Der Start ins Abenteuer

Wer Abenteuer erleben will muss eigentlich gar nicht ins Ausland reisen. Es reicht schon eine Fahrt mit der Deutschen Bahn.
Wegen eines wichtigen Geschäftstermins bin ich an meinem letzten Tag inLes mer
Der 34-Stunden-Tag

Ein Flug von Frankfurt nach Alaska dauert knappe zehn Stunden. Bei zehn Stunden Zeitverschiebung wird so aus einem 24-Tag schnell ein 34-Stunden-Tag – und im Alaska-Sommer, in dem es keine NachtLes mer
Der-34-Stunden-Tag - Teil 2

Mein Koffer, dein Koffer
Die Einreise in die USA ist in erster Linie eine Geduldsprobe. Schon ziemlich müde (In Deutschland ist es jetzt Mitternacht) stehe ich gefühlte zwei Stunden in derLes mer
Security Check

Nach einer unruhigen Nacht brauche ich ein wenig, bis die Batterien wieder geladen sind. Jetzt muss ich mich meiner ersten Aufgabe widmen: Für meine Reise brauche ich einen fahrbaren Untersatz. AlsLes mer
Versichert

Der Autokauf geht in die nächste Runde. Der Honda hat den Security Check bestanden und ich mache alles fix. Auch eine US-Autoverischerung habe ich mal eben so am Telefon abgeschlossen, nachdem ich imLes mer
Der unsichtbare Berg

Da der Autokauf sich noch ein wenig hinzieht verlängere ich meinen Aufenthalt im Minnie Street in bis Sonntag Nacht, lass mich mit dem Taxi zum Flughafen fahren und miete mir dort ein Auto – einenLes mer
Alaska aus dem Bilderbuch

Beim Frühstück im Aufenthaltsraum treffe ich ein Ehepaar aus Australien, das vor einigen Jahren von Ushuaia bis Alaska gefahren ist. Sie waren ein Jahr unterwegs, aber buchstäblich überallLes mer
Programm für Regenwetter

Auch in Alaska ist das Wetter nicht immer schön. Das merke ich schon auf dem Weg zum Diner um die Ecke. Es regnet und es bläst ein eisiger Wind. Ich nutze die Zeit, um meinen Blog auf Vordermann zuLes mer
Abenteuertraining

Das Geld ist immer noch nicht bei Kendall Auto angekommen. Wir hoffen, dass es am Wochenende und an der Zeitverschiebung liegt und einigen uns darauf, dass ich morgen noch einmal vorbeisehe. GarrettLes mer
Alle Mann an Bord

Für meine Verhältnisse muss ich früh aus den Federn, denn das Riverboat startet um 8:45. Als ich mein Zimmer verlasse ist es schon viertel nach Acht und ich rase zum Anleger – ohne genau zuLes mer
Zugvögel und Riesenmücken

Um 13:00 habe ich meinen Termin mit Garrett. Das Geld ist immer noch nicht da, aber alle Beteiligten sind sich einige, dass es morgen eintreffen wird – ganz klassisch am dritten (Werk-)Tag. SobaldLes mer
Honda Honda!

Am Morgen kommt eine Mail von Garrett. Das Geld ist da! Endlich habe ich mein eigenes Auto.
Ich fahre zum Flughafen und gebe meinen Mietwagen ab. Bei Kendall Auto wartet schon mein Honda Pilot aufLes mer
Besuch bei Santa

Ich packe endgültig meine Sachen und verlasse die Minnie Street. Das Auto springt problemlos an und mein erster Besuch gilt natürlich der Tankstelle gegenüber. Dort erwartet mich bereits die ersteLes mer
Auf der Straße

Nach einer kleinen Zeichenpause geht es weiter auf dem Richardson Highway in Richtung Delta Junction. Dort endet offiziell der aus Kanada kommende Alaska Highway. Gleich hinter North Pole schlage ichLes mer
At the Crossroads

Delta Junction ist in erster Linie wirklich eine Kreuzung. Von hierab heißt der Highway 2 nicht mehr Richardson Highway sondern Alaska Highway. Auch die Landschaft ändert sich. Schon bald kommen dieLes mer
Märchenhafter Tetlin Lake

Gestern abend hatte ich Glück, dass in Tok noch ein Thai-Takeaway offen hatte, sonst hätte ich hungrig ins Bett gemusst. Die Orte auf dem Alaska Highway sind nicht mit europäischen Ortschaften zuLes mer
Die erste Grenze

Die Grenze nach Kanada ist ein fließender Übergang. Zunächst fahre ich an der US- Einreisestelle vorbei. Kurz danach kommt eine Art Schrein mit Grenzpfosten, Fahnen und erklärenden Tafeln. Erst 20Les mer
Magische Atmosphäre am dampfenden See

Als ich morgens aus dem Fenster sehe, ist es grau, trübe und regnerisch. Was für ein Unterschied zu gestern Abend. Der See ist nicht mehr blau, sondern traurig grau und die Gipfel hüllen sich inLes mer
Begegnung am Straßenrand

Weiter geht die Reise und wie üblich halte ich an jedem Parkplatz an und sehe mich um. Auf dem Weg zu einem möglichen Fotomotiv schnaubt es plötzlich im Gebüsch. Ich drehe mich in Richtung desLes mer
Mittagspause vor Traumkulisse

Das Wetter wird immer besser und bei meiner Mittagspause in Haines Junction habe ich einen fabelhaften Blick auf die St. Elias Mountains mit dem knapp 6.000 Meter hohen Mount Logan - dem höchstenLes mer
Miles Canyon

Kurz hinter Whitehorse entdecke ich ein Schild: „Miles Canyon – 1,1 km“. Einen Canyon habe ich hier nun wirklich nicht erwartet. Also trete ich auf die Bremse und folge einer kleinenLes mer
Kein Strom in Teslin

Morgens schalte ich den Fernseher ein und greife nach meinem Laptop, um meine Blogeinträge zu vervollständigen. In den Motels auf dem Alaska-Highway ist WLAN bestenfalls sporadisch vorhanden. IchLes mer
Reißender Rancheria River

Wohlgenährt mache ich mich auf den Weg nach Watson Lake. Unterwegs lasse ich natürlich wie immer keinen Parkplatz und Rastplatz aus. So stoße ich zum Beispiel auf die Rancheria Falls, eine Stelle,Les mer
Willkommen im Schilderwald

Irgendjemand ist hier auf die Idee gekommen, Schilder (Ortsschilder, Straßenschilder, Hinweisschilder, Spaßschilder, Autokennzeichen, Wegweiser … Schilder halt) aus aller Welt an lange Pfosten zuLes mer
Jetzt wird's einsam

Leider ist das Wetter während meines Aufenthalts im Schilderwald nicht besser geworden und so setze ich meine Reise bei leichtem Regen fort. Es geht jetzt in eine der einsameren Ecken des AlaskaLes mer