• Christine Christiansen
  • Marc Christiansen

Roadtrip 2021

Mit Jeep & Dachzelt in den Süden Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    30 Julai 2021

    Angekommen am Gardasee

    31 Julai 2021, Itali ⋅ ⛅ 31 °C

    Freitag 15 Uhr - das war unser Plan, da wollten wir im gepackten Auto sitzen und den Roadtrip starten. Es hat nicht ganz geklappt, aber 16:30 Uhr sind wir dann aus Trittau rausgerollt.

    Ziel war, soweit in den Süden zu fahren, wie wir am Freitag noch kommen, so dass wir einen Stellplatz noch im hellen finden und das Dachzelt aufbauen können. Wir dachten, Würzburg wäre ein gutes Ziel - naja, es wurde dann Kassel... Feierabendverkehr sei Dank. Aber Hauptsache, wir sind los...

    In Kassel haben wir also die erste Nacht überhaupt wild gecampt.
    Ich nehme es vorweg: Die Vorstellung war romantischer als die Realität. Wir standen auf einem belebten Parkplatz an der Fulda. Nachdem unser Nachbar seine Hardstyle-Techno-Liste gegen 3 Uhr durch hatte- und dann neu gestartet hat - haben wir eingepackt und sind weiter gefahren. Wenn wir sowieso schon wach sind....

    Zwischenziel Comer See wurde zwischenzeitlich wegen dem Hochwasser und Erdrutsch dort gestrichen und so war der Plan bis zum Gardasee durchzufahren.
    Da wegen Ferienbeginn in Bayern Verkehrschaos an den deutschen Grenzen angesagt war, haben wir entschieden an den ursprünglichen Plan über die Schweiz zu fahren, festzuhalten.

    Die Strecke war wunderschön! Siehe Bilder und Videos. Ein Tipp an der Stelle, der uns erst später bewusst wurde: Die Schweiz gehört nicht zur EU und nimmt daher auch nicht am EU-Roaming teil...

    Deswegen erst heute der Bericht, nachdem das Roaming nach der Überschreitung des Daten-Limits wieder freigeschaltet ist.

    Gegen 16:30 Uhr sind wir dann am Gardasee angekommen. In bester Gesellschaft wird das unsere Basis für die nächsten 4 Tage.
    Baca lagi

  • Gewittertag am Gardasee

    1 Ogos 2021, Itali ⋅ 🌧 20 °C

    Espresso als Starter in der Sonne direkt am See - so haben wir uns das vorgestellt....
    Das anschließende Gewitter mit heftigem Dauerregen für den Rest des Tages allerdings nicht. Nach ausgiebigen Mittagsschlaf und Spielenachmittag wurden wir abends mit klarem Himmel belohnt und die Pizza schmeckte trotzdem 😊Baca lagi

  • Ciao Bardolino!

    2 Ogos 2021, Itali ⋅ ☀️ 23 °C

    Auch wenn es heute morgen noch nicht nach dem sonnigem Tag aussah, der es später zum Glück wurde, sind wir nach kurzem Hallo-Wach-Anbaden im See und einem ausgiebigen Frühstück mit dem Boot nach Bardolino gefahren.

    So ein hübscher Ort mit süßen Gassen und leckerem Eis 😋

    Auf dem Rückweg haben wir bei einem Badestob vor Berlusconis Villa noch ein bißchen die Sonne genossen 🌞
    Baca lagi

  • Letzter Tag am Gardasee

    3 Ogos 2021, Itali ⋅ ⛅ 23 °C

    Der letzte Tag ist angebrochen und wir starten wie üblich mit einem Espresso direkt am See und anschließendem Sprung in die kalten Fluten.
    Anschließend war ein Ausflug nach Sirmione per Boot geplant. Wir haben Sirmione sehr schön in Erinnerung, vor 5 Jahren waren wir an Marcs Geburtstag dort Essen. Die Altstadt in und rundum die Festung ist beeindruckend.
    Da Sirmione es scheinbar nicht nötig hat, Gastanleger-Bojen für Tagesgäste per Boot zu schaffen oder auszuschildern, haben wir uns Sirmione nur vom Wasser aus ansehen können.
    Wir haben trotzdem noch die Zeit auf dem Wasser genossen und einen kleinen Abstecher zum Coco-Beach gemacht 😊

    Abends war der traditionelle Nachtmarkt in Manerba del Garda angesagt. Also ging es - wie es die Tradition so will- mit der Bimmelbahn vom Campingplatz über diverse Schleifen 🤣 in den Ort.

    Erstmal hatten wir Hunger. Das Essen bei La Luce del Garda war mal wieder großartig! 😋
    Für den Nachtmarkt hatten wir gar nicht mehr so viel Zeit, die letzte Bimmelbahn haben wir trotzdem verpasst. 🤣
    Aber das war gut so, denn sonst hätten wir den krönenden Abschluss des Abends, des letzten Tages und der schönen, gemeinsamen Zeit mit Dirk und Svenja am Gardasee nicht so verbracht: Auf den Straßen gab es diverse Live-Musik und kaum haben wir angefangen, mit der älteren Signora mitzuschunkeln, wurde daraus ein kleines Straßenfest. Wie gut das tat, mal wieder unbeschwert auf der Straße zu tanzen!

    Ciao Garda, es war mal wieder sehr schön mit dir!
    Baca lagi

  • Ciao Italia, bienvenue a Corsica

    4 Ogos 2021, Perancis ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute geht das Abenteuer für uns weiter. Um 15 Uhr erwartet uns die Fähre in Savona um uns nach Bastia zu fahren.
    Da wir beide ein bißchen aufgeregt sind, haben wir trotz des tollen, aber auch irgendwie anstrengenden letzten Abends, nicht viel geschlafen. Überpünktlich sind wir also am Gardasee Richtung Mittelmeer losgefahren.
    Wir haben unzählige Tunnel und heftige Regenschauer auf dem Weg hinter uns gelassen.
    Viel zu früh kamen wir also an der Fähre an. Das war aber nicht schlimm, so konnten wir erstmal die Lage checken und was Essen. Schließlich war das die erste Fährfahrt mit einer Fähre dieser Größe und mit dem Jeep. 😊
    Mit etwa einer Stunde Verspätung kamen wir gegen 21 Uhr in Bastia an. Zum Glück hatten wir den Campingplatz in der Nähe gebucht und können dort bis 23 Uhr anreisen. Hier treffen wir auch einige der anderen Fahrgäste wieder. Unser Stellplatz liegt leider hörbar nah an der Straße und die Mücken hier sind aggressiv. Naja, wir werden trotzdem totmüde ins Bett fallen.
    Baca lagi

  • Von Bastia nach Cervione

    5 Ogos 2021, Perancis ⋅ ☁️ 29 °C

    Wir hatten den Camping Platz San Damiano nur für eine Nacht gebucht. Angesichts des tollen Strandes direkt am Campingplatz war das eigentlich ein wenig schade. Aber wir wollen ja auch noch etwas mehr sehen.
    So sind wir heute zunächst nach Bastia gefahren. Der Ort hat uns sehr gut gefallen. Alles wirkt so ordentlich und aufgeräumt und nicht weniger beeindruckend.
    Wir wollten dann aber weiter Richtung Süden, möglichst an einen schönen Strand. Camping Cala Mar. Am Strand hat schon mal geklappt, wenn der auch leider nicht an den von heute morgen heranreichen kann. Leider wird hier viel Seegras angeschwemmt und das Wasser ist dadurch trüb. Aber hier gibt es sehr gute Muscheln im Restaurant direkt am Strand 😊
    Der Campingplatz war mal eine Olivenplantage und daher stehen hier jede Menge sehr alte Olivenbäume rum und spenden Schatten und geben tolle Hängemattenbäume ab 😁👍
    Leider passt unser Stromkabel hier nicht, da wir nicht den passenden Adapter haben.
    Daher haben wir entschieden, morgen weiter in Richtung Süden zu fahren und auf dem weg einen camper-laden anzusteuern...
    Baca lagi

  • Campingplatz am Meer bei Solaro

    6 Ogos 2021, Perancis ⋅ ☀️ 29 °C

    "Ich möchte gerne einen Stellplatz, von dem aus ich in ein paar Schritten im Meer bin, an einem schönen Strand mit kristallklarem Wasser..." Hab ich gestern noch gesagt...
    É voilà, da sind wir 😊

    Der Campingplatz gestern war schön, direkt am Meer (sogar beim Abwaschen hatte man Meerblick), aber das Wasser war nicht kristallklar. Außerdem gingen unsere Stromreserven zur Neige, unser Stromkabel passte ja leider nicht, wie gestern berichtet.
    Also stand ein Baumarktbesuch auf dem Programm und wir wollten weiter in Richtung Süden.
    3 Campingplätze haben wir uns rausgesucht, alle in der Nähe von Solaro bzw. Solenzara. Der erste war schön am Meer gelegen, hatte aber keinen Platz mehr für uns. Das war gut so, denn der zweite ist für uns perfekt! Einfach, sauber und näher am Meer geht es nicht. Und der Strand und das Wasser hier ist ein Traum!

    Erste Reihe am Meer ist natürlich belegt, wir haben aber einen schönen Platz dahinter im Halbschatten von ein paar Bäumen gefunden, die Gelegenheit für Hängematte, Wäscheleine etc anbieten.
    Hier haben wir es uns gemütlich gemacht und planen für mind. 2 Nächte hier zu bleiben.
    Wir fühlen uns jetzt so richtig auf Korsika angekommen und freuen uns auf entspannte Tage hier am Wasser, bevor es weiter südlich geht.
    Baca lagi

  • Strandtag

    7 Ogos 2021, Perancis ⋅ ☀️ 28 °C

    Was gibt es zu erzählen - nicht viel... Wir haben heute die Strandlage und das Meer genossen.
    Waren noch vor dem Frühstück im Meer baden, nach dem Frühstück auch, und nach und während des Strandspaziergangs 🌞🌊
    Dazwischen haben wir Sonnenbäder genommen und Pläne für morgen geschmiedet. Also ein rundum produktiver Tag 😅 So liebe ich das! 😁 Schließlich müssen wir ja auch mal Urlaub im Urlaub machen 😎
    Baca lagi

  • Letzte Station auf Korsika

    8 Ogos 2021, Perancis ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir haben uns heute morgen den phänomenalen Sonnenaufgang angesehen. Der zweite, den wir auf Korsika bisher gesehen haben, aber der erste, bei dem wir das Handy für Fotos und Videos dabei hatten. Traumhaft schön! Anschließend habe ich in der Kulisse noch eine Yoga-Einheit gemacht und bin dann ins Meer gehüpft. Marc hat derweil eine zweite Runde Schlaf vorgezogen. 😁
    Nach dem Frühstück haben wir zusammengepackt und schweren Herzens den Campingplatz mit der wohl schönsten Lage direkt am Strand verlassen.
    Wir wollten weiter Richtung Süden und für unser letztes Lager einen Ort in der Nähe von Bonifacio ansteuern. Außerdem wollten wir einen der drei Traumstrände, die auf diversen Seiten als schönste Strände Korsikas und zum Teil auch Europas genannt werden, erkunden.
    So ist es der Campingplatz Rondinara am gleichnamigen Traumstrand geworden. Über einen 10-minütigen Fußweg gelangt man dorthin.

    Das wird auch unsere letzte Station auf Korsika sein. Für Dienstag haben wir die Fähre nach Sardinien gebucht.
    Baca lagi

  • Ciao, Sardegna!

    10 Ogos 2021, Itali ⋅ ⛅ 26 °C

    Wie die Alemanns so sind, waren wir dann pünktlich 3 Stunden vor Abfahrt an der Fähre. 😁
    Es wäre aber auch zu langweilig, wenn es nicht nochmal spannend werden würde.
    Nach der 3. Kontrolle des Tickets wurde uns 20 Minuten vor Abfahrt gesagt, dass wir ein "Print-Ticket" brauchen und das elektronische Ticket auf dem Handy nicht ausreicht. Wir wurden zum Ticketschalter geschickt, wo wir nicht die einzigen waren. Eine italienischer Familienvater drückte gerade auf die Tränendrüse, den Anlass habe ich nicht verstanden. Die Dame am Ticketschalter war jedenfalls hart konsequent und kompromisslos und hielt lautstark dagegen. Auf jeden Fall hat es unglaublich lange gedauert. Tippeln von links nach rechts und kleinlautes, deutsches pöbeln später waren wir dann endlich dran, mussten zum dritten Mal unsere Ausweise vorzeigen und auch den Impfstatus. Das war neben einer Kontrolle auf dem Campingplatz Rondinara und einem Cafe in Bonifacio das erste Mal, das sich jemand dafür ernsthaft interessiert hat.
    Nach dem Sprint zurück zum Auto durften wir dann als vorletzte auf die Fähre. Vorteil: wir durften auch als zweite wieder runter.

    Auf Sardinien haben wir einen von einer Kollegin empfohlenen Campingplatz in Palau angesteuert. Die Stellplätze sind hier zwischen den Felsen und zum Teil direkt am Wasser angeordnet. Wir haben jedenfalls aus unserem Dachzelt Meerblick 😊
    Baca lagi

  • Au revoir, Korsica!

    10 Ogos 2021, Perancis ⋅ ⛅ 25 °C

    Gestern war Strandtag und dementsprechend nicht viel zu berichten.
    Heute morgen haben wir jedoch alles abgebaut um anschließend nach Bonifacio zu fahren. Vorher haben wir noch die Drohne steigen lassen um den Traumstrand Rondinara nochmal von oben einzufangen.
    Um 15 Uhr sollte die Fähre gehen, 8 Uhr sind wir vom Campingplatz gerollt, um in Ruhe in Bonifacio frühstücken zu können und uns die Stadt anzusehen.
    Das hat sich auch sehr gelohnt, die Stadt ist wunderschön!
    Da haben sich die 1000 Todesstufen hoch in die alte Festung, welche den Kern der Altstadt beherbergt echt gelohnt.
    Baca lagi

  • Strandtag Palau

    11 Ogos 2021, Itali ⋅ ⛅ 27 °C

    Wir haben heute zunächst den Strand "vor der Haustür" und dann den ein paar 100 Meter weiter genossen. Dazwischen durfte unsere Wäsche gewaschen werden und trocknen.
    Einen Strandverkäufer haben wir auch glücklich gemacht und dafür ein wenig Schatten unter dem erstandenen Schirm bekommen.
    Wir haben hier durchgehend 30 Grad, daher war das schon lange nötig. Unsere Strandmuschel haben wir zu Hause vergessen. Irgendwas mussten wir ja vergessen...
    Danach: Es gibt doch nichts besseres, als ein eisgekühlter Weißwein nach einem Strandtag 😊👍 Damit er sich nicht einsam fühlt, wurde er von Oliven und sardischem Käse sowie korsischer Salami begleitet 😁
    Zum Abschluss haben wir das Restaurant auf dem Campingplatz getestet. Ohne Reservierung bekommt man leider keinen Platz vorne, wo man die phänomenale Aussicht genießen kann. Auch die Preise waren recht hoch. Aber das "Piatto del Giorno"-Gericht - Spaghetti mit Gambas, war sehr lecker und auch preislich ok.
    Außerdem haben wir heute Pläne für den Rest des Urlaubs gemacht. Morgen geht es weiter nach San Teodoro.
    Baca lagi

  • San Teodoro -> Arbatax ->Bari Sardo

    12 Ogos 2021, Itali ⋅ ☀️ 30 °C

    Die besten Pläne werden sofort wieder verworfen... 🤣
    Wir sind wie geplant nach dem Frühstück und einer schnellen Abkühlung nach dem schweißtreibendem Abbau nach San Teodoro gefahren. Der Strand ist bestimmt schön, leider haben wir vor lauter Menschen nichts davon gesehen. Auch der Campingplatz hat uns nicht gefallen. Also haben wir kurzentschlossen entschieden, San Teodoro zu überspringen und direkt nach Bari Sardo weiter zu fahren. Der Ort ist einfach besonders für uns. Hier haben wir vor fast 3 Jahren "Si" gesagt. 😊
    Natürlich stand der Ort sowieso auf der Reiseroute. Genauso wie Arbatax. Auch den Ort verbinden wir fest mit der Hochzeit. Leider hat "unser Hotel" das La Perla kein Zimmer mehr für uns. Hatten uns spontan überlegt, über Marcs Geburtstag dort einzukehren und die hervorragende Küche dort zu genießen.
    Leider ist das La Perla nicht so spontan wie wir 😁
    Egal, wir machen uns das trotzdem schön.
    Also sind wir zunächst nach Arbatax gefahren (nicht ohne vorher noch unsere Weinvorräte aufzufüllen 😁). Zu unserem Glück stand der Imbisswagen "Alessio" wieder am Strand. Der hat die leckersten Burger und Paninis. Im letzten Jahr war er nicht da und wir hatten schon befürchtet, dass er Opfer der Corona-Pandemie geworden ist. Umso schöner war es, heute dort wieder Essen zu können. 😊
    Nach dem anschließenden Auffüllen der Vorräte haben wir unser Camp in Bari Sardo bezogen. Wir stehen hier im Schatten von Pinien in unmittelbarer Nähe zum Meer und dem Torre dir Baro ' dem Ort des Geschehens vor fast 3 Jahren. 😁
    Baca lagi

  • Sonnenaufgang am Turm

    13 Ogos 2021, Itali ⋅ ⛅ 31 °C

    Nachdem wir ein Jahr lang fast jeden Morgen in den Live-Stream vom Torre di Bari auf Youtube klicken, war es klar, dass wir uns hier einen Sonnenaufgang live anschauen. Das ist sowieso Tradition. Dieses Mal mussten wir etwas weiter laufen, vom Campingplatz sind es ca 1 km bis zum Turm. Aber der Weg hat sich mal wieder gelohnt.
    Anschließend sind wir kurz ins Wasser gehüpft bevor wir den Kaffee aufgesetzt haben.
    Den Tag haben wir dann überwiegend am Strand verbracht. Heute war es ein wenig bedeckt, aber trotzdem sehr warm.
    Und wir stellten erneut fest: Das hier ist einfach unsere liebste Ecke Sardiniens. Daher haben wir entschieden, dass wir bis zu unserer Abreise auf dem Campingplatz in Bari Sardo bleiben. Unser Lieblingsstrand "Lido di Orrí" ist nur wenige Autominuten entfernt, und auch Arbatax und Tortoli sind nicht weit.

    Am Abend sind wir dann auch nach Tortoli zum bummeln und nach Arbatax, in die beste Pizzeria weit und breit, gefahren.
    Baca lagi

  • Lido di Orrí und Tortoli

    14 Ogos 2021, Itali ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir haben uns heute morgen auf den Weg nach Lido di Orrí gemacht. Das ist unserer Meinung nach und nach allem, was wir bisher auf Sardinien kennengelernt haben, der schönste Strand der Insel. Der Sand ist so quarzhaltig, dass er in der Sonne glitzert.
    Vorher haben wir noch einen kleinen Shopping-Bummel in Tortoli gemacht, ein neues Kleid, Bikini und Sandalen für mich, eine neue Badehose und Pullover (für die kalte Heimat) für Marc ist dabei rumgekommen.
    Anschließend haben wir den Tag am Meer verbracht, alles andere war aber auch nicht auszuhalten. Hier sind es jeden Tag deutlich über 30 Grad und es geht kaum Wind. Auch Nachts kühlt es sich kaum ab. Wir haben uns aber schon so gut es geht daran gewöhnt. Zur Not muss man auch Nachts nochmal kurz ins Meer hüpfen. Nah genug sind wir ja 😊
    Morgen ist Ferragosto - der höchste Italienische Feiertag. Das heißt, so ungefähr alle Italiener sind im Urlaub, die meisten davon gefühlt auf Sardinien. Direkt neben uns auf dem Campingplatz ist auch eine Gruppe Italiener mit ihren Zelten eingezogen um zu feiern. Das wird eine spannende Nacht... 🙄
    Baca lagi

  • Strandtag Lido di Orrì

    15 Ogos 2021, Itali ⋅ ☀️ 32 °C

    Strandtag - daher gibt es nicht viel zu berichten. Hier sind es über 30 Grad am Tag und nur wenige Grad weniger in der Nacht. Daher hält man es am besten am Meer aus.
    Abends sind wir nochmal nach Tortoli zu dem Bistro unseres Vertrauens, wo man typische, sardische Produkte von kleinen, lokalen Produzenten kaufen kann. Dort bekommt man als Aperitivo einen Teller mit sardischem Käse, Schinken, Salami, Oliven und dem sardischen Brot zu seinem Vino Bianco.
    Abends war der Höhepunkt des italienischen Feiertags in Form eines Feuerwerkes am Strand. Völlig k.o. vom Tag in der Sonne lagen wir da aber schon in unserem Dachzelt und haben das Feuerwerk nur gehört und nicht mehr gesehen.
    Baca lagi

  • Strandtag 2.0

    16 Ogos 2021, Itali ⋅ ☀️ 33 °C

    Wir arbeiten hart an unserem Teint und relaxen am Strand. 😎
    Heute waren es gegen 18 Uhr immer noch 37 Grad, Nachts dann nur noch 28. 🥵
    Daher waren wir abends noch für einen Drink in der Bar. Nachdem wir dann immer noch nicht schlafen konnten, gab es am Auto noch ein bis 2 Runden Skip-Bo. Wir perfektionieren so langsam unsere Fähigkeiten bzw. Marc eher sein unfassbares Glück im Spiel 😁Baca lagi

  • Letzter Tag in Bari Sardo/ Orrí

    17 Ogos 2021, Itali ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute Morgen sind wir nochmal für den Sonnenaufgang am Torre di Bari aufgestanden und haben Glück gehabt, es war heute besonders schön 😍, ein schöner Abschied.

    Morgen reisen wir wieder in Richtung Olbia, Donnerstag geht die Fähre von dort.
    Daher haben wir für heute noch einen letzten Strandtag geplant. Zuvor waren wir aber nochmal in Tortoli für einen letzten Bummel durch den Ort, Bargeld abheben und frische Ravioli für das Abendessen kaufen.
    Marc hat nämlich morgen Geburtstag 😍❤ Da wir morgen aber zunächst zusammenpacken und dann viel im Auto unterwegs sind, feiern wir heute schon ein wenig rein. Es gibt also Pasta fresca, eine Flasche des Weißwein, den wir bei dem Weingut Dorgali gekauft haben und dem Omnia Campingbackofen sei Dank sogar einen Geburtstagskuchen als Überraschung zu Mitternacht. (Da ich den Beitrag nachträglich schreibe, kann ich das verraten 😊).
    So haben wir heute noch einen ausführlichen Strandtag verbracht, der Wind heute war dabei recht angenehm und die Temperaturen trotz über 30 Grad dadurch gut auszuhalten.
    Baca lagi

  • Wildcampen am Spiaggia Poltu bei Olbia

    18 Ogos 2021, Itali ⋅ ☀️ 28 °C

    Da morgen unsere Fähre von Olbia fährt, haben wir heute vormittag eingepackt, aus dem Campingplatz in Bari Sardo ausgecheckt und sind schon mal in Richtung Olbia gefahren.
    Wir hatten uns bei Park4Night einen Offroad-Stellplatz rausgesucht, da wir hofften, dass dort nicht kontrolliert wird. Bisher haben wir uns in der Hochsaison auf Sardinien nicht getraut, wild zu campen. Für die letzte Nacht vor der Fähre macht ein Campingplatz aber wenig Sinn.
    Der Weg dorthin war tatsächlich abenteuerlich und sehr offroad. Er führte uns an wunderschöne felsige Buchten, wo es mehrere Möglichkeiten gab, direkt am Wasser zu stehen. Da der Weg zunehmend schwieriger wurde, sind wir diesen nicht zu Ende gefahren, sondern haben uns schon vorher einen Parkplatz gesucht.
    Schnell fiel uns ein weiterer Jeep Wrangler mit Dachzelt ins Auge, ebenfalls aus Deutschland. Wir konnten die Besitzer später am Strand ausfindig machen, Erfahrungen, ein Kabel für ihre Kühlbox - ihres war defekt und wir haben ihnen unseres geliehen - und später auch Kontaktdaten austauschen.
    Leider haben wir den finalen Übernachtungsplatz nicht ohne Kratzer erreichen können 😔 - der erste Kratzer im Auto tut besonders weh, sagt Marc.

    Allerdings hat der Spot, die Aussicht und das Geburtstagsdinner am Strand für so einiges entschädigt.
    Eigentlich wollten wir Essen gehen, aber nach der Anfahrt wollten wir nicht nochmal wegfahren. So haben wir aus unseren übrigen Vorräte improvisiert. Einen besseren Ausblick hätten wir auch im besten Restaurant nicht gehabt.

    Das war also unsere erste, echte Wildcamping-Erfahrung. Die Nacht auf dem Parkplatz in Kassel, bei der die Technoparty nebenan fast zu Herzrhythmusstörungen geführt hat, zählen wir jetzt mal nicht.
    Baca lagi

  • Von Olbia in die Toskana

    19 Ogos 2021, Itali ⋅ ☀️ 29 °C

    12:30 Uhr ging unsere Fähre aus Olbia nach Civitavecchia. Also sind wir entspannt von unserem Offroad-Stellplatz am Meer morgens nach Olbia reingefahren. Wir sollten spätestens 2 Stunden vorher an der Fähre sein. Wenn man dann gesehen hat, wieviele riesige Fähren dort liegen, weiß man auch, warum. Die Abfertigung braucht seine Zeit.
    Wir konnten nach Ablegen eine Kabine ergattern und haben den Rückzugsort auf der doch sehr vollen Fähre sehr geschätzt. Auch die eigene Dusche, die man nicht mit zig anderen Campingplatzbesuchern teilt, war ein seit 2,5 Wochen nicht gekannter Luxus 😊
    So hatten wir die Möglichkeit, uns auszuruhen, bevor es abends weiter ging.
    Gegen 19 Uhr hat die Fähre Civitavecchia erreicht, bis wir runter fahren konnten, war es 20 Uhr.

    Wir wollten noch so 3 - 4 Stunden weiter quer durch Italien fahren. Cesenatico morgen früh, spätestens um 9 Uhr, ist das Ziel. Dann wollen wir nämlich über den Markt schlendern. Marc kennt den Markt aus früheren Urlauben mit den Eltern.
    Daher haben wir uns einen Stellplatz, wieder über Park4Night, auf der Route rausgesucht.
    In dem Restlicht und später in der Dunkelheit konnte man nur erahnen, wie schön die Gegend in der Toskana ist, durch die wir gefahren sind.
    Auch wie schön der angesteuerte Stellplatz ist, sehen wir erst morgen früh.
    Baca lagi

  • Cesenatico

    20 Ogos 2021, Itali ⋅ ⛅ 28 °C

    Wie geplant, haben wir uns pünktlich nach Cesenatico aufgemacht, um gegen 9 Uhr auf dem Markt zu sein. So sind wir nach einpacken an unserem traumhaften Stellplatz für die Nacht und kurzem Frischmachen losgefahren um die restliche Strecke nach Cesenatico zurückzulegen.
    Der Markt hat sich tatsächlich gelohnt, wir haben unter anderem bei Ledergürteln für uns und die Jungs , eine Ledertasche für mich, ein Portemonnaie für Marc, ein Rock für mich usw. zugeschlagen.
    Danach waren wir noch an der Mole und am Hafen um uns dann gegen 12 Uhr in Richtung Dorf Tirol zu verabschieden.
    Baca lagi

  • Von der Adria in die Berge - Dorf Tirol

    20 Ogos 2021, Itali ⋅ ⛅ 18 °C

    Als letzte Station auf dem Heimweg wollen wir Dorf Tirol einen Besuch abstatten. Das ist inzwischen ebenfalls eine zweite Heimat geworden und wir fühlen uns sofort wohl, sobald wir in die Berge fahren und die Apfel- und Weinplantagen sehen.
    In Dorf Tirol gibt es einen kleinen Campingplatz am Restaurant Schneeburghof mit tollen Ausblick.
    Leider war dieser bereits besetzt. Von dem Schild an der Straße mit "besetzt" haben wir uns noch nicht abschrecken lassen und dachten, wir fragen mal... Für eine Nacht haben wir bisher oft Glück gehabt. Ein Schild an der Rezeption mit "Wir sind wirklich voll" ließ auch die letzte Hoffnung sterben. Scheinbar waren wir nicht die einzigen, die nochmal fragen wollten...
    Ok, Plan B: Wir fahren zu der Pension, in der wir vor einem Jahr mit den Jungs waren und fragen, ob sie ein Zimmer für uns haben, leider ohne Erfolg. Booking.com versprach auch keine gute Aussichten: "kein Zimmer in Dorf Tirol verfügbar". Aber die Junge Frau an der Rezeption war so lieb, uns eine Liste an Pensionen auszudrucken, die über die Internetseite des Fremdenverkehrsamt angegeben haben, ein Zimmer frei zu haben. Die sind wir dann abgeklappert und haben bei der 2. Pension, die wir gefragt haben, Glück gehabt und ein kleines Zimmer mit schöner Aussicht bekommen. Somit war der Abend und unsere Übernachtung gerettet.
    Zum Essen sind wir ins Dorf runter gegangen um eine zünftige Speckknödel-Suppe und ein Wiener Schnitzel zu bekommen. Das war ein gelungener Abschluss einer grandiosen Reise!
    Alleine die Eindrücke der letzten 36 Stunden haben wir noch nicht ganz verarbeitet. Donnerstag morgen sind wir noch kurz von unserem Stellplatz aus direkt am Meer auf Sardinien ins Wasser gehüpft, sind dann mit der Fähre aufs Festland übergesetzt, haben Nachts an einem Fluss in Mitte Italien geschlafen und waren morgens auf dem Markt in Cesenatico an der Adria und haben dann abends in den Bergen zu Abend gegessen... Verrückt, aber auch einfach schön 😊
    Morgen geht es leider Heimwärts, ob wir die Strecke komplett durchfahren oder nochmal einen Stopp zum Schlafen einlegen, hängt davon ab, wie gut wir durchkommen.
    Baca lagi

  • Zuhause

    21 Ogos 2021, Jerman ⋅ ⛅ 15 °C

    Wir hatten uns entschieden, von Dorf Tirol über den Reschenpass zu fahren, damit wir mal eine andere Strecke kennenlernen und hoffentlich dem Grenzstau am Brenner entgehen.

    Wir standen direkt auf dem Weg zum Reschenpass erstmal eine Stunde im Stau. Scheinbar waren wir nicht die einzigen mit der Idee, außerdem hat eine Baustelle auch nicht gerade geholfen.

    Einen kleinen Teil des Staus haben wir umfahren, die Umleitungen in Südtirol sind auch spannend. Durch die Apfelplantage auf einem schmalen Feldweg wurden wir geführt. Aber wir sind ja inzwischen Offroad-erfahren 😁

    Trotzdem haben wir die Routenwahl nicht bereut, der Weg war wunderschön und führte sogar an der versunkenen Kirche in Graun im Vinschgau vorbei. Das hatten wir gar nicht auf dem Zettel, wollten wir aber unbedingt schon mal lange live sehen. Daher war es sehr cool, als wir da "zufällig" vorbeikamen.

    An der deutschen Grenze gab es dann erneut ein wenig Stau, da die Spur dort verengt wurde, damit die Polizei dort Stichproben kontrollieren konnte. Wir wurden erneut nicht kontrolliert. Somit waren die einzigen, die bei einem Grenzübergang unseren Impfstatus sehen wollten, die Korsen an der Fähre nach Sardinien. Unsere brav ausgefüllten Einreiseformulare wollte niemand sehen.

    Auf dem Rest der Strecke sind wir gut durchgekommen. Neben hunderten Baustellen auf der A7 gab es zum Glück kein Stau mehr.

    So sind wir ziemlich müde gegen 23:30 Uhr zuhause angekommen.

    Damit nimmt unser Abenteuer ein Ende, aber es werden sich noch viele Folgen. 😊
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    21 Ogos 2021