Erlangen Bahnhof

Heute versuche ich durch halb Deutschland mit der Bahn zu kommen, denn zum Radeln fehlt mir jetzt die Zeit.
Aber schon wieder hat der Zug 8 Minuten Verspätung. Mal schauen ob der nächste UmstiegEn savoir plus
Celle Bahnhof

Nach 4 mal Umsteigen komme ich planmässig in Celle an. Aber der Stressfaktor und Adrenalinschübe waren extrem und kaum auszuhalten.
Jetzt fahre ich gemütlich zum Camping. Morgen wird es wesentlichEn savoir plus
Camping Silbersee

Ein kleiner Platz, etwas heruntergekommen, aber für eine Nacht auch kein Problem.
Und der See ist prima.
Lübeck Hauptbahnhof

Heute morgen gab es von 9 bis 10 ein paar Schauer, um 11 war das Zelt schon trocken und ich machte mich auf den Weg zum Bahnhof. Der Zug hatte 20 Minuten Verspätung, holte aber durch einenEn savoir plus
Travemünde

Unter stark bewölktem Himmel fahre ich flott aus Lübeck raus. Der Radweg ist ausgeschildert. Für die Überfahrt kaufe ich noch Getränke und Süssigkeiten, aber dann schnell zu Gosch auf ein MatjesEn savoir plus
Liepaja

In Travemünde dauert das Laden der Fahrzeuge eine halbe Ewigkeit. Anstatt um 20 Uhr abzulegen fährt das Schiff erst um 22 Uhr los. Der Kapitän verspricht aber trotzdem eine pünktliche Ankunft.
AchEn savoir plus
BB Camping

Tatsächlich kommt das Schiff pünktlich an. Wir müssen aber die Uhr um 1 Stunde vorstellen. Die Radler sind die ersten die von der Fähre dürfen. Bis sich die Karawane dann auf den Weg macht, sindEn savoir plus
Aizpute

Den ersten Radltag in Lettland starte ich um 8 Uhr. Es ist windig bei 17 ° und einem Mix aus Sonne und Wolken.
Der Camping BB liegt schon am Ortsrand und so bleibt mir die Fahrt durch die InnenstadtEn savoir plus
Kuldiga

Rasend schnell kam ich nach Kuldiga, hier gibt es ein Guesthouse am Fluss und im Garten darf man auch zelten.
Da ich früh dran bin bekomme ich noch einen Platz, vielleich noch 2 Zelte passenEn savoir plus
Vaivari

Wie man sehen kann ist alles nass, den ganzen Nachmittag fuhr ich im Regen. Deshalb habe ich eine Hütte auf dem Campingplatz für heute nacht.
Der Tag fing gut an, viel Sonne und leichterEn savoir plus
Sigulda

Am Abend und nachts hat es noch viel geregnet. Am morgen steht das Wasser in den Pfützen aber die Sonne scheint und trocknet die Strassen schnell ab. Die 30 km bis Riga geht es auf schönem Radweg,En savoir plus
Valmiera

Um 9 Uhr fahre ich heute los, es ist stark bewölkt bei 16°.
Nach 10 Km geht es wieder auf Waschbrett Piste. Es sind 3 Abschnitte, 27 km werden es insgesamt. Nach dem Regen ist der Sand fest undEn savoir plus
Valga

Um 9 war Abfahrt, 16 ° stark bewölkt. Ich hatte die Wahl zwischen etwas Regen am Vormittag oder Gewitter nachmittags. Ich entschied mich für den Regen, denn noch war es trocken. LeichterEn savoir plus
Karula Nationalpark

Noch immer ist es bewölkt, aber die Tage der Unbeständigkeit und des Niederschlages sind erstmal vorbei.
Um halb 10 fahre ich weg, es hat schon 19° und ist windstill. Auf schönem Radweg geht esEn savoir plus
Rundfahrt Kaika und Mäekonnu

Auf Anraten vom Ranger machte ich dann doch noch eine kleine Fahrt, nämlich zum Friedhof nach Kaika und zum Aussichtsturm Mäekonnu Vaatetorn. Die Sonne kam jetzt durch und es war gleich 22°En savoir plus
Estnische Rauchsauna

Tatsächlich kam es noch zum Saunagang heute abend. Aber vorher ging ich schonmal im See baden, einfach herrlich.
Wir waren 6 Damen in der Sauna und es gab Aufgüsse, Massage mit Birkenreisig undEn savoir plus
Rouge

Heute morgen war es bewölkt und windstill, das Zelt wollte einfach nicht trocken werden. So wurde es 10:30 bis ich losfahren konnte.
42 km auf asphaltfreien Strassen, aber in Estland fährt es sichEn savoir plus
Pesapuu vatetorn

Ein Aussichtsturm. Auf der oberen Plattform schwankt es ungemütlich und wehe du schaust durch den Gitterboden runter ... ganz schön tief.
Nachts ist der Turm beleuchtet, da müsste ich so gegen 1En savoir plus
Veskimäe puhkekoht randumisala

Der Tag fing richtig gut an, die Sonne schien und schon kurz nach 9 war ich unterwegs. Auf dieser Strecke gab es nichts weiter zu sehen, also der Plan war viele KM zu machen nach Norden. In PölveEn savoir plus
Kallaste

Als erstes fuhr ich die 2 km zum Fähranleger und fand mich um 9 Uhr dort ein. Da musste ich feststellen dass der Fährbetrieb erst um 10 beginnt, pff, bevor ich jetzt 1 Stunde warte, kann ich ebensoEn savoir plus
Iisaku

Der Sonntag begann mit viel Sonnenschein, gemütlich fuhr ich heute erst um 10 Uhr los, es ging am Peipus See entlang. Nach Kallaste ganz spärlich Bauernhöfe und einige einfache CampingplätzeEn savoir plus
Alutaguse Vald

Den heutigen Tag hatte ich fest für den National Park verplant. Hauptsächlich die 30 km Tour durch den Alutaguse Vald.
Morgens war es gut sonnig und auf dem RMK Platz hatte ich Ruhe zumEn savoir plus
Toila

Die heutige Etappe führte mich nach Kuremäe zum Pühtitsa Nonnenkloster.
Wieder fuhr ich ein ganzes Stück durch den Alutaguse Vald auf dem Weg dorthin.
Was für ein magischer Ort. Die Kirche ausEn savoir plus
Võsu

Auf der heutigen Etappe gab es nichts, selbst der vielgerühmte Wasserfall von Valaste entpuppte sich als kleines Getröpfel. Es ging der Küste entlang, meist mit einiger Entfernung zum Meer. DieEn savoir plus
Lahemaa Nationalpark

Der Lahemaa NP ist riessig gross, daher beschränke ich die Erkundung auf die Halbinseln Käsmu Poolsaar, Pärispea Poolsaar und Juminda Poolsaar. Käsmu ist die kleinste, nur eine Strasse führtEn savoir plus