• Zeit für ein Abenteuer
3月 2017 – 4月 2018

Australien & Co.

Bali (Indonesien) - Australien - Fidschi - Austraien - Malaysia - Singapur もっと詳しく
  • Kings Canyon

    2017年5月25日, オーストラリア ⋅ ⛅ 27 °C

    Manchmal hat man das Gefühl, man ist auf ner Safaritour durch Afrika. Kurze Zeit später sind dann aber die Bäume wieder verschwunden und es sieht aus wie immer. Kleine grüne Büsche, roter Boden. Dann wieder ein paar Bäume, aber ohne Blätter. Dann ein paar Felder, die aussehen wie Weizen oder sowas. Und ab und zu mal ein paar Hügelchen und kleine Berge. Im Grunde wiederholt sich das die ganze Zeit. Heute haben wir einfach für 2,02$ getankt... Unglaublich. Dann ging es für uns weiter zum Kings Canyon im Watarrka National Park. Ist ein bisschen wie in den Grampians, nur das hier alles rot ist. Rotes Gestein, egal wo man hinschaut. Aber auch echt eine schöne Wanderung, den Kings Canyon hoch. Es war echt heiß zu Beginn, aber dann war die Sonne zum Glück ab und zu von ein paar Wölkchen verdeckt. Das Highlight war der Abgrund am Ende unseres Walks, das war schon ordentlich hoch und war quasi einfach nur ein riesiges Loch in den Felsbergen, um das man einmal rumlaufen konnte. Echt atemberaubend! Der Umweg zum Kings Canyon hat sich echt gelohnt, allein wegen dem Ausblick von dort oben und die Farben sind einfach so krass, vor allem im Gegensatz zum blauen Himmel und den grünen Pflanzen, die man dort teilweise findet. Unser Plan war eigentlich, direkt nach dem Kings Canyon zum Uluru weiter zu fahren, aber dafür war es leider schon ziemlich spät.もっと詳しく

  • ULURU.

    2017年5月26日, オーストラリア ⋅ ⛅ 21 °C

    Yes, heute stand endlich der Uluru auf dem Plan! Was wir nicht wussten, ist, das der Eintritt in den Nationalpark einfach 25$ pro Person kostet, was schon echt nicht wenig ist. Aber was solls, dafür waren wir ja hier. Nach dem Frühstück direkt am Uluru haben wir uns für den Base Walk entschieden, der einmal rund um den Uluru führt, 10,6 km. Das ist echt ein krasses Gefühl, da zu sein irgendwie. Es ist einfach nur ein einziger riesiger Felsen. Schon überwältigend für die Größe. Und wenn man ein bisschen den Hintergrund des Felsens und der Aborigines verfolgt, ist es auch ziemlich spannend. Hört sich vielleicht komisch an für son Felsen, ich glaube dafür muss man echt mal da gewesen sein, um die Dimensionen zu sehen. Ich fand es zumindest ziemlich beeindruckend. Nach dem Uluru sind wir dann noch ein Stück weiter gefahren zum Kata Tjuta. Das sind weitere Felsformationen, ca 50 km vom Uluru entfernt, die werden auch die Olgas genannt. Allerdings waren wir nur am Lookout Point und sind dann wieder zurück gefahren und weiter in Richtung Alice Springs.もっと詳しく

  • Alice Springs

    2017年5月27日, オーストラリア ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach dem Frühstück ging es direkt weiter nach Alice Springs. Vorher waren wir aber noch an ner Raststätte, auf der es eine Kamelfarm gab, richtig cool! Wir haben schon öfter mal Kamele gesehen, aber nie so nah. Das schöne in Alice Springs ist, mal wieder ein bisschen mehr Zivilisation um sich zu haben. Aber das ist auch alles, das es hier gibt. Mit 27.000 Einwohnern hat Alice Springs gerade mal ein bisschen mehr als Vreden. Und außer dem nahegelegenen Nationalpark gibt es nicht so viel zu sehen hier. Da wir aber alle nicht so große Lust auf einen Nationalpark hatten, sind wir nur in die "Stadt" gegangen, um was zu essen und ein paar Einkäufe zu erledigen. Das krasse ist, dass hier echt viele Aborigines leben. Die sehen halt echt irgendwie anders aus, wie Ureinwohner, das kann man gar nicht beschrieben. Und die haben alle immer ziemlich dünne Beine. Später sind wir noch zu einem ANZAC Memorial, das gleichzeitig auch ein Lookout über die Stadt war, hochgefahren. Da konnte man sich dann ein Bild davon machen, wie klein Alice Springs wirklich ist.もっと詳しく

  • West Macdonnell Nationalpark

    2017年5月28日, オーストラリア ⋅ ⛅ 29 °C

    Da Will unbedingt den Nationalpark bei Alice Springs sehen wollte, haben wir also doch einen Stopp gemacht. Bzw sind wir erstmal 130 km in den Nationalpark reingefahren, um nachher wieder 130 km rauszufahren. Aber was sind schon 260 km. Für Distanzen bekommt man hier echt ein ganz anderes Gefühl. Und ich habe schon öfter gedacht, dass wir schon echt einiges von Deutschland gesehen hätten für die Kilometer, die wir schon gemacht haben (das sind 6.000 km bis jetzt!). Will ist also wandern gegangen, während wir den Morgen an sonem kleinen See verbracht haben. Ein bisschen schwimmen im eiskalten Wasser, dann den wolkenlosen Himmel und die Sonne genießen am Sandstrand, mitten im Outback! Es war echt traumhaft da, direkt neben den riesigen Felsen, und das Wasser hat so schöne Muster an die Felsen geworfen. Danach ging es nach einem kleinen Snack in Alice Springs dann endlich weiter. Wir haben noch ein ganzes Stück vor uns! Allerdings habe ich mich dazu entschieden, in Darwin auszusteigen. Um nach Cairns zu kommen, müssten wir erstmal wieder ein ganzes Stück zurück ins Outback, mehr als den halben Weg nach Alice Springs zurück. Fenris wird auch in Darwin bleiben und von dort aus weiter nach Brisbane fliegen. Außerdem ist das jetzt echt schon ne ziemlich lange Zeit, die wir 24/7 aufeinanderhängen und es ist mal an der Zeit, was neues zu sehen dann. Ungefähr 1500 km liegen also noch vor uns nach Darwin, evtl ein bisschen mehr, da wir noch in den Litchfield Nationalpark wollen. Viel mehr gibt es aber auch nicht zu sehen auf der Strecke... Also heißt es wieder ein paar Tage nur im Auto sitzen.もっと詳しく

  • Wildlife Camping Adventure

    2017年5月29日, オーストラリア ⋅ ☀️ 26 °C

    Gestern sind wir zum ersten mal für ein paar Stündchen in der Dunkelheit gefahren und hätten auch fast ein paar Kühe mitgenommen auf der Straße. Zum Glück hat Will die früh genug gesehen und ne Vollbremsung gemacht. Die sind schön gemütlich weitergelaufen und haben sich gar nicht für uns interessiert. Vorher hatten wir schon ne tote Kuh am Straßenrand gesehen und ein paar tote Kängurus findet man auch alle paar km. Waren dann super froh, heile am Campsite angekommen zu sein. Heute ging es dann weiter, wir sind ziemlich viel gefahren, haben es bis nach Katherine geschafft und sind dann sogar noch weiter gefahren nach Adelaide River in der Nähe des Litchfield Parks. Auf dem Weg haben wir dann das dritte Buschfeuer gesehen. Der Boden und die Bäume sind teilweise einfach nur schwarz wegen den Feuern. Aber trotzdem wird das "Outback" immer grüner hier. Mehr so Regenwald-artig mittlerweile. Die Campingplätze finden wir übrigens immer über die Campermate-App. Für 11$ haben wir einen ziemlich guten gefunden, es gab sogar Live Musik und einen ganzen Bauernhof an Tieren. Und einen Fluss gab es direkt am Campingplatz, mit der Warnung vor Krokodilen. Sehr beruhigend... Abends gabs dann eine Dusche mit ein paar fetten Kröten und tausend anderen Insekten. Und eine Schlange haben wir nachts auch im Gebüsch gesehen. Uuund natürlich Kängurus überall. Wofür braucht man schon nen Zoo, wenn man alles hautnah auf dem Campingplatz erleben kann?!もっと詳しく

  • Litchfield National Park

    2017年5月30日, オーストラリア ⋅ ⛅ 30 °C

    Gestartet sind wir heute im Litchfield Park am Florence Fall. Ein kleiner Walk durch den Regenwald bis zu einem Plunge Pool, wo der Wasserfall reinlief. Und man konnte darin schwimmen! So cool, das war soo idyllisch! Duschen unterm Wasserfall und dann ein bisschen auf dem Felsen die Sonne genießen. Weiter ging es dann zu den Tolmer Falls und zu den Wagi Falls. Wunderschöne Wasserfälle, allerdings durfte man dort nicht schwimmen. Was echt cool gewesen wäre, bei einem gab es nämlich sone Höhle in die man reinschwimmen könnte. Aber mit Krokodilen schwimmen wollten wir auch nicht. Dann wollten wir eigentlich noch zum Sandy Creek und ein bisschen wandern, aber die Straße dorthin war leider gesperrt. Also sind wir nochmal zurück zu den Florence Falls und haben da noch ein paar Sonnenstrahlen genossen. Dann ging es für uns das letzte mal zusammen auf einen Campingplatz und ich habe die letzte Nacht im Auto geschlafen. Irgendwie ein gutes Gefühl!もっと詳しく

  • Daaaarwin

    2017年6月2日, オーストラリア ⋅ ☀️ 29 °C

    Finally in Darwin! Und es ist so super krass heiß hier. Am Mittwoch haben wir schon ziemlich früh im Hostel eingecheckt. Auf den ersten Blick echt das schlimmste Hostel, in dem wir bisher waren... Man hat nichtmal einen Zimmerschlüssel bekommen, da die Türen eh immer auf sind. Geschweige denn irgendwelche Locker zum abschließen oder sowas. Und es ist ziemlich dreckig und alt und rostig alles. Aber mittlerweile hat man sich ein wenig "eingelebt", und die Leute hier sind alle super entspannt. Und es gibt einen Pool, einen großen Hof mit einer Terrasse. Gekocht wird draußen auf Gaskochern. Aber es macht einfach immer so viel aus, welche Leute man trifft! Und Tiere kann man hier auch Überall sehen, kleinere und größere Echsen, und einmal haben wir son Insekt gesehen, das aussah wie eine Heuschrecke, giftgrün, aber ca 20-25 cm groß. Und ein Possum läuft hier immer auf dem Zaun hin und her, und ein großer grüner Frosch hüpft hier immer mal wieder rum.
    Haben erstmal in der Stadt was gegessen, bevor es für uns zum Mindill Beach ging. Auf dem Strand war aber sonst niemand, außer uns, und wir haben uns nicht so ganz ins Wasser getraut wegen den Box Jellyfish, also den Quallen. Da standen halt so Schilder, auf denen stand, dass man von Oktober bis Mai nicht ins Wasser darf. Abends sind wir dann nochmal in einen Pub gegangen, um den letzten, eigentlich zweitletzten, Abend zusammen zu genießen. Und es war ein seeeeehr guter Abend mit viel Bier, Chicken Wings für 50 ct, Live Musik und vieeel Spaß!
    An unserem wirklichen letzten Abend sind wir dann nochmal zum Mindill Night Market gegangen. Ein echt cooler Markt mit tausend verschiedenen Street Food Trucks, Schmuckständen, Klamotten, Aboriginal Stuff und 2 Bühnen, auf denen es aber nur teilweise gutes Programm gab.
    War schon ein bisschen komisch die Jungs dann am nächsten Tag zu verabschieden, und das Auto war ja ein bisschen wie unser Zuhause. War schon echt ein guter Trip!

    Leider habe ich so gut wie keine Fotos gemacht die letzten Tage... Außer vom Krebs in der Muschel!
    もっと詳しく

  • Darwin Hostellife

    2017年6月5日, オーストラリア ⋅ ☀️ 30 °C

    Darwin ist halt echt nicht so suuuper groß... Aber ich habe die ganzen Tage hier in Darwin auch ehrlichgesagt nicht ganz so viel gemacht, da ich auf Jobsuche war. Ich hatte ein paar CVs raus geschickt, Gumtree durchforstet, eine eigene Anzeige erstellt und CVs in Cafés und Hotels verteilt. Glücklicherweise habe ich dann auch direkt einen Tag später einen Anruf bekommen, dass ich zu einem Group Interview eingeladen bin bei Paspaley, einer Perlenfirma. Also bin ich hin und es waren noch 2 andere Backpackerinnen aus Italien und Schweden da. Der Job war ein Kitchen hand Job auf einem Fischerboot, die nach Muscheln fischen, um die Perlen darin zu sammeln und sie später teuer als Schmuck wieder verkaufen zu können. Die hätten mega gut gezahlt, 270$ am Tag, man wäre 2-4 Wochen unterwegs auf dem Boot mit der Crew, würde zwar auf engstem Raum leben, aber könnte das ganze Geld sparen, da man ja auf dem Boot schläft und kostenlos essen kann. Ich habe auch am selben Tag noch einen Anruf bekommen und sollte nochmal ins Büro kommen für ein Interview mit den Chef. Allerdings war er dann irgendwie doch verhindert, weshalb ich nochmal mit der HR Managerin gesprochen habe. Sie hat mir dann auch gleich die Zusage gegeben, zwar erstmal nur für eine Woche Probearbeiten (ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wie sie mich nach einer Woche vom Schiff nach Hause schicken wollen), aber mit der Option länger bleiben zu können. Haben dann direkt mal einen Drogentest gemacht und sowas. Ich war soooo froh! Bis ich am nächsten Tag dann nochmal einen Anruf bekommen habe, dass jemand die Schicht doch übernehmen will und der Job also doch nicht mehr verfügbar ist... Whaaaat? Was soll das denn? Das hat mich richtig genervt!
    Naja... Also weitersuchen... Und ich hatte dann auch tatsächlich ein paar Anrufe bekommen auf meine Anzeige, die ich bei Gumtree geschalten habe. Ich hatte geschrieben, dass ich gerne im Outback arbeiten würde, da man dort einfach das ganze Geld eigentlich sparen kann... Und ich habe sogar zweieinhalb Zusagen, yaaaay!! Also werde ich wahrscheinlich ab Montag im Outback in Western Australia in einem Ort namens Meekatharra in einem Roadhouse arbeiten, ein bisschen housekeeping, cooking, receptionist und was sonst noch so anfällt. Ich bin gespannt! Dafür muss ich allerdings erstmal nach Perth fliegen, um von da aus dann nochmal 800 km mit dem Bus zu fahren. Aber was sind schon 800 km in Australien. Ich hoffe nur, dass sich die Reise auch wirklich lohnt in das 750 Seelen Dorf. Mit Flughafen :D, da es wohl eine große alte Goldmine dort gibt. Aber um dahin zu fliegen von Perth aus, ist man locker mal 500$ los, also nehme ich lieber den Bus.

    Joa, ansonsten war die Zeit im Hostel aber nicht so schlimm, wie ich anfangs dachte. Die Leute waren echt cool. Wir sind nochmal zusammen zum Mindill Beach gegangen, wo es übrigens mittlerweile einen Lifeguard gibt und 2 Fahnen, sodass man auch "schwimmen" kann. Wobei das Wasser aber eine ganze Weile so flach ist, dass man nur plantschen kann und man gar nicht so weit raus will, um endlich mal richtig schwimmen zu können. Aber wenigstens haben wir uns diesmal ins Wasser getraut! Dann haben wir noch das Darwin Waterfront getestet, das an der anderen Seite der Straße ist. Das ist son kleiner Strand, bei dem im Wasser eine Mauer steht, die eine kleine Bucht quasi vom restlichen Meer abtrennt. So kann man ganz ohne bedenken vor Krokodilen und Jelly Fish schwimmen gehen, und sogar wirklich schwimmen hier. Drum herum gibt es eine ziemlich schöne Promenade mit Restaurants und Cafés, und es gibt sogar ein Wellenbad direkt am Strand, für das man aber Eintritt zahlen muss. Da gehe ich allerdings lieber ins richtige Meer! Auch wenn es dort keine Wellen gibt... Oder wir saßen halt im Hostel auf dem Innenhof rum und haben uns nett unterhalten. Und wir sind nochmal zum Night Market, diesmal etwas früher, sodass wir noch den Sonnenuntergang am Mindill Beach genießen konnten! Diesmal haben wir auf der kleineren Bühne auch das Konzert mitbekommen von den zwei Typen mit nem Schlagzeug und nem Didgeridoo. Bzw 4 Didgeridoos. Das war total abgefahren! Und die ganzen Aborigines haben sich da versammelt und darauf getanzt. Irgendwie leben hier im Northern Territory echt viele Aborigines.
    Darwin hat eigentlich echt einiges zu bieten, dafür dass es nicht so super groß ist. Es gibt sogar ein "croco cove", in dem man in einem Käfig mit Krokodilen tauchen kann, mitten in der Stadt! Hätte ich mehr Geld, würde ich das sofort machen. Aber ich muss jetzt erstmal ein bisschen sparen und was verdienen.
    もっと詳しく

  • Hello happy family!

    2017年6月6日, オーストラリア ⋅ ☀️ 29 °C

    Gestern ging es für mich auf ein neues Abenteuer! Gegen spätem Nachmittag habe ich mich auf den Weg gemacht in meine neue Host Family für die nächsten paar Tage. Bei denen kann ich umsonst schlafen und essen, dafür dass ich ein bisschen im Haus und im Garten helfe. Die wohnen ungefähr 50 km von Darwin entfernt und gefunden habe ich das ganze auf workaway.info. Das ist eine Plattform, auf der man Familien oder Leute überall auf der Welt findet, die Hilfe bei irgendwas brauchen und dafür ein Bett und Essen zur Verfügung stellen. Meine neue Familie besteht aus Kylie und Ray, Sophia, 8, und Anna-Lace, 16 Monate. Kylie und Sophia haben mich von der Busstation abgeholt und mir dann einmal das ganze Haus und das "Gelände" gezeigt. Garten kann man das nicht mehr nennen... Das ist super krass groß hier, und man fährt erstmal über eine dirt road und 1 km Wiese zum Haus hin. Das Haus ist super modern und schick und die wohnen erst seit einem Jahr hier. Dann gibt es natürlich noch einen Pool und Ray betreibt eine Hubschrauberwerkstatt. Platz gibt es ja genug. Kylie arbeitet 2,5 Tage in der Woche in einer Kita wenn ich das richtig verstanden habe.
    Da Kylie heute arbeiten musste, hat die Oma auf die Kleine aufgepasst. Ich habe mich dann gleich morgens an die Arbeit gemacht und die Decke von so kleinen Mottennestern befreit, womit ich fast die ganze Zeit beschäftigt war und immer noch nicht fertig bin. Dann habe ich noch Fenster geputzt und den Pool mit dem Kescher sauber gemacht. Der Deal ist, ungefähr 4-5 h Arbeit am Tag. Aber ansonsten kann man hier halt auch nicht so super viel machen. Habe nach der Arbeit meine Reise ins Outback geplant und bin dann Sophia von der Schule abholen gefahren. Mit ihrem pinken Mini-Quad. Ja, sie hat ein eigenes Quad, mit 8. Sie hat mich dann nachher auch noch auf ne Spritztour mitgenommen. :D dann haben wir noch ein bisschen im Pool gespielt, eine Schlangenfalle gebaut und die Sonne genossen. Es sind ungefähr um die 30 Grad hier jeden Tag, aber Kylie meint es ist zu kalt, um in den Pool zu gehen... Whaaat? Jetzt gerade ist halt dry season, also Winter für die. Im Sommer wird es auch mal gerne bis zu 40 Grad mit ungefähr 100% Luftfeuchtigkeit. Das ist dann scheinbar die richtige Zeit für den Pool, wenn es nicht regnet. Haha, und dann hat Ray heute beim Dinner erzählt, dass es Donnerstag nur 20 Grad werden soll. Als ich gefragt habe, "20 Grad tagsüber?" hat er mich nur ausgelacht. Und Kylie meinte, dann müssen wir Holz sammeln für ein Lagerfeuer... Was ist hier falsch?? :D
    Achja, und wenn ich hier im Dunkeln noch draußen rumlaufe, soll ich aufpassen auf Schlangen und immer ne Taschenlampe mitnehmen. Sophia ist mal auf eine drauf getreten, aber hat richtig Glück gehabt. Da das Haus aber so zweigeteilt ist und durch die Terrasse getrennt wird, muss ich halt ab und zu mal rüber ins Badezimmer. Aber es ist richtig schön, mal wieder ganz alleine und in einem richtigen Bett zu schlafen! Nicht son Hochbett wie in den Hostels, nicht im Auto und mal eine richtig gute Matratze... Backpacking Deluxe!
    Die Familie ist übrigens super lieb und war super dankbar für die Arbeit, die ich heute gemacht habe. Richtig süß! Und das essen ist auch gut, ich habe mir zum Lunch ein Sandwich gemacht mit Ham and Cheese und zu Dinner gab es BBQ. Und gestern gab es Rosenkohl, was übersetzt brussels sprouts heißt. :D
    もっと詳しく

  • HELIKOPTERFLUG!

    2017年6月7日, オーストラリア ⋅ ☀️ 28 °C

    Als ich nichtsahnend am putzen war, kam Ray zu mir und hat mich gefragt "Are you ready for a flight?" Ehhh was?? Ja klaaaaaaaar! Ich war so aufgeregt, konnte es kaum fassen! Hab noch schnell die GoPro eingepackt und los gings. Ein bisschen beängstigend war es, dass der Helikopter links und rechts offen war. Aber wir waren ja angeschnallt, wie im Auto. Und dann hab ich noch die Kopfhörer bekommen, damit er mir was erklären konnte während des Flugs. Haben Buffalos gesehen, Krokodile konnte man im Wasser erahnen und ein riesen Vogelnest! Und natürlich Felder und Wald und Kühe und sowas alles... Das war der Hammer!!! Jetzt sieht man erstmal, wie mitten in der Pampa man wirklich ist. :D sind um die 70-75 Knoten schnell geflogen, was um die 130-140 kmh sind laut Google. In der Luft hat es sich aber lange nicht so schnell angefühlt!
    Ich bin so froh, hier in der Familie gelandet zu sein! Die sind echt so super nett, kümmern sich super und man fühlt sich echt ein bisschen zuhause. :)

    Heute habe ich Kylie noch geholfen, ein paar Möbel aus dem alten Haus in das neue rüber zu tragen und zu putzen. Das alte war für die Familie eigentlich nur eine vorübergehende Bleibe, das ist sone kleine Wohnung von 60 qm oder sowas. Jetzt wollen sie das Haus ein bisschen fertig machen für weitere Backpacker. Richtig cool, das ist dann eine richtige Luxus-Bleibe für die Backpacker! Aber ich bin auch mit meinem Zimmer hier im neuen Haus ziemlich froh. Ich bin übrigens die dritte Workaway-Backpackerin für die Familie. Bin schon ein bisschen traurig, dass ich nur eine Woche insgesamt bleibe, aber vielleicht habe ich ja die Chance, nochmal wieder zu kommen. Und die Sonnenuntergänge sind hier sooo wunderschön!
    もっと詳しく

  • Wetlands & Lagerfeuer

    2017年6月9日, オーストラリア ⋅ ☀️ 27 °C

    Da Kylie gestern nicht arbeiten musste, hat sie mich auf einen kleinen Ausflug in die Wetlands mitgenommen zusammen mit den Kindern. Und obwohl es ja gerade dry season ist, standen so viele Felder unter Wasser, das sah eher aus wie ein riesiger See, als Felder die unter Wasser stehen. Und Kylie hat erzählt dass in der wet season, wenn es mal so 2 Monate am Stück regnet, die Straßen bis zu 1m unter Wasser stehen und viele Häuser geflutet werden. Deshalb soll man sich beim Hauskauf immer in der wet season umschauen. Kylie und Rays Haus ist aber anscheinend auf einem kleinen Hügel, weshalb sie sicher sind vor Überflutungen.
    Wir waren erst bei Window of the Wetlands, ein Gebäude von dem aus man ziemlich weit schauen kann und alles zu den Tieren und der Natur erklärt wird. Nachher sind wir ein paar weitere schöne Orte abgefahren, unter anderem eine Straße, auf der man nicht lang laufen darf, da Krokodile die Wege kreuzen können. Voll verrückt. Mit dem Auto haben wir uns aber ziemlich sicher gefühlt. Und wir sind noch zum Adelaide River gefahren, wo unter anderem viele Jumping Crocodile Touren angeboten werden. Da wird dann ein Stück Fleisch aus dem Boot gehalten und man kann die Krokodile beobachten, wie sie aus dem Wasser springen, um nach dem Fleisch zu schnappen. Aber da wo wir waren, konnte man nichts sehen, außer ein paar Leute, die gerade mit dem Boot raus fahren wollten zum angeln. Abends habe ich dann was gekocht für die Familie. Es gab Möhrengemüse mit Frikadellen. :D

    Heute bin ich endlich fertig geworden mit dem putzen der Decke und der Wände und entfernen der Mottennester und Spinnennetzen und was sonst noch so an den Wänden geklebt hat. Nachdem ich Sophia wieder abgeholt habe von der Busstation, haben wir ein bisschen im Garten gespielt, Fangen und Verstecken und Football und sowas. Und dann haben wir ein bisschen Holz gesammelt für das Lagerfeuer. Ray hat noch ein paar Baumstämme abgesägt und Kylie hat ein paar Snacks vorbereitet. Ready fürs Lagerfeuer! Es waren noch ein paar Freunde der beiden da und es war echt gemütlich. Auch wenn ich mich nachher ein bisschen überflüssig gefühlt habe... Aber es war echt interessant die Aussies unter sich sprechen zu hören. Irgendwann habe ich sie aber alleine gelassen und bin schlafen gegangen.
    もっと詳しく

  • Bye Darwin, hello Perth!

    2017年6月10日, オーストラリア ⋅ ⛅ 19 °C

    Meine erste Workaway Erfahrung war wirklich super, und ich bin froh, es gemacht zu haben! Die Familie war so toll und der Abschied war schon ein bisschen traurig, gerade von Sophia. Obwohl ich nur eine Woche da war! Sie hat mir noch ein Bild geschenkt, damit ich immer an sie denke während meiner Reise.
    Allerdings weiß ich jetzt auch, dass Au pair wohl nichts für mich wäre und ich mit Work and Travel die richtige Entscheidung getroffen habe. Man ist einfach viel flexibler und ich glaube ich würde verrückt werden, so jemanden wie Sophia die ganze Zeit an meiner Backe kleben zu haben. Für die Woche war es total okay und wir hatten echt viel Spaß, aber sie war wie mein Schatten und ist mir teilweise bis zur Klotür gefolgt. :D auf dem Foto hat Sophia versucht, ein Selfie mit der GoPro zu machen, und hat dann noch grumpy Ennalace beim Frühstück fotografiert.

    Den morgen habe ich größtenteils mit Busfahren verbracht, erst von Humpty Doo nach Darwin, später dann vom Busbahnhof zum Flughafen. Ich hatte keine große Lust, den Tag noch groß in Darwin totzuschlagen, da hätte ich nur Geld ausgegeben, das ich nicht habe. Also habe ich ziemlich viel Zeit am Flughafen verbracht und gelesen und sowas. In Perth ist wieder eine andere Zeitzone. Diesmal 1,5 Stunden früher als in Darwin, heißt, es war bei meiner Landung statt halb 10 erst 8 Uhr. Das müssten dann nur noch 6 h Unterschied zu Deutschland sein, und 2 h zu Laura in Brisbane. Schon verrückt, daran sieht man mal wie groß Australien wirklich ist. Der Flug von Darwin nach Perth hat übrigens ganze 4 h gedauert. Wenn man in Deutschland 4 h fliegt, ist man Gott weiß wo!
    もっと詳しく

  • 1 day & 2 nights in Perth

    2017年6月11日, オーストラリア ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem ich gestern gelandet bin, bin ich nur noch ins Hostel, habe mich mit ein paar Leuten unterhalten und bin direkt ins Bett gegangen. Heute morgen waren dann meine ganzen Oberschenkel von hinten voll mit kleinen roten Stichen. Habe mich nur gewundert was das ist, aber mir nicht wirklich viel dabei gedacht. Da ich nur einen Tag in Perth hatte, wollte ich den ausnutzen und früh los. Habe mich dann auch um 8 direkt auf den Weg gemacht und wurde erstmal schockgefrostet. 12 Grad! In Darwin bin ich immer noch schön in kurzer Hose rumgelaufen, hier habe ich fast mit langer Hose und Jacke gefroren... Und die Stadt war wie eine Geisterstadt. Nichts los, niemand auf der Straße, nichts hatte geöffnet. Gut, es war ja Sonntag, aber das kam mir schon ein bisschen komisch vor. Mein erstes Ziel war Elizabeth Quay, und da war zum Glück schon mehr los. Aber nur sportliche Leute unterwegs am joggen, Fahrrad oder Inliner fahren. Bin dann ein bisschen am Swan River entlang und durch einen Park gelaufen und habe den wunderschönen Ausblick auf das Wasser genossen. Danach ging es weiter mit der Bahn ins Stadtviertel Fremantle. Dort gibt es einen bekannten Markt, der aber nicht allzu spektakulär war. Aber es gab German Bratwurst! :D die musste ich probieren. Und die war auch um Längen besser als alles andere was es hier als "Sausages" zu kaufen gibt, aber zusammen mit dem labbrigen Brot und so immer noch nicht so gut wie in Deutschland. Natürlich nicht! Aber das Viertel an sich war super cool irgendwie! Man hat sich gefühlt wie in einem 50er Jahre Film oder sowas, die Häuser alle mit bunten, schönen Fassaden und schnörkeligen Balkonen, die Straßen mit Blumentöpfen in der Mitte und die Cafés direkt an der Straße. Es gibt einen eigenen kleinen Stadtkern und alles war so entspannt und schön! Habe dann Stunden in einem Second Hand Buchladen verbracht, in dem es "Blinddate with a book" Bücher gab. Find ich total cool, hab mich aber nicht getraut eins davon zu kaufen. Die Bücher waren alle eingepackt in braunem Packpapier, auf dem 5-6 Stichworte standen über die Handlung des Buches. Vielleicht beim nächsten mal. Auf meiner Tour ging es dann weiter zum Coles, um ein paar Sachen zum Essen und Trinken für den Bustrip morgen zu kaufen, und direkt weiter nach Cottesloe zum Strand. Als ich da angekommen bin, hat die Sonne so schön geschienen und nach einem kleinen Spaziergang am Meer habe ich die Sonne auf der Wiese ein bisschen genossen. Mein letzter Programmpunkt war dann der Kings Park. Ein riesiger Park, von dem aus man einen super Blick auf das Elizabeth Quay hat. Perth hat schon einiges zu bieten und ist echt schöner, als ich zu Anfang gedacht hatte! Da aber die roten Stiche an meinen Beinen irgendwann soo anfingen zu jucken im Laufe des Tages, habe ich mal gegooglet, was das sein könnte. Und habe mich auch direkt an einen Zettel im Hostel erinnert, auf dem stand, man soll sich melden, wenn man denkt, man hat Bettwanzen im Bett... Ohaaa, ernsthaft jetzt?! Hallo Bettwanzen... Habe mich dann erstmal vorsorglich mit Cortison eingecremt, für die zweite und auch schon letzte Nacht ein neues Zimmer bekommen und auch mal direkt ausgecheckt, da ich so früh los muss morgen. Gut schlafen konnte ich allerdings nicht...もっと詳しく

  • Welcome back to the red centre!

    2017年6月13日, オーストラリア ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach meiner 13-stündigen Busfahrt von Perth aus bin ich gestern Abend endlich in meiner neuen Bleibe für die nächsten 3 Monate ca. angekommen. Hallo Meekatharra! Mitten im Outback, eine "Stadt" (ja, es ist eine Stadt!) mit 750 Einwohnern, laut Google. Und ich bin jetzt eine davon! Ich habe hier für die nächsten Wochen einen Job in einem Roadhouse. Als ich gestern angekommen bin, wars schon dunkel. Eine andere Backpackerin, die auch dort arbeitet, hat mir alles gezeigt und mich zu meinem Zimmer gebracht. Ich war total geflasht! Ist zwar in sonem Container, aber ich habe ein Queen Size Bed, ein eigenes kleines Bad mit Klo und Dusche, einen Fernseher, eine Air Con, einen Kühlschrank, einen Schreibtisch und nen "Kleiderschrank". Ich denke hier lässt es sich aushalten! Die Unterkunft bekomme ich, zusammen mit dem Essen, für 100$ in der Woche. Was echt super gut ist, wenn man überlegt, dass man für ein Hostel sonst ja schon 200$ die Woche zahlt. Und dann noch das Essen! Die 25$, die ich die Stunde verdiene, kann ich also fast komplett sparen. Deswegen bin ich hauptsächlich ins Outback gegangen für einen Job.

    Am nächsten Tag ging es dann um 7 Uhr direkt los. Housekeeping! Zusammen mit Lea, die mir gestern mein Zimmer gezeigt hat und übrigens gestern auch ihren ersten Tag hatte, und einer anderen Backpackerin, die hier arbeitet, haben wir die Zimmer der Gäste, die ausgecheckt sind also geputzt, gewischt, das Bett neu bezogen und die Wäsche gewaschen. Nach 5 h hatte ich dann auch schon wieder Feierabend. Habe dann erstmal die ganzen Papiere ausgefüllt für das Arbeitsverhältnis und ein Pläuschchen mit der Chefin gehalten. Ich kann mich bei allem bedienen, was es hier gibt im Shop. Es gibt einige Kühlschränke und Gefrierfächer, die alle bis oben hin gefüllt sind und ich kann mir kochen, was ich möchte oder einfach die fertigen Pommes und co essen. Wenn irgendwas fehlen sollte, kann ich das einfach auf die Einkaufsliste schreiben, sogar wenn ich Kirschen oder so ein Extra haben möchte! Easy!!

    Das Roadhouse hatte ich mir allerdings irgendwie größer vorgestellt. Gut, das ganze Gelände ist ziemlich groß, mit einigen von diesen Containern und zusätzlich noch voll viel Platz für Camper und so, aber das "Restaurant" (oder eher Imbiss) ist ziemlich überschaubar. Was ich aber absolut nicht schlimm finde!
    もっと詳しく

  • Meeka Tour

    2017年6月13日, オーストラリア ⋅ ⛅ 22 °C

    Habe mich am Nachmittag dann noch auf eine kleine Erkundungstour durch Meeka begeben, wie die Leute den Ort hier liebevoll nennen. Und es gibt eigentlich echt viel für so ein kleines Örtchen. Es gibt einen Flughafen, ein Krankenhaus, eine Polizeistation, ein Schwimmbad, ein Sport Complex mit Football-Feld und jeweils 3 Tennis-, Basketball- und Squashfeldern, 2 Pubs, einen Supermarkt, eine High School und und und. Sogar ein Tourist-Büro und einen Second Hand Shop. Auf meiner Tour sah aber trotzdem irgendwie alles voll verlassen aus und das Schwimmbad war irgendwie trotz das es eigentlich geöffnet sein sollte, geschlossen. Sonst wär ich wohl mal ein paar Bahnen geschwommen.
    Meeka ist übrigens eine alte Goldminen-Stadt, und der Flughafen ist noch aus Kriegszeiten von den Ammis über geblieben. Wird aber tatsächlich wirklich noch genutzt! Da kostet ein Flug aber schnell mal um die 500$.
    Dann ging es noch zum Meeka Lookout, was aber eher ein Witz war. Ein kleiner Sandhaufen den man hoch laufen konnte. Oder auch nicht, da der Weg gesperrt war, warum auch immer. Bin dann aber trotzdem hoch, was aber wirklich unspektakulär war.
    もっと詳しく

  • 2 Wochen Meeka

    2017年6月26日, オーストラリア ⋅ ☀️ 16 °C

    Schon 2 Wochen!! Die Zeit verging irgendwie dann doch super schnell bis jetzt. Ich habe mich hier mittlerweile ganz gut eingelebt in meiner eigenen kleinen Bude. Und obwohl man außerhalb der Arbeitszeiten relativ viel Freizeit hat, verbringt man ja die ganze Zeit hier auf dem Caravan Park oder im Shop oder mit den Leuten von der Arbeit. Wir sind übrigens zu sechst bei der Arbeit. Vlad, ein Deutscher mit russischen Wurzeln, der mittlerweile schon seit 5 Monaten in Meekatharra hängt. Léa, halb Deutsche, halb Französin, ist quasi zusammen mit mir angefangen. Kerri aus England, die eigentlich hierher gekommen ist, um ihre Schwester zu besuchen, dann auch ein Jobangebot bekommen hat und vorher noch gar nichts anderes von Australien gesehen hat. Karina aus Argentinien, die die Manager-Aufgaben für Michelle übernimmt, die gerade auf Europa Tour ist. Karina ist allerdings auch erst ne Woche länger hier als ich. Und Sunny, ein Inder, der schon seit 8 Jahren in Australien ist, davon 3 (!!!!) in Meeka und jetzt versucht, die permanent residency zu bekommen. Und Michelle, die eigentliche Managerin, kommt aus Irland und hat ein Sponsor-Visum von der Firma bekommen. Ich hatte allerdings nicht wirklich Zeit, sie kennenzulernen, da sie sich direkt an meinem dritten Tag in den Urlaub verabschiedet hat nach Hause und dann noch in die USA reist.

    Abends trifft man sich dann mit den anderen Backpackern, die auch in Meeka arbeiten, im Pub. Im einen Pub arbeiten zwei Deutsche und eine Engländerin. Zwei davon werden bzw wurden ebenfalls gesponsert. Im anderen Pub eine Französin und eine Amerikanerin. Dann gibt es noch eine Engländerin im Supermarkt und eine, die in einem Motel arbeitet soweit ich weiß. Auf dem Foto sind einige davon zu sehen. Das war übrigens auf ner Hausparty von Penelope, die das Haus als Unterkunft vom Supermarkt gestellt bekommt. Insgesamt echt richtig coole Leute. Der erste Abend hier im Pub war übrigens auch extrem cool! Meistens hat nur ein Pub von beiden geöffnet, und als der "Commi" auch geschlossen hat, sind wir mit den Managern des anderen Pubs (die gesponsert werden) einfach rüber in deren Pub durch die Hintertür. Da gibts ne Jukebox, so richtig old school und der Abend hat damit geendet, dass alle auf dem Billard Tisch getanzt haben... Wir hatten ja den ganzen Pub für uns! Seeeehr gelungen und unvergesslich! :D

    Apropos Freizeit... Das Schwimmbad hat hier übrigens im Winter nicht geöffnet, also von April bis Oktober. Ist ja auch wirklich zu kalt zum schwimmen bei gefühlten 30 Grad... Hahaha! Das Gym ist aber zum Glück immer geöffnet. Naja gut, geöffnet ist das falsche Wort. Zugänglich eher. Man braucht eine Karte, mit der man die Tür öffnen kann, und dann hat man den Raum meistens für sich. Keine Rezeption, keine Trainer, nichts. Selbst das Licht muss man einschalten, wenn man kommt, und wieder ausschalten, wenn man geht. Dafür ist es aber ziemlich gut ausgestattet mit Geräten, man hat alles was man braucht. Im Moment zahlt Vlad gerade für die Karte 30$ im Monat. Und wir nutzen die einfach alle mit.

    Ansonsten kann man hier super den Sternenhimmel betrachten, die Sonnenuntergänge genießen und einfach die Ruhe im Outback auf sich wirken lassen. Die Mine haben wir auch schon begutachtet, das war echt mal sehenswert! Mittlerweile ist es nur noch ein riiiiiiiesiges Loch, in dem man angeblich sogar schwimmen können soll. Ob ich mich da rein traue ist allerdings die andere Frage...

    Mal schauen, wie lange ich es hier noch aushalte. 2 weitere Monate sind eigentlich noch geplant!
    もっと詳しく

  • Halbzeit rum! / BABYKÄNGURU

    2017年7月23日, オーストラリア ⋅ ☀️ 20 °C

    Kaum zu glauben, dass ich schon 6 Wochen hier bin. Sogar nichtmal mehr ganz 4 Wochen habe ich noch vor mir, bis es mit dem Bus zurück nach Perth geht. Meinen Flug von Perth nach Cairns habe ich mittlerweile auch gebucht, für die gleiche Nacht, in der ich mit dem Bus ankomme. So spare ich mir eine Nacht im Hostel. Uuuuund ein Auto für den nächsten Trip ist auch schon gemietet, yes! Die super beliebte Ostküste wird dann unsicher gemacht!

    Bin dann aber auch wohl froh, wenn ich Meeka verlassen kann. Ich mein, so schlecht ist es echt nicht, haben einige gute Nächte (oder Abende, wenn der Pub mal wieder um 10/11 Uhr schließt) im Pub verbracht, Abschiedspartys auf dem Balkon des Pubs gefeiert, die Sonne im Park genossen, das Fitnessstudio ausgenutzt und mehr oder weniger viel gearbeitet. Aber man ist so oft im Shop, halt auch in der Freizeit, dass man irgendwie gar nicht mal so richtig abschalten kann. Wenn man dann da ist, bedient man auch nochmal schnell einen Kunden, auch wenn man eigentlich nur Frühstück machen wollte. Oder man nimmt nochmal eben die Wäsche von der Leine. Und mit viel mehr als Arbeit verbinde ich Meeka auch nicht wirklich. Aber wie Lea (auf dem Foto) immer so schön sagt: "Don't forget, we're living the dream!" ehh, ja. Überall Frittierfett, die Klamotten stinken, und Toiletten putzen ist total der Traum. Würde ich alles bezahlt bekommen, was ich hier den ganzen Tag mache, müsste ich viiiiiel mehr verdienen. Aber was solls, 4 Wochen noch! Die Zeit ist absehbar und man hat ja was, auf dass man sich freuen kann!

    Nachdem Vlad übrigens vor ca. 2 Wochen gegangen ist, haben wir eine neue Kollegin bekommen. Sami, genau wie Karina auch aus Argentinien. Sami und Karina kennen sich aus Cairns durch gemeinsame Freunde. Und bald kommt Michelle auch schon aus dem Urlaub wieder und bringt scheinbar ihre Partnerin mit, die dann auch hier arbeiten wird. Wie das dann laufen soll, weiß ich auch noch nicht, dann sind wir einfach 8 Leute! Viel zu viele... Für ein paar Tage waren wir sogar mal nur zu dritt. Gut, das war auch super anstrengend, weil noch eine Beerdigung an dem Wochenende war, alle Zimmer waren ausgebucht und wir haben 3x so viel Umsatz gemacht wie sonst. Das hieß für uns Doppelschichten und Chaos pur. Aber wenigstens hatten wir da mal genug Stunden! Auch wenn wir schon "nur" zu sechst sind komme ich nie an die 40 Stunden (die mit eigentlich versprochen wurden). Aber 10 Tage nach Michelles Ankunft werde ich ja auch schon wieder gehen. Und Kerri, Karina und Lea gehen wahrscheinlich genau zur gleichen Zeit.

    Gestern Abend als ich am arbeiten war, kam Karina in den Shop und meinte "Maria, ich muss dir was zeigen. Jetzt sofort!". Ich dachte schon ich hätte wieder was falsch gemacht... Dann nimmt sie mich aber mit nach draußen und tadaaaa... Alle sitzen draußen versammelt vor ihrem Caravan, mit einem BABYKÄNGURU im Arm!!! Ohhh mein Gott, das war so klein und süß und verkuschelt! Die Überraschung war mal mehr als gelungen! Einer der Minenarbeiter, der jetzt schon länger und immer mal wieder auf unserem Caravanpark übernachtet, hat es mitgebracht. Extra für uns! Hier gibt es scheinbar jemanden in der Stadt, der die kleinen Tierchen wieder aufpeppelt, wenn sie ihre Mama verloren haben oder sowas. Ich hätte den kleinen am liebsten eingepackt und mitgenommen!! Australien pur. :-)
    もっと詳しく

  • Meeka Memories

    2017年8月19日, オーストラリア ⋅ ☀️ 28 °C

    Yes, endlich ist die Zeit des Arbeitens wieder rum und es folgt der nächste Roadtrip! Am Freitagmorgen ging es für mich wieder für 13 Stunden in den Bus, um dann in der Nacht meinen 4 Stunden Flug von Perth nach Cairns abzutreten. Mit wieder 2 h mehr Zeitverschiebung zu Deutschland war ich dann um 6 Uhr morgens dort. Das coole ist, dass mich diesmal sogar jemand vom Flughafen abgeholt hat. Sami, die mit uns in Meeka gearbeitet hat, ist eigentlich zusammen mit ihren Freund in Australien. Die beiden haben in Cairns gewohnt, aber da Sami dort keinen Job gefunden hat, ist sie nach Meeka gekommen. Sven, ihr Freund, ist aber in Cairns geblieben, da er einen ziemlich guten Job als IT-Fachmann gefunden hat. Da Sami mir ein kleines Paket mit Lollies aus unserem Candy Shop für ihn mitgegeben hat, hat sie ihn auch gleich gefragt, ob er mich nicht abholen kann. Der Arme musste dann am Samstagmorgen um 6 am Flughafen sein... So lieb von ihm! Die letzten Tage/Wochen in Meeka waren übrigens ziemlich cool! Wir sind wieder öfter in den Pub gegangen und Sami, Lea und ich haben uns ziemlich gut verstanden. Sind unter anderem zur 5 Mile Mine gefahren, zum "Welcome in Meeka" Schild und natürlich nochmal zu Peace Gorge, die Steine auf der wir immer die Sonnenuntergänge und Sterne geschaut haben. Die Mädels sind auch das einzige, das ich aus Meeka vermissen werde... Achja, und ich habe mir eine kleine Tüte Australisches Outback mitgenommen - eine Tüte mit rotem Sand. :-)もっと詳しく

  • CAIRNS

    2017年8月20日, オーストラリア ⋅ ☀️ 26 °C

    Mit so gut wie keinem Schlaf ging es dann am Samstagmorgen direkt los in die Stadt, das Shopping Center, die Innenstadt und die Lagune an der Esplanade in Cairns erkunden. Das ist quasi ein kostenloser Pool direkt am Strand, da man da wegen den Krokodilen nicht schwimmen darf im Meer. Und außerdem ist irgendwie immer Ebbe gewesen, wenn ich da war. An der Lagune ist es aber ziemlich cool und entspannt. Aber sonst geht in der Stadt nicht so viel, außer dass es ein ziemlich lebendiges Nachtleben haben soll. An der Esplanade war auch noch ein Multi Kulti Festival, bei dem es Gerichte aus verschiedenen Kulturen, vor allem Asien, Afrika, Fidji und sowas gab und ein Programm mit Musik und einer Modenschau und sowas. Im Hostel hatte ich dann einen ziemlich entspannten Abend mit 2 anderen deutschen Mädels, mit denen ich den nächsten Tag geplant habe.

    Mit Merle und Kirsten bin ich dann heute nochmal in die Stadt gegangen. Erst an der Esplanade spazieren, dann sind wir zum Botanischen Garten gelaufen, der quasi direkt neben dem Flughafen ist. Das war ein ganzes Stück, und der Garten ist irgendwie gar nicht mal so super spektakulär. Sind einmal durch ein kleines Stück Regenwald gelaufen, waren in einem Blumenhaus und haben uns dann auf ne Wiese gelegt und Pläne für den nächsten Tag geschmiedet. Abends haben wir uns dann nochmal aufgemacht zum Night Market, den ich mir aber auch cooler vorgestellt hab. Es gab größtenteils nur Souvenirs. Cairns City hat halt nicht so viel zu bieten, hier werden einfach viele Touren angeboten zum Great Barrier Reef, für Skydiving, Bungee Jumping und und und. Dann sind wir zurück und haben uns noch ein paar Cider an der Hostelbar gegönnt.
    もっと詳しく

  • Kuranda

    2017年8月21日, オーストラリア ⋅ ⛅ 23 °C

    Da ich heute morgen schon unseren Campervan abholen konnte, hab ich mich mit Merle und Kirsten nochmal verabredet, um nach Kuranda zu fahren. Mit dem Auto ist das ca ne Stunde von Cairns entfernt und bekannt als "Village in the rainforest". Von Cairns aus fährt auch die Scenic Railway direkt nach Kuranda, was sich scheinbar echt lohnen soll. Die haben wir leider nur am Bahnhof gesehen, da wir ja mit dem Auto unterwegs waren. Aber das war einfach ein endlos langer Zug, der son bisschen old school aussah und mich irgendwie ein bisschen an Harry Potter erinnert hat. Erstmal haben wir uns aber auf den Weg gemacht zu den Barron Falls, ein Wasserfall in der Nähe der Stadt. Nach einem kurzen Walk zum Aussichtspunkt durch den Regenwald, haben wir dann den Wasserfall begutachten können. Richtig schön! Allerdings soll es im Sommer, also in der wet season, noch spektakulärer sein, weil viel mehr Wasser da runter fließt. Leider gabs nur ein Lookout Point der noch relativ weit weg war vom Wasserfall. Danach sind wir dann weitergefahren in die Innenstadt von Kuranda. Es gibt so einen berühmten Markt, der auch ganz niedlich ist, mit Essen, Schmuck und Kleidung und sowas. Und in so einer Halle gab es noch mehr kleine Marktstände, und da gab es einfach einen Stand bei dem deutsche Würstchen mit Sauerkraut und Kartoffelsalat und sowas verkauft wurden. Das geile war aber, dass unten auf der Karte noch Krokodil stand... Typisch deutsch haha!! Und um das noch zu toppen, saßen einfach nur Chinesen in dem Laden. Aber wie auch immer, lange aufhalten kann man sich in der Innenstadt auf jeden Fall nicht. Sind dann weiter zur Tourist-Info, wo uns so ein verrückter alter Mann erklärt hat, wo die Wanderroute ist. Die führt einmal halb um die Stadt, natürlich nur durch den Regenwald. Echt verrückt, da das Örtchen echt mitten im Regenwald ist. Der Weg war ganz cool, im Wald selber ist es so schön ruhig und wie der alte Mann zu uns meinte "full of oxygen".

    Später konnte ich dann Jens vom Flughafen abholen. Der Arme ist nach über 40 h in Fliegern und an Flughäfen dann endlich in Cairns angekommen. Wir sind dann direkt losgefahren Richtung Cape Tribulation, also erstmal hoch in den Norden. In Palm Cove haben wir dann aber schon unseren ersten Campingplatz besucht, weil es schon so spät war.
    もっと詳しく

  • Cape Tribulation

    2017年8月22日, オーストラリア ⋅ ☀️ 24 °C

    Unser Campingplatz in Palm Cove war einfach direkt am Meer. Und der Strand war echt super schön! Sind dann kurz am Strand entlang gelaufen, bevor es weiter in Richtung Port Douglas und dann Cape Tribulation ging. Die Straße führt einfach direkt am Meer entlang! Das sieht so traumhaft aus dort, und ich fands auch sogar schöner als die Great Ocean Road. Aber da hatten wir ja scheinbar den schönsten Teil verpasst, also kann ich das nicht so genau sagen. Bis nach Cape Tribulation wars wohl echt noch ein ganzes Stück. Mussten einmal mit der Fähre den Fluss überqueren, was uns 27$ gekostet hat hin und zurück, für 5 min auf der Fähre!! Aber dafür hat es sich dann auch gelohnt, und sonst haben wir auch nicht sooo viel ausgegeben. Unseren ersten Halt haben wir bei der Ice Cream Factory gemacht. Selbst hergestelltes Eis aus exotischen Früchten. Dabei gab es Passionsfrucht und Kokosnuss und noch 2 andere Früchte, die wir gar nicht kannten. Das eine war sone Art Zitrusfrucht, die aber gleichzeitig son bitteren Nachgeschmack hatte und eins aus soner Frucht die ein bisschen wie Mocca geschmeckt hat. Das war auf jeden Fall interessant! Mein Favorit war aber Kokosnuss. Es gibt dann auf der Straße noch einiges zu sehen oder zu tun, zum Beispiel ein Fruit Tasting, was uns aber für 30$ pro Person zu teuer war. Sind dann direkt weiter zum Cape Tribulation gefahren. Man läuft dann quasi vom Parkplatz aus an so Bungalows vorbei, in denen man übernachten kann und dann direkt zum Strand. Aber man kommt halt direkt aus dem Regenwald, was schon ziemlich cool war. Am Strand selber steht dann ein Schild, dass man nicht zu nah ans Wasser gehen soll aufgrund der Krokodile. Sind dann ein bisschen am Strand entlang gelaufen, was sich echt lohnt. Mitten auf dem Strand stehen nämlich Bäume, die wohl mal tiefer im Wasser standen, aber man konnte einfach unten die kompletten Wurzeln sehen. Das sah echt verrückt aus! Dann sind wir noch auf einen Baum geklettert und haben Krebse beobachtet. Jens war die ganze Zeit auf Krokodiljagd, leider erfolglos. Also ging es dann wieder zurück. Auf dem Rückweg haben wir noch bei Jidalba angehalten und haben einen kurzen Walking Track durch den Regenwald mitgenommen. Was man da für Tiergeräusche hört ist echt cool! Auf dem Rückweg nach Port Douglas haben wit einen ziemlich günstigen Campingplatz gefunden. 7$ pro Person! Als wir dort angekommen waren, konnten wir aber nur bar bezahlen, was aber nicht ging, weil wit beide kein Bargeld dabei hatten. Als wir der Besitzerin das gesagt hatten, hat sie uns allerdings gesagt, können einfach rein fahren und eine gute Bewertung hinterlassen in soner Camper App... Also schon wieder 14$ gespart! Easy! Richtig lieb von der Frau.もっと詳しく

  • Auf der Durchreise

    2017年8月23日, オーストラリア ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute sind wir dann zurück nach Cairns und haben auf dem Weg auf der Straße direkt am Meer nochmal angehalten bei so gestapelten Steinen. Das sah sooo cool aus! Jens hat auch versucht einen Turm zu bauen, aber nachdem auch der dritte Versuch nicht geklappt hat und der Turm umgefallen ist, konnten wir endlich weiterfahren. In Cairns war unser Estes Ziel dann Jucy, um auch Jens als Fahrer mit eintragen zu lassen. Dann gings nochmal ins Hostel, in dem ich am Wochenende war, da im Eingangsbereich auch direkt ein Reisebüro war. Da haben wir dann eine Schnorcheltour am Great Barrier Reef gebucht! Bin schon so gespannt... Und dann haben wir den restlichen Tag an der Lagune verbracht. Naja, so viel Zeit hatten wir da auch nicht, weil es dann direkt weiterging nach Babinda auf einen kostenlosen Campingplatz. Den Tipp hatten wir von dem Typ im Reisebüro bekommen, da es hier anscheinend auch was cooles zu sehen gibt. Der Campingplatz ist übrigens mega! Kostenlos, aber mega sauber, und es gibt sogar Duschen! Also alles was man braucht.もっと詳しく

  • Wasserfall Tour

    2017年8月24日, オーストラリア ⋅ ☀️ 26 °C

    Da es gestern schon dunkel war, haben wir dann heute die Tour zu den Babinda Boulders gemacht, was uns der Typ im Reisebüro empfohlen hat. Das ist auch echt super schön da. Ein kleiner Fluss mit glasklarem Wasser und ein paar Steine über die man da durch balancieren kann. Ein paar Meter weiter gab es sogar auch noch einen bisschen tieferen See, in dem man schwimmen konnte. Aber dafür wars uns so früh am morgen noch zu kalt. Mit den Füßen dadurch hat uns schon gereicht. Dann sind wir weiter gefahren zu den Millaa Millaa Falls, die scheinbar ziemlich bekannt sind. (Wir haben im Nachhinein von Merle erfahren, dass es der Wasserfall aus der Herbal Essences Werbung ist. Und in ner Broschüre stand auch was von "famous hair flip waterfall".) Der Wasserfall an sich war auch richtig schön, ziemlich hoch und freier Fall, also der ist nicht über Felsen geflossen oder so. Was aber auf den Fotos viel cooler aussah, war der Pool davor. Der war super klein und das Wasser war so grünlich und sah ziemlich dreckig aus. Dafür sind wir extra ziemlich weit gefahren, aber wir fanden, dass es sich nicht unbedingt gelohnt hat dafür. Also gings wieder den ganzen Weg zurück. Auf dem Weg haben wir dann an so einem Lookout an der Straße angehalten. In der Haltebucht hatte man schon einen ziemlich geilen Ausblick auf einen Fluss, der einige hundert Meter weiter den Berg runter zu sehen war. Besonders, weil links und rechts auf dem Berg alles voller Bäume war und man quasi eine so 4-5 m breite Sicht durch die Bäume bis ganz nach unten hatte. Links gab es noch einen Weg in den Wald rein, der zu einem anderen Lookout in 1,7 km geführt hat. Wir dachten uns dann, 1,7 km ist ja easy und sind los gelaufen. Der Weg runter ging auch voll klar, aber der Weg den Berg hoch war dann schon ziemlich anstrengend. Obwohl wir eigentlich die ganze Zeit im Schatten der Bäume laufen konnten, aber bei 30 Grad im Schatten ist es halt doch ziemlich heiß. Zum Glück ist ja grad Winter hier und Trockenzeit, weshalb es zumindest mal nicht so schwül dabei ist. Als wir dann wieder oben waren ging es dann direkt zurück nach Cairns. Hatten Kirsten und Merle versprochen, mit ihnen nach Crystal Cascades zu fahren, was auch ein ziemlich bekannter Wasserfall nur 20 min von Cairns entfernt ist. Also haben wir die beiden vom Hostel abgeholt und sind los. Und da ist es echt mega schön!! Sind direkt mal über die Steine geklettert und ins kalte Wasser gesprungen. Dann wollten wir zum Wasserfall hin schwimmen, was aber einfach unmöglich war wegen der Strömung. Dafür gabs noch einen ganz kleinen Wasserfall, unter dem man sich duschen konnte. Das blöde war nur, dass man nicht unbedingt die Steine im Wasser sehen konnte, weshalb man sich ziemlich oft ziemlich schmerzhaft die Zehen gestoßen hat. Aber der Ort an sich war einfach so cool, dass das alles wieder gut gemacht hat. Sind dann nachher noch an der Seite den Wasserfall hochgeklettert und haben dabei gesehen, dass es da oben noch ein paar kleinere Wasserfälle gab! Richtig cool. An einer anderen Stelle vom Fluss, ein bisschen weiter weg vom Wasserfall, waren sogar Leute, die von den Klippen runtergesprungen sind. Das haben wir uns auf dem Rückweg aber nicht mehr getraut, da die Leute nicht mehr da waren und wir nicht auf die Steine im Wasser springen wollten. Dann sind wir alle zusammen zurück zum Hostel gefahren, da Jens und ich auch noch 2 Nächte da gebucht hatten. Dafür gab es dann beim Bungee Jumping am Samstag 2 Sprünge zum Preis von einem, wenn man im Hostel Gast ist. Und Jens muss ja auch nochmal das Hostelleben miterleben. Wir wurden übrigens upgegraded von einem 12er Zimmer auf ein 4er Zimmer!もっと詳しく

  • GREAT BARRIER REEF

    2017年8月25日, Great Barrier Reef ⋅ ☀️ 22 °C

    Yes, heute morgen gings endlich los zum Boot! Schnorcheln stand auf dem Plan. Vom Hostel aus sind wir zum Hafen gelaufen und konnten direkt aufs Boot. Da wurden wir dann direkt ausgestattet mit einem Wet Suit, Taucherbrille, Schnorchel und Flossen und konnten dann aufs Deck erstmal die 2 h Fahrt zum Reef in der Sonne genießen. Es waren mal wieder einige Deutsche mit uns auf dem Boot. Aber die Crew war richtig cool, alle noch ziemlich jung und ganz locker drauf. Als wir dann am ersten Spot angekommen waren, gabs erstmal ein paar Einweisungen, und als alle angezogen waren ging es mit ner Sicherheitsweste ab ins Meer. Da war ich auch wirklich froh drum, da es im Meer schon einen ziemlich starken Wellengang gab. 2 Stunden hatten wir fast Zeit zum schnorcheln, und die haben wir auch fast ganz ausgenutzt. Und das war einfach wieder so ein Flash! So cool zu sehen, was da so unter Wasser abgeht! Aaaaber das Beste war einfach eine riesige Schildkröte!!! Das war der Hammer, zu sehen wie die da durchs Wasser fliegt und mit den Fischen schwimmt und sich von den Korallen ernährt. Sind der eine ganze Weile hinterher geschwommen, teilweise so nah, dass man die fast berühren konnte! Nachdem wir dann ca 63926493 Liter Salzwasser geschluckt haben durch den Schnorchel wegen den Wellen, sind wir zurück aufs Boot. Haben noch auf die letzten Leute im Wasser gewartet und dann gabs erstmal Lunch. Danach sind wir weitergefahren zu einer Sandy Cay, also einer kleinen Sandbank. Sind dann nochmal ins Wasser, und diesmal war das Wasser noch viel flacher als das letzte Mal. Wie viele unterschiedliche Fische wir einfach gesehen haben! Und alle auf einem Haufen und um uns herum! Und wir haben 2 riesige blaue Seesterne gesehen. Und dir Korallen haben so wunderschön geleuchtet in der Sonne! An der kleinen Sandinsel angekommen haben wir kurz die Sonne genossen, bevor es direkt wieder zurück ging. Als alle auf dem Boot waren haben wir dann die schimmernde Sonne auf dem Meer beobachtet, da es auch schon kurz vor Sonnenuntergang war. Als wir dann runter sind vom Boot haben wir alle ein High Five von der ganzen Crew bekommen und sind direkt weiter zur Lagune. Dort haben Merle und Kirsten schon auf uns gewartet. Hatten uns für ein BBQ verabredet, direkt am Strand. An der Lagune war auch noch so ein kleines Festival, weshalb alles super schön beleuchtet war. Haben dann die Sonne hinterm Berg untergehen sehen und unser gegrilltes Gemüse und Spieße und so gegessen. Das war echt eine super schöne Atmosphäre! So lässt es sich leben.もっと詳しく

  • BUNGEE JUMPING

    2017年8月26日, オーストラリア ⋅ ☀️ 27 °C

    Direkt nach dem Schnorcheln gabs für uns schon die nächste große Aktion auf unserer Reise. BUNGEE JUMPING!!! Ich war soooooooooo aufgeregt. Wir wurden um 11 vom Hostel abgeholt, haben vorher aber noch Merle und Kirsten weggebracht. Die konnten heute auch endlich ihren Campervan abholen. Dann haben wir noch unser Auto umgeparkt und gefrühstückt. Aber ich konnte gar nicht entspannen, ich hatte einfach schon so Schiss vor dem Sprung!!! Als wir dann abgeholt wurden, haben wir im Auto schon ne Liste in die Hand gedrückt bekommen, auf denen verschiedene Sprungmöglichkeiten aufgelistet waren. Wir sollten uns dann schonmal für eine entscheiden. Das hat mich natürlich super beruhigt. :D als wir dann da waren, gings zur Anmeldung und wiegen lassen und sowas. Haben dann unser Ticket in die Hand gedrückt bekommen und mussten direkt den Turm hoch!!! Je höher man gekommen ist, desto mehr hat sich der Turm auch schon bewegt vom Wind. Und der Blick runter war sooo beängstigend, wenn man sich überlegt hat, da gleich einfach so runter zu springen!! Der war übrigens 50 m hoch, ist der erste Bungee Tower weltweit, der extra dafür gebaut wurde vor 27 Jahren und auch der einzige Australien. Hab mich dann kurz hingesetzt und wollte gar nicht mehr aufstehen... Wir waren dann zu viert oben, aber die Typen haben mich schon als zweites aufgerufen! Dann wurde ein Handtuch um die Füße gewickelt, das mit einem Band gesichert wurde. Und so ein Sicherheitsgurt um die Hüfte und Beine hatte man auch noch um. Dann wurde natürlich alles mitgefilmt und ich sollte mich direkt mal an die Kante stellen. Da ist mein Herz echt mega in die Hose gerutscht!!! So ein krasses Gefühl, da zu stehen und zu wissen, du musst da jetzt gleich runterspringen... Die beiden Typen da oben waren aber gut drauf. Der eine hat dann von 5 runter gezählt und dann sollte ich springen. Hab mich aber nicht getraut hahaha! Dann hat er nochmal gezählt und ich dachte mir so, jetzt gibts eh kein Zurück mehr, also einfach Augen zu und durch... In dem Moment hat sich echt mein Magen einmal links und rechtsrum gedreht und ich wusste gar nicht wirklich was abgeht. Der freie Fall kam mir ewig vor. Und dann hing ich schon da und hab mich mega um mich selbst gedreht, da ichs nicht wirklich geschafft habe, mit dem Kopf zuerst zu springen und mich dann natürlich ziemlich am Ende erst auf den Kopf gedreht habe. Aber das schlimmste war fast, dann nochmal hoch geschleudert zu werden, weil man dann wieder fast aufrecht gedreht war, und dann nochmal wieder runter gezogen zu werden. Als ich dann ausgependelt war, hat mich der Typi unten mit dem Schlauchboot abgeholt. Man springt da ja auf einen kleinen See zu, richtig witzig. War dann wohl froh, unten angekommen zu sein in dem Moment! Aber da wir in unserem Hostel ja 2 Sprünge zum Preis von einem gebucht hatten, ging es direkt nochmal hoch. Aber im Nachhinein bin ich echt froh, dass ich das direkt gemacht habe. Das zweite mal war ich mindestens wieder so aufgeregt wie beim ersten Mal und als ich oben stand, dachte ich so, warum tu ich mir das nochmal an? :D das schlimmste ist halt einfach die Überwindung, da runter zu springen. Diesmal war Jens vor mir, und er ist einfach rückwärts gesprungen. Beim ersten Mal hat er übrigens den Water Touch gemacht und ist mit dem kompletten Oberkörper im Wasser gewesen. Als ich dann dran war, hat er mich gefragt, ob ich nicht auch rückwärts springen möchte. Er meinte er könnte mich erst festhalten wenn ich mich zurück lehne und mich dann einfach loslassen. Gesagt, getan. Warum auch nicht ne... Also hat er mich an meinem Gurt festgehalten, ich habe mich rückwärts an die Kante gestellt und er hat mich immer weiter nach hinten lehnen lassen. Dann hat er wieder von 5 runter gezählt und mich einfach losgelassen. Und ich muss sagen, ich fand den zweiten Sprung sogar schon viel cooler als den ersten!! Vielleicht weil ich ungefähr wusste, was auf mich zukommt, vielleicht aber auch nicht. :D ich konnte den auf jeden Fall viel mehr genießen, obwohl das rückwärts springen viel mehr Überwindung gekostet hat. Am Ende hab ich auch noch einen Water Touch mit meinen Armen und Haaren gemacht, ohne dass ich es wusste. Aber echt cool, und ich war echt stolz auf mich! Jens ist nachher nach ein bisschen überlegen sogar noch ein drittes mal gesprungen, mit Anlauf vom Dach. Die Sprünge wurden immer günstiger, je mehr man gemacht hat, und der fünfte wäre umsonst gewesen. Mir haben aber zwei gereicht. :-)
    Später sind wir dann nochmal zum Campingplatz in Babinda gefahren, weil wir ja weiter Richtung Süden wollen. Haben aber einfach fast den ganzen Tag beim Bungee Jumping verbracht und nachher im Hostel noch SKYDIVING in Mission Beach mit Strandlandung gebucht!
    もっと詳しく