Wir sind Astrid und Jörg, wir lieben es, die Welt mit unserem Hund Kent zu entdecken. Czytaj więcej Gera, Deutschland
  • Dzień 18

    NamTib Dersert Farm und Camp

    31 marca, Namibia ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute steht nur eine kurze Fahrt zur NamTib Desert Farm an. Wir folgen der D707, sehen frisch sprießendes Grün - letzte Woche hat es hier das erste Mal dieses Jahr geregnet - und bei der Zufahrt zur Farm -zig Oryx-Antilopen und Springböcke. Wir kaufen am Farmhaus noch Oryx-Wurst und Spätzle und fahren zum abgelegen Campingplatz, wo wir zunächst alleine sind und bei wunderbarem Wind und 28 Grad den Nachmittag in Ruhe verbringen. Gegen Abend laufen wir einen angelegten Pfad am Fuße der Berge entlang und sehen die Landschaft im schönsten Abendlicht. Abends grillen wir die Würste und essen die inzwischen aufgetauten Spätzle - sehr lecker. Es ist bereits dunkel, ich experimentiere mit Taschenlampe Bäume und Sterne auf einem Foto zu bekommen, da kommt noch ein deutsches Paar an und bleibt auch über Nacht. Wie sich herausstellt, hatten sie unterwegs Probleme und haben sich zu guter Letzt auch noch auf der Farm verfahren und waren etwas geschafft, als sie eintrafen.
    Am Morgen kommen wir ins Gespräch und tauschen unsere Reise-News aus.
    Czytaj więcej

  • Dzień 17

    Kanaan Camp

    30 marca, Namibia ⋅ ⛅ 31 °C

    Unser nächstes Ziel ist nicht sehr weit entfernt, jedoch wechseln wir auf die D707, eine sehr schöne Strecke (heißt nicht schöne Straße 🤣) zwischen Namibwüste auf der einen Seite und den Tiras Bergen auf der anderen. Kanaan ist ein richtiges Wüsten Camp, man kann auch kostenintensive Hütten buchen, die Campingplätze sind etwas abgelegen und haben eine tollen Blick in die uns umgebende Wüste. Es gibt einen Pool mit 22 Grad kaltem Wasser, den wir bei 38 Grad im Schatten gern nutzen. Dann ziehen Gewitter auf, streifen uns aber nur, d.h., wir bekommen außer weniger Tropfen nur den Sandsturm ab. Als alles vorbei ist, die Sonne untergeht, wird es deutlich kühler (15 Grad am Morgen).
    Die Nacht ist fantastisch ruhig. Am Morgen besuchen uns kleine Webervögel und picken unsere Krümmel weg.
    Czytaj więcej

  • Dzień 16

    At Kronenhof Lodge

    29 marca, Namibia ⋅ ☀️ 32 °C

    Man erreicht die Lodge über eine 10 km lange Piste, schon von weitem kann man die Gebäude am Fuße eines Berges sehen. Schon vor dem Eintreffen laufen uns 3 Giraffen über den Weg. Wir bekommen den Campingplatz Nr. 6, der super ausgestattet ist, baden im Pool und genießen die unglaublich schöne Umgebung. Am Abend gibt es wieder ein super Licht und die Milchstraße zieht über uns hinweg. In der Nacht springt unsere Wasserpumpe an und geht nicht wieder aus. Nach kurzem Check steht fest, irgendwo ist ein Leck und das Wasser strömt unter dem Fahrzeug aus. Da könne wir erstmal gar nichts machen, außer die Pumpe auszuschalten, das muss bis zum Morgen warten. Am Morgen ist unser Wassertank leer, ein Blick unters Auto zeigt Unglaubliches. Unsere zwei Wasserleitungen und unsere Gasleitung liegen direkt am Auspuffrohr an uns sind alle beide angeschmort, Die Wasserleitung ist durch und dort fließt das Wasser weg. Da haben wir Glück, dass die Wasserleitung und nicht die Gasleitung zuerst durchgeschmort ist, das hätte ja böse enden können! Ich flicke notdürftig mit Panzertape und Kabelbindern. In der Lodge bauen uns die Boys vom Chef die defekte Wasserleitung etwas stabiler zusammen, ganz dicht bekommen sie es aber auch nicht hin. Aber so geht es erstmal. Wir fahren weiter. Czytaj więcej

  • Dzień 16

    Unterwegs auf der C27

    29 marca, Namibia ⋅ ☀️ 28 °C

    Es geht weiter nach Süden, einen Großteil der Strecke auf der C27. Wir durchfahren dabei den Privatpark NamibRand Nature Reserve und sind von der Schönheit der uns umgebenden Landschaft beeindruckt. Die Mischung aus Sanddünen in den Farben rot, orange, rosa und Bergen in grau, schwarz, violett, orange ist fenomenal. Unser für heute geplantes Ziel Greenfire Desert Camp nimmt nur angemeldete Gäste auf, der Campingplatz in Betta liegt direkt an der Straße und hat keinen Schatten. Allerdings können wir hier volltanken und etwas zu Mittag essen. Direkt in Betta ist ein Wegweiser zur At Kronenhof Lodge, dem folgen wir 10 km. Czytaj więcej

  • Dzień 15

    Tsauchab River Camp

    28 marca, Namibia ⋅ ☀️ 31 °C

    Im Tsauchab River Camp bekommen wir einen sehr schönen Platz direkt am Flussbett. Er liegt 1 km von der Farm entfernt und wir sind ganz allein hier draußen. Es herrscht eine unglaubliche Stille und der Ausblick ist trotz Tal-Lage famos. Zum ersten Mal auf unserer Tour haben wir freien Blick auf die, Sterne und sehen die Milchstraße in ihrer Schönheit. Czytaj więcej

  • Dzień 15

    Solitaire - Fahrt nach Süden

    28 marca, Namibia ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir verlassen die Gecko Farm und stoppen in Solitär, einem Ort, der auf jeder Namibia Karte zu finden ist, er aber eigentlich nur aus einer Tankstelle und einer Kneipe besteht. Berühmt ist Solitär für seinen Apfelstrudel, der hier immer frisch gebacken wird. Wir tanken nur, den Kuchen lassen wir heute weg, zuviel Betrieb heute. Wir,umfahren die Naukluftberge und finden im Tsauchab River Camp einen Stellplatz. Czytaj więcej

  • Dzień 14

    Gecko Camp

    27 marca, Namibia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute fahren wir zurück zur C14 und biegen dann Richtung Spreetshoogte Pass ab, fahren aber nur bis zur Gecko Farm. Hier sind noch 2 der 3 Hügelplätze frei, wir suchen uns den hinteren mit Open air WC und Dusche aus. Der Blick über die Ebene ist sensationell, dazu gesellen sich gleich noch 3 Giraffen, die nicht weit von uns fressen. Wir genießen den Nachmittag auf unserem luftigen Aussichtspunkt. Am Abend wird gegrillt - Kudu Steak, Würstchen, gefüllte Minimelone - sehr lecker. Danach setzen wir uns noch etwas mit unseren Nachbarn und deren 2 Kindern zusammen und plauschen übers Reisen.
    Das Kreuz des Südens ist heute gut zu sehen.
    Czytaj więcej

  • Dzień 13

    Rooisand Farm

    26 marca, Namibia ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute verlassen wir die Küste, fahren durch die Wüstenlandschaft des nördlichen Namib-Naukluft Nationalparks bis in die Nähe des Gamsberges. Dort finden wir einen sehr schönen Stellplatz auf der Rooisand Farm. Hier ist es wieder deutlich wärmer, jenseits der 30 Grad. Doch abends ziehen mehrere Gewitter auf, es regnet auch etwas und der Wind kühl ab. Wir grillen unsere Lammkoteletts und Würstchen, lassen es uns schmecken, genießen das tolle Licht und den kühlen Wind. Czytaj więcej

  • Dzień 12

    Walvis Bay

    25 marca, Namibia ⋅ 🌬 25 °C

    Kleine Planänderung, statt von Swakopmund direkt in die Namib Wüste zu fahren, legen wir noch einen Tag in Walvis Bay ein. Eigentlich eine Stadt, die als hässliche Industriestadt verschrien ist, finden wir eine äußerst charmante Ecke mit tollen Häusern, Wasserblick und unendlich vielen Flamingos! Wir buchen eine Nacht im Lagoon Chalets & Champing und fahren auf die Halbinsel hinaus, um Flamingos zu sehen! Es soll hier bis zu 250.000 davon geben und wir sehen auch sehr viele, teilweise aus der Nähe! Toll ! Auf der Halbinsel wird auch Salz hergestellt, es gibt mehrere große Verdunstungsbecken, die in unwirklichem Rosa leuchten.
    Danach kurzer Stopp bei Toyota, unser Auto verliert ziemlich viel von einer Flüssigkeit. Es stellt sich heraus, dass es zum Glück nur Kondenswasser der Klimaanlage ist. Aber bevor wir in die Wüste fahren beruhigt es doch, dies gecheckt zu haben.
    Es ist noch Zeit für ein Mittagsschläfchen. Danach machen wir uns zu Fuß zur Promenade auf, der Wind hat aufgefrischt, bestimmt Windstärke 7. Auf dem Rückweg trinken wir ein Bier an der Bar des Hotels Iris und gehen danach bei uns in der Anlage leckere Rindersteaks essen.

    Heute habe ich doch tatsächlich mein Zertifikat für das Fliegen meiner Drohne in Namibia erhalten - nach 10 Wochen Bearbeitungszeit. Ich hatte mir das ehrlich gesagt etwas spät überlegt, eine Lizens überhaupt zu beantragen, da das ganze Prozedere sehr aufwendig ist und man theoretisch eigentlich fast nirgendwo fliegen darf. Heute wurde es bewilligt, damit habe ich nicht mehr gerechnet. Irgendwie freue ich mich doch darüber. 😀
    Czytaj więcej

  • Dzień 11

    Swakopmund

    24 marca, Namibia ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach unserem Ausflug entlang der Skeleton Coast, fahren wir über Henties Bay nach Swakopmund. Das soll ja die deutscheste Stadt außerhalb Deutschlands sein. Gebäude und Straßen tragen immer noch Namen aus dem alten Kaiserreich, einige Gebäude sind noch erhalten. Ansonsten hat sich Swakopmund seit unserem letzten Besuch 2008 sehr verändert, ist stark gewachsen, das Zentrum ist nett erhalten geblieben. Wir steigen bei Dessert Sky Backpacker ab, diese bieten auch Camping auf ihrem Hof an, ein Hochspannungszaun ums Grundstück soll uns schützen. Wir laufen in die City, schauen uns um, gehen zum Standpromenade, bis zum Aquarium und kehren wieder um.
    Der Wind ist heute immer noch kalt, auch wenn die Sonne heute mehrheitlich geschienen hat, mehr als 20 Grad sind es nicht geworden. Wir verbringen den Rest des Tages im Quartier, nutzen das recht gute Internet ind gehen zeitig schlafen.
    Czytaj więcej

Dołącz do nas:

FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android