- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 43
- niedziela, 29 października 2023 13:36
- ☁️ 15 °C
- Wysokość: 676 m
JaponiaNikkō Tōshō-gū36°45’26” N 139°35’57” E
Nikko Temples and Shrines #2

Below the Toshogu Shrine in a large courtyard was a stable that was adorned with the famous three apes, hear no evil, speak no evil, see no evil. Also many beautiful Bonsai were on exhibit all over the Temple grounds. To reach the inner part of Toshogu Temple you had to pass a beautiful gate. Once I made my way inside I went to the tomb of Tokugawa Ieyasu first. Before the Gate to the Tomb, which is in the forest behind the Temple, there is a famous carving of a sleeping cat, the Nemurineko and to the left and right of the cat, a happy sparrow. The symbolism is that Ieyasu ushered in an age where the powerfull and the weak live in harmony, and the weak are not constantly preyed on by the strong. A long and steep path up the hill later, there, under a pagoda made of a bronze-silver-gold alloy he was interred, the greatest shogun of Japan that ushered in the Edo Period.
Google Translate:
Unterhalb des Toshogu-Schreins befand sich in einem großen Hof ein Stall, der mit den berühmten drei Affen geschmückt war: „Höre nichts Böses, sprich nichts Böses, sehe nichts Böses“. Überall auf dem Tempelgelände waren außerdem viele wunderschöne Bonsai ausgestellt. Um den inneren Teil des Toshogu-Tempels zu erreichen, musste man ein wunderschönes Tor passieren. Als ich hineinkam, ging ich zuerst zum Grab von Tokugawa Ieyasu. Vor dem Tor zum Grab, das sich im Wald hinter dem Tempel befindet, befindet sich die berühmte Schnitzerei einer schlafenden Katze, der Nemurineko, und links und rechts von der Katze ein glücklicher Spatz. Die Symbolik besagt, dass Ieyasu ein Zeitalter einläutete, in dem die Mächtigen und die Schwachen in Harmonie leben und die Schwachen nicht ständig von den Starken verfolgt werden. Einen langen und steilen Weg den Hügel hinauf später, fand ich dort unter einer Pagode aus einer Bronze-Silber-Gold-Legierung beigesetzt, den größten Shogun Japans, der die Edo-Zeit einläutete. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 43
- niedziela, 29 października 2023 14:39
- ☁️ 15 °C
- Wysokość: 688 m
JaponiaNikkō Tōshō-gū36°45’28” N 139°35’56” E
Nikko Temples and Shrines #3

After paying my respects to Tokugawa Ieyasu, I also visited the tomb of his grandson Iemitsu, who was also a great Shogun that stabilized the Shogunate in the years to come, ushering in a period of peace that lasted more than 250 years.
His Shrine was also very beautiful with a gate that had the four Yaksha as Guardians (Guardians of the East, West, North and South) I bought a golden hamaya arrow and a Yaksha talisman (these temples and Shrines make me a poor man, but I can always earn more money back home, yet I doubt the opportunies to buy these priceless souvenirs will come again)
Google Translate:
Nachdem ich Tokugawa Ieyasu meinen Respekt erwiesen hatte, besuchte ich auch das Grab seines Enkels Iemitsu, der ebenfalls ein großer Shogun war, der das Shogunat in den kommenden Jahren stabilisierte und eine Zeit des Friedens einleitete, die mehr als 250 Jahre dauerte.
Sein Schrein war auch sehr schön mit einem Tor, das die vier Yaksha als Wächter hatte (Wächter des Ostens, Westens, Nordens und Südens). Ich kaufte einen goldenen Hamaya-Pfeil und einen Yaksha-Talisman (diese Tempel und Schreine machen mich zu einem armen Mann, ich kann zu Hause immer neues Geld verdienen, aber ich bezweifle, dass sich die Gelegenheiten, diese unbezahlbaren Souvenirs zu kaufen, jemals wieder ergeben werden.) Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 44
- poniedziałek, 30 października 2023 10:24
- ☀️ 18 °C
- Wysokość: 122 m
JaponiaUtsunomiya-eki36°33’29” N 139°53’52” E
Aizuwakamatsu

I left Nikko to take a local Train to Utsunomiya, then the Shinkansen to Koriyama, and then another local train towards Aizuwakamatsu. A town that is just as much Aizu as it is Wakamatsu :-) It's refreshing to experience a rural town (still more than 100000 inhabitants) It's a Samurai Town that was an important place in the Tohoku Region, and it saw many clans as overseeers. I checked into my hotel around 13:00 and then went out to visit the castle. I spent the remainder of the afternoon enjoying the castle grounds and a nice hot matcha green tea at the castle tea house.
Google Translate:
Ich verließ Nikko und nahm einen Nahverkehrszug nach Utsunomiya, dann den Shinkansen nach Koriyama und dann einen weiteren Nahverkehrszug in Richtung Aizuwakamatsu. Eine Stadt, die genauso Aizu wie Wakamatsu ist :-) Es ist erfrischend, eine ländliche Stadt zu erleben (mehr als 100.000 Einwohner) Es ist eine Samurai-Stadt, die ein wichtiger Ort in der Region Tohoku war und viele Clans als Aufseher hatte. Ich checkte gegen 13:00 Uhr in meinem Hotel ein und ging dann hinaus, um die Burg zu besichtigen. Den Rest des Nachmittags verbrachte ich damit das Schlossgelände und einen schönen heißen Matcha-Grüntee im Teehaus des Schlosses zu genießen. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 45
- wtorek, 31 października 2023 08:24
- ☀️ 11 °C
- Wysokość: 232 m
JaponiaAizu-Wakamatsu37°30’3” N 139°56’31” E
An Aizu Afternoon

After a pretty good breakfast, RouteINN Hotels definitely have a great selection, I walked back to the station and bought a day pass for the Akabeko Bus, Akabeko, or Red Cow, was originally a Toy for Children, basically a red painted cow with a bobble head. It was also a good luck charm against illnesses affecting children, especially against the pox. For some reason the toy seemed to be effective and gave rise to the superstition. My take is that maybe the children of the past had contact to real cows and contracted the cow smallpox, which is a lot less dangerous, but makes you very resistant to the more deadly human pox as well. That's basically how the first vaccination was discovered, cow (vache) is in the name. Anyway, it's a cute mascot of the Aizu area. I bought a few little Akabeko souvenirs and spent the rest of the day seeing some interesting sights of the Town. Among them a hexagonal temple called Sazae temple which had a spiraling staircase, one up and one down and those going up never met the ones coming down. It was interesting. I also spent a long time at Oyakuen, an old herb garden and scenic place where I relaxed, wrote postcards and fed ducks and koi carps.
Google Translate:
Nach einem ziemlich guten Frühstück, RouteINN Hotels haben auf jeden Fall eine tolle Auswahl, ging ich zurück zum Bahnhof und kaufte eine Tageskarte für den Akabeko-Bus. Akabeko oder Rote Kuh war ursprünglich ein Spielzeug für Kinder, im Grunde eine rot bemalte Kuh mit einem Wackelkopf. Es war auch ein Glücksbringer gegen Kinderkrankheiten, insbesondere gegen Pocken. Aus irgendeinem Grund schien das Spielzeug effektiv zu sein und löste damit den Glücksbringer Aberglauben aus. Ich gehe davon aus, dass die Kinder von früher vielleicht Kontakt zu echten Kühen hatten und sich mit den Kuhpocken infiziert haben, was viel weniger gefährlich ist, aber auch sehr resistent gegen die tödlicheren Menschenpocken macht. So wurde im Grunde die erste Impfung entdeckt, Kuh (Vache) ist im Namen von Vakzin enthalten. Wie auch immer, es ist ein süßes Maskottchen aus der Region Aizu. Ich kaufte ein paar kleine Akabeko-Souvenirs und verbrachte den Rest des Tages damit, einige interessante Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen. Darunter befand sich ein sechseckiger Tempel namens Sazae-Tempel mit einer Wendeltreppe, eine nach oben und eine nach unten, und diejenigen, die hinaufgingen, begegneten denen, die herunterkamen, nie. Es war interessant. Ich verbrachte auch lange Zeit in Oyakuen, einem alten Kräutergarten und malerischen Ort, wo ich mich entspannte, Postkarten schrieb und Enten und Koi-Karpfen fütterte. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 46
- środa, 1 listopada 2023 09:28
- ☀️ 14 °C
- Wysokość: 204 m
JaponiaAizuwakamatsu-eki37°30’31” N 139°55’48” E
Transit towards Tsuruoka

Not much to say about today, I left my Hotel in Aizuwakamatsu early and spent the majority of the day in transit, while the train rides were pretty enjoyable, I had to wait for more than an hour in between the trains, it took me three trains and one bus to get to my Ryokan near Dewa Sanzan, I arrived past 6 and my kaiseki dinner which was super tasty and filling, was already waiting for me. I took a bath afterwards and then went to my room where I went to bed early (a surprisingly comfortable futon, much better than in the Korean Hanok) breakfast is served at an early time, so I have to force myself to not stay up too late like usual :-)
Google Translate:
Heute gibt es nicht viel zu erzählen, ich verließ mein Hotel in Aizuwakamatsu früh und verbrachte den größten Teil des Tages auf der Durchreise. Die Zugfahrten waren zwar ziemlich angenehm, aber ich musste zwischen den Zügen oft mehr als eine Stunde warten. Ich brauchte drei Züge und einen Bus zu meinem Ryokan in der Nähe der Dewa Sanzan. Ich kam nach 18 Uhr an und mein Kaiseki-Abendessen, das super lecker und sättigend war, wartete bereits auf mich. Danach nahm ich ein Bad und ging auf mein Zimmer, wo ich früh zu Bett ging (ein überraschend bequemer Futon, viel besser als im koreanischen Hanok). Das Frühstück wird früh serviert, sodass ich mich zwingen muss, nicht so lange aufzubleiben wie sonst immer :-) Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 47
- czwartek, 2 listopada 2023 09:14
- ⛅ 17 °C
- Wysokość: 147 m
JaponiaHaguromachi-tōge38°42’21” N 139°57’52” E
The 2446 Steps to Haguro-San

After an early start (I slept astonishingly well on the Futon), I enjoyed the fantastic breakfast that the Ryokan offered, so many small dishes and different tastes, it was amazing but also a bit too much for one person. Obviously I didn't want to waste anything and ate it all. Afterwards I went to the Gate of Mount Haguro that was just around the corner and started my ascend over 2446 steps to the mountain. If you can call 414m a mountain. Haguro-san together with the other two, Gas-san and Yudono-san form the Dewa-Sanzan, the three mountains of Dewa, ancient name of the region. I had a mentally refreshing stroll through the forest, on a path lined with old and majestic cedar trees. Countless shrines greeted me on my path to the Dewa Sanzan Shrine on top of Haguro-san.
Many of the buildings and also a famous five story pagoda were being renovated. The atmosphere was still great though.
Google Translate:
Nach einem frühen Start (ich habe erstaunlich gut auf dem Futon geschlafen) genoss ich das fantastische Frühstück, das das Ryokan anbot, so viele kleine Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen, es war fantastisch, aber auch etwas zu viel für eine Person. Natürlich wollte ich nichts verschwenden und habe alles aufgegessen. Anschließend ging ich zum gleich um die Ecke gelegenen Tor des Mount Haguro und begann meinen Aufstieg über 2446 Stufen zum Berg. Wenn man 414m einen Berg nennen kann. Haguro-san bildet zusammen mit den beiden anderen, Gas-san und Yudono-san, den Dewa-Sanzan, die drei Berge von Dewa, dem alten Namen der Region. Ich machte einen geistig erfrischenden Spaziergang durch den Wald, auf einem Pfad, der von alten und majestätischen Zedernbäumen gesäumt war. Unzählige Schreine begrüßten mich auf meinem Weg zum Dewa Sanzan-Schrein auf dem Gipfel des Haguro-san. Viele der Gebäude und auch eine berühmte fünfstöckige Pagode wurden renoviert. Die Stimmung war trotzdem super. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 48
- piątek, 3 listopada 2023 07:34
- ☀️ 14 °C
- Wysokość: 149 m
JaponiaHaguromachi-tōge38°42’20” N 139°57’53” E
A Lazy Day in Tsuruoka

The Day began and ended with delicious food, a vegetarian pilgrim's diet, most of it I could barely identify, but I always cleared my plate and it was a great experience. I decided to visit Tsuruoka a bit more thoroughly because most of the other interesting locations were hard to reach by bus, considering that I had to get back to my Temple Stay as well. Anyway, just Tsuruoka offered enough interesting sights, I visited a cool little temple in town where I bought my first little Kitsune figure, witnessed a wedding between a Japanese woman and a gaijin that might have been a German, got some smiles from girls in the park and had a nice long chat with an employee of the local Tourist Agency... The Japanese Passport is one of the most valuable passports in the world, how many japanese own a passport, what would you think? It's only about 20%... And the reason is obvious, there is so much inland tourism, there is no need to leave the country... Every region and city tries hard to get the attention of japanese tourists (yes, japanese, I rarely see brochures that are not japanese only up here) one way to get attention is by advertising special regional food, and the best advertisement is delivered through tv shows, lots of shows feature traveling the country and enjoying the regional food. And that's what I did here, I enjoyed great food, and a glimpse of the beautiful Dewa Sanzan.
Google Translate:
Der Tag begann und endete mit leckerem Essen, einer vegetarischen Pilgerkost. Das meiste konnte ich kaum identifizieren, aber ich räumte immer meinen Teller ab und es war ein tolles Erlebnis. Ich beschloss, Tsuruoka etwas ausführlicher zu besichtigen, da die meisten anderen interessanten Orte mit dem Bus schwer zu erreichen waren und ich am Ende ja auch zu meinem Tempelaufenthalt zurückkehren musste. Wie auch immer, Tsuruoka bot genug interessante Sehenswürdigkeiten. Ich besuchte einen coolen kleinen Tempel in der Stadt, wo ich meine erste kleine Kitsune-Figur kaufte, wurde Zeuge einer Hochzeit zwischen einer Japanerin und einem Gaijin (der möglicherweise ein Deutscher war) und bekam das Lächeln einiger Mädchen im Park geschenkt. Außerdem hatte ich ein nettes langes Gespräch mit einem Mitarbeiter des örtlichen Tourismusbüros... Der japanische Pass ist einer der wertvollsten Pässe der Welt, wie viele Japaner besitzen einen Pass, was würdet ihr denken? Es sind nur etwa 20 %... Und der Grund liegt auf der Hand, es gibt so viel Inlandstourismus, dass es keinen Grund gibt, das Land zu verlassen... Jede Region und Stadt gibt sich große Mühe, die Aufmerksamkeit japanischer Touristen (ja, Japaner, Ich sehe hier im Norden nie Broschüren die nicht japanisch sind) Eine Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen, besteht darin, für besondere regionale Lebensmittel zu werben. Die beste Werbung wird durch Fernsehsendungen vermittelt. In vielen Sendungen geht es darum, das Land zu bereisen und die regionale Küche zu genießen. Und genau das habe ich hier getan: Ich habe großartiges Essen genossen und einen Blick auf die wunderschönen Dewa Sanzan geworfen. Czytaj więcej

PodróżnikJa fast zu viel, liegt aber, da alles vegetarisch, überhaupt nicht schwer im Magen, man bekommt davon gefühlt sogar ne schlankere Linie.
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 49
- sobota, 4 listopada 2023 12:06
- ☁️ 15 °C
- Wysokość: 15 m
JaponiaAkita Eki39°43’0” N 140°7’47” E
Travelling to Akita

After a final very tasty and very early breakfast I said goodbye to Templestay Kanbayashi Katsukane and took the limited express train from Tsuruoka to Akita, where I left my luggage at the hotel and then spontaneously decided to visit the village of Kakunodate, a 45 minute ride with the Akita Shinkansen. I spent the afternoon there and returned after dark for a few more pictures of nighttime Akita.
More on Kakunodate in the next Footprint.
Google Translate:
Nach einem letzten, sehr leckeren und sehr frühen Frühstück verabschiedete ich mich vom Templestay Kanbayashi Katsukane und fuhr mit dem limited Expresszug von Tsuruoka nach Akita, wo ich mein Gepäck im Hotel ließ und mich dann spontan entschied, das Dorf Kakunodate zu besuchen, eine 45-minütige Fahrt mit dem Akita Shinkansen entfernt. Ich verbrachte den Nachmittag dort und kehrte nach Einbruch der Dunkelheit zurück, um noch ein paar Bilder vom nächtlichen Akita zu machen. Mehr zu Kakunodate aufgrund der Bilderanzahl, im nächsten Footprint. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 49
- sobota, 4 listopada 2023 22:16
- ☁️ 9 °C
- Wysokość: 13 m
JaponiaMinamidōri-kamenochō39°42’48” N 140°7’4” E
Kakunodate, a Samurai Village

Kakunodate, once a famed village of Samurais, also had a castle once upon a time. It still boasts many beautiful samurai town houses, that create an atmosphere that draws tourists from all around. I enjoyed my time here, even though it was a rainy day with grey heavy clouds hiding the sunlight, the colors of the leaves were radiant nonetheless. I collected a few stamps again and strolled down the streets. Many Rickshaws could be seen and the drivers were looking for people to use their services. A delivery man that I saw running at several locations during my walk impressed me with his work ethics. I stayed till nightfall and then took the Shinkansen back to Akita.
Google Translate:
Kakunodate, einst ein berühmtes Samurai-Dorf, hatte einst auch eine Burg, von der es aber nur noch Ruinen gab. Es gibt immer noch viele schöne Samurai-Stadthäuser, die eine Atmosphäre schaffen, die Touristen aus aller Welt anzieht. Ich habe meine Zeit hier genossen. Obwohl es ein regnerischer Tag war und schwere graue Wolken das Sonnenlicht verdeckten, waren die Farben der Blätter dennoch strahlend. Ich sammelte wieder ein paar Stempel und schlenderte durch die Straßen. Viele Rikschas waren zu sehen und die Fahrer suchten nach Leuten, die ihre Dienste in Anspruch nehmen wollten. Ein Lieferbote, den ich während meines Spaziergangs an mehreren Orten laufen sah, beeindruckte mich mit seiner Arbeitsmoral. Ich blieb bis zum Einbruch der Dunkelheit und fuhr dann mit dem Shinkansen zurück nach Akita. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 50
- niedziela, 5 listopada 2023 12:16
- ☁️ 14 °C
- Wysokość: 8 m
JaponiaAomori Kō40°49’50” N 140°44’29” E
Aomori

I continued my journey to Aomori, where I arrived at my Hotel around 3 PM, then I used the remainder of the Day to walk towards the Ocean and visit the ASPAM, the Aomori Prefecture Information Center which is a Landmark that you can't miss as it looks like a flat pyramid. On the ground level were several souvenir stores and the other levels had various city bureaus. 13F had a cool observation deck, and from there I had a great overview of the city and towards the ocean. Hokkaido however was still too far away to be seen. I waited till sundown to enjoy the colors and witnessed a fire on the roof of one of the buildings, they extinguished it efficiently thank goodnes. The rest of the day after dusk, I enjoyed in my hotel room, that feels like a mini suite with enough space to feature a small couch and also a more spacious than usual bathroom. Love it.
Google Translate:
Ich setzte meine Reise nach Aomori fort, wo ich gegen 15 Uhr in meinem Hotel ankam. Den Rest des Tages nutzte ich dann, um in Richtung Meer zu laufen und das ASPAM, das Informationszentrum der Präfektur Aomori, zu besuchen, ein Wahrzeichen, das Sie nicht verpassen dürfen da es wie eine flache Pyramide aussieht. Im Erdgeschoss befanden sich mehrere Souvenirläden und auf den anderen Ebenen befanden sich verschiedene Stadtbüros. 13F hatte eine coole Aussichtsplattform und von dort hatte ich einen tollen Überblick über die Stadt und das Meer. Hokkaido war jedoch noch zu weit entfernt, um gesehen zu werden. Ich wartete bis zum Sonnenuntergang, um die Farben zu genießen, und wurde Zeuge eines Feuers auf dem Dach eines der Gebäude, das Gott sei Dank effizient gelöscht wurde. Den Rest des Tages nach Einbruch der Dunkelheit verbrachte ich in meinem Hotelzimmer, das sich wie eine Mini-Suite anfühlte und genug Platz für eine kleine Couch und auch ein geräumigeres Badezimmer als gewöhnlich bot. Ich Liebe es. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 51
- poniedziałek, 6 listopada 2023 09:03
- ☁️ 18 °C
- Wysokość: 17 m
JaponiaHonhachinohe Eki40°30’57” N 141°29’17” E
A pointless Roundtrip to Hokkaido ;-)

Another Transit day, that I spent with the possibly pointless trip from Aomori to Shin-Hakodate Hokuto Station. And then about an hour later, I returned south and onwards to Hachinohe, where my Hotel for the night was located. I only did this so I could faithfully claim, that I have visited all the main islands of Japan. Honshu, Shikoku, Kyushu AND HOKKAIDO :-) En route to my destination, the Shinkansen traverses the impressive Seikan Tunnel that passes under the sea and has a length of almost 54km. About halfway through the Shinkansen stopped because of a power outage, though the lights didn't go out... It would have been an interesting experience to be left in total darkness in a tunnel under the sea. The pointless little round trip would have nearly cost me 200€ without my JR Pass. Naturally not too much to see today, It was a rather cloudy day with less than ideal lighting. I am glad that these "Every Night a different Hotel" -Routine, will be over soon, and with the exception of 2 stays later on, I will have at least 2 nights per Hotel, and also some multi-stays up to a week. It's much more enjoyable if I can leave my rather heavy backpacks at my hotel and don't have to carry the 25kg+ for up to 3km each and every day. Tomorrow I will travel to Morioka and afterwards to Sendai, where I hope to see Matsushima on a sunny day. Then it's an Intense week in central Tokyo again, days I will spend in the neon light of Akihabara, Shibuya, Harajuku, Roppongi and so on, going fully 🤓 geek. But back to the present, Hachinohe looks to be a lively town, since I arrived after dusk, I could only experience a bit of the nightly streetlife, I saw many advertisers in the street trying to get passerbys to enter the bars and izakayas. I grabbed my dinner from Lawson's, a Konbini (convenient store) that is very common in the north. The rest of the day I spent at my comfy room, the bed was especially nice this time with a foam mattress, which is a rare sight.
Google Translate:
Ein weiterer Transittag, den ich mit der möglicherweise sinnlosen Fahrt von Aomori zum Bahnhof Shin-Hakodate Hokuto verbracht habe. Und dann, etwa eine Stunde später, kehrte ich nach Süden zurück und weiter nach Hachinohe, wo sich mein Hotel für die Nacht befand. Ich habe dies nur getan, um mit gutem Gewissen behaupten zu können, dass ich alle Hauptinseln Japans besucht habe. Honshu, Shikoku, Kyushu UND HOKKAIDO :-) Auf dem Weg zu meinem Ziel durchquert der Shinkansen den beeindruckenden Seikan-Tunnel, der unter dem Meer verläuft und eine Länge von fast 54 km hat. Ungefähr auf halber Strecke hielt der Shinkansen wegen eines Stromausfalls an, obwohl die Lichter nicht ausgingen ... Es wäre eine interessante Erfahrung gewesen, in einem Tunnel unter dem Meer in völliger Dunkelheit zurückgelassen zu werden. Die sinnlose kleine Hin- und Rückfahrt hätte mich ohne meinen JR-Pass fast 200€ gekostet. Natürlich gibt es heute nicht viel zu sehen, es war ein ziemlich bewölkter Tag mit nicht idealer Beleuchtung. Ich bin froh, dass diese „Jede Nacht ein anderes Hotel“-Routine bald vorbei ist und ich bis auf 2 spätere Aufenthalte mindestens 2 Nächte pro Hotel haben werde, und auch einige Mehraufenthalte bis zu einer Woche. Es macht viel mehr Spaß, wenn ich meine recht schweren Rucksäcke im Hotel lassen kann und nicht jeden Tag die über 25 kg bis zu 3 km schleppen muss. Morgen reise ich nach Morioka und anschließend nach Sendai, wo ich hoffe, an einem sonnigen Tag Matsushima zu sehen. Dann ist es wieder eine intensive Woche im Zentrum von Tokio, Tage, die ich im Neonlicht von Akihabara, Shibuya, Harajuku, Roppongi und so weiter verbringen werde und dabei voll 🤓 Geek bin. Aber zurück in die Gegenwart: Hachinohe scheint eine lebhafte Stadt zu sein. Da ich erst nach Einbruch der Dunkelheit ankam, konnte ich nur einen Teil des nächtlichen Straßenlebens erleben. Ich sah viele Kundenanwerber auf der Straße, die versuchten, Passanten in die Bars und Izakayas zu locken. Ich holte mir mein Abendessen bei Lawson's, einem Konbini (Supermarkt), der im Norden sehr verbreitet ist. Den Rest des Tages verbrachte ich in meinem gemütlichen Zimmer. Das Bett war dieses Mal besonders schön mit einer Schaumstoffmatratze, was ein seltener Anblick ist. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 52
- wtorek, 7 listopada 2023 15:14
- ☁️ 16 °C
- Wysokość: 132 m
JaponiaMorioka39°42’8” N 141°9’9” E
Morioka, the hidden gem

When I left my Hotel in Hachinohe after breakfast I checked Google maps for the direction in which to walk, and attracted the attention of a friendly older gentleman who Insisted in walking me all the 1.5km to the station because he thought I was lost :-) on the road he showed me that he was playing Pokemon Go, so I guess the walk was not totally pointless for him :-D. He even went all out to help me at the station with getting a ticket and so on :-) Finally, all my new friend accepted as his thanks was a picture with both of us in it, that another man took :-) japanese hospitality knows no bounds hehe. Transition to Morioka worked flawlessly and when I arrived I actually managed to find a bus that brought me very close to my hotel, Wow, I think I already loved the city at that point. Weather was not so great, a constant dribble of rain for most of the daylight hours, but I enthusiastically explored the city anyway. I visited the grounds of the castle ruins and nearby sakurayama shrine, where I watched temple cats communicating with the gods, or just ringing the bells for food? The area had some scenic views and beautiful fall colors. I also visited the Morioka History and Culture Centre, that I liked a lot, because it offered an English audio guide online that was very interesting and informative. It had peak design and a beautiful lounge area that offered a stunning view on the shrine.
The Japanese have a fantastic sense for aesthetics and landscape architecture. The city surprised me, I am sure you could spend more time here than just a day and still have a great time.
Google Translate:
Als ich nach dem Frühstück mein Hotel in Hachinohe verließ, suchte ich bei Google Maps nach der Richtung, in die ich gehen sollte, und erregte die Aufmerksamkeit eines freundlichen älteren Herrn, der darauf bestand, mich die ganzen 1,5 km bis zum Bahnhof zu führen, weil er dachte, ich sei verirrt. :-) Unterwegs hat er mir gezeigt, dass er Pokemon Go spielt, also war der Spaziergang für ihn wohl nicht ganz sinnlos :-D. Er tat sogar sein Bestes, um mir am Bahnhof beim Besorgen eines Fahrscheins usw. zu helfen :-) Schließlich nahm mein neuer Freund als Dank nur ein Foto von uns beiden an, das ein anderer Mann für uns knipste :-) japanische Gastfreundschaft kennt keine Grenzen, hehe. Der Transfer nach Morioka funktionierte einwandfrei und als ich ankam, gelang es mir tatsächlich, einen Bus zu finden, der mich ganz in die Nähe meines Hotels brachte. Wow, ich glaube, ich habe die Stadt zu diesem Zeitpunkt schon geliebt. Das Wetter war nicht so toll, die meiste Zeit des Tages regnete es ständig, aber ich erkundete die Stadt trotzdem voller Begeisterung. Ich besuchte das Gelände der Burgruinen und den nahegelegenen Sakurayama-Schrein, wo ich Tempelkatzen dabei zusah, wie sie mit den Göttern kommunizierten oder einfach nur die Glocken läuteten, um Futter zu bestellen? Die Gegend bot einige malerische Ausblicke und wunderschöne Herbstfarben. Ich habe auch das Morioka History and Culture Center besucht, das mir sehr gut gefallen hat, weil es online einen englischen Audioguide angeboten hat, der sehr interessant und informativ war. Es hatte ein Spitzendesign und einen wunderschönen Loungebereich, der einen atemberaubenden Blick auf den Schrein bot.
Die Japaner haben ein fantastisches Gespür für Ästhetik und Landschaftsarchitektur. Die Stadt hat mich überrascht, ich bin sicher, man könnte hier mehr Zeit als nur einen Tag verbringen und trotzdem eine tolle Zeit haben. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 53
- środa, 8 listopada 2023 09:56
- ☀️ 16 °C
- Wysokość: 50 m
JaponiaSendai-eki38°15’34” N 140°52’51” E
From Morioka to Sendai

During my hearty breakfast, I had a friendly and inspiring chat with the breakfast waitress, she explained some of the local specialties to me, which they offered at breakfast, ramen and soba primarily with a regional touch, and she recommended me to visit Mitsuishi, three sacred stones with a legendary demon hand imprint. I spontaneously decided to do a morning walk to said stones. En route I passed a famous cherry tree that is growing out of a solid rock and snapped some pictures. Once I got to the sacred stones, I searched for the demon hand, but I could not make out the exact location. The stones were not advertised a lot, considering it's such a legendary place for the whole Prefecture Iwate, Iwate literally means Rock Hand. The Story behind the Demon Hand can be read in one of the pictures. Afterwards, I returned to my Hotel, grabbed my luggage and took the Shinkansen to Sendai, where again, I left my Luggage at the Hotel and ventured out right away, to make the best of the sunny weather. Matsushima Bay was my target, one of the three great scenic spots of ancient japan.
Beim leckeren Frühstück hatte ich einen sehr freundlichen Plausch mit der Empfangsdame, sie erklärte mir einige der lokalen Nudelspezialitäten die sie beim Buffet anboten und empfahl mir vor der Weiterreise unbedingt noch Mitsuishi anzuschauen, 3 heilige Steine in denen einst ein Dämon gebannt war der bei seiner Befreiung einen Abdruck auf einem der Steine hinterlassen haben soll, eine Dämonenhand im Felsen... Gesagt getan, ich machte noch einen Morgenspaziergang in Morioka, vorbei an einem sehr bekannten Kirschbaum, der mitten aus einem Felsen wuchs, hin zu den berühmten Mitsuishi, die dafür, dass sie im Grunde ein für die gesamte Präfektur Iwate legendäres Monument waren, sehr unspektakulär beworben wurde. Iwate selbst bedeutet nämlich Felshand. Den Abdruck konnte ich zwar nicht erkennen, aber immerhin einen neuen Stempel sammeln. Nach dem kleinen Ausflug schnappte ich mein Gepäck am Hotel und nahm den nächsten Shinkansen nach Sendai. Dort lagerte ich wieder mein Gepäck beim Hotel ein und machte mich auf den Weg um mit dem Zug ins Nahe gelegene Matsushima zu reisen, denn das Wetter war Sonnig und ideal für einen Ausflug ans Wasser. Matsushima ist eine der 3 wunderschönen Landschaften des alten Japans. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 53
- środa, 8 listopada 2023 15:25
- ☀️ 16 °C
- Wysokość: Poziom morza
JaponiaShiogama-kō38°19’17” N 141°6’4” E
Matsushima

Matsushima, one of the three great scenic spots of Japan was my primary target of the day, originally I wanted to go a day later, but the sunshine changed my plans, and I took a local train from the nearby station to reach it after around 40 minutes. Right out of the station I purchased a ticket for a roundtrip boat ride into the bay of Matsushima. The sun was dazzling, the boat trip was very relaxing and many of the islands and special rock formations were explained in detail. After the 50min cruise, sun was almost ready to set, and I spent the remainder of daylight to visit some of the shore attached islands with shrines on it. The atmosphere was calm and relaxing and I enjoyed having the island to myself.
Google Translate:
Matsushima, eine der drei großartigen Landschaften Japans, war mein Hauptziel des Tages. Ursprünglich wollte ich einen Tag später kommen, aber der Sonnenschein änderte meine Pläne und ich nahm einen Nahverkehrszug vom nahegelegenen Bahnhof, der nach etwa 40 Minuten Matsushima erreichte. Direkt am Bahnhof kaufte ich ein Ticket für eine Bootsfahrt hin und zurück in die Bucht von Matsushima. Die Sonne strahlte, die Bootsfahrt war sehr entspannend und viele der Inseln und besonderen Felsformationen wurden ausführlich erklärt. Nach der 50-minütigen Kreuzfahrt ging die Sonne fast unter und ich verbrachte den Rest des Tages damit, einige der an der Küste gelegenen Inseln mit Schreinen zu besuchen. Die Atmosphäre war ruhig und entspannend und ich genoss es, die Inseln für mich allein zu haben. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 54
- czwartek, 9 listopada 2023 14:59
- ☀️ 21 °C
- Wysokość: 48 m
JaponiaHarajuku Eki35°40’12” N 139°42’7” E
From Sendai to Tokyo

After a tasty breakfast, I boarded the last Shinkansen (of my first 21-Day JR Pass) from Sendai to Tokyo and moved into my New Hotel in East Nihonbashi. I spent a large part of the day sorting my luggage and washing my clothes. I also started filling a big 📦 ,that I bought at a nearby Postoffice. I chose the largest they had with the intention of unearthing some treasures in Akihabara. I hope this is the last one I have to send home, I also plan to send some of my luggage home that Will probably not be used to make space in may backpack that I can fill with the souvenirs from the rest of my journey. The only other excursion I managed in between was a visit to the Meiji Shrine, where the beloved emperor Meiji and his consort lie interred. Since some of the most beautiful shrines will wait for me in Kyoto, the only other place I intend to visit in Tokyo is Asakusa Shrine (Senso-ji)
Google Translate:
Nach einem leckeren Frühstück bestieg ich den letzten Shinkansen (meines ersten 21-Tage-JR-Passes) von Sendai nach Tokio und bezog mein neues Hotel in Ost-Nihonbashi. Ich verbrachte einen Großteil des Tages damit, mein Gepäck zu sortieren und meine Kleidung zu waschen. Ich habe auch angefangen, einen großen 📦 zu füllen, den ich bei einem nahegelegenen Postamt gekauft habe. Ich wählte den größten, den sie hatten, mit der Absicht, einige Schätze in Akihabara ausfindig zu machen und nach Hause zu senden. Ich hoffe, dass dies der letzte ist, den ich nach Hause schicken muss. Ich habe auch vor, einen Teil meines Gepäcks nach Hause zu schicken, welches wahrscheinlich nicht mehr benötigt wird, um Platz in meinem Rucksack zu schaffen, den ich mit den Souvenirs vom Rest meiner Reise füllen kann. Der einzige andere Ausflug, den ich zwischendurch schaffte, war ein Besuch des Meiji-Schreins, wo der geliebte Kaiser Meiji und seine Gemahlin begraben liegen. Da einige der schönsten Schreine Japans in Kyoto auf mich warten, ist der einzige andere Schrein, den ich in Tokio besuchen möchte, der Asakusa-Schrein (auch bekannt als Senso-ji). Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 55
- piątek, 10 listopada 2023 14:49
- 🌧 18 °C
- Wysokość: 12 m
JaponiaSensō Ji35°42’49” N 139°47’48” E
Senso-ji and an umbrella sea.

Today, after leaving my Hotel, I had to figure out how to get a 72h subway ticket. It was a bit more complicated than I thought because I needed my passport to be eligible for buying, which I left in my room. The 72h pass is only offered to tourists, everyone else has to buy 24h tickets priced at 900yen instead of 1500yen for 72h. After grabbing my Passport, I thought I could just as well get a Pasmo Passport IC Card, at no extra cost and use that instead of a paper ticket. Finally, I used the subway to go to Asakusa Station, where Asakusa Shrine, also known as Senso-ji was located. Senso-ji is a shrine to Kannon, goddess of Mercy and it's the most important Kannon Shrine In Japan. Main feature are gigantic lanterns at the gates and the main shrine. Leading up to the Shrine was a long festive street with lots of shops selling trinkets and snacks. It was rainy most of the day, but also quite warm, Last Tuesday, Japan actually had the warmest day of any November since they started recording the weather. The rest of the day I had a first look at Akihabara, I'll definitely go again this Sunday because they will block the streets for traffic and you can walk around more freely. It's definitely heaven and hell for a fan of everything game and anime related.
Google Translate:
Nachdem ich heute herausgefunden hatte, wie ich an ein 72-Stunden-U-Bahn-Ticket komme, war es etwas komplizierter als ich dachte, weil ich zum Kauf meinen Reisepass brauchte, den ich in meinem Zimmer ließ. Der 72-Stunden-Pass wird nur für Touristen angeboten, alle anderen müssen 24-Stunden-Tickets zum Preis von 900 Yen statt 1500 Yen für 72 Stunden kaufen. Ich dachte, ich könnte mir genauso gut eine Pasmo Passport IC-Karte mit einer Gültigkeit von 28 Tagen ohne zusätzliche Kosten besorgen und diese anstelle eines Papiertickets verwenden. Nach all dem Hin und Her, um meinen Pass zu bekommen, fuhr ich mit der U-Bahn zum Bahnhof Asakusa, wo sich der Asakusa-Schrein, auch bekannt als Senso-ji, befand. Senso-ji ist ein Schrein für Kannon, die Göttin der Barmherzigkeit, und der wichtigste Kannon-Schrein in Japan. Hauptmerkmal sind riesige Laternen an den Toren und am Hauptschrein. Zum Heiligtum führte eine lange festliche Straße mit vielen Geschäften, die den üblichen Krempel und Snacks verkauften. Den größten Teil des Tages war es regnerisch, aber auch ziemlich warm. Letzten Dienstag hatte Japan tatsächlich den wärmsten Novembertag seit Beginn der Aufzeichnungen. Den Rest des Tages habe ich einen ersten Blick auf Akihabara geworfen, am Sonntag werde ich auf jeden Fall noch einmal hingehen, weil dann die Straßen für den Verkehr gesperrt werden und man freier herumlaufen kann. Für einen Fan von allem, was mit Spielen und Anime zu tun hat, ist es definitiv der Himmel und die Höllen auf Erden. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 56
- sobota, 11 listopada 2023 12:21
- ☁️ 15 °C
- Wysokość: 32 m
JaponiaShibuya Eki35°39’33” N 139°42’2” E
From Shibuya to Ikebukuru

I should really stop walking so much every day :-D but there is soo much to see, It's hard to take a break and waste precious time :-) Today I took a peek at Shibuya and Sunshine City in Ikebukuru, with a little bit of Akihabara again in the Evening. You can find new stores everyday, but you definitely have to be wary of the prices, because some of the stores have rather inflated prices. Tomorrow I'd probably rest a little longer to get my legs and feet to recover a bit faster, walking around 15km every day burns calories, but the legs definitely start demanding more rest after a while.
Google Translate:
Ich sollte wirklich aufhören, jeden Tag so viel zu laufen :-D, aber es gibt so viel zu sehen. Es ist schwer, eine Pause zu machen und wertvolle Zeit zu verschwenden :-) Heute habe ich einen kleinen Blick auf Shibuya und Sunshine City in Ikebukuru geworfen, dann Abends noch ein wenig von Akihabara. Man kann jeden Tag neue Geschäfte finden, aber man muss auf jeden Fall auf die Preise achten, da einige Geschäfte ziemlich überhöhte Preise haben. Morgen werde ich mich wahrscheinlich etwas länger ausruhen, damit sich meine Beine und Füße etwas schneller erholen können. Jeden Tag etwa 15 km zu laufen verbrennt Kalorien, aber nach einer Weile fordern die Beine definitiv mehr Ruhe. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 57
- niedziela, 12 listopada 2023 16:09
- ☁️ 11 °C
- Wysokość: 22 m
JaponiaAkihabara Eki35°41’58” N 139°46’19” E
A Day off & Akihabara Evening

Just as planned I stayed in my room and spent extra long in bed to recover my legs and feet. It worked quite well, I left my Hotel after 4 pm and went to Akihabara right away for a bit of window shopping. The thing that Interests me primarily is merchandise from specific Games I love, Figures of these games however are extra voluminous and extra pricy... I'll have to think twice if I want to afford it, and can also afford the required space in my send home package. What I bought were some old Super Nintendo Games in original packaging, to use as a nostalgic Decoration. Compared to prices in Germany they were mostly dirt cheap here.
Google Translate:
Wie geplant blieb ich in meinem Zimmer und lag extra lange im Bett, um meine Beine und Füße zu erholen. Es hat ganz gut geklappt, ich habe mein Hotel nach 16 Uhr verlassen und bin gleich nach Akihabara gefahren, um einen kleinen Schaufensterbummel zu machen. Was mich in erster Linie interessiert, sind Merchandise-Artikel von bestimmten Spielen, die ich liebe. Die Figuren dieser Spiele sind jedoch besonders voluminös und teurer ... Ich muss zweimal darüber nachdenken, ob ich mir das leisten will und mir auch den nötigen Platz leisten kann in meinem Paket welches ich nach Hause schicken werde. Was ich gekauft habe, waren einige alte Super Nintendo-Spiele in der Originalverpackung, die ich als nostalgische Dekoration verwenden werde. Im Vergleich zu den Preisen in Deutschland waren sie hier meist spottbillig. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 58
- poniedziałek, 13 listopada 2023 18:02
- 🌙 12 °C
- Wysokość: 41 m
JaponiaTochōmae Eki35°41’24” N 139°41’29” E
Shinjuku & Kabukichō #1

After breakfast, I visited Akihabara for the last time of my Journey with the intent to shop a little more and fill the package that I was planning to send home. I bought more Super Famicom Games that were worth 10x as much back home, also three quite inexpensive figures with an Oktoberfest theme and more fridge magnets. Afterwards I finalized the package with all the souvenirs and carried it to the nearby post office. It's horrendously pricy to send something home with EMS and paying import customs, but I don't really have a choice. After bleeding my wallet dry, I took the metro to Shinjuku, where I planned to visit Shinjuku Park Tower, a landmark that I drew in 7th or 8th grade, an awfully long time ago, I almost got a little emotional seeing it in concrete, steel and glass. I explored the underground shopping area of the building and then left in the direction of the iconic metropolitan government building, where I visited the observation Deck, which was free to visit... Amazing :-). The view in all directions was simply stunning. I had a great view on Shinjuku Park Tower too.
Google Translate:
Nach dem Frühstück besuchte ich Akihabara zum letzten Mal während meiner Reise mit der Absicht, noch ein wenig einzukaufen und das Paket zu füllen, das ich nach Hause schicken wollte. Ich kaufte weitere Super Famicom Spiele, die zu Hause das Zehnfache wert waren, außerdem drei recht günstige Figuren mit Oktoberfest-Thema und weitere Kühlschrankmagnete. Anschließend habe ich das Paket mit allen Souvenirs fertig gepackt und zur nahegelegenen Post gebracht. Es ist horrend teuer, etwas mit EMS nach Hause zu schicken und Einfuhrzölle zu bezahlen, aber ich habe keine wirkliche Wahl. Nachdem ich mein Portemonnaie ausgeblutet hatte, fuhr ich mit der U-Bahn nach Shinjuku, wo ich den Shinjuku Park Tower besuchen wollte, ein Wahrzeichen, das ich in der 7. oder 8. Klasse vor schrecklich langer Zeit gezeichnet hatte. Ich wurde fast ein wenig emotional, als ich es in Beton, Stahl und Glas vor mir sah. Ich erkundete den unterirdischen Einkaufsbereich des Gebäudes und ging dann in Richtung des berühmten Regierungsgebäudes der Metropole, wo ich die Aussichtsplattform besuchte, deren Besuch kostenlos war ... Erstaunlich :-). Die Aussicht in alle Richtungen war einfach atemberaubend. Ich hatte auch eine tolle Aussicht auf den Shinjuku Park Tower. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 58
- poniedziałek, 13 listopada 2023 19:37
- 🌬 10 °C
- Wysokość: 52 m
JaponiaShinjuku Nishiguchi Eki35°41’38” N 139°42’7” E
Shinjuku & Kabukichō #2

When I left the building, I made a short stop at a famous 'LOVE' art installation by Robert Indiana and then continued to Kabukichō, an entertainment district that was quite vibrant and colorful. A well known installation of a Godzilla head, is placed on one of the roofs. Two more full days to explore the city, which is so unbelievably vast.
Google Translate:
Als ich das Gebäude verließ, machte ich einen kurzen Halt bei einer berühmten „LOVE“-Kunstinstallation von Robert Indiana und lief dann weiter nach Kabukichō, einem Vergnügungsviertel, das recht lebendig und farbenfroh war. Auf einem der Dächer ist eine bekannte Installation eines Godzilla-Kopfes angebracht. Noch zwei volle Tage, um die Stadt zu erkunden, die so unglaublich groß ist. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 59
- wtorek, 14 listopada 2023 12:24
- ☀️ 18 °C
- Wysokość: 14 m
JaponiaOshiage Eki35°42’37” N 139°48’46” E
Tokyo Skytree & City

Today, I visited Skytree City, a huge shopping and entertainment area with the landmark broadcasting tower "Tokyo Skytree" at its center. The 634m high Tokyo Skytree (highest free standing tower in the world) can be seen from many areas in the city, there are two observatories, a large one with an exclusive cafe and restaurant at 350m and a gallery at 450m. I visited both for about 19€ and enjoyed the views. It was really full and the opportunities to take good fotos, were not the best because of all the reflections. Skytree City was super commercial. The thought of carrying my potential purchases around for 50+ more days, filled me with anxiety. I have to learn to controll my buying impulses, which is hard with all the cool stuff on sale.
Google Translate:
Heute habe ich Skytree City besucht, ein riesiges Einkaufs- und Unterhaltungsviertel mit dem Wahrzeichen, dem Sendeturm „Tokyo Skytree“ in der Mitte. Der 634 m hohe Tokyo Skytree (höchster freistehender Turm der Welt) ist von vielen Stellen der Stadt aus zu sehen. Es gibt zwei Observatorien, ein großes mit einem exklusiven Café und Restaurant in 350 m Höhe und eine Galerie in 450 m Höhe. Ich habe beide für etwa 19€ besucht und die Aussicht genossen. Es war wirklich voll und die Möglichkeiten, gute Fotos zu machen, waren aufgrund der vielen Spiegelungen nicht die besten. Skytree City war superkommerziell. Der Gedanke, meine potenziellen Einkäufe noch mehr als 50 Tage mit mir herumzutragen, erfüllte mich mit Angst. Ich muss lernen, meine Kaufimpulse zu kontrollieren, was bei all den tollen Sachen im Angebot schwer ist. Czytaj więcej

PodróżnikHehe, Ja, ein bisschen wie der Blick in ein überdimensionales Schmuckkästchen. Tausend kleine Diamanten, Rubine, Flüsse aus Silber und Gold.
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 60
- środa, 15 listopada 2023 15:36
- ☁️ 14 °C
- Wysokość: 36 m
JaponiaTokyo Tower35°39’28” N 139°44’44” E
Farewell to Tokyo 🗼🗼🗼

Today was my final night in Tokyo, I spent the day visiting the Mori Modern Art Museum inside the Roppongi Hills Mori Tower, an exhibition that you should definitely visit if you want to augment a depression :-D not because it was bad, it was in fact very good and interesting, but because of the dark and melancholic themes of the exhibits. I can imagine japanese wanting to jump of buildings after visiting the exhibition for too long, that might be the reason why they did not offer a combination ticket with the sky terrace on the same floor. I could not take fotos or film inside, but even if I could, I would not have shown you the cursed exhibitions :-D. Afterwards I went to Tokyo Tower 🗼 a famous landmark since the fifties, where I spent the rest of the day enjoying the surroundings and the tower itself. Tomorrow, my second 21 day JR Pass becomes valid, and I will use it to travel to Nagoya, to visit the castle and hopefully see Mt. Fuji along the way. Then I will track back diagonally with a limited express to go to Nagano, where I will spend about three nights in a more rural and scenic setting. In the coming days, I will travel the Hokuriko Arch towards the Kansai Region to visit the Must See locations of every Japan Journey: Kyoto, Osaka, Nara, Kobe and so on.
Google Translate:
Heute war meine letzte Nacht in Tokio. Ich habe den Tag damit verbracht, das Mori Modern Art Museum im Roppongi Hills Mori Tower zu besuchen, eine Ausstellung, die Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie eine vorhandene Depression intensivieren möchten :-D, nicht weil sie schlecht war, sie war sogar sehr gut und interessant, aber wegen der düsteren und melancholischen Thematik der Exponate. Ich kann mir vorstellen, dass Japaner von Gebäuden springen wollen, nachdem sie die Ausstellung zu lange betrachtet haben. Das könnte der Grund dafür sein, dass es kein Kombiticket mit der Sky Terrace auf derselben Etage angeboten wurde. Ich konnte drinnen weder fotografieren noch filmen, aber selbst wenn ich es gekonnt, hätte, hätte ich euch die unglücksbringenden Ausstellungen nicht gezeigt :-D. Anschließend ging ich zum Tokyo Tower 🗼, einem berühmten Wahrzeichen seit den Fünfzigern, wo ich den Rest des Tages damit verbrachte, die Umgebung und den Turm selbst zu genießen. Morgen wird mein zweiter 21-Tage-JR-Pass gültig und ich werde damit nach Nagoya reisen, die Burg besichtigen und unterwegs hoffentlich den Berg Fuji sehen. Dann werde ich mit einem begrenzten Express diagonal zurück nach Nagano fahren, wo ich etwa drei Nächte in einer ländlicheren und ruhigeren Umgebung verbringen werde. In den Folgetagen geht es dann über den Hokuriko Bogen in die Kansai Region zu den Must See Orten jeder Japanreise, Kyoto, Osaka, Nara, Kobe usw. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 61
- czwartek, 16 listopada 2023 13:08
- ☁️ 16 °C
- Wysokość: 16 m
JaponiaNagoya castle35°11’6” N 136°53’55” E
From Nagoya to Nagano

My Journey took me to Nagoya, all the way down to the south, my intention was to visit Nagoya Castle, which I did. I left all my luggage in a coin locker at the Trainstation and then walked around 2.5km to the Castlegrounds. Even though I could not visit the main keep, as it's undergoing inspection and reinforcement to make it more earthquake proof, I had a nice afternoon in the castle courtyard. After I was satisfied, I walked back to the Trainstation to take a limited express train called Shinano up towards the Northeast to reach Nagano, my destination for the next few nights.
Google Translate:
Meine Reise führte mich nach Nagoya, ganz in den Süden. Meine Absicht war es, die Burg Nagoya zu besuchen, was ich auch tat. Ich habe mein gesamtes Gepäck in einem Münzschließfach am Bahnhof gelassen und bin dann etwa 2,5 km zum Schlossgelände gelaufen. Auch wenn ich den Haupt Burgfried nicht besichtigen konnte, da dieser gerade überprüft und verstärkt wird, um ihn erdbebensicherer zu machen, hatte ich einen schönen Nachmittag im Burghof. Nachdem ich zufrieden war, ging ich zurück zum Bahnhof, um einen Expresszug namens Shinano in Richtung Nordosten zu nehmen und Nagano zu erreichen, mein Ziel für die nächsten Nächte. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 62
- piątek, 17 listopada 2023 11:09
- 🌧 10 °C
- Wysokość: 400 m
JaponiaNishigochō36°39’25” N 138°11’15” E
Changing Plans in Nagano

After a good night's sleep and an even better breakfast, I planned to visit the jigokudani Snow Monkey Park, the exact same park from the famous "monkeys chilling in a hot spring" documentaries you all know. I checked the livecam If they were there today here: https://www.jigokudani-yaenkoen.co.jp/livecam2/…
and low and behold, they were there...
My plans where quicky ruined though when I stepped out of the hotel, then made a 180 back in, to grab my ☔ (also profusely apologized to staff for having to retrieve my backpack) Of course It had to be raining, and from reviews, I knew that the 40mins path from the final bus stop to the park could get very muddy in the rain. Visualizing myself slipping in the mud with my precious downjacket, I decided to forfeit my plans and do something else in the city instead.
First thing that came up on Google was (Shinshū) Zenkō-ji, a beautiful Temple in the heart of Nagano, national treasure and one of the most important temples of Japan... Lucky me. Of course, I went there and had a great morning to early afternoon. I was also super lucky and honored to take part in a ceremonial prayer where they lifted a curtain to a beautiful golden Buddha statue for just a few seconds. Afterwards I followed a path that went under the altar and to a little pilgrimage in pitchblack darkness. Only using my right hand to navigate around the walls, with the aim of finding a metal bar, representing the key to paradise just below the statue. It was a representation of the darkness after death and being reborn with the returning light of the exit. The friendly monk, who could speak some german announced to me that now I was reborn. Strangely I did feel refreshed after the sensation of going through the complete darkness and as I left the temple, the Sun was out and greeting me warmly. I also visited a museum and moved a heavy hexagonal rotating cabinet with all the sutras of Buddhism enshrined within, and according to legend, that's giving me the same enlightenment as reading them all. To be fair, it was almost too hard to rotate it by yourself, another little wisdom, that knowledge is gained easier if people work together. Leaving the temple I collected my backpacks at the hotel and took the bus, up into the mountains of Nagano, up to Togakushi and a little beyond, where I would relax in a Ryokan and enjoy the serene beauty of the mountains for two blissful nights.
Edited Google Translate:
Nach einer erholsamen Nacht und einem noch besseren Frühstück hatte ich vor, den Schneeaffenpark Jigokudani zu besuchen, ganz genau den Park aus den ganzen Japan und Tier Dokumentationen „Affen chillen in einer heißen Quelle“. Als erstes überprüfte ich die Live-Kamera des Parks hier: https://www.jigokudani-yaenkoen.co.jp/livecam2/…
Und siehe da, sie waren heute tatsächlich zum Baden an der Quelle (Die Affen leben normal in den Bergen) Meine schönen Pläne wurden jedoch schnell zunichte gemacht, als ich das Hotel verließ und gleich 180grad gedreht wieder hineinging, um meinen Regenschirm ☔☔☔ zu holen. Es regnete, was man beim aus dem Fenster schauen kaum sah und ich wusste, dass der 40-minütige Weg von der letzten Bushaltestelle zum Park bei Regen sehr matschig werden kann. Als ich mir dann innerlich vorstellte, wie ich mit meiner schönen Daunenjacke im Schlamm ausrutsche, beschloss ich, meine Pläne aufzugeben und stattdessen etwas anderes in der Stadt zu unternehmen.
Das erste, was in der Google-Suche auftauchte, war (Shinshū) Zenkō-ji, ein wunderschöner Tempel im Herzen von Nagano. Nationalschatz und einer der wichtigsten Tempel Japans ... Ich hatte mal wieder Glück. Natürlich bin ich dorthin gegangen und hatte einen tollen Morgen und frühen Nachmittag. Ich hatte zudem die Ehre an einem zeremoniellen Gebet teilnehmen zu dürfen, bei dem für ein paar Sekunden der Vorhang vor einer wunderschönen goldenen Buddha-Statue gehoben wurde. Ein freundlicher Mönch sagte wir hätten großes Glück genau jetzt dort zu sein. Danach ging ich auf einen Pfad der mich unter den Altar führte, dort musste ich eine kleine Pilgerreise in pechschwarzer Dunkelheit unternehmen, wobei ich nur mit der rechten Hand um die Wände navigieren konnte, dies symbolisierte die Dunkelheit nach dem Tod. Ziel im Dunkeln war das berühren einer Metallstange, auf der Unterseite der Statue darüber, Stellvertretend für den Schlüssel zum Paradies. Die abschließende Rückkehr ins Licht war dann die Wiedergeburt, und der freundliche Mönch, der etwas Deutsch sprechen konnte, bestätigte, dass ich nun wiedergeboren wurde. Seltsamerweise fühlte ich mich tatsächlich erfrischt nach dem schärfen der eigenen Sinne beim durch die Dunkelheit tasten. Als ich den Haupt Tempel verließ, schien die Sonne und begrüßte mich warm und herzlich. Danach habe ich ein Museum besucht und in einem Scriptorium einen schweren sechseckigen Drehschrank im Kreis gedreht. In diesem werden alle Sutras des Buddhismus aufbewahrt, und der Legende nach verschafft mir eine Rotation des Schrankes, die gleiche Erleuchtung, als hätte ich sie alle gelesen. Als ich die große Anlage verließ, holte ich meine Rucksäcke in meinem Hotel ab und nahm den Bus hinauf in die Berge von Nagano, bis nach Togakushi und etwas darüber hinaus, wo ich in einem Ryokan entspannen und zwei glückselige Nächte lang die ruhige Schönheit der Berge genießen werde. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 62
- piątek, 17 listopada 2023 12:07
- ☁️ 10 °C
- Wysokość: 402 m
JaponiaMinaminagano36°39’42” N 138°11’13” E
Zenkō-ji to Oshi Ryokan :-)

More Pictures from beautiful Zenkō-ji and from my accomodation in the mountains of Nagano.
Mehr Bilder vom schönen Zenkō-ji und aus meinem Ryokan in der Bergen von Nagano.