Australien & Co.

marts 2017 - april 2018
  • Zeit für ein Abenteuer
Bali (Indonesien) - Australien - Fidschi - Austraien - Malaysia - Singapur Læs mere
  • Zeit für ein Abenteuer

Liste over lande

  • Fiji Fiji
  • Australien Australien
  • Indonesien Indonesien
  • Singapore Singapore
Kategorier
Ingen
  • 19,5krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning13,1kkilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 145fodaftryk
  • 396dage
  • 562fotos
  • 56kan lide
  • Botanic Garden & Skylineschaukel

    3. april 2017, Australien ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute hatte ich mich ganz spontan doch nochmal mit Sarah verabredet, um in die Stadt zu gehen. Ich wollte mich eigentlich mal um die Jobsuche kümmern, aber das hab ich dann einfach für den Abend eingeplant. Also sind wir los gelaufen zur St. Marys Cathedral. Die Kirche ist von außen echt ganz schön. Drinnen habe ich noch eine Kerze für Oma angezündet. Weiter ging es dann für uns in den botanischen Garten. Der ist echt riesig und richtig schön. Es gibt verschiedene Teile, wie zB den Regenwald Weg, den Rosengarten, den Kräutergarten, den orientalischen Garten, das Tropenhaus und und und. Haben uns ein ganzes Weilchen dort aufgehalten, bevor wir uns entschieden haben, einem "Geheimtipp" aus dem Internet zu folgen. Einen Spielplatz, bei dem man die Skyline im Hintergrund sieht und quasi über die Skyline her schaukeln kann. Nach ein paar Problemen, den Weg zu finden, hat es natürlich erstmal angefangen zu regnen als wir da waren. Der Blick war zwar super, wurde aber zwischendurch von einer grauen Wolkenwand abgedeckt. Haben aber doch noch unser Foto auf der Schaukel bekommen. Dann ging es für mich zurück in die Stadt, wo ich mir ein Buch gekauft habe und ich dann direkt wieder nach Hause gefahren bin, um ein paar Bewerbungen zu schreiben. Das gute ist echt, dass wir bis jetzt nur Geld für die Bahnfahrten zahlen und zwischendurch mal fürs einkaufen. Gekocht haben wir bis auf einmal immer im Hostel. Gut, und für das Kino am ersten Tag haben wir natürlich gezahlt.

    Das Wetter hier ist einfach soooo wechselhaft. Fast jeden Tag regnet es mindestens für ein paar Minuten, dann ist es aber meistens wieder gut. Außer als wir bei der Schaukel waren...
    Læs mere

  • Darling Harbour & Chinese Garden

    4. april 2017, Australien ⋅ ⛅ 19 °C

    Ungefähr 3 Minuten nachdem ich mich auf eine Stelle beworben hatte, habe ich einen Anruf bekommen, dass ich vorbeikommen könnte. Das Gespräch später lief auch ganz gut. Im Laufe des Tages habe ich noch eine Einladung für ein anderes job interview bekommen.
    Danach bin ich zum Darling Harbour gefahren. Ein wirklich schöner kleiner Hafen mit einer schönen Promenade mit vielen Cafes und Restaurants. Und Sea Life, Madame Tussauds und ein Hard Rock Cafe findet man dort. Sieht alles ziemlich gemütlich aus. Ein paar hundert Meter weiter findet man den Chinese Garden of Friendship, zu dem man allerdings 6$ Eintritt zahlen muss. Den hatte ich mir aber irgendwie größer vorgestellt. Von innen ist er wirklich ganz hübsch, aber man ist echt in 5 Minuten einmal komplett rumgelaufen.
    Læs mere

  • Featherdale Wildlife Park

    5. april 2017, Australien ⋅ ☁️ 20 °C

    Kangaroos, Wallabies, Quokkas, Koalas, Wombats, Tasmanian Devil, Emus, Krokodile, Schlangen und und und ...
    Yaaaay, die ersten Kängurus für mich hier in Australien. Zwar nicht in der Wildnis, dafür waren die Wallabies und anderen Kängurus aber seeehr zutraulich und haben dir aus der Hand gefressen :-) die sind einfach soooo süß! Genau wie die Koalas, die den ganzen Tag Eukalyptus fressen oder schlafen. Die essen einfach die Hälfte ihres Körpergewichts an Eukalyptus am Tag, bei dem auf dem Foto also 700 g. Wenn man mal überlegt, dass die Blätter so gut wie nichts wiegen, ist das richtig viel! Und Wombats hatte ich mir viel kleiner vorgestellt, aber das sind richtige Brocken. Der Kopf ist riesig! Und vom Tasmanian Devil hatte ich vorher noch nie gehört, aber das sind auch echt keine schönen Tiere. Und die sehen echt böse aus.Læs mere

  • Still Sydney

    8. april 2017, Australien ⋅ ⛅ 23 °C

    Von den letzten Tagen gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen. Das Wetter war der Hammer, also habe ich die Sonne im Park genossen, mich weiter auf Jobsuche begeben, war in verschiedenen Bars mit Leuten aus dem Hostel, habe das kostenlose BBQ im Hostel genutzt, verschiedene Märkte besucht und sowas. Habe bis jetzt sogar noch nicht wieder was mit Deutschen gemacht, also hauptsächlich Englisch geredet, yay!

    Alle die schonmal in Australien waren, haben mir ja schon gesagt, dass Alkohol hier ultra teuer ist. Aber kraaaaaass, 15$ für ein Sixpack Bier??? Und das war schon das günstigste... Also ca. 11€. Für sechs Bier. Ernsthaft?? Und Wodka und sowas kriegt man für ca. 40-50$ (= 30-35€). In Deutschland kriegt man einfach für 5€ was. Ich bin fast vom Glauben abgefallen und habe mich echt gewundert, dass es Leute hier im Hostel gibt, die echt jeden Abend was trinken, und das nicht zu wenig...

    Uuuuuuund, ich habe mich heute mit einem Franzosen und einem Belgier getroffen, um ... Trommelwirbeeeeeeel ... einen ROADTRIP zu planen!! Bzw. erstmal nur, um uns kennenzulernen. Die beiden kennen sich jetzt auch erst seit einer Woche und haben eine Anzeige ins Internet gesetzt, um Travelmates zu finden. Ich war total begeistert, weil es der erste Roadtrip war, den ich gefunden habe, der durch das Outback gehen soll. Man findet sonst nur tausend Angebote für die Ostküste. (Die ich natürlich auch noch bereisen möchte, aber später dann.) Geplant ist die Strecke Sydney - Melbourne - Adelaide - Alice Springs - Darwin - Cairns (Foto). Insgesamt unglaubliche 7.500 km (auf direktem Weg). Ich hoffe, es bleibt alles bei dem, was wir jetzt ausgemacht haben, dann würde es in ca. einem Monat losgehen. Ich kanns jetzt schon kaum glauben und freue mich riesig!
    Ich hoffe, dass ich jetzt bald einen Job finde und noch ein bisschen Geld verdienen kann für den Trip.
    Læs mere

  • Royal National Park

    9. april 2017, Australien ⋅ ☀️ 26 °C

    Ich liebe diese Nationalparks! Nur ca 25 km vom Stadtzentrum entfernt, ist man gefühlt mitten im Nichts. Der Royal National Park ist direkt am Meer, und auf meiner kleinen Wanderung ging es die meiste Zeit auch am Meer entlang. Irgendwie total anders als der Blue Mountains Park, aber mindestens genau so schön! Aber schon fast zu heiß. 27 Grad und kein Wölkchen am Himmel, und die ganze Zeit in der prallen Sonne. Zumindest auf dem Weg dahin. Der Park ist ein Mix aus Büschen, Klippen und diesem Sandstein in 1000 verschiedenen Farben und Formen. Richtig schön! Es ging über einige Hügel und Treppen hoch und runter. Und fast immer mit Blick auf das Meer. Vor dem Park gab es einen echt richtig schönen Strand. Leider hatte ich keine Schwimmsachen dabei, daher bin ich nur mit den Füßen ins Wasser gegangen. Und das wichtigste: ich habe KEINEN Sonnenbrand bekommen! :DLæs mere

  • Dirty Dancing in the rain

    12. april 2017, Australien ⋅ ⛅ 21 °C

    Da ich seit gestern viel mit einem Mädchen aus meinem Zimmer gemacht habe (by the way, ein 10er Zimmer), sind wir heute zusammen in der Stadt gewesen. Wir sind ein wenig durch die Straßen und ein paar Läden gebummelt, haben einen Kaffee getrunken und uns für den Abend zum Open Air Kino verabredet. Also war noch Zeit für ein Mittagsschlaf, yes! Sie kommt übrigens aus Wales und oh mein Gott, sie muss immer alles 10x wiederholen, bis ich es verstanden habe... Das tut mir auch echt richtig leid, aber für mich ist es sooo schwer, sie zu verstehen. Genau so wie bei den Typen aus Schottland und teilweise sogar aus Teilen Englands. Die Amerikanerin, mit der ich zwischenzeitig mal auf einem Zimmer war, konnte man dagegen richtig gut verstehen. Und ich dachte auch, dass es besser wird und ich mich vielleicht im Laufe des Tages mehr an ihren Akzent gewöhne, aber Nö. Ich war echt froh, dass wir während des Films nicht reden mussten. Obwohl wir uns echt gut verstanden haben, wenn ich sie verstanden hab. :D Es lief also Dirty Dancing und es war wirklich cool den Film mal wieder gesehen zu haben. Aber das Glück war leider nicht mit uns. Schon vor dem Film fing es an, wie aus Eimern zu schütten. Super Idee, Open Air Kino bei Regen. Wir haben netterweise alle einen Regenponcho bekommen, der aber nicht viel geholfen hat, da wir nachher einfach sooo durchnässt waren. Aber was solls, der Film war trotzdem gut und wir hatten einen witzigen Abend!Læs mere

  • Coogee to Bondi Coastal Walk

    15. april 2017, Australien ⋅ ⛅ 22 °C

    Hab mich heute ganz spontan Alex, einem Deutschen, und Taylor, einer Amerikanerin, angeschlossen, die zum Strand wollten zum Klettern über die Felsen am Meer (Rock Climbing!). Ich hatte ungefähr 2 Minuten Zeit, die beiden kennenzulernen und dann meine Sachen zu packen, da sie sofort los wollten. Und es war echt ein cooler Tag! Manchmal muss man halt einfach mal spontan sein. Leider war aber High Tide als wir am Coogee Beach angekommen sind. Daher haben wir uns notgedrungen für den einfacheren Weg entschieden, nachdem wir ungefähr 10 m geschafft hatten, und sind den Coastal Walk entlang gelaufen. Es war sooo schönes Wetter! Und der Coogee Beach ist traumhaft. Ich weiß gar nicht, warum alle den Bondi Beach immer in den Himmel loben, die anderen Strände und Buchten hier sind mindestens genau so schön! In der Mitte des Weges haben wir uns dann dazu entschieden, eine Abkühlung in einer der kleinen Buchten zu nehmen. So traumhaft!

    Am Abend bin ich dann noch mit Mike, einem Russen, und Alex, einer Engländerin, im Park gewesen. Als wir uns gerade hingesetzt hatten, haben wir Besuch bekommen von einer Aboriginal Woman (Aborigines sagt man übrigens nicht, da das als ziemlich abwertend gedeutet wird). Sie stand direkt vor uns und hat die Hand zu uns aufgehalten. Wir dachten erst, sie will, dass wir ihr Geld geben, oder unser Handy oder sowas. Aber scheinbar wollte sie nur Hände schütteln. Da wir ihr das aber verwehrt hatten (sie sah seeeehr heruntergekommen und nicht gerade nett aus), hat sie uns gleich darauf beschimpft mit "Fuck off, it's the land of the black!!". Oh mein Gott, was?? Sie hat richtig angefangen uns anzuschreien... Wir sind dann einfach ein paar Meter weitergelaufen. Aber auch 50 m weiter konnte man sie noch "fuck off" schreien hören. Die Aboriginal People und die "weißen" Australier haben anscheinend eine sehr schwierige Beziehung zueinander. Man darf die Australier wohl nicht auf die Aborigines ansprechen, da die die als eine Art Last ansehen, da viele der Aborigines alkohol- und drogenabhängig sind und sehr gewaltbereit und sowas. Wieder was gelernt! Ich weiß aber noch nicht so ganz, was ich von denen halten soll. Ein Versuch, die Beziehung zu verbessern, war übrigens die Abbildung eines Aborigines auf der 2$ Münze. Ob das wirklich was bringt, ist die andere Frage...
    Haben nachher im Park noch Possums gesehen, die ungefähr einen Meter von uns entfernt einen Baum hoch- und runtergeklettert sind.
    Læs mere

  • Blue Mountains agains / Happy Easter!

    16. april 2017, Australien ⋅ ☀️ 18 °C

    Hello again, Blue Mountains! Da ich ja schon mit Laura in den Blue Mountains war UND am Freitag für ein Job Interview nach Katoomba gefahren bin, ging es heute für mich ein drittes Mal dorthin. Da ich den Ostersonntag nicht alleine verbringen wollte bzw. mit den ganzen Partypeople, die den ganzen Tag im Hostel verbringen und sich die ganze Zeit nur von Kokain, Gras oder irgendwelchen anderen Pillen ernähren, habe ich mich einer Gruppe aus dem Hostel angeschlossen, die natürlich in die Blue Mountains wollten. Wir waren aber eine ganz coole Truppe mit Sascha, Alex, Dan, Mike und Harry (ein Asiate :D). Und auch beim dritten Mal habe ich immer wieder neues entdeckt und war wieder begeistert von der wunderschönen Natur. Die Berge und der Wald sind übrigens so blau wegen dem Dunst der Eukalyptusbäume. Koalas sieht man leider trotzdem nicht, die verstecken sich meistens in den Baumkronen. Diesmal sind wir aber noch ein ganzes Stück weiter gewandert als das letzte Mal, und sind ungefähr noch eine Milliarde Treppen mehr runter und wieder hoch gestiegen... Also wenn ich vom ganzen Laufen und Wandern hier keine Wadenmuskulatur bekommen habe, dann weiß ich es auch nicht! :D aber es hat sich gelohnt! Unten gab es eine Seilbahn, die einen Berg mit unglaublichen 52 Grad Steigung hoch fährt. Leider aber auch sehr teuer, sonst hätten wir die vielleicht mal ausprobiert. Wieder oben an der Aussichtsplattform (nach den unzähligen Treppen!) haben wir uns dann noch auf den Weg gemacht zu den Three Sisters und haben mehr oder weniger den Sonnenuntergang genießen können. Das hat aber dann auch gereicht an Wanderung für den Tag. Zurück im Hostel hab ich mich so darauf gefreut, die Beine hoch zu legen!Læs mere

  • Finally got a job!

    17. april 2017, Australien ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute hieß es mal früh aufstehen für ein Probearbeiten. Es ist ein Job in einem kleinen Cafe im Einkaufszentrum. Eins muss ich ja sagen... So ein Job im Cafe ist definitiv nicht mein Traumjob. Aber ich kann direkt anfangen zu arbeiten, also habe ich erstmal zugesagt. Da der Job aber mit 13$ cash on hand (also ohne Steuer) trotzdem noch seeehr unterbezahlt ist, werde ich den Job wahrscheinlich nicht lang machen. Man mag es kaum glauben, aber 15$ (ca. 11€) ist eigentlich der Mindestlohn hier. Wenn noch Steuern davon abgehen, bleibt halt ungefähr sowas über, was ich letztendlich ausbezahlt bekomme. Aber alle haben mir gesagt, dass das wirklich eine sehr schlechte Bezahlung für so einen Job ist. Vor allem für so etwas vergleichsweise anstrengendes. (An der Rezeption hätte ich einfach nur fürs da sitzen 22$ die Stunde bekommen...) Da ich aber am Freitag eh in ein neues Hostel umziehe und für 2 h housekeeping am Tag kostenlos dort wohnen kann, kündige ich den Job im Cafe dann vielleicht einfach wieder. Aber mal schauen, bis dahin überlege ich mir das vielleicht noch.Læs mere