Panama Mai 2023

maggio - giugno 2023
Mit dem Rucksack durch Panama Leggi altro
  • 33impronte
  • 3paesi
  • 22giorni
  • 239fotografie
  • 4video
  • 21,1kchilometri
  • 19,1kchilometri
  • 1,1kchilometri
  • 295chilometri
  • 143miglia nautiche
  • 19chilometri
  • 10miglia nautiche
  • 17chilometri
  • 10chilometri
  • Giorno 13

    Tagesausflug

    24 maggio 2023, Panama ⋅ ☁️ 28 °C

    Der gestrige Abend war super, 6 deutsche auf einen Haufen, 4 davon die 3 Wochen Urlaub machen 2 ( Lilli und Jakob) die seit knapp einem Jahr unterwgs sind in Asien und Mittelamerika. Das Geile, die zwei arbeiten 2-3 Std am Tag am Laptop für ihre Firma zuhause- die Whg. in HH ist untervermietet-...
    Somt finanzieren sie quasi alles Nötige. Aber in 2 Wochen ist auch bei den 2 die Reise rum 🤷‍♀️ Keine Ahnung wie man nach so langer Zeit dann wieder 'normal ' zuhause arbeiten soll🙈

    Die Nacht wurden wir um 00:30h durch kräften Regen geweckt, welch Erlösung, denn es war dann angenehmer 🥵

    Heute steht wieder ein Ausflug an um 9:45h kam Andew mit dem Boot und holt uns sowie Stephan und Maya ab.
    Ab geht die Fahrt mit dem Motorboot 🚤
    Erster Stop Seestern Place, dann ab auf Faultier Suche. 😅
    Endlich mal eins gefunden, auch wenn es etwas weit oben im Baum lag. 🙃🦥🦥
    Dann ging es zum Mittagessen vorbestellen bei den Wasserbewohnern. Weiter Richtung Insel und schnorchel Spot... auf dem Weg begleitete uns eine Delfin Familie, welch ein geiles Erlebnis 😍🥰🐬🐬
    .... gleich geht es weiter 😉
    Leggi altro

  • Giorno 13

    Teil 2

    24 maggio 2023, Panama ⋅ ☁️ 29 °C

    Das Riff war zwar nicht so aber dafür querte ein Baracuda meinen Weg😳
    Noch ein großer Fisch, den hab ich aber noch nicht im Netz gefunden.
    Zurück ins auf Stelzen im Meer gebaute Lokal, Mittagessen. Wieder gut gegessen. Hähnchen in Curry, Gemüse und Reis. Klingt thailändisch, schmeckt aber ganz anders.
    Auf dem Rückweg nochmal ein Riff angesteuert zum Schnorcheln.
    Nach 6 Std waren wir für 35$ wieder zurück, ein wiedermal toller Ausflug.
    Wir machen uns noch auf den 20min Fußweg ins Ort. Hier in der Partyhochburg von Panama könnte man meinen man ist auf Malle nur ohne Bierkönig und Megapark. Das Leben, die Menschen sind anders als auf der pazifischen Seite. Den typischen Karibikflair spürt und sieht man. Die Bevölkerung ist nicht mehr so indianisch sondern eher dunkler bzw. schwarz. Viele Rastas alle mit dem Fahrrad unterwegs...
    Nach einem Cola Rum geht es für uns zurück. Gemeinsames Abendessen und den Abend genießen 🙂
    Leggi altro

  • Giorno 14

    Chill Tag...

    25 maggio 2023, Panama ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute Nacht hat es wieder geregnet, was gut ist , denn das Wasser ist noch immer knapp. Sonst seht heute nicht viel an.
    Wir wollen heute mal NIX machen😅
    Zudem ist es auch extrem schwül🥵
    Sind ins Ort, haben schön en karibische Döner mit Fisch gegessen, sehr lecker!
    Tickets gebucht für die Spaßparty morgen, wir sind schon ganz gespannt 🙈🙈🥳🥳🥳😅😅

    Ebenso den Nachtbus für Samstag Abend nach Panama gebucht. Abfahrt mit der Fähre hier um 17h dann um 20h mit dem Bus 9 Std Fahrt das wird evtl etwas anstrengend.😊

    Jay hat unsere Wäche schick gemacht, wir stellen fest wir haben mal wieder zu viel Klamotten dabei. 🙈

    Heute Abend haben wir 6 uns hier zum Essen angemeldet. Marco und seine aktuellen 2 Gastarbeiter, Jay & 🤔🤔 😉 machen heute Hamburger für uns.

    Aktuell ist es rundum grau, was sooooo angenehm ist. Und überall in der Nachbarschaft werden die Grills angefeuert 🤤

    Nach dem Essen haben wir schön zusammen gesessen und das Meer unterm Scheinwerfen beobachtet. Echt jeden Abend ein neues Schaupiel hier! Was komische Viecher man hier neben den Fischen entdeckt, da will man eigentlich gar nicht mehr ins Wasser 🤣🤣😱
    z.B. Gespensterkrabbe, komische Würmer

    Da ich gestern vergessen habe das Tagebuch hochzuladen können wir ja schon sagen: es hat die Nacht wieder geregnet 😅
    Leggi altro

  • Giorno 15

    Filthy Friday Party in Bocas

    26 maggio 2023, Panama ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es zu sechst ab in die Stadt, heute stand Party auf dem Programm.
    Die ultimative Filthy Friday Party, eine Party 3 verschiedene Locations, davon 2 auf dem Wasser. Wir sind gespannt.
    Los ging es in einer Location am Piere. Hier war es extrem drückend heiß, auch die Stimmung war schon jetzt ausgelassen😅
    Dann mit dem Boot weiter in die 2. Location. Endlich Luft, frischer Wind. Problem: es gab kaum Schattenplätze, wir haben uns aber einen gesichert, denn 3 Std in der Sonne stehen, geht gar net🙈
    Keine Ahnung wie die Masse das durchgehalten hat🥵🤯
    Mit dem Sonnenuntergang ging es weiter zum 3. Place.
    Eigentlich wäre das auch ein tol ler 2.Spot, denn alles ist hier überdacht😅
    Gegen 21:30h machten wir uns auf den Heimweg.
    Es war eine coole Erfahrung, ein vorallem mit dieser Truppe ein schöner Tag.
    Leggi altro

  • Giorno 16

    Anfahrt Panama

    27 maggio 2023, Panama ⋅ 🌧 27 °C

    Nachdem wir ausgeschlafen haben, gab es für uns 6 das letzte Frühstück in unserem kleinen Paradies. Stefan und Maya verlassen uns schon recht früh.
    Wir verbringen mit Jakob und Lilli noch den ganzen Tag in unserer Unterkunft. Marco -unser Hausherr- bedankte sich nochmal ganz lieb bei uns, für die letzten 4 Tage. Er meinte mit solch einer tollen Truppe macht es Spaß Gastgeber zu sein. Bei Ihm war es auch wirklich wie ein kleines Zuhause. Ein super liebevoll gestaltetes kleines Hostel in dem man ganz viel Wert auf Erholung legt. Man bekommt quasi alles gemacht, was manchmal fast unangenehm ist.

    Zum Mittag wurden noch alle Reste von Jakob und Lilli verkocht. Mit vollem Bauch ging es ab ans Boot. 30 min später mit dem Taxi an den Bus 🚌 🚍 Um 18:10h starten wir unsere Fahrt nach Panama, eigentlich wollten wir ja den Bus um 20h nehmen, jetzt sitzen wir im 18h Bus, egal😅
    Dafür reisen wir jetzt mit unseren 2 Hamburgern🙂
    Mal sehen was die Nacht, die Fahrt so bringt. Und mal schauen wie lange die Fahrt dann tatsächlich dauert -mit 2 Zwischenstops- von 9 Std bis 12 Std ist alles drin 🙈
    Wir versuchen mal etwas zu schlafen in unserer Tiefkühltruhe 😅🥶
    Draußen gewittert es ⛈🌧
    Nach 1,5 Std. Stopp an einer Raststätte, jeder kann was essen, WC, etc.
    Es geht nach 30 min noch immer nicht weiter... Wir erfahren, dass am Bus was ist und der getauscht werden muss. Nach ges. 1,5 Std. An der Raststätte geht es dann mit neuem Bus endlich weiter...
    Es gab nochmal eine Pinkel- & Essenspause (hier wird irgendwie immer gegessen😅 und wichtig dass alles fritiert ist 🙄)
    Um 5:30h kamen wir wir etwas müde in Panama an. Wieder mit dem Uber zu Victor Schlüssel holen und gute Nacht...
    Leggi altro

  • Giorno 17

    Panama Klappe die 2.

    28 maggio 2023, Panama ⋅ ☁️ 28 °C

    Nachdem wir unseren Schlüssel geholt haben, ging es erstmal in die Waagrechte 😴
    Zu Mittag hat uns Victor zum Grillen eingeladen. Den Tag verbrachten wir mit den Kids am Pool. Am Abend organisierten wir uns noch eine Pizza, die wir fein auf unserem Balkon gegessen haben. Ein spannender Tag, wie ihr seht. 😅
    Morgen -Montag-wollten wir eigentlich mit dem Zug am Kanal entlang nach Colon fahren. Leider lässt sich nicht herausfinden ob der Zug aktuell wieder fährt...
    Somit gibt es einen anderen Plan...
    Leggi altro

  • Giorno 18

    Agua Clara Schleuse

    29 maggio 2023, Panama ⋅ 🌧 29 °C

    Eigentlich wollten wir ja mit dem Zug den Panamakanal entlang und durch den Regenwald von Panama City nach Colon fahren. Leider fährt die Bahn aktuell nicht, was echt schade ist, darauf hatte ich mich voll gefreut 😔
    Naja, wir sind dann mit dem Bus für 3,40$ 2 Std. nach Colon gedüst und haben uns die Agua Clara Schleuse angeschaut. Diese wurde 2016 neu gemacht. Schon wirklich beeindruckend.
    Hier mal eine Kurzinfo:
    Der Panamakanal ist eine künstliche, rund 82 km lange Wasserstraße mit 3 Schleusen der Scheitelpunkt liegt bei 26m. Er verläuft zwischen den Städten Colón an der Atlantikküste und Balboa, einem Vorort von Panama-Stadt an der Pazifikküste.  Dies erspart damit die Fahrt um das Kap Horn oder durch die Magellanstraße an der Südspitze Südamerikas . (15000km Ersparnis/ 3Wochen) Arbeiten verschiedener Aktiengesellschaften und schließlich der Vereinigten Staaten begannen 1881 bzw. 1894. Der am 15. August 1914 schließlich eröffnete Kanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Etwa 13.700 Schiffe (Mitte der Jahre 2017 bis 2019 ; 2011 bis 2013: 14.300Schiffe ) durchfahren ihn pro Jahr.
    Die Abmessungen der Schleusen und Fahrrinnen des ursprünglichen Kanals genügten bis Mitte 2016 nur für Schiffe bis zur Panamax-Größe, also beispielsweise Containerschiffe mit 4.600 Standardcontainern (TEU), die nach den Maßstäben dieser Zeit lediglich mittelgroße Schiffe darstellten. Seitdem die 2007 begonnene Erweiterung am 26. Juni 2016 eröffnet wurde, können ihn Schiffe mit 14.000 TEU passieren (Neopanamax-Klasse). Bei diesen Giganten bleiben rechts und links noch je 60cm zur Schleusenwand. Länge je Kammer 360m Breite 50m
    Die durch den Panamakanal transportierte Warenmenge entspricht etwa fünf Prozent des weltweiten Seefrachtverkehrs. Der Kanal erwirtschaftete 2013 fast acht Prozent des panamaischen Bruttoinlandsprodukts.
    Als Anhaltspunkt für die anfallenden Gebühren: die Basisgebühren von 72 US-Dollar pro Standardcontainer und von 134 US-Dollar pro Passagier-Bett.

    Mit dem Bus ging es dann wieder zurück, leider erwichten wir diesmal keinen Sitzplatz🙄😭
    Zurück in Panama ging es zum Fischmarkt, endlich mal was essen 🤣
    Jetzt haben wir 3 Sachen eingepackt und den Wecker auf 4:30h gestellt.
    Morgen geht es um 5:30h zu den San Blas Inseln, ein hoffentlich krönender Abschluss unserer Reise.
    Hier gibt es kein Internet und nicht wirklich Strom... somit nicht wundern wenn erstmal nichts geschrieben wird 😉
    Gute Nacht
    Leggi altro

  • Giorno 19

    Robinson Crusoe auf Diabolo

    30 maggio 2023, Panama ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute früh wurden wir um 5:30h am Trump Tower abgeholt, nachdem wir noch 3 weitere eingesammelt haben startete die Fahrt Richtung San Blas Archipel.
    2,5 Std ging es an die Atlantikküste die letzte Stunde davon durch die Berge im Regenwald. Die Straße wird dort aktuell neu gemacht aber anstatt was zu sperren - was auch nicht geht- fahren sämtliche Straßenbaumaschinen und die Autos drumrum😅 Nur bei der Teermaschine ist die Straße nur halbseitig aber das ist dann nur noch ein kleiner Feldweg aber keine Fahrspur😂
    Wie immer klappt alles reibungslos. 3 haben Diabolo gebucht und 2 eine andere Insel. Verteilung automatisch auf die Boote mit allen anderen angekommenen Touris und los geht es 30min zur Insel.
    Wir sind hier bei dem Stamm der Guna, eine auch damals vertriebene Minderheit, die sich hier auf den 365 San Blas Inseln, ebenso noch etwas auf dem Festland und in einem Reservat in Kolumbien niedergelassen hat.
    Wir haben uns mit Absicht für eine sehr kleine Insel entschieden, unsere ist 300m lang und quasi auch so breit😅 hier leben 2 Familien die Unterkünfte zur Verfügung stellen. Je so für 40 Personen, entweder in einer kleinen 2-3 Mann Hütte, die gönnen wir uns oder im Dorm- Bettenlager mit 6 Leuten.
    Es gibt 3x am Tag was zu essen und auch eiskaltes Bier für nur 2$ was echt ok ist für so 30km auf ner Insel vorm Festland.
    Es gibt hier sonst auch nix, nix,nix.... schon recht entspaaaaannnend😴😴😅
    Aber mal ne Erfahrung ein Leben als Robinson.
    Es gibt noch kleinere aber auch größere Inseln hier aber für die eine Nacht passt das so für uns.
    Von 10h bis 15h war Strand angesagt, dann zog ein Gewitter auf, endlich mal Spannung hier😅
    Leider war das nach 30min rum. Jetzt heißt es rumhängen bis 19h Abendessen, dann wohl ab ins Bett, denn hier ist man a von nixtun müde🤭
    Wie überall ist es hier wirklich sehr schön, jedoch hat man das Gefühl die Guna geben sich nicht so sehr viel Mühe ihr Inseldorf zu präsentieren, aber vielleicht sind sie auch einfach so. Ein Hauch Liebe fehlt hier in dem eigentlichen Paradies.
    Ja und auf der Rückseite, wo man nicht schwimmen kann und es keine Strand gibt schaut es auch nicht mehr so paradiesisch aus, zwar wird hier auch einiges aus dem Meer angespült aber dennoch ist hier auch viel Inselmüll😔
    Leggi altro

  • Giorno 19

    Teil 2

    30 maggio 2023, Panama ⋅ ☁️ 28 °C

    Noch mehr Bilder 😄
    Mal sehen was heute noch passiert 🤣

    Ich habe die Kuna Frau um ein Foto gebeten 1 Dollar, gerne 😊 un de Bub hat auch einen bekommen, er hat sich soooo gefreut 🥰🥰
    Hätte mich daneben stellen sollen, die Frau geht mir grad bis an die Brust.
    Morgen früh geht es erstmal auf ne Bootstour...
    Leggi altro

  • Giorno 20

    Tag 2 auf den San Blas Inseln

    31 maggio 2023, Panama ⋅ ☁️ 30 °C

    5:30h die Nacht ist vorbei.
    Geschlafen haben wir so naja, die Sprungfedermatratze hat sich in jedes Körperteil gebohrt 🙈
    Leider war der Sonnenaufgang leicht bewölkt aber war dennoch schön😊
    Dafür sah der Strand heute früh nicht ganz so berauschend aus.
    Über Nacht wurde zu den Mengen an Seegras, was ja natürlich ist, auch sehr viel Müll angespült. Erschreckend auf den 300m Strand hier😔 Das Meer war noch sehr unruhig, also für die Verhältnisse hier, gestern mittag war die Wasseroberfläche glatt.😂
    Nach dem Frühstück, es gab Rührei mit einer Art salzigem Kreppel, -echt gut- schnappten wir uns einen Müllbeutel.... Der war nach den 300m voll mit jede Menge an Plastikflaschen, Veschlüssen, Flip Flops, Spielsachen, Becher, Verpackungstüten und 5 Babywindeln😱
    Noch immer schwamm sehr viel Seegras und immer wieder Müll im Wasser, was wir bis zu unserem Bootsausflug herausfischten.
    9:30h ging es dann los, Abfahrt und auch schon wieder da, es ging nur bis zur Nachbarsinsel, hätte man a schwimmen können😅
    2 Std Aufenthalt mit Mittagessen. Hier liegt auch ein Frack in Standnähe, was mit bunten Korallen und Fischen besiedelt ist.
    Dann weiter zum Seestern Platz. Im Hüfttiefen Wasser konnten wir auf der Sandbank herumlaufen und schnorcheln. 2 schöne Seesterne lagen hier, ich hoffe keiner von den Ganzen... ist draufgetreten🙈 Manche Leute stellen sich auch echt an 🤦‍♀️🤦‍♀️
    Dann nochmal weiter zu einem Naturpool, knietief und Badewannen warm.
    Zum Abschluss ging es wieder auf unsere Home Base der Diabolo Insel. Da konnten dann auch die Tagestouristen, mit denen wir unterwegs waren 'unsere' Inseln erkunden 😅
    Das Wasser war jetzt wieder glasklar und glatt, der Strand top sauber... die Guna haben in unserer Abwesenheit alles schick gemacht. Nach einer Stunde Abfahrt in die Zivilisation, also eigentlich wenn da nicht diese ' ich bin so toll und ja so reich Familie' 20min nach Ansage noch immer nicht fertig war mit Sachen packen, umziehen und ins Boot einsteigen🤦‍♀️ Die 3 Jungs vom Bott waren auch schon völligst genervt, zudem ein Gewitter aufzog und sie echt drängten, das war den Herrschaften aber völligst egal 😡🤬🤯
    Endlich am Festland angekommen ging es wieder die 3 Stunden zurück in die Stadt. Wir freuten uns jetzt mega auf eine DUSCHE.
    Es hat wieder mal alles super geklappt. Ohne viel Worte und viel Erklärungen.
    El Capitan 'saufen' - er hat sich saufen auf deutsch auf den Arm tätowiert😅- hat alles und jeden im Blick und hat jeden von den verschiedenen Gruppen, Tagestouris, 1 - 3 Nacht-Schläfern immer mit Namen angesprochen und ins richtige Boot gesetzt👍
    Wir sind echt froh diese Erfahrung gemacht zu haben wie es ist mit fast nix zu leben. Strom nur teilweise und dann über den Generator, Wasser aus dem Brunnen- ja die Insel hat einen Brunnen-
    keine Hektik, kein Stress-ausser mit manchen Touris-
    kein Supermarkt, einfache Hütten bei den Guna selbst sogar ohne Boden, ein einfaches Leben unter Kokospalmen mit der Natur und dem Meer.

    Das San Blas Archipel besteht aus 365 Inseln, von denen nur 60 bewohnt werden. Das Gebiet ist autonom und wird von den Kuna selbst regiert. Es gibt sogar einen Grenzposten, an dem jeder Besucher seinen Pass vorzeigen muss. Die Kuna sind sehr verbunden mit der Natur und wollen daher Massentourismus vermeiden. Ihr Land kann nicht gekauft, verkauft oder verpachtet werden. Daher finden sich in dem Gebiet keine Hotelkomplexe, das Tauchen ist verboten und sie bestimmen selbst, welche Touristen das Land betreten dürfen.
    Leggi altro