• Laura und Juli Auf dem Radel
apr. – sep. 2023

Nordeuropa mit dem Fahrrad

Hannover-Dänemark-Schweden-Norwegen-Nordkap-Finnland-Estland-Lettland-Litauen-Polen-Meckpom-Hannover Læs mere
  • Værøy Tag 3

    2. juni 2023, Norge ⋅ 🌧 8 °C

    Es bleibt hell! Obwohl wir mit unserem Zelt direkt auf das Meer geschaut haben, konnten wir leider keine Mitternachtssonne sehen. Es hat einfach zu viele gemeine Regenwolken aktuell.

    Heute morgen haben wir den Schauer um halb zehn erst noch vorbei ziehen lassen und sind dann aus dem Zelt geklettert. Da es super windig war, haben wir alles verträumt und haben uns dann zum Frühstück wieder ins Zelt gesetzt. Ganz entrüstet mussten wir feststellen, dass das Brot geschimmelg war... Naja, der Supermarkt war zum Glück nicht weit :)

    Das Highlight des heutigen Tages war die Wanderung auf den Håen, den man von Weitem mit seiner NATO-Radarstation sehen kann. Schritt für Schritt schoben wir uns auf den Gipfel. Wir sind es nicht mehr gewohnt zu Laufen!!! Es war so anstrengend :D
    Auf dem Weg kamen wir an einem Øenhus (?) vorbei, eine kreisrunde Anordnung an Steinen, in denen früher Leute saßen, die mit ihren Händen Seeadler gefangen haben. Die maximale Anzahl in einem Winter erreichte einmal 252 Tiere! Nun stehen sie logischerweise unter Naturschutz und die Steinansammlungen dienen nur noch zur Erinnerung.
    Ruckzuck waren wir wieder unten und der Regen war wieder da... Nach einer kurzen Panikatacke (Wo ist Lauras Geldbeutel.....) haben wir uns die zweite Packung Kekse des Tages gekauft und sind ewig im Coop rumgegammelt.
    Aber jetzt sitzen wir mit 6 anderen Reisenden im Warteraum der Fähre bei einer Luftfeuchtigkeit von ca. 85% und 25 Grad. Lüften wird überbewertet. Draußen regnet es und vor uns steht noch die große Aufgabe um halb eins oder eins einen Schlafplatz zu finden. Aber es wird ja immerhin nicht dunkel.....

    Værøy hat auf sich auf jeden Fall gelohnt!
    Læs mere

  • Lofoten Beach Camping

    3. juni 2023, Norge ⋅ ☁️ 6 °C

    Ja, es regnet. Es ist kalt und morgen regnet es auch :( (bekanntlich macht man immer nur Bilder, wenn es nicht gerade mit voller Wucht regnet... Daher nur die sonnigen Partien des Tages; ca. 5%) Und dank der Wolken war unsere Wanderung auf den Reinebringen wortwörtlich aussichtslos... Aber die 1987 Steinstufen in den Himmel waren wirklich beeindruckend. Nachdem es in den letzten Jahren einige Verletzte und sogar Verunglückte auf der so bekannten Wanderung gab, hat die Kommune Sherpas eingeflogen, die in den Hang diese grandiose Treppe gebaut haben.

    Naja, jetzt warm geduscht und mit Nudeln im Bauch ist es schon besser. Das Meer rauscht irre laut vor unserem Zelt und wir liegen in den warmen Schlafsäcken.
    Tatsächlich kam die Sonne heute doch immer mal wieder kurz durch (trotzdem unfassbar kalt) , sodass wir doch noch einige schöne Blicke auf die südlichen Lofoten werfen konnten.
    Læs mere

  • Rumbummeln und auf besseres Wetter warte

    4. juni 2023, Norge ⋅ 🌬 5 °C

    Unschön nasskalt und windig. Wir warten auf besseres Wetter, aber es kommt nicht. Leider haben wir bisher gänzlich wenig von den gigantischen Lofoten gesehen. Hoffentlich können wir morgen etwas wandern ohne in den Wolken zu landen.

    Aber wir waren in Vikten in der Glashytta und konnten bei mollig warmen Temperaturen einem Herr beim Vasenherstellen zuschauen. Auf jeden Fall ein Besuch wert! Und die leckere Waffel mit Marmelade und Creme bleibt auch lange in Erinnerung! Die eigentlich dort startende Wanderung wurde aufgrund der Wolken leider nichts.

    Jetzt liegen wir im Zelt und lauschen dem Regen auf der Zeltplane. Wann wird es nur besser?
    Læs mere

  • Henningsvær bei der Mini-Trolltunga

    5. juni 2023, Norge ⋅ 🌬 6 °C

    Der Tag gestern hat mit einer leichten Krise gestartet. Dieses Wetter zermürbt einfach jegliche Motivation. Jetzt haben wir schon über zwei Wochen Regen und Eiseskälte am Stück und das gute Wetter wandert einfach weg, bzw. befindet sich irgendwo da unten in Europa... Naja, die einen liegen vielleicht an der Ihme in der Sonne und wir sitzen im nassen Zelt :/

    Aber eins nach dem anderen. Nachdem wir gestern gegen 12 Uhr im Poncho losgeradelt sind haben wir uns erstmal "über den sanften Nieselregen gefreut" . Der Wind war auf unserer Seite und man konnte tatsächlich einige Gipfel zwischen den anrasenden Regenfronten sehen. Wir radelten uns mühsam von einem Unterstand zum nächsten und versuchten möglichst trocken zu bleiben. Dabei fanden wir einmal Unterschlupf in einem Vogelwärterhaus und beobachteten allerhand Möwen. Wir haben fünf Falkenraubmöwen im Flug gesehen!!!!!! Und ein Singschwanbrutpaar. Nach einer Stunde war es irgendwann bitterlich kalt. Da unsere Schuhe komplett nass waren, standen auch die Füße im Dauereisbad (wohlgemerkt, Laura war in Sandalen, damit die Schuhe trocknen können. Diese hingen aber am Fahrrad und wurden immer wieder schön mit Wasser aufgefüllt....) Leid half das Yoga für warme Füße und das Planken auch nichts gegen die Kälte. Also gut, Zähne zusammen beißen und weiter radeln. Als wir gegen 16 Uhr beim nächsten Unterstand ankamen waren wir kalt, nass und vor allem unfassbar hungrig. Zum Glück hatten wir noch die Gurkensuppe von Isa aus Polen, die wir mit dem warmen Wasser vor Ort aufbrühen könnten (Danke Isa!! Am Abend haben wir gleich eine Packung Notfall-Tassensuppen gekauft :))
    Es wurde nicht besser. Nass nässer und noch kälter, obwohl anscheinend die Sonne scheinen sollte... Erst als wir in Honningsvær auf dem schönsten Fußballplatz der Welt einen Ball fanden, wurde alles besser. Der Kunstrasenplatz nimmt fast die gesamte Fläche einer Insel ein! Bilder folgen noch, die sind noch auf der Drohne... Und während Juli die Eckbälle ins Tor schoss, wurden doch tatsächlich die Füße warm! Irre, ich dachte schon, wir hätten sie verloren... Das Örtchen war anschließend im Trockenen auch wirklich knuffig. Doch besonders genial wurde es abends! Hier scheint nachts die Sonne und tagsüber regnet es. Also passen wir jetzt einfach unseren Rhythmus an:
    Mitternachtswanderung zur Mini-Trolltunga.

    Unser Zelt stand sicher auf einem ausgeschriebenen Wildcampplatz im Windschatten eines riesigen Felsen und wir machten uns auf den Weg auf den Berg. Über riesige Geröllfelsen und - Felder steigen wir auf über 500m auf und staunen über das türkise Wasser der Umgebung. Immer wieder hört man das Gegurgel eines Alpenschneehuhns und das Schreien der Dreizehemmöwen. Der weitere Weg wird sehr steil und irgendwann sind wir fast ausschließlich am Klettern. Der Gedanke, bei Mitternacht auf der Mini-Trolltunga zu stehen, zieht uns immer weiter nach oben. Mit viel Sorgsam und Ruhe geht es also langsam voran.

    Es hat sich sowas von gelohnt! Genial dort oben!!!!.
    Aus Angst vor den Regenwolken ging es dann etwas zackiger wieder zurück zum Zelt, wo wir um halb zwei Kartoffelbrei mit Pfifferlingaoße gekocht haben. Diese dauerhafte Helligkeit verwirrt den Körper wirklich maximal :)))
    Morgen bleiben wir bis 16 Uhr im Zelt, weil..... es regnen soll.......
    Læs mere

  • Grunnfør in der Vogelhütte

    6. juni 2023, Norge ⋅ ☁️ 5 °C

    Tja, wer nachts wandert schläft lang:) Und da es auch noch bis 16Uhr auf das Zelt geregnet hat, sind wir heute erst zum späten Nachmittag losgekommen. Leider war das Warten auf die Sonne nicht erfolgreich und wir wurden trotzdem wieder geduscht. Naja, in Svolvær gab es erstmal eine Packung Gifflar Zimtschnecken und eine Packung Chips :) Unsere Ernährung ist etwas fragwürdig... Aber Essen macht glücklich!

    Wir verlassen die E10 Richtung Westen und fahren mal wieder einen zusätzlichen Schlenker um noch etwas mehr von den Lofoten zu sehen. Tatsächlich reist der Himmel auf und die Regenwolken verziehen sich für eine Weile. Zwischen Meerwasser und Bergen mit Gipfeln in den Wolken geht es also wieder Richtung offenes Meer. Hier liegen wir jetzt in einem Häuschen mit zwei anderen Deutschen, denen es zu eng in ihrem Audi A1 wurde :)

    Und wie dem letzten Bild zu entnehmen ist (Mitternacht) ist die Mitternachtsonne auch heute wieder nicht zu sehen.
    Læs mere

  • Unsere private Vogelhütte Tag 2

    7. juni 2023, Norge ⋅ 🌧 5 °C

    Hahahaaaaaa, egal, dass es 24h geregnet hat! Wir waren einfach den GANZEN Tag im Vogelhaus und fahren erst morgen weiter 😊

    Und wir haben den ganzen Tag gebirdet. Ergebnis:
    Seeadler
    Zwei Spatelraubmöwen!!!!!!!!!!!!!!!
    Rotschenkel
    Austernfischer
    Mantelmöwen und Silnermöwen
    Dreizehenmöwen und sonstigen Krams

    Insgesamt habe ich (Laura) jetzt 203 Vogelarten im Leben gesehen! Jippi, und hoffentlich kommt in Finnland und Lappland noch einiges dazu! Wir werden definitiv öfter anhalten und durchs Fernglas gucken!
    Læs mere

  • Langøya

    8. juni 2023, Norge ⋅ ☁️ 7 °C

    Wir sind auf den Vesteralen, also der Inselgruppe nördlich der Lofoten:)

    Morgens ging es von der Vogelwärterhütte los und es gab endlich mal Sonne!!!! Zumindest konnten wir Gipfel in der Ferne sehen:)
    Kurz vor der Fähre hat uns nochmal der Regen erwischt, aber das Wartehäuschen am Fähranleger bot einen guten Unterstand. Das beste war aber, dass Herr Brüll anrief um uns mitzuteilen, dass wir die Wohnung in Vaals haben können!!! Es fehlte nur noch ein Besuch einer angehörigen Person. Danke Heike, Gina, Dani und Sarah! 😃😃😃

    Am Fähranleger auf der anderen Seite haben wir Jens wieder getroffen, der in der Zwischenzeit schon am Nordkapp war und jetzt wieder runter radelt :) Joa, wir genießen hier jetzt die geniale Aussicht und die Ruhe!

    Tatsächlich ist Langøya sehr ruhig und angenehm. Die meisten Wohnmobile fahren rechts die Küste hoch, aber wir sind links herum gefahren. So konnten wir balzende Kampfläufer beobachten!

    (das letzte Bild stellt das Zelt da...)
    Læs mere

  • Am Ende der Straße steht ein Zelt am See

    9. juni 2023, Norge ⋅ ⛅ 9 °C

    Gestern sind wir weiter gen Osten über Langøya gefahren. Sonne, Berge und Meer. Tatsächlich bimmeln hier überall Schafe mit Glocken und man hat das Gefühl in den Alpen zu sein. Lediglich der Meergeruch verrät immer wieder, dass das neben uns kein Bergsee sondern ein Fjord ist. Wirklich super schön hier und wir sind soooo dankbar über die Sonne!

    Zum Mittagessen gibt es dann tatsächlich Torte 🤣 Was will man machen, wenn Bananen, Erdbeeren und Tortenboden 50% reduziert ist.... War schon ziemlich gut :) Waren die Hannoveraner auf dem Erdbee- Feld?

    Abends bauen wir unser Zelt exponierten an einem See auf und beobachten noch einen Ohrentaucher. Ach ja, mittags hat Julian doch tatsächlich ein Blaukehlchen und Laura einen Trauerschnäpper gesehen.
    Ein Flussuferläufer hat sich dann auch noch am Straßenrand blicken lassen:)
    Læs mere

  • Lagerfeuer mit nassem Moorbirken-Holz

    10. juni 2023, Norge ⋅ ☀️ 8 °C

    Wir haben eine Wohnung in Vaals!!!! Per Video waren wir aus Bø ganz im Südwesten von Langøya live bei der Besichtigung in Aachen dabei:)

    Nun haben wir viele Seeigel im Gepäck (für was 2L Eis alles gut sind... Immerhin eine stabile Verpackung) . Mal sehen, ob der ein oder andere heile ankommtLæs mere

  • Elvero 2 bei Forfjord

    11. juni 2023, Norge ⋅ ⛅ 7 °C

    Der Radeltag begann mit einer Bergauffahrt zu einem langen Tunnel. Was haben Tunnel an sich, dass man da drinnen immer so abspackt und lustige Laute von sich erschallen lässt... :D Wir hatten wieder unseren Spaß. Und das schönste war, dass wir am Tunnelende ins Warme fuhren und nicht wieder von Regen und Hagel übergossen wurden (wie in den letzten zwei Wochen). Doch es dauerte nicht lange, bis wir uns das erste Mal vor dem Regen verstecken mussten...

    Mit Blick auf den Ræka, ein riesiger Berg, der wie eine steile Wand aussieht, saßen wir in einer kleinen gemütlichen Fischerhütte und haben uns das Gästebuch durchgelesen. So haben wir gelernt, dass die umliegenden Fjorde einige der fischreichsten Norwegens sind und es hier sogar Grindwale gibt. Vielleicht war das Geplatsche kurz zuvor ja doch etwas besonderes? Naja, vorbei gedüst...

    Weiter geht die wilde Fahrt und bald grüßen uns 70kmh Gegenwind-Böen von der Seite und teilweise auch von vorne. Zum Glück nicht all zu lange, denn beim nächsten Schauer stellen wir uns unter einem Garagendach unter und werden von Karin (94, kam in gefilzten Pantoffeln am Rollator zur uns raus gelaufen) auf einen Kaffee und Kuchen eingeladen. Sie kann zwar kein Wort Englsich, aber wir verständigen uns mit Händen und Füßen. So lernen wir, dass früher mehr Rentiere auf den Vesterålen gelebt haben und dass die Elche hier rüber geschwommen sind (ursprünglich). Sie hat alle traditionellen Kleider der Lofoten, Vesterålen und Andøya für Puppen gestickt:)

    Mittags warteten wir 4h auf besseres Wetter und aßen viel zu ungesunden Kartoffelsalat (beide danach Bauchschmerzen) und schieben schlechte Laune 🫣. Naja, gegen das Wetter kann man eben nichts machen. Auch der Versuch einen Aufmunterungkakao zu trinken half nicht, weil die Maschine kaputt war.... Doof manchmal.

    Dafür liegen wir jetzt neben einer unfassbar schönen Hütte neben einem Fluss und sind den Norwegern dafür dankbar, dass sie so eine offene Art haben.
    Læs mere

  • Bleik auf Andøya

    12. juni 2023, Norge ⋅ 🌬 8 °C

    Andøya grüßt mit gigantischem Rückwind und wir fliegen über die Insel. Links und rechts unberührte Natur und ganz weite moorige Flächen. Hier oben schläft die Natur noch und es wird sich in den nächsten Monaten wahrscheinlich auch nicht mehr viel am Landschaftsbild ändern. Mit anderen Worten wächst hier wirklich nicht mehr viel.

    Im Norden der Insel wandern wir auf den Matind. Zum Glück können wir zwischen den Wolken immer mal einen Blick auf die Landschaft erhaschen. Tatsächlich kamen gar keine Wolken angerauscht, sondern die sind hier direkt vor unseren Augen entstanden! Der Wind kam vom offene Meer und die Luftmassen wurden auf die Berge gedrückt, mussten zwangsläufig aufsteigen und sind so kondensiert. Verrückt diese Welt!
    Beim Abstieg hat uns der Wind mit 80km/h Böen so sehr gepustet, dass wir zu Fuß fast nicht mehr abbremsen konnten. Ordentlich wackelig und laut!

    Abends haben wir zum Glück (nachdem wir uns kurz verloren hatten) einen halbwegs windgeschützen Schlafplatz gefunden
    Læs mere

  • Insel Senja

    13. juni 2023, Norge ⋅ ☀️ 9 °C

    Schnell morgens im Regen das Zelt zusammen gepackt und zur Fähre geradelt. Ja, es regnete mal wieder... Zum Glück verkündete Juli auf der Fähre die frohe Botschaft, dass wir eigentlich bis zum Nordkapp nicht mehr nass werden dürften....

    Direkt am Fähranleger wurden wir fü 2h so richtig schön genieselregnet🫣🤣. Senja bestand somit erstmal nur aus "auf die Straße schauen, Regen spüren und Berge im Nebel erahnen". Dank Patricks Blog wissen wir von einem Supermarkt abseits der Strecke, bei dem man drinnen sitzen und eine Mikrowelle nutzen konnte. Also nichts wie hin da und ESSEN (warmen Milchreis und ein TK-Pizzabrötchen) 🥰

    Mit trockenem Wetter geht es weiter und wir dürfen tatsächlich noch schöne Blicke auf die Insel genießen. Hier werden wie wild Straßen erweitert und Parkplätze gebaut. Vielleicht um den Tourismus der Lofoten auf hier her zu locken?

    Ganz entspannt rollen wir am Fähranleger an und trocknen erstmal unsere Sachen. Als Juli die Klotür öffnet, ging eine Tür in den 7. Himmel auf : da war eine warme Dusche!!!!!!!! Einfach genial! Die Fährfahrt danach verging wie im Traum und unser Schlafplatz war dann mindestens genau so genial. Manchmal endet der Tag einfach sooo viel besser, als man es sich erträumen könnte!
    Læs mere

  • Tromsø

    14. juni 2023 ⋅ ☁️ 10 °C

    Was gibt es heute zu erzählen?
    Heute war wieder ein Tag der emotionalen Hochs und Tiefs.

    Heute Morgen schien die Sonne aufs Zelt und wärmte es auf eine angenehme muggelig warme Temperatur. Einfach schön! Die Wellen liefen sanft auf den Strand und irgendwo rief ein Kuckuck. Mit Blick aufs Meer verputzen wir ein halbes Brot mit unfassbar ungesundem Schokoaufstrich und machten uns dann auf den Weg Richtung Tromsø.

    Leider blieb Juli nach wenigen Kilometern stehen. Leerlauf dreht durch. Wieder! Es ist kaum zu glauben. Wir haben das gleiche Problem wie zu Beginn der Reise und in Trondheim. So ein Scheiß! Jetzt wissen wir mittlerweile, dass dieses Problem wohl ab und zu bei Pinion vorkommt und es hilft nur eine sehr stabile Narbe. Nun ja, wir sind in Norwegen... Stundenlohn 3000 NOK für das Einspeichen eines Hinterrad es und wir sollen schon wieder ein neues Hinterrad kaufen! Dabei karren wir ja schon ein kaputtes mit uns rum. Das kann doch einfach nicht sein!

    Stand aktuell: verzweifelt
    Læs mere

  • Bike kitchen Tromsø

    15. juni 2023, Norge ⋅ ☁️ 9 °C

    Danke Karl! Gestern Abend konnten wir über Sara, die uns als Warmshowerhost ihr Studentenzimmer in einer 15er Flur-Wg zur Verfügung gestellt hat, Karl kennen lernen. Er kommt ursprünglich aus Deutschland und betreibt hier in einem kleinen denkmalgeschützten Haus eine Fahrradwerkstatt zum Selber-Basteln.
    So kamen wir gestern Abend an einen Ritzelabzieher und konnten in den Leerlauf reinschauen.

    Gegen alle düsteren Erwartungen war er heile! Lediglich so verklebt, dass der Mechanismus nicht mehr funktionierte. Anscheinend kommt auch dieses Problem häufiger vor..... Meine Güte, solangsam reicht es uns mit "Standard-Problemen, die keiner auf den ersten Blick erkennt".
    Jetzt wissen wir immerhin, wie dieses magische Teil eigentlich funktioniert!!

    Also ging es heute Morgen zum Fahrradladen : "Könnten Sie mir da bitte einen Tropfen Spezialöl drauf machen?" 😉

    Und jetzt geht der Leerlauf wieder!!!!!! Schnurrt wie ein Kätzchen! Miauuuuu
    Unglaublich, sogar ohne 300€ auszugeben!
    Nun ja, jetzt bummeln wir noch durch Tromsø und begeben uns dann auf den Weg gen Nordkapp.
    Læs mere

  • Gapahuka Storsteinnes

    15. juni 2023, Norge ⋅ ☁️ 5 °C

    Ab und zu tut es gut einfach mal richtig in der Zivilisation zu sein:) Wir bummelten heute Mittag durch Tromsø, lachten über allerhand komische Trolle, kauften einen klassischen Norwegen-Kapuzenpulli und bewunderten die kleinen ursprünglichen Fischerhäuschen zwischen all den neuen riesigen Klötzen. Auch diese Stadt "explodiert" gerade.
    Das erste Bild zeigt die Eismeerkathedrale, von der man auf die Stadt schauen kann. Wir waren aber nicht drinnen, sondern haben nur die Architektur von außen bestaunt.

    Ach ja, mittags gab es All (Pizza) you can eat bei Peppes Pizza und wir haben natürliche alles gegeben um gut zu wirtschaften. Satt ist keine gerechte Bezeichnung des Zustandes danach:)
    Juli hat 7/8 Stücken einer 30cm Pizza gegessen🤣, die ist für 2-3 Leute ausgeschildert.

    Naja, gegen 17 Uhr radeln wir los und nehmen nach 57 km um 21:20 Uhr noch eine Fähre. Auf der anderen Seite erwartet uns etwas ganz besonderes! Wir sehen Grindwale! Sie sind auf dem Bild mit der Fähre zu sehen:)

    Der Tag wurde mit einem Lagerfeuer-Tee, geröstetem Brot und einem Geburtstagstelefonat mit Ralf abgeschlossen.

    Uuund wir haben die 4000km geknackt!
    Læs mere

  • Wieder auf der E6,Fluss mit Lachswanderg

    16. juni 2023, Norge ⋅ ⛅ 7 °C

    Irgendwie liegt hier überall noch Schnee, zumindest sind alle Gipfel weiß! Nordnorwegen ist deutlich höher als wir beide es uns vorgestellt hatten. Hier reihen sich Gletscher und Fjorde dicht aneinander. Morgen soll es 24h Sonnenschein geben!!
    Gute Nacht
    Læs mere

  • Wir treffen Stephan :)

    17. juni 2023, Norge ⋅ ☁️ 7 °C

    Ja, heute haben wir Stephan getroffen :) Nach 101 km und 1250 Höhenmetern sind wir auf einen wunderschönen Parkplatz am Fjord gerollt und haben 4Minuten gewartet, bis wir das Wohnmobil aus Celle erblickt haben! So schön!
    Nach dem Empfangs-Bier und einer Cola im Sonnenschein haben Juli und ich erstmal gefügte 7kg Geraffel aus unseren Taschen aussortiert.

    Es gab eine genial warme Außendusche und jetzt noch Pasta und Rotwein. Herrlich!

    Dank der 24h Sonnenschein war auch der restliche Tag herrlich. Wir haben uns zwei ordentlich steile Strecken hochgegrampelt und waren sogar auf einem Pass :) Die Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel und das blaue Wasser ist wirklich herrlich.

    Zur Feier des Tages hat Juli 4 Tafeln Schokolade gefunden und ich habe von einem Finnischen Pärchen ein Rentiergeweih geschenkt bekommen. Genial! Und jetzt hat es auch noch Mitternachtssonne
    Læs mere

  • Alta Canyon

    18. juni 2023, Norge ⋅ ⛅ 16 °C

    Die Sonne lacht aufs Zelt und Juli schlummert noch neben mir, da schreibe ich doch noch schnell den Eintrag zu gestern :)

    Nachdem wir mit Stefan am Abend zuvor lange draußen saßen, kam die Sonne um 1:02 Uhr wieder hinter den Berg hervor. Also sind wir bei Sonnenaufgang ins Bett gegangen :) Mit nächtlicher Sonne ist das Zelt auf jeden Fall angenehm warm und unsere Wintermonsterschlafsäcke sind eigentlich nur noch Deko:)

    Morgens gab es ein leckeres Frühstück mit Porridge, Nudeln in Ei vom Abend und einem Filterkaffee bzw. Kaba mit echter Milch. Und das alles in unseren Campingstühlen am Klapptisch von Stephan mit Blick auf den Fjord. Morgens war sogar eine Rentierherde ganz nah, denn einige Meter weiter ist ein Bach in den Fjord geflossen. Hier sind alle Flüsse sehr bläulich türkis und wirken fast wie Gletscherflüsse. Auf jeden Fall ist gerade deutlich Schneeschmelze:)

    Gestärkt ging es los nach Alta. Wir sind trotz leichtem Gegenwind gerade zu geflogen. Berge hoch, Berge runter und von oben die ganze Zeit Sonne. Wir unterhalten uns über unseren eventuell zukünftigen Bartresen und überlegen was wir sonst noch so brauchen. Wir freuen uns so sehr auf einen Herd, einen Wasserkocher, ein Waffeleisen und eine Gefriertruhe 🤣 Aber gestern hieß es erstmal Strecke machen. Und so dünsten wir mit unseren Warnwesten durch allerhand Tunnel und waren ruckzuck beim Mittagsstopp. Stephan versorgte uns mit einem Apfelschorle aus dem Wohnmobil raus und dann ging es nach Alta.

    Dort steht die Nordlichtkathedrale, die aus monströse viel Beton erbaut wurde und laut unserem architektonischen Urteil eher wie ein Ufo aussieht 😉. Dann hieß es Fahrräder auseinander bauen und in die Womo - Garage verladen. Denn gemeinsam düsen wir 30km in den Süden. Nach einer sehr holprigen Straße wartet auf einer Hochebene eine riesige Steinfläche auf uns, die als Wanderparkplatz ausgeschildert ist. Und von hier ging es um 18 Uhr zu einer vierstündigen Wanderung an den Alta-Canyon. Der Weg war teilweise sehr nass (3 Flussdurchquerungen) und moorog, aber wir haben ihn gesehen!

    Um Mitternacht gab es dann bei Mitternachtssonne (endlich mal :)) leckeren Salat und Curry. Ich war so müde, dass ich einfach direkt im Zelt eingeschlafen bin.
    Læs mere

  • Skaidi, schon hoch im Norden

    19. juni 2023, Norge ⋅ ☀️ 16 °C

    Was war heute? Auf und ab und auf und ab und, ja ja, so ging es weiter :)

    Nach einer wunderschönen sonnigen Nacht auf der Hochebene beim Alta-Canyon haben wir wieder Porridge gemacht und zu dritt im Wohnmobil gefrühstückt. Super lecker und einfach lustig, sich zu dritt in diesem Auto zu bewegen. Das ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Aber wir genießen den Luxus! Es kam sogar noch ein bisschen Wasser aus dem Wassertank, das für einen Kaffee reichte.
    Zum Sandalen-waschen musste dann doch das moorige Bergwasser reichen :)

    Bevor es um 10 losging, haben wir nochmal die Ruhe auf dem Berg genossen, Kopfhörer gefunden und die heiße Sonne bewundert. Sie hat so viel Kraft! Gegen 14 Uhr hatten wir sogar 33,3 Grad auf Julis Tacho!!!!!

    Gemeinsam ging es motorisiert wieder nach Alta, wo wir am Abend zuvor unsere Fahrräder in die Womo-Garage geräumt hatten. Jetzt hieß es, alles wieder zusammenbauen und aufsatteln. Das nahegelegene Einkaufszentrum mit Bunnpris und Klo kam uns gerade recht.
    So, die Strecke gen Norden war auf jeden Fall super höhenmeterlastig. Aber die irre warme Sonne und die vielen Blumen am Straßenrand machen alles wett! Hier ist jetzt auch endlich mal Frühling :)

    Mittagspause gab es natürlich im Wohnmobil auf einem Pass. Schon von weitem sahen wir das Auto oben einsam stehen und dachten uns... Wenn das jetzt Stephan wäre.... Tadaa:) gestärkt machten wir uns auf den weiteren Weg, der von seeehr viel Gegen/Seitenwind geprägt und daher sehr anstrengend war. Somit kamen wir nicht so weit wie eigentlich geplant, aber jetzt steht halt morgen mehr an. Wir wollen abends den Nordkapptunnel erreichen.

    Den Abend verbrachten wir mit Bier und Radler, Fiskekaker und Kartoffelbrei neben einer Tankstelle und konnten sogar heiß duschen. Herrlich! So, draußen scheint die Sonne und wir liegen hinten im Wohnmobil. Stephan liegt vorne auf dem gebastelten Bett und wir sind alle auf die nächsten Tage gespannt.
    Læs mere

  • Am Ende des Nordkapp-Tunnels ist es hell

    20. juni 2023, Norge ⋅ ☁️ 12 °C

    Geschafft! Wir haben heute 1200 Höhenmetern und 110km zurück gelegt und haben den Nordkapptunnel durchquert :) Es ist ein gutes Gefühl so nah am Zwischenziel zu sein. Das Nordkapp ist zum Greifen nahe.

    Heute Morgen gab es im Womo ein leckeres Porridge mit Milch und einen guten Earl Grey dazu. Da wir einiges vorhatten, ging es gegen halb zehn los. Eingecremt sind wir noch schnell vor einem ganzen Reiseband aufs Klo gehuscht und sind dann im Sonnenschein den Berg rauf geradelt. Die Strecke fuhr sich deutlich einfacher als am Tag zu vor und der Wind war deutlich schwächer. Gegen alle Erwartungen war es noch erstaunlich blumig und Vögel-zwitscherig am Straßenrand. Lediglich die Moorbirken wurden langsam aber sicher immer krüppeliger:)

    Zur Mittagspause gab es mal wieder Baked Beans und Softbrød im Sonnenschein. Ein deutsches Ehepaar wünschte uns eine gute Weiterreise und so strampelten wir weiter gen Norden. Zum Glück lief bei uns alles gut, denn ein Wohnmobil brauchte Starthilfe.... Sicherlich kein gutes Gefühl, wenn man mit einem Stottermotor noch zurück nach Deutschland muss.

    Naja, gegen 16:30 Uhr haben wir Stephan erreicht, wo es erstmal vieeeel Süßi aus der Süßikiste gab. Darunter auch die guten Wiebele aus Esslingen.

    18:30 Uhr rief der Nordkapp-Tunnel. Am Eingang hörten wir ein Fiepen, das die Rentiere (die grunzen !!!!) vom Betreten des Tunnels abhält. Es fühlte sich an, als würde man in eine Achterbahn reinrauschen. Die Lüftungen waren ordentlich laut und es ging verdammt steil bergab! 9% Gefälle auf 212 m unter dem Meeresspiegel! Nach einer rasanten Abfahrt kam im leichten Dunst eine kurze flache Strecke zur Erholung und schon erschien das steile bevorstehende Stück an die frische Luft. Juli sang ein bisschen und ich hatte Oropax drinnen, aber es ging super schnell nach oben. Die 3 km steil bergauf waren ruckzuck geradelt und nach genau 30 Minuten hatten wir es geschafft. Da wir so spät abends fuhren, war sehr wenig Verkehr, was das "Erlebnis" deutlich angenehmer machte!

    Jetzt gab es Nudeln und gleich ruft das Bett!
    Læs mere

  • Nordkapp

    21. juni 2023, Norge ⋅ ⛅ 11 °C

    Jetzt sind wir ganz oben! Zumindest am Nordkapp, denn "was ist denn ganz oben"? Das Nordkapp, oder das Nordkinn? Alles Definitionssachs, aber wir stehen an der Kugel (oder in der Kugel.... Hihihi, sowas lässt sich Laura nicht nehmen).

    Nach einem super sonnigen Frühstück mit aufgebackenen Brötchen haben wir uns auf den Weg gemacht um die letzten 50 km auf der Nordkappinsel zu radeln. Nach einem kurzen Guss, den wir taktisch klug im Supermarkt verbracht und mit Stephan einkaufen haben, ging es weiter. Stück für Stück wurde es karger und grauer. Hin und wieder war noch ein lila Blümchen und ein paar Grasbüschel zu sehen. Der Bewuchs hält sich hier auf jeden Fall in Grenzen.
    Da der Wind ganz schwach war, kamen wir gut voran und haben uns gar nicht über die 800 Höhenmetern beschwert. Lediglich am Ende, als man jeden Moment erwartete gleich die Kugel zu sehen, ging es über noch einen Hügel und dann noch einen.
    Der Moment, als wir die zig Wohnmobile und die große Halle sahen, war gigantisch. Stephan kam uns auf den letzten Metern entgegen und so sind wir zu dritt zur Kugel gerollt. Irre! Da steht man dann einfach im Sonnenschein am Nordkapp🥰 Wir sind soooo glücklich!

    Natürlich haben wir (wie alle) ein paar gestellte Bilder gemacht und waren auch nachts um eins nochmal an der Kugel. So haben wir den höchsten Tiefstand der Sonne des Jahres 2024 gesehen :)
    Ein junges Paar hat uns noch ihre Eintrittskleber für die Nordkapphalle geschenkt (30€ jeweils!!!) und so konnten wir uns noch eine Tasse und ein Geschirrhandtuch für die neue Wohnung kaufen.

    Sehr erfreut hat uns noch die Sichtung einer Schneeammer im Prachtkleid und ein Moorschneehuhn, das Juli in der Nacht zuvor erst gehört und dann gesehen hat. Letzteres hat sicherlich einen der komischsten Rufe der Tierwelt 🤣

    Nach Wraps und Radler/Bier aus Tassen, da man hier ja eigentlich keinen Alkohol in der Öffentlichkeit konsumieren darf, ging es dann irgendwann um zwei bei strahlendem Sonnenschein ins Zelt. Kuschelig warm und ruhig.

    Wir sind ganz oben!!!!!!!!
    Læs mere

  • Der wirklich nördlichste Punkt Europas..

    22. juni 2023, Norge ⋅ ☀️ 14 °C

    Herrlich! Heute haben wir eine Wanderung zum Nordkinn gemacht. Es liegt minimal nördlich vom Nordkapp, sieht aber sehr unspektakulär aus, da es flach ins Wasser läuft.
    Insgesamt waren es 18 km und wir waren allesamt etwas matsche danach. Wir hatten auf jeden Fall viel Sonne und warmen Wind!

    Gesichtet: Skua, Papageientaucher, Moorschneehuhn, Schneeammer im Prachtkleid
    Læs mere

  • Tana bru

    23. juni 2023, Norge ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute war unser letzter Nordkapp-Tag. Nach einer sehr warmen und unfassbar windigen Nacht (die Laura ab 4 Uhr den Schlaf geraubt hat... Aber so war sie im halb sieben alleine an der Kugel vorne) wird aufgetischt.
    Es gab wieder ein geniales Frühstück mit Eiern, Aufbackbrötchen und Porridge. Wir leben hier bei Stephan im Luxus :)
    Dann wurde alles samt Fahrräder verladen und Laura hat noch ein gemalte Bild an einen eben angekommenen Radfahrer verschenkt.

    Los geht es mit dem Auto gen Süden. Das neue Reisetempo ist unfassbar ungewohnt und erstaunlich anstrengend für den Kopf. Man rast doch tatsächlich an vielem einfach vorbei und es fehlt das Gefühl des Fahrtwindes beim Bergabfahren. Und obwohl die Sonne den ganzen Tag vom Himmel knallt, bekommt man davon im Auto deutlich weniger ab als auf dem Rad. Irgendwie schade. Wir freuen uns beide schon wieder auf das Radeln, aber die Höhemeter genießen wir heute einfach mal motorisiert.

    Mittags machen wir einen Stopp an einem Strand, der komplett voll ist mit abgerundeten Schieferplatten. Dank Stephan werden jetzt zig Steine nach Deutschland gekarrt :))

    Die Landschaft im Norden Norwegens über Finnland ist sehr einsam und unfassbar weit. Es sieht teilweise aus wie auf Island und dann doch wieder völlig anders. Auf jeden Fall unbesiedelt weit! Wir sind auf die "Leere" in Finnland gespannt.

    Jetzt gab es Reis zum Abendessen an der Tana bru, einer sehr modernen Brücke über einen warmen und klaren Fluss. Lediglich die glitschigen Steine und die vielen Schnarken waren eine Herausforderung beim Baden.

    Die Hafenbilder sind aus Honningsvåg, hier kommen die ganzen Kreuzfahrtschiffe und die Hurtigruten an. Von hier werden dann alle Touristen in Bussen an das Nordkapp gekarrt.
    Læs mere

  • Grense Jakobselv, Russland in Sichtweite

    24. juni 2023, Norge ⋅ ⛅ 19 °C

    Unser Morgen beginnt mit strahlendem Sonnenschein an der Tana bru. Es sind zum Glück weniger Mücken da als am Abend zu vor, so wird Laura beim Telefonieren mit Heike nur noch ein bisschen zerstochen.
    Heute ging es nochmal mit dem Womo weiter, und zwar in die nordöstlichste Region Norwegens. Wir nähern uns über die E6 Kirkenes. Die Stadt mit 3200 Einwohnern nahe der russischen Grenze ist wirklich überschaubar. Wir haben die 300m lange Fußgängerzone aus drei verschiedenen Straßen immer wieder angetroffen. Dennoch gibt es ein Einkaufszenteum, einige Tanken und Supermärkte und Krimskrams. Scheinbar kommen alle Bewohner aus dem Umkreis hierher um ihren Samstag zu verbringen. Alles ist sehr funktioniert und man kann sich einbilden, den russischen Einfluss in der Architektur und Stadtgeataltung zu spüren.
    Nach einem Burger für die Männer geht es weiter nach Grense Jakobselv. Die Schotterstraße verläuft direkt neben der Grenze und man kann die gelben (Norwegen) und Rot-Grün-gestreiften (Russland) Grenzstreifen links und rechts des kleinen sehr wasserarmen Flusses Jakobselve sehen. Hier dürfen nur Einheimische bzw. Norweger mit Sonderlizenz angeln und viele Schilder weißen darauf hin, dass man ja auf der Richtigen Seite zu bleiben hat. Hier ist der Grenzstreifen sicherlich gut überwacht!!

    Der Ort an sich ist winzig mit gerade mal 40 Einwohner (laut Wikipedia) . Doch wir können gar nicht so viele Häuser vorfinden. Die Kirche und der Sandstrand gefallen uns sehr gut, dennoch ist es komisch, "Russland so nahe zu sehen". Hier sind wohl meist mehr Wohnmobilisten als Bürger.

    Abends gibt es noch eine Friseureinheit im Windschatten des Wohnmobils und eine Nøtter - Verköstigung :)

    Ab morgen geht es wieder mit dem Fahrrad weiter
    Læs mere

  • Auf der Verkehrinsel

    25. juni 2023, Norge ⋅ ☁️ 11 °C

    Guten Morgen, wir haben erstmal verschlafen. Zum Glück war das für uns relativ egal, nur Stephan sollte eigentlich rechtzeitig los nach Kirkenes. Also machen wir schnell Frühstück und steigen dann wieder auf unsere Drahtesel. Noch einmal drücken wir Stephan und dann bewegt sich jeder mit seinem ursprünglichen Verkehrsmittel fort. Die ersten Kilometer entlang der russischen Grenze sind sehr nebelig. Auf den Bildern sind noch mal die Grenzposten gut zu erkennen.

    Schnell sind die ersten 50 km geradelt und wir machen an einem See Pause. Die Sonne ist so angenehm dass wir beide einen Powernap auf der Bank machen. Bei Juli hat der Powernap nicht so gut funktioniert und der hat seine komplette Energie verloren:) Dieses Konzept müssen wir wohl in den nächsten Tagen noch etwas üben.

    Gesichtet : Sperbereule
    Læs mere