Relaxtag am Stausee Lacul Budeasa

Am Vormittag verabschieden wir uns von Barbara und Paul, die heute unsere gestrige Baustellenstraße nach Bran in Angriff nehmen wollen. Wie wir später erfahren, haben sie dafür drei StundenЧитать далее
Spektakuläre Passstraße Transfăgărășan

Vielleicht hätten wir heute einen Ruhetag einlegen sollen, denn es herrscht himmlische Ruhe auf dem Campingplatz. Und noch einen weiteren Grund hätte es gegeben. Ein Blick auf Google Maps zeigt unsЧитать далее
Hermannstadt bzw. Sibiu

Wieder mal haben wir eine ruhige Nacht allein auf dem Parkplatz vor dem Hotel Castelul de Lut verbracht. Auch die Polizei interessiert sich nicht für uns, als sie am Morgen ein anderes Fahrzeug aufЧитать далее
Sibiu - Tag 2

Der Tag beginnt mit einem Besuch beim Augenarzt. Gestern bei dem Sturm hat Andreas einen Staubkorn ins Auge bekommen, der ihm bis heute morgen Probleme bereitet. Wir suchen einen Arzt in der Nähe,Читать далее
Freilichtmuseum Muzeul ASTRA in Sibiu

Von unserem Übernachtungsplatz im kleinen Wald Pădurea Dumbrava sind es nur knapp zwei Kilometer bis zum größten Freilichtmuseums Europas Muzeul ASTRA. Auf zehn Kilometern Spazierwegen finden sichЧитать далее
Alba Iulia oder Karlsburg

Das Wetter ist sehr wechselhaft. In einer Regenpause fahren wir trotzdem mit dem Fahrrädern nach Karlsburg. Gerade so erreichen wir trocken die alte Befestigungsanlage Cetatea Bastionara und rettenЧитать далее
Die höchste Passstraße Transalpina

Das Wetter meint es gut mit uns, so dass wir heute die nächste Passstraße in Angriff nehmen können. Die Transalpina ist am Urdele-Pass mit 2.145 m die höchste Passstraße in den rumänischenЧитать далее
Zwei Klöster und ein Töpferdorf

Von Rânca führt die Straße hinab und nur wenige Kilometer weiter liegt das Kloster Polovragi. Neben dem Parkplatz ist ein kleiner Skulpturenpark errichtet. Der Klosterkomplex wurde zu Beginn desЧитать далее
Castelul Corvinil in Hunedoara

Zeitig fahren wir die Transalpina Richtung Westen und kommen über eine enge, teilweise schlechte Straße durch eine tolle Schlucht. Zwischendurch begegnen uns eine große Schafherde und ein paarЧитать далее
Picknickplatz an der Mieresch

Nach den ereignisreichen Tagen brauchen wir mal wieder einen Tag Pause. Und weil es uns im Schatten der Pavillons so gut gefällt, bleiben wir hier auf dem Picknickplatz an der Mieresch. Auch heuteЧитать далее
Salina Turda und Schlucht Cheile Turzii

Wir verlassen unseren schönen Picknickplatz und fahren immer an der Mieresch entlang bis nach Karlstadt und weiter zum Stellplatz in Drambar, denn unser Frischwassertank ist leer und dort haben wirЧитать далее
Mediaș, Breitau und Biertan

Über die Autobahn A3 kommen wir zügig voran. Die Autobahnen sind in einem sehr guten Zustand. Nach 45 Kilometern biegen wir nach Süden ab auf die Landstraße 14A bis zur Stadt Mediaș. Hier wollenЧитать далее
Kirchenburg Biertan

Am Platz haben wir wunderbar übernachtet, der Regen hat irgendwann nachgelassen. Am Morgen kommt ein Pferdegespann vorbei, der zum Grasholen fährt. Die Kirchenburg Birthälm oder Biertan wurde imЧитать далее
Viscri oder Deutsch Weißkirch

Zu viert machen wir uns auf den kurzen Weg bis zur Kirchenburg, die mit ihren sechs Wehrtürmen den kleinen Ort überragt. Dabei zählt diese zu einer der kleineren, dafür aber umso schönerenЧитать далее
Sighișoara oder Schäßburg

Gestern sind wir schon einmal kurz durch die Burganlage in der Oberstadt gegangen und sind begeistert. Schäßburg ist als mittelalterliche, noch vollständig bewohnte Burgstadt einmalig in Europa.Читать далее
Sighișoara oder Schäßburg Teil 2

Winery Liliac in Batoş

Wer uns kennt, hat sich sicherlich schon gefragt, wann wir denn mal wieder auf einem Weingut übernachten. Heute ist es soweit. Doch bis dahin nehmen wir Euch mit auf die Fahrt dorthin. Ganz typischЧитать далее
Ein Tag auf dem Weingut Liliac

Wir bleiben noch zwei Tag auf der Wiese beim Weingut Liliac. Eine gute Gelegenheit, unsere weiteren Tage in Rumänien zu planen. Am Nachmittag wollen wir gerade unser Essen vorbereiten, da bringt unsЧитать далее
Fahrradtour durch die Weinberge

Nach einer entspannten Nacht, beschließen wir die Fahrräder mal wieder runter zunehmen. Nach Reinigung und fetten der Kette geht es durch die Weinberge mit Blick auf den kleinen Ort Batos. Hier inЧитать далее
Weinkellerbesichtigung

Wir sind immer noch auf dem Weingut Liliac, denn es ist so schön hier. Und außerdem wollen wir uns eine Besichtigung des Weinkellers und der Produktionsstätte nicht entgehen lassen. Dafür fahrenЧитать далее
Lacu Roșu/Roter See und Bicaz-Klamm

Heute verabschieden wir uns schweren Herzens von Tünde und dem Weingut Liliac. Es ist absolut zu empfehlen. Es gibt auch ein Doppelzimmer, doch dafür und für den Stellplatz ist es erforderlich,Читать далее
Bicaz-Stausee und Transrarău

Wir fahren durch das Tal des Bicaz-Rivers bis zur Stadt Bicaz. Leider verschandeln die Fabriken für den Kalkabbau etwas die Landschaft. Kurz hinter Bicaz überqueren wir die Staumauer des StauseesЧитать далее
Kloster Voronet und Kloster Sucevița

Wir sind froh, dass wir nicht den Übernachtungsplatz auf der Wiese an dem kleinen Bach gewählt haben, denn am späten Abend geht ein heftiges Unwetter runter. Und wir stehen unmittelbar an KlosterЧитать далее
Prislop-Pass

Um 10 Uhr sollte das Eiermuseum in Ciocanesti, vor dem wir übernachtet haben, öffnen. Aber so genau nimmt man das hier wohl nicht. Die Mitarbeiterin kam gegen 10:30 Uhr. Die hier ausgestellten 3.000Читать далее
Vișeu de Sus

Gestern haben wir gehört, dass die Landstraße 17B vom Bicaz-Stausee Richtung Norden, wo wir am Samstag an der Bistritz entlanggefahren sind, durch die heftigen Unwetter am Sonntag überschwemmtЧитать далее
Путешественник
🙈
Gisela HartmannDafür sind wir heute Abend allein😊
Путешественник
Genießt eure Zeit, wir warten dann mal auf Regen. 3 Tropfen gab es schon. Mal sehen, in den 2 nächsten Tagen kühlt es etwas runter. Dann wird es wieder warm.
Gisela Hartmann👍