• Zwickermanns on Tour
juli 2022 – okt. 2023

Nord- & Zentralamerika

Wir verschifften unsere Püppi (VW T5) von Hamburg nach Halifax. Von Ost nach West erkundeten wir Kanada 🇨🇦, die USA 🇺🇸 und Mexiko 🇲🇽. Danach waren wir in Zentralamerika unterwegs. DAS ist unser, kleiner Reiseblog. Viel Spaß beim Lesen... 🤗 Läs mer
  • Der letzte Tauchgang

    17 augusti 2023, Honduras ⋅ 🌬 29 °C

    ... und unser 4.ter Hochzeitstag. 🥳

    Heute hatten wir nochmal zwei Fun Dives, die letzten hier auf Utila. Das ist schon echt ein komisches Gefühl!
    Wir waren bei der Auswahl der Spots involviert gewesen, aber leider kam der Wind dann morgens genau aus der falschen Richtung, weshalb der Captain umplanen musste. Naja, man kann nicht alles haben! Die Spots die wir dann anfuhren, waren an sich ja auch ganz cool. 😉

    Danach fuhren wir mit dem TukTuk zum Bando Beach, einem privaten Strand, den wir bisher nur kurz gesehen, aber nicht besucht hatten. Peter war so fertig vom Morning Dive, dass er sogar auf einem der hängenden Betten einschlief. 😄
    Läs mer

  • Abschiedfotoooo ❤️
    René & Peter im Viertelfinale 🥳Dragonball (René & Peter), die Gewinner 😄René & Peter 🥳Eva & RenéMit Andi hatten wir einige lustige Fun Dives unternommen.Überwachungskamera vom Restaurant, von der Rene gar nix wusste... 😆Am nächsten Morgen... 🫣😫

    Last day in paradise... 😫

    18 augusti 2023, Honduras ⋅ 🌙 29 °C

    Nachdem wir diesen Tag ganze 4 mal verschoben hatten, ließ es sich nicht weiter verhindern! Unser letzter Tag war gekommen und es hieß Abschied zu nehmen... 😫
    Ganze 5 Wochen hatten wir auf Utila und bei Captain Morgan's verbracht. An der Tauchbasis gibt es ein kleines Restaurant und auch Eva, die Eigentümerin, und ihren Mann René haben wir inzwischen richtig ins Herz geschlossen.

    An unserem letzten Abend fand wie immer das Freitags-Bierpong-Tunier statt. Peter und ich flogen mit unseren Teams aber gleich in der ersten Runde raus. René hatte noch keinen Spielpartner und so fragte er Peter, ob er nicht nochmal spielen wollen würde. Das Ende vom Lied ist, dass Peter und René tatsächlich ins Finale kamen UND diesmal sogar gewannen!! 🥳 Man soll ja bekanntlich gehen, wenn es am Schönsten ist und nachdem Peter und Andi am letzten Freitag bereits Zweiter geworden waren, war das natürlich der perfekte Abschluss. 🥳😉

    Auch wenn wir am nächsten Morgen um 5:30 Uhr aufstehen mussten, musste dieser Erfolg und unser letzter Abend noch ein wenig gefeiert werden...
    Ehe wir es uns versahen, war es aber nach 2:00 Uhr und als morgens der Wecker klingelte, krabbelten wir müde aus dem Bett... 🫣😅
    Läs mer

  • La CeibaLittle Caesars Pizzi 😎D&D Brewery mit Syra & JonnyLitschis ❤️ von Syra & Jonny 😍Willkommen in Nicaragua 🥳 (Und dann mussten wir nochmal zurück...🤦🏼‍♀️😆)Typisches Gericht in Nicaragua 😍Unser hübscher ÜbernachtungsplatzTypisches Frühstück in Nicaragua 😍Das kleine Restaurant & Ariels Tochter ❤️

    On the road again 🤙

    21 augusti 2023, Nicaragua ⋅ ⛅ 27 °C

    Als wir uns dazu entschieden hatten eine weitere Woche auf Utila zu bleiben, wussten wir bereits, dass uns diese Entscheidung ein kleines Visa-Problem bescheren würde... Aber manchmal trifft man eben Entscheidungen die nicht klug sind, einfach weil man Lust dazu hat. 😄

    Unser Problem ist, dass wir derzeit mit dem C4 Visum reisen, welches uns eine 3 monatige Aufenthaltsdauer für die 4 Länder: Guatemala, El Salvador, Honduras und Nicaragua erlaubt. Dieses Visum läuft am 23. August ab. Es gibt ein paar Ausnahmen und Wege wie man dieses Problem lösen kann, für uns kommt aber nur eine Möglichkeit in Frage: Wir müssen so schnell wie möglich nach Nicaragua einreisen und in der Hauptstadt Managua um unser Visum für 4 Wochen zu verlängern. Falls uns das verwehrt wird, haben wir noch genau einen Tag um nach Costa Rica auszureisen. Klingt spannend, aber auch stressig, oder? Wird schon! Los geht's... 😄

    Nach 3 Stunden Schlaf nahmen wir um 7:00 Uhr morgens die Fähre von Utila zurück nach La Ceiba und liefen mit unseren Rucksäcken zu der Firma bei der wir Püppi abgestellt hatten. Wir mussten ein wenig warten, aber dann kam Marco auch schon und wir konnten Püppi in Empfang nehmen. Sie war also noch da! 🙌 Nur hinten rechts hatte sie einen Platten und eine kleine Ameisenstraße führte direkt ins Auto. Diese Problemchen konnten wir aber zum Glück schnell lösen. 😎

    Wegen ein paar unsicheren Regionen, fuhren wir fast den gleichen Weg zurück den wir (von El Salvador nach Utila) gefahren waren. Somit landeten wir auch wieder bei der Brauerei, die wir schon auf dem Hinweg besucht hatten. Zufälligerweise trafen wir hier auch Syra und Jonny wieder, die wir zuerst in Guatemala kennen gelernt hatten und mit denen wir ein paar schöne Tage bei Captain Morgan's verbracht hatten. 🤗

    Am nächsten Morgen ging es auch schon weiter Richtung Nicaragua. Kurz vor der Grenze fiel uns plötzlich auf, dass wir die Permanent Import Papers (TIP) für Püppi nicht finden konnten. 🫣 Shit!!! Hatten wir die etwa verloren oder liegen lassen? Es war zu lange her und wir konnten uns einfach nicht mehr an die Papiere erinnern... 🙈
    Mit einem richtig unguten Gefühl fuhren wir an die Grenze und wollten gerade den Beamten erklären, dass wir Püppis Papiere nicht finden konnten. Die Beamten redeten aber so schnell und fuchtelten herum, dass ich kurzerhand ALLE alten TIP-Papiere ausbreitete. Beide Beamte zeigten dann plötzlich auf ein Papier und riefen "Si, Si, Si...." 😅 - Tatsächlich hatten wir vergessen, dass in Honduras kein neues TIP ausgestellt worden war, sondern wir das TIP von El Salvador mit Stempel zurück bekommen hatten... Puuhh, Glück gehabt!!! 😄

    Der Grenzübergang entpuppte sich als extrem langartig... Insgesamt verbrachten wir 5 Stunden mit der Ausreise aus Honduras und der Einreise nach Nicaragua. Ehrlich gesagt hatten wir aber damit gerechnet bzw. davon gehört. Wir waren leider genau zur Rush Hour vor Ort, außerdem würde Püppi komplett gescannt und dann nochmal von 3 Beamten durchsucht. Sie schienen nach Waffen und Wertgegenständen, sowie Kameras und Drohnen zu suchen. Sie schrieben sich die Wertsachen auf und schauten immer wieder auf ihren Scan. Besonders spannend fanden sie unser kleine Fernglas, die Unterwasserkamera (+ Fotos 😅) und unsere Holzsäge! 💁🏼‍♀️ Nachdem wir gefühlt 10 verschiedenen Beamten alle Fahrzeugpapiere und Ausweise gezeigt hatten, fuhren wir endlich Richtung Ausgang, als ein Beamter uns darauf hinwies, dass die falsche Farbe des Autos in den TIP Papieren steht... Also mussten wir wieder zurück und die Papiere nochmal "schnell" ändern lassen. 😫

    Ziemlich K.O. kamen wir gegen 18:30 Uhr am Stellplatz, Hostal Izacalli, an. Von der Grenze bis hierhin war es zum Glück nur ein Katzensprung gewesen und wir wurden freundlich von Ariel begrüßt. Wir hatten einen Bärenhunger und so erzählte uns Ariel, dass seine Frau, zwei Häuser weiter ein kleines Restaurant betrieb, welches uns dann Abends noch traditionelles Essen servierte. 😍 Es schmeckte so gut, dass wir zum Frühstück gleich nochmal dort aßen, bevor wir uns auf den Weg in die Hauptstadt machten... 🤗
    Läs mer

  • Jetzt wird es spannend...

    22 augusti 2023, Nicaragua ⋅ ☁️ 28 °C

    Die weitere Fahrt bis nach Managua war eigentlich ziemlich entspannt: Die Straßen waren in einem super Zustand und als wir Anhalten mussten um Öl nachzufüllen, schauten gleich 4 neugierige Männer in Püppis Motorraum... 😄

    Generell fällt uns auf, dass hier einfach alles an der Straße verkauft wird: Papageien, tote Leguane, ausgenommene Fische, Hundebabies, selbstgemachtes Essen, bunte Hängematten, etc... Das ist schon ein verrücktes Bild manchmal!!
    Dass wir uns derzeit in der Regenzeit befinden, hatten wir ehrlich gesagt fast vergessen... Aber dann erwischte uns ein kurzer Starkregen. (Während der 5 Wochen auf Utila, hatte es nur 3 mal heftig geregnet.)

    Peter hatte uns ein kleines "Rundum-Sorglos-Hotel" rausgesucht: Hier konnten wir Püppi sicher abstellen, hatten ein klimatisiertes Zimmer inkl. Internet, konnten unsere Papiere vor Ort kopieren lassen und uns wurde für morgens ein Taxi zur Behörde gebucht. Perfekt! 🙌

    Am nächsten Morgen wurden wir dann zur Migrationsbehörde gefahren. Bei unserer Ankunft um 7:40 Uhr (also vor der Öffnungszeit) gab es bereits eine lange Warteschlange. Später verteilte diese sich jedoch auf dem großen Gelände und wir kamen recht schnell dran. Eine grummelige Beamtin schickte uns aber gleich wieder raus, da ein Formular fehlte. Auf dem Gelände fragten wir uns durch, bis wir die richtigen Papiere in der Hand hielten und ausfüllen konnten. Danach ging es wieder in das Büro der grummeligen Beamtin. Zu unserer Verwunderung fragte sie kaum etwas, quasselte aber viel im Hintergrund mit ihrer Kollegin. 😄 Ab und zu gab sie uns Anweisungen wie "Pässe!" "Kopien!" "Wie lange?" "Bezahlen!" "Setzen!". Wenn wir diese nicht gleich verstanden, wiederholte sie diese einfach energischer und lauter. 😅 Das stresste schon ein wenig!! Peter meinte später: "Hinter ihrer harten Schale steckt bestimmt ein weicher Kern!" 😆

    Bereits um 10:00 Uhr verließen wir die Behörde mit unserem verlängerten Visum für Nicaragua. 🥳 Statt der angefragten 14 Tage, standen in unserem Pass sogar 30 Tage. Na das lief doch richtig gut!!! 🥳 Puh...
    Läs mer

  • 22nd of August Square
    Alte Kathedrale Santiago de ManaguaMalecón ManaguaPaseo Vieja ManaguaPaseo de las Iglesias

    Managua 👑

    22 augusti 2023, Nicaragua ⋅ ☁️ 30 °C

    Wir hatten uns im Vorfeld überhaupt nicht über die Hauptstadt Managua informiert. Unser Kopf war mit dem Visa-Problem beschäftigt gewesen. Aber da dieses Problem nun gelöst war und wir noch Zeit hatten, liefen wir los, um die Stadt etwas kennen zu lernen.

    Wir erkundeten den nördlichen Teil der Stadt, der direkt am Managuasee (Lago Xolotlán) liegt. Neben dem hübschen Platz der Revolution, mit seinen Kirchen und Gebäuden, erkundeten wir den daneben liegenden Park, der einige Attraktionen zu bieten hatte. Hier gibt es einen Freizeitpark, zwei verschiedene Miniatur-Ausstellungen, ein Schwimmbad und vieles mehr. OK, um ehrlich zu sein, hatte die eindrucksvolle Kirchen-Miniatur-Ausstellung, beim näheren Betrachten, schon ihre besten Jahre hinter sich... 😄

    Trotz, dass diese Umgebung liebevoll gepflegt und (im Vergleich) extrem sauber gehalten wird, waren wir fast die einzigen Besucher und definitiv die einzigen Touristen überhaupt. Vielleicht lag es daran, dass es noch früh am Tag war (gegen Mittagszeit), vielleicht gibt es hier aber auch generell nicht viele Touristen...?
    Läs mer

  • 10er Dom 😆

    Léon

    23 augusti 2023, Nicaragua ⋅ 🌧 29 °C

    Wir hatten den Tipp bekommen wegen der Hitze in Léon lieber in ein Hotel oder Hostel zu übernachten, als im Van. Alsooo zogen wir in ein gemischtes 10er Dorm im günstigsten Hostel der Stadt. 😆
    (Fast) jedes Klischee wurde bereits in der ersten Nacht erfüllt: der Typ im Bett neben Peter schnarchte die ganze Nacht und um 6:30 Uhr startete ein anderer sein Hust-Konzert, sodass an wieder-einschlafen nicht mehr zu denken war. Joa, aber sonst gefiel uns das Hostel richtig gut... 😄

    Am ersten Tag besuchten wir eine Free Walking Tour, auch um uns generell ein paar Tipps zu coolen Aktivitäten in der Umgebung abzuholen. Zu unserer Überraschung waren wir diesmal allein mit unserem Guide namens Leo, der uns durch seine Stadt führte und uns ein paar Einblicke in das Leben hier in Nicaragua gab.
    Nicaragua ist das einzige kommunistische Land in Zentralamerika. So erzählte uns Leo, dass Nicaragua z.B. Russland im Krieg unterstützt und, dass in seinem Land keine Pressefreiheit herrscht. Das Gesundheitssystem ist hier übrigens kostenlos und Bildung, wenn man staatliche Schulen besucht, ebenfalls. ("Der amerikanische Traum..."😜) Trotzdem ist beides nicht besonders gut, meinte Leo.
    Interessant ist auch, dass sich 1989 Hamburg und León bereit erklärt hatten, eine Entwicklungspartnerschaft zu gründen um die traditionelle Freundschaft zu fördert und die gemeinsame Arbeit zu intensivieren. Leo erzählte uns, dass die meisten Feuerwehrautos in Léon ein Geschenk von Hamburg sind und tatsächlich sehen die ziemlich deutsch aus und tragen die kleine Inschrift "Hamburg" an der Seite. 😉
    Ein Interessanten Fakt, den Leo mit uns teilt ist, dass es 16 aktive Vulkane in Nicaragua gibt, 16 Kirchen in Léon und dass die bekannte Kathedrale von Léon 16 Kuppeln besitzt. Ob das gewollt oder Zufall ist, bleibt offen...

    Am nächsten Tag regnete und donnerte es heftig! Nicaragua befindet sich gerade so richtig in der Regenzeit!! Trotzdem wollten wir uns die bekannte Kathedrale von Léon anschauen. Das besondere ist nämlich, dass man barfuß auf dem Dach der weißen Kathedrale herum spazieren darf. Hier hat man einen tollen Blick über die Stadt und ein bisschen "Santorini-Feeling".
    Als wir aber auf dem Dach der Kathedrale ankamen regnete es bereits so HEFTIG, dass wir schnell nass bis auf die Knochen waren. 😆 Aber irgendwie war das egal, weil es auch ein bisschen Spaß machte... 😜
    Läs mer

  • Volcano Boarding am Cerro Negro

    25 augusti 2023, Nicaragua ⋅ ☁️ 27 °C

    Volcano Boarding am Vulkan Cerro Negro ist eines der Touri-Highlights hier in Nicaragua. Auch wenn wir ordentlich Respekt davor hatten einen Vulkan mit einem Board unterm Hintern hinunter zu rutschen, hatten wir doch Lust das mal zu probieren... 😅

    Über unser Hostel buchten wir eine Tour und mit 15 Leuten (inkl. Guides) ging es mit einem großen LKW über Stock und Stein zum Vulkan Cerro Negro. 😄
    Am Zielpunkt bekam jeder sein Board in die Hand gedrückt und musste dieses den Vulkan hinauf schleppen. Trotz des Gewichts war dies aber entspannter als wir dachten. 😉

    Auf halben Weg zu unserem Zielpunkt fing es (natürlich) wieder an zu regnen. 💁🏼‍♀️
    Die Ausblick in den Krater und auf die Landschaft war aber so beeindruckend, dass dies weiter nicht störte. 😍 Klitschnass quetschten wir uns am Ziel mit samt unserer Rucksäcke in die Schutzanzüge und setzten unsere Schutzbrillen auf.
    Unser Guide erklärte uns, wie wir das Board steuern sollten und positionierte sich dann auf halbem Weg der Strecke um Fotos und Videos zu machen. Für unsere Gruppe gab es zwei Spuren, auf denen wir nacheinander herunterfahren konnten und das sah wirklich ziiiemlich steil aus!! Puhh... 🫣

    Ganz erwartungsvoll beobachteten wir den ersten Fahrer, einen Australier, der sich freiwillig gemeldet hatte der erste zu sein... Joaaaa, aber der kam irgendwie nicht voran. Ständig wurde das Board mit dem umliegenden Sand zugeschüttet und stoppte seine eher kurze und langsame Fahrt. Auch die anderen Fahrer hatten Mühe voran zu kommen. Lag das am Regen? So langsam bekamen wir das Gefühl, dass es deutlich schneller gewesen wäre einfach hinunter zu laufen... 🙊

    Als ich dran war, erwartete ich das selbe Spektakel. Viele hatten ihre Schutzbrillen gar nicht mehr aufgesetzt, da diese eh beschlugen und man dann NICHTS mehr sehen konnte. Außerdem ging es ja eh nicht schnell voran. Also tat ich das selbe, setzte mich aufs Brett und los... Zu meiner Verwunderung nahm ich aber ordentlich Fahrt auf. Beim Guide blieb ich das erste mal stecken und die war verwirrt, dass ich schon so schnell bei ihr war. 🤷🏼‍♀️ Auch der Weg auf von dort bis nach unten hatte ich ein ein gutes Tempo, sodass ich ordentlich Dreck ins Gesicht bekam (welches ich natürlich nicht geschützt hatte 🤦🏼‍♀️). Unten angekommen hatte ich Muhe mir den Dreck aus den Augen zu pulen. 😆 Als ich zurück schaute, fiel mir auf, dass ich von der Bahn abgekommen war und irgendwie durch die Mitte geheizt war. Upsi...
    Peter war ziemlich verwirrt wegen der neuen Spur gewesen, kam aber auch recht schnell ans Ziel. Joa, das war ja mal lustig... 😄
    Läs mer

  • Las Peñitas

    25 augusti 2023, Nicaragua ⋅ ☁️ 30 °C

    Wir waren zwar schon ziemlich ko, aber zu unserer Volcano Boarding Tour gehörte auch ein Strandausflug nach Las Peñitas am Nachmittag. (Typisch deutsch: Hat man ja bezahlt...! 😄)

    Dort hatten wir eine coole Zeit mit einer Familie, die tatsächlich 4 Wochen mit 4 (!!!) Kleinkindern als Backpacker in Nicaragua herumreisen und einer lustigen "Motorradgang" aus Costa Rica, die auch in unserem Hostel nächtigte.
    Als wir gegen 7 Uhr wieder abgeholt werden sollten, erfuhren wir, dass das Auto eine Panne hatte. Der Besitzer des Restaurants hatte ein so schlechtes Gewissen wegen des langen Wartens, dass er seinen Schnapsvorrat auf den Tisch stellte und wir uns durchprobieren durften... 😅

    Am nächsten Morgen ließ der Regen zum Glück nach und wir verabschiedeten die lustigen Biker. Vielleicht sehen wir sie ja in Costa Rica wieder, man weiß ja nie... 😄
    Läs mer

  • Telica Volcano

    26 augusti 2023, Nicaragua ⋅ ☁️ 26 °C

    Der Telica ist einer der aktivsten Vulkane Nicaraguas und den wollten wir uns gerne ebenfalls anschauen. Leider ergaben unsere Recherchen, dass es schwierig sein würde selbst zum Vulkan zu fahren und den Weg hinauf zu finden, daher buchten wir wieder eine Tour über 'Volcano Day'.

    Dieses mal waren wir tatsächlich aber nur zu dritt und unser Guide eine junge, spanisch-sprechende Nica mit dem Namen Mileydi (ja so heißt sie wirklich 😄).
    Die Fahrt zum Vulkan dauerte 1,5h und eine ganze Stunde fuhren wir über holprige, kaputte Landstraßen, die durch den Regen völlig zerfressen waren! 🫣

    Das Wetter war dieses mal super, aber als wir am Vulkan ankamen, war dieser fast völlig von Nebel und Wolken bedeckt. Beim Aufstieg bemerkten wir, dass es sich größtenteils um Schwefelschwaden handeln musste. Uns hätte es eigentlich schon komisch vorkommen müssen, dass Mileydi uns vor der Wanderung gefragt hatte, ob wir ein Tuch dabei haben, um uns vor dem Schwefelgeruch zu schützen. Wir hätten nicht gedacht, dass es wirklich soo schlimm ist. - Das ist schließlich nicht unsere erste Vulkanwanderung! Wir husten ordentlich und ab und zu brannten es fies in den Augen. Mileydi schien deutlich mehr Probleme mit dem Atmen zu haben als wir und so machten wir einige Pausen auf dem Weg hoch, auch wenn die Wanderung selbst eigentlich einfach war... 😬

    Am Krater angekommen sahen wir wortwörtlich NICHTS 😆. Mileydi schien das nicht zu wundern. Hätte man uns nicht vorwarnen können? Wir warteten ein paar Minuten und konnten dann tatsächlich kurz ein paar Umrisse und sogar den kleinen See unten Im Krater erkennen. Das war's dann aber auch schon. 🤦🏼‍♀️ Eigentlich hatten wir die Sonnenuntergangstour gebucht (also Sonnenuntergang AUF dem Vulkan), aber Mileydi hustete die ganze Zeit und so blieben wir nicht lange oben, sondern wanderten wieder hinunter und zu einem anderen Aussichtspunkt. Auf dem Weg dorthin besichtigten wir eine Fledermaushöhle, die ganz cool war. Der anderen Aussichtspunkt verschwand ebenfalls völlig im Nebel. Trotzdem sah der Vulkan von dort ziemlich beeindruckend aus. Ich hätte gerne noch etwas gewartet um zu schauen, ob die Sicht am Krater aufklart, aber der Schwefelgeruch war fies und Mileydi überzeugte uns zeitnah den Rückweg anzutreten...

    Unten angekommen sahen wir langsam den Sonnenuntergang und tatsächlich klarte es in diesem Moment am Telica auf... 🤦🏼‍♀️ Irgendwie ärgerte ich mich dann richtig, dass wir nicht noch etwas länger gewartet hatten... Aber als ich hörte, dass Mileydi (derzeit) jeden Tag auf den Telica wanderte, tat sie mir irgendwie leid! Das konnte wirklich nicht gesund sein!!

    Man kann nicht immer Glück mit der Sicht haben und wahrscheinlich war es auch die falsche Jahreszeit für die Besichtigung des Telica! So ist das eben... 😄 Es war trotzdem cool und wir haben das Beste draus gemacht. 🤗
    Läs mer

  • Masaya Volcano

    28 augusti 2023, Nicaragua ⋅ ☁️ 25 °C

    Alle guten Dinge sind DREI... 😄
    Wir verließen Léon und fuhren zum Vulkan Masaya. Das besondere an diesem Vulkan ist, dass man von oben tatsächlich ins Innere des Vulkans sehen kann und da sieht man... (Trommelwirbel... 🥁 ) die blubbernde, glühende Lava!! 😍 Daher ist es besonders spannend, wenn man zum Einbruch der Dunkelheit den Masaya besucht. 🤩

    Die Umgebung um den Vulkan ist wegen dem Schwefeldioxid, sauren Regen und der Asche lebensfeindlich. Früher wurden dem Vulkan Menschenopfer gebracht und möglicherweise politische Gegner hinunter in den Vulkan gestoßen. Die Aufarbeitung dieser Geschichten wird vom derzeitigen Präsidenten aber nicht gewünscht...

    Auf dem Parkplatz, neben dem Eingang des Parks, gibt es außerdem die Möglichkeit im Camper zu übernachten. Zu unserer Überraschung war der auch so richtig voll. 😄
    Läs mer

  • Laguna de Apoyo

    29 augusti 2023, Nicaragua ⋅ ☁️ 30 °C

    Den Vormittag verbrachten wir am schönen Laguna de Apoyo. Der Kratersee ist ganze 178m tief und entstand durch mehrere Vulkanausbrüche.

    Auf unserem Weg nach Granada hielten wir hier zum Frühstücken. Da der See besonders bei Einheimischen ein beliebtes Ziel ist, gibt es dort viele kleine Restaurants.
    Witzigerweise waren wir nicht nur die einzigen Touristen dort, sondern auch die Einzigen, die nüchtern waren. Es war 11 Uhr morgens und Dienstag (!!) und fast jeder hatte bereits ein Bier auf dem Tisch oder sichtbar einen Kater vom Abend zuvor. Wir hingegen bestellten artig unser Frühstück und Kaffee... 😆

    Ich liebe es in kleinen Restaurants Frühstück zu bestellen: Es steht oft nicht auf der Karte was genau mit "Frühstück" gemeint ist. Also ist es jedes mal eine kleine Überraschung, auch wenn man meist in irgendeiner Form Reis, Bohnen, Käse und Banane serviert bekommt. 😄
    Läs mer

  • Granada

    29 augusti 2023, Nicaragua ⋅ ☁️ 29 °C

    Granada hat viele Gemeinsamkeiten mit Léon, wenn man sich den Aufbau der Stadt und die Architektur anschaut. Das ist nicht verwunderlich, da beide Städte vom gleichen, spanischen Kolonialherren erbaut wurden.
    Eigentlich wollten wir Granada mit eine Free Walking Tour kennen lernen, aber der Guide tauchte nicht am Treffpunkt auf, also machten wir uns alle auf den Weg die Stadt zu erkunden.
    Neben dem Besichtigen der hübschen, historischen Innenstadt, besuchten wir den Kirchturm der katholischen Kirche "Church of the Mercy" , von dem wir einen tollen Blick auf die Stadt hatten. 😍
    Granada ist bekannt für die Produktion von Tabakwaren und so durfte ein Besuch bei der Tabakfabrik auch nicht fehlen.

    Am Abend gingen wir in eines der Restaurants, bevor wir zurück zu Püppi gehen wollten. Zu unserer Überraschung wurde der Laden etwas später plötzlich zu einer Karaokebar umfunktioniert. 😅 Wir merkten schnell, dass 'Karaoke-Singen' eine beliebte Aktivität von Jung und Alt hier in Nicaragua ist. Besonders die älteren Herren sangen ein Lied nach dem anderen. Die meisten konnten wirklich toll singen!! Am witzigsten war aber war ein hyper-motivierter Mann, der etwas betrunken seine Lieder voller Leidenschaft schmetterte!! 🤣

    Irgendwann wurden wir (die einzigen Touris natürlich 😆) angefeuert ebenfalls zu singen... "Gringos, Gringos, Gringos..." feuerten sie uns an. Das konnte ich natürlich nicht so stehen lassen und schmetterte "99 Luftballons" um allen zu zeigen, dass wir keine gewöhnlichen Gringos waren, sondern aus Deutschland kamen.... 😜☝️
    Wir wollten eigentlich viiiiel früher los, aber die Leute ließen uns einfach nicht gehen. Wir sollten noch weiteren, spanischen Liedern lauschen, bekamen Bier ausgegeben und am Ende ließ sich selbst Peter noch dazu hinreißen Karaoke zu singen ("Mein Herz brennt" von Rammstein 🤣). Es war ein super lustiger Abend, der uns mal wieder gezeigt hatte, warum wir die Mentalität und die Gastfreundschaft hier in Zentralamerika so lieben... ❤️
    Läs mer

  • Die Vulkane Concepción (links) & Maderas (rechts)
    Blanca 😍

    Willkommen auf Ometepe 🏝️

    30 augusti 2023, Nicaragua ⋅ ⛅ 31 °C

    Ometepe liegt mitten im Lago Cocibolca und ist die größte vulkanische Insel in einem Süßwassersee. Auf dieser Insel gibt es gleich zwei Vulkane, den Concepción (ca. 1610m) und den Maderas (ca. 1394m). Diese Vulkane geben der Insel auch die Form einer Acht. ♾️

    Es geht also mal wieder auf eine Insel 🥳, aber diesmal darf Püppi mitkommen. 😉 Wir ergatterten noch einen letzten Platz auf der vollen Nachmittags-Fähre von San Juan nach Moyogalpa und nach einer knappen Stunde Fahrt waren wir auch schon auf Ometepe an.

    Von dort ging es direkt zum Hostel El Peligrino, da wir den Tipp bekommen hatten, dass man dort einen tollen Blick auf den Vulkan Concepción hat. Außerdem kann man dort im Camper übernachten und trotzdem alle Räumlichkeiten nutzen. Jose, der Inhaber, und seine zwei Hunde begrüßten uns herzlich. Er kommt ursprünglich aus Barcelona und hatte viele Jahre in Paris gelebt. Hier auf Ometepe hatte er sich ein richtiges, kleines Paradies geschaffen: Die Aussicht war mega und auf seinem Gelände wuchsen Kokosnüsse, Melonen, Orangen, Avocados und Zitronen, die wir ernten und essen durften. 😍
    Läs mer

  • El Ojo de Agua & Playa El Perù

    31 augusti 2023, Nicaragua ⋅ ☁️ 32 °C

    Am nächsten Morgen fuhren wir los und erkundeten die Insel. Unser Weg führte uns um den Vulkan Concepción herum zu einem kleinen, erstaunlich kaltem Wasserpool namens 'El Ojo de Agua'. Auch wenn uns der Pool gut gefiel, war der Eintritt ziemlich teuer und der Pool nicht besonders groß. Dafür wurde der Rest der Anlage aber vollgeklatscht mit Restaurants und Snackbars. Typisches Touri-Ding eben. 😄

    Am Nachmittag fuhren wir auf den anderen Teil der Insel, also auf die Seite des Vulkans Madera. Dort übernachteten wir auf dem Grundstück des Restaurants am 'Playa El Perù' mit Blick auf den See und den Vulkan Concepción. Der Sonnenuntergang von hier war einfach wunderschön... 😍
    Läs mer

  • Zwei der Welpen 😍
    Ins Auto durften sie aber nicht!! 😅Schule 🏫Vulkan Maderas

    Weiter geht's um die Insel... 🌋🌋

    1 september 2023, Nicaragua ⋅ ☁️ 31 °C

    Es gab noch einen anderen Grund, warum wir beim Playa El Perù übernachtet hatten... Wir hatten eine kleine Mission: Alex & Ana, Reisende die wir in Antigua (Guatemala) kennengelernt hatten, waren vor ein paar Wochen hier gewesen und hatten sich um ein paar Hunde und 4 kleine Welpen gekümmert. Die Kleinen waren ihnen so ans Herz gewachsen, dass wir den Beiden gerne ein Update schicken wollten.
    Am nächsten Morgen konnten wir zwei der Welpen ausfindig machen, dass diese inzwischen in guten Händen waren. Alex & Ana berichteten dann, dass viele der Hunde deutlich gesünder aussahen, als vor ein paar Wochen noch... 😍 Generell liefen so viele süße Hunde am Playa El Perù herum, dass wir am liebsten ein paar davon mitgenommen hätten. 🥹

    Stattdessen verließen wir aber den Strand um unsere Fahrt um die Insel fortzusetzen... 😅 Tatsächlich leben deutlich mehr Menschen auf Ometepe, als wir gedacht hätten (Wikipedia sagt: 29.684 Menschen, Stand: 2005). Die Häuser sind minimalistisch zusammengeschustert und sehen oft eher spärlich aus. Was uns generell in Nicaragua aufgefallen ist und was sich hier weiter fortsetzt ist, dass es sehr viele Kinder und junge Leute gibt. Das passt auch zu der Aussage von Leo: "75% der Bevölkerung sind unter 30 Jahre alt." So kommen wir auf unserem Roadtrip um die Insel auch an vielen Schulen vorbei.

    Zum Sonnenuntergang besuchten wir noch den bekannten Aussichtspunkt Punta Jesús María. Naja, eigentlich schauten wir uns dort eher eine Gewitterfront an, als den Sonnenuntergang. 😅
    Es gibt dort eine Art Sandbank, die ein paar Meter hinaus auf den See führt. Von dort kann man die komplette Insel auf einen Blick sehen. Aber es blitzte so sehr, dass ich mich nicht bis ganz zum Ende der Sandbank traute. 🫣 Gewitter hier in Zentralamerika haben mehr "Bums" als in Europa... 😅

    Abends fuhren wir wieder zum El Peligrino Hostel, um dort auf dem Grundstück zu übernachteten...
    Als wir gerade in den Camper verschwinden wollten, trat Peter plötzlich auf etwas - eine kleine Schlange wie sich herausstellte. Diese sprang vor Schreck in die Luft und spritzte irgendein Sekret. Zum Glück wurde Peter nicht gebissen. Später stellte sich heraus, dass die Schlange nicht giftig gewesen war. Erschrocken hatten wir uns trotzdem Beide. 🫣😅

    Am nächsten Morgen verabschiedeten wir uns bereits von Ometepe und fuhren mit der Fähre zurück aufs Festland. Am selben Tag verabschiedeten wir uns auch, nach knapp 2 Wochen, von Nicaragua... 👋
    Wir hatten eine tolle Zeit, haben viel gesehen und wurden so herzlich von den Menschen hier aufgenommen. 😍
    Jetzt sind wir gespannt auf neue Abenteuer: Costa Rica wir kommeeen... 🥳
    Läs mer

  • ❤️
    Die arme Schildkröte 🙈😄Oben auf'm Baaaum... 😅🎶Sieht fast schon süß aus 🫣😄Mitten im Dschungel 😍

    Costa Rica 😍

    3 september 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 26 °C

    Die Ausreise aus Nicaragua dauerte fast dreimal so lange, wie die Einreise nach Costa Rica. Püppi wurde wieder gescannt und durchsucht, aber nach ca. 2,5 Stunden waren wir erfolgreich in Costa Rica. 🥳

    Unser Weg führte uns zur 'Finca Cañas Castilla', mitten im Dschungel. Zwei Schweizer waren vor 26 Jahren hierhin ausgewandert und betrieben seitdem diesen Hof. Neben Ferienwohnungen und Stellplätzen, gibt es hier eine Menge Tiere: Zwei zuckersüße Schäferhunde Nala und Simba, Hühner, Truthähne, Hasen und Schweine. Den Hühnern werden hier übrigens nicht die Federn gestutzt, weshalb sie auf dem ganzen Gelände verteilt auch in den Bäumen sitzen. Das ist schon ein lustiger Anblick, wenn man das so nicht kennt... 😄

    Unser Highlight war aber das Faultier. Mit seinem Jungen auf dem Bauch, lag es oben ganz entspannt im Baum und schlief die meiste Zeit.
    Am Nachmittag kamen außerdem Klammeraffen vorbei und bedienten sich großzügig bei den Früchten der Palmen. Man konnte sogar ein paar Babies sehen. 😍

    Am Hof angrenzend gibt es zwei Dschungelwanderwege und als der Regen am nächsten Tag nachließ, liehen wir uns Gummistiefel und stapften los. Nala und Simba begleiteten uns aufgeregt. Während der junge Simba vorlief, blieb seine Mutter Nala die meiste Zeit dicht bei uns. Nur einmal waren Beide plötzlich verschwunden. Als Nala wieder auftauchten, hatte sie plötzlich eine (handgroße) Landschildkröte im Maul und präsentierte diese stolz. 🙈 Zum Glück hatte diese ihren Körper komplett eingezogen und schien nicht verletzt zu sein. Wir legten sie vorsichtig ans Flussufer und passten auf, dass die Hunde nicht zu ihr zurück liefen, während wir weiter dem Pfad folgten... 😅

    Nach zwei Nächten verließen wir schließlich den Hof. Was für ein toller Auftakt, wir sind gespannt was uns noch so erwartet in Costa Rica... 😍
    Läs mer

  • Das einzige interessante Tier... 😆Wasserfall am Vulkankrater 😍

    Parque Nacional Volcán Tenorio

    4 september 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 26 °C

    Vor dem Eingang des Nationalparks Volcán Tenorio wurden wir plötzlich nach den Tickets gefragt, die wir im Vorfeld auf der offiziellen Internetseite (Sinac) hätten kaufen müssen... Wir hatten zwar davon gehört, aber nicht auf dem Schirm gehabt, dass dies auch für diesen Nationalpark gilt. Upsiii... Das WLAN vor Ort war leider so schlecht, dass wir nach einer halben Stunde aufgaben. 🫣 Vor Ort konnte man die Tickets aber auch nicht kaufen. Shit...
    Zuerst waren wir beim Türsteher auf taube Ohren gestoßen, dieser ließ uns aber nach einer Weile durch zur Ticketkontrolleurin. Dort erklärten wir der netten Dame am Schalter den Sachverhalt. Diese wurde plötzlich leise und meinte dann, dass sie uns total verstehe. Ich sollte meinen Namen auf einen Zettel schreiben und dann ließ sie uns durch. In den Nationalpark. Ohne, dass wir etwas bezahlen mussten! Puhh, na da hatten wir ja mal Glück gehabt! 😅

    Der Nationalpark Volcán Tenorio befindet sich wortwörtlich auf (oder in) einem Vulkan und das kann man riechen wie auch sehen: Das Wasser des Flusses Celeste hat eine merkwürdige, pastell-blaue Farbe und an manchen Stellen blubbert es lustig vor sich hin. Auch wenn wir keine interessanten Tiere entdecken konnten, war die Kulisse des Nationalparks doch sehr beeindruckend. Besonders schick war auch der Wasserfall, dessen Wasser im Krater des Vulkans mündet. 🤗
    Läs mer

  • Laguna de Arenal

    4 september 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 24 °C

    Costa Rica nennt man nicht um sonst die kleine Schweiz Mittelamerikas: Die Preise für Lebensmittel, Restaurantbesuche, Eintritte und Campingplätze sind ziemlich teuer. Aber das Schöne ist, dass man in Costa Rica wieder viel frei stehen kann. So fanden wir Abends einen schönen Stellplatz am Laguna de Arsenal.
    Kurz waren wir verunsichert, als die Polizei am späten Abend vorbei kam, aber die Polizisten winkten nur freundlich und sagten Hallo. 😄

    Es ist etwas ungewohnt nicht mehr das Privileg zu haben spontan zu überlegen, wo es als nächstes hingeht und wie lange wir an den Plätzen dann bleiben... Aber so langsam müssen wir an die Verschiffung von Püppi nach Deutschland denken und warten auf eine Bestätigung eines Verschiffungstermins von der Verschiffungsgesellschaft in Panama. Die Schwierigkeit ist, dass diese Firma für uns einen Container-Buddy sucht, denn ohne wird es deutlich teurer werden. 🤞
    Bis dies also bestätigt ist, erkunden wir Costa Rica und haben natürlich einige Orten auf unserer Liste, die wir sehen möchten. Daher reisen wir derzeit etwas schneller, als wir es gewohnt sind... 🤗

    Da wir schon einige Vulkane gesehen hatten, ließen wir den Parque Nacional Volcán Arenal aus. Unser Weg führte uns aber direkt daran vorbei und so konnten wir dennoch einen kurzen Blick auf den Vulkan erhaschen.
    Costa Rica ist deutlich touristischer, als die vorherigen Länder, die wir besucht hatten. Überall rund um den Vulkan sahen wir super schicke Resorts und Hotels, aber auch hübsche Häuser, die manchmal auch ein wenig europäisch aussahen... 😅
    Läs mer

  • Caribbean Rainforest Sloth, Tag 1

    5 september 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 26 °C

    Am Nachmittag kamen wir am Caribbean Rainforest Sloth an und wurden herzlich begrüßt von Jose und seiner Frau. Da wir ausgerechnet in ein familiäres Kaffeekränzchen hinein polterten, wurden wir auch glatt zu Kaffee, Kuchen und Sandwiches eingeladen. 😄

    Auf Joses Grundstück befindet sich ein liebevoll gepflegter Garten und eine große, hübsche Futterstelle für Vögel. Auf Baumstämmen legt Jose hier mehrfach am Tag Bananen und Papaya aus. Man muss nicht lange warten um viele, verschiedene, bunte Vögel zu sehen, die sich großzügig an den Früchten bedienen. In einem Vogelbuch zeigte uns Jose dann die verschiedenen Arten.

    Am Abend zeigte uns Jose noch zwei Faultiere, die etwas außerhalb des Grundstücks oben in einem Baum saßen. Wenn man ganz hell pfeift, dann recken sie manchmal das Köpfchen und schauen sich verwirrt um. Das sah richtig niedlich aus. 😍

    Als es dunkel wurde, gingen wir mit Jose auf die Suche nach Fröschen in seinem Garten. Wir mussten genau hinschauen und ordentlich suchen, konnten dann aber zwei Frösche finden. Außerdem entdeckten wir zwei fette Kröten, bei denen es aussah als würden sie kämpfen. 😄
    Läs mer

  • Caribbean Rainforest Sloth, Tag 2

    6 september 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 29 °C

    Morgens um 8:00 Uhr bekamen wir von Jose eine Führung über sein Grundstück und durch den daneben liegenden Wald. Joses Grundstück ist nicht besonders groß, trotzdem gibt es hier eine Menge zu entdecken. Neben vielen, interessanten Pflanzen, konnten wir auch zwei Faultiere beobachten. Eines davon hatte ein Baby, versteckte dies aber.
    Da Jose kein Englisch kann, ist die gesamte Tour in Spanisch. Tatsächlich sind wir aber selbst erstaunt, wie gut das doch funktionierte: Schließlich konnten wir ja neben unserem gebrochenen Spanisch, mit Händen, Füßen und dem Google Übersetzer kommunizieren. 😄

    Im Wald suchten wir wieder nach Fröschen. Es war wirklich schwer diese kleinen Dinger zu finden, auch wenn sie quasi rot leuchteten. Am Ende entdeckten wir aber 5 kleine Frösche.

    Ich bin immernoch total begeistert davon wieviel Zeit sich Jose für uns nahm. Es war richtig schwer sich gegen Mittag von ihm zu verabschieden, auch weil er uns immer neue Tiere, Pflanzen oder Vögel zeigte und erklärte. 😍 Man merkt, dass dieses Projekt ihm absolut ans Herz gewachsen ist.
    Jose erzählte uns, dass er über zwanzig Jahre als Busfahrer gearbeitet hat, aber als die Pandemie kam, gab es keine Gäste mehr. So startete er vor 3 Jahren dieses Projekt und empfängt seitdem Reisende, vermietet seine Cabaña und bietet Touren an. Einfach toll, was er hier geschaffen hat. ❤️
    Läs mer

  • Schlangeee 😄TucanEchse...?! 😄

    Parque Nacional Cahuita

    7 september 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir waren extra den Weg bis an die Karibikküste gefahren, um uns den Nationalpark Cahuita anzusehen.
    Auf dem Hinterhof einer Reggae Bar konnten wir campen und von hier war es ein Katzensprung bis zum Eingang des Nationalparks.

    Am nächsten Morgen liefen wir also los und da wir den Eingang von der Stadt Cahuita aus nahmen, war der Eintritt für uns umsonst. (Naja, eigentlich läuft der Eintritt auf Spendenbasis, aber diese konnten wir einfach nicht finden. 🤷🏼‍♀️)
    Schon auf dem Weg konnten wir ein süßes Faultier entdecken - OK, die sind hier in Costa Rica wirklich überall! 😍

    Im Park selbst waren so viele Leute mit Guides unterwegs, dass wir unweigerlich die coolen Tiere auch zu Gesicht bekamen, die wir sonst vermutlich übersehen hätten. 😉
    Zum Beispiel eine knall-gelbe Schlange, die so zusammen gerollt im Baum saß, dass wir Mühe hatten sie zu erspähen. 😅
    Besonders süß waren die vielen Kapuzineräffchen, die sich überhaupt nicht von uns stören ließen. 😍 Wir sahen auch ein paar Brüllaffen, aber die saßen sehr hoch in den Bäumen.
    Neben den vielen Affen liefen uns aber auch andere, interessante Tiere über den Weg, außerdem waren die Pfade durch den Nationalpark richtig schön. 🤩
    Läs mer

  • Punta Uva

    8 september 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 29 °C

    Bevor es morgen wieder zurück an die Pazifikküste geht, verbrachten wir den Nachmittag am schönen Strand von Punta Uva. Dieses Plätzchen sieht wirklich so aus, wie man sich einen Strand an der Karibik in Costa Rica vorstellt. 🙃 Zugegebenermaßen spielte das Wetter nicht ganz so mit, also fehlte der perfekten Kulisse etwas der blaue Himmel. Das war aber völlig ok, sonst wären wir vermutlich in der Sonne geschmort worden. 🥵

    In Punta Uva gibt es außerdem einen Aussichtspunkt, von dem man die Küstenlinie sehen kann. Dafür muss man nur kurz an einem Moor vorbei und durch den Dschungel hoch zum Ausguck stapfen.

    Am Abend entschieden wir uns wieder bei der Reggae Bar zu übernachten, die haben am Freitag Abend nämlich immer Live-Musik... 🤩
    Läs mer

  • Crocodile Bridge

    9 september 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 28 °C

    Heute hatten wir einen längeren Fahrtag, zurück an die Pazifikküste. Während der gesamten Zeit regnete es. Dadurch sah aber die Landschaft, besonders wegen des Nebels, sehr beeindruckend aus. 😍

    Unsere Fahrt führte uns auch über die bekannte 'Crocodile Bridge'. Unter der Autobahnbrücke, die über den Fluss Tarcoles führt, tummeln sich zahlreiche, große Salzwasserkrokodile. Der Anblick ist wirklich faszinierend, aber auch unheimlich. 😅 Der Grund für dieses Ereignis ist aber weniger spannend: Auch wenn es in Costa Rica eigentlich illegal ist, werden die Krokodile seit Jahren hier angefüttert und bleiben. Während einige es lustig finden zuzusehen, wie die Krokodile um das Essen streiten, ist es für andere eine wichtige und attraktive Einnahmequelle geworden. Rund um die Brücke gibt es zahlreiche Restaurants und Touren-Anbieter.

    Auch als ich noch etwas länger auf der Brücke stand (Peter ging etwas früher zurück zum Auto, weil dort oft eingebrochen wird), sah ich, wie ein Tourist einen Fisch hinunter warf und wie sich kurz darauf ein Krokodil auf das Essen stürzte. Es hat wirklich etwas schauriges, wie die Krokodile da unten auf ihr Essen "warten". 🫣 So interessant der Anblick auch ist, ist es doch zu gleichermaßen völlig unnatürlich...
    Läs mer

  • Frühstück mit Meerblick 😍Ara 😍

    Playa Herradura

    10 september 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 30 °C

    Angekommen am Playa Herradura, an der Pazifikküste, regnete es immernoch. Das war aber weiter nicht schlimm, da wir uns einfach entspannt unter unsere Markise setzen konnten. Es war hier wieder deutlich wärmer und etwas entfernt von uns, gab es mehrere Restaurants und Hotels.
    Der Strand hier ist wirklich richtig schön und gegen Abend waren wir dann plötzlich alleine an diesem hübschen Plätzchen. 😍 Kurz erinnerte uns das an die Baja Californa in Mexiko, aber schon gegen 8 Uhr morgens wurde es hier dann wieder riiichtig voll. Der Strand scheint bei den Lokals sehr beliebt zu sein, was absolut nachvollziehbar ist und außerdem war Sonntag.
    Wir verbrachten noch etwas Zeit am Strand und beobachteten die faszinierende Tierwelt, bevor wir aufbrachen um weiter die Küste entlang zu fahren.
    Läs mer

  • Am Tag zuvor 🫣

    Playa Uvita 🌴

    10 september 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 27 °C

    Wir kamen am frühen Nachmittag auf dem Platz Casa Viva an. Unser Plan war ein Stündchen zu warten, bis Ebbe war und dann zum bekannten Aussichtspunkt Punta Uvita, der zum Nationalpark Marino Ballena gehört, zu schlendern. Aber kurz bevor wir losgehen wollten, fing es so heftig an zu gewittern, dass wir uns von unseren Plänen erstmal verabschiedeten. Stattdessen kauerten wir unter dem Dach des Klohäuschens und sahen den neuen Flussläufen zu, die sich über dem Grundstück gebildet hatten. Die Regenzeit in Zentralamerika hat es manchmal ganz schön in sich... 🫣

    Am nächsten Morgen war es wieder so, als wäre nichts gewesen. Strahlender, blauer Himmel! Wir stapften also los zum Nationalpark oder um das in anderen Worten zu sagen: Wir besuchten den bisher schönsten Strand, den wir bisher in Costa Rica gesehen hatten und zahlten dafür eine ziemlich hoche Kurtaxe. 😄

    Die Aussicht war aber spektakulär: Der Strand ist gesäumt mit Palmen und im Hintergrund kann man die Berge sehen. Einfach wunderschön!! 😍 Leider hatten wir uns in den letzten Wochen angewöhnt immer Regenschirm und Insektenspray einzupacken und vergaßen dabei prompt den Sonnenschutz. Es kam wie es kommen musste - wir holten uns einen fiesen Sonnenbrand. Upsi...

    Einzig den bekannten Aussichtspunkt Punta Uvita konnten wir nicht besuchen, dieser war nämlich wegen der Flut noch völlig überschwemmt. Als wir aber zu Püppi zurück kamen, waren wir froh über unsere Wahl den Nationalpark früher zu besuchen. Denn wir mussten nicht lange Warten bevor es wieder anfing zu gewittern... Ach, du liebe Regenzeit! 💁🏼‍♀️
    Läs mer