Jetzt gehts los

Heute geht's los, bin seit 5 Uhr wach und überlege ob ich an alles gedacht habe. Nur noch den Rest ins Womo laden und darauf vertrauen dass es ja bisher immer geklappt hat. Ich freue mich!!! HeuteLæs mere
Freiburg

Der erste Tag beginnt unspektakulär mit dem Kauf der nötigen 2 Gasflaschenfüllungen bei Hornbach in Rottweil, das liegt ja auf dem Weg. Frischwasser für die ersten Tage holen wir auf dem WomoLæs mere
Canal Rhone du Rhin, Heidwiller

Den Vormittag verbringen wir im Keidelbad in Freiburg. Herrlich entspannt und sauber fahren wir gemütlich durch die Region des Kaiserstuhls
an Neuenburg vorbei. Bei Chalampe überqueren wir den RheinLæs mere
Vienne

Beim Start heute morgen in Heidwiller nieselt es bereits leicht, auf dem Weg zur Autobahn und im weiteren Verlauf begleitet uns das trübe und empfindlich kühle Wetter. Wenigstens ist die AutobahnLæs mere
Carcassonne bis Narbonne

Nach einem letzten Spaziergang am Strand zum Sonnenaufgang reisen wir weiter Richtung Beziers und biegen dann nach Carcassonne ab. Die Festung ist erst zu sehen als wir unterhalb der CiteLæs mere
St. Marie la Mer

Heute übernachten wir das letzte Mal in Frankreich ehe es morgen weiter geht nach Spanien. Der Weg ging entlang der Küste auf dem schmalen Landstreifen östlich von Perpignan. Am Straßenrand wiederLæs mere
Route du Col bei Banyuls

Der Kühlschrank ist wieder mal ausgefallen. Vergeblich versuchen wir eine Elektrobox zu kaufen. In Perpignan bestaunen wir einen Auchon Hypermarkt. Die Fischabteilung ist so groß wie mancherLæs mere
Das Ende von Frankreich und der Anfang

Ein Spaziergang auf dem Stückchen Küstenwanderweg unterhalb unseres Stellplatzes bringt ständig neue wunderbare Ausblicke, dann steigt die Sonne über die Felsen und bringt das Meer zum glitzern.Læs mere
Santa Susanna

Die erste Nacht in Spanien erleben wir auf einem Berg oberhalb von Roses. Der Sturm nimmt während der Nacht noch zu und wie erwartet werden wir ordentlich durchgeschüttelt. Schlafen können wir aberLæs mere
Nochmals Santa Susanna

Da auf dem Campingplatz Bon Repons eine 2. Übernachtung gebucht ist schlafen wir aus und frühstücken lange. Gegen Mittag beginnt es erst leise zu tröpfeln, dann sanft zu nieseln und endlichLæs mere
Mataro

Heute gibt es nicht viel zu erzählen. Der Regen hat in der Nacht aufgehört, nur der Wind weht noch stark. Das laute Rauschen der Brandung zeugt noch vom Sturm der letzten Tage. In der Nacht war esLæs mere
Werkstattwunder + Küstenschönheit

Wir haben die Nacht an der Straße vor der Werkstatt verbracht. Pünktlich um 8 Uhr stehe ich vor dem Tor. Einige Mitarbeiter sind schon da, ich treffe auf den Chef als er gerade vorfährt. GoogleLæs mere
Das Ebrodelta

Heute Vormittag haben wir eine spanische Gasflasche samt Zubehör erstanden. Erst weiter im Süden gibt es eine Möglichkeit unsere grauen Flaschen füllen zu lassen. Die Strecke von Vilanova bisLæs mere
Casa de Fusta bis Peniscola

Im Morgengrauen (um 7:30 Uhr) mache ich einen kurzen Spaziergang am Ebro entlang. Einige Angler versuchen ihr Glück und tatsächlich kann man keinen Meter vom Ufer entfernt Fische in großer ZahlLæs mere
Festung Peniscola

Der Morgen überrascht uns mit Nebel, vom Stellplatz aus können wir die Hochhäuser der Stadt nur undeutlich erkennen. Trotzdem wollen wir heute natürlich die Altstadt und die Festung von PeniscolaLæs mere
Castellon de la Plana

Am gestrigen Abend fing es an zu nieseln. In der Nacht setzte dann Regen ein der auch den ganzen Tag anhält. Der Wetterbericht hat also recht. Das stört heute nicht sonderlich denn wir wollen nurLæs mere
Alboraya

Nach einer kurzen Nacht sehen wir die Wolken sich auflösen und die Sonne brennt schon fast, es wird bald warm. Da gestern das Wetter nicht zum Spazierengehen einlud nutzen wir nun die Gelegenheit denLæs mere
Valencia

Heute stehe ich spät auf, es ist bereits 8:30 Uhr und die Sonne brennt auf die Promenade. Es war die erste Nacht in der die Heizung nicht lief, entsprechend kühl ist es im Fahrzeug. Beim FrühstückLæs mere
Ozeaneum Valencia

Was für ein Tag, was für großartige Eindrücke im Ozeaneum von Valencia. Beim Frühstück sehen wir den Menschenmassen zu die sich um kurz vor 10 Uhr vor dem Eingang drängen. Bald verteilen sieLæs mere
Ozeaneum Valencia II

Achtung heute gibt es 2 Teile. Hier gab es einfach zu viele Fotos für nur einen Footprint. Noch ein paar Worte zu Valencia: die Stadt hat ca. 750.000 Einwohner und bietet von Verfall und Müll bis zuLæs mere
Cap Sant Antoni bei Denia

Nach dem anstrengenden Tag gestern gönnen wir uns einen faulen Vormittag und kommen erst um 11:30 Uhr von El Perella weg. Die Nacht war bis auf das rauschen der Brandung sehr still. Kein Wunder, derLæs mere
Vorbei an Alicante

Leider wird es nichts mit dem Sonnenaufgang, pünktlich zur Dämmerung sind ein paar Wolken aufgezogen die den Leuchturm und die daneben aufgehende Sonne sanft eingehüllt haben. Der Wind hatLæs mere
Mar Menor, das kleine Meer

In und um den Ort San Fulgencio, in dem wir übernachtet haben, gibt es mindestens 5 Stellplätze und 2 riesige Campingplätze. Alle sind bis auf den letzten Platz belegt. Wir hatten imLæs mere
Isla Plana

Beim Frühstück hadern wir mit den vielen Möglichkeiten zur Weiterreise. Dem Meer entlang nach Süden? Bis Tarifa sind es noch etwa 750 km. Nach Norden in die Sierras? Das Wetter soll schlechter undLæs mere
Bedenkzeit in Isla Plana

Wir genießen einen sonnigen Tag mit viel Wind nochmals in Isla Plana. Ein Spaziergang am Meer entlang bläst uns den Kopf frei und ein Kaffee in einer kleinen Bar weckt die Lebensgeister. Das StudiumLæs mere
RejsendeBin dabei