traveled in 10 countries Read more
  • Day 1

    Auf in die Ardennen

    May 15, 2022 in Luxembourg ⋅ ⛅ 18 °C

    Ziel unserer Anreise heute ist Clervaux (oder auch Clerf) in Luxemburg.
    Auf dem Weg dorthin haben wir enormes Glück, denn ein Geisterfahrer kommt uns vor Bremen in einem Affenzahn auf dem Standstreifen entgegen - verfolgt von Polizei mit allen blauen Lampen an 😳.
    Angekommen um halb sechs gibts noch einen kleinen Rundgang durch den Ort mit Fußgänger Zone und Schloss, danach drei Gänge Abendessen und Übernachtung im Hotel Koerner - zum Glück in einem der modernisierten Zimmer…😉
    Read more

  • Day 7

    Letzter Anstieg

    September 10, 2021 in Andorra ⋅ ⛅ 13 °C

    Am letzten Tag gibt es keine Ausreden mehr, da wollen wir nochmal
    auf den Berg. Mar, ein absoluter Reiseleiter - Glücksgriff, stimmt uns
    auf Regen mit eventuell kleinen Sonnenflecken ein.
    Kaum haben wir Arinsal hinter uns gelassen und den Anstieg in
    Angriff genommen, beginnt es dann auch schon ohne Unterbrechung
    zu regnen. Nach zwei Stunden kommen wir ganz schön durchnässt
    auf einer unbeheizten Hütte an, aber ein heisser Tee und die ersten
    Sonnenstrahlen des Tages heben die Stimmung schnell wieder.

    Nur noch ein Anstieg, verspricht uns Mar, dann sind wir auf dem Pass
    und es geht nur noch abwärts zur letzten Station: L‘Aldosa de la Massana.
    Einchecken in das lauteste Zimmer der Reise (direkt an der Straße in
    Auspuffhöhe, nur Dorothee kommt in ihrs mal wieder nicht rein…😂),
    bevor wir gemeinsam noch einen letzten Absacker in einer der
    gemütlichen Bars nehmen.

    Die Nacht war kurz und laut. Auf drei Stunden Busfahrt nach Barcelona folgt,
    bevor es endgültig heim geht, noch ein Aufreger am Flughafen:
    Dorothee (!) kann zunächst nicht einchecken, weil ihr Zielflughafen Zürich
    ein zusätzliches Einreiseformular fordert…🤣 - unsere schweizer Botanikerin
    hat diese Woche wirklich immer für Gesprächsstoff gesorgt…

    Nun denn: Adeo Andorra, es war sehr schön 😊.
    Read more

  • Day 6

    Andorra la Vella

    September 9, 2021 in Andorra ⋅ ⛅ 16 °C

    Da die Wolken immer noch sehr tief hängen ist heute der
    richtige Tag für einen Day Off. Hendrik und Enriko aus Berlin
    sehen das genauso. Die Beiden sprechen sehr gut spanisch
    und haben das gleiche Ziel, die Hauptstadt Andorras.
    Busfahren mit umsteigen nach Andorra la Vella ist somit kein Problem.

    Dort angekommen, trennen wir uns, die Jungs wollen in die Therme,
    wir bummeln ein bisschen durch die, für die Größe der Stadt enorm
    lange Einkaufsmeile. Dies ist wohl auch einer der Gründe für die vielen spanischen Touristen.
    Das Mittagessen und der Stadtbummel machen uns müde, also dann
    am Besten zum Faulenzen mit der Buslinie L5 ins nächstes Hotel nach Arinsal.

    Zum Abendessen treffen wir alle wieder. Noch ein Getränk in der Bar einer Freundin von Mar die Straße runter, dann alle ab auf die Zimmer - alle, bis auf Pechvogel Dorothee, deren Zimmertür sich nicht öffnen lässt..😉
    Read more

  • Day 5

    Serrera Gipfel

    September 8, 2021 in Andorra ⋅ ☀️ 21 °C

    In Andorra gibt es keinen 3000 Gipfel,aber einige 2900ter -
    heute besuchen wir einen von ihnen. Der Weg dorthin ist,
    nach dem Auf und Ab von gestern, einfach:
    immer nach oben.
    Am Morgen hat sich auch der flüchtige Gedanke von gestern
    Abend, heute mal auszusetzen, verabschiedet, zu mal Mar gute
    Argumente fürs mit wandern hat:
    Heute ist Feiertag - irgendetwas mit einer schwarzen Madonna.
    (Das ist übrigens einer von nur 4 (!) Feiertagen in Andorra - selbst
    Ostern haben die Andorraner nicht frei) und somit hat alles, was
    man sonst noch besuchen könnte, geschlossen. Außerdem wird
    der morgige Tag noch anstrengender, also dann machen wir doch
    lieber morgen Pause 😊.

    Nun also denn, Rucksack gepackt und los gehts.
    Auf dem Pass vor dem Gipfel bin ich kurz unschlüssig, ob ich mir
    die letzten 180 Höhenmeter spare, aber da ich die Einzige wäre,
    lasse ich mich doch vom gemächlichen Schritt von Dorothee auf
    den Berg ziehen.

    Der Abstieg führt durch den kleinsten Nationalpark Andorras,
    berühmt für seine 700 Blumenarten, von denen allerdings jetzt
    im September keine einzige mehr blüht 😉.
    Das hält Dorothee natürlich nicht von botanischen Inspektionen
    und einem weiteren Stolpersturz samt angeschlagenem
    Knie ab. Aber sie ist ja pensionierte Krankenschwester und hat
    Sprühverband, Pflaster, Schere, Mullbinden, Ibo - alles dabei.

    Die Hoffnung, ab unserem nächsten Ziel, einer „Hütte mit Essen“,
    so Mar, mit dem Bus ins Hotel zu fahren, zerschlägt sich:
    Es ist Feiertag, also: Kein Bus 🚌 .
    So beeilen wir uns, den restlichen Weg ins Tal zügig hinter uns zu
    bringen, denn die ersten Tropfen fallen, Gewitter sind im Anmarsch…
    Read more

  • Day 4

    Königsetappe

    September 7, 2021 in Andorra ⋅ ⛅ 15 °C

    Das Wort Königsetappe hätte mich eigentlich schon misstrauisch
    werden lassen müssen:
    Mar erklärt uns: Die heutige Etappe wird besonders lang…und
    hoch….und weit…😳…aber davon lassen wir uns natürlich
    nicht abschrecken….
    Read more

  • Day 3

    Erster Gipfel

    September 6, 2021 in Andorra ⋅ ⛅ 22 °C

    Adeo Refugi - früh am Morgen gehts hoch auf unseren ersten Gipfel.

    Das Wetter war bisher perfekt - ab Donnerstag soll das
    leider nicht mehr so sein. Aber bis es soweit ist stapfen wir
    erstmal auf 2864m bei feinstem Sonnenschein.
    Soweit so schön - es folgt der Abstieg:
    Granitfelsen, Alpenwiesen, Kiefernwälder, Skipisten und jede
    Menge Seen, die die Andorraner praktischer Weise 1.See, 2. See,
    oberer See, mittlerer See usw nennen.
    Die älteste unter den Mitwanderern, Dorothee, ist Hobby - Botanikern.
    Ihr Wissen samt aller lateinischer Namen teilt sie gern mit uns, dabei
    scheint Ihre Aufmerksamkeit nicht immer auf dem vor ihr liegenden Weg
    zu liegen, so dass sie gleich erstmal einen kleinen Abhang hinunter kullert…

    1.200 Höhenmeter und einige Stunden später erreichen wir schließlich
    den hübschen Ski - Ort Soldeu. Das Beste daran: unser 4- Sterne Hotel 😀.
    Read more

  • Day 2

    Refugi

    September 5, 2021 in Andorra ⋅ ⛅ 24 °C

    Unser Ziel heute ist das Refugiums de L‘Illa auf 2488m.
    In den nächsten Tagen werden wir in einer Rund-Trekkingreise
    über mehrere Berghänge das steile und bergige Andorra
    erwandern.
    Mar erzählt uns viele interessante Geschichten über das
    nur mit 78.000 Einwohner bevölkerte Andorra.
    Es ist einerseits unabhängig, aber andererseits doch sehr stark
    abhängig vom guten Willen Frankreichs und Spaniens.
    Andorra besitzt einen eigenen Generalrat und einen katholischen
    Kurfüsten, aber erst seit 1993 eine Verfassung.
    Los gehts, 800 Höhenmeter wollen bewältigt werden -
    ganz schön herausfordernd für den ersten Tag.
    Aber die Aussichten unterwegs auf die Berge und ein paar
    Murmeltier entschädigen mal wieder für alles.
    Die Hütte entpuppt sich als Glücksfall - frisch renoviert,
    modern und gemütlich und sogar warm ! Da hätte ich mir das
    Schleppen des Schlafsacks fast sparen können….
    Beim Abendessen vor den tollen Panoramafenstern wundern wir uns,
    das es Wein und Wasser, aber nur ein Glas für jeden gibt.
    Des Rätsels Lösung: In Andorra und Catalonien wird der Wein gern
    in „Porrons“ gereicht und direkt aus dieser Flasche getrunken
    Wie man das allerdings anstellt, ohne sich komplett mit Rotwein zu
    bekleckern, das bleibt für uns ein Geheimnis…
    Read more

  • Day 1

    Kleines Land der Berge

    September 4, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 24 °C

    Endlich !
    Am Flughafen in Barcelona treffen wir unsere spanische
    Reiseleiterin Mar und weitere 11 Teilnehmer*Innen unserer
    Trekkingtour. Los gehts mit dem Bus über Land durch Spanien
    mit ersten Eindrücken ins kleine Land der Berge, Andorra.
    Einen ersten kulinarischen Eindruck gibt es dann auch schon
    in der Mittagspause:
    Angeboten werden Schweinsfüsse mit Schnecken oder
    Butifara = Bratwurst - da fällt die Entscheidung leicht...
    Serviert wird die riesige Wurst mit einem Weißbrot, das
    mit dem Saft von Tomaten bestrichen ist.

    Gegen 16:00 treffen wir - drei Männer, der Rest Frauen - dann auf
    1600 m im Hotel Cap del Serrat am schönen Engolaster See ein.
    Das Hotel wird von einer russischen Familie geführt, die ganz gut
    kochen kann.

    Morgen geht die erste Wanderung los und das auch gleich noch für
    eine Nacht in eine Berghütte, bedeutet also mehr Gepäck im Rucksack…
    Read more

  • Day 111

    Bye bye

    June 30, 2021 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

    Sechs sind groß geworden und können es kaum erwarten, endlich raus zu kommen…
    Es wird aber auch wirklich langsam eng in der Butze….und knalle warm ist es auch…

    So fliegen sie am nächsten Tag davon…und zurück bleibt nur ein einzelnes Ei…Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android