ein kleiner Umweg für ein Wiedersehen. Ich mache mich also auf dem Weg, um ein wenig Australiens Landesinnere zu sehen und vor allem einen schönen Nachmittag zu verbringen.Lue lisää

  • Katoomba

    28. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Auf geht's in die Blue Mountains...

    Heute bin ich im Zentrum Katoomba, wie ich sagen würde. Man merkt deutlich, dass die Ferien angefangen hat und noch dazu tolles Wetter ist. Hier sind richtig Menschen unterwegs. Ob es nun entlang des Aussichts-Wanderwegs Prince Henry Cliff Walk ist oder um den Echo Point Lookout (Menschenmassen, ich sags euch) oder in der Scenic World ist. Ein Stück gehe ich den Walk ausgehend vom Katoomba Falls. Als der Weg steiler wird und die Sonne einfach nur brennt, drehe ich um und entscheide mich kurzerhand für eine Buchung der Scenic World. Aus der früheren Goal Mine wurde hier ein Touristenmagnet geschaffen. Ein Skyway (Seilbahn) führt über die Schlucht. Vom Zentrum aus kann man dann entweder den Railway oder den Cableway nehmen. Der kurze Zug rühmt sich, der steilste der Welt zu sein (Neigung von 52° und eine Länge von 310 Meter). Viel mitbekommt man davon aber nicht, es ist steil ja, aber man sieht herzlich wenig (außer man hat das Glück, ganz vorne zu sitzen). Da fand ich die Bahn in Montserrat spannender. Unten angekommen gibt es einen schönen Boardwalk durch Regenwald. Ein Stück davon ist den Dinosauriern gewidmet, so wurden einige bewegliche aufgestellt und es gibt entsprechende Geräusche, die man auf dem ganz Boardwalk hört. Hat was von Jurassic World (von der Railway schreiende Touristen inbegriffen). Für Kids sicher ganz witzig. Cool sind auch die Sprühnebeldüsen an so einem Tag. Ob es den Eintritt von AUD 55 Wert ist, muss jeder für sich wissen. An Ferientagen ist jedenfalls Geduld an den drei Fahrgeschäften angesagt. Nett sind die Fahrten mit den Seilbahnen in jedem Fall.Lue lisää

  • Blue Mountains Botanic Gardens

    29. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute scheint mal nicht die Sonne, sowas aber auch. Eigentlich nicht tragisch, gestern war es so knalle warm, das war eigentlich schon zu viel. Ich bin aber froh, dass ich gestern schon in Katoomba war und damit die Hauptattraktionen der Blue Mountains gesehen hab.

    Für heute steht nicht so viel auf dem Plan. Man könnte etwas wandern gehen, es gibt zum Beispiel einen der Beschreibung nach tollen Rundweg namens Canyon Walk. Allerdings muss man dafür mehr als 1.000 Stufen in Kauf nehmen, also in den Canyon hinunter steigen. Ich glaub das schaff ich heute nicht. Stattdessen entscheide ich mich für den botanischen Garten in Mount Tomah. Hier soll man auch einen schönen Blick haben und es gibt natürlich viele schöne Pflanzen zu sehen.

    Schon auf dem Weg steht allerdings fest, das wird nichts mit der Aussicht. Es wird immer verhangener und nebliger. Natürlich hat das auch seinen Reiz, die aus dem Tal aufsteigenen Wolken oder auch verhüllte Straßen 🤨 ich bleibe solange es nicht regnwt im botanischen Garten, welcher auch ganz hübsch angelegt ist. Er besteht zur Hälfte aber aus kleinen Wäldern zum Spazieren. In der Mitte des Parks finden sich viele einheimische Pflanzen.

    Als es anfängt zu regnen, entschließe ich mich, ein kleines Café, das The Hive aufzusuchen. Ein nettes Ziel in Berambing unweit des Gartens, hier gibts auch lokale Honigprodukte und Cider. Super für einen Zwischenstopp. Anschließend gehts zurück ins Hotel.
    Lue lisää

  • Fahrt nach Sydney

    30. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    So nun ist es leider soweit, die letzte Etappe meiner Reise steht auf dem Plan. Was für ein Mist! Am Anfang denkt man immer, man ist das eine lange Zeit, und dann vergehen die Wochen wie im Flug und man muss sich schon mit dem Gedanken an die Rückreise befassen.

    Heute nun also geht es nach Sydney. Ich hab mir nicht so viel Zeit dort genommen, aber eines stand auf dem Plan: Silvester.

    Die Fahrt ist trotz der ca. 100 Kilometer zeitlich länger als man denkt, da man den Stadtverkehr mitrechnen muss. Und ich hab ne Strecke ohne Maut gewählt. Es gibt nicht so viele Mautstrecken in Australien, aber in bzw. um die großen Städte doch ein paar.

    Da ich erst um 3 Uhr ins Hotel kann und ich nicht mit dem Auto in der Stadt rumkurven wollte, halte ich nochmal im Botanischen Garten. Das Wetter ist zwar nicht deutlich besser als gestern aber immerhin sieht man die Mountains doch ein wenig.

    Dann mach ich mich auf dem Weg. Ich hoffe, dass es nicht so Horror wird wie Melbourne. Aber dieses Mal nehme ich mein Navi und der Weg wird gefunden. Es ist sogar recht angenehm zu fahren, kein Stress obwohl bißchen was los ist. Meine Unterkunft ist in Mascot nahe dem Flughafen. Dort angekommen, muss ich sogar bis 16 Uhr warten, bis ich aufs Zimmer kann. Aber dieses entschädigt das Warten: ich habe wieder ein Appartment mit allem Komfort und ziemlich neu bzw. gut gepflegt, nur der Ausblick hinkt dieses Mal.

    Ich will noch in die Stadt, schon etwas Silbesterluft schnuppern. Dummerweise entscheide ich mich für Beam, die hier aber leider nur eBikes und keine Roller haben. Nicht dass es schlimm wäre, so Sport am Abend. Aber hier fährt man auf dem Fußweg und nun stelle man sich das in der Großstadt vor: kein gutes Vorankommen!

    Ich schaffe es jedoch in den Hafen und zur Oper. Man sieht schon die Vorkehrungen für morgen. Und Menschen... was war ich vor Weihnachten denn verwöhnt, als noch keine Ferien und ich nicht in Großstädten unterwegs 😄
    Lue lisää

  • Silvester

    31. joulukuuta 2022, Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Nun ist es soweit, wieder geht ein Jahr zu Ende und ich bin dieses Mal die Erste, die "Happy New Year" sagen darf... naja zusammen mit ein paar Millionen anderen Menschen.

    Ich habe mich also drauf eingelassen, Silvester in Sydney, ein Punkt auf der Bucket list sozusagen. Ein ziemliches Unteefangen, wenn man A so spät dran war wie ich und B etwas naiv an die Sache geht. Ich dachte ja, man kann da einfach hingehen und gut. Natürlich gibt es Bereiche, die abgesperrt und mit was weiß ich versorgt werden, sprich ein bißchen was kosten. Aber eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass sich das in Grenzen hält. Pustekuchen, die besten Plätze sind alle abgesperrt und selbst wenn es keinen Eintritt kostet, trotzdem zu buchen... keine Ahnung wie viel im Voraus. Die wenig freien Plätze an der Oper sind um 9nUhr morgens! voll. Wenig später auch der Quay. Also das wollte ich mir echt nicht antun. Den ganzen Tag an einem Ort verbringen, sich nicht bewegen können, weil der Platz dann weg ist... es ist eigentlich wie die Kölner Lichter, nur deutlich größer.

    Ich fahre daher 6.5 Stunden, für meine Geschmack immer noch viel zu früh, in die Stadt zum McKell Park. Auch ein eingetragener Vantage Point. Liegt etwas ab vom Zentrum, aber man sieht immer noch die Harbour Bridge und hier hätte ich theoretisch sogar noch später kommen können.

    Um 21 Uhr startet ein kleiner Vorfeuerwerk, auch Family Fireworks genannt. Nichts dass die Familie dann nach Hause gehen. Nein, man sieht jede Menge Picknickdecken, Campingstühle, ja sogar kleine Zelte. Es ist wie ein Nachmittag im Park. Na wer weiß seit wann sie schon hier sind.

    Kurz vor 12 muss sich dann geschwind gut positioniert werden, nicht so einfach mit den Bäumen überall. Ich möchte die Harbour Bridge sehen, was auch einigermaßen funktioniert. An der Brücke wird der Countdown runtergezählt, was hier nicht viele mitbekommen. Es ist irgendwie eine beängstigende Stille. Privat darf nicht geböllert werden, das darf nur die Stadt. Also heißt es warten bis es losgeht. Der Countdown läuft aus... und... ich glaub da hat wer den Knopf zu spät gedrückt. Egal... für fast 15 Minuten wird geböllert was das Zeug hergibt. Von Booten und an der Brücke... herrlich.... kann man mal erlebt haben.
    Lue lisää

  • Sydney

    1. tammikuuta 2023, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Willkommen im neuen Jahr 2023. Ich weiß nicht, ob es normal ist, dass die Stadt (während der Sommerferien) so voll ist oder ob das noch die Nachwehen von Silvester sind. Bei der Hitze erwartet man die Leute och eher am Strand. Naja, wie hat mal ein Freund gesagt, als man sich über die vielen Staus beklagte? "Du machst ja auch mit".

    Und genau so ist es. Es ist der letzte volle Tag in Sydney, also rein in die Massen. Eigentlich wollte ich zuerst auf den Sydney Tower Eye, aber wie es so ist, ich konnte mich nicht für eine Uhrzeit entscheiden und nun steh ich vor dem Turm und natürlich sold out. Also buche ich den Besuch für Nachmittags und gehe nochmal zum Harbour. Ich muss nach ein paar Souvenirs Ausschau halten, was natürlich hier am Fährhafen genau das richtige für mich ist: immer mitten durch die Massen😟. Da es entschieden zu heiß für irgendwas großes ist, schlendere ich lieber durch den botanischen Garten. Auch hier sind die Aufbauten von Silvester noch allgegenwärtig. Aber vor allem der Blick auf Oper und Harbour Bridge ist toll.

    Ich laufe zum Mrs. Macquaries Chair, eine Sandsteinbank, die 1811 von Strafgefangenen für die Frau des damaligen Gouverneurs gehauen wurde. Auf der anderen Seite findet sich die HMAS Kuttabul Cowper Wharf mit Schiffen der Australischen Royal Navy.

    Gegen halb fünf mache ich mich auf zum Tower Eye. Der für den Publikumsverkehr geöffnete Fernseh- und Aussichtsturm im Central Business District ist 309 Meter hoch, die Plattform liegtvauf 251 Meter Höhe. Von hier aus hat man einen tollen Rundumblick auf die Stadt, kein Wunder also dass der Turm die Must-see Listen anführt.

    Als ich im Hotel ankomme, funktioniert meine Karte nicht mehr. Das Hotel hatte Probleme mit der Abbuchung des Restbetrages und sperrt dann mal eben den Zugang! Klasse, gut. dass ich nicht mitten in der Nacht zurück gekommen bin. Soll ja Hotels geben, die klären dies am Checkout. Naja alles gut gegangen und ich kann den letzten Tag in Sydney genießen.
    Lue lisää

  • Taronga Zoo

    2. tammikuuta 2023, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Der letzte Stopp... wie ich das hasse... auch wenn Leute sagen 'ich freue mich wenn du wieder da bist', muss das ja nicht auf mich zutreffen. Vielleicht mag es schön sein, wieder nach Hause zu kommen, aber dieses Mal ist es anders... egal

    Heute steht noch einer der bekanntesten Zoos auf dem Plan. Ich hab langw überlegt, ob es der Zoo in Melbourne oder Sydney wird und Sydney muss dann ja auch noch entschieden werden. Der Sydney Zoo ist neuer uns gleichzeitig auch ein Aquarium. Letztendlich habe ich mich den für den Stadtzoo in Taronga entschieden, vor allem wegen der tollen Aussicht. Gegründet wurde er bereits 1916 und bietet über 4.000 Arten. Ich halte noch mal Ausschau nach meinen Lieblingen: Wombats, Quokkas and Wallabies. Auch jede Menge gefiederte Freunde gibt es hier. Die Besuchermengen halten sich in Grenzen, auch wenn natürlich was los ist.

    Nach 3 Stunden geht es Richtung Church Point, meine letzte Unterkunft.
    Lue lisää

  • North Palm Beach

    3. tammikuuta 2023, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Am letzten Tag will ich einfach nur nochmal das Wetter genießen und einen letzten Sprung in den Pazifik wagen, wer weiß wann wir uns wieder sehen. Ich fahre Richtung Barrenjoey Lighthouse, einem herrlich auf Klippen auf einem schmalen Landarm gelegenen Leuchtturm. Zum Laufen ist es heute entschieden zu warm, also einfach an den Strand und ab ins Wasser. Der Unterschied zwischen der (Pittwater) Bay auf der einen und dem offenen Ozean auf der anderen Seite ist spürbar, das Wasser ist kälter und die Wellen höher. Aber nichts was man nicht aushält, im Gegenteil, man kann sich herrlich in die Wellen werfen. An Schwimmen ist aber nicht zu denken. Egal, wir haben das Spiel mit den Wellen schon einmal in Samara in Costa Rica genossen, und es war und ist herrlich.

    Am Abend steht noch einmal Essen gehen auf dem Plan und das war es dann wohl mit meinem ersten, zugegebenermaßen etwas längeren Tripp nach Australien 😔
    Lue lisää

  • Zum Abschluss

    4. tammikuuta 2023, Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Was gibt es zum Abschluss zu sagen? Nun da ich in Heathrow festsitze, bekommt die Reise einen faden Beigeschmack. Ich bin übermüdet, weil Qantas 1.5 Stunden zu spät war und damit mein Anschlussflug weg war, wurde mein Flug automatisch auf den nächst möglichen umgebucht, welcher wiederum auch Verspätung hat... mal sehen, ob ich heute noch zu Hause ankomme...

    Mein erster Trip nach Downunder war jeden Cent wert. Fast sieben Wochen bin ich an von mir gewählte Ziele gereist und habe jede Menge gesehen. Vor allem die Tier- und Pflanzenwelt kann sich sehen lassen. Ich bin förmlich hingerissen von Koalas, Wombats und Wallabies, und von Gum trees. Aber wenn man die Tiere dann auch noch in freier Wildbahn sieht, herrlich... also Kangurus und Wallabies habe ich so viel rumspringen gesehen (und leider auch tot am Straßenrand).

    Natürlich muss man sich bewusst sein, dass Australien nicht ganz billig ist. Die Preise sind hier besonders für Lebensmittel schon hoch, ich würde fast sagen, Norwegen-Niveau. Ich glaube, die Löhne hier sind aber auch im Verhältnis höher. Von dem was hier eine Freundin als Work 'n' Traveler für billige Farmarbeiten bekommt, würde so manch einer träumen. Aber wie gesagt, das Leben hier ist auch teurer. Ich kann nicht von Alltagssachen wie Miete, Auto etc sprechen. Benzin hingegen hat USA Niveau, also mal locker 1/3 weniger als in Deutschland. Auch so manch anderes wie ein Flat White finde ich nicht teurer als bei uns. Am Ende habe ich glaube nur mehr als bei den 7 Wochen USA, weil die Flüge so teuer waren (und mehr als in USA). Also wer sich früh entscheidet...

    Ich kann nur sagen, egal wohin, Australien lohnt sich! Für mich war definitiv die Natur das Schönste. Wer überlegt, Outback oder nicht, tu es! Es geht nicht nur um den großen roten Stein. Es geht um die ganze Gegend, die Andersartigkeit, die grenzenlose Weite, die rote Erde. Es ist nichts nur Wüste für mich. Ich könnte mir sogar vorstellen, wenn auch nur für eine begrenzte Zeit, hier zu leben. Danke Outback!

    Auch die Fahrt entlang der Küste war herrlich, die Great Ocean Road einfach ein Muss. Ich würde auch gern den Norden sehen, die Tropen. Hier muss man sich aber genau die Jahreszeit überlegen. Ich hatte einen kurzen Zwischenstopp auf dem Flug nach Alice, 5 min zum Flugzeug laufen, hat bei mir echt einen Eindruck hinterlassen (heiß und feucht😂). Wer mag sollte auch der Weinregion im Süden mehr Aufmerksamkeit schenken. Wenn man immer fahren muss, ist das natürlich ungünstig (ich bin doch tatsächlich in eine allgemeine Alkoholkontrolle geraten).

    Nun also hat mich Deutschland wieder, naja fast... ich sitze im Flieger von Heathrow nach Frankfurt. AUSTRALIEN, ES WAR SCHÖN MIT DIR!
    Lue lisää

    Matkan lopetus
    4. tammikuuta 2023