• AndyCi
  • Ulrike Claes
nov. 2022 – mar. 2023

Überwintern im Süden 2022/23

...dieses Mal geht's Richtung Iberische Halbinsel (Spanien, Portugal)...dem heimischen Winter entfliehen. Geplant sind etwa 4 Monate...die Route steht noch nicht fest, nur das wir erst Mal am Atlantik gen Süden fahren...lassen wir uns überraschen Leer más
  • ...es werde warm

    13 de diciembre de 2022, España ⋅ 🌧 14 °C

    Gestern Abend haben wir noch einen kleinen Kneipenbesuch gemacht und uns sehr nett mit Einheimischen unterhalten.

    Tagsüber sind wir dann noch gemütlich durch das Städtchen spaziert. Nach unserer Rückkehr aßen wir noch etwas und wollten gerade aufbrechen...gegen 16 Uhr hatten wir ja einen Termin in der Werkstatt...als die Guardia Civil uns ansprach..." wollen Sie hier campen oder schlafen"..."nee, nur Kaffee trinken und was essen"...sie haben uns geglaubt...

    Das war das erste Mal, dass wir darauf angesprochen wurden...

    In der Werkstatt wurde unsere Standheizung fachmännisch repariert. Top Arbeit, sehr professionell und sehr nett...und die Heizung funktioniert wieder super...

    Danach ging es nach Boiro zum Fußball gucken und auf einen Stellplatz. Leider öffnete sich die Schranke nicht, trotz Bezahlung...wir vermuten das die Kennzeichenerkennung mit unserem etwas höher angebrachten Nummernschild nicht zurecht kommt....aber wir müssen ja auch wieder auschecken...mal sehen wie wir das geregelt bekommen.

    Das Spiel Argentinien:Kroatien haben wir aber trotzdem in einer netten Bar geguckt und uns danach an unserer wieder funktionierenden Standheizung erfreut 😉
    Leer más

  • Schönes Pontevedra

    14 de diciembre de 2022, España ⋅ 🌧 12 °C

    ...die unendliche Geschichte unseres Stellplatzauscheckungsproblems...nach dem mein "alter" Kollege Michel für uns ein Telefonat mit der Betreiberfirma des Platzes geführt hatte (noch mal Danke dafür) und eine Zusicherung kam das im Laufe des Tages jemand käme der sich unserem Problem annehmen würde, waren wir frohen Mutes....

    Weit gefehlt...wir hatten 5h gewartet...nix passierte...😥

    Wir hatten als Problem unser Nummernschild ausgemacht, das hing zu hoch...also flux das hintere Nummernschild abgeschraubt und an vermeintlich lesbarer Stelle befestigt. Das hat auch funktioniert...aber leider nur bei der Einfahrt, nicht bei der Ausfahrt...

    ...wieder durch die Rabatte vom Platz hätte nix gebracht, wir mussten ja "software-technisch" auschecken...

    Mittlerweile hatte ich einen recht geschwollenen Hals und ich stand kurz davor den Zahnstocher von Schranke zu eliminieren, besann mich aber eines besseren und rief erneut beim Betreiber an...mein Spanisch war durch den dicken Hals dann anscheinend auch verständlich und die Schranke wurde geöffnet...

    Ok, das Problem war dann endlich (hoffentlich) gelöst und wir fuhren durch regnerisches Wetter nach Pontevedra...hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, aber ein absoluter Geheimtipp.

    Die Altstadt, eine der schönsten Galiziens, mit etlichen Arkaden, steinalten Kirchen, engen Gassen und urigen Bars und immer wieder tollen Plätzen mit Brunnen...uns hat es besser gefallen als Santiago...zumal es auch wesentlich leerer und günstiger war.

    Wir hatten das Glück das alle Kirchen offen waren und wir Teile der ein oder andere Messe mitnehmen konnten 😊

    Zum Halbfinalspiel Frankreich:Marokko landeten wir am Ende beim Bruder von Clint Eastwood...so eine coole Socke...in Levis 501 und Karohemd, es fehlte nur das durchgeladene Repetiergewehr das man aus Grand Torino kennt...aber leckeren Schinken und Wein in seiner netten Bodega

    Von daher im Nachhinein ein schöner Abschluss des Tages...
    Leer más

  • ...weil es so schön war

    15 de diciembre de 2022, España ⋅ ☁️ 11 °C

    ...sind wir gegen Mittag dann noch ein mal ins Städtchen gegangen. Der immer wieder einsetzende Regen tat dem Charme von Pontevedra keinen Abbruch.

    Auch bei Tag entdeckten wir noch etliche schöne Ecken, Gässchen und Läden...herrlicher Krimskrams und faszinierend Ausgefallenes...

    Ulli deckte sich noch mit leckerstem Gebäck ein, den berühmten Pastéis de Nata...sooooo lecker
    Leer más

  • Gegenüber von Vigo

    16 de diciembre de 2022, España ⋅ ⛅ 12 °C

    Ganz gemächlich ging es heute Morgen weiter Richtung Süden. Wir verließen die Stadt entlang des Flusses Rio Lérez. Auch hier war wieder ein großes Kanu- und Kajaktraining zu beobachten, die ganze Stadt war irgendwie sehr sportlich aufgestellt...ähnlich wie wir 😂

    Unser Ziel sollte das Cabo Udra sein...durch tolle Landschaft fuhren wir auf kleinen Straßen meist direkt am Meer entlang...die große Landzunge ist ganz gut besiedelt und so reihten sich die kleiner werdenden Örtchen lose aneinander...bis sie so klein wurden das wir mit unserem Gefährt nicht mehr durch kamen...also wenden und neues Ziel suchen.

    Die Fahrerei war aber durch das schöne Wetter, die tollen Aussichten und doe fantastischen Buchten mit den vielen Stränden, abwechslungsreich und sehr entspannt.

    Nach einem kurzen Einkauf hatte sich auch Kurt wieder bei uns eingefunden, er war etwas später am Morgen gestartet.

    Wir beschlossen einen Stellplatz in der Nähe zu suchen und noch ein bisschen das warme und sonnige Wetter zu genießen. Da wir heute nicht mehr nach Vigo wollten, stellten wir uns in eine kleine Bucht genau gegenüber...in Cangas...

    Alles richtig gemacht, hier war es sehr ruhig und wir konnten bei einem Picknick das erste Mal unsere nackigen Füsse in den Sand stellen. Nach Sonnenuntergang war das Glitzern der großen Stadt auf der anderen Seite sehr schön anzusehen...
    Leer más

  • Tui ohne TUI...lohnenswert

    17 de diciembre de 2022, España ⋅ ☁️ 13 °C

    Die vergangenen Nacht war recht durchwachsen. Wir haben gut geschlafen...bis ein paar Halbstarke meinten, sie müssten Touris ärgern...

    Zuerst kam ein Auto und stellte sich sehr nah neben uns und dachte wohl, die spanische Andrea Berg würde uns bestimmt gefallen...NEIN...lieber Metal, aber das gab seine Anlage nicht her...

    Kaum wieder eingeschlafen kamen die nächsten Vollpfosten...mit quitschenden Reifen neben uns, Silvesterknaller geschmissen und wieder weg...

    Danach war Ruhe...spät genug um 4 Uhr nachts...

    Der Morgen, nebel- und regenverhangen, aber hatte die Wetter-App schon vorhergesagt. Nicht schlimm, heute wollten wir nur bis an den Grenzfluß Miño in Tui.

    Wir wählten bewusst die lange Strecke um die Bucht von Vigo, nicht die imposante Brücke. Aber der Blick auf die schöne Bucht entschädigte unsere Wahl.

    Da der Diesel in Portugal erheblich teurer ist, wollten wir sowieso noch mal in Spanien tanken...440 Liter für 600 €...das macht 1.36 €/L...😊

    Wir fanden einen ruhigen Stellplatz nahe der Stadt und begaben uns kurz danach auf eine Sightseeing-Tour. Die Altstadt mit der großen, burgähnlichen Kathredale und den verwinkelten Gässchen...absolut sehenswert

    Wir landeten nach einem gemütlichen Gang durch das Altstadtviertel auf dem schönen Weihnachtsmarkt...die allgewärtige Weihnachtsmusikbeschallung ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig....
    Ein paar Gläschen Leckeres später schlenderten wir gemütlich zurück zum Fahrzeug, schnabulierten noch Schmackhaftes aus der Pfanne und freuten uns auf Morgen...neue Ufer...Portugal
    Leer más

  • Endlich in Portugal

    18 de diciembre de 2022 ⋅ 🌬 15 °C

    ...wir waren gerade gemütlich am Packen und in Aufbruchstimmung als uns ein älterer Herr nett auf Deutsch ansprach. Ein etwas längerer Plausch und wir machten uns auf Richtung Portugal.

    Leider konnten wir aus Gewichtsgründen nicht die alte Brücke über den Grenzfluß Miño nehmen und mussten einen kurzen Abschnitt über die benachbarte Autobahnbrücke fahren...das tat aber der Freude, dass wir nun in Portugal waren keinen Abbruch 😊

    Das Wetter war ausnahmsweise einmal trocken, dafür etwas sehr windig.
    Nach ein paar Kilometern durchs Landesinnere, am Minho entlang, bogen wir scharf links ab und fuhren entspannt die Küstenstraße entlang...

    Ein Flohmarkt in Caminha erweckte unser Interesse...rechts ran und ab ins Getümmel...wobei, so viel war da nicht los und handeln wollte auch keiner. So blieb eine alte Holzkiste und ein wirklich schönes Olivenölgefäß bei ihren alten Besitzern. Nach dem Bummel erfolgte noch ein kleiner Spaziergang durch das Städtchen mit ebenso kleinem Weihnachtsmarkt...fürs Erste gar nicht so schlecht .
    Aber die neue Sprache klingt nach Schnupfen und recht vernuschelt .

    Nun waren es nur noch ein paar km bis zum ausgesuchten Stellplatz am Praia da Arda. Wow, was ein toller, fast menschenleerer, langer Sandstrand mit dem aufgepeitschten Atlantik davor...top...fußweit über Holzstege erreichbar...so kann es weiter gehen in Portugal

    Allerdings wäre es schön, wenn der stürmische Wind etwas nachlassen würde, wir kamen uns vor wie auf hoher See...die ganze Fuhre wackelte 😉
    Leer más

  • Hinterland und Braga

    19 de diciembre de 2022, Portugal ⋅ 🌧 12 °C

    Die Nacht war stürmisch...schönes Gewackel im Hennes....fast wie auf einem Boot im Hafen.

    Auf dem Stellplatz am Strand hatten wir 2 Camper aus Polen wieder getroffen...zum ersten mal nach 19 Reisetagen und jetzt 13 Tage später.... auch die wollen wohl in den Süden.

    Wir machten uns auf ins Hinterland, wieder bei Starkregen, einem Einkaufsstopp mit Cafe und Natas....

    Grund für den Stopp an der Mall war der Versuch eine portugiesische Prepaid-Karte zu kaufen. Der Kauf funktionierte auch problemlos, die Aktivierung der Karte leider nicht 🤔...

    Der Versuch in einem weiteren Shop fluppte dann allerdings problemlos und nun hab ich auch wieder Internetzugang.

    Später fanden wir noch einen schönen Stellplatz neben der Basilika Senhora do Sameiro..... hoch oben über Braga mit tollem Stadtblick.
    Leer más

  • Sameiro e Bom-Jesus do Monte

    20 de diciembre de 2022, Portugal ⋅ 🌧 11 °C

    Eine sehr verregnete Nacht ging zu Ende und der Tag empfing uns mit einer dicken Nebelschicht...also nutzten wir die Zeit, um ausgiebig zu frühstücken und duschen zu gehen. Das war gut so, denn die Nebelschwaden verzogen sich etwas und wir konnten unsere geplante Besichtigung der Basilika Sameiro starten.

    Sehr schön angelegt und weitläufig das Gelände und hoch oben über Braga...der Innenraum absolut Klasse...

    Die Basilika ist das zweit wichtigste und größte Heiligtum Portugals und der hl. Maria gewidmet.

    Leider setzte der Starkregen wieder ein und wir machten uns schnell auf zum nächsten Programmpunkt...

    Bom Jesus do Monte

    ...ein Nationaldenkmal, eine Kirche, etliche Statuen, die älteste betriebene Wasserballastbahn der Welt und über 600 Stufen...ein toller Ort...mit mittlerweile auch etwas Sonne 😊

    Die Kirche war hier allerdings nicht der hl. Maria gewidmet, sondern wie man dem Namen nach vermuten könnte...dem guten/ gütigen Jesus (Bom Jesus)

    Der Unterschied machte sich für uns beim Altar deutlich...pompös und groß waren beide...

    Eine runde Sache die kleine Exkursion in Sachen Heiligtümer und noch ein Kerzchen für unsere Papas und anderen Lieben.
    Leer más

  • Wiege des Landes

    20 de diciembre de 2022, Portugal ⋅ 🌧 12 °C

    Die Weiterfahrt nach Guimarães hat sich sehr gelohnt. Danke für den Tipp an Ede!

    Eine Stadt mit Geschichte ( Wiege der Nation) und bekanntem Fußballverein, ein Träumchen diese kleine, historische Altstadt mit Kastell.
    Gleich zu Beginn unserer Tour durch die Stadt fanden wir uralte Gerberbecken, die man fast wieder in Betrieb nehmen könnte. Die schmalen Gassen mit mikrokleinen Häusern und ebensolchen Balkonen, daneben aber sehr große und alte Kirchen beeindruckten uns sehr. Das alles in die gepflasterten Sträßchen gepresst, versetzte einen ins Mittelalter.

    Fast an jeder Ecke ein kleines Cafe, mit ein, zwei Tischen davor. Anders als in Spanien, viel weniger Bars. Dafür gabs kleine, feine und hippe Lädchen, viel Design, ein Genuß fürs konsumierende Auge.
    In einem sehr kleinen Früchteladen wurde von uns noch Obst für den morgendlichen Smoothie gekauft. Hier ist eben alles Mikronesien.....

    Gleich in der Nähe gab es dann ein großes Kunstmuseum (leider schon geschlossen) und viele andere Museen, die wohl landesweit bekannt sind.

    Wunderschöne, lauschige Plätze, mit tollen Häuserfassaden und dann doch noch mit Bars und Restaurants zu sehr moderaten Preisen, rundeten unseren Bummel ab...es gab so viel zu entdecken....

    Gleich neben unserem Stellplatz lief eine weitere Seilbahn auf einen Berg zu einer weiteren Kirche. Aber die Stadt ist kein zweites Rom wie Braga, mit seinen vielen Kirchen.
    Leer más

  • Im Douro-Tal...Resende

    21 de diciembre de 2022, Portugal ⋅ 🌧 14 °C

    Unser eigentlicher Festungsbesuch in Guimarães heute morgen fiel förmlich ins Wasser...aber nicht wirklich schlimm, wir wollten heute in die Berge...immer nur Küste war nix für uns 😉

    Richtung Amarante schraubte sich die Straße immer weiter nach oben...fast wie auf einem Pass, immerhin 800 m hoch.

    Amarante hatte unserer Meinung nach aber nicht genug zu bieten, außer Peniskeksen. Diese werden in Huldigung an einen Möch gebacken und verkauft, der es sich der Sage nach zur Aufgabe gemacht hatte, bei Orgien betagtere Jungfrauen zu schwängern. Wir erledigten nur viel profanere Einkäufe und weiter ging's...
    in die Berge Richtung Mesão Frio.

    Dort begann langsam das Gebiet des Portweines. Weinreben hatten uns schon seit dem Start heute morgen begleitet, aber hier wurde es richtig zum Weinrebendschungel...

    Der Bergkamm war erreicht und es ging hinab ins Douro-Tal...traumhaft schön, sehr steile Hänge mit unzähligen Terrassen voller Reben, kleine Dörfchen, enge Straßen und massenhaft Weingüter...ähnlich wie das Moseltal, nur wesentlich rauher, schroffer und enger.
    Auf unserem Weg folgten wir der rota vinho verde, der rota vinho porto und der rota do romanico

    Wir überquerten den Douro in Peso da Régua, der Hauptstadt des Port-Weins. Drei mächtige Brücken überspannen den Fluss und das Sandeman-Denkmal thront hoch über der Stadt.

    Von jetzt an fuhren wir auf der anderen Seite des Flusses wieder sehr langsam Richting Westen. Die Straße schlängelte sich mit unzähligen Kurven durch das bergige Hinterland und grandiosen Blicken hinunter ins Dourotal. Auf jedem zugänglichen oder auch nicht zugänglichen Flecken wurde Wein angebaut. Die dazugehörigen Häuschen nur über aberwitzig steile Pfade zu erreichen...ein Wahnsinn. Leider geben unsere Bilder nicht die Tiefe der schönen Lanschaft wieder.

    Irgendwann erreichten wir das Örtchen Resende und entdeckten einen ebenen!!!! Parkplatz, gar nicht so einfach in dieser Gegend 😊...nebenan eine schöne Weinbar...alles gut...unser Platz!

    Eine kurze Portweinprobe entwickelte sich zu einem netten Gespräch mit drei Portugiesen...teils auf Deutsch, weil Tiago als Arzt in Deutschland arbeitet, und teils auf Englisch...wir bekamen noch einige gute Tipps an die Hand, auch für das Silvesterfest in wenigen Tagen...wir werden berichten.
    Leer más

  • ...auf dem Weg nach Porto

    22 de diciembre de 2022, Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

    ...kaum das Fenster geöffnet, beschallte uns wieder die allgegenwärtige Weihnachtsmusik 😉...allerdings diesmal leise und dezent.

    Nach dem Frühstück verließen wir unseren angenehmen Stellplatz und begaben uns wieder zurück auf die kurvigen und teils schmalen Bergsträsschen oberhalb des Douro.

    Weit unten schwoll der Fluss immer mehr an, schließlich wollte er sich als großer Strom in Porto in den Atlantik ergießen...

    Zwei der Zuflüsse mussten wir umfahren da die Brücken etwas im Hinterland lagen...das hatte sich ab gelohnt...die Landschaft rauh und schön, die Farben herbstlich und der Zufluss wild...ein schönes Naturschauspiel

    ...so langsam gerieten wir in die Vororte Portos...die dann nicht mehr ganz so schön waren...eng auf eng die teils verwahrlosten Häuschen, Kopfsteinpflaster, schmale Bürgersteige mit vielen Menschen, hängende Stromleitungen...hier sah man das Portugal ein etwas ärmeres Land ist. Das tut dem Ganzen aber überhaupt keinen Abbruch, es war nach der ganzen Natur und Ruhe nur etwas ungewohnt und mit unserem LKW etwas stressig zu fahren...

    Unser anvisierter CP lag sehr nah am Meer und Porto soll gut mit Bus und Bahn zu erreichen sein...wir werden sehen
    Leer más

  • Seiten sehen in Porto I

    23 de diciembre de 2022, Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

    Gegen Mittag brachen wir auf zu unserer Sightseeing-Tour nach Porto. Eine Bushaltestelle befand sich in unmittelbarer Nähe, aber leider fuhren die Busse so, wie sie wollten...nix Fahrplan, nix feste Zeiten...aber egal, irgendwann kam unsere Linie 15 dann doch.
    Genau wie wir am Vortag im Lkw, schlängelte sich der Bus ziemlich waghalsig, aber doch Zentimeter bis Millimeter-zielgenau durch extrem enge und volle Straßen, um uns ca. eine halbe Stunde später, kurz vor der Ponte Luís I, abzuladen...

    Was für eine imposante Brücke!!!!
    Unten Autos, oben die Straßenbahn/Metro und Fußgänger...in luftiger (und windiger) Höhe...gute 60 m über dem Douro.
    Am linken Ufer die Portweinkellereien, die über eine 🚠 erreichbar sind und die mit Besichtigungen und Verkostungen verführen wollen ... rechte Hand, die schmönen (schön und schmal) und hohen Häuschen der Altstadt, die sich an den steilen Uferhang pressen.....

    Nach dem Überqueren ( war schon etwas mulmig!!!!!), standen wir direkt am Eingang der Altstadt und der Kathedrale von Porto.

    Aufgrund kurzfristiger Rückenaussetzer, besuchte Ulli die Kathdrale alleine, von außen und innen ein imposanter Bau mit tollem Rundumblick vom Turm über Porto. Die Altstadt lockte uns wie immer in extrem schmale und teilweise sehr steile Gassen. Kopfüber eingetaucht in die alten Gemäuer gingen wir auf Entdeckungstour. Viele Mikro-Läden, sehr schöne lauschige Restaurants und Bars, immer gut gestylt. Stilvolle (auch Artdeco und Jugenstil) bis abbruchreife Fassaden, machten den 5 Stunden Rundgang abwechslungsreich. Es fiel uns aber auf, dass viele Läden in der ca. 300000 EW-Stadt leer stehen.

    Eines der Highlights und etwas zum Luft holen, war die Hauptbahnhofeingangshallendecke.😂 ....
    und überall die schönen, blauen, handbemalten Fliesen, Azulejos, die sogar in Gänze eine Kirche schmückten.

    Nach Kreuz und Quer und einer Flucht vor der total überlaufenen Haupteinkaufsstraße und Portos Wege- Auf-und-Ab, bemerkten wir eine dezente Erlahmung....

    Ein Glas Porto rief uns förmlich in eine Bar,.... Leute schauen, trinken und weiterstaunen .... z.B. über die Varianz der Kleidung bei 16 Grad, von Beachlook bis Fellmütze und Mantel, die ganze Bandbreite....

    Wir stellten fest, dass trotz Weihnachtscountdown, diese Stadt und auch ihre Verkehrspolizei sehr, sehr, wir würden sagen: sehr gechillt ist... also galt für uns auch: zurücklehnen und durchatmen.

    Dank einem Tipp von Tiago, ging es zum Francesinha-Essen (fast!!!! wie "strammer Max" auf portugiesisch, zu einem Turm gebastelt, mit viel mehr Innenleben, Fleisch und Tomatensoße übergossen) ins Brasão Aliados. TOPP Adresse und lecker und viel

    ....mit einem Toastzementstein in der Körpermitte, gings dann wieder zum CP...
    Porto verträgt gut 2 Tage Sightseeing, aber der 2. ,heutige Teil, der für die Portweinkellereien, eine gigantisch schöne Buchhandlung und den Hafen vorgesehen war, fiel wg Starkregen und Sturm aus.....

    Teil 2 folgt im nächsten Foodprint
    Leer más

  • Seiten sehen in Porto II

    23 de diciembre de 2022, Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

    Da die Stadt sooo viel zu bieten hat gibt's hier 2 Footprints...

    Wir lassen Bilder sprechen 😉

  • Weihnachten im Hennes

    24 de diciembre de 2022, Portugal ⋅ 🌧 15 °C

    ...unsere eigentliche Planung für heute, Heiligabend, war, noch einmal nach Porto zu fahren und die Lagerhäuser für Portwein zu besuchen... Ulli wollte außerdem im 2. Anlauf in die alte Buchhandlung...

    ...leider sagte der Wetterbericht heftigen Regen mit Starkwind voraus...und er hatte nicht gelogen😥

    In dem gefühlt einzigen, trockenen Moment schnappten wir unseren Rucksack und begaben uns auf zum Supermarkt... Resteinkauf fürs Festmahl.

    Natürlich kam es, wie es kommen musste...Starkregen und heftiger Wind...aber Dank Schirmen und Regenkleidung halb so schlimm...

    Der Rückweg wurde mittels Uber trocken absolviert und wir konnten die Zubereitung unseres Weihnachtsessens beginnen...den Klassiker: Siedewurst mit Äppelschloot (Kartoffelsalat für Nicht-Kölsche 😉)...lecker

    Euch Allen noch festliche Weihnachtstage und hört auf die Kalorien zu zählen, das nützt gar nichts😊
    Leer más

  • Aveiro

    25 de diciembre de 2022, Portugal ⋅ 🌧 14 °C

    Eine sehr unruhige Nacht mit heftigem Sturzregen und starken Windböen ging dann endlich auch zu Ende...Frühstück...Fahrzeug checken und ab dafür...

    Durch flaches Hinterland ging es durch teils sehr ärmliche Gegenden Richtung Aveiro.

    Die Stadt ist bekannt für ihre Kanäle und schöne Altstadt. Das hätte uns mit Sicherheit auch gut gefallen und wir ließen es vor unserem geistigen Auge abspielen. Bei dem herrschenden Wetter war es leider nur halb so schön, aber es hatte trotzdem gut getan noch mal ein Stückchen zu laufen und nicht nur zu fahren 🚚💨

    Danach ging es weiter zur Stellplatzsuche...wir wollten unser zweites Weihnachtsmal einnehmen...

    Der erste angefahrene Stellplatz entpuppte sich als offizieller Wohnmobilplatz und war auch gut besucht...von 20 WM waren 18 mit deutschem Nummernschild...zu voll, zu deutsch...nicht unser Ding, also weiter

    Ein Parkplatz an den Dünen, das gefiel uns dann schon besser und bald war auch unser zweites Weihnachtsessen auf dem Teller: Nudeln mit Garnelen und gebratenem Lachs...dazu frischer Salat...Yumm, Yumm

    Danach wurden noch einige Spielchen Backgammon zur Verdauung gespielt...
    Leer más

  • Über allem thront das Wissen...Coimbra

    26 de diciembre de 2022, Portugal ⋅ ⛅ 13 °C

    Wusstet ihr das es sich dabei um die viert größte Stadt Portugals handelt ? Das sie über 30.000 Studenten in einer der ältesten Universitäten Europas beherbergt ? Schon mal Hauptstadt von Portugal war (1139-1256) ? Dass die Stadt schon von den Kelten gegründet wurde ?

    Nein ? Wir auch nicht...

    Daher machten wir uns gegen Mittag auf den Weg uns das mal genauer anzuschauen. Wir fuhren eine gute Stunde durch flaches Gelände, mit einigen Abschnitten voller großem Bambus rechts und links der Straße...hatten wir in dieser Anzahl auch noch nicht.

    Die Stadt liegt im Tal des Rio Mondega und schmiegt sich an deren Hügel...hoch oben thront die gewaltige Universität...gegründet 1290 von König Dom Dinis. Die Gebäude sind aufwändig saniert und sehr gut erhalten. Unterhalb befindet sich die alte Kathedrale Sé Velha, ehemals Bischofssitz. Auch diese in tadellosem Zustand und absolut sehenswert...der angeschlossene Kreuzgang, ein toller Ort der Ruhe.

    Durch wiedermals sehr enge und verschlunge Altstadtgässchen schlenderten wir über drei Stunden durch die Stadt...immer wieder gab es Neues, Schönes und Interessantes zu entdecken...

    So viele Städte hatten wir noch auf keiner Reise angefahren, so viele Kirchen besucht und soviel Kopfsteinpflaster unter die Füße genommen...aber es macht Spaß und Sand, Sonne und Meer kommen später sowieso noch 😉
    Leer más

  • Sertã und die Berge

    27 de diciembre de 2022, Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute ging es mal etwas früher los als sonst 😉

    Wir fuhren von Coimbra noch weiter Richtung Süden in die Berge. Über teils gut ausgebaute und teils ursprünglichen Straßen fuhren wir durch wunderbar geschwungene Hügelketten...fast durchweg sehr bewaldet und wohltuend spärlich besucht...wir waren nahezu allein auf den Straßen unterwegs...

    Das ganze Gebiet um uns herum nennt sich Estremadura, nicht Extremadura, die befindet sich in Spanien...

    Wir verspürten dann etwas Hunger und Bewegungsdrang. Bei dem schönen Wetter, es war warm und sonnig, hielten wir in dem Städtchen Sertã an.

    Normalerweise suchte Ulli unsere Besichtigungspunkte vorab in schlauen Büchern oder im Internet raus, aber über diesen Ort hatte sie nichts gefunden und somit ließen wir uns überraschen.

    Die Stadt wird von zwei Flüsschen durchflossen und eine sehr alte Burg befindet sich inmitten der sehr kleinen Altstadt...alles schön anzuschauen und gemütlich, aber nach gut einer Stunde hatten wir auch alles gesehen. Wir nahmen noch ein wenig Nahrung auf und dann ging es zurück auf die Straße...

    Die Landschaft blieb zum Glück so schön und wir cruisten, sonnenbegleitend, Richtung Tomar...unser Tagesziel, aber dazu morgen mehr...
    Leer más

  • Tomar und seine Tempelritter

    28 de diciembre de 2022, Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

    ...richtig schön getrödelt hatten wir heute Morgen...

    ...nachdem wir dann ein Lauch-Käse-Hack-Süppchen für heute Abend vorbereitet und ein lecker Brot gebacken hatten, begaben wir uns auf zur Besichtigung der großen Festung.

    Der Weg dorthin gestaltete sich sehr kurzweilig...man spaziert gemächlich an einem Flüsschen durch einen schönen Park. Kommt dann relativ schnell an die kleine Altstadt von Tomar. Dort wurde der Fluss schon früher umgeleitet um ein Wasserkraftwerk anzutreiben. Das alles kostenlos in einem eigens angelegten Museum zu bestaunen.

    Danach gelangte man nach kurzem Gang durch die kleine Einkaufsstraße an den Fuß des Festungshügels. Ein steiler, alter Weg brachte uns zum Eingang, des zum Unesco-Weltkulturerbes gehörenden, Convento de Cristo.

    Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Burg und Kirche der Tempelritter (1118-1312)

    Wir verbrachten eine gute Stunde und schritten die gleichen Mauer und Wehrgänge wie die alten Ritter ab...immer wieder ein sehr intensives Gefühl

    Anschließend flanierten wir noch etwas durch die Altstadt und sogen die ruhige und friedliche Stimmung auf, um uns dann unser Süppchen munden zu lassen 😉

    Danke an Tiago für den guten Tipp
    Leer más

  • Silvester geht baden

    1 de enero de 2023, Portugal ⋅ 🌧 15 °C

    So viel Wasser rundherum und selbstverständlich auch von oben... da fühlt man sich wie ein Fisch im einem Ozeanbecken eines aquaristischen Ausflugziels... Wir haben nachgeschaut: so meinen wir, leise Ansätze von Schwimmhäuten auch bei uns entdeckt zu haben...

    Eigentlich ein schönes Stell-Plätzchen in Figueira da Foz, das jedoch mit Hotelburgen an der Promenade weniger glänzen kann.
    Wir waren aber in freudiger Erwartung auf Party, Konzert und Feuerwerk hierhin gefahren, so dass wir auch fast blind für die weiteren 200 Wohnmobile waren.... ja, ja wir wissen es auch!
    Ist eigentlich nicht unser Ding sich in die weiße Hölle zu begeben, aber alles friedlich hier.. und wir waren so hoch mit unserem Gefährt, dass unser Ausblick wenigstens auf die weißen Dächer der Einheitsware und nicht nur auf weiße Wände fiel.

    Wir waren mit Ingolf und Ele, und Erich und Thea die einzigen Deutschen unter feierfreudigen Portugiesen. Autorennen und Burnouts mit Oldtimern rundeten das Angebot ab und was soll man sagen: das Wetter hielt tatsächlich bis 20 Uhr, danach Landunter... Ingolf und Ele, und auch Erich und Thea kaperten ihre Beiboote und gelangten so zu unserer Lkw-Insel

    ....kein Feuerwerk, kein Konzert, nada...
    "Knaller" gabs nur vom zusätzlich zum Starkregen aufgekommenen Gewitter.

    Also saßen wir zu sechst bei uns im Lkw und hatten trotzdem Spaß. Platz für ein Neujahrstänzchen wäre auch noch gewesen. IN DIESEM SINNE, euch allen ein schönes 2023, lasst euch nicht die Laune verderben und es kommt immer darauf an, was ihr drauß macht....
    Leer más

  • Praia do Salgado

    2 de enero de 2023, Portugal ⋅ ⛅ 13 °C

    Den Neujahrstag haben wir genutzt um unsere körperliche Energieversorgung wieder auszugleichen, zumal es eh wieder am regnen war...ein reiner "Abhängtag" 😊

    Nachdem wir dann auch am Folgetag das Auto wieder auf Vordermann gebracht hatten, ging es auf Richtung Nazaré, große Wellen gucken. Dort wurde die höchste Welle der Welt gesurft...von mir 😉...nee, Quatsch bei Seite, von Ulli

    Wir durchfuhren schnurgerade Straßen durch wunderschöne Dünenlandschaft...sehr angenehm und so langsam kamen wir auch nach Nazaré...um festzustellen das es sich dabei um eine absolute Touristadt handelt. Die paar anfahrbaren Stellplätze waren voll, verboten oder durch Höhenbegrenzung für uns nicht erreichbar. Eigentlich auch egal, das Wetter war mittlerweile richtig schön und hohe Wellen waren auch nicht angesagt, daher fuhren wir weiter einen schönen Spot suchen.

    Unvermittelt schraubte sich die Straße auf einmal steil bergauf, durch versprenkelt stehende Häuser und Höfe, um dann wieder ebenso steil in Richtung Atlantik abzufallen. Noch zwei, drei Kurven und wir standen auf unserem Übernachtungsplatz direkt am Strand.

    Zwei Stunden später trafen dann auch Ingolf und Ele ein und nach einem leckeren Abendmahl (Pimentos, Gambas und gut belegter Hamburger) ging es ins Bettchen...
    Leer más

  • Pause

    4 de enero de 2023, Portugal ⋅ ☀️ 14 °C

    Relaxen in der Sonne und am Strand.....

  • Mosteiro de Alcobaça

    5 de enero de 2023, Portugal ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach drei Übernachtungen und wunderschönen Tagen am Strand zog es uns heute wieder ins Hinterland. Wir hatten uns eine ruhige, kleine Strecke ausgesucht um in den Parque Natural das Serras de Aire e Candeeiros zu fahren. Dabei handelt es sich um einen sehr wenig besiedelten Nationalpark.

    Auf dem Weg dorthin durchfuhren wir die weniger schöne Stadt Alcobaça, die allerdings eine sehr sehenswerte Kathedrale hat.

    Beim Parken vor dem Gotteshaus sprach uns ein Polizist akzentfrei auf deutsch an: Leider ist das Parken nur für PKW gestattet"..."och schade, wir wollten nur kurz die Kirche besichtigen und sind dann wieder weg"..."ok, reichen Ihnen 10 Minuten?"..."auf jeden Fall, Obrigado"

    So durften wir mit polizeilicher Genehmigung dort stehen und bestaunten das schöne Bauwerk.

    Weiter ging es hinauf in die Berge zu unserem nächsten Ziel...einem Skywalk namens Rampa de Porto de Mós...
    Leer más

  • Hinter den 7 Bergen...

    5 de enero de 2023, Portugal ⋅ 🌙 8 °C

    ...wollten wir noch Schaukeln gehen. baloiços.... die sind hier sehr beliebt und immer mit Aussicht...coole Idee jedenfalls. Morgen dazu mehr.

    Die Fahrt durch Berge, an verlassenen Rundmühlen vorbei, die hier auch zu Hauf herumstehen und wunderschöne Olivenhaine, veranlasste uns an einem kleinen See zu halten, die restliche Sonne, Livemusik und einen Kuhabtrieb zu genießen und einfach zu bleiben. Eine weise Entscheidung,
    .... irgendwie ein magischer Ort...erst Akkordion, dann ein Pärchen, das trommelt und indianisch singt und dann jede volle Stunde ein schönes Glockenspiel der Nachbarkirche im ländlichen Nirgendwo
    Leer más

  • Schaukeln, Salinen und Óbidos

    6 de enero de 2023, Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    ...eine sehr ruhige, aber kalte Nacht ging zu Ende und der See lag in tiefem Nebel. Mit dem Frühstück verschwanden die Schwaden dann auch und gaben erneut den Blick auf dieses Idyll frei...aber wir wollten los...schaukeln...auf einer der zahlreichen Baloiços

    Nicht weit entfernt befand sich die "Swing of Montanelas"...was ein Spaß 😊...so kann ein Tag beginnen

    ...etwas weiter fanden wir eine Kirche mit einem angegliederten Dolmen und kleinem Kirchendach. Von innen war der Stein ausgehöhlt und in Moment mit einer Krippe geschmückt...sehr interessant, hatten wir vorher so auch noch nicht gesehen. Überhaupt bittet dieses Gebiet sehr viel Sehenswertes, aber wir glauben es ist touristisch nicht sehr gut besucht...leider, oder zum Glück, so ist es noch sehr urtümlich.

    Eigentlich wollten wir noch eine Schaukel anfahren, es gibt hier Unmengen davon, aber wir fanden eine Salzgewinnungsanlage...und unsere Freunde Ingolf und Ele. Ein kleiner Spaziergang durch die Anlage, ein Galão (Milchkaffee) und die obligatorischen Natas und weiter ging es...Richtung Óbidos...

    Schon auf der Anfahrt war die stattliche Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen erkennbar...aber bei näherem Hinsehen auch die Touriströme 😥...wir schlenderten gemütlich durch die Gassen, machten uns dann aber auch wieder vom Acker...schön, aber leider zu viel Kommerz...

    Noch ein paar km durchs Hinterland und wir kamen an unseren anvisierter Stellplatz an der Lagune von Foz de Arelho, grillten noch lecker was und genossen die Aussicht.
    Leer más

  • Praia de Saõ Bernadino

    7 de enero de 2023, Portugal ⋅ 🌧 15 °C

    ...in jedem von uns steckt ein kleiner Surfer 🏄‍♂️, von daher steuerten wir heute unser Ziel Peniche an... ein absoluter Surfer und Kite-Spot...aus allen Ländern reisen die Beachboys und -girls an den Praia Baleal-Norte. Links die Kiter, rechts die Surfer...nur durch eine schmale Landzunge getrennt. Ein bisschen gucken, ein bisschen fachsimpeln, ein paar Tricks und Kniffe austauschen und weiter ging es 😉

    Wir umrundeten die Halbinsel Peniche, um an den, an der Spitze liegenden, Leuchtturm zu gelangen (Farol do Capo Carvoeiro). Unterwegs sahen wir auf der Meeresseite eigenartige Felsformationen, die Varanda de Pilatos. Ob der Wind oder das Wasser die Felsen so geformt hatte, bekamen wir nicht heraus, aber spannend war es auch so. Über Treppen und Leitern konnte man in die Felszwischenräume gelangen und einen spektakulären Blick auf den wilden Atlantik erhaschen...

    Am Kap überblickte man einen großen Teil der steil abfallenden Felsküste und des Meeres...wenn der wieder einsetzende Regen die Sicht nicht so beeinträchtigt hätte...

    So langsam wurde es Zeit einen Stellplatz zu suchen, was in dieser Gegend nicht so einfach war. Da es hier unzählige Wassersportler mit Bussen und Wohnmobilen gab, waren etliche Plätze zum Campen verboten...also fuhren wir ein paar km weiter und fanden einen schönen Platz mit Weitsicht und kleiner Musikkneipe.

    Wie erwartet wurde es ein sehr schöner Abend mit vielen netten Menschen...allen voran Miguel, Greg und Marie. Miguel teilte uns etliche Tipps für unsere Reise mit und bot uns jegliche Hilfe an...wir lachten, tanzten und hatten jede Menge Spaß...
    Leer más