Auf geht's

Flughäfen haben etwas Magisches - vor allem wenn man aus dem Geschäftsreisen-Trott ausbricht, der Fliegen dem Busfahren gleich macht. In der Luft hängt die Vorfreude auf Neues, die ErwartungBaca lagi
Nagasaki 1 - Frieden und Toleranz

Heute holt uns am Morgen ein kleiner freundlicher älterer Herr im Hotel ab: Toru ist unser Guide für den Tag. Und er lässt uns gleich in einer Reihe stramm stehen an der Tram-Station, das mussBaca lagi
Nagasaki 2 - Einflüsse von Außen

Was haben Nagasaki, Japan und San José, Costa Rica gemeinsam? Die Fussgängerampeln rufen Kuckuck, wenn man die Straße überqueren kann. Hier mischt sich sogar noch ein anderer Vogel in dieBaca lagi
Nagasaki 3 - Treppen und Tempel

Heute steht der Tag zur freien Verfügung und wir nehmen uns vor, es ruhig angehen zu lassen.... Nach einem Besuch in unserem Konbini, wo wir Getränke aus der Kühltheke und nicht aus der WarmthekeBaca lagi
Kumamoto - Land der Samurai

Per Überlandbus fahren wir von Nagasaki nach Kumamoto, einer ehemaligen Samurai-Hochburg, die 1877 während des Satsuma-Aufstands fiel (ich sage nur „Last Samurai“). Heute grüßen uns moderneBaca lagi
Aso - Vulkane und Treppen

Per Bus reisen wir zum Vulkan Aso, beziehungsweise zum Vulkangebiet Aso, dass durch eine Supereruption vor 90.000 Jahren entstanden ist. Der einzige noch aktive Vulkan ist der Naka-Dake, in dessenBaca lagi
Hiroshima

Wir verlassen Kyûshû und begeben uns geschwind mit dem Shinkansen auf die Hauptinsel Honshû. Erster Halt ist Hiroshima (die Bedeutung Big Island wirkt wie ein Augenzwinkern an Hawaii). Wenn man dieBaca lagi
Kurashiki - Entspanntes Flanieren

Von Hiroshima aus fahren wir mit dem Shinkansen nach Okayama, wo wir -sehr „local“- in einen kleinen Regionalzug nach Kurashiki umsteigen. Die kleine Händlerstadt aus der Edo-Zeit, wird dasBaca lagi
Himeji - der Reiher über der Stadt

Heute sind wir auf eigene Faust unterwegs und genießen wieder die Vorzüge des Shinkansen, der uns schnell und bequem nach Himeji „fliegt“. Schon vom Zug aus können wir die Burg des weißenBaca lagi
Okayama - Garten mit Burg

Der Shinkansen bringt uns hurtig zurück nach Okayama, wo wir noch einen Garten-Stopp einlegen wollen. Wir steigen in einen Katzen-Bus um (kein Scherz! Der Bus ist wirklich von oben bis unten mitBaca lagi
Kōya-san 1 - Eine Nacht im Tempel

Wir nehmen den Express-Bus nach Osaka, wo wir von einer neuen Führerin in Empfang genommen werden. Auch sie hat da mal etwas vorbereitet und drückt uns sofort den Plan für die nächsten zwei TageBaca lagi
Koya-san 2 - Gräber und Gebete

Karfreitag mal anders: wir nehmen an der Morgenzeremonie im Tempel teil, zumächst unsicher wie wir uns zu verhalten haben, es fehlt ja jegliche Referenz. Wir dürfen in einem bestuhlten, beheiztenBaca lagi
Kyōtō 1 - Mit dem Rad, die Nase im Wind

Angekommen in Kyōtō ist der erste Eindruck: voll, voll, voll. Touristen über Touristen, die alte Hauptstadt ist eben ein Hotspot jeder Japanreise. Wir versuchen uns ein bisschen in Gion zu tummeln,Baca lagi
Kyōtō 2 - Laufen, laufen, laufen

Wir entfliehen den Menschenmassen und gehen von unserem Guide Suzuki-san angeführt im Westen Kyōtōs wandern. Nach einer kurzen Busfahrt erreichen wir die Takao-Region und schon ist es ruhig um unsBaca lagi
Inari & Nara: Torii und Rehe

Heute ist mal wieder ein „freier“ Tag:
Unser Programm startet mit Fushimi-Inari-taisha, dem Schrein der 1.000 Tore, der zu den ältesten Kyōtōs gehört. Die orange-roten Tore werden vonBaca lagi
Tsumago: Im Frühtau zu Berge

Per Shinkansen und Bus erreichen wir die historische Poststation Magome in den Japanischen Alpen, die ihren Namen wirklich zu Recht tragen. Wir kommen aus der wuseligen Millionen-Stadt Kyoto in eineBaca lagi
Togura / Nagano: Affen und Onsen

Der Tag beginnt mit einer Wanderung zum nächsten Bahnhof, der ca 1,5 Stunden entfernt liegt. Wir folgen der Nakasendo, die ehemalige Postroute, die seit der Edo-Zeit Tokio und Kyoto verbindet, undBaca lagi
Tokyo, baby!

Aufbruch zur letzten Etappe: Tokio wir kommen! Ganz gemächlich. Nicht mit dem Shinkansen. Mit dem Bus. Wir kommen in Shinjuku an und ... zack ... Menschenmassen. Man kommt sich vor, als wäre man inBaca lagi
Tokyo 2: Ein Kessel Knallig-Buntes!

Buntes Programm heute: es geht los mit einer Reinigungszeremonie im Fukagawa Fudo-do-Tempel. Zunächst wieder das Gefühl, als würde man ein völlig unverständliches, aber opulentes TheaterstückBaca lagi
Fuji-san: Von allen Seiten

Was macht der gemeine Tokioter bei Sonne am Wochenende? Er flieht aufs Land. In Massen. Und wir sind mitten drin. Wir haben eine Extra-Tour zum Mount Fuji gebucht, große Gruppe in einem großen Bus,Baca lagi
Nikko: Prachtvoll!

Heute müssen wir erfahren, dass nicht nur die Japaner jetzt 10(!) Tage frei haben wegen Kaiserwechsels, sondern auch die Chinesen 4 Tage Ferien haben. Und die sind jetzt alle hier! Unsere GruppeBaca lagi
Kirschblüten: Ein Traum in Weiß und Pink

Irgendwo ist zu dieser Zeit immer Kirschblüte. Und wenn man das gesehen hat, versteht man auch, warum darum so viel Aufhebens gemacht wird. Es gibt über hundert Kirschsorten in Japan und wir hattenBaca lagi
Toiletten

Japan ist vermutlich das einzige Land der Welt, in dem man einfach über Toiletten reden muss. Denn außer dass sie ungewöhnlich sauber und häufig mit sehr hübschen Zeichen versehen sind, verstehtBaca lagi
The Japanese Way: Kurioses

Erster und letzter Eindruck von Japan: Organisiert, sauber und ordentlich. Egal wohin man geht oder was man macht, es wird an alles gedacht und es gibt für alles eine Lösung. Es regnet: keinBaca lagi